![]() |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Hi @ all. Da ich jetzt schon öfters auf meine Signatur angesprochen worden bin, dachte ich mir, dass ich einen Signatur-Guide erstelle. Genau genommen handelt es sich hier um ASCII art/alternate font, und wenn man googelt wird man bestimmt mehrere und bessere/ genauere Guides zum Thema finden. Unter Alt-Codes findet ihr zusätzliche Befehle für ALT + Kombinationen, um Sonderzeichen und andere aufzurufen. Und unter swtor.com - Lightsaber in your Sig , HOW TO. gibts auch sehr nützliche Tipps und Tricks, ist auf englisch und an diesen Guide lehne ich mich auch an, thanks an HanoverFist. Besten Dank auch an Qantharan für die Motivation. Wie die Jedis/ Sith viel Zeit mit der Erschaffung ihres Lichtschwerts verbringen, ja sogar mit dem ihrem Leben bezahlen müssen, falls etwas schief läuft, genauso kann man auch hier sein eigenes Lichtschwert konstruieren. Natürlich geht man hier nicht das besagte Risiko ein Diesen Guide kann man natürlich auch zur Erstellung von Blastern, Raumschiffen, etc. verwenden, den Ideen und Gedanken sind keine Grenzen gesetzt. In unserem Fall werden wir ein Lichtschwert konsturieren. Dieser Vorgang besteht aus zwei wesentlichen Schritten: Erstellung und Färbung des Lichtschwerts. 1. Der Griff: Zur Erstellung könnt ihr WordPad, Word oder das swtor.com - Sig Panel direkt hier nutzen. Hier ist die Form vor allem wichtig, sie soll erkennbar sein und ins SW-Universum passen. Hier gibt es verschiedenste Lichtschwerter, von Einzel- bis Doppellichtschwertklingen, kurze Griffe, gebogene Griffe, etc etc etc. Am Ende sollte dann ein Griff rauskommen, zB: ▌▌///////////█Ξ 2. Die Klinge: Die meisten nutzen folgende Symbole: █ oder ▓ oder ▋. Die Spitze der Klinge kann man dann mit folgenden Symbolen abschließen: ) oder ] oder ị Die Länge variiert natürlich. Feel-Free Ihr könnt natürlich auch die oben-gezeigten Symbole kopieren und einfügen (Strg+C und Strg+V), dies erspart euch Zeit. Ergebnis: ▌▌///////////█Ξ███████████████████████████████████) 3. Die Färbung: Falls ihr in WordPad gearbeitet habt, solltet ihr spätestens jetzt euer Lichtschwert kopieren und unter swtor.com - Sig Panel einfügen. Hier kann man dann zB: "die Klinge" per Maus markieren (links KLick und ziehen) und anschließend im Panel eine Farbe auswählen. Die Farbauswahl findet ihr rechts von "Größe", es ist mit einem "A" markiert. Wählt anschließend eine Farbe aus, je nach Geschmack bzw. nach Fraktion. Nach dem Auswählen erscheinen dann folgende Codes [color=Lime] am Anfang der Auswahl und [/color=Lime] am Ende der Lichtschwertklinge. Im Panel sollte es dann ca. so aussehen (ohne Punkte nach der Eckklammer): [.COLOR=Lime]███████████████████████████████████)[./COLOR] Natürlich kann man die Farbe "Lime" einfach ersetzen mit "Red" oder mit "Blue" oder mit allen anderen BB Farben ersetzen. Endresultat sollte dann ca so aussehen: ███████████████████████████████████) Nachdem ihr die Klinge nun erfolgreich eingefärbt habt, wiederholt ihr Teil 3 bei den anderen Teilen eures Lichtschwerts (Griff, Bänder, Kristalle, Power-Button, etc.) Passt aber auf die Länge der Signatur auf, damit ihr euch nicht mit unnötigen Schwierigkeiten nervt. Hier das Resultat (ohne Punkte nach der Eckklammer): ▌▌///////////█Ξ[.COLOR="Lime"]███████████████████████████████████)[./COLOR] Endresultat: ▌▌///////////█Ξ███████████████████████████████████) Zu Beginn genügen 2 Farben, natürlich kannst du danach noch editieren. Wie bereits erwähnt, sollte man auch nicht über die 4 Zeilen kommen, da man sonst eine Fehlermeldung erhält, also passt drauf auf, dass die Signatur nicht zu lang wird. Wenn ihr dann soweit seit, könnt ihr auf "Signatur anzeigen" bzw. "Signatur speichern" gehen, falls keine Error-Meldungen erscheinen, habt ihr den letzten und wichtigsten Schritt erledigt. 4. Extra Information: Unterstreichen Um zu unterstreichen benutzt einfach folgenden Code [.u] und [./u](ohne Punkte nach der Eckklammer) oder benutzt das Symbol: "U" links oben im Panel. Um Missverständnisse bzgl. der Farbe auszuschließen überlegt euch, ob ihr mit oder ohne Farbe unterstreichen wollt. Hier die Erklärung: Hier der Griff: ▌▌///////////█Ξ U-Code ausserhalb des Farb-Codes: [.U][.COLOR="Black"]▌▌///////////█Ξ[./COLOR][./U] ▌▌///////////█Ξ U-Code innerhalb des Farb-Codes: [.COLOR="Black"][.U]▌▌///////////█Ξ[./U][./COLOR] ▌▌///////////█Ξ Wie man sieht, besteht ein Unterschied, also achtet darauf bzw. entscheidet euch wie ihr es haben wollt. Links in die Signatur einfügen: Ihr könnt überall in der Befehlszeile einen Link eingeben [.url] [./url] oder das Symbol mit der Erde. Man kanns aber auch etwas spannender machen. Wir werden in unseren Griff einen Link einbauen. Der Griff: ▌▌///////////█Ξ Diesen markieren wir und verlinken: [.URL="http://www.swtor.com/"][.COLOR="Black"]▌▌///////////█Ξ[./COLOR][./URL] Endresultat: ▌▌///////////█Ξ Nun braucht man nur mehr mit der Maus an die Stelle zu fahren und zu klicken, und schon wird man weitergeleitet. Wir ihr bemerkt habt, ist der Link bzw. die Auswahl (in unserem Fall der Griff) ebenfalls unterstrichen, hier wird sichtbar, dass es sich um einen Link handelt. Links und weitere Beispiele: HTML Characters, Numeric Codes Basic Color and Font, SWTOR Forum/bbcode - Komplette Liste Hier einige Beispiele, die von HanoverFist und von mir erstellt wurden, ihr dürft diese kopieren und verwenden, jedoch macht die Erstellung viel mehr Spaß . i¯i▀▀▀▀▀i¯i‾°δ‾‾Pך ¶█╬╬╬╬╬╬°¯°█|{ ị▔ịị◚◚◚◚◚ịị▔ịị≣ ____▄▄▄Ç▄___ç █_______/_/_/_/█ΞΞΞΞΞΞΞΞΞÞ ═══ /__/═╝ ▀▀▀▀▀ ▌▌///////////█Ξ (|▌▌\\/\\/\\/█Ξ●Ξ[ :///_▀▀▀▀▀_]_]_]:{ ▎ịịịịịịịịịịịịị╎o╎ịịịị::[ |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Hey cool! Danke das wollte ich die ganze Zeit mal machen. Super Arbeit! |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Hey SWHQ-AnNo, Thanks! Wie ich sehe, hast schon dein erstes Lichtschwert erfolgreich zusammengestellt. Sieht echt sehr fein aus, saubere Arbeit! |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Hey, super gemacht! Thx! Grüße |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Hey, klasse Laserschwert Qantharan! |
[Guide] Signatur - Lichtschwert [〓ΞΞΞΞↂ〓]{███████████████████████████) Das macht echt Spaß |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Klasse, vielen Dank für den Guide |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Geil! Ich habe mal nen Doppelschwert gemacht: [.COLOR="DarkRed"](█████████████████████[./COLOR][.COLOR="DimGray"]}{o]╬╬|||||||۞|||||||╬╬{o]{[./COLOR][COLOR="DarkRed"]█████████████████████)[./COLOR] Natürlich Ohne die Punkte! |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Auch schon gebastelt |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Hehe, cool! Sind ja paar schöne Kreationen dabei! Freut mich |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Zitat:
Grüße |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Wenn du en M4 ala SoP-Mod auf die Reihe kriegst bin ich richtig beeindruckt, aber so ein Laserschwert ist ne nette Idee aber iwie Mainstream geworden =(. |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Zitat:
Grüße |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Zitat:
|
[Guide] Signatur - Lichtschwert cooler guide thx |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Hey, ich hab mal versucht Boba Fetts Blaster nachzubauen. Das Original hier http://www.nsidecollectibles.com/images/bobascale.jpg. Meine Version in der Signatur. |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Zitat:
Erinnert mich daran wie schnell er das Ding hochreist, als Boushh den Thermaldetonator scharf stellt *hrhrhrhrh* |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Zitat:
Mir gefällts! |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Cool! Danke, das werde ich morgen gleich mal ausprobieren! ^^ |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Ausprobiert und echt cool! |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Lustige Idee Auf jeden Fall vielen Dank für das Tut. Werden dennoch bei meiner sig bleiben |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Thanks für die Blumen @QuInCeQuEnTo: die Sig ist ja auch genial =) |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Hey danke für den Guide! Habs auch ausprobiert ^^ Bin vllt noch ned 100% zufrieden damit, aber im Großen und Ganzen find ichs ganz gut.. xD |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Inzwischen hat wohl jeder schon seine Eigenkreation =P Meins hab ich zumindest noch nicht hier im Forum gesehen. |
[Guide] Signatur - Lichtschwert Danke für den Guide. Hat Spass gemacht Was mir allerdings ein Rätsel ist: Wie schafft Qantharan es, teils so oft die Farbe zu wechseln, ohne auf über 3 Zeilen zu kommen? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |