![]() |
Bewerbungen bei einer Gilde Jedem das Seine. Und ja, wer sich nicht an die Bewerbungsformalitäten halten mag, der wird auch nicht aufgenommen - auch wenn er noch so dicke mit einem Gildenmitglied ist. Außerdem ist es meist so, dass eine ganze Gilde hinter einem solchen System steht und da wird der Freund in der Gilde seinem Kumpel auch anraten, sich ordentlich zu bewerben. Angram |
Bewerbungen bei einer Gilde Zitat:
TS PFLICHT nennen wir nicht ohne Grund so. Wer nicht ins TS kommen mag kann sich gleich ne andere Gilde suchen, auch wenn er der Onkel/Bruder/Sohn oder Beichtvater von einem Member ist. Das ist auch keine Kleinigkeit, wir sind absolut PVP orientiert und TS wird bei uns als elementares Spielinstrument verstanden und auch so genutzt. Zitat:
Warum also sollten wir es akzeptieren, wenn jemand zu uns möchte, der von vorneherein schon nicht am Gildenleben teilhaben wird, weil er sich zu fein ist seinen Arsch ins TS zu bewegen? So jemand passt einfach nicht zu uns und sojemanden wollen wir auch nicht. Das heißt nicht, das wir die person oder seine abneigung zum TS nicht respektieren, er hat nur einfach keinen Platz in unserer Gemeinschaft. |
Bewerbungen bei einer Gilde Amüsant. Mehr auch nicht. TS-Pflicht: Hier kommt es ganz klar auf den Fokus der Gilde an. Eine RP-Gilde wird sehr wahrscheinlich keinen grossen Wert auf TS legen, da werden zu viele Illusionen zerstört. Bei einer PvP-Gilde, die Wert auf schnelle Reaktion legt, ist es aber unabdingbar. Lange Bewerbungen: Es kommt nicht unbedingt auf die Länge an. Aber: Es muß klar ersichtlich sein, dass sich ein Bewerber Mühe gegeben hat und nicht in zwei Minuten eine Bewerbung hinklatscht oder die gleiche Bewerbung in fünf verschiedenen Gildenforen gepostet hat. Immerhin bindet man sich potentiell für einige Monate oder Jahre an eine Gemeinschaft... da will man sich doch vernünftig präsentieren zum Einstieg? Sollte eine geschriebene Bewerbung das einzige Auswahlkriterium sein? Natürlich nicht. Natürlich schaust du dir die Leute in der Gruppe genauer an, unterhällst dich IG mit ihnen oder lädst sie in eine Gruppe ein bevor du sie an Bord holst. Alles andere wäre grob fahrlässig. Abschließend muß ich sagen, dass ich die Aufruhr nicht ganz verstehe. Wenn ich keine lange Bewerbung schreiben möchte, das TS boykottiere und meinen echten Namen nicht preisgeben will ist das voll okay. Dann bewerbe ich mich eben bei einer Gilde/PA, die das nicht verlangt. Alle andere haben Pech (oder Glück - je nachdem) gehabt. Viel Lärm um nichts, Freunde der Nacht. |
Bewerbungen bei einer Gilde Ich finde es mehr als nur forsch den eigenen Namen zu verlangen. Das ist eine Sache des Datenschutzes und wenn den jemand nicht preisgeben will, kann man ihn nicht dazu zwingen. Namen sind sowieso nur Schall und Rauch und Internet-Bekanntschaften privat zu machen ohne, dass man sich wenigstens einmal gesehen hat ist der Beginn einer Katastrophe. Ich finde solche Dinge wie Facebook etc. auch verwerflich und bei Gilden, die bei sich selbst so etwas verqueres wie ein "social network" aufbauen wollen finde ich das mehr als bedenklich. Das ist ja der große Vorteil am Internet: Familie und Kollegen kennen einen als "Rudi" und Gildenmitglieder als "JacktheRack". Wer das verwerflich findet hat nicht begriffen, dass die Gefahren des Internets einem nicht vors Gesicht hüpfen, sondern sich meistens ohne das eigene Wissen anschleichen. Wer das Ignorieren will, bitte schön. Mir ist aber der Datenschutz mehr als nur heilig und ich werde niemals entscheiden ob ich jemanden mag oder nicht mag nur weil er mir seinen echten Namen nicht sagen will. Mal abgesehen davon, dass sich die Person aka. "JacktheRack" nicht verändert nur weil sie jetzt "Rudi" heißt. Wer glaubt das ist dann ein Zeichen des Vertrauens von jemanden, der womöglich einige hundert Kilometer wegwohnt, der glaubt an eine Illusion. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |