![]() |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Thanks Angramm, and thanks as well for responding in english. It makes it a lot easier to understand for my part. I'll remember to check my mail tomorrow. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Updates und Infos rund um den Schattenbund Aurora ♦♦♦ ♦ Teaservideo zur kommenden RP-Konzept-Erweiterung des Schattenbund Aurora: Ende Juli wird der Schattenbund Aurora sein erweitertes RP-Konzept vorstellen. Diese Anpassung und Erweiterung wird zudem noch mit einem kleinen offenen Projekt einhergehen. Bis dahin, gibt es zum Appetit holen, diesen kurzen Teaser. Auflösung: 1280:720 HD-Qualität Dauer: 1:26 Min Wie immer auf unserem YouTube-Kanal zu finden. Viel Spaß beim ansehen! http://www.schattenbund-aurora.de/do...r_akademie.jpg |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Eindrucksvoll... Wirklich gut gemacht. Meine Hochachtung. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Die wenigsten Trailer die bisher hier im Forum veröffentlicht wurden sind wirklich sehenswert. Der hier gehört auf jedenfall zu den wenigen.*Thumbs up* |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Updates und Infos rund um den Schattenbund Aurora ♦♦♦ In diesen Tagen sind zwei weitere Spielhilfen fertig geworden und werden der Community, vornehmlich der RP-Community vorgestellt. ♦♦ RP-Spielhilfe zum Jedi-Schatten: ♦♦ Eine weitere RP-Spielhilfe aus dem Hause Schattenbund Aurora, dessen Informationen das Ausspielen eines Jedi-Schatten als IC-Klasse und im Rollenspiel unterstützen. ♦♦ RP-Spielhilfe zu den Chiss: ♦♦ Eine Spielhilfe die sich grundlegend mit den Chiss befasst und eine umfangreiche Wissensammlung darstellt. Die Erstellung der Spielhilfe, wurde vom Schattenbund Aurora redaktionell betreut. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Neuer Agentenzirkel im Jedi-Orden? Mit dieser Headline brachte das GNN - Galactic News Network einen Artikel ins Holonet, der sich stark mit unserer Gemeinschaft befasste. Was geht da auf Tython vor sich? Und wer ist dieser ominöse Informant? GNN - Galactic News Network GNN-Artikel vom 19.07.11 Bisher hörte die Galaxis nur wenig über diese Gruppierung, die sich selbst “Schattenbund Aurora” nennt, im Jedi-Orden auf Tython, allenfalls Gerüchte. Alle Anfragen dies bezüglich, verwiesen uns auf die öffentlich einsehbaren Informationen, doch die geben nur das wieder, was allgemein bereits bekannt ist. Wie uns ein Informant, der sich in den höheren Kreisen der Jedi bewegt, kürzlich mitteilte, finden zurzeit größere Umbaumaßnahmen an den Gebäuden dieses Schattenbundes statt. Ebenso wurde die Bewilligung von sehr hohen Creditzahlungen, sowie die Anschaffung von Hightech-Komponenten durch unseren Informanten bestätigt. Ein Sprecher der Czerka-Corporation bestätigte indes, dass vor kurzem eine recht umfangreiche Sonderanfertigung eines Kommunikations- und Protokolldroiden nach Tython ausgeliefert wurde. Aus den Kreisen der Black Horse Inc. wurde bekannt, dass ebenso größere Bestellung nach Tython geliefert wurden. Über den Inhalt ist wenig bekannt, die Hinweise deuten jedoch auf Kommunikationsterminals und weitere Hightechkomponenten der Kommunikations- und Sicherheitstechnik hin. Rendili Vehicle Corporation wollte zwar kein Statement abgeben, jedoch wissen wir aus einem Datenpad, welches uns vorliegt, dass der neue Leiter des Schattenbundes eine speziell für den Jedi-Orden entworfene leichte Korvette der Defender-Klasse geordert hat. An und für sich nichts ungewöhnliches, wäre da nicht die Liste der Änderungen und Umbaumaßnahmen, mit denen das Schiff letztlich ausgeliefert werden soll. Unsere Experten schätzen, dass sich dadurch die Kosten dieser Defender verdoppeln werden. Was geht da auf Tython vor? Massive Creditzahlungen, Umbaumaßnahmen, Anschaffung von Hochtechnologie und dazu Schweigen. GNN bleibt für Sie am Ball![/quote] Newsupdate zum GNN - Galactic News Network-Artikel: "Neuer Agentenzirkel im Jedi-Orden?" Vor einigen Tagen berichtete GNN über die Vorgänge auf Tython und über die vielen offenen Fragen, bezüglich diverser Umbaumaßnahmen und die Bewilligung großer Creditsummen durch den Jedi-Orden. In den vergangen Stunden konnten wir neue Erkenntnisse in Erfahrung bringen. Unser Informant konnte ein Bild von einem Teil, des Innen bereits fertiggestellten Komplexes dieses Schattenbundes, machen und der Redaktion übermitteln. Ein Vergleich mit der Oberfläche Tythons bestätigte uns, dass sich der gesamte Komplex, der auf einer der Bildschirme angezeigt wurde, unter der Oberfläche befindet. Demnach ist nun davon auszugehen, dass es sich um weitaus größere Baumaßnahmen handelt, als ursprünglich angenommen. Eine Stellungnahme wollte uns weder der Jedi-Orden, noch der Leiter dieses Schattenbundes geben. Allerdings sei man bereit, nach Fertigstellung der Umbaumaßnamen, eine Delegation der GNN zu einer Besichtung einzuladen.[/quote]GNN-Artikel Update vom 24.07.11 Was da auf Tython vor sich geht und wie der Schattenbund Aurora damit im Zusammenhang steht, erfahrt ihr Ende der Woche. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Also euer Video ist einsame Spitze. Ich habe selten einen solchen Auftritt gesehen. Meist wird man mit Intro und Ingame Schnipsel bombadiert, dazu einigie Attribute und große Töne. Aber so ein Video .. *pfeift* eine ganze andere Liga. Auch der Bericht in der GNN untermauert meinen Eindruck: Ihr seid eine ernsthafte RP Gilde die sich nicht davor scheut ihren Status publik zu machen.: csw_hoth: Weltklasse |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Updates und Infos rund um den Schattenbund Aurora ♦♦♦ ♦♦ RP-Konzepterweiterung: Die Schattenbund Akademie ♦♦Nun ist es endlich soweit! Der Schattenbund Aurora, die Republik-Rollenspielgilde die neben republiktreues Rollenspiel, wohl wie kaum eine andere Gilde vor allem kodex- und ordenstreues Jedi-RP anbietet, geht nun in eine neue Ära. Wir stellen hiermit unsere RP-Konzepterweiterung, die Schattenbund Akademie vor. Sowohl IC als auch OOC bringt diese Akademie einige Veränderungen mit, mit denen das ursprüngliche Konzept der Gilde erweitert, aber nicht grundlegend verändert wird. MIt dieser Konzepterweiterung führen wir unseren IC-Hintergrund und IC-Geschichte fort und erweitern unser Spektrum auf stimmige und schlüssige Art uns Weise auf weitere Facetten des Rollenspiels und geben gerade den IC unerfahrenen Charakteren oder ausgewählten Padawanen die Chance, so ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Der Schattenbund Aurora ist nach wie vor das, als was ihr ihn kennt! Wir werden keine Ausbildungsgilde! Da die Akademie nur einen kleinen Teil der Gemeinschaft abdeckt, ist die Anzahl der jungen und unerfahrenen Charaktere auch niedrig und begrenzt. Hier jeweils ein kurzer Auszug aus dem RP- sowie dem OOC-Konzept der Akademie. Für einen genauen Überblick solltet ihr euch beides komplett durchlesen. Ihr findet den kompletten Text auf unserer Website bzw. in unserem Gildenforum. http://www.schattenbund-aurora.de/do...logo_trans.png ♦♦ Auszug aus dem RP-Konzept der Akademie ♦♦ Vollständiges RP-Konzept auf unserer Webseite... Um auch in Zukunft der steigenden Bedrohung durch das Sith-Imperium und der Dunklen Seite der Macht bestehen zu können, musste der Schattenbund Aurora erstmals in seiner Geschichte einen Focus auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder legen. Damit zog Angram unter anderem eine Lehre aus den Fehlern und den Folgen der gescheiterten Tatooine-Mission. Mit Zustimmung des Hohen Rates wurde die Gründung einer kleinen, speziell auf die Anforderungen des Schattenbundes ausgerichteten Akademie vorangetrieben. In dieser, eng im Schattenbund verwurzelten Schule, sollte es keinen festen Lehrkörper geben, sondern alle Aus- und Weiterbildungen im Wechsel, durch die erfahrensten Mitglieder des Schattenbundes durchgeführt werden. Dadurch sollte gewährleistet werden, dass die Erfahrungen und das Wissen eines jeden Einzelnen, stets und unmittelbar der ganzen Gemeinschaft zugänglich gemacht würde. Damit wollte der Hohe Rat sowie der Jedi Angram sicherstellen, dass das Ausbildungs- und daraus folgernd auch das Einsatzniveau des Schattenbundes stetig ansteigt. Ende 11 NVC wurde die Schattenbund Akademie als integraler Bestandteil dieser Gemeinschaft eingeweiht. Die Ausbildungsinhalte wurden vor allem durch die Erfahrungen des Jedi-Schatten geprägt, später jedoch durch die sich dynamisch entwickelten Bedrohungslagen erweitert. Aufgrund der Reformen und der Schaffung der Schattenbund Akademie durch Angram, war es dem Bund nun möglich, selbst seinen Nachwuchs an fähigen und vielversprechenden Jedi, sowie hin und wieder auch Nicht-Jedi, auszubilden...[/quote] ♦♦ Auszug aus dem OOC-Konzept der Akademie ♦♦ Vollständiges OOC-Konzept auf unserer WebseiteDie Schattenbund Akademie stellt also die Grundlage für drei Bereiche dar.
♦♦ Timeline-Video zur Akademiegründung ♦♦ Aber das ist noch nicht alles! Ergänzend zu unserem Ankündigungs-Teaser (ebenso auf unserem YT-Kanal) und zur Konzepterweiterung und der Vorstellung unserer Akademie, hat unser Gildenmitglied Calion ein kleines Timeline-Video zur Gründung der Schattenbund Akademie aus IC-Sicht erstellt. Auflösung: 1080p Dauer: 3:03 Min Wie immer auf unserem YouTube-Kanal zu finden. Viel Spaß beim ansehen! http://www.schattenbund-aurora.de/do...halter_aka.jpg |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Eine wirklich gut präsentierte Erweiterung eures Konzepts. Ich beobachte den Schattenbund ja schon etwas länger und ich muss sagen euer Angagement was die Präsentation eurer Gilde angeht ist wirklich herausragend. Das Video ist ebenfalls sehr schön geworden, auch wenn ich finde, dass die Stimme etwas leise gestellt wurde. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: du schreibst, dass die Anzahl der jungen und unerfahrenen Charaktere ja begrenzt ist. Ich gehe davon aus, dass ihr da auch von Padawanen sprecht. Sind da schon irgendwelche Zahlen festgelegt worden und wie stellt ihr euch die Schüler-Meister-Findung vor? (Soll heißen: Sind denn noch Mitglieder der Gilde "frei" und würden einen Padawan unter seine Fittiche nehmen?) LG Cobra |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Hallo GoldCobra, schön, dass dir das Update gefällt. Zu deiner Frage: Die Plätze für Padawane werden zunächst auf drei Plätze limitiert sein. Allerdings auch nur, wenn sich ein Meister für den Padawan findet. Zur Zeit überprüfen wir die Bereitschaft unserer Mitglieder eine Meisterrolle zu übernehmen. Es kann sich jedoch jederzeit beworben werden, auch mit einem Padawan-Konzept, sodass sich möglicherweise während der Bewerbung ein passender Meister angesprochen fühlt. Die Bewerbung bereits bestehender Meister/Padawan-Chars bzw. Spielern die ihr RP auf die Ausbildung eines Padawans auslegen wollen, ist natürlich gerne gesehen. Für jüngere Jedi und Nicht-Jedi die einen Platz in der Akademie suchen, werden in den ersten Wochen nach Release so gut wie alle Tore offen stehen. Nach ein paar Wochen werden wir jedoch auch hier eine Obergrenze einführen, welche bis jetzt aber noch nicht feststeht. Hoffe es ist alles geklärt, ansonsten PM an Angram oder jemand anderen in der Gilde. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Updates und Infos rund um den Schattenbund Aurora ♦♦♦ ♦♦♦ Update August 2011 ♦♦♦ Auch in diesem Monat soll es den obligatorischen Rückblick der vergangenen 4 Wochen sowie eine Vorschau auf die kommenden Wochen geben. ♦♦ YouTube-Kanal und drei HD-Videos ♦♦ Im Juli hatte der Schattenbund Aurora mit seinem ersten Gilden-Promo-Video seinen neuen YouTube-Kanal eingeweiht. Bisher könnt ihr darin 3 Videos in HD-Qualität betrachten. Zum einen unseren Gilden Promotion-Trailer, das Teaser-Video zu unserer Konzepterweiterung, sowie das Timeline-Video zur Schattenbund Akademie. ♦♦ RP-Spielhilfe zum Jedi-Schatten: ♦♦ Eine weitere RP-Spielhilfe aus dem Hause Schattenbund Aurora, dessen Informationen das Ausspielen eines Jedi-Schatten als IC-Klasse und im Rollenspiel unterstützen, ist im Juli veröffentlicht worden. Ihr könnt die Spielhilfe auch hier im Forum finden. ♦♦ Schattenbund Akademie ♦♦ Mit der Vorstellung der Schattenbund Akademie haben wir zum einen unser Gildenkonzept um einen weiteren, interessanten Aspekt erweitert und bieten zum anderen, nun auch externen Spielern die Möglichkeit, im Projektrahmen an den IC-Kompetenzen des Schattenbund Auroras teilzuhaben. Hierbei steht vor allem die Ausbildung zum Jedi-Schatten im Vordergrund. Eine grobe Zusammenfassung zum Projekt sowie weiterführende Links findet ihr hier im Forum in der Projektbeschreibung zur Schattenbund Akademie. ♦♦ Aktuelles aus der Gilde ♦♦ Wir haben in den letzten 4 Wochen erneut regen Zulauf erhalten. Der Schattenbund Aurora wächst und gedeiht auch weiterhin und diesbezüglich sehen wir sehr zuversichtlich in die Zukunft. Weiterhin begrüßen wir unseren ersten Padawan in der Gilde. Eleasar hat es geschafft, einen der drei begrenzten Plätze für sich zu beanspruchen. Möge sein Meister viel Geduld mit ihm haben Zu guter Letzt freuen wir uns auf die kommende Gamescom, auf der wir mit einem Teil der Gilde anwesend sein werden. Zum einen haben wir das Glück gehabt, beim anstehenden geschlossenen Alderaan-Warzone Event mitzumachen und zum anderen freuen wir uns natürlich auf das komplette Wochenende in Köln und dem stattfindenden Gildentreffen. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora So langsam wird es Zeit, dass ich auch mal sage, was ich mir schon länger denke: Respekt - und zwar eine ganze Menge davon! Wie ihr hier den Schattenbund aufgebaut habt und kontinuierlich ausbaut, finde ich sehr beeindruckend. In diesem Umfang habe ich bisher kaum irgendwo RP-Gilden agieren sehen - und dazu noch vor Release. Auch und gerade die exakte Ausrichtung am Kodex und die Tiefe des Hintergrundes ist, finde ich, bemerkenswert. Mal ganz abgesehen von so 'Kleinigkeiten' wie Spielhilfen zu verschiedenen Rassen und Klassen mit tonnenweise Hintergrund-Informationen aus dem SW-Universum (Schatten / Miraluka habe ich mir direkt gespeichert, meine Lore-Kenntnisse sind da doch 'minimal' bescheidener). Jedenfalls ein dickes Lob an euch für euren Einsatz. Ich freue mich schon darauf, euch ingame agieren zu sehen :-) |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Updates und Infos rund um den Schattenbund Aurora ♦♦♦ Hier wieder ein kleines Update vom Schattenbund Aurora. Der Schattenbund Aurora, das ist nicht nur eine Rollenspielgilde, sondern vor allem auch ein Zusammenschluss von erwachsenen, netten freundlichen, lustigen, schrägen Menschen. Und was machen Menschen die sich gut verstehen? Sie treffen sich, gehen etwas trinken und feiern miteinandern. Und genau das taten wir bei unserem diesjährigen RL-Gildentreffen in Köln. Wir hatten Eintrittskarten für Samstag und ein Hotel für zwei Nächte, mehr war nicht geplant. Was am Ende dabei herauskam waren zwei verdammt nerdige und eindgeile Tage unter Gleichgesinnten und Szenepromis. Wir zeigten auf breiter Linie, das wir trinkfest sind, unser Steak blutig mögen, gesellig und stets gut drauf sind. Die Kontakte die wir knüpften (Engländer, die gegen uns das Wettsaufen verloren oder die vielen Anderen, die wir beim BWM&G oder auf der GC trafen) können das nur bestätigen. Hier zeigte sich wiedereinmal: neben 100% Rollenspiel, neben authentischem Jedi-RP, hinter guter Organisation und dem hohen Gut des Reallifes, sind wir in erster Linie eine Gemeinschaft aus Menschen, die Spaß haben. Den kompletten Artikel zu den nachfolgenden Punkten, findet ihr hier im SWTOR-Forum. ♦♦ Der Schattenbund Aurora beim Bioware Meet & Greet ♦♦ Freitag 19.08.11 - Meet & Meat & Greet & Beer Der ganze Spass begann am Freitag Nachmittag mit einer kleinen Runde durch die Kölner Innenstadt. Mit dabei: Gildenleiter Angram, Gildenrat Zekk und unsere Lemminge Juris, Telarn, Senturas und Calion (der Autor dieser Review). Der Plan war, am Freitag eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken und anschließend früh ins Hotel zurück um eine möglichst gute Startposition für den SWTOR-Booth-Raid am Samstag Morgen ergattern zu können. Frei nach dem Zitat von Angram: "Freitag lassens wirs ruhig angehen". Per iPhone-Questlog gings nach dem Verzehr von blutigem Rindfleisch und panierten Schweinefladen schnurstracks ins Renaissance-Hotel und wir fanden eine bunt gemischte Gruppe voller deutscher und hinzugereister britischer, belgischer, etc. SWTOR-Nerds vor, die allesamt auf den Einlass warteten. Wir wussten ja garnicht was wir für ein Glück hatten, denn als der Einlass endlich begann, machten die aufgepumpten Securitys schon nach 130 Gästen die Pforten dicht. Aber wir waren drin! Zusammen mit Stephen Reid, Gabe Amatangelo, Chris Collins, Christian Hohmann und weiteren Bekanntheiten, sowie unzähligen Fässchen Kölsch. Wir tranken Unmengen Kölsch und plauschten lange Zeit mit den absolut freundlichen, geduldigen und entgegenkommenden Entwicklern und Mods und hatten wirklich einen riesen Spaß. So wurde aus unserem "ruhigen" Abend ein ordentliches Saufgelage und wir waren so um drei Uhr morgens wieder in unserem Hotel. D.h.: vier Stunden Schlaf, kalte Dusche, zwei Liter O-Saft zum Frühstück und auf zur Gamescom! Es war eine richtig tolle Veranstaltung mit vielen guten Gesprächen, Infos, neuen Kontakten und nem Kater am nächsten morgen Seht euch aber auch einfach die Bilder sowie den Artikel unseres Mitglieds Calion auf TORWars an. ♦♦ Der Schattenbund Aurora auf der Gamescom 2011 ♦♦ Samstag 20.08.11 - Massenrush auf die GamesCom Pünktlich zum Opening und nach einer halben Stunde des Wartens bis sich die Tore öffneten, waren wir auch schon bei SWTOR-Stand, der sich wie eine Festung auf den Klippen Schottlands, am Ende der Halle 6 aufbaute. Jetzt schon, 3 Minuten nach Öffnung war die Warteschlange für das 15-Minütige Startgebiete-Spielen bereits 2 Std. Keine 15 Minuten später befand sich das Ende der Warteschlange zwischen dem 3 und 4 Std Schild. Da unsere Gilde aber PvP-Invites für 11 bis 12 Uhr hatte und wir keine Lust hatten, 2-3 Std für das Antesten zu warten, streunten wir erstmal umher und trafen uns kurz vor 11 Uhr mit unseren 8 Mitgliedern (das 8. Mitglied wurde für diesen Tag zwangsrekrutiert ^^). Kurz unsere Handys mit den Einladungen gezeigt und schon öffneten sich für uns acht, die Tore zum SWTOR-Stand. Nach einem Plausch mit den Leuten von Bioware und dem Community-Team durften wir acht dann 1 Stunde lang überwiegend das Alderaan-PvP testen. 1x ein gewerteter Durchgang auf der großen Leinwand beim Live-PvP-Event, 1x ein normaler Durchgang im hinteren PvP-Bereich und dazwischen knappe 15 Minuten Gameplay auf Coruscant. Schaut euch auch hier einfach die Bilder und den PvP-Artikel unseres Mitglieds Calion von TORWars.com an! ♦♦ Mitglieder, Altersschnitt und the-force.eu Podcast ♦♦ Wir erfreuen uns auch weiterhin regen Interesses an unserer Gemeinschaft. In den letzten Wochen durften wir eine Reihe neuer Mitglieder bei uns begrüßen und können nach einigen "Rationalisierungsmaßnahmen" behaupten, dass sich nur aktive Mitglieder in unserer Gemeinschaft befinden. Keine aufgepumpte Blase mit Mitgliedern die nicht aktiv sind oder nicht existieren. Unser Altersdurchschnitt wurde neu gemessen und dieser ist bei 27,10 Jahren stehen geblieben. Bereits in der Woche vor der Gamescom wurde unsere Gemeinschaft zum Gildencast von the-force.eu eingeladen. Zwei unserer Mitglieder nahmen da dran Teil und plauderten mit Mark etwas über unsere Gilde, unsere Ausrichtung und den Zielen, sowie über das Rollenspiel. Hier gehts zum Gildencast von the-force.eu |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Updates und Infos rund um den Schattenbund Aurora ♦♦♦ ♦♦♦ Neue RP-Spielhilfe vom Schattenbund für die Community ♦♦♦ Betrachtet man sich die gildenexternen Aktivitäten unserer Gemeinschaft, so stellt man eines ganz klar fest: der Schattenbund Aurora engagiert sich in und für die deutschsprachige Rollenspiel-Community in SWTOR. Dies sind ganz banale Dinge, wie die Hilfestellung bei RP-Charakterkonzepten, die wir immer gerne und wenn es zeitlich passt, in unserem Gildenforum geben oder die Möglichkeit, uns im Skype oder TS zu allgemeinen Themen das RP oder im speziellen das Jedi-RP betreffend zu sprechen. Daneben haben wir in den letzten Wochen und Monaten in regelmäßigen Abständen RP-Guides und RP-Spielhilfen verfasst und unter anderem hier im Forum veröffentlich. Genau so eine Spielhilfe ist nun fertig geworden und wurde heute der Community veröffentlicht! ♦♦ RP-Spielhilfe zu den Mirialanern ♦♦ Unser Mitglied Calion hat das rare Quellenmaterial zusammengetragen und daraus eine wirklich tolle RP-Spielhilfe für all jene Rollenspieler verfasst, die später im Spiel einen Mirialaner so authentisch wie möglich spielen wollen. Die Spielhilfe findet ihr hier im Forum oder bei uns im Gildenforum auf www.schattenbund-aurora.de Viel Spaß damit! |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora einfach nur toll.. respekt an euch ! |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Wochen-Update zum den Schattenbund Aurora ♦♦♦ ♦♦ Unsere Mitglieder: ♦♦ Karteileichen gibt es in unserer Gemeinschaft keine. Der Schattenbund Aurora hat aktuell 23 aktive Mitglieder, davon 20 Jedi-Charaktere. Mit dieser stetig steigenden Anzahl an kodex- und ordenstreuen Jedi bilden wir schon jetzt die Basis für Jedi-Rollenspiel auf Tython (Hauptquartier des Schattenbundes & Projekt: Schattenbund Akademie - Lehranstalt für Jedi-Schatten) und überall wo wir anzutreffen sind. Auch wenn wir konzeptionell immer mehr Jedi ansprechen als Nicht-Machtsensitive und wir damit absolut kein Problem haben und es uns sogar zugute kommt(siehe unsere Projekte), würden wir uns dennoch über den ein oder anderen Soldaten und Schmuggler mehr freuen. ♦♦ RP-Projekt: Schattenbund Akademie ♦♦ Aktuell erarbeiten und planen wir die praktische Umsetzung (soweit möglich) für die Schattenbund Akademie. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf die Aus- und Weiterbildung zum Jedi-Schatten und passen ihn für die Nicht-Machtsenitiven an. Um unser Angebot an Lektionen, Vorlesungen, Unterrichte und Ausbildungseinheiten sp breitgefächert wie nur möglich zu gestalten und um möglichst viele "Externe" in diesem Projekt zu integrieren, haben wir schon jetzt eine Reihe Spieler und Gemeinschaften gefunden, die uns auf die ein oder andere Art und Weise unterstützen werden. Mehr dazu in den kommenden Wochen, wenn das Projekt aktiv wird. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Der Schattenbund Aurora wird 1 Jahr ♦♦♦ ♦♦ Unsere Mitglieder: ♦♦ Der Schattenbund Aurora feiert am heutigen Tage sein 1-Jähriges Bestehen. Wir blicken einmal zurück... Schon ein Jahr? Ja, schon ist das erste Jahr vorüber. Wir haben viel geschaft: für uns als potentielle SWTOR-Spieler, für die Gilde, für die RP-Community; und die Zeit verging wie im Flug. Erst ein Jahr? Auch ein Ja, denn heute sind wir eine etablierte Rollenspielgilde der SWTOR-Pre-Release RP-Community. Betrachtet man sich unser Kernkonzept, so stehen wir als überwiegend durch Jedi bespielte Gemeinschaft im Bereich des Jedi-Rollenspiels als feste Größe innerhalb der Community dar. Sucht man als Spieler nach ordens- und kodextreuem Jedi-RP im Gildenrahmen, so führt ein Weg zweifelsfrei zum Schattenbund Aurora. Heute, ein Jahr später, sind wir die Gilde, die wie keine andere Gemeinschaft, Spieler mit ernstgemeinten Jedicharakteren im Hinterkopf anzieht. Trotz oder gerade wegen unserer konzeptionellen Aufstellung! Betrachtet man sich die kurze Historie des Schattenbundes, so können wir zu Recht zufrieden auf den Erfolg dieser Gemeinschaft blicken. Doch wie sah das alles aus? Hier ein kleiner Rückblick: Ende August 2010 initiierte Angram das Projekt einer RP-Gilde mit dem Kernkonzept einer "sehr deutlich kodex- und ordenstreuen Gemeinschaft mit dem Schwerpunkt auf Jedi-RP". Unter dem Projektnamen "Hoffnung" ging er damit ins offizielle Forum und suchte die erste Handvoll Spieler, die mit ihm zusammen aus den konzeptionellen Ideen eine Gilde formen sollten. Gerade in dieser konzeptionellen Phase war es nicht immer leicht, den hohen (selbstauferlegten) Anforderungen ans Rollenspiel, gerecht zu werden. Das Gildenkonzept, die Gildengeschichte, die Bespielbarkeit des Konzeptes, die künftigen Charaktere etc. mussten alle authentisch und für alle nachvollziehbar sein. Zudem mussten sie noch in den Kontext der Interpretationsspanne einer kodex- und ordenstreuen Jedigemeinschaft passen. Gemäß einem unserem Motto: 100% Rollenspiel. Wir diskutierten tage- und nächtelang im TS, hinterfragten ständig, hatten viele Ideen, wovon viele auch wieder verworfen wurden, doch letzten Endes kam das heraus, was ihr heute in groben Zügen als den Schattenbund Aurora kennt. Ein weiterer größerer und wirklich nervenaufreibender Punkt war der künftige Gildenname. Hier mal ein paar Vorschläge, die damals gemacht wurden, aber bitte nicht lachen ^^ Schattenbund Tython, Phönix-Corps, Harapan, Gesandte des ..., Sternwanderer, Eiserne Faust, Stunde Null, Purpurbund Letzten Endes gingen zwei Vorschläge ins finale Rennen: Schattenbund Tython und Schattenbund Aurora Im Grunde also "Schattenbund" mit einem Zusatz. Nach vielen Stunden (ja, es waren wirklich viele Stunden, nur um mich davon zu überzeugen, dass der zweite Vorschlag besser ist) im TS kamen wir schließlich auf den Namen "Schattenbund Aurora". Aurora aber nicht als Bezeichnung der Morgenröte, sondern Aurora Kel, einer Jedi-Meisterin. Sie war die Meisterin des IC-Gründers des Schattenbundes und ihr zu Ehren gab es den "Aurora"-Zusatz. So "gründeten" wir mit einer Handvoll Spieler am 12.09.2010 offiziell den Schattenbund Aurora. Was passierte in dem Jahr? In diesem einem Jahr Schattenbund Aurora ging unsere neue Webseite und einige Gildenvideos- und Trailer online, wurden zahlreiche Guides und RP-Spielhilfen für Rollenspieler und jene die es werden wollen, veröffentlicht. Wir zeigten Engagement und Aktivität in und für die deutschsprachige RP-Community, gaben Interviews, waren Gilde des Monats und in Gildencasts zugegen, haben sehr, sehr viele Kontakte zu anderen Rollenspielern und RP-Gilden aufbauen können, um auch so unser Netzwerk zu anderen RPlern und Gilden auszuweiten. Unsere hauseigene Schattenbund Akademie, die zudem ein offenes RP-Projekt ist, wurde veröffentlicht uvm. Aber von Nichts kommt Nichts! Nur durch Gemeinschaft, Engagement, Ideale und Zusammenhalt war es uns möglich, das einstige Projekt "Hoffnung" zum heutigen Schattenbund Aurora zu bringen. Wenn die Menschen und nicht der Erfolg im Mittelpunkt stehen, dann kann man sehr, sehr viel erreichen und der Erfolg kommt von ganz alleine. Organisatorisch und strukturell war der Schattenbund schon immer gut aufgestellt, aber auch hier kommen wir nicht um die Menschen in der Gilde herum. Einen Schattenbund Aurora würde es so nicht geben, ohne die vielen Mitglieder mit ihren unterschiedlichen Charakteren, ihren Ideen, Macken, ihren Erfahrungen, ihren Kritiken, ihrem Engagement, ihren Emotionen, ihrer Rücksichtnahme. Die Mitglieder sind immer der Boden, auf dem eine Gemeinschaft steht! Dafür und für noch so vieles mehr, ein Dankeschön! Den nächsten Gildengeburtstag werden wir sicherlich im Spiel feiern. Ganz sicher Angram p.s.: alle Informationen und Links findet ihr im Eingangsbeitrag des Threads. So, all diese Worte ohne ein Spiel, ohne wirklich etwas erreicht zu haben, ohne eine reell im Spiel gegründete Gilde zu haben, ohne ... EGAL! ^^ |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Update zum Schattenbund Aurora ♦♦♦ ♦♦ 100% Rollenspiel und dennoch PvE/PvP ♦♦ Einer unserer Leitsätze lautet "100% Rollenspiel". Dies liegt auf der Hand, da wir eine RP-Gilde sind und dies auch konsequent später im Spiel umsetzen werden. Das RP hat somit bei uns, neben dem Reallife, den höchsten Stellenwert. Das bedeutet, dass viele andere Aspekte im Spiel, dem RP nach stehen werden. Dies führt gerade bei unerfahreneren oder Non-Rollenspielern zu einem Missverstehen. Denn auch RP-Gilden betreiben PvE und PvP. Sie gehen ebenso in Flashpoints und Operations, verbessern ihre Ausrüstung, betreiben Handwerk und Handel und widmen sich dem Huttball oder anderen PvP-Aktivitäten. Diese Punkte sind und werden zwar immer einen geringeren Stellenwert als das Rollenspiel haben, aber man darf nicht annehmen, dass wir als 100% RP-Gilde nur irgendwo herumstehen und chatten :-) Der Schattenbund Aurora wird sich all dem widmen, was die Engine zu bieten hat. Manches mit Abstrichen, vieles im Einklang mit dem RP und einiges sicherlich auch ohne das RP (Bsp: es lässt sich nicht wirklich im RP erklären, warum man zum 20. Mal Boss XY erlegt hat). ♦♦ SWTOR-Gildensystem: Phase 2 ♦♦ Seit gestern ist Phase 2 des Gildensystems aktiv. Da wir als Gemeinschaft bereits seit einiger Zeit ein ensprechendes Netzwerk mit anderen Gilden gebildet haben, stehen wir zum gegenseitigen Verbindung innerhalb des Systems leider nicht zur Verfügung. Diesbezüglich auch bitte keine Anfragen mehr, ob wir Gilde XY als Freund/Feind aufnehmen würden. Unsere Slots sind belegt. Allerdings haben wir uns nun mit einigen Gemeinschaften auf die einseitige Verbindung geeinigt. Wer also Interesse daran hat, mit dem Schattenbund Aurora und dem Netzwerk welches dahinter steht, verbunden zu sein, der soll uns im System einfach adden. Eine einfache Verbindung ist immerhin besser als gar keine Verbindnung. ♦♦ Rekrutierung ♦♦ Weit über 80% unserer Mitglieder spielen einen Jedi-Charakter. Damit sind wir zweifelsfrei eine, wenn nicht sogar die größte, reine Jedi-Rollenspielgilde, gemessen an der Anzahl der Ordens-Jedi. Wir nehmen zwar auch weiterhin Jedi-Charaktere auf, allerdings wird mit jedem neuen Mitglied die Luft am Jedi-Himmel etwas dünner :-) Bedeutet, dass wir auch weiterhin sehr genau auf die Konzepte des geplanten Charakters achten und es eben nicht einfacher wird. Auf der anderen Seite bieten wir eine Gemeinschaft, die ihre Kompetenzen und ihr RP sehr deutlich auf das Jedi-Rollenspiel ausgelegt hat. Schmuggler und Soldaten sind nach wie vor Mangelware. Gerade da würden wir uns über ein, zwei Neuzugänge sicherlich freuen. Habt ihr Interesse? Dann lest euch erst den Startbeitrag hier durch. Er enthält eine Vielzahl an Informationen, Videos, Aktivitäten unsererseits. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Monatsrückblick September ♦♦♦ ♦♦ Mitgliederspiegel ♦♦ Der Schattenbund Aurora hat aktuell 25 aktive Mitglieder, davon alleine schon 20 Jedi-Charaktere. Da wir regelmäßig inaktive Mitglieder und sog. Karteileichen aussortieren, wachsen wir trotz einer stetigen Anzahl an Bewerbungen nur langsam. Dies ist aber so gewünscht, denn nur aktive, interessierte und engagierte Mitglieder zählen wirklich. Mit Karteileichen kann man nur lose Statistiken füllen - mehr nicht. Das aktuelle Durchschnittsalter in unserer Gemeinschaft beträgt 28 Jahre. Wir konnten vor kurzem den 2. von aktuell maximal 3! Padawanplätzen in unserer Gemeinschaft vergeben. Somit bleibt während der Pre-Release Zeit nur noch ein Platz übrig. ♦♦ RP-Projekt: Schattenbund Akademie ♦♦ Aufgrund einer Zwangs-Auszeit ohne Internet (nein, ich war nicht im Knast ) konnten wir in den letzten 2 Wochen nicht an der konzeptionellen Umsetzung der Schattenbund-Akademie arbeiten. Daher vertösten wir euch auf die kommende Woche bzw. auf das nächste Update. Die Schattenbund Akademie wird dann praxistauglich vorgestellt. Für die Projekt-Komponente bedeutet dies, das ein Lehrplan vorgestellt wird, der einen Großteil der Ausbildung zum Jedi-Schatten und der Spezialausbildung von Nicht-Machtsensitiven beinhaltet. In diesem Lehrplan wird es dann sog. "Pflichtmodule" geben, die von der Akademie-/Projektleitung vorgegeben werden. Daneben wird sich jeder Teilnehmer der Ausbildung eine Handvoll weiterer Wahlmodule aussuchen können, die dann ebenso im Spiel ausgespielt werden können. Pflicht- und Wahlmodule stellen dann stellvertretend die gesamte Ausbildung dar. Die Jedi-Schatten- / Spezialisten-Ausbildung endet mit einer Reihe von Prüfungen die IC im Spiel ausgespielt wird. Die Prüfungen bauen auf den Pflichtmodulen sowie einem der Wahlmodule auf. Dies wird also keine "lose" Ausbildung, sondern das was IC im Spiel vermittelt wird, wird auch IC im Spiel in der Prüfung vorkommen. Aber mehr dazu, beim kommenden Update! Habt ihr Interesse am Schattenbund Aurora? Dann lest euch erst den Startbeitrag hier durch. Er enthält eine Vielzahl an Informationen, Videos, Aktivitäten unsererseits. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Hallöchen Ich habe mich dieser Tage nun ausführlich in diversen Foren über die bestehenden Rollenspielgilden (also mMn reinen RP-Gilden, kein Fun-RP oder Gelegenheits-RP) auf Republikseiten informiert. Und immer wieder stoße ich auf euch Eure Präsenz und euer Auftritt sprechen für sich und stechen auch aus der Masse hervor, aber wie sieht es später im Spiel aus? Wie sehr habt ihr vor, euch innerhalb der RP-Community einzubringen bzw. wie stark wird man eure Gilde im Rollenspiel antreffen? Ich habe nun mehrere Jedi-Gemeinschaften gesichtet und bei einigen sieht es so aus, als würden sie nur ihr eigenes "Nischen-RP" veranstalten. Daher die Frage an euch, wie dies bei Aurora gehandhabt werden wird? Danke für eure Antworten. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Zitat:
Ohne jetzt meine Glaskugel mit einem Blick in die Zukunft zu bemühen, kann ich dir versichern, dass wir alles andere als Nischen-RP nur in unserer Gilde machen werden. Sicherlich werden wir sehr stark gildenintern an unserer Gildengeschichte weiterarbeiten und diverse Plots zur Fortführung unserer Historie und Konzepts starten. Dies ist jedoch nur ein begrenzter Teil. Der andere Teil ist genau das, was wir auch in unserer Vorstellung hier und in einigen Updates immer wieder verdeutlichen: Wir wollen in und mit der Community RP betreiben. Würden wir nur in eine Ecke hocken wollen, dann bräuchten wir ja auch kein MMO spielen. Da gibts sicherlich bessere Alternativen Da wir stets IC sein werden, wirst du den Schattenbund auch überall fürs RP antreffen können. Stärker auf Tython (unser Sitz) und Coruscant, kaum auf Nar Shaddaa (da es keine nachvollziehbaren IC-Gründe gibt, ständig auf NS herumzustreunen). Unser Engagement in und für die RP-Community wird auch sicherlich nicht mit Release enden. Ich hoffe ich konnte deine Fragen zufriedenstellend beantworten. Wenn du magst, melde dich per PM bei mir. Ggf. auch über Skype. Angram |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Hallo werter Schattenbund. Ich verfolge euren Werdegang ja nun schon eine ganze Weile und habe mir daher ein, zwei Fragen an euch überlegt. 1.) Gibt es Restriktionen die einem Jedi, der bei euch Mitglied ist, es verbieten wird eine Ausrichtung im Spiel zu haben die eher Dunkel als Hell sein wird? Rein von der Engine her? Oder erwartet ihr, nebst 100% Authentischem Jedi RP auch 100% authentische Jedi Antworten? 2.) Sind "graue" Jedi bei euch Willkommen? Auf den ersten Blick würden sie doch Ideal in euer Konzept passen, oder? 3.) Wir erklärt ihr den Beitritt von Soldaten und Schmugglern in eine Eingreiftruppe die dem Jedi Orden untersteht? Danke für etwaige Antworten Der Zwergenopa |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora Ich versuch mal die Fragen nach bestem Wissen zu beantworten: zu 1): Rein von der Engine her: Nein, da gibt es keine Restriktionen. Wir trennen klar zwischen Engine und RP. IC sind wir allerdings kodextreue Jedi! Bei einem IC Ausflug, sollte also auf eine sinnvolle Antwortauswahl geachtet werden. Aber grundsätzlich gilt: Was die Engine über unsern Char aussagt steht ja keinem IC auf die Stirn tätowiert. Wer also aufrgund von Mode-Gründen fleißig Dark-Side Punkte sammeln möchte, dem wird dies nicht verboten. zu2): Ein Auszug aus unserem OOC Konzept: Die Gilde basiert vom Hintergrund her, auf 2 Säulen. Die eine ist die Liebe und Treue zur Republik [...] Die andere Säule ist der feste Glaube an das Licht, die ordens- und kodextreue der Jedi samt ihrer Lehren und Philosophie. Dementsprechend finden sich bei uns nur ordens- und kodextreue Jedi ein. Gefallene, vom Orden losgesagte oder sich nicht an den Kodex bindende Jedi, werden hier vergeblich gesucht. zu 3): Der Schattenbund Aurora ist als eine Art Einsatzgruppe konzipiert. Andere Klassen bereichern hier das gemeinsame Potential solch einer Einsatztruppe. Der Schattenbund untersteht zwar dem Rat der Jedi und wird von den Jedi geführt, jedoch verlangen die unterschiedlichsten Missionen auch unterschiedliche Kompetenzen .Der SBA sucht seine Mitglieder nach individuellen Fähigkeiten aus, um so ein möglichst breites Spektrum an Fähigkeiten im Einsatz zu erlangen. Es finden sich also auch Schmuggler, Soldaten und machtsensitive Mitstreiter, die allesamt dem übergeordneten Ziel, dem Schutz und die Befreiung der Republik, dienen. Auszug aus unserem OOC Konzept: Hier wird zum Beispiel ein möglicher Weg aufgezeigt, wie ein Soldat/Schmuggler den Weg zum SBA finden könnte. Weitere Unterstützung erhielt der Bund von diversen Schmugglerkartellen und Milizen - da die Ziele teilweise mit den ihren konform gingen, aber auch vom SID (Strategischen Informationsdienst der Armee der Republik) - meist in Form von Informationen. Grüße Naz |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Update und Infos zum Schattenbund Aurora ♦♦♦ ♦♦ Die Bewerbung beim Schattenbund ♦♦ Heute möchten wir einmal auf die Bewerbungsanforderungen bei uns eingehen, da sie doch das ein oder andere Mal zu Missverständnissen geführt haben. Es wird Spieler geben, die sicherlich sagen würden: "Die Bewerbung resp. die Aufnahme beim Schattenbund Aurora ist nicht einfach." und es wird Spieler geben, die das Gegenteilige behaupten. Hier erklären wir euch noch einmal, wie die Bewerbungen aussehen sollten, welche Anforderungen wir haben und das es doch nicht so schwer ist, wenn man sich ein wenig anstrengt bzw. Engagement zeigt. Die Bewerbung bei uns besteht aus zwei Teilen, der Vorstellung des Spielers und der Vorstellung des Charakterkonzepts. ♦♦ Schriftliche Bewerbung: die Vorstellung des Spielers ♦♦ In der schriftlichen Bewerbung bei uns im Bewerbungsforum wollen wir einige Informationen zum Spieler haben. Daraus wollen wir unter Anderem das Alter, die Motivation bei uns Mitglied werden zu wollen, seine RP-Erfahrungen und anderes erfahren. Diese Informationen sind wichtig, da wir so sehen, ob der Bewerber unser Mindestalter erfüllt, oder ob er RP-Anfänger oder ein erfahrener Spieler ist, was im späteren Verlauf wichtig sein kann. Mit der Bewerbung sollte in Form und Inhalt (Rechtschreibung, Grammatik) ein positives Bild von sich abgegeben werden und uns auf diesem Wege von der Motivation überzeugen. 08/15-Bewerbungen wollen wir nicht sehen, denn es ist wirklich nicht schwer, eine ordentliche Vorstellung zu schreiben und diese dann durch Word oder anderen Online-Prüfungen zu jagen, um sie nach den gröbsten Schreibfehlern zu checken. Die einzigen persönlichen Angaben die ein Spieler machen sollte, ist Alter und Vorname. Bei uns bewirbt sich immer der Spieler, daher ist die Spielervorstellung auch wichtig. Wir sind eben keine Ansammlung aus namenlosen! ♦♦ Konzeptvorstellung: die Vorstellung des Spielcharakters ♦♦ Auch wenn wir in erster Linie nur Spieler aufnehmen, muss der gespielte oder gedachte Charakter natürlich in das RP-Konzept des Schattenbundes und in unserem Anspruch ans Rollenspiel passen. Dazu ist es notwendig, dass wir vom Bewerber ein Charakterkonzept zu sehen bekommen. Ein Charakterkonzept ist keine Story, sondern etwas mehr als ein ausführlicher Lebenslauf des Chars und endet zeitlich da, wo die IC-Aufnahme in den Schattenbund stattfinden soll. Ohne Charakterkonzept kann keiner aufgenommen werden, denn wir erwarten, dass sich jedes unserer Mitglieder vorab Gedanken zu seinem Char gemacht hat. Das Konzept ist in Kurzform die Vergangenheit bis zum Zeitpunkt des Release. Die Chars sind zu Release ja 20 oder 30 Jahre alt - was haben sie die Jahre zuvor getan? Wie haben sie sich entwickelt? Welche Ausbildung haben sie? Welche Erfahrungen haben sie gemacht und was hat sie geprägt? Wir prüfen das Konzept auf die beiden oben angesprochenen Dinge: passt der Charakter in das RP-Konzept des Schattenbundes und genügt der Char unserem Anspruch ans Rollenspiel. Der Schattenbund Aurora hat ein ganz spezielles RP-Konzept, in dem nicht alle Charaktere unterkommen. Wir haben gewisse Einschränkungen was die Wahl der Charaktere betrifft. Da wir stets sehr viel Wert auf die Authentizität unserer RP-Konzeptes legen, muss sich dies auch in der Auswahl der Charaktere widerspiegeln. Trotz dieser konzeptbedingten Einschränkungen hat man dennoch sehr viele Freiheiten und Spielräume zur Konzeptentfalltung zur Verfügung. Den Anfängern und ungeübteren Spielern wird dies sicherlich schwerer fallen, als erfahreneren Spielern und alten Hasen. Die Messlatte ans Rollenspiel ist bei uns hoch, gar keine Frage. RP-Konzept der Gilde, der Projekte und auch der Charaktere soll dem Anspruch nach Authentizität gerecht werden. Ein saufender, herumhurender Jedi kann zwar authentisch gespielt werden, er ist aber nicht Authentisch gegenüber der Lore. Weiterhin haben wir den Anspruch nach "wasserdichten" Konzepten. Unsere Konzepte werden auf sehr, sehr viele Eventualitäten hin hinterfragt. Mit einer kritisch-konstruktiven Vorgehensweise schaffen wir es, dass am Ende die Konzepte nachezu ohne Zweifel dastehen und es kaum begründete Fehler in Lore/Canon oder in logischen Zusammenhängen mehr gibt. ♦♦ Wie geht man also am besten vor? ♦♦ Hat ein Spieler ersteinmal erkannt, worum es uns gehtund was uns wichtig ist, hat er die halbe Bewerbung bereits in der Tasche! Mit ein wenig Sorgfallt sollte die schriftliche Bewerbung kein Problem darstellen. Aber eben nur, wenn man auch etwas dafür tut. Das Konzept ist da für viele schon etwas aufwendiger. Hier bieten sich aber folgende Dinge an. Zum einen würde ich Spielern, die noch kein Konzept erstellt haben, empfehlen, dies vor einer Bewerbung bei uns im Forum zu posten. Wir werden es uns dann ansehen und entsprechendes Feedback geben. Eine Bewerbung kann danach immer noch gestellt werden. Zum Anderen empfehle ich meinen RP-Guide für Anfänger, in dem nochmal genau erklärt wird, wie man sich so seinen Charakter erschaffen kann. Diese Gedanken muss man dann festhalten. So ist, gerade auch für Anfänger, der erste und wichtigste Schritt bereits getan. Weiterhin haben wir im Forum bereits über 50 Konzepte die bewertet wurden. Sowohl aus den abgeschlossenen Konzepte wie auch aus den Laufenden, kann man sehr viel Input holen! Der letzte Punkt wäre dann die eigentliche Bewerbungsstellung. Gerne können uns potentielle Bewerber auch erst im Skype oder TS treffen und ihre Fragen loswerden. Wir sind da sehr offen. ♦♦ Bewerbungen NACH Release? ♦♦ Nach Release haben wir eine weitere und zugleich die wichtigste Beurteilungskomponente im Bewerbungsverfahren: das Ingame Rollenspiel! Gerade als Rollenspielgilde werden wir so sehr viel Wert auf unser Kerngeschäft legen! Dies bedeutet, dass sich nach Release unsere Anforderungen anders gewichten werden. Neben dem Konzept kommt das Ingame-RP hinzu. Es geht uns dabei nicht darum, ob ein Spieler ein guter oder schlechter RPler ist, sondern um zwei Dinge: den Charakter kennenlernen und so gucken, ob er zum Schattenbund passt und das RP des Spielers kennenlernen, ob es mit unserem kompatibel ist, wir ihm Tipps geben können u. dergl. Im gleichen Zug werden die Anforderungen ans Konzept reduziert. Je schwächer die Aussagekraft des Konzeptes ist, desto mehr muss durch das RP im Spiel stattfinden. Nach wie vor gilt es herauszufinden, ob der gespielte Charakter zur Einsatzgruppe Schattenbund Aurora passt. Die schriftliche Bewerbung bleibt davon allerdings unberührt. Habt ihr Interesse am Schattenbund Aurora? Dann lest euch erst den Startbeitrag hier durch. Er enthält eine Vielzahl an Informationen, Videos, Aktivitäten unsererseits. |
[RP-Gilde] Schattenbund Aurora ♦♦♦ Update und Infos zum Schattenbund Aurora ♦♦♦ ♦♦ RP-Projekt Schattenbund Akademie ♦♦ Die Arbeiten an der Schattenbund Akademie laufen hinter verschlossenen Türen weiter und gehen derzeit in die "heiße" Phase, damit wir euch rechtzeitig zum Release die Akademie vorstellen können. Während dieser heißen Phase, arbeiten alle Mitglieder des Schattenbundes an den letzten Feinheiten der Umsetzung, um euch auch bei der Akademie die gewohnte Qualität des Schattenbundes bieten zu können. Mehr dazu in den kommenden Wochen. ♦♦ Unsere Mitglieder ♦♦ Wenige Wochen vor dem Release nehmen die Bewerbungen nicht ab und der Schattenbund wächst weiter. An dieser Stelle möchten wir allen danken, die so viel Mühe in ihre Bewerbungen und Charakterkonzepte gesteckt haben. Natürlich konnte nicht jede Bewerbung erfolgreich sein, doch freut es uns zu sehen, dass auch viele die bisher wenig mit dem Rollenspiel zu tun hatten, diesen Bereich des Spiels nun anstreben. ♦♦ Schattenbund Aurora Wallpaper♦♦ Es freut mich, euch an dieser Stelle das Erste der Schattenbund Aurora Wallpaper präsentieren zu dürfen, dem noch weitere folgen werden: http://img97.imageshack.us/img97/485...11920x1080.jpg Ein besonderer Dank gebührt Jarden Kaar vom Schattenbund Aurora, der für die Erstellung der Wallpaper verantwortlich ist. ♦♦ SWTOR Gildensystem: Phase 3♦♦ Natürlich ist auch der Schattenbund Aurora für die Phase bereit. Die Ausrechende Anzahl an Vorbestellungen wurden getätigt und wir sind nun darauf gespannt, wie unsere zukünftige Heimat in SWTOR heißen wird. Habt ihr Interesse? Dann besucht uns auf http://www.schattenbund-aurora.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |