Zitat:
Zitat von helbart Nun ja....schwarzer Ritter entführt im Auftrag eines Hexers/Zauberers/Kaisers eine Prinzessin. Der weisse Ritter schliesst sich mit anderen Rittern zusammen und besiegt den schwarzen Ritter und seinen Auftraggeber.
Die Machtverhältnisse teilen sich in ein durch einen Imperator geführtes Kaiserreich und ein durch das Volk bestimmte und von einem Senat verwaltete Staatsform auf.
Welche Geschichte beschreibe ich hier? |
Verwendest Du Schwerter, Äxte, Lanzen, Metallrüstungen, Kettenhemden, Pferde (oder exotische Reittiere)?
Ist die Prinzessin in einer Burg, Höhle, Dungeon gefangen?
Findet das ganze auf einer Welt statt, die Landmassen und Meere aufweist, teilweise exotischer Natur?
Dann ist es ganz klar eine Fantasy-Geschichte.
Verwendest Du Blasterpistolen, Lichtschwerter, futuristische Rüstungen, Speederbikes, fremde Lebensformen von anderen Planeten?
Ist die Prinzessin in einer Raumstation, Asteroiden, Sicherheitstrakt gefangen?
Findet das ganze in einem Universum statt, wo Weltraumreisen alltäglich sind, Lichtgeschwindigkeit kein Thema?
Dann ist es eben Science Fiction.
Das ist der grundlegende Unterschied der beiden Genres. Das eine konzentriert sich auf 'historisch' entlehnte Techniken und Gegenstände - das andere weist eine Technologiestufe auf, die über unseren derzeitigen Möglichkeiten liegt.
Wie man sieht: Klare Grenzen vorhanden
Auch wenn es natürlich Geschichten gibt, die sich als Hybriden ansiedeln:
Alien: Science Fiction / Horror
Drachenreiter von Pern: Fantasy / Science Fiction
Star Wars ist jedoch Science Fiction pur.