Spieleindruck von SW:TORVon: swtor-life.com
Deutsche Übersetzung von: Gre3eN
Während den ersten 15 Minuten des Spielens von SW:TOR weißt du, dass das ein Spiel von den Leuten ist, die auch KotoR, Dragon Age und Mass Effect gemacht haben, obwohl es gerade erst in der anfänglichen Beta ist. Alles schreit: „Hi, mein Name ist James Ohlen, ich bin der Lead Designer von diesem Spiel und ja, ich habe KotoR ebenfalls gemacht“. Da ist dieses vertraute Feeling, das du bekommst, wenn du einen NPC ansprichst und anfängst Quests zu machen, das dich glauben macht, DAS ist die Fortsetzung, auf die du immer gewartet hast.
Aber es ist viel mehr als eine Fortsetzung. Nach dem ersten Dé-jà-vu fängst du an, all die anderen Komponenten des Spiels zu registrieren. Das erste, was du bemerkst, ist, dass der Kampf sehr viel mehr MMO-artig ist, aber irgendwie vertraut.
Überlasst es Georg Zoller, Lead Combat Designer, euch mit dem Mix zu versorgen. Er schuf Dragon Age’s Kampfsystem und arbeitete an Mass Effect, Jade Empire und Neverwinter Nights.
Dann ist da Daniel Erickson und sein Team aus Writern, die die Queststories ein bisschen mehr anders machen, als du es aus anderen MMORPG’s gewohnt bist.
Neben all dem sind Bioware’s Branchen Veteranen:
Damion Schubert, ein Typ, der das erste MMO Meridian 59 mitentwickelte, leitet ein Team, das verschiedene Spielmechaniken vom Crafting bis zum Beutel designed.
Richard Vogel, ein Typ, der geholfen hat, Meridian 59, Ultima Online und Star Wars Galaxies zum laufen zu bringen, hat die Aufgabe das gesamte
Spiel zusammenzutragen und es fertig für die Veröffentlichung zu machen.
Als ich all diese Leute traf, war ich endlich dazu fähig, zu erfahren, was es mit dem ganzen Gerede darüber auf sich hat, dass Bioware eine Aufgabe und Philosophie hinter dem Spielemachen sieht. Das Geheimnis ist, dass sie alle ganz genau darüber nachdenken, was sie tun und sehr leidenschaftlich bei ihrer Arbeit sind. Das sind nicht nur Arbeitnehmer, das sind Leute mit eigener Führung, Antrieb und einem klaren Ziel. Alle ihre Bemühungen tragen dazu bei, uns ein bisschen großartiges Entertainment auf einer riesigen Bandbreite zu präsentieren. Du kannst den Einfluss des Talents und der Erfahrung all dieser Leute sehen, während du das Spiel spielst, weil der andauernde Eindruck, den ich von den 8 Stunden Hands-on bekommen habe, ist, dass The Old Republic haufenweise Sachen hat, die man sehen und tun kann. Es ist eine multidimensionale Spielerfahrung und das hat mich sehr überrascht.
Leute haben dieses Spiel einen WoW-Klon (WoW mit leuchtenden Stöcken) genannt.
Da wurden Zweifel laut, dass, wenn eine gute Story das Einzige sei, das Bioware als Neuigkeit eingeplant hat, Bioware nicht innovativ genug sei. Der „die haben bisher nur Singleplayer-Spiele gemacht“-Spruch wurde zu einer Art Motto.
Du kannst nicht anders als dich zu fragen, ob die Nörgler Recht haben.
Aber all das ist dir egal, sobald du dich hinsetzt und das Spiel spielst.
Was du bekommst, ist ein unverwechselbares Bioware-Erlebnis. Das Spiel ist so verlockend, dass es dich von der ersten Minute an in seinem Bann hält.
Ja, grundlegende Spielmechaniken funktionieren genauso, wie du es erwartest. Ja, du musst immer noch mit rechts einen NPC anklicken, um eine Quest zu bekommen. Ja, das Rad ist auch hier rund.
Wie auch immer … Sie haben es geschafft, ein Spiel zu machen, das sich nicht anfühlt wie ein Klon. Eine unbeschreibare, unglaubliche Magie ist in diesem Spiel. Ich kenne vielleicht gerade mal zwei andere Spielschmieden, die fähig wären, das so hinzukriegen.
Ich habe die Seite (
www.swtor-live.com) gestartet, weil ich dachte, dass das Spiel richtig gut werden würde. Als ich mich dann hingesetzt habe und das Spiel endlich für eine längere Zeitspanne spielen konnte, habe ich festgestellt, dass alle meine Hoffnungen begründet waren.
Alles was sie in der Vergangenheit gesagt haben, war nicht nur Marketinggefasel, sondern sie meinten das alles genau so. Das Spiel hält sich wirklich an alle vier Säulen des Genres. Sie haben Story zum Kampfsystem, zum Entdecken und zum Entwickeln hinzugefügt und erneuern (oder vielleicht re-erneuern) auch noch das Genre in der Hinsicht. Sie haben auch nicht irgendeine andere Säule in irgendeiner Art vernachlässigt.
Kämpfen fühlt sich verdammt cool an und ist unterhaltend.
Das Explorationssystem erinnert mich mehr an alte RPG Perlen, als an moderne, einseitige, „so einfach! Wir müssen bestimmte Termine festlegen, an denen man den Erfolg erreichen kann, um es zu verstecken“ Versionen dieser Mechanik.
Die Entwicklung des Charakters usw. ist ein bisschen schwerer zu beschreiben, weil ich nicht weit genug spielen konnte, um ein paar ingame-Eindrücke zu bekommen. Ich weiß, dass da ein Soziale-Punkte-System (social points system) ist, das dich durch soziale Interaktionen voranschreiten lässt, ein PvP „Level“-System, das dich durch PvP-Aktivitäten weiterbringt und das normale Leveln, durch das man neue Fähigkeiten bekommt.
Ich denke, man kann schon sagen, dass die Charakterentwicklung gut umgesetzt wird.
Insgesamt gesehen, kann man also folgendes sagen:
Die erste Ebene des Spiels ist die KotoR-Erfahrung, die wir lieben und liebevoll erinnern, bloß verbessert und auf den gleichen Stand wie moderne Spiele gebracht.
Außerdem ist da die Ebene der modernen, üblichen MMORPG-Mechanismen bei allem was du tust in diesem Spiel.
Und die Old School MMO Design-Ebene, die dich mit bewährten Spielelementen versorgt, die vergessen schienen mit all diesem Farmville Müll.
Die Story-Ebene scheint so riesig dieses Mal, dass ich wage das Spiel als das beste Bioware-storytelling zu bezeichnen.
Die Mehrspielerdialog- und soziale Interaktionsebene machen das M in MMO aus. Das Gruppenspiel ist so, wie man es aus anderen MMO’s kennt und erwartet hat.
Alle diese Ebenen schaffen eine unvergleichbare Star Wars MMO-Erfahrung, das zwar mit zahlreichen Standards ausgestattet ist, aber auch mit einem einzigartigen Etwas, einem einzigartigen Spinn, den die besondere Gruppe von Bioware Entwicklern schaffen konnte.
Link zum Originaltext:
http://www.swtor-life.com/swtour/han...ressions/2186/
Übersetzt von: Gre3eN (alias Craine)
Es wird keinerlei Verantwortung wegen Übersetzungs- oder Rechtschreibfehlern übernommen. Die Rechte an dem ursprünglichen Text gehören den Betreibern der Seite
www.swtor-life.com. Die Rechte für diese Übersetzung gehören dem Übersetzer (Gre3eN). Der Übersetzer behält sich vor, kleine Anpassungen des Textes vorgenommen zu haben.
Solltet ihr das hier irgendwoanders posten, setzt bitte meinen Namen (Gre3eN) als Übersetzer darunter.
Danke .