Antwort
Alt 07.04.2010, 15:16   #1
Gast
Gast
Swtor rundenbasierend?

Hallo erstma ich bin neu hier und schäme mich etwas
gleich son thread zu erstellen
ich wollte fragen ob swtor runden basierend sein wird so wie galaxies
oder ob es eher in echtzeit ist so wie die gängigen Mmorpgs.

grüße
 
Alt 07.04.2010, 17:06   #2
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Na dann erst mal willkommen

Ich habe leider etwas Probleme genau zu verstehen was du meinst, vielleicht kannst du das noch etwas genauer beschreiben. Aber ich denke, dass es eher Echtzeitkämpfe sind. Es wird auch so sein, dass man nicht automatisch den Gegner angreift sobald man ihn anvisiert hat, sondern so, dass man immer eine Fähigkeit aktiv einsetzen muss.

EDIT: Ich verstehe unter "rundenbasiert" so Spiele wie Civilization, Heroes of Might and Magic oder auch die alten Das Schwarze Auge Kämpfe. Aber so hast du das sicher nicht gemeint, nach dem Motto: ich warte bis du deine Entscheidung getroffen hast und danach treffe ich meine, immer abwechselnd. So würde es definitiv nicht sein. Wer nicht klickt, der macht auch nichts und, naja, stirbt halt.
 
Alt 07.04.2010, 17:18   #3
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Um es auf den Punkt zu bringen es wird wie in WoW ablaufen
oder Runes of Magic, oder Aion oder aber auch Herr der Ringe online such dir eins aus ^^
 
Alt 07.04.2010, 18:17   #4
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Hi und willkommen.

Es wird sicher nicht rundenbasierend sein. Das wäre ziemlich schlecht. Was machst du, wenn einer deiner Mitstreiter afk ist? Dann musst du warten, bis der mal wieder an den PC kommt? Oder Mama zieht wieder den Stecker. Wäre auf jeden Fall eine Wonne mal im TS2 zu sitzen und so etwas mit anzuhören. Spielen würde ich ein solches Spiel aber sicher nicht.
 
Alt 07.04.2010, 18:20   #5
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

ich meinte eher so wie star wars galaxies früher oder wie zb ein rollenspiel ala balduars gate wo man eine fähigkeit auswählt die dan amcht und dan wartet auf den gegener
aber wenns so wird wie wow dan is ja ok^^

danke für eure schnellen antworten

grüße
 
Alt 09.04.2010, 17:20   #6
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Es wird definitiv rundenbasierend ablaufen. Nur eben mit etwas mehr geschwindigkeit.
Jedes Mmo bisher war rundenbasierend mal abgesehen von age of Conan. Und was dabei rauskam sahen wir eh alle.

Ein Onlinegame wäre unfair wenn es nicht rundenbasierend wär. Weil sonst immer die mit der besten leitung gewinnen würden. und bei sovielein leuten kommt es oft zu lags.

Aber es wird sicherlich von der geschwindigkeit eher schneller ablaufen wie in den älteren online games. Warscheinlich wird es wie in Dragon Age - oder wie in Kotor sein. Nur eben ohne pause modus.

Für 2 über mir:
Unter Rundenbasierend ist gemeint das man schläge und actionen nacheinander ausführt.
Also diese nicht selbst steuert. Der char haut immer wieder nach ner bestimmten zeit automatisch zu und der gegner auch. zwischendurch kann man immer wieder mal verschiedene spells hineinwerfen. aber man kann nicht durch klicken zuschlagen wie etwa in nem schooter oder in Jedi Academie.

Hoffe du kannst damit was anfangen!
 
Alt 09.04.2010, 18:22   #7
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

[QUOTE=Für 2 über mir:
Unter Rundenbasierend ist gemeint das man schläge und actionen nacheinander ausführt.
Also diese nicht selbst steuert. Der char haut immer wieder nach ner bestimmten zeit automatisch zu und der gegner auch. zwischendurch kann man immer wieder mal verschiedene spells hineinwerfen. aber man kann nicht durch klicken zuschlagen wie etwa in nem schooter oder in Jedi Academie.

Hoffe du kannst damit was anfangen![/QUOTE]

also so wie alle ander z.B wow(sry das ich swtor mit wow vergleiche aber mir fällt nichts besseres ein !)
 
Alt 09.04.2010, 18:48   #8
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Jep wie bei allen anderen auch. und auch wie bei WoW. Nur eben nicht wie bei Age of Conan. Dort wurde erstmals versucht ein Action kampfsystem einzubauen bei diesen der spieler durch klicken verschiedene actionen ausführt wie beispielsweise von links zuschlagen dann wieder von rechts oder von oben..... alles selbst zu steuern und zu lenken. Leider war die Idee zu unausgereift, und wurde von fast allen als nicht spieltauglich eingestuft. Hätte age of Conan ein rundenbasierendes kampfsystem gehapt wie alle anderen auch. und wär die Graphik anforderung im gesunden rahmen geblieben, so hätte das spiel sicher besser chancen gehapt.
 
Alt 09.04.2010, 19:03   #9
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

sind aber auch nur halbwahrheiten die du hier erzählst Dschinn.

swtor soll NICHT ein spiel mit Auto hits werden sondern das du die fähigkeiten selbser auslösen musst.

Ob das nun heißt du musst die fähigkeiten anklicken oder man wie in age of conan spielt ist bissher noch nichts zu gesagt worden.
 
Alt 10.04.2010, 15:28   #10
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Da der Thread eine Frage zu SWTOR beinhaltet und in der generellen Star Wars Diskussion eventuell nicht so viel Aufmerksamkeit deswegen bekommt: Verschoben.
 
Alt 10.04.2010, 16:14   #11
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Zitat:
Zitat von DarthRevolus
swtor soll NICHT ein spiel mit Auto hits werden sondern das du die fähigkeiten selbser auslösen musst.
Es ist ja kein "entweder oder". In einem 'normalen' MMO (Ein MMO, welches das Rad nicht neu erfindet ;-) ) greift dein Charakter den Gegner automatisch an, nachdem du deinem Charakter den Befehl dazu erteilt hast. Das ist ein Autoattack (1 Autoattack ~ 1 Runde), der sich ab jetzt immer wiederholt, bis entweder der Gegner oder dein Charakter stirbt. Diese Autoattacken kann man während des Kampfes gegen Fähigkeiten (Skills) austauschen, z.B Flammenwerferattacke oder Machtblitz, was auch immer. Diese Fähigkeiten geben mehr Schaden und/oder sind Präziser als Autoattacken oder geben dir einen taktischen Vorteil gegenüber deinem Gegner. Wenn die ausgewählte Fähigkeit zu Ende ist, beginnt ein neuer Autoattack (~ neue Runde).

Zitat:
Zitat von DarthRevolus
Ob das nun heißt du musst die fähigkeiten anklicken oder man wie in age of conan spielt ist bissher noch nichts zu gesagt worden.
Wenn du dir die Entwickler-Videos anschaust, kannst du leicht erkennen, dass es in SWTOR so ablaufen wird, wie Dschinn gesagt hat. Also rundenbasiert
 
Alt 10.04.2010, 18:04   #12
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Eine „Runde“ ist typischerweise etwas, dass in immer gleicher Abfolge und/oder Reihenfolge stattfindet. Bei Spielen kann der Spieler außerdem normalerweise bestimmen, wann seine Runde vorbei ist. Diese Dinge finden bei den Spielen, über die wir hier reden, keine Anwendung. Auch die Beispiele Baldur’s Gate, Star Wars Galaxies oder auch WoW sind in dem Sinne nicht „rundenbasiert“. Der Begriff „rundenbasiert“ ist hier nicht der passende.

Besser wäre vielleicht ein Begriff wie „Intervall“: Das würde bedeuten, dass unterschiedliche Dinge in immer gleichen zeitlichen Abständen stattfinden.
Das wäre etwa der Fall, wenn alle Fähigkeiten im Spiel, sagen wir 1 Sekunde zur Ausführung benötigen, also 1 Sekunde „Wirkzeit“ haben. Dies könnte dann den Anschein einer „Runde“ haben, weil die Fähigkeiten in immer gleichen Abständen genutzt werden. Aber, wenn man mal nichts macht und die Chance verpasst eine Fähigkeit zu nutzen, dann passiert auch nichts. Es gäbe keine Bestimmung eines Spielers, wann seine „Runde“ zu Ende ist und somit potentiell immer unterschiedliche Reihenfolgen. Aber es wäre nur bei sehr alten Spielen der Fall, dass praktische alle Fähigkeiten die gleiche Zeit zur Ausführung bräuchten.

Dann gibt es noch die Zeit, die zwischen der Möglichkeit einer Aktions-Ausführung liegt, die sogenannte Abklingzeit (Cooldown). Meist sind diese Zeiten je nach Fähigkeit unterschiedlich, aber es gibt noch eine „globale Abklingzeit“ (Global Cooldown), die eine absolute Minimalzeit zwischen jeglichen Angriffen festlegt. Nutzt man nun nur Fähigkeiten, die lediglich die globale Abklingzeit nutzen, kann der Eindruck von Runden entstehen. Auch hier gilt aber dasselbe wie bei der „Wirkzeit“: nutz man keine Fähigkeit passiert auch nichts und man hat keinen Einfluss darauf die Runde zu beenden.

Deutlicher sollte es aber werden, wenn man Fähigkeiten benutzt, die entweder eine längere Wirkzeit oder eine längere Abklingzeit benötigen, dass praktisch immer unterschiedliche Abfolgen in immer unterschiedlicher Reihenfolge stattfinden. Außerdem ist es praktisch unmöglich (selbst bei perfekter Internetverbindung) immer zum exakt perfekten Zeitpunkt die nächste Fähigkeit einzusetzen, weshalb die Abfolgen (selbst bei gleichbleibender Fähigkeiten-Rotationen) immer unterschiedlich sein können. Diese Dinge sind nicht wie „Runden“, sondern werden als Echtzeitkämpfe aufgefasst. Sie haben immer unterschiedliche Abfolgen, sie sind von den Aktionen der Gegner unabhängig, es können immer unterschiedliche Reihenfolgen entstehen. Auch kann niemand eine Runde beenden. Der Umstand, dass es einen Minimalabstand zwischen der Benutzung der Fähigkeiten gibt, macht daraus noch keine Runde. Es sind nur Minimalintervalle.

Viele Spiele haben zwar ganz unterschiedliche Fähigkeiten, die auch eine ganz unterschiedliche Zeit zur Ausführung benötigen, aber sie haben auch noch eine automatische Attacke. Diese automatische Attacke wird in regelmäßigen Abständen immer wieder ausgeführt, ohne dass der Spieler dieses jedes Mal selbst machen müsste. Meistens kann der Abstand zwischen den Angriffen verringert werden, um höheren Schaden anzurichten. Wenn man sich (unrealistischer Weise) gegenseitig nur mit automatischen Angriffen attackieren würde, könnte der Eindruck einer Runde entstehen. Es handelt sich hierbei aber nicht um „Runden“, da die Angriffe unabhängig vom Gegner ausgeführt werden, es gibt potentiell unterschiedliche Ab- und Reihenfolgen (etwa wenn man sich kurz abwendet, vor allem aber eine Fähigkeit benutzt) und keine Möglichkeit für einen Spieler ein Runden-Ende zu bestimmen. Es sind Schlag-Intervalle, auf deren Intervall-Dauer meist sogar noch Einfluss genommen werden kann, was sie zudem unterschiedlich macht und immer unterschiedliche Reihenfolgen hervorbringen kann. Nun direkt zum Thema: SWTOR hat keine Auto-Attacken. Man muss immer aktiv Fähigkeiten einsetzen, sonst passiert nichts. Die Standart-Attacken haben allerdings immer etwa drei Schläge/Schüsse, was den Anschein einer Auto-Attacke erwecken kann, was aber falsch wäre, da es ja nur drei sind. Es ist ein Kompromiss, damit man nicht dauernd auf die Fähigkeit klicken muss, aber trotzdem sehr schnelle action-orientierte Echtzeitkämpfe stattfinden. SWTOR hat außerdem eine globale Abklingzeit von (momentan) 1,5 Sekunden. Man muss also zwischen der Benutzung von zwei Fähigkeiten mindestens 1,5 Sek. Warten, egal ob Standart-Attacke oder sonst was. (Quellen für diese Dinge sind z.B. auf DarthHater zu finden)

Alle diese Dinge sind aber keine Runden, da sie unterschiedliche Abfolgen haben. Es heißt nicht „erst Du, dann ich“, und es kann erst recht keiner bestimmen, wann eine „Runde“ vorbei ist. Es sind Echtzeitkämpfe, bei denen es gewisse Minimal-Intervalle geben kann.
Was ich dachte, was der Themen-Eröffner vielleicht als Runde bezeichnet ist folgendes: Person A greift Person B an. Zunächst werden Dinge berechnet wie Trefferchance und Schaden von A. Dann werden Dinge wie Ausweichchance und Schadensminderung von B berechnet. Dies wäre tatsächlich immer der gleiche Vorgang und man könnte das als „Runde“ bezeichnen. Damit wären dann allerdings eher die Spielregeln eines Rollenspiels gemeint, im Gegensatz zu Ego-Shootern oder ähnlichen Action-Spielen, wo solche Berechnungen nicht in dem Sinne stattfinden. Eine Runde bestünde dann immer in der Berechnung der Aktion von A und danach die Reaktion darauf von B. Das ist aber offenbar nicht das, was hier gemeint war und etwas ganz anderes als die Frage nach Auto-Attacken oder ähnliches. Sorry für den langen Beitrag. Ich hoffe, dass ich mich nicht vollkommen unverständlich ausgedrückt habe und für etwas Klarheit sorgen konnte.

Zitat:
Zitat von Dschinn
Ein Onlinegame wäre unfair wenn es nicht rundenbasierend wär. Weil sonst immer die mit der besten leitung gewinnen würden. und bei sovielein leuten kommt es oft zu lags.
Ich bin schon tausende Male gestorben, weil ich Probleme mit der Internetverbindung hatte. Und besonders ambitionierte Spieler haben auch oft so Sachen wie "Ping-Express". In diesem Sinne sind MMOs tatsächlich etwas unfair und es kann vorkommen, dass die bessere Leitung den Ausschlag gibt.
 
Alt 10.04.2010, 18:09   #13
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Zitat:
Zitat von DarthRevolus
sind aber auch nur halbwahrheiten die du hier erzählst Dschinn.

swtor soll NICHT ein spiel mit Auto hits werden sondern das du die fähigkeiten selbser auslösen musst.

Ob das nun heißt du musst die fähigkeiten anklicken oder man wie in age of conan spielt ist bissher noch nichts zu gesagt worden.
Jep. Hab das aber auch dazugeschrieben das man zwischendurch skills (spells) selber reinklickt. Der angriff jedoch wird meines erachtens automatisch ausgeführt.
Wie in den anderen Mmo´s auch. Ausser in Age of Conan. Wo man selbst das normale zuschlagen steuern kann.

swtor wird deswegen glaub ich schon ein spiel mit Auto hits - nur eben nicht mit auto fähigkeiten - diese muss man dann selbst activieren. Eigentlich gleich wie in kotor.

Wurde ich wohl falsch verstanden wies scheint
Celso-Flores hats gut verstanden - so wie er es schreibt wars gemeint!

Du kannst theoretisch auch deinen charakter gegen einen feind kämpfen lassen und dabei auf die toilette gehen (oder sonstwohin) dein charakter wird denoch weiter kämpfen gegen seinen Gegner - auch wenn er ohne das wirken von spells unweigerlich zugrunde gehen wird gegen einen gleichstarken gegner
 
Alt 10.04.2010, 18:28   #14
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Zitat:
Zitat von Dschinn
Du kannst theoretisch auch deinen charakter gegen einen feind kämpfen lassen und dabei auf die toilette gehen (oder sonstwohin) dein charakter wird denoch weiter kämpfen gegen seinen Gegner - auch wenn er ohne das wirken von spells unweigerlich zugrunde gehen wird gegen einen gleichstarken gegner
Das wäre ein automatischer Angriff. Es wird einen automatischen Angriff in diesem Spiel aber nicht geben! Bitte vertraut mir damit; ich konnte gerade noch keine bessere Quelle finden, nur immer wieder so kleine. Vielleicht findet jmd anderes ein gutes Interview dazu oder so? (Hier stehts auch nochmal oder auch hier.)

Außerdem ist ein automatischer Angriff keine "Runde". Siehe oben. Vielleicht fällt mir demnächst auch noch eine deutlichere Erklärung ein als die oben, aber erst ma nicht mehr.
 
Alt 10.04.2010, 20:03   #15
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Zitat:
Zitat von Sunyata
Das wäre ein automatischer Angriff. Es wird einen automatischen Angriff in diesem Spiel aber nicht geben! Bitte vertraut mir damit; ich konnte gerade noch keine bessere Quelle finden, nur immer wieder so kleine. Vielleicht findet jmd anderes ein gutes Interview dazu oder so? (Hier stehts auch nochmal oder auch hier.)
Stimmt, da steht es schwarz auf weiss. Habe nochmal kurz die Entwickler-Walkthrough angeschaut. Da gibts auch keinen Cursor, mit dem man den Befehl für den Angriff geben könnte. Scheint also so, als hätten sie sich wirklich was anderes überlegt. Bin gespannt wie es rauskommt
 
Alt 12.04.2010, 16:43   #16
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Also wie man heir von Rundenbasiert sprechen kann, das versteh ich auch nicht so ganz.

Ich verstehe unter Rundenbasiert auch etwas völlig anderes.

Denn genau genommen müsste man nach der Ansicht nun jedes Spiel "Rundenbasiert" nenen, nur weil da ein Counter, ein Wert oder sonst was im Code tickt.

Wow & co ist absolut fluid und ich werde nicht gestoppt bei meinen Aktionen. Der GC macht noch lange nichts "Rundenbasiertes" aus.
 
Alt 14.04.2010, 18:41   #17
Gast
Gast
AW: Swtor rundenbasierend?

Zitat:
Zitat von DarthRevolus
swtor soll NICHT ein spiel mit Auto hits werden sondern das du die fähigkeiten selbser auslösen musst.

Ob das nun heißt du musst die fähigkeiten anklicken oder man wie in age of conan spielt ist bissher noch nichts zu gesagt worden.
autohits sind für mich aber auch nur eben die sachen wie in allen MMOs. Man klickt ne Fähigkeit an und der Char führt sie automatisch aus, egal was der andere macht, wo er steht oder sonstiges. Es sieht immer gleich aus.

Age of Conan ist da schon besser, weil man schauen musste wo der GEgner schwächer verteidigt ist und man schlug dann entweder von rechts, links oder von oben und machte eben mehr Schaden. Fand das schon besser als einfach nur ohne Hirn die Fähigkeiten durch zu klicken.

Also hoffe ich, das es nicht nur ein Icongeklicke wird, sondern schon ein bischen anspruchsvoller.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live +++ Update: Dritte Welle an Headstart-Ei R5530T Neuigkeiten 1 15.12.2011 17:57
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live +++ Update: Neue Headstart-Einladungen v R5530T Neuigkeiten 0 14.12.2011 14:24
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live +++ Update: Alle Headstart-Einladungen f R5530T Neuigkeiten 0 13.12.2011 20:42
SWTOR: Das sind Eure SWTOR-Helden aus der Beta von The Old Republic R5530T Neuigkeiten 0 13.12.2011 17:42
SWTOR: Zeigt uns Eure SWTOR-Helden +++ Update: Neue SWTOR-Charaktere vom 5. Dezember R5530T Neuigkeiten 0 07.12.2011 15:59

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.