Die Gedanke dahinter
soviele EU-DAoC Spieler wie möglich zusammen auf einen Server zu bringen.
Sowas ist sicherlich nicht neu und die Idee keimt immer wieder auf.
Gehört habe ich auch schon davon, dass man sich manche leute "irgendwo und irgendwie" auf einen einigen wollen.
[/quote]Die Probleme dabei
insgesamt haben sich denke ich nicht nur wir einfach von einem Spiel zum nächsten einfach nur verstreut.
Man hat sich mitterweile in anderen Spielen mit gilden gemischt die die eigene Herkunft nicht teilen.
Mein DAoC-Dunstkreis ist dabei ein so grosser chaotenhaufen, dass wir es ansich seit DAoC auch nicht mehr auf einen gemeinsamen Server geschafft haben. (ging sogar so weit, dass ich neulich in RIFT einen char auf 33 gelevelt habe wo man mir versicherte "der server isses" als ich später erführ es ist doch ein anderer). Nundenn ich denke mit meiner alten Gilde habe ich das mit dem Gildentool hoffentlich ganz gut unter Kontrolle gebracht.
Problematisch ist das jetzt bei Leuten die ihren Gilden keine leadership haben und auch nur wenig Einfluss darauf.
Problematisch sind auch Gilden die sich als PVE-Gilde Konfiguriert haben bzw auf PVE Servern spielen wollen, denn der Servertyp den ich im Auge habe soll ein PvP-Server sein, da DAoC eben auch ein PvP-Spiel war/ist und das besser passt. (Es ist nicht nur unsere Wahl, ich denke der Zuspruch ist da auch am höchsten wie ich in dem DAoC thread hier entnommen habe)[/quote]
Das Konzept
Ich will das hervorragende Gilden-Tool dazu benutzen um quasi eine Kette aus Gilden die mitmachen wollen zu bilden.
Im grossen und ganzen brauchen wir dazu mindestens 1 eher 2 freie Allianzslots in jeder Gilde die mitmachen will um gegenseitige Allianzen zu schliessen (beiderseits gewünschte Allianzen haben eine höhere Chance berücksichtigt zu werden).
Wir haben noch 2 Allianzslots frei und ich denke viele andere auch. Also warum diese nicht nutzen um die Möglichkeit für viele zu steigern alte Gesichter auf seinem SW-Tor wieder zu finden.
Zudem biete ich an jedem ex-DAoC Spieler, der keine Gilde hat oder unentschlossen ist, meine Gilde als Vehikel zu misbrauchen um auf den gemeinsamen Server geshuttled zu werden, danach kann man seiner eigenen Wege gehen oder bleiben.
Warum sollte man auf diese Idee eingehen oder überhaupt auf mich hören ?
Stellt euch vor es ist wie einen guten alten Zerg leiten, der sog. Leader muss nicht schlau sein oder der Beste sein. Es muss lediglich Einigkeit da sein damit alle in die gleiche Richtung laufen. Je mehr mitmachen desto grösser wird hoffentlich die Anziehungskraft der Massen (und ich gehe davon aus, dass die grundsätzliche Idee DaoC-Leute auf einem Server zu vereinen für viele sexy ist und es kostet eben nur ein bis zwei Allianzslot pro Gilde den man im Zweifel eh hat).
Gilden die das Tool nicht benutzen um ihren Server bewusst zu wählen könnten auf diese Weise auch erfahren wo viele ex-DAoC spieler sind wenn unsere erstellt wurden.
Den Ablauf stelle ich mir wie folgt vor:
Ich fülle meine Allianzslots mit 2 Gilden auf die mitmachen wollen und kläre mit denen die Schnittstellen (also ob diese nach der Ally noch einen oder zwei freie Slots haben) und notiere diese, weitere interessierte Gilden werden dann dort angeknüft und so weiter.
Eine Gilde die 3 Slots zur Verfügung stellen will wird quasi dabei ein Knotenpunkt, eine Gilde mit 2 freien slots ein Kettenglied und Gilden mit nur einem freien slots das wurstende Wichtig ist dass in der Kette immer mindestens eine freie Schnittstelle bleibt damit sie fortgeführt werden kann.[/quote]
Ein wenig persönliche DAoC History
Ursprünglich habe ich auf dem Server Lyonesse im Reich Albion angefangen und mein erster Char hiess Joseph.
Ich war nie der beste in irgendwas, einen wiedererkennungswert gabs allerdings. Ich lief immer mit meiner damaligen Freundin Josephine rum.
(Joseph und Josephine, der Gedanke war chars im "Partnerlook" zu haben).
Einmal sind wir auch noch aufgefallen, das war auf einem der ersten Golestandt-Raids wo man uns beschuldigte Ninjalooter zu sein.
Wir hatten ein Teil auch gelootet was jedoch an Huemac dem Raidleiter übergeben wurde. Das Misverständis war seinerzeit recht unangenehm und wir mussten uns ingame sowie im Forum gegen einen Haufen Anschuldigungen zur Wehr setzen.
Später habe ich dann mit meinem Twink denen einen oder anderen ML-2/3 Raid geführt (ich hatte mich auf diese beiden ML's spezialisiert, die anderen konnte ich nicht und habe mich lieber führen lassen)
Ich hatte auf dem Server noch einen Kundschafter "Sanui" und eine Minne "Estaya".
Irgendwann bin ich dann zusammen mit ein paar Lyo-Spielern auf Dartmoor/Hib gelandet (der Server ging glaube ich zu SI an den Start)
Wo wir dann die Ingem Galadhrim (das verrückte Baumvolk) gründeten.
Die Spieler sind:
Nautilus
Cronosor (ex Weltenbrand meine ich)
Caylinchen
Dadomar
Meldira
Endario
Doesel
Timatrie (bin mir nicht sicher ob seine Minne auf Lyo so hiess)
Aruc
Dareen (hiess glaub auch nur auf Dart so)
ich habe bestimmt den einen oder anderen vergessen.
4 von denen habe ich in meiner Gilde hier im Gildentool und weiter folgen hoffentlich noch.
(mit Caylinchen rechne ich sogar fest)
Unter dem nicht ganz unwesentlichen Anteil an WoW-Spielern befindet sich auch noch der eine oder andere EX-Daoc spieler mit dem ich zu daoc zeiten aber nicht soviel zu tun hatte, man hat halt zusammen im ts immernoch geschwärmt.
Einige von denen müssten sicherlich bekannt sein.
In Kontakt stehe ich ansonsten per ICQ noch mit Yakita von Lyo (ist jetzt bei Memoria die es mMn auch noch gibt) die ansich bekannt war wie ein bunter hund und RL stehe ich noch in Kontakt mit Ellayne von Lyo (sollte auch bekannt sein, war Teil einer recht guten 8er und hatte es sich zum sport gemacht im daoc-forum seinen post counter zu leveln)
In Besonderer Erinnerung sind mir von Lyo natürlich Huemac und Jafar. Yakita die seinerzeit viel mit Alaen unterwegs war.
Beathoven bzw Telefrag. Gum Jabbar (erinnere mich noch gut an die Fede mit der SpEzIaLeInHeIt die auf Lyo -dem inoffiziellen RP-Server absolut unerwünscht war.... ich war amüsierter passiver leser).[/quote]Warum nicht Ingem Galadhrim sondern FauleStudis und was haben die damit zu tun ??
Wie ich bereits erwähnte, wir haben uns verstreut und ich bin am Ende bei FauleStudis gelandet. Die Gilde ist mMn mit Recht stolz auf den Namen den sie sich gemacht hat und auch wenn er erstmal nach "totalassi" klingt verbinden seine Mitglieder damit sehr viel gutes.
(Im übrigen nehmen wir ja jetzt den faulen bzw einfachen weg zur dunklen seite der Macht in unseren studium auf Korriban, also passts sogar ein wenig) Wir haben jedenfalls einen grossartigen Werdegang auf dem WoW-Server Arthas hinter uns und gehörten bis Cata zu den größten ältesten und erfolgreichsten (immer so zwischen #1-3) auf dem Server. Auf unserer HP unter
www.faule-studis.com findet sich unter "Gilde" eine ausführliche Historie die bei mit Ragnarök Online anfängt.[/quote]So ich hoffe auf regen Anklang. Wenn es so sein sollte fängt für mich mit dem Zusammenbasteln der Kette ne Menge Arbeit an, wenn nicht habe ich grad 2 Stunden meines Lebens verschwendet x_X. Was mir ebenfalls klar, ist: Selbst wenn das hier klappt wie ich mir das vorstelle, reizen wir das Gildentool und seine Möglichkeiten voll aus und stellen es auf die Probe. BW macht ja keine Zusicherungen, sollte allerdings der Anklang gross sein hoffe ich, dass das Projekt Aufmerksamkeit erregt.