![]() |
Lichtschwertstile Zitat:
als Spieler der nur ein Lichtschwert verwenden wird, werde ich die Form 7 Juyo (Vaapad) bevorzug ( sofern man natürlich wählen kann ) |
Lichtschwertstile Also, ich schwanke zwischen Ataru und Soresu. Das Problem: Ataru hat Schwächen in der Defensive und Soresu hat keine richtigen Offensivqualitäten, man wartet nur auf Kontermöglichkeiten. Bei Form V kann es sein, dass es auch eher ein defensiver Stil wird, wenn es verschiedene Stile geben wird. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube die Djem So-Ausprägung wurde erst zur Zeit von Darth Bane entwickelt. In KOTOR II gab es ja auch nur die Shien-Ausprägung. |
Lichtschwertstile Ich würde mich für die V Form entscheiden. Gut zum Verteidigen und zum Duellieren. Die würde am ehesten zu meinem Sith passen |
Lichtschwertstile wenn man 2 Stile wählen kann würde ich Form II und Form III wählen. Ich finde Form II sehr edel da es ein sehr eleganter Kampfstil ist und am besten für Lichtschwertduelle geeignet ist. Form III käme noch hinzu um halt Blasterschüsse abwehren zu können. Wenn man nur eine Form wählen kann dann Form V da diese Form Elemente von beiden Formen enthält. |
Lichtschwertstile ihr politiker mit eurer form V xD ich bin eher der typ für die defensive^^ form III ist perfekt für mich und mein laserschwert^^ Soresu: eine deffensive form die man auch perfekt mit einen doppellaserschwert gegen feindliche lichtschwerter und vlaster einsetzen kann^^ die beste kombination für ein alserschwert finde ich^^ |
Lichtschwertstile Ich hoffe das man ingame zwischen den Stielen wechseln kann und muss. Das wäre wen man es richtig einbindet in Duelen der absolute Hammer. Wäre doch toll wen man von 5(6) Stilen 2-3 ausuchen könnte. Ok Niman wäre wohl eher was die Botschaftern. Und Vapath gibt es noch nicht. Doch man hätte immer noch 5 Stile. So könnte man die wichtigsten ein bauen und manche zur Auswahl Skillung anbiteten, allerdings halt maximal 2 oder 3, so das man sich jeder Situation anpassen kann aber halt auch muss um nicht unter zu gehen. Vieleicht findet man die Stiele auch in den beiden Skill Trees wieder. Jenach dem was man verwendet. So könnte Shii-Cho der Basis Skill sein, und jenachdem welchen Baum man skillt hat man dan 2 Weiter zur auswahl. zb Makashi und Soresu auf den einen Baum und Ataru und Shien/Djem So im Anderen Baum. oBWOHL GAB es shien/Diem überhaupt schon xD... So könnten Kampfstile auch jemanden an bestimmte Schwerter und Skills verbindet. So meine erste laienhafte und grobe überlegung: Shien/Djem - Doppelklinge oder ein oder zwei Schwerter mit vielen CCS Ataru - ein Schwert, viel DPS Makashi - ein Schwert, hohes Parrieren und DPS Soreso - 2h oder zwei 1h oder doppelklinge.. Shii-Cho - zwei 1h oder 2h viele schläge nur so als Beispiel grüße |
Lichtschwertstile Ich rechne nicht damit, dass es eine riesige Auswahl an Stilen geben wird. Wenn es in Betracht gezogen wird, denke ich, dass man innerhalb der gewählten Sub-Klasse neben einem Standard-Stil noch einen zweiten von zweien auswählen kann oder so. Wenn alle Jedis 5 Kampfstile haben und sagen wir mal der Trooper eigentlich gar keinen, so wäre es gameplay-mässig etwas unfair, den lichtschwertträgern so viel gameplay-tiefe zu geben, während ich als Trooper die Wahl zwischen "Abzug drücken" und "Bombe werfen" habe. |
Lichtschwertstile lass dich nicht fesseln von den alten Formen... kreiere einen neuen Stil! |
Lichtschwertstile Zitat:
|
Lichtschwertstile Ich tendiere zur III. und V. Form, sind optimal für Tanks. |
Lichtschwertstile Ich denke mal das jede Form für den Jedi/Sith wählbar sein wird. Und das man zusätzlich als dieser noch ne spezialisierung machen kann. Sprich punkte vergeben kann in der jeweiligen Schwertform wenn man in der stufe aufsteigt. So würde ich es jedenfalls sehr begrüssen. Schön wäre es vieleicht wenn man alle 10 Lvl einen zusätzlichen punkt zu einer Form hinzufügen könnte. Und trotzallem jede Form benutzen kann. So kann man sich gegen viele geschüsse gut mit form3 wehren, und dennoch seine stärke eher ins Duell legen. Natürlich kann man wenn man punkte in Form 3 vergibt sich besser gegen Alle schussklassen gut wehren. Allerdings wird man dadurch im nahkampf schlecht sein und fast jedes lichtschwert duell eher verlieren. So würd ich es sehr begrüssen. (Ist nur spekulation und wunschdenken) Was natürlich auch sehr schön wäre. Wenn jede Form einen extra bonus geben würde. Zb. Form 1 reduziert die cooldownzeiten aller Machtfähigkeiten um 0.2 sec. (musterwert) Form 2 erhöht den schaden um 15 (musterwert) Form 3 erhöht die verteidigungswerte um 15 (musterwert) Form 4 erhöht den schaden im nahkampf um 30 (musterwert) Form 5 erhöht schaden und verteidigung um 8 (musterwert) Form 6 - keine ahnung Form 7 erhöht die angriffsgeschwindigkeit um 30 (musterwert) Sowas in der art. |
Lichtschwertstile Falls Lichtschwertstile eingeführt werden, würde ich für meine Inquisitorin Ataru oder Juyo bevorzugen. |
Lichtschwertstile Ist das eigentlich bestätigt, dass Lichtschwerstile eingeführt werden? |
Lichtschwertstile Nein. Ehrlich gesagt rechne ich damit, dass sie nicht ins Spiel Einzug halten werden, da alle Kampfanimationen, die ich bisher ingame gesehen habe, relativ gleich aussehen. Allerdings hat KotOR II ja auch die langweilige Variante eingebaut, dass sie sich nur optisch nicht voneinander unterscheiden. |
Lichtschwertstile Zitat:
aber um beim Thema zu bleiben: folgende Stile sind meine favoriten Juyo -Gibt sich ein Krieger dieser Kampfform hin, kann es leicht passieren, dass er seinen Zorn nicht mehr kontrollieren kann und übertrieben brutal vorgeht. << passt ja zu nem Sith und dann hab ich da noch eine Form ein nicht angegeben Unterform, speziel für den kampf mit zwei lichtschwertern Jar'Kai für alle die diese Form nicht kennen: Jar'Kai ist eine Unterform von Niman, der sechsten Form des Lichtschwertkampfes der Jedi und eine der ältesten Formen des Lichtschwertkampfes. Bei dieser Variante führt der Benutzer zwei Lichtschwerter gleichzeitig. Die Vorteile dieses Stils sind unterschiedliche Aktionen mit beiden Schwertern gleichzeitig durchzuführen, um damit einen Gegner zu verwirren, da der Gegner nicht sicher sein kann, mit welcher Klinge er angegriffen wird. Der große Nachteil dieses Stils ist es, nicht genug Kraft für die Abwehr zu haben. Dies ermöglicht einem starken Gegner nach einem längeren Kampf leichter durch die Defensive zu dringen und den Kämpfer zu überwältigen vielen dank für die Aufmerksamkeit.. |
Lichtschwertstile Ich persönlich tendiere zum Ek Bre Ka Stil, er zeichnet sich dadurch aus beim Gegner einen besondern tief sitzenden Schmerz auszulösen, gepaart mit einer temporären Fistelstimme, wodurch die Verteidigung des Gegner kurzzeitig geschwächt wird. Eignet sich also mehr für kurze Duelle. Was aber daran liegt das ich ein Schmuggler bin und es mir weniger um Stil geht, sondern mehr ums überleben und im besten Fall im besiegen meines Kontrahenten. Weswegen Sihan mit diesem Satz eigentlich alles gesagt hat ... Zitat:
Was die Umsetzung im Spiel angeht, würde ich vermuten das es eher auf eine Auswahl an Fähigkeiten ankommen wird, die man zwar durchaus einen der Stile zuordnen kann, letztendlich aber mehr einer personalisierten Sonderform gleichen wird. P.S.: Wer das nun mit dem Ek Bre ka nicht verstanden hat, ich werds nicht erklären. |
Lichtschwertstile Zitat:
|
Lichtschwertstile Nun ich hoffe das man alle kombinieren kann, was natürlich auch nicht von Vorteil is aber wenn man es ausgewogen machen kann würd ich zu 3 und 5 dendieren |
Lichtschwertstile Meinen Sith-Hexer werde ich auf eine wahrscheinlich Sith-untypische Weise sehr Soresu-ausgelegt spielen |
Lichtschwertstile Ich würde die Shien Form bevorzugen! sehr Schnelle und agressive Lichtschwert technik! Ataru-Stil wäre auch interessant, da er sehr Chaotisch ist ! |
Lichtschwertstile @ David_Stahl Das sind die offiziellen Formen aus dem Kanon ^^ oder denkst du ich erfind den krams ? |
Lichtschwertstile Lichtschwertstile wurden nun indirekt bestätigt, jedenfalls hatten die Jedi diese Stile auf der PAX. Funktionieren wie Krieger-Stances in WoW, verschiedene Stile geben verschiedene Boni und die Animationen der Skills ändern sich naürlich nicht dadurch. Hab mal ein Bild der Shien-Form gemacht, man kanns einigermaßen lesen: http://img855.imageshack.us/img855/5532/shienform.jpg |
Lichtschwertstile Ich hoffe dass man frei wählen kann und nicht einen oder zwei Stile vorgesetzt bekommt je nach Klasse und Skill ausrichtung. Obwohl das auch was hätte. Je nach dem wie ich skille wähle ich automatisch einen oder zwei Stile aus. Bevorzugt würde ich jedenfalls 3 oder 7 wählen. |
Lichtschwertstile Eine Mischung aus zum größten Teil Soresu und teils Makashi wäre meine favorisierte Wahl. http://darkjedibrotherhood.com/wiki/...px-Soresu1.jpg "Der größte Vorteil an Soresu - dem Weg des Mynock - besteht darin, dass die Technik hauptsächlich aus Konterschlägen und Paraden aufgebaut ist und wenig direkte Angriffe beinhaltet. Dadurch baut der gefasste Nutzer eine unüberwindliche Wand auf und lässt den Gegner sich daran erschöpfen, nützt aber gleichzeitig jeden seiner Fehler sofort und ohne zu zögern aus. Dadurch ist die Niederlage des Feindes nur eine Frage der Zeit. Und Geduld besitzen Anwender der dritten Form mehr als genug." |
Lichtschwertstile Zitat:
Eine Form für mehr Schaden (zB "erhöht Crit um x% und erlittenen Schaden x%), eine defensive Form für die Tanks (zB "Erhöht Blasterblock- und Parrierchance um x% und verringert jeglichen Schadne um x%) und die schon bekannte Shien um Ressourcen schneller aufzufüllen. Maximal noch eine weitere ausgeglichene Form. Welche weiteren solls denn noch geben? Animationen oder so ändern sich eh nicht, man nutzt die Form die je nach Aufgabe gerade am meisten Sinn macht. Zu viele Formen würden die Spieler beim Leveln zur verwirren und im Endgame nutzt jeder die selbe - nämlich die stärkste für seine Rolle. /edit Hab noch die Shii-Cho Form gefunden. Scheint die Form zu sein mit der man das Spiel beginnt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |