![]() |
Lichtschwertstile Mich würde es interresieren welchen Stil ihr bevorzugen würdet.Von spieltechnischen Boni mal abgesehen 1.Shii-Cho, auch als Der Weg des Sarlacc oder Form I bekannt, ist die erste Form des Lichtschwertkampfes der Jedi. Das Shii-Cho ist ein schneller und wilder Stil, mit dem man Gegner schnell zur Ermüdung bringt und ihm den letzten Schlag verpasst. 2.Makashi, auch bekannt als Weg des Ysalamir oder Form II, ist der zweite der sieben bei Jedi gebräuchlichen Lichtschwert-Stile. Er gilt als sehr elegant und edel. Durch subtile und präzise Bewegungen, geleitet durch die Macht, wird minimaler Aufwand zu maximalem Nutzen geführt.Makashi erweist sich im reinen Lichtschwertduellen als sehr vorteilhaft. 3.Soresu, der dritte Lichtschwertstil, auch Form III genannt, enstand wegen des Fortschritts in der Blastertechnik und da die Jedi daher einen Weg brauchten, Schüsse aus Blastern sicher und effektiv abwehren zu können.Form III maximiert Verteidigung und Schutz, da die Bewegungen so knapp und dennoch so effizient wie möglich gehalten werden, damit eine möglichst geringe Angriffsfläche geboten wird.Wahre Form-III-Meister gelten als unbesiegbar, allerdings sagen Kritiker, dass Benutzer der Form III auch keinen Kampf gegen einen ebenbürtigen Gegner gewinnen können, da sie viel zu passiv sei. 4.Ataru ist die vierte und eine sehr aggressive Form des Lichtschwertkampfes. Der Kämpfende setzt hierbei ganz auf die Macht, die seinen Körper durchfließt und seine Leistungsfähigkeit weit über die natürlichen Grenzen hinaus erhöht. So ist es dem Meister dieser Form möglich, im Kampf mit vollem Körpereinsatz zu kämpfen, nicht umsonst gilt Ataru als die akrobatischste aller Formen. 5.Die fünfte Form des Lichtschwertkampfes ist das Shien/Djem So. Es ist eine sehr mächtige Form. Wahre Meister dieses Stils sind fast wie beim Soresu nicht zu schlagen, denn es ist eine Form, mit der man sich aufgrund der Soresu-Grundlage sehr gut gegen Laserbeschuss verteidigen kann (Shien-Ausprägung). Gleichzeitig ist es auch eine gewaltige Form zum Duellieren (Djem So-Ausprägung), da vor allem dieser Verwendungszweck viele Elemente aus dem Makashi enthält. Beide Ausprägungen werden aufgrund ihrer Ähnlichkeiten unter Technik V zusammengefasst, auch wenn sich die Verwendungszwecke deutlich unterscheiden. 6.Niman ist die sechste Form des Lichtschwertkampfes der Jedi. Da sie sehr gemäßigt ist, eignet sie sich weniger für einen aggressiven Kämpfer als für einen Diplomaten. 7.Das Juyo ist eine nicht ganz ausgeprägte Form des Lichtschwertkampfes, welche als direkter Vorgänger des Vaapad anzusehen ist. Sie ist für Duelle gegen einzelne Gegner, nur hinter dem Ataru, hervorragend geeignet |
Lichtschwertstile Da ich als wunschrasse Togruta nehmen möchte wäre für mich jetzt rein intuitiv gesehen *Form II* erste Wahl. |
Lichtschwertstile also ich bin für 5klingt gut^^ |
Lichtschwertstile Also wenn ich einen Jedi spielen würde, würde er wahrscheinlich Form VI oder vielleicht Form III benutzen. Diese beiden Stile sind eher defensiv und besonders Form VI erlaubt überlegteres Handeln und unorthodoxere Bewegungen als zum Beispiel Form I, die durch feste Muster geprägt ist, oder Form V, bei der der Nutzer sich stark auf die Ausführung und weniger auf das Kampfgeschehen an sich konzentrieren kann. Ich finde auch, dass du bei Niman und Juyo etwas wenig geschrieben hast^^ Kannst ja noch reineditieren, dass Juyo viel Kraft in Anspruch nimmt und eher von dunklen Jedi benutzt wird, dafür aber stark und unberechenbar ist. Niman hingegen ist eher um Balance bemüht und daher weder herausragende Vorteile noch Nachteile hat und relativ wenig Anstrengungen benötigt. |
Lichtschwertstile Wahrscheinlich Form IV, Ataru - allerdings als Sith Als Jedi wohl eher Form V |
Lichtschwertstile Also meine persönlichen Favoriten in Sachen Lichtschwertstile sind Form V in der Djem So-Ausprägung wie sie von Anakin Skywalker praktiziert wird und die Form VII von Mace Windu, daher würde ich wahrscheinlich auf eine dieser Formen zurückgreifen. Allerdings finde ich alle Formen interessant und bin schon gespannt wie sie im Spiel letztendlich umgesetzt werden. Einen schönen Abend noch MfG Starblade |
Lichtschwertstile Klar wäre Vaapad interessant, aber wird halt leider erst paar tausend Jahre später erfunden bzw zur Perfektion gebracht. Ausser wir nehmen an es gab sie vorher schon, geriet dann in Vergessenheit und wurde "wiederentdeckt" |
Lichtschwertstile Du hast natürlich recht damit, dass Vapaad erst ein paar tausend Jahre später entwickelt bzw. perfektioniert wurde, wollte meinen Beitrag dahingehend auch noch editieren, aber du bist mir zuvor gekommen. Ich meinte mit Form VII eigentlich auch das im Zeitraum des Spiels existierende "Juyo", also die Vorstufe des Vapaad. Auch wenn ich es natürlich cool fünde, wenn Vapaad in seiner durch Mace Windu und Sora Bulq entwickelten Ausprägung existieren würde und wir von deinem Beispiel als Faktum ausgehen könnten. MfG Starblade |
Lichtschwertstile 2,4 oder 7... allerdings wird Juyo meiner Vermutung nach mit einem Jedi erst sehr spät zur verfügung stehen... Zitat Jedipedia [....] Sie ist allerdings, da sie eben nicht ganz ausgereift ist, bei der Anwendung mit einem hohen Machtaufwand verbunden, durch den sie schwer zu beherrschen ist. Gibt sich ein Krieger dieser Kampfform hin, kann es leicht passieren, dass er seinen Zorn nicht mehr kontrollieren kann und übertrieben brutal vorgeht. [/quote]Klingt nicht nach der Form die ein Padawan schon beherrscht... |
Lichtschwertstile stimmt aba wer sagt das man sienen kampfstil nicht ändern kann ?!?! (hoffe das geht) MFG Feanor |
Lichtschwertstile Also Toraiol ist im Foren-RP der 53rd Meister des Makashi, was aber auch im Zusammenhang steht mit seiner Laufbahn und Neigung. So long Kani |
Lichtschwertstile Ich für meinen Teil finde Soresu äusserst ansprechend. Mich fasziniert die Tatsache das mit dem Lichtschwert eine Barriere aufgebaut wird, die zwar dem Anwender die Möglichkeit nimmt, wirklich initiativ den Angriff zu eröffnen, ihm allerdings erlaubt die Lücken in der Verteidigung des Gegners auszunutzen. |
Lichtschwertstile Also ich persönlich tendiere entweder zu Soresu oder Form V Schien ausrichtung.Kommt drauf an wie ich dann letztendlich spielen werde.Auf jedenfall ist dieser defensive Stil für mich als Jedi perfekt.Höchstens Ataru kommt noch in Frage aber das halt als kompletter Gegensatz. |
Lichtschwertstile Djem So. Ich behaupte einfach mal, es ist die flexibelste Technik. Es dürfte zwar nicht unbedingt schon anfangs zu erlernen sein, oder wenn doch, dürfte das Lernen neuer Einzeltechniken länger dauern, aber es sollte sich lohnen. Ich fänds ja gut, wenn man einen Stil nicht gleich komplett lernt, sondern einfach besser wird, je länger man einen Stil benutzt. Also, anstatt 'bing', jetzt kann ich Ataru, 'bing', weil ich Ataru benutze, kann ich es jetzt besser und hab wieder eine Technik gelernt. Oder so. |
Lichtschwertstile Zitat:
So long Kani |
Lichtschwertstile ich würde höchstwahrscheinlich die 5. form wählen da sie sowohl im angriffs als auch im verteidigungsbereich sehr viel potential bietet ! aber mal sehen wie die lichtschwertstile im spiel umgesetzt werden können... |
Lichtschwertstile Ich für meinen Teil schwanke momentan zwischen Form 2 und 4 , beide scheinen mir am elegantesten und würden zum geplanten RP-Hintergrund meines Charakters passen. |
Lichtschwertstile Zitat:
Ich nehme jetzt einfach mal Djem So und Makashi zu Vergleichszwecken. Wenn 2 Jedis zur selben Zeit anfangen, hat der Makashi-Benutzer Anfangs einen Vorteil, weil es sehr viel leichter zu erlernen ist und auch nicht den großen Machteinsatz braucht. Der Djam So-Benutzer wird es zwar irgendwann zur Meisterschaft gebracht haben, aber das wohl erst, wenn der Makashi-Benutzer bereits am nächsten Stil arbeitet und übt. |
Lichtschwertstile Zitat:
Desweitern kann man sowas auch mit Questreihen abdecken und gute Quests sollte Bioware hinbekommen edit: ganz vergessen, ich wäre für Form 4 und oder 5. |
Lichtschwertstile Zitat:
|
Lichtschwertstile als jedi : ataru Als Sith 7 yuyo oder wie das heisst ^^ |
Lichtschwertstile Hallo zusammen! Ich schwanke zwischen Soresu und Ataru... wie bei KOTOR II, wenn ich mich recht erinnere. Wird man sein eigenes Lichtschwert eigentlich auch detailliert selber bauen können? |
Lichtschwertstile Ataru ganz klar |
Lichtschwertstile 1.Soresu 2.Shien/Djem So. 3.Ataru sind meine favoriten |
Lichtschwertstile also atm sind diese kampfstile für mich nur namen. ich hoffe doch das bioware diese auch visuell unterscheiden wird ingame, in der haltung vor während und nach dem kampf. das grosse vorbild hierbei ist das f2p mmo "sword of the new world". auf youtube könnt ihr euch die einzelnen stances des fighter angucken, dann wisst ihr was ich meine. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |