![]() |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Zitat:
|
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Vorweg: Ich meine gehört zu haben, dass es wieder so Gesinnungpun.kte geben soll, ähnlich wie in Kotor, oder vielleicht eher wie bei Mass Effect. Bin mir da aber nicht 100% sicher, da ich keine Quelle von habe. Sicher weiß ich allerdings, dass ein Fraktionswechsel nicht möglich ist. Zum "grauen Jedi": Ich bin mir nicht wirklich über die genaue Begriffsdefinition im Klaren, darum drehen sich ja hier auch einige Diskussionen in diesem Thread, es würde mich aber definitiv reizen einen Machtsensitiven Charakter auf der Republik-Seite zu spielen, der sich eben beider Seiten bedient, um das zu erreichen, was er für richtig hält. Wie das im Spiel funktionieren kann, ist natürlich ein bisschen schwierig. Natürlich kann über die Gesinnungpun.kte schonmal ein Akzent gesetzt werden, aber schön wäre es eigentlich, wenn der Charakter die Mächte beider Seiten nutzen könnte. Ich vermute allerdings, dass das nicht möglich sein wird, schliesslich gibt es ja feste Charakterklassen und ein Jedi-Ritter, der eine "graue" Gesinnung besitzt wird kaum plötzlich Sithkrieger-Fähigkeiten bekommen. Die einzige Möglichkeit, die ich da sehe, wäre grundsätzlich für jede Klasse verschiedene Fähigkeiten oder talentmässige Spezialisierungen einzuführen, die nur mit einer entsprechenden Gesinnung möglich sind. Im Grunde bin ich aber schon Glücklich, wenn ich nur in dem von mir ausgespieltem Rollenspiel wirklich "grau" bin und ich mich mit codextreuen Jedis in hitzige Diskussionen vertiefen darf. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Zitat:
@Regash Dunkler Jedi und Sith bedeuten das gleiche. Genauso wie Dunkler Lord und Sithlord |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht ich wäre dafür, dass man einen Gesinnungswechsel (Sith -> Jedi / Jedi -> Sith) über eine vorgelegte Questreihe bewirken kann, bei dem je nach Seite mehrere Schritte mit ganz vielen Zufallfaktoren gemeistert werden muss. Damit es dafür keinen festen Leitfaden geben kann. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht das wäre schwachsinn, dann machst du die ganze storyline unnütz |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Das fände ich nicht, ganz im gegenteil ich finde das bringt doch viel mehr möglichkeiten und tiefe in die story. wenn man z.b. als Sith-Krieger anfängt und sich von Anfang an ein bisschen wie ein Jedi verhält, denn es ist ja nich vorgegeben wie du dich verhalten musst sons wäre der RP Teil fürn arsch, und dann die möglichkeit bekommt die Seite zu wechseln. Ich finde das bietet wieder ganz neue Möglichkeiten. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Ahsokaa hat schon recht dann kannste die Storyline gleich in die Pfanne treten. Ganz einfach deswegen da man ja sonst keine 2 Fraktionen machen würde wenn man jederzeit hin - und her wechseln könnte. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Mal ganz davon abgesehen warum man sich einen Sith-Krieger erstellt und dann den zum Jedi-Ritter spielen will. Warum erstellt man sich dann nicht sofort ein Jedi-Ritter? |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht wie willst du den eine storyline entwickelt im vornerein eines Spiels wenn du dich nach belieben wechseln kannst? Das müsste eine so extreme veränderbare Story sein, 1000 verschiedene storylines müssten eingebracht werden. Um sowas realistisch rüberzubringen. Manche vergessen einfach hier das es ein Spiel und ein MMO ist und man sich auch dort an Richtlinien halten muss damit nicht alles am ende ins chaos läuft |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Ich hatte da gerade so eine saublöde Idee... Wäre es nicht klasse, wenn man einfach nur einen machtsensitiven Charakter erstellen könnte, bei dem man dann eine kleine "Instanz" solo spielt, bei der die getroffenen Entscheidungen dann darüber entscheiden, welche der 4 Klassen man verkörpert? Also, wie ein kleines Tutorial, das einem Handlung und Gedanken der 4 möglichen Klassen näher bringt und man sich in seine Klasse hineinentwickelt. Ist wohl aber zu spät und zu schwer, um es umzusetzen. Aber cool wäre es schon... |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht hö? wieso? Ich denke vielen ist vorher schon klar welche Klasse ihnen liegt und wenn nicht merkste das in den ersten 10 lvl und die sind fix gemacht. Und da jede Klasse eigene Storyline hat ist es nicht langweilig wie in anderen Spielen wo du dann sagst, toll alles nochmal :P |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Viele der Aussagen beruhen allein auf der Annahme, dass die Anwendung gewisser Fähigkeiten einen gleich hell, grau oder dunkel darstellen. Ich muss dabei an einen Absatz denken, den ich leider nicht mehr finden kann. Ich bin der Meinung, dass er aus einem Buch ist und die Aussage eines Meisters auf die Frage eines Padawan wiedergibt, die da lautet: "Die Macht ist weder hell noch dunkel, gut oder böse. Auch die Fähigkeiten, die du mit ihr einsetzt, sind es nicht. Es kommt immer nur darauf an, wofür du sie einsetzt!" Ergo ergibt sich folgendes für mich: Ein Sith könnte sein Leben lang nur Geistesstricks einsetzen oder ein Jedi Blitze, doch macht das den einen weder gut, noch den anderen böse. Ein Sith würde den Geist eines anderen aus egoistsichen, vllt sogar zerstörerischen Gründen manipulieren, während es Jedi seine Fähigkeiten selbstlos zum Schutz anderer und sich selbst einsetzt. Dass dieser jedoch eher auf Machtblitze verzichtet, mag daran liegen, dass er nicht darauf aus ist, seinen Gegner damit zu quälen, sondern ihn lieber schnell und effizient tötet und ihm damit Leid erspart. Schließlich möchte ich mit einem Zitat über die Stärke der Seiten so langsam abschließen, dass auch bei genauerer Überlegung den Verlauf der Gesinnung wiedergibt. Es stammt von Yoda persönlich aus "Das Imperium schlägt zurück" und ist die Antwort auf Lukes frage, ob die Dunkle Seite stärker sei: "Stärker? Nein!... Schneller, leichter, verführerischer!" Gerade letztes Wort sollte uns zu denken geben. Denn Verführung deutet auch den Missbrauch der Macht zu eigenen Zwecken an. Und da die Helle Seite ja das Gegenteil ist, nutzt sie ihre Kraft (wie schon erwähnt) für andere und zu deren Schutz. Damit schließt sich für mich nun folgende Überlegung: Egal ob hell, grau oder dunkel. Alle könnten alle Fähigkeiten erlernen, erforschen und einsetzen, doch werden sie je nach Gesinnung darüber befinden (oder im Fall der Grauen) nach deren Zweck. Demnach, sollte es nun Graue Jedi geben, könnte man folgendes annehmen: 1. Ja, sie beherrschen alle Fähigkeiten 2. Sie haben eine völlig, von den anderen Seiten, abweichende Philosophie und gerade den RP'lern möchte ich nahelegen, die zu beachten. 3. Sie erhalten weder Boni, noch Mali auf diese oder jene Eigenschaft. Wenn überhaupt, dann nur, weil sie entgegen den Dogmen der Hellen Seite dem Zorn nicht völlig abschwören, ihn jedoch kontrollieren und kanaliesieren können, um ihre Fähigkeiten entsprechend ihrem Potential kurzfristig zu verstärken, gegenüber einem Gegner auf gleichem Level, da der Zorn eben dem Training gegenüber den schnellen Weg darstellt. Doch wie sagte schon Yoda: "Viel zu lernen, du noch hast!" Das Leben ist Lernen und nicht lebenslanger Zorn. (Darf auch mal klugscheißen.^^) So viel zur Theorie und Philosophie und jetzt mal ganz ehrlich: Habt ihr ne Ahnung, wie viele Variablen das in einem MMO bedeuten kann? Wollt ihr die armen Progger wahnsinnig machen? Wenn einer nen Grauen Jedi spielen will, dann bitte im RP und ich denke, dass dies vllt eher von Bioware einzurichten ist, wie das ganze drumherum. ^^ |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Gut gesprochen Elvasan Eigentlich wäre es ja sogar nur gerecht wenn der Jedi Orden die "graue" ausschließt, weil sie ja nicht nach ihrer Ordnung leben, und von den Sith als schwach geächtet werden weil sie ihren Weg nicht finden. Also gibts die A-Karte von allen Seiten. Ganz so wie es sich für ausgestoßene die nicht dem ultimativen Kodex der Seite folgeleisten wollen. Nur ne idee. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass ja eh wenig Bekannt ist über die grauen (alten?) Jedi. Vieles dürfte ja meines Erachtens auch viel Interpretation sein. Gibt vermutlich die etwas "grau angehauchten" Jedi, wie Quiggi und dann die, die auch verstoßen wurden (oder wie war das nochmal?) vom Orden, wie Bindo. Für mich persönlich ist der Graue Jedi ein Jedi der "gut" ist, jedoch mit der Jedi Kodex Einstellung wenig anfangen kann. In der Art eine "Gute Grundeinstellung", doch man stellt sich seine eigene Regeln und Moral auf. Seine eigene Prinzipien. Ich persönlich würde mich auch mehr als (Ingame Technisch^^) Grauen Jedi sehen. Ich kann wenig mit Extremen anfangen, wie es die Jedi und die Sith tun. Politisch wohl Links- und Rechtsextremisten (nein ich bin nicht Liberal!). Bindo und Qui-Gon Jinn zeigen doch, wie Erfahrungen einen Prägen können, da ist nicht mehr viel mit Jedi Kodex. Wenn jemand nah steht an einem, kann man das doch auch nicht einfach so schlucken. Ich frage mich, wie Yoda das über 800 Jahre schaffte. Ich finde und glaube, die "Grauen" sind etwas eigenes. Einen "guten" Grundsatz, aber Realisten und keine Extremisten die stumpf nach etwas Leben müssen. Es gibt doch auch genug Fälle davon, dass der Jedi Kodex verletzt wurde, sei es nun von einem Meister oder Padawan. Nur vermutlich braucht man die "harten" Regeln, ansonsten ja alle "überlaufen" werden zu den Bösen, was natürlich oft genug schief geht und man ein paar "Böse Konsorten" zwischen hat. Der sicherste Weg dürfte doch der "Graue" Pfad sein, nämlich der eigene! |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht ich klinge jetzt zwar nicht wie ein jedi aber: veräter des ordens werden (bewaffnet und mit widerstand) getötet oder (unbewaffnet) vor den senat gestellt (je nach entscheidung des senats ins grab geschickt (liegt glaub ich auf belsaavis => dort kommen die schlimmsten gefangen der republik hin) MfG Jedi_Felix |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Niemand ist unfehlbar und die meisten Irrtümer entstehen in der "falschen" Auslegung des Kodex. Er ist ein Leitfaden und sollte penibel befolgt werden, doch auch der noch so kodexfeste Jedi kann nach dem Willen der Macht handeln und dabei den Kodex dehnen oder stellenweise anders auslegen. Gibt, wie schon erwähnt wurde, einfach zu viele Variablen in diesem Thema und die Handlungsspanne ist auch da einfach riesig. Ich denke, es sind hier nicht "zwei Seiten" sondern eine einzige mit breitem Spektrum. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Zitat:
|
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Zitat:
Ich sage nicht, das Du auf dem Pfad zur Dunklen-Seite bist... aber den WEG dafür ebnest... Wenn ich die Padawan-Reihe lese, empfinde ich nicht, das Quin Gon gegen den Kodex ist... wie kommt ihr alle nur darauf? „Ein wahrer Ritter, Qui-Gon ist. Für immer auf seiner eigenen Suche.[33]“ — Yoda über Qui-Gon[/quote]Quelle Jedipedia Qui-Gons Tod traf Yoda tief und er saß von da an nicht mehr auf der Bank im Saal der Tausend Quellen, auf der er sich mit Qui-Gon unterhalten hatte. Außerdem zog er es seitdem vor, in Abgeschiedenheit zu meditieren.[/quote]Quelle Jedipedia Wenn Qui-Gon von weg der Jedi abgekommen wäre, wurde Yoda wohl kaum so handeln! |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Zitat:
Der Begriff "Grauer Jedi" hat nichts mit "zwischen Hell und Dunkel" zu tun. Als canonischer "grauer Vorzeigejedi" wird immer wieder Qui-Gon Jinn angeführt. Ich wage sogar zu behaupten, dass Qui-Gon noch tiefer in der hellen Seite war als Yoda (immerhin hatte Qui-Gon als erster Jedi seiner Zeit die Fähigkeit erlangt sein Bewustsein in der Macht über seinen Tod hinaus zu erhalten). Grau bedeutet bei den Jedi, dass man auf der hellen Seite ist und dem Jedi-Kodex treu ergeben ist, sogar soweit, dass man sich gegen den Rat stellt wenn dieser der eigenen Meinung nach nicht konform mit der eigenen Interpretation des Kodex ist. Diese Jedi haben mit vorliebe graue Roben getragen, daher nannte man sie Graue Jedi. Zitat:
Ich denke mal für PvE/PvP wird das "moralische Dilemma" keine Auswirkungen haben, sprich ein Jedi wird keine Sith-Kräfte erhalten und umgekehrt. Lediglich Gesprächsoptionen in Flashpoints und sonstiger NPC-Interaktion dürfte davon betroffen sein. Ich glaube nicht, dass sich Jedi und Sith Skillbäume teilen die nur zur Verfügung stehen, wenn man genügend Punkte auf der hellen oder dunklen Seite hat. Und dass man es so macht wie in KoTOR I/II (alle Machtklassen können alle Machtfähigkeiten lernen und die eigene Gesinnung auf der Hell-Dunkel-Skala bestimmt die Machtkosten beim Einsatz der Fähigkeiten) wage ich zu bezweifeln. Gruß, Mendagir |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht "Die Macht ist weder hell noch dunkel, gut oder böse. Auch die Fähigkeiten, die du mit ihr einsetzt, sind es nicht. Es kommt immer nur darauf an, wofür du sie einsetzt!" Das sollte man hier öfters erwähnen. Jedi können auch böse sein, wie auch Sith gut sein können, alles andere wäre unrealistisch. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Zitat:
Und Realismus hat ein einer Science-Fiction-Fantasy-Saga nicht wirklich viel verloren. Böse Jedi sind gefallene/dunkle Jedi. Gute Sith sind per Definition ausgeschlossen (ausser Du meinst die ursprüngliche Rasse, die von dunklen Jedi unterworfen wurde aus denen dann die Sith wie wir sie heute bezeichnen entstanden sind. Gruß, Mendagir |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Zitat:
Graue Jedi als NPC's könnte ich mir vorstellen - aber man selber wird HOFFENTLICH dazu gezwungen sein, einen autentischen Jedi zu spielen, der nicht auf einen pseudo-coolen "Aus der Reihe-Tänzer" macht. Ausserdem sind graue Jedi meines Wissens auf keinen Fall Jedi, die auch etwas mit der dunklen Seite am Hut haben. Viel eher sind sie meines Wissen wie Qui Gon Jin - und hören "standart-mässig" nicht unbedingt auf den Hohen Rat der Jedi, wenn sie etwas anderes lieber so machen, wie sie es selber wollen und nicht, wie der Hohe Rat es will. Sie folgen eher "stur" ihrem eigenen Herzen, statt den Jedi-Lehren und dies macht sie zu "nicht korrekten, autentischen Jedi's" - und der Ausdruck Graue Jedi gilt eben für diese jenen, von denen der Orden nicht behaupten kann, das sie deren Interessen oder Lehren vertreten. Gleichzeitig aber werden sie noch immer akzeptiert und ihre Handlungen geduldet - denn mit der dunklen Seite haben sie nichts am Hut - sonst wären eher "Dunkle Jedi" - und diese werden in der Regel alle früher oder später wie Count Dooku oder Anakin im Dritten Teil. Qui Gon wäre aber nie wie die beiden geworden. Ironischerweise heisst "im Gleichgewicht" zwischen der Macht nämlich, beide Philosophien GAR NICHT erst zuzulassen, sondern nur dem eigenen Pfad zu folgen. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Also die Grauzone ist ein sehr dehnbarer begriff .....ein grauer jedi kann auch eher in eine richtung dunkel oder hell sein .....oder er ist hell und wendet sich vom orden ab um der republik effektiever zu helfen ....SO wie revan.....nur das er nicht auf den Imperator trifft oder generell an die DS fällt. |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Der Graue Jedi...nicht totzukriegen^^ Ich freue mich wenn man sich abseits der abgetretenen Pfade bewegt, das würzt das ganze. Jedoch sollte man doch ein wenig Grundlagenforschung betreiben bevor man mit siener Meinung hausieren geht, ist ja nicht so als wäre der Übersetzte Guide schwer zu finden: http://www.swtor.com/de/community/sh...d.php?t=213991 Hier der gleiche im RP Forum, samt einer vielzahl weiterer Interesanter Guides: http://www.swtor-rp.de/forum/index.p...d&threadID=344 |
Graue Jedi - zwischen Zwei Seiten im Gleichgewicht Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |