![]() |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
@Bench: Ist mir alles klar, steht auch alles auf den letzten 10 Seiten des Threads . Ich bin, wie dargestellt, einfach der Ansicht, dass diesen Balanceakt zwischen Casual und Progressler BW recht gut meistern wird und die dort genug Leute haben die sich darüber den Kopf zerbrechen werden. EDIT: Nochmal an Bench: Das ganze sehe ich ja auch so und da hab ich doch auch absolut nicht widersprochen^^. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Deswegen müssen die Gruppenspieler doch keine Angst haben zu kurz zu kommen. Hab das jetzt aus den Posts von zB. Booth nich herausgelesen, dass er euch den Spaß nicht gönnt.[/quote]Und das denke ich ist das Problem. Damit z.B. Booth oder Dschinn zu ihrem Recht kommen (der eine will jegliches Fitzelchen Story erleben und der andere will das beste Equip ohne Zeitaufwand ... ja, ist natürlich etwas überspitzt formuliert ) muss der Spaß für die Raider mehr oder weniger abgeschafft werden. Raid-Content für jeden schaffbar und sehbar zu machen, bedeutet die Raids so easy zu machen das sie keinem Raider mehr Spaß machen. Eine Easy- und Hardmode-Version der Raids könnte hier natürlich Abhilfe schaffen, wenn da nicht die Forderung von Dschinn wäre das auch jeder der nicht raiden will an das bestmöglichste Equip kommen soll. Hiesse also auch im Easy-Mode das bestmöglichste Equip bereit stellen und am besten alternativ dieses Equip auch noch für Solo-Spieler als Questserien-Belohnungen zur Verfügung stellen. Also quasi den Raidern ihren besonderen Equip-Progress weg nehmen. Klar, könnte man jetzt sagen wer Raiden will kann das doch noch nach wie vor tun, bloss es bekommt halt auch nix anderes als wenn er nicht raidet. MMO bestehen halt mal aus Charakterprogress und der Progress wird als Belohnung für geschaffte Herausforderungen auf der aktuellen Stufe gewährt (und Progress in Themeparks ist halt das Equip). Nun Progress zu erwarten ohne eine Herausforderung zu schaffen bedeutet das Grundprinzip der Spielidee eines RPG's abzuschaffen. Das wäre das gleiche wie ein Monopoly in dem es keine Strasse o.ä. zu kaufen gibt ... ist zwar Monopoly aber keine Sau wird es spielen weil das grundlegende Spielsystem fehlt. Also ist die Frage ob diejenigen die die Abschaffung des Progress fordern überhaupt wirklich ein MMORPG spielen wollen berechtigt. Ist das gleiche als wenn ich fordere das beim Pokern der Glücksfaktor abgeschafft wird weil der ja so unfair ist ... dann will ich eigentlich auch kein Poker spielen, sondern nur Schach mit Karten. Gruß Rainer |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Und das macht viele Raider hier einfach wütend. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Das ganze was an dieser Diskussion noch austeht sind ja nur die Details, die Balance zwischen Casual und Progresslern und genau das ist eigentlich etwas, dass die Community nicht festlegen kann. Da ist imho der Developper gefragt eben zuerst seinen Masterplan zu verwirklichen. Klar kann die Community versuchen durch Petitionen und Forenthreads einfluss zu nehmen ABER: da kommt dann auch der klassische Punkt zum tragen, man kanns nicht jedem recht machen und auch BW wird dieses Kunststück nicht schaffen. Genau darum werden wir ja auch in Zukunft immer wieder hier die gleiche Diskussion haben und später auch weitere im Forum die sich genau mit diesem Balanceakt beschäftigen. Ich für meinen Teil sehe mir halt beide Positionen an und kann eigentlich auch beide Nachvollziehen...(außer jetzt diese ganz radikalen Forderungen von Dschinn.) Für ne Beurteilung dahinhend obs nun zu Casualfreundlich ist/wird oder zu Raidlastig fehlt mir persönlich einfach noch das Spiel. Erst dann werd ich da eine Entscheidung treffen können. Im Moment stellt sich das für mich einfach so dar: die Raider befürchten ihnen wird Content gekürzt, die Casuals haben angst, sie sehen zu wenig Content oder es wird zu Raidlastig. Ich drücke BW da echt die Daumen, dass sie sich da was gutes einfallen lassen und ne echt große Community zufrieden stellen können. @Bench: Dann ersteze mal in meinem Post bitte einfach Raider und Progressler mit Casualraider . Ich denke mal die Positionen sind ja im Kern die gleichen. Also wie ich das von euch so gelesen habe würde ich euch schon als Waschechte-Progress-Raider bezeichnen. Casualraider ist für mich jemand der vielleicht einmal im Monat mit Freunden aufn Random-Raid geht oder halt einmal im Monat mit seiner Gilde die Raidserkundet aber ansonsten RP oder PvP oder iwas anderes macht. Hab hier jetzt so die Woche 1-2 Raids rausgelesen...das ist für mich schon mehr als Casual aber über die Definition brauchen wir hier nicht zu streitem - würde ich wirkliche einfach so auf meine Argumente übertragen. Ich versteh euch da echt, wenn hier im Forum jetzt das große: blos kein PvP aufkommen würde....dann würd ich auch sagen: Freunde nicht mit mir. @Roninstar: Entschuldige, falls ich etwas zu weit gegangen bin. Ich hatte nur wirklich das Gefühl, du diskutierst nur um zu Diskutieren und gerade die Art von vornerein dem anderen die Diskussionsfähigkeit zu diskreditieren halte ich für eine furchtbare unart. Vor allem, da es mir nur um diese Radikalität der Aussagen ging. Ist aber schlussendlich wirklich total egal. So nach all dem Getipsel, mach ich mich für heute mal weg vom Rechner, Freundin und RL ruft...euch allen noch n schönen Freitagabend! |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Mir persönlich geht es vor allem darum das es einfach nicht geht das Spieler die sich 2x die Woche für 1 Std. einloggen wollen, sagen das sie in einem MMO keine Lust haben mit anderen Menschen spielen zu müssen und darum alles alleine machen wollen, alles zu sehen bzw. alles erreichen und genau das gleich starke Equip in der selben Zeit oder am besten schneller bekommen wollen wie Spieler die sich vielleicht täglich für mehrere Stunden einloggen und entsprechend Farmen, Questen, Raiden, Craften, Inzen machen, auf Würfelglück warten usw. und das das dann damit begründet werden soll das ihnen das ja schliesslich einfach zustehe. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Es kommt sicherlich der Tag, wo ein jeder Mensch, unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Rasse und Religion sein Menschenrecht auf Epix erhält. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? so ich mache es mal wieder ganz einfach, muss sagen ich war ja am anfang nicht wirklich mit Benchs meinungen einer meinung [ meine als ich mich hier angemeldet hatte paar monate danach ], allerdings schreibt er hier wirklich einfach die warheit und wird mir gerde richtig symphatisch. aber nun zum eigentlichem: Es ist einfach ein Gesetz der Materie und der Physik das ich in 20 stunden mehr erreichen kann als in 17, dabei kommt es natürlich auf die tätigkeit an und ob ich sie schneller als der andere ausführen kann, es kann aber nicht hinhauen das ich mit 2 stunden schneller bin als jemand mit 20 stunden. Somit ist es blödsinn und schlicht unmögloch was hier einige fordern das man mit weniger zeit das selbe sehen können soll ohne entweder die selbe zeit oder mehr X Tage dafür einzuplanen. Das heißt entweder ihr brecht das Gesetz von raum und zeit und müsstet somit schneller als das licht sein bis hin das die zeit sich zurück dreht [ ihr sie quasi einholt], oder das ihr sie sogar zum stehen bringt. Schafft ihr das nicht bleibt euch nur noch das oben beschriebene das ihr euch 20 stunden inwestieren müsst, ob ihr das nun an einem tag macht oder in 6 jahren bleibt euch überlassen. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? es ist noch nicht wiederlegt, das etwas schneller als das licht sein kann. keiner will booth seine story und dschinn seine epix vor enthalten. aber - man kann diese forderungen zu deren beiden bedingungen nicht erfüllen, ohne vielen spielern ihr erlebniss zu vergraueln. DAS ist das problem. machen wir den kontent so leicht, dass ihn jederbeim ersten anlauf schaffen kann, bekommt booth seine story und dschinn sein zeug. danach spielt booth den nächsten char hoch (er will ja die story komplett erleben) und dschinn geht mit seinem junior fischen (und geniesst diese unnachahmliche ruhe) beiden sei es von herzen gegönnt (ohne bösen, fiesen, sarkastischen unterton). der rest der spieler steht irgendwo in der gegend rum und hat seine aufgabe im spiel ein wenig aus den augen verloren. viele haben keinen bock zu twinken - obwohl ich mir vorstellen kann, dass es hier (aufgrund der individuellen handlungsbögen) sogar spass machen könnte. viele spielen nur gelegendlich pvp und sehen darum nur einen gelegendlichen zeitvertreib. diese spieler wollen beschäftigung haben - frische beschäftigung und keinen aufgewärmten content in form eines hardmodes. neuer content, der auch noch gut ist, ist nicht mal eben flink mit der heißen nadel zusammen gebastelt - er muß fordernder sein als der vorhergeganene, die bosse müssen neue tricks drauf haben usw. - ergo viele schlaue köüfe müssen arbeiten und das braucht zeit. diese haben wir (progressbedingt) aber nicht mehr. wir bekommen also schlechten content der die leute gehen lässt - schlecht für das spiel. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Es gäbe ein Konzept, wo auch Dschinn und Booth vielleicht etwas von haben könnten. Fegefeuer schlug hier vor einiger Zeit vor, dass man alternativ zum Nerfen oder Markenfarmen, für Nachzügler oder Späteinsteiger einfach die Beute pro Bosskill älterer Raids steigert, wenn neuer Content eröffnet wird. Zu Beginn gibts vielleicht erstmal nur Gruppenflashpoints, bevor der erste Raid eröffnet wird. Die Bosse in den Gruppeninstanzen droppen 2 Items für vier Spieler. Dann kommt Raid 1 raus. Die Bosse dort droppen 4 Items auf 20 Spieler, der Loot in den Flashpoints wird auf 3 pro Boss erhöht. Mit Raid 2, wo die Bosse wieder 4 Items auf 20 Spieler droppen gibt es dann in den Flashpoints 4 Items für 4 Spieler und 6 Items pro Boss in Raid 1 für 20 Spieler. Mit Raid 3 gibt es dann fünf Items pro Boss in den normalen Flashpoints, 8 in Raid 1 und 6 in Raid 2. Natürlich kann man die Dropmenge auch anders skalieren, aber der Sinn sollte so erkennbar sein. Nachrückende Spieler/Raids werden deutlich schneller equiped und brauchen die entsprechenden Instanzen nicht mehr so oft besuchen, um sich dort alles zu beschaffen. Mit schnellerem Lootprogress werden die Bosse dort automatisch einfacher, mal abgesehen davon, dass sie ohnehin vielen Spielern bekannt sind, die nun bereits mit Twinks da durchmarschieren. In diesem Modell haben dann auch Gelegenheitsspieler, die einen Raid wirklich nur wenige Male besuchen möchten genau diese Möglichkeit. Sie müssen nur hinnehmen, dass sie erst später dran sind. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? @ Bench Ich weiss nicht was ich von dieser idee halten soll, dass müsste man wirklich mal ausführlich austesten, da reichen meine gedanken von schrecklich bis grandios. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? das ist eigendlich eine echt gute idee. man steigert mit jedem neuen raid, die droprate im raid davor um 50% - kommt ein weiterer raid, gibt es weitere 50% - und zack hat spätestens zu diesem zeitpunkt der rest seinen "schlüssel" bekommen. die raids bleiben knackig, die spieler bekommen mit, auf was sie sich beim raiden einlassen und werdn in der masse belohnt. die raider im späteren content sind glücklich und können auch ihre twinks mit anspruch weiter zocken - andere klasse, andere schwierigkeit, anderer fokus. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Bei diesem Konzept gibt es keine Nerfs, keinen Freeloot für olol-content wie Dailys oder Heroic-Markenbomben. Du musst weiterhin den Boss legen können um den Loot zu bekommen. Du musst ihn erlebt und verstanden haben. Der Nachwuchs bekommt Raiderfahrungen und alter Raidcontent wird nicht von Tag 1 eines neuen Contentpatches irrelevant. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Ich finde es nicht schlimm, wenn man nicht weiß, wie der Raid funktioniert, in dem man gerade kommt. Man kann sich ja alles erklären lassen. Schlimm ist nur, wenn man die Tipps nicht annimmt oder seine Klasse nicht spielen kann. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? nunja .. randoms sollten in einem guten mmo eigendlich die ausnahme und nicht die regel sein. meistens gibt es auch m späteren contentverlauf "einsteiger"-raids. dort trifft man meistens auf spieler, die wirklich raidinteressiert sind aber erst später raid-fähig waren (später einstieg, wenig zeit ect.). denen schliesst man sich an (zumindest zum raiden). wenn es mit dieser truppe auf teufel komm raus nicht klappt, sollte man einen anderen raid suchen (ausser man mag die truppe auf grund ihres charakters) - so leid es mit für die whiper dann tut - ewiges nerfen hilft den spielern nicht weiter. es vernebelt ihnen nur die wahrnehmung und wenn sie im "aktuellen" content ankommen, werden die augen groß wie schwer das doch alles plötzlich ist. - der einstieg zum raiden darf nicht zu schwer gemacht werden - das ist klar. - man darf es ihnen aber nicht zu einfach machen - sie lernen sonnst nicht mit dem content um zu gehen. - whipen und misserfolge gehören genau so zum progress, wie der triumpf am ende. auch das verlieren muß man lernen (zumendest die nierderlage verkraften zu können). mir nerfen des contents macht man es den leuten auf dauer nicht einfacher, sondern schwerer wenn mal wieder eine herausforderung kommt. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Das problem ist dabei das solche leute entweder meistens die lust verlieren oder nach nerf schreien, einige kommen auf die idee sich guides durchzulesen, sich helfen zu lassen, selber zu testen oder sich einer gilde anzuschließen die einem dabei hilft, dass problem ist das es ebend immer weniger werden die nicht gleich aufgeben. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Leider. Fehlt halt der Kampfgeist. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Selbst in meiner selbst so genannten Hardcore-Raidzeit habe ich exakt 2 Abende pro Woche fest geraidet in dem 1er Raid unserer Gilde. Nach Lust und Laune habe ich dann mit meinem Twink ein- oder zweimal in der Woche in einem Farm-Run oder unserem 3er Raid mitgemacht. D.h. für meinen Main habe ich genau 2 Abende pro Woche a 3-4 Stunden geraidet. Damit habe ich in WOW zu BC Zeiten bis auf Sunwell-Plateau (höchster Raid) und Black Temple 2. Hälfte alles gesehen und mitgemacht. Ist das wirklich Progress-Raiden? Ist das wirklich Hardcore-Zocken? Ich behaupte Nein. 2 Abende pro Woche um INTENSIV zu raiden hat nichts mit Hardcore-Zocken zu tun. Da investieren die meisten mehr Zeit in andere Hobbys pro Woche ... meistens besteht das soviel hier gepriesene reale Leben dann im dröge in die Glotze gucken. Sorry, aber da zocke ich lieber ein MMORPG. Ich zähle mich daher eindeutig und diskussionslos zu den Casuals (im Sinne von Normal-Spielern). Die erste Frage ist also wo ist die Grenze wo sich die hier soviel beschworenen Casuals und Pro-Gamer unterscheiden? Waqs ist noch Casual und wo fängt Pro-Gaming an (mal abgesehen von der offiziellen Definition)? Soll ein MMORPG auf einen Spieler der nur 1-2 Stunden pro Monat spielt abgestimmt werden oder auf Spieler die 2-3 mal die Woche a 2-4 Stunden spielen? Und das Zweite was Du verkennst ist das die meisten der hier als Pro-Gamer bezeichneten Casuals in anderen MMORPG's (vornehmlich WOW) erlebt haben wohin die Forderung - gegen die hier so massiv Stellung bezogen wird (alles für jeden ohne Zeitaufwand erreichbar/sehbar) - führt ... nämlich zur Vernichtung des Spielspaßes für diejenigen die ein bisserl einen Anspruch an das Spiel stellen. Hier muss ich leider wieder das Beispiel WOW benühen mit WotLK, wo extrem auf die sog. Casuals Rücksicht genommen wurde und wirklich alles für jeden mit möglichst wenig Anstrengung und Aufwand erreichbar war. Hätte es in den letzten 2 Jahren interessante Alternativen gegeben auf dem MMORPG-Markt, hätte WOW mit WotLK locker 50% seiner Spieler verloren. Alle Leute die ich noch bei WOW kenne sind nur noch in Ermangelung besserer Alternativen dort. Würde es bereits GW2, Tera, Rift und SWTOR am Markt geben wäre alle, aber auch wirklich alle, von WOW weg. Nicht umsonst ist Blizz so bemüht in Panik gebetsmühlenartig zu verkünden das mit Cataclysm alles besser und wieder schwerer/anspruchsvoller wird. Sie wissen selbst darum, dass es bald die Alternativen geben wird und dann wäre ein Fehlschuß wie mit WotLK das Aus für die Marktführerschaft. Selbst ein Einbrauch von 10% - 20% würde die aktuelle Geschäftsleitung von Blizzard (wohl bewusst nur auf Blizz bezogen und nicht auf den Gesamtkonzern Activison Blizzard) den Kopf kosten. Das ist die Erklärung für die Angst der meisten die einen anspruchsvollen Content wollen ... es ist die Angst das bei Bioware - genauso fatalerweise wie bei Blizz - auf die Forderung "Alles für Jeden" gehört wird. SWTOR würde das im Gegensatz zu WOW nicht überleben ... erstens fehlt SWTOR die treue Stammkundschaft und zweitens gibt es dann Alternativen (bereits verfügbar mit WOW Cata oder bald kommend mit GW2, Tera und Rift). Auch wenn vielleicht die extremen Wenig-Zocker eine große Anzahl der Spieler stellen, sind sie aber nicht die Gruppe die die Meinung bilden, sondern das was im Marketing als Mitläufer bezeichnet wird. Die Meinung bilden die, die als Pro-Gamer bezeichnet werden. Die Meinung wird dann anfänglich von ein paar tausend Spieler gebildet und dieser Meinung folgen dann die nächsten hundertausend Spieler und deren Meinung folgen dann die nächsten Millionen von Spielern. Würden z.B. die Topgilden aus WOW (Ensidia, Affenjungs Inc. u.ä.) zu SWTOR wechseln, sind das nur einige wenige Pro-Gamer (gesamt nicht mal mehr als 300 Spieler), aber genau denen folgen auf dem Fuße Millionen von WOW-Spielern. Das ist Fakt. Nicht umsonst "bezahlt" Blizz genau diese Gilden. @ Bench Auch eine sehr gute Idee. So in etwa hatte ich das auch schonmal angedacht, allerdings mit einem Mark-System ala WOW (Marken bekommt man überall ... High-End-/Hero-Inis, PVP und auch Raids) und das Equip das man dafür kaufen kann wird dann freigespielt durch clearen von Raid-Inis. Je öfter eine Raid-Ini gecleart wurde desto mehr Equip steht aus dieser für Marken zum Kauf zur Verfügung. Wie man es letztendlich macht ist ja an sich egal. Hauptsache es kommt auf das selber raus ... Nachzügler u.ä. können sich - nachdem gewissen Raidinhalte "Standard" sind - dieses Equip einfacher und schneller besorgen. Die Raider selber haben dann immer den Vorsprung weil sie am aktuellen höchsten Raid arbeiten, aber jeder der will kann sich dann das "Einstiegs-Equip" einfacher/schneller besorgen und damit auch noch nachträglich Anschluß an die aktuellen Raids erzielen. Gruß Rainer |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Frei nach Barlow: "Jeder der weniger hat als man selber ist ein Kak-Noob und jeder der mehr hat ein verdammter h4ler mit no life." Ganz klar gezogene eindeutige und international verbindliche Grenzen... |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Gruß Rainer |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
meine meinung: ich bin selbst ein kaknoob casual. habe aber wahrscheinlich mehr zeit in wow verbracht als die meisten pro-gamer. oft sind es gerade die casuals die die meiste zeit in einem mmo verbringen. soagenannte pro-gamer spielen nur kurzfristig viel wenn neuer content da ist. danach verschwinden sie teilweise wieder für wochen und monate. mfg eddi |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Es ist einfach so, dass nur wenige Menschen in der Lage sind wirklich mal ordentlich auf sich selbst zu reflektieren. Ein großer Teil der WoW Community hält sich selber für den größten Fisch im Teich. Nur absolut widrige äußere Umstände führen dazu, dass nicht sie die Weltrangliste anführen. So entstehen auch solche Mythen, dass man ein arbeitsloser sein muss um effektiv am Progess beteiligt zu sein. Anders ist es doch garnicht möglich! ICH die Krone der Schöpfung schaffe es nicht mit 4h die Woche. Währendessen wird mit Randoms losgezogen. Man ist 0.0 eingespielt, hat nichtmal ein ordentliches Setup und spielt einfach wie Grütze weil man nie gelernt hat wie man seinen Charakter richtig spielt. Die, die die Leidtragenden sind, sind die Spieler die einfach effektiv spielen wollen. Der Raider der sich Gedanken über seinen Charakter macht, vielleicht mal an einer Trainingspuppe die Rotation übt, einen Bossgruide liest, sich eine feste Gildengemeinschaft sucht oder einfach nur eine Raidgemeinschaft. Dein System, dass es durch clearen eines Raids auch equipment freigeschaltet wird ist übrigens ein ganz reguläres Rufsystem. Marken sind hierbei überflüssig weil du den Beweis, dass die erforderliche Arbeit geleistet wurde schon als Ruf vorliegen hast. Man benutzt also einfach verschiedene Rufstufen, dabei kann man auch einführen, dass man z.B. ab "angesehen" nurnch für die letzten 5 Bosse Ruf bekommt und nichtmehr für die ersten 5. @Bench Dieses System mit der erhöhten Drop würde sich wohl jeder wirkliche Progressler wünschen. Ich fände dieses System genial aber nicht, weil ich mich schneller ausrüsten könnte sondern weil es auch Spielern, die aus welchen Gründen auch immer spät dran sind, ermöglicht wirklich den gesamten Content zu sehen und nicht eine weichgespühlte Version von damals fordernden Encountern. Man hat also als Progresser den gesamten Spaß auch wenn er etwas schneller vorbei ist. Ich sehe hier nur das Problem, dass es mehr Menschen Gibt die eigentlich Equipment auf Raid 3 Niveau benötigen um Raid 2 erfolgreich zu absolvieren. Diese hätten dann ein Problem. Zugegeben, dass wäre dann nicht meins und wenn BW uns abstimmen lassen würde, wäre dieses System mein Favorite. Wer es einfach nicht gebacken bekommt, der muss halt sehen wie er es doch schafft und nicht sich nicht heulend an Mamas Rockzipfel hängen. karenia |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Zitat:
An dieser Stelle bitte nicht falsch verstehen: ich möchte daraus keinerlei Anspruch herleiten Raidgear zu erhalten oder einfachere Raids zu fordern oder etwas in der Art und weise. Ich persönlich würde da halt ab und zu gerne in die passende Instanz mit ner Randomgrp oder ner Gildengruppe und da eben meinen Spaß suchen. Wenn da schöne Itemsdroppen fänd ichs schön, wenn nicht, dann halt nicht. Wobei ich bei den vorigen Vorschlägen das Markensystem bevorzugen würde. Ich sehe darin einfach den Vorteil, dass jeder der am Raid teilgenommen hat was davon hat. Zitat:
Würde ich daraus herleiten, dass Game-Content auf mich abgestimmt werden sollte? Nein ganz sicher nicht. Ich finde die Haltung absolut richtig: Wer Gear will, soll was dafür tun. Ich hatte auch ehrlich gesagt in noch keinem MMO wirklich ein Problem damit. Das liegt vermutlich allerdings auch daran, dass ich gerne PvP mache. Dort brauche ich keine feste Gruppe, keine festen Zeiten sondern kann auch mit Randoms meinen Spaß haben. Auch wenn ich n gutes Team in dem jeder weiss was er tut natürlich bevorzuge. Ich mache mir da bei SWTOR auch absolut keine Gedanken, ich komm schon an mein Gear und werd auch irgendwann mal mehr Zeit haben und vllt. schaue ich mir dann die Raids intensiver an und entdecke dort auch mal viel Spaß daran. Ein MMO sollte meiner Meinung keinesfalls auf 1-2 Spielstunden pro Woche ausgelegt sein. Ein MMO dieser Art wäre meiner Meinung nach innerhalb eines Monats entvölkert. Zitat:
Meiner Meinung nach sollte es durchaus Anspruchsvoll sein, sollte Leute lange mit viel Spaß beschäftigen können und trotzdem halt auch die Fähigkeit haben Casuals zu binden. Ich denke diese Mitläufer werden für die Firmen durchaus lukrativ sein und deswegen wird auf sie eingegangen. MfG Thor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |