![]() |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Denn letztlich gehts doch wohl um die Gewichtung von Gruppen- und Solospiel. Ich glaube, daß kaum ein Spieler ganz ohne Solomomente ein MMO durchspielen wird... und ich glaube umgekehrt genauso, daß kaum ein Spieler ganz ohne Gruppenmomenten ein MMO durchspielen wird. Beides sind extrem seltene Extrempositionen einer nahezu unendlichen Bandbreite. Und solange der Hersteller beides anbietet... verstehe ich nicht, wieso es "undurchdacht" wäre auf beides auch zu beharren. Ich finde eigentlich eher umgekehrtes "undurchdacht"... da nämlich die Aussagen des Herstellers nicht "bedacht" wurden. edit: Und weil man es mich und andere gerne fragt, wieso ich nicht lieber ein Single-Player-Spiel spiele - die klare Antwort: Tu ich doch - nur leider gibts kein aktuelles Single-Player-RPG im Star Wars Universum von Bioware mit toller Story. Was kann ich denn dafür? Und wieso soll ich mich nun hier in eine Ecke stellen und schämen, obwohl Bioware explizit auch Spieler, die Solospiel bevorzugen, ansprechen will? (Zumal ich in meinen bisherigen MMO-Erfahrungen teilweise mehr Gruppenspiel als Solospiel betrieben habe... aber... psssssssttttt ) Gruß Booth |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
necroposting ist ekelhaft - dieser post wurde zurecht vergraben und vergessen. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
It is quite clear that at Level 60, WoW becomes a much more intensely social game—an interesting contrast to the earlier stages of the game where a large majority of time is spent alone, as our previous analyses revealed (Ducheneaut et al., 2006). At Level 60, characters progress not through experience points but through the acquisition of more and more powerful items (“epic gear”). “Epics” are “dropped” by creatures in instances that to be defeated require groups of at least 5 but more often 20 or even 40 tightly coordinated players. These high-end raids are significant undertakings requiring a lot of planning and in-game communication— the latter being clearly reflected in our social network metrics. As such, it is clear that WoW is in some sense two games in one. For some players the game does not really begin until they reach the endgame. The leveling necessary to get there is simply something to be endured and minimized, which goes a long way toward explaining why so many players do not group and level up quickly in the early stages of their character’s development (Ducheneaut et al., 2006). Others make a more leisurely progress through the game and enjoy the early stages of the game. They might then find the endgame too hardcore (Taylor, 2003) for their taste and either leave, start a new Level 1 character, or transition to a new play style and join other “raiders” in high-end instances. We wondered however how many of the Level 60 characters really manage to organize and participate in these complex high-end raids. Indeed, Blizzard has openly focused a great part of their ongoing design efforts on adding more high-end instances, and some have criticized them for favoring hardcore players over their more casual counterpart. This debate is neither new nor specific to WoW and reflects the difficulty of designing a game appealing to a wide audience. To shed more light on the issue, we tried to assess how many characters participated in high-end content such as Molten Core or Zul’Gurub. In the month of January, we tracked 223,043 characters. Of these, 11,098 (5%) spent time in high-level raid content. The majority of these were Level 60 (as expected)—99.4%. The remainder were levels 56 to 59 (0.06%). Of all the Level 60s, 30% have spent time in raid content. On average, characters who spent time in raid content spent 310 minutes (about 5 hours) over the month of January in raid content. Pushing our analyses further, we also note that of those who spent any time in raid content, 28% spent less than an hour in it. In other words, only 72% of these characters spent more than an hour in raid content. Thus, 3.6% of all observed characters spent more than an hour in raid content over the month of January. These numbers might appear quite low at first, and they tend to substantiate criticisms we mentioned earlier: namely, that a disproportionate share of design effort is spent on content consumed by a tiny minority of players. However, we have to bear in mind that the 3.6% of the population we identified are most probably among the most “die-hard” players. As in any online community (Kim, 2000), this core player base is probably the most vocal and quite influential: They attract new players through word of mouth and often act as “glue” between their more casual counterparts. From a marketing standpoint, it therefore makes sense to keep them as happy as possible. But on the other hand, it also shows, like some of our earlier analyses in this article, that WoW is less casual than claimed: The game is clearly designed to steer players toward more and more hardcore activities requiring a lot of time and effort. In this, WoW is not different from any of its predecessors in the genre. Zitat von: http://gac.sagepub.com/content/1/4/281.refs |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Bedauerlicherweise führt dies dazu, dass die Spielehersteller auf diese Verhaltensweise setzen, schließlich ist es billiger einen Raidboss mit ein paar geänderten Skripten, ein paar Adds mehr und einer anderen Farbe hinzustellen als ein Abenteuer mit stimmigen Quest, Aufgaben und Videos zu entwickeln. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Soll heissen: Ich finde es überaus unschön, wenn Raid-Equipment in der normalen Welt (oder im PvP) zu "Uber"-Kämpfern führt. Jemand hatte mir da vor einigen Wochen auch mal empfohlen, einen Verbesserungsvorschlag zu bauen... aber bisher war ich dazu schlicht zu faul *g*. Prinzipiell finde ich aber, daß Raider (wie möglichst viele andere auch) definitiv ihre Karotten haben sollen |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? @Clywd Bitte lies das ganze, übersetze es dir richtig und dann überlege wertneutral was da steht. Um es dir sehr einfach zu verdeutlichen, schau nach den Zeiten der deiner 3%. Und da ich gerade zu diesem Zeitpunkt ab BWL bis hin zu Naxx im dritten Flügel einen Raid geleitet habe, der damals Serverfirsts erspielte, kann ich doch schon auch nachvollziehen wie es sich damals spielte. Kann ich Dir nur zustimmen. Undurchdacht fand ich nicht, dass es Solocontent gibt, sondern undurchdacht fand ich, den Gruppenspielern die Karotte wegzunehmen. Sorry, falls das falsch rüber kam.[/quote]Eigentlich ist doch genau das Gegenteil der Fall. Zumindest wenn man darüber nachdenkt. Es gibt permanent und überall Karotten. Man kann keine 5 Meter weit in einem neuen Gebiet laufen und schon kommt der erste Kick für die Glückhormone. Das ganze ist einfach eine massive Mudflation. Um es sehr brachial zu sagen, jeder bekommt so viele Karotten das es einfach zu viele davon sind. Dagegen ist z.B. Solo oder Kleingruppen Content nicht mehr existent. Kennst du noch eine Quest die wirklich heftig ist? An der man gerne auch mal tüfelt? Die alten Epic Klassenquests oder Kiting Aktionen beim Hochspielen sind so ein Fall. Oder das schöne ich schaue mal nach wie ich einen Worldboss in eine Stadt bringe. Und der Kleingruppen Content wurde wieder so massiv vereinfacht für schnelle viele Karotten das es gerade dieser wieder nicht mehr vorhanden ist. Es spricht doch nichts gegen Raids. Aber es spricht sehr viel dagegen wenn in Raids die Mudflation massiv voran getrieben wird. Es spricht auch nichts über Rewards im PvP. Steigern sie aber die Mudflation zu sehr, dann taugen sie nichts. Und so zieht es sich durch das ganze System. Statt immer schneller und mehr Item Drogen ins Spiel zu bringen, wäre genau das Gegenteil für eine Gemeinschaft gut. Allerdings eben nicht für den Shareholder Value. Und genau das macht mir sorgen für alle mmorpgs die kommen werden. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Ich sehe schon. Mein Vorschlag, dass ich nackt rumlaufen, um den Konflikt beizulegen findet keinen Anklang... Why |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Anfang Classic 2 Raidtage. Als Zul kam, ein freiwilliger dritter. Als BWL kam, blieben es 2 und der dritte Freiwillige Als AQ 40 kam wurde kam ein dritter dazu und ein vierter freiwilliger für AQ20, Zul viel weg Als Naxx kam waren es 4 Raidtage, AQ20 viel weg. Aber die meiste Zeit verbrachten wir damals im PvP. Man kam vom Studium/Arbeit nach Hause, ging man nach Hillsbrand/ins BG. Raidzeit, danach BG bis die Augen zugefallen sind. Bei uns reichte das für einige Rang 14 und viele über Rang 11. Das PvP System damals hat so viel Zeit gefressen das es nicht mehr schön war. Die Raids waren zu weiten Teilen dagegen wirklich harmlos. Aber drehen wir doch mal den Schuh um, hast du damals aktiv geraidet oder einen Raid damals im Endgame organisiert? Nebenbei, in meinem Post oben gibt es ein Edit bezüglich deiner Karotten. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Deinen Edit finde ich Klasse, kann ich nur unterschreiben. Am Liebsten würde ich ja alle Quests aus MMOs einfach verbannen, zumindest die, die mit Töte X von Y gescripted sind. Schonmal die Cleric Epic in EQ probiert? DAS nenne ich eine Quest |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Ich habe damals in Everquest geraidet. WoW sah mir einfach zu kindisch aus, und wie es scheint, habe ich Recht behalten (Kung Fu Panda? Roflmao)[/quote]Ich kenne die Einstellung von meinen Daoc Zeiten. Am Ende sind wir doch bei WoW sehr früh gelandet. Und jep, Kung Fu Panda aka Pokemon macht mich nicht an. Muß es aber auch gar nicht. Ich nutze SC2 um zu chaten Wir liegen beide nahe beieinander. Ich möchte mag ja selber Raids, Gruppen, Gildencontent. Aber ich möchte keine Mudflation bekommen wo eben dadurch alle mit Epics herumlaufen. Denn das erreicht man nur mit einer Mudflation und somit einer Entwertung wie auch Vernichtung von Content. Prestige Items halte ich hier als Karotte wesentlich praktischer um den kleinen Prozentsatz an Hardcores zu motivieren. Denn wenn die nur wegen Items spielen sollten, dann ist das Spiel schon wieder vorbei. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Diese Fixierung auf das Töten von MOBs in MMOs finde ich schon schräg und ebenfalls überaus schade, zuma Story-Missionen einen anderen Fokus haben sollten. Man wird einfach (auch in einem Fantasy-Universum a la Star Wars) nicht dazu beauftrag X Leute von Gruppe Y umzunieten... sondern man wird beauftragt, irgendetwas zu finden, zu organisieren, zu tun, zu machen, etc etc - und dabei müssen halt auch "nebenbei" haufenweise Gegner geschnetztelt werden. Aber das ist nicht DER FOKUS für meine Mission. Naja... mal schauen, wie schlimm es mit diesen Missionen in SWTOR wird. Wäre für mich evtl auch am Ende ein Grund, das Spiel irgendwann in die Ecke zu feuern. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Why It’s Time to Get Rid of Quests in MMORPGs I used to think there was something grand and noble about the idea of a quest, that is until MMORPG developers got their slimy hands on them. Quests have become so pedestrian and cliched that they no longer have any real meaning within a MMORPG context. Many years ago I naively convinced myself that MMOs needed more quests. At the time I believed that they were a possible solution to solving the problem of what MMOs had become: an ever increasingly complex raiding game. Well, now that I’ve seen what quests have done to MMOs I freely admit I was wrong about quests. Der Text ist ziemlich lang und es gibt (noch) keine Übersetzung, wer möchte kann hier weiterlesen: http://rupturadraconis.de/gilde/inde...ticles-show-30 |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
" Mir gefällt es, wenn andere "mich beneiden" ... ... " Das gibt einem kein Charakter, sowas cool zu finden. Auch keine Größe. Obwohl ich das mit dem Roß nachvollziehen kann. Hab's einmal mit einem Pala und einmal mit einem DK gekriegt. Ich war ein wenig "lucky", sozusagen. |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Êin Link hätte völlig gereicht O.o |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
|
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Ich will mir DIR diskutieren, nicht mit irgendwelchen Pubklikationen. Wenn Du keine eigene Meinung hast, kannst Du gern einen Link reinsetzen... wenn sich der Link mit Deiner Meinung deckt, hätte ich gern Deine Meinung in Deinen Worten mit dem Link ergänzt. Aber... KEINE eigene Meinung von Dir und dann die Textwand auf englisch von einer mir völlig unbekannten Publikation... nö. So macht mir Diskussion keinen Spass. Das wirkt auf mich dann eher nach wissenschaftlichem Diskursverfahren - nur sind wir hier nicht an einer Uni. Aber... allen noch viel Spass, die so gern diskutieren Gruß Booth |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Der Text ist zwar nett, hat aber einen großen Denkfehler: man war zu keinem Zeitpunkt gezwungen Quests zu machen wenn man irgendwelche Vorquests für Raidinstanzen mal ausklammert. Sprich, sein "golden age" hat er jeder Zeit haben können. Hat er aber nicht da sein innerer Schweinehund halt stärker war als er. Also machte er die Quests. Grüße |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
@Booth: Meine Meinung habe ich schon mehrfach dargelegt, und sie dann mit Links belegt. Ich sehe kein Problem darin, in einem deutschsprachigen Forum auch mal etwas abstrakter zu diskutieren. @Alle: Sorry, die Wand war wirklich nicht geschickt, ich editier sie raus |
Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? Zitat:
Sorry, der Text ist gut geschrieben und analysiert anfangs die Grundsatzprobleme von Themepark MMORPGs recht gut aber wenn man seine Kernaussagen zur Lösung rausfiltert kommt man bei einem Konzept an das man heute nur noch einer kleinen Nische von Spielern anbieten kann. Erinnert mich an "Das Kapital" von Marx. Eine hervorragende Analyse warum der Kapitalismus ein Krebs ist der sich selber töten wird. Aber die Lösungsvorschläge sind dann leider weltfremd (wie dann der Ostblock zeigte). Nach seiner Analyse macht SW:TOR übrigens alles falsch. Es bietet noch mehr Einsteigerfreundlichkeit, man kann fast alles solo machen, sogar Gruppengrößen sind massiv reduziert (Flashpoints zu 2. machbar z.B.), es hat eine dichte unveränderbare Story und einen ganz klaren Weg für den Spieler und es hat gearbasierten Fortschritt. Mich wundert wieso er nicht Sandbox MMORPGs spielt. Das ist ja eher seine Vorstellung eines perfekten MMORPGs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |