Daniel Erickson hat den Zeitraum genannt.
http://www.swtor.com/community/showt...04#edit5365704
The truth is that player characters don't start exactly in lockstep as far as the timeline goes. There are likely origins that start before the ten year cutoff but a decade or so is a good frame of reference.
Maybe "Not so long ago and not so far away"?
Hope that helps!
Daniel
sowie:
http://www.swtor.com/community/showt...92#edit2997092
Correct on most of the posts. It is indeed closer to a cold war when the game begins. The Treaty of Coruscant is already fraying at the edges, however, and only covers what happens in Republic and Imperial space and an odd few outlying worlds specifically demanded by the Emperor. Much of the rest of the Galaxy is ungoverned and incidents constantly threaten the peace. Many people on both sides believe that it's only a matter of time until there will be no choice except one last, full war.
Also fangen nicht alle Figuren zur gleichen Zeit an sondern in dem Zeitfenster dieser 10 Jahre nach dem Vertrag von Corusant (3653 VSY bis 3643 VSY).
Es muss auf jeden Fall nach dem Vertrag sein weil Coruscant ja Republikanischer Planet wird. Die Machtuser starten wohl eher früher weil sie noch die Ausbildung machen müssen (man startet ja jeweils als Schüler mit Übungsschwert) während die nicht-Machtuser fertig ausgebildete Kopfgeldjäger, Schmuggler oder Imperiale Agenten sind. Es ist denkbar, dass bei allen die Story dann mit dem Ausbruch des nächsten Krieges endet und wir uns dann gemeinsam im Endgame in der gleichen Zeitlinie befinden, 10 Jahre nach dem Vertrag.