SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Light-/Darkside Points und deren Problematik. (https://www.swnation.de/forum/2862-light-darkside-points-deren-problematik.html)

RhionGER 16.08.2011 09:08

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Jerhann
Wie sinnfrei ist denn bitte ein Gildensystem, in dem dunkle Sith mit hellen Jedi verbündet sind?

Sinnvoller als ein System, dass dies unterbindet und gleichzeitig Dunkle und helle Charaktere verbunden lässt.

Das war halt Sandbox. Da hatte man mehr Freiheiten. Und das beste, trotzdem weniger worst case-Szenarien als in den heutigen starrkonzipierten MMORPGs.

Jerhann 16.08.2011 09:10

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Das System war scheinbar so erfolgreich, dass es sich bei allen folgenden MMOs durchgesetzt hat ... oh wait.

Sahee 16.08.2011 09:11

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von LoordHelmchen
Hatten die drei Fraktionen in swg denn untereschiedliche Klassen mit verschiedenen Fertigkeiten?

Nein, es gab festgelegte Klassen die sich für 3 Fraktionen entscheiden konnten. Ein Bounty-Hunter konnte Neutral, Imperial oder Rebell werden. Dieses System ist sehr gut durchdacht und es ist fraglich warum es in keinem der nachfolgenden MMO's berücksichtigt wurde.

Für SW:TOR hätte das folgendes bedeutet:

1. Charakterstellung:
Entscheiden für: Agent, Schmuggler, Commando, Bounty Hunter, und Force Sensitive.

2.Starten des Spiels
Start auf einem festgelegten Anfangsplaneten entsprechend der Klasse, Bounty Hunter z.B. auf Hutta, Force Sensitive Charakter starten auf Alderaan. Dort kann man sich dann zum Ende der Anfangsquestreihe Jedi-Knight oder Jedi-Botschafter werden. Außerdem wird man beim verlassen das Planeten dann mit einem Sith konfrontiert und hat die dann die Wahl Sith-Kämpfer oder Sith-Inquisitor zu werden.

3. Fraktionsentscheidung
Nach dem verlassen des Anfangsplaneten kann man sich dann für eine Fraktion entscheiden. Neutral, Imperial oder Repbulik und dann dort die Quest absolvieren. Entscheidet man sich die Fraktion zu verlassen erkennt das System den derzeiten Questfortschritt bei der alten Fraktion und aktualisiert diesen dann auf den theoretischen Questfortschritt bei der neuen Fraktion. Evtl. noch einige kurze Einführungsquest um den Wechsel abzurunden.

_____________________

Das hört sich jetzt nach viel Arbeit an... am Ende wäre es aber nur das Voice-Over der Neutralen Fraktionsquest sowie der Einführungsquests. Der Rest ist immerhin bereits im Spiel. Mir ist aber absolut Klar das im jetzigen Stadium des Spiels nichtsmehr verändert wird...

RhionGER 16.08.2011 09:15

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Jerhann
Das System war scheinbar so erfolgreich, dass es sich bei allen folgenden MMOs durchgesetzt hat ... oh wait.

SWG lief über 8 Jahre. Es war erfolgreich genug. Aber du tust mir leid, wenn du jetzt Qualität an wirtschaftlichem Erfolg koppelst. Darüber hinaus ist dein Spott unangebracht. Beende an dieser Stelle auch die Diskussion mit dir.

Ilharn 16.08.2011 09:15

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Achso... also doch just another Fraktionswechsel-Thread?^^

Jerhann 16.08.2011 09:15

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Das hört sich jetzt nach viel Arbeit an... am Ende wäre es aber nur das Voice-Over der Neutralen Fraktionsquest sowie der Einführungsquests. Der Rest ist immerhin bereits im Spiel.

Du hast Einblicke in die Entwicklung, darum beneide ich dich. Ich hielt das Aufziehen eines MMO mit Fraktionssystem auch immer für simpel und hab nie verstanden, woran die so lange Jahre arbeiten.

Kelremar 16.08.2011 09:17

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Sahee, du ignorierst also lieber jedes Argument, das erklärt, warum deine eingangs beschriebene Problematik nicht existent ist, als darauf einzugehen?

Dir ging es am Anfang um eine Problematik bei der Gesinnungswahl in MMOs im Vergleich zu Solo-RPGs. Nun argumentierst du aber nur noch für ein anderes Fraktionssystem... die beiden Theman haben nichts gemeinsam.

Dann kann hier ja geschlossen werden.

Jerhann 16.08.2011 09:17

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von RhionGER
SWG lief über 8 Jahre. Es war erfolgreich genug. Aber du tust mir leid, wenn du jetzt Qualität an wirtschaftlichem Erfolg koppelst. Darüber hinaus ist dein Spott unangebracht. Beende an dieser Stelle auch die Diskussion mit dir.

Eine Qualität, die offenbar nicht ganz so vielen zugesagt hat, sonst wäre es wesentlich verbreiteter. Dein Mitleid brauche ich im Übrigen nicht. Danke. Tschüss.

Bench 16.08.2011 09:17

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Nein, es gab festgelegte Klassen die sich für 3 Fraktionen entscheiden konnten. Ein Bounty-Hunter konnte Neutral, Imperial oder Rebell werden. Dieses System ist sehr gut durchdacht und es ist fraglich warum es in keinem der nachfolgenden MMO's berücksichtigt wurde.

Für SW:TOR hätte das folgendes bedeutet:

1. Charakterstellung:
Entscheiden für: Agent, Schmuggler, Commando, Bounty Hunter, und Force Sensitive.

2.Starten des Spiels
Start auf einem festgelegten Anfangsplaneten entsprechend der Klasse, Bounty Hunter z.B. auf Hutta, Force Sensitive Charakter starten auf Alderaan. Dort kann man sich dann zum Ende der Anfangsquestreihe Jedi-Knight oder Jedi-Botschafter werden. Außerdem wird man beim verlassen das Planeten dann mit einem Sith konfrontiert und hat die dann die Wahl Sith-Kämpfer oder Sith-Inquisitor zu werden.

3. Fraktionsentscheidung
Nach dem verlassen des Anfangsplaneten kann man sich dann für eine Fraktion entscheiden. Neutral, Imperial oder Repbulik und dann dort die Quest absolvieren. Entscheidet man sich die Fraktion zu verlassen erkennt das System den derzeiten Questfortschritt bei der alten Fraktion und aktualisiert diesen dann auf den theoretischen Questfortschritt bei der neuen Fraktion. Evtl. noch einige kurze Einführungsquest um den Wechsel abzurunden.

_____________________

Das hört sich jetzt nach viel Arbeit an... am Ende wäre es aber nur das Voice-Over der Neutralen Fraktionsquest sowie der Einführungsquests. Der Rest ist immerhin bereits im Spiel.

Und wo ist jetzt der Unterschied? Ob ich gleich den Sithkrieger wähle oder ab Level 10?

Jerhann 16.08.2011 09:18

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Achso... also doch just another Fraktionswechsel-Thread?^^

Gab es da etwa schon mal einen? Ne oder?



Zitat:

Zitat von Bench
Und wo ist jetzt der Unterschied? Ob ich gleich den Sithkrieger wähle oder ab Level 10?

Die nächste gute Idee wird wahrscheinlich das Ausspielen der Kindheit in Echtzeit sein, weil man da so viele gewichtige Entscheidungen trifft

Sahee 16.08.2011 09:20

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von RhionGER
SWG lief über 8 Jahre. Es war erfolgreich genug. Aber du tust mir leid, wenn du jetzt Qualität an wirtschaftlichem Erfolg koppelst. Darüber hinaus ist dein Spott unangebracht. Beende an dieser Stelle auch die Diskussion mit dir.

Dem stimme ich zu, ich habe SWG immernoch auf meiner Festplatte und habe dort eine sehr schöne Zeit gehabt, selbst nach dem NGE. Das Spiel an sich bietet eine grandiose Spieltiefe. SWG fehlt jedoch ein wichtiger Aspekt, die Story. Die Quests dort waren sehr öde gestaltet, Bioware versteht es Quests gut zu inszenieren. Trotz allem hätte man nicht "nur" WoW sondern auch SWG als Vergleich nehmen sollen. WoW mag das erfolgreichste MMO sein, das beste ist es keineswegs. Eine renommierte Firma wie Bioware hätte die Schwächen von SWG ausgrenzen können, in Verbindung mit den guten Features anderer MMO's und den Innovationen seitens Bioware hätte man einen absoluten Blockbuster erstellen können. Mit Echtzeit-Crafting, Raumkampf und 3-Fraktionskriegen.

Leider hat sich Bioware aber zu stark auf den Klassenprimus konzentriert und deswegen leider den Mainstream-Weg eingeschlagen, der kommerzielle Erfolg ist so immerhin garantiert. Das kann man beispielweise deutlich an dem vereinfachten Crafting System erkennen, man muss nichtmal selbst Craften und lässt dies seine Gefähren tun.

Leztendlich hat Bioware leider einige falsche Entscheidungen getroffen. Das ist zumindest mein subjektiver Blickpunkt. Es bleibt abzuwarten wie das Endspiel wird.

Judah 16.08.2011 09:21

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Nein, es gab festgelegte Klassen die sich für 3 Fraktionen entscheiden konnten. Ein Bounty-Hunter konnte Neutral, Imperial oder Rebell werden. Dieses System ist sehr gut durchdacht und es ist fraglich warum es in keinem der nachfolgenden MMO's berücksichtigt wurde.

Für SW:TOR hätte das folgendes bedeutet:

1. Charakterstellung:
Entscheiden für: Agent, Schmuggler, Commando, Bounty Hunter, und Force Sensitive.

2.Starten des Spiels
Start auf einem festgelegten Anfangsplaneten entsprechend der Klasse, Bounty Hunter z.B. auf Hutta, Force Sensitive Charakter starten auf Alderaan. Dort kann man sich dann zum Ende der Anfangsquestreihe Jedi-Knight oder Jedi-Botschafter werden. Außerdem wird man beim verlassen das Planeten dann mit einem Sith konfrontiert und hat die dann die Wahl Sith-Kämpfer oder Sith-Inquisitor zu werden.

3. Fraktionsentscheidung
Nach dem verlassen des Anfangsplaneten kann man sich dann für eine Fraktion entscheiden. Neutral, Imperial oder Repbulik und dann dort die Quest absolvieren. Entscheidet man sich die Fraktion zu verlassen erkennt das System den derzeiten Questfortschritt bei der alten Fraktion und aktualisiert diesen dann auf den theoretischen Questfortschritt bei der neuen Fraktion. Evtl. noch einige kurze Einführungsquest um den Wechsel abzurunden.

_____________________

Das hört sich jetzt nach viel Arbeit an... am Ende wäre es aber nur das Voice-Over der Neutralen Fraktionsquest sowie der Einführungsquests. Der Rest ist immerhin bereits im Spiel. Mir ist aber absolut Klar das im jetzigen Stadium des Spiels nichtsmehr verändert wird...

Hätte ich auch super gefunden.
Aber ganz ohne Frage, hat Bioware die starre zwei Fraktionen-Lösung implementiert, weil sie vielen Spieler aus WoW heimatliche Gefühle suggeriert. Schade um die entgangenen Chancen, ein komplexeres System zu entwickeln.

Bench 16.08.2011 09:22

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Dem stimme ich zu, ich habe SWG immernoch auf meiner Festplatte und habe dort eine sehr schöne Zeit gehabt, selbst nach dem NGE. Das Spiel an sich bietet eine grandiose Spieltiefe. SWG fehlt jedoch ein wichtiger Aspekt, die Story. Die Quests dort waren sehr öde gestaltet, Bioware versteht es Quests gut zu inszenieren. Trotz allem hätte man nicht WoW sondern SWG als Vergleich nehmen sollen. WoW mag das erfolgreichste MMO sein, das beste ist es keineswegs. Eine renommierte Firma wie Bioware hätte die Schwächen von SWG ausgrenzen können, in Verbindung mit den guten Features anderer MMO's und den Innovationen seitens Bioware hätte man einen absoluten Blockbuster erstellen können. Mit Echtzeit-Crafting, Raumkampf und 3-Fraktionskriegen.

Deshalb hat Fraktionswechsel in SWG funktioniert. Es gab keine Story, weder für den Charakter noch für die Fraktionen. Die Story wurde von den Spielern gebracht und deshalb konnten die Spieler sich dort frei orientieren.

Bench 16.08.2011 09:23

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Judah
Hätte ich auch super gefunden.
Aber ganz ohne Frage, hat Bioware die starre zwei Fraktionen-Lösung implementiert, weil sie vielen Spieler aus WoW heimatliche Gefühle suggeriert. Schade um die entgangenen Chancen, ein komplexeres System zu entwickeln.

Nochmal... wo genau ist der Unterschied ob ich sofort einen Sithkrieger wähle oder ab Level 10?

Judah 16.08.2011 09:25

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Bench
Nochmal... wo genau ist der Unterschied ob ich sofort einen Sithkrieger wähle oder ab Level 10?

Du hast die Möglichkeit im Verlauf durch helle oder dunkle Entscheidungen Deinen Charakter in Richtung Jedi-Krieger oder Sithkrieger zu entwickeln.

Nexis_Nex 16.08.2011 09:25

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Bench
Und wo ist jetzt der Unterschied? Ob ich gleich den Sithkrieger wähle oder ab Level 10?

der unterschied ist dass ein jedi botschafter auch machtblitze verwenden kann XD

ne pls, das is jetzt nicht ganz durchdacht. Das problem wäre eben dass die
""guten und bösen"" gleiche fähigkeiten haben

innakzeptabel

und bitte kommt mir nich mit:

theoretisch lösbar wenn man einen skillbaum einbaut der dem 3 fachen eines Final Fantasy 10 gleichkommt. Mit X fachen sperrungen von Fähigkeiten. Welche nach genug anderen fraktionsentscheidungen wieder sperrungen aufgehoben werden wärend andere geöffnet werden. Sowie die questreihe die vorher gemacht wurde auf die andere fraktion umgemünzt werden muss, man plötzlich den startplaneten der republik nicht mehr betreten kann weil man sith ist, und das raumschiff dass man hat sich auf lustige weise in eines der anderen fraktion verwandeln kann.

* versteht ihr was ich meine?*

Ilharn 16.08.2011 09:25

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Hat nichts mit Heimatgefühle zu tun, sondern damit, dass Fraktionswechsel Gott sei Dank nicht ins Konzept passt und ist auch gut so.

Fänd toll, wenn man das Thema mal langsam schließen würde.

Schlu 16.08.2011 09:28

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Mir geht es nicht um den Fraktionswechsel, so ein Unsinn. Es ist Vielmehr das Gesamtpaket welches nicht zum Gesinnungssystem passt. Das Spiel ist im Prinzip eigentlich garnicht darauf ausgelegt. Die Entscheidungen die man trifft haben keine Auswirkungen, der einzige Sinn besteht im Sammeln der "Light-/Darkside" Punkte.

Soviel ich gehört und gelesen habe, hat es sehr wohl Auswirkungen, abgesehen von dem gesinnungsabhängigen Equip.

Einerseits sollen deine Begleiter unterschiedlich auf dich reagieren und was ich persönlich noch interessanter finde: auch NPCs reagieren unterschiedlich.
In einem storylastigen Spiel sehr spannend.

Vielleicht wird es auch Quests geben, die du nur mit einer bestimmten Gesinnung bekommst.
(halte ich für sehr wahrscheinlich)

Jerhann 16.08.2011 09:28

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Eine renommierte Firma wie Bioware hätte die Schwächen von SWG ausgrenzen können, in Verbindung mit den guten Features anderer MMO's und den Innovationen seitens Bioware hätte man einen absoluten Blockbuster erstellen können. Mit Echtzeit-Crafting, Raumkampf und 3-Fraktionskriegen.

Leider hat sich Bioware aber zu stark auf den Klassenprimus konzentriert und deswegen leider den Mainstream weg eingeschlagen. Das kann man beispielweise deutlich an dem vereinfachten Crafting System erkennen, man muss nichtmal selbst Craften und lässt dies seine Gefähren tun.

Es hätte so ein Blockbuster werden können und was machen sie draus? Ein Spiel über das kaum einer spricht und dem so verdammt schlechte Chancen eingeräumt werden wie in diesem Beitrag: http://www.gamasutra.com/view/news/3...ld_Sell_3M.php

Wenn sie sich doch nicht so sehr an einem Spiel mit 12 mio Kunden orientieren würden. Warum denken die nur so wirtschaftlich - verdammt.


Egal, alles was jetzt kommt ist eh schon hundert mal gesagt worden ...viel Spass hier noch.

Raiso 16.08.2011 09:30

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
in solchen threads sieht man sehr gut, das die leute sich mit bioware spielen gar nicht richtig befasst haben

LoordHelmchen 16.08.2011 09:32

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Judah
Hätte ich auch super gefunden.
Aber ganz ohne Frage, hat Bioware die starre zwei Fraktionen-Lösung implementiert, weil sie vielen Spieler aus WoW heimatliche Gefühle suggeriert. Schade um die entgangenen Chancen, ein komplexeres System zu entwickeln.

Das stimmt so einfach nicht. SWG spielte nach Episode 6. Die Bewohner der Welt kannten beide Seiten.
The old Republic spielt in einer Zeit in der das Imperium jahrhunderte lang nicht existent war. Es war weg, versteckt. Nicht greifbar für angehörige der Republik. Genauso wie für die Exilanten des Imperiums die im Spiel die Republik überfallen haben, der Feind nicht greifbar war.
Wie soll man logisch vermitteln, das es Angehörige einer Seite gibt die unbedingt der anderen Fraktion angehören wollen? Wie wäre das logisch erklärbar?

Fiktives Beispiel: BRD 1980. Die NVA überschreitet die deutsch deutsche Grenze und 30% der Natotruppen schwenken plötzlich rote Fahnen und laufen über? Ganz sicher rnicht!

Wer also kämpfen will muß wissen wer sein Feind ist. Diese Entscheidung fällt der Spieler bei swtor bei der Charaktererstellung. Er kann zwar innerhalb seiner Fraktion zwischen guten Taten und bösen wählen, aber nicht die Fraktion wechseln. Warum auch? Passt nicht zur Story.
Wer nun meint er müsse, weil er als Jedi viele böse Entscheidungen getroffen hat, Sith werden können, weil ja Imperium böse ist und Republik gut, übersieht einfach das es überall miese Typen gibt. Das ist kein Privileg für Leute der anderen Seite.

RhionGER 16.08.2011 09:33

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Bench
Deshalb hat Fraktionswechsel in SWG funktioniert. Es gab keine Story, weder für den Charakter noch für die Fraktionen. Die Story wurde von den Spielern gebracht und deshalb konnten die Spieler sich dort frei orientieren.

Ich stimme dem Punkt mit der Story nicht zu. SWG hatte von Anfang an auch schöne Story Elemente. Quasi Themeparks innerhalb des Sandbox Systems: Hutten-Questreihe, Allianz-Questreihe, Imperium-Questreihe.

Dazu gab es Auftragterminals mit neutralen Aufträgen: Suche, Rette, Zerstöre, etc. Die waren natürlich sehr einfach gestrickt.

Aber ich stimem zu, dass BioWare eine andere Schiene fährt. Das verbietet aber doch sicher nicht die Diskussion? Wobei wir etwas vom ursprünglichen Thema abdriften.

Helle und dunkle Entscheidungen... wirklich Entscheidungen mit Spieltiefe?

Ich sage: Ja, weil man auch als heller Sith dem Imperium dienen kann, genauso wie als dunkler Jedi der Republik. Ist trotzdme schade, dass das Spielkonzept so eng gefasst ist!

Raskan 16.08.2011 09:38

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Trotz des Punktesystem mit hellen und dunklen Punkten seh ich irgendwie nur Probleme wenn man die Fraktion wechseln könnte, wenn man z.B. als Jedi nur dunkle Punkte sammelt wird man zum Sith, was wenn du später entscheidungen triffst die fast nur helle Punkte bringen, wirst du dann wieder ein Jedi?
Oder soll das ne einmalige Sache werden, einmal wechseln und das wars dann?

Und wie soll das mit deiner persönlichen Geschichte funktionieren, steigt man dann beim Wechseln an der entsprechenden Stelle deiner Spiegelklasse ein, startest du nochmal von vorne?

Wie das funktionieren soll ist mir schleierhaft.

Stellen sich Machtklassen vor ihren jeweiligen Rat und sagen:" Die Macht wollte das ich kurzeitig die andere Seite benutze und ich kann nicht garantieren das das nicht noch einmal passiert." Sicher sind dann alle froh das du wieder da bist und man wieder zur Tagesordnung übergehen kann.

Als nicht Machtklasse wird das bestimmt auch spaßig, wenn man als Trooper oder Agent wieder bei seinen Vorgesetzten aufschlägt, die haben bestimmt auch Verständins dafür und zeigen dir erstmal ne gemütliche Wand zum anlehnen und überreichen dir ne Binde mit der du deine Augen schonen kannst.

Bin mir auch nicht sicher ob die Auftraggeber vom Kopfgeldjäger und Schmuggler ein ständiges Wechseln der Loyalität als Zeichen einer guten Geschäftsgrundlage werten würden.


Fraktionswechsel paßt nicht zu diesem Spiel da es nunmal darum geht deine Persönliche Geschichte zuerleben als Jedi, Sith, Schmuggler usw.

Ist nunmal kein Sandbox wo die Spieler so ziemlich alles machen können was sie wollen und da bin ich auch froh drüber.

Teq-drei 16.08.2011 09:42

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Das Problem scheint mir zu sein dass einige SWG spieler diesem MMO hinterhertrauern und ihrer Entäuschung darüber Luft machen möchten dass TOR kein zweites SWG in schönerer Verpackung wird.
Ich kann schon nachvollziehen dass einige enttäuscht sind das man nicht zu jedi oder sith durchgängig werden kann. Das war ich als ich es das erste mal hörte auch.
ABER das ist nicht KotOR es basiert nur darauf und es ist ausch nicht SWG sondern spielt nur im selben Universum.
Wäre es Möglich soetwas zu machen? Ja. Doch BW hat sich zugunsten des Storysystems (und wohl auch der längerern Spielmotivation) scheinbar dagegen entschieden.

Ich kann damit leben auch wenn ich ein verschieben von Jedi zu Sith (und umgekehrt) ertmal gutfinden würde.

Abgesehen davon haben Entscheidungen die man trifft immer Auswirkungen. Wie BW schon sagte hat jede Entscheidung konsequenzen. Wie und ob dass auch auf deine hellen oder dunklen Punkte zutrifft oder ob die wirklich nur für Morality Equip sind, werden wir wohl erst im Spiel erfahren oder wenn entsprechende Infos rauskommen.

Einige hier kommen mir in dem Thread wie kleine bockige Kinder vor die nicht kriegen was sie wollen.

Schlu 16.08.2011 09:43

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Kurz gesagt...

Die Gesinnung*****te und das Entscheidungssystem haben nichts mit der hellen/dunklen Seite der Macht zu tun.

Schließlich sammeln auch Klassen die nichts mit der Macht zu tun haben solche Punkte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.