SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Light-/Darkside Points und deren Problematik. (https://www.swnation.de/forum/2862-light-darkside-points-deren-problematik.html)

Sahee 16.08.2011 09:45

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Raskan
Fraktionswechsel paßt nicht zu diesem Spiel da es nunmal darum geht deine Persönliche Geschichte zuerleben als Jedi, Sith, Schmuggler usw.

Ist nunmal kein Sandbox wo die Spieler so ziemlich alles machen können was sie wollen und da bin ich auch froh drüber.

Mir persönlich geht es auch garnicht darum die Fraktion zu wechseln. Ein Fraktionswechsel wäre zwar eine Mega-Funktion, mir ist allerdings klar das dies nie möglich sein wird und ich habe mich damit abgefunden.

Mir geht es darum das die Entscheidungen weitreichende Folgen haben. Es ist bekannt das man die Fraktion nicht wechseln kann, trotzdem sollte es möglich sein als Jedi aus dem Jedi-Rat ausgeschlossen zu werden und anschließend dann nurnoch Aufträge von der Republik und evtl. von einem "Grauen Jedi-Orden" zu bekommen, bei dem dann die Dunklen Jedi und Hellen Sith ihre Aufträge bekommen.

Es ging mir nie um den Fraktionswechsel, das Thema wurde von anderen im Thread aufgerollt. Mir persönlich ist es wichtig das die nötige Tiefe in den Entscheidungen vorhanden ist und "Light-/Darkside" Points wirklich eine Rolle spielen.

Lilleth 16.08.2011 09:45

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Schlu
Kurz gesagt...

Die Gesinnung*****te und das Entscheidungssystem haben nichts mit der hellen/dunklen Seite der Macht zu tun.

Schließlich sammeln auch Klassen die nichts mit der Macht zu tun haben solche Punkte.

Und Du wirst jetzt lachen: Sie sammeln Light-/Darkside points - nichts anderes.

Man muss nicht machtsensitiv sein, um der hellen oder dunklen Seite der Macht anzugehören.

RhionGER 16.08.2011 09:46

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Schlu
Kurz gesagt...

Die Gesinnung*****te und das Entscheidungssystem haben nichts mit der hellen/dunklen Seite der Macht zu tun.

Schließlich sammeln auch Klassen die nichts mit der Macht zu tun haben solche Punkte.

Du bekommst, unabhängig deiner Klasse (auch als Schmuggler, Kopfgeldjäger, Soldat und Imperialer Agent) helle oder dunkle Punkte. Bei hellen und dunklen Punkten geht es nicht um die Macht. Das hast du richtig erkannt, hat hier aber auch niemand behauptet?!

Bench 16.08.2011 09:48

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Raskan
Als nicht Machtklasse wird das bestimmt auch spaßig, wenn man als Trooper oder Agent wieder bei seinen Vorgesetzten aufschlägt, die haben bestimmt auch Verständins dafür und zeigen dir erstmal ne gemütliche Wand zum anlehnen und überreichen dir ne Binde mit der du deine Augen schonen kannst.

Mal abgesehen davon, dass die Story nicht so geschrieben wurde. Als dunkler Trooper bin ich nicht dunkel, weil ich ein Verräter bin, sondern weil ich kompromisslos das Imperium bekämpfe. Wenn ich dann auf die Idee komme, ach alles Deppen ausser Mutti bei den Reps, ich wechsel die Seiten, erwartet mich dort genauso die Wand und die Augenbinde.

Was hier gefordert wird ist kein Gesinnnungssystem sondern ein Fraktionsrufsystem.

Und der Kommentar, "die WoW-Spieler wollen kein Fraktionswechsel weil sie es nicht kennen" ist ja mal völlig daneben. Fraktionswechsel ist bei WoW möglich und das übelste was dort je eingebaut wurde. Ich bin dankbar, dass BW den Fraktionswechsel berreits forever dementiert hat.

RhionGER 16.08.2011 09:51

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Bench
Und der Kommentar, "die WoW-Spieler wollen kein Fraktionswechsel weil sie es nicht kennen" ist ja mal völlig daneben. Fraktionswechsel ist bei WoW möglich und das übelste was dort je eingebaut wurde. Ich bin dankbar, dass BW den Fraktionswechsel berreits forever dementiert hat.

Ist jetzt kleinlich, aber in WoW gibt es keinen Fraktionswechsel. Es gibt einen kostenpflichtigen Service von Blizzard, der dir deine Charakterdaten manipuliert. Das ist ein Unterschied zu dem bisher erwähnten Fraktionswechsel.

Sahee 16.08.2011 09:52

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Es ist eigentlich ganz Simpel, Bioware erstellt eine (nicht spielbare) Fraktion. Diese Fraktion sind die "Grauen Jedi", diese Jedi erteilen Quests an Spieler die durch ihre Entscheidungen aus dem Jedi-Orden oder dem Sith-Bund ausgeschlossen wurden. Jedis und Sith jedoch haben einen Kodex den sie beachten müssen, deswegen wäre die Implentierung eines Unabhängigen Jedi Ordens die Möglichkeit die Entscheidungen interaktiver zu gestalten. Ein Böser-Jedi wir den Jedi Tempel solange nicht betreten bis er wieder zur Hellen Seite der Macht zurückfindet. Solange dies nicht geschieht ist er in den Enklaven des Grauen Ordens unterwegs.

Andere Klassen haben das Kodex-Problem nicht, denn Bounty-Hunter beispielsweise können tun und lassen was sie wollen solange das Ziel erfüllt wird und auch ein "böser" republikanischer Commando wird bei der Republik bleiben und evtl. sogar für sein Agressives Vorgehen renomiert werden.

Teq-drei 16.08.2011 09:52

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Bench
Was hier gefordert wird ist kein Gesinnnungssystem sondern ein Fraktionsrufsystem.

Nichts hinzuzufügen!

Aldaric 16.08.2011 09:53

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von RhionGER
Ist jetzt kleinlich, aber in WoW gibt es keinen Fraktionswechsel. Es gibt einen kostenpflichtigen Service von Blizzard, der dir deine Charakterdaten manipuliert. Das ist ein Unterschied zu dem bisher erwähnten Fraktionswechsel.

Egal wie, beide Arten sind absolut der Tod eines jeden Servers, der kein perfektes Balancing aufweist.

Schlu 16.08.2011 09:54

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Viele hier, einschließlich des TE habens noch immer nicht kapiert.

Hört auf von "dunklen" Jedi und "hellen" Sith auszugehen.

Nochmal mein Beitrag. Wurde vielleicht überlesen:

Ich kapier nicht, warum hier so viele von "dunklen/bösen" Jedis und "hellen" Sith reden.
Ihr habt alle nicht verstanden worum es bei dem Entscheidungssystem geht.

2 einfache Beispiele, die ich in ingame Videos gesehen hab.

1.)
Ein Jedi bekämpft einen Sith NPC, nachdem dieser bezwungen wurde kommt es zum Dialog. Der Jedi kann sich nun entscheiden: tötet er seinen Gegner oder versucht er ihn als verbündeten der Republik zu gewinnen.
In beiden Fällen bleibt er ein Jedi der den Kodex befolgt und treu zur Republik steht.

2.)
Ein Sith trifft auf einen Raumschiffkapitän der die Befehle seines Vorgesetzten nicht befolgte.
Er kann sich nun entscheiden, ob er ihn dafür hinrichtet oder doch verschont.
In beiden Fällen steht er noch immer Treu zum Imperium.

Man kann das ganze auch auf die Filme umlegen.
Mace Windu entschied sich dafür den Kanzler zu töten (jaja er wurde von anakin aufgehalten). Aber für diese Entscheidung hätte er wohl die "dunklen" Gesinnung*****te erhalten.

Darth Vader hat den Admiral für sein Versagen in Episode V hingerichtet. Aber hätte er ihn verschont, wäre er dann plötzlich nicht mehr Darth Vader????


Um die Sache auch ins RL zu übertragen:
Zwei Staaten haben einen Konflikt.
Es gibt Hardliner, die sofort mit militärischen Mitteln auffahren.
Und es gibt welche, die versuchen diplomatische Lösungen zu finden.
Egal welche GESINNUNG sie haben, sie stehen trotzdem zu ihrem Land.

Sahee 16.08.2011 09:55

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Ich betone es nochmal, eine Fraktionswechsel steht garnicht zur Debatte. Das wird und kann nicht möglich sein. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache das Bioware es versäumt hat dem Gesinnungssystem die nötige Tiefe zu verleihen, der Fraktionswechsel ist nur eines von vielen Möglichkeiten.

Auch in WoW gab es nicht spielbare Fraktionen bei denen man Ruf sammeln konnte und Unabhängig von der eigenen Fraktion Quests erledigen konnte. Warum also nicht einen "Grauen Jedi Orden" implentieren der zum Questangelpunkt für Böse-Jedi und Gute-Sith wird?

PaAsh 16.08.2011 09:57

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Ich gehe davon aus das die Macher sich bewusst dafür entschieden haben, das mehrere Wege zum Ziel führen. Auf alle Fälle führt ein verstärktes Sammeln von 'dunklen Punkten' für einen Republikaner nicht zu einer 'Geschlechtsumwandlung'..

Ilharn 16.08.2011 09:58

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Welche Tiefe möchtest du dann, wenn nicht die Option die Seite zu wechseln?

Schlu 16.08.2011 10:01

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Ich betone es nochmal, eine Fraktionswechsel steht garnicht zur Debatte. Das wird und kann nicht möglich sein. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache das Bioware es versäumt hat dem Gesinnungssystem die nötige Tiefe zu verleihen, der Fraktionswechsel ist nur eines von vielen Möglichkeiten.

Auch in WoW gab es nicht spielbare Fraktionen bei denen man Ruf sammeln konnte und Unabhängig von der eigenen Fraktion Quests erledigen konnte. Warum also nicht einen "Grauen Jedi Orden" implentieren der zum Questangelpunkt für Böse-Jedi und Gute-Sith wird?

Kennst du schon alle Auswirkungen die das Gesinnungssystem hat? Niemand weiß was da kommt.
Ich rechne sehr wohl mit Quests die gesinnungsabhängig sind.

btw. das mit "grauen jedi orden" und "bösen jedi" und "guten sith" is so ein schwachsinn.

Sahee 16.08.2011 10:02

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Welche Tiefe möchtest du dann, wenn nicht die Option die Seite zu wechseln?

Mir persönlich würde es bereits reichen wenn meine Entscheindungen zur Folge haben würden das ich andere Quests und Questgeber bekomme. Wenn ich im Verlauf meiner "Karriere" als Jedi größtenteils Böse agiere, dann sollte mich der Rat irgendwann aus dem Orden auschließen. Das wäre ein Interaktives Ereigniss im Bezug auf meine Gesinnung. Anschließend begiebt man sich dann zu einer Enklave in der sich Abtrünnigen versammeln und bekommt nun dort seine "Jediquests", an der Hauptstory, also der Story rund um die Repbulik ändert sich nichts. Bioware hat bereits gesagt das die Klassenquests nur ein kleiner Teil der Gesamtstory sind. Balancing-Probleme würde das ganze nicht verursachen!

Ilithien 16.08.2011 10:04

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
...Wenn ich im Verlauf meiner "Karriere" als Jedi größtenteils Böse agiere, dann sollte mich der Rat irgendwann aus dem Orden auschließen...

Ich müsste mich jetzt zwar schon sehr täuschen, aber war es nicht so, dass man nicht den Jedi Tempel betreten darf wenn man zu viele dunkle Seite Punkte hat?

LoordHelmchen 16.08.2011 10:05

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Schlu
Ich rechne sehr wohl mit Quests die gesinnungsabhängig sind.

Wurde auch schon bestätigt.

Sahee 16.08.2011 10:06

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Ilithien
Ich müsste mich jetzt zwar schon sehr täuschen, aber war es nicht so, dass man nicht den Jedi Tempel betreten darf wenn man zu viele dunkle Seite Punkte hat?

Hast du dafür eine Quelle? Die Frage währe dann immerhin wo der entsprechende "Jedi" dann seine weiteren Klassenquests herbekommt, es muss dann eine neue Ansprechperson geben um die Klassenstory weiterzuführen.

Ilithien 16.08.2011 10:07

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Hast du dafür eine Quelle? Die Frage währe dann immerhin wo der entsprechende "Jedi" dann seine weiteren Klassenquests herbekommt, es muss dann eine neue Ansprechperson geben um die Klassenstory weiterzuführen.

Sorry eine Quelle habe ich leider nicht parat. Vielleicht findet sich ja aber noch der ein oder andere der dies bestätigen oder dementieren kann?

LoordHelmchen 16.08.2011 10:11

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Ilithien
Sorry eine Quelle habe ich leider nicht parat. Vielleicht findet sich ja aber noch der ein oder andere der dies bestätigen oder dementieren kann?

Ich weiß das es im Vorfeld Vermutungen der Presse in der Hinsicht gab, die sich aber nicht bestätigen lassen haben und auch zu den jetzigen Aussagen der Entwickler nicht mehr passen würden.

Eine Vermutung eines Spielejournalisten darüber aus 2010, wäre also keine Quelle, sondern nur ein weiteres Gerücht.

Schlu 16.08.2011 10:13

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Wenn ich im Verlauf meiner "Karriere" als Jedi größtenteils Böse agiere

Wer sagt, dass du als Jedi überhaupt böse agieren kannst.
Du hast für eine Quest verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Jedoch werden wohl alle Möglichkeiten im Rahmen des Jedi Kodex bleiben.

Beispiel aus einem ingame Video in einem Flashpoint.

der weg um voran zu schreiten ist blockiert. eine schleuse muss geöffnet werden um weiter zu kommen. beim öffnen der schleuse werden jedoch einige eingeschlossene soldaten ins weltall gesaugt. Entscheidung: versucht man einen anderen weg zu finden, oder opfert man wenige zum wohle vieler?

Was hat das mit "böser" Jedi zu tun?
Das ist eine moralische entscheidung. keine entscheidung zwischen gut und böse

Bench 16.08.2011 10:15

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Ich betone es nochmal, eine Fraktionswechsel steht garnicht zur Debatte. Das wird und kann nicht möglich sein. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache das Bioware es versäumt hat dem Gesinnungssystem die nötige Tiefe zu verleihen, der Fraktionswechsel ist nur eines von vielen Möglichkeiten.

Auch in WoW gab es nicht spielbare Fraktionen bei denen man Ruf sammeln konnte und Unabhängig von der eigenen Fraktion Quests erledigen konnte. Warum also nicht einen "Grauen Jedi Orden" implentieren der zum Questangelpunkt für Böse-Jedi und Gute-Sith wird?

Das ist Gesinnungssystem hat die nötige Tiefe. Was du willst ist ein Rufgrind-System. So ist das Gesinnungssystem aber nicht gedacht.

Ein dunkler Jedi ist kein böser Jedi. Er ist nur einer, der kompromissloser und härter gegen seinen Feind vorgeht. Ein heller Sith ist kein guter Sith. Er ist nur ein gemässigter Sith, der für sich erkannt hat, dass es durchaus auch andere Wege gibt seine Macht und seinen Einfluss zu mehren, als Gegner zu töten und Untergebene zu bestrafen. Beide sind loyal zu ihrer Seite.

Das Gesinnungssytem erlaubt es unterschiedliche Charakter zu spielen. Es ist kein Rufgrindsystem.

Ein Fraktionswechsel in einem storybasiertem Spiel muss ein Story-Highlight bereit halten, welches den Wechsel auch für alle Parteien rechtfertigt. Und diese Rechtfertigung basiert dann nicht auf der Gesinnung. Sie basiert auf den Augenblick, nicht auf Rufgrind. Der Charakter muss in dem Augenblick überzeugt sein, dass richtige zu tun und die Gegenpartei muss davon überzeugt sein, dass er zukünftig nützlich und loyal ist.

Etharielle 16.08.2011 10:15

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
[Das bedeutet ein Jedi muss den Befehlen des Rates folge leisten und darf seinen eigenen Interessen keine Beachtungen schenken.

...

Gehen wir nämlich davon aus das der Rat dem Jedi z.B. den Auftrag erteilt einen Aufstand niederzuschlagen, dann muss der Jedi dies tun. Normalerweise müsste er für die Erfüllung dieses Auftrags Dunkle Gesinnungs-Punkte bekommen, denn man tötet möglicherweise Unschuldige Menschen oder schlichte Demonstranten, letzendlich muss man sich aber an den Kodex halten und dem Rat gehorchen.

Der Kodex sagt nichts über die Beziehung zum Rat aus. Jedi sind Friedenswächter und sehen sich durchaus als sowas wie die moralische Instanz der Republik, des Republikrates und, so erforderlich, auch aller anderen Gremien. Pragmatismus und Obrigkeitshörigkeit dagegen sind keine Jedi-, sondern Sitheigenschaften. Von daher hätte in einer solchen Situation der Jedi jedwedes Recht, den Auftrag zu verweigern oder ihn so aus zu führen, wie er es für richtig erachtet. Also z.B. den Aufstand zu beenden indem er beide Seite an den Verhandlungstisch führt.
Davon abgesehen wirst Du im Laufe der Story feststellen, dass der einfache, schnelle Weg meist zur dunklen Seite führt.

Kelremar 16.08.2011 10:16

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Mir geht es darum das die Entscheidungen weitreichende Folgen haben. Es ist bekannt das man die Fraktion nicht wechseln kann, trotzdem sollte es möglich sein als Jedi aus dem Jedi-Rat ausgeschlossen zu werden und anschließend dann nurnoch Aufträge von der Republik und evtl. von einem "Grauen Jedi-Orden" zu bekommen, bei dem dann die Dunklen Jedi und Hellen Sith ihre Aufträge bekommen.

Es ging mir nie um den Fraktionswechsel, das Thema wurde von anderen im Thread aufgerollt. Mir persönlich ist es wichtig das die nötige Tiefe in den Entscheidungen vorhanden ist und "Light-/Darkside" Points wirklich eine Rolle spielen.

Du verbindest hier aber unterschiedliche Punkte:
- Gesinnung
- Tragweite der Entscheidungen

Wenn du andere BioWare-RPGs kennst, dann weißst du, dass das Gesinnungssystem dort auch keine größere Bedeutung hatte als in SW:TOR. Sie haben hier Details geändert, damit es besser in ein MMO passt, im Grunde ist es aber noch genau das gleiche. Es funktioniert genauso, wie es funktionieren soll: Es visualisiert, ob deine Entscheidungen hell oder dunkel waren, indem man z.B. andere Rüstung bekommt. Es soll zeigen, wie deine Entscheidungen deinen Charakter selbst verändern.

Die Tragweite der Entscheidungen ist unabhängig davon und in einem MMO kann sie nicht so extrem sein wie in einem Solo-RPG. Das bedeutet aber nicht, dass ein Dunkler Jedi immer noch vom Rat der Jedi empfangen werden muss... woher hast du diese Information? Es heißt aber auch nicht, dass der Rat der Jedi ihn am liebsten einsperren würde - Bevor sie erfahren haben, dass Count Doku ein Sith geworden ist, haben sie ihn ja auch nur für einen abtrünnigen Jedi gehalten, empfangen hätten sie ihn vermutlich trotzdem noch.

Sahee 16.08.2011 10:16

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Schlu
Wer sagt, dass du als Jedi überhaupt böse agieren kannst.

Spätestens mit dem "Esseles" Video kann man sagen das genau dies der Fall ist. Denn dort wird sich dazu entschlossen, obwohl es klare andere Möglichkeiten gibt, mehrere NPC's zu töten damit man "schneller" zum Ziel gelangt. Das war eine Böse Aktion, die wenn ich mich nicht täusche auch von dem Jedi-Knight in der Gruppe eingeleitet wurde.

Zitat:

Zitat von Schlu
der weg um voran zu schreiten ist blockiert. eine schleuse muss geöffnet werden um weiter zu kommen. beim öffnen der schleuse werden jedoch einige eingeschlossene soldaten ins weltall gesaugt. Entscheidung: versucht man einen anderen weg zu finden, oder opfert man wenige zum wohle vieler?

Falsch. Es ging in diesem Fall nur darum schneller zum Ziel zu gelangen. Wenn man die Techniker am Leben gelassen hätte, dann hätte man den Imperialen-Sturmtrupp eben irgendwo anders abgefangen. Ein Raumschiff kann man immerhin immer nur über die Escape-Pots oder einen Schiffdock verlassen.

Schlu 16.08.2011 10:19

Light-/Darkside Points und deren Problematik.
 
Zitat:

Zitat von Sahee
Spätestens mit dem "Esseles" Video kann man sagen das genau dies der Fall ist. Denn dort wird sich dazu entschlossen, obwohl es klare andere Möglichkeiten gibt, mehrere NPC's zu töten damit man "schneller" zum Ziel gelangt. Das war eine Böse Aktion, die wenn ich mich nicht täusche auch von dem Jedi-Knight in der Gruppe eingeleitet wurde.

genau dieses video hab ich in meinen beitrag beschrieben.

aber das ist eine moralische entscheidung.
das kann man nicht auf gut oder böse beschränken

Im Video ist auch zu sehen, das der Jedi nicht kaltblütig und aus mordlust handelt, sondern dass es ihm schwer fällt und er das eigentlich nicht will, aber zum wohle anderer hat er nun mal so entschieden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.