Zitat:
Zitat von Sijun Ich meine mich sogar daran erinnern zu können, dass ein "automatisches Reisesystem" für die Planeten sogar schonmal erwähnt wurde und in einigen Videos zur Spiel-Präsentation, kann man dergleichen sogar sehen (z.B. hier: E3 Game Features 2011 ) |
Richtig gibts beides, es gibt definitiv Spielergesteuerte "normale" Mounts die man sich kaufen kann und es gibt wohl ein Taxi System vergleichbar mit den WoW Greifen, das einem zu festen Punkten bringt und nicht steuerbar ist.
Zitat:
Zitat von Jagdfalke Wenn ich jetzt als Vergleich mal Knights of the old Republic (1) nehme, da waren die Planeten ja nicht sonderlich groß. Ich hoffe das wird hier alles etwas umfangreicher ausfallen. |
Nein keine Sorge, so klein sind die nicht wie bei KOTOR, das wahr auch kein Open World MMO sondern ein Singleplayergame.
7 WoW Zonen für einen Planeten sind ganz schön groß, lauf mal 7 Zonen bei WoW mit einem normalen Mount ab ohne zu fliegen, da hast bissel zu tun. Wenn es denn stimmt dann wird hier 1 Planet so groß und davon hat SWtOR zum Release immerhinn 17. Also über zu wenig Fläche werden wir uns wohl eher nicht beklagen.
Du darfst dir einen Planeten im Spiel auch beim besten Willen nicht so vorstellen wie er in den Filmen gezeigt wird. In einem Spiel wie diesem (was nunmal keine Sandbox ist) kann man nunmal nicht unendliche Flächen mit dutzenden Städten pro Planet einbauen, das muss auch alles mit Leben und Aufgaben gefüllt werden, es muss vernünftig spielbar und wirtschaftlich sein usw.
Nur zum Entdecken für einige wenige aber sonst ohne Sinn ausser Ressourcen und Performance zu fressen hat es natürlich wenig Wert sowas einzubauen. Man sollte schon Wünsche und Träume ein wenig mit dem auch realisierbaren in Einklang bringen. Klar gehöhrt zu Tatooine eine riesige Sandwüste aber kaum jemand ausser den Hardcore Realismusfans hätte wirklich Lust wie z.B. oben beschrieben 3 Std. ohne Mount durch die Wüste zu dackeln und das jedesmal.