Antwort
Alt 25.08.2011, 15:48   #1
Gast
Gast
Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

der etwas "seltsame" Typ Swifty am SW:TOR Stand. Interview
mit Stephen (...nix neues) und kurze Vorstellung des Razer Equipments:

http://www.youtube.com/watch?v=K7BEM...layer_embedded

ab 7:20 gehts mit dem Razer Zeugs los...

btw. der Kameramann hat glaub ich irgendwas mit seinem Koffeinhaushalt angestellt...
 
Alt 25.08.2011, 16:37   #2
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Och, Athene war auf der GC? Schade, den hab ich gar nicht gesehen. Find den so lustig.

"Da best Pala in da WÖÖÖÖRLD!"
 
Alt 25.08.2011, 16:50   #3
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

1. Die razzor Produkte sind immernoch wahnsinnig teuer. Da gibts besseres Zeugs für weniger.

2. Es gibt schon genug Threat's über Razzor einfach mal SuFu nutzen....
 
Alt 25.08.2011, 18:35   #4
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Da muss ich doch glatt mal mein Senf hinzuketchupen...

Wer als Gamer, ne Razer Maus oder schlimmer noch eine Razer-Tastatur benutzt, hat einfach keine Ahnung, das is wie mit Alienware PCs oder Apple Produkten.
Kosten viel Geld und sind qualitativ fürn Arsch, ich hab damals selbst viel mit Razer-Mäusen gezoggt, aber die qualität nimmt weiter ab und der Preist explodiert.

Es gibt für weniger einfach deutlich mehr.
Die Logitech-Mäuse zB kosten nichmal ein Drittel und sind was Ergonomie und Hardware Spezifikationen angeht deutlich besser.

Wenn du mehr ausgeben möchtest und auch eine gute Qualität erwartest kann ich dir Roccat-Hardware empfehlen. Die sind, meiner Meinung nach, momentan die besten was Gaming Hardware angeht. zumindest wenn du kein Problem damit hast dir Sachen relativ komplex einzustellen.

naja wie auch immer, ich bin eh nen Swifty-Hater damals hatte er noch echt interessante Videos inzwischen is das nurnoch Razer Werbung. Und Spielen kann der auch iwie nich.
 
Alt 25.08.2011, 18:55   #5
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

aha ich spiele seit 20 Jahren, hatte schon razor mäuse und besitze n Applehandy. Also habe ich keine Ahnung, die Welt kann so einfach sein oder halt, ich habe kein AlienwarePc, also habe ich doch Ahnung, *puhh Glück gehabt.
 
Alt 25.08.2011, 19:38   #6
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Zitat:
Zitat von unllenker
aha ich spiele seit 20 Jahren, hatte schon razor mäuse und besitze n Applehandy. Also habe ich keine Ahnung, die Welt kann so einfach sein oder halt, ich habe kein AlienwarePc, also habe ich doch Ahnung, *puhh Glück gehabt.
So wurde das nicht gemeint (nehm ich mal stark an). Es geht einfach darum, dass man mit anderen Herstellern eben wesentlich günstiger fahren kann. So sind eben die Logitech Mäuse in meinen Augen recht angenehm zum spielen und mit deren 40-50 Euro im Schnitt deutlich günstiger als die Razzor. Bei Apple ist es so, wenn du dann eher zum Nokia, HTC oder so greifst, dass du dann auch locker mal paar Euronen sparren kannst und ein vergleichbares Produkt erhälst. So sind zB Apple Computer nicht umbedingt das Maß aller Dinge von der Performance her, dafür doch in der höheren Preisklasse angesiedelt. Gleiches gilt ja auch für Dell. Wenn man da dann eher im Laptop Bereich mehr zum Asus oder so tendiert, ist man in der Regel auch günstiger dran, und von der Leistung her ist es allemal vergleichbar.

Leute die aber sagen dass NUR Razzor oder NUR Apple das einzig wahre ist, da kannst du dann schon sagen die haben keine Ahnung
 
Alt 25.08.2011, 20:07   #7
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Hab nen Maushalterbungee von Roccat und ich liebe ihn so sehr dazu ne cyper snipa silencer.. affengeil <3 wollt mir eigentlich die neue wow maus von steelseries holn war mir aber noch zu teuer ... (ich steh auf viele maustasten an die man gut rankommt) ,, und dazu noch das merc steahlt <3
 
Alt 25.08.2011, 20:35   #8
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Hier steht was du über Mäuse, Tastaturen und MAuspads wissen musst:

http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=219463

Zur Frage:

War anzunehmen dass Razor auf die GC kommt, denn sie haben ja die Swtor Gaming-Klamotten!
 
Alt 25.08.2011, 20:48   #9
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Zitat:
Zitat von Edgeworth
Hab nen Maushalterbungee von Roccat und ich liebe ihn so sehr dazu ne cyper snipa silencer.. affengeil <3 wollt mir eigentlich die neue wow maus von steelseries holn war mir aber noch zu teuer ... (ich steh auf viele maustasten an die man gut rankommt) ,, und dazu noch das merc steahlt <3
Die Cyper finde ich zu überladen! Gamingmäuse sollten bis zu 90 Gramm schwer sein und daher ist die Gewichtsanpassung wieder einmal fürn´....! Wenn man die ganzen Pro Gamer sieht sollte man meinen, dass sie - wenn man der Werbung und den ganzen Testberichten glauben schenkt- keine Ahnung haben, obwohl sie doch das non plus Ultra darstellen und Tastaturen und Mäuse wie niemand sonst zur Höchstleistung trimmen! Ein Cs Pro Gamer - dessen Name ich nicht nennen werde- hat doch tatsächlich keine Razer benutzt, obwohl der Hersteller und gleichzeitige Gönner (Razer) darauf bestanden hat! Er hat sich stattdessen seine " Billigmaus" (intelli) geschnappt und dort einen Razer Aufkleber druff geklebt- jedenfalls erzählt man ich das so^^

mfg
 
Alt 26.08.2011, 03:24   #10
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Zitat:
Zitat von The_Coon
So wurde das nicht gemeint (nehm ich mal stark an). Es geht einfach darum, dass man mit anderen Herstellern eben wesentlich günstiger fahren kann. So sind eben die Logitech Mäuse in meinen Augen recht angenehm zum spielen und mit deren 40-50 Euro im Schnitt deutlich günstiger als die Razzor. Bei Apple ist es so, wenn du dann eher zum Nokia, HTC oder so greifst, dass du dann auch locker mal paar Euronen sparren kannst und ein vergleichbares Produkt erhälst. So sind zB Apple Computer nicht umbedingt das Maß aller Dinge von der Performance her, dafür doch in der höheren Preisklasse angesiedelt. Gleiches gilt ja auch für Dell. Wenn man da dann eher im Laptop Bereich mehr zum Asus oder so tendiert, ist man in der Regel auch günstiger dran, und von der Leistung her ist es allemal vergleichbar.

Leute die aber sagen dass NUR Razzor oder NUR Apple das einzig wahre ist, da kannst du dann schon sagen die haben keine Ahnung
*g war auch net bös gemeint mag halt nur nicht diese Pauschalisierung.
 
Alt 26.08.2011, 10:17   #11
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Jo ich mag das genauso wenig. Deswegen freue ich mich immer, wenn ich dazu beitragen kann sowas klar zu stellen bevor es dann zum Kampf zwischen Anhängern verschiedener Mäuse Hersteller kommt
 
Alt 26.08.2011, 10:33   #12
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Die Tastatur ist einfach mal ein verdammt geiles Teil. Klar ist die teuer aber eine Tastatur mit LED Touch Screen ist nun mal nicht günstig.

Sollte es SWTOR verdienen von mir als sehr gutes MMO bezeichnet zu werden, dann ist die Tastatur trotz des Preises ein Pflichtkauf für mich. Manche gönnen sich ein iPHONE und ich mir ne tolle Tastatur und die Marke ist mir dabei völlig egal. Wozu geht man arbeiten...?

Jeder so wie mag und wie er kann.
c'est la vie
 
Alt 26.08.2011, 10:34   #13
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Oh, tut mir leid.
Also nochmal um das klarzustellen, ich sage hier nicht das grundsätzlich alle Razer oder Apple (oh naja gut apple nutzer sind schon eher "plöt", das liegt aber daran das sie auf die dreisten marketing-strategien dieser "Organisation" reinfallen.)

Aber naja, was ich mit meinem Post eigentlich sagen wollte war:

Geht in einen Laden, und probiert einige Mäuse erstmal aus bevor ihr irgendwelchen Fanboy-Kram kauft.
 
Alt 26.08.2011, 10:47   #14
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

sorry .. aber diese speziellen razor-produkte sind ein absoluter nepp.

die tastatur hat ja einen netten screen und display-knöpfe - das ist aber für rechtshänder irrelevant und selbst für linkshänder unbrauchbar platziert.

die maus ist eine aufgemöbelte, schnurlose naga - das ist alles.

leider rechtfertigt die (zugegeben sehr schöne) optik nicht die vollkommen überzogenen preise.

funktikonalität ist bei eingabegeräten immer wichtiger als die optik.
 
Alt 26.08.2011, 10:55   #15
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Zitat:
Zitat von YxzzY
Oh, tut mir leid.
Also nochmal um das klarzustellen, ich sage hier nicht das grundsätzlich alle Razer oder Apple (oh naja gut apple nutzer sind schon eher "plöt", das liegt aber daran das sie auf die dreisten marketing-strategien dieser "Organisation" reinfallen.)
Apple-Bashing hatten wir hier wirklich noch nicht. Ich benutze seit Jahren nur noch die mobilen Geräte von Apple (iPod, iPhone, iPad). Die Konkurrenz hinkt da einfach immer einen Schritt hinterher und/oder kopiert nur (siehe Samsung, die ihre Geräte in mehreren Ländern nicht mehr verkaufen/einführen dürfen). Die Hardware ist natürlich nicht immer die schnellste, dafür ist inzwischen zu viel Bewegung im Markt, dafür hat Apple immer noch den Vorteil, dass sie Hardware und OS vertreiben und deshalb viel weniger Update- und Kompatibilitätsprobleme haben. Von der Sicherheit möchte ich gar nicht erst anfangen, da braucht man nur mal bei Heise die Nachrichten zu lesen.
 
Alt 26.08.2011, 10:59   #16
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Ja finde das Touchdisplay auch vollkommen schwachsinnig, die Link brauch ich definitiv zum steuern ASWD und die rechte nehm ich beim Zocken nie von der Maus. Die Naga hab ich noch nicht getestet aber wenn man mit den vielen Tasten klarkommt, kann einem das schon deutlich den MMO alltag erleichtern denk ich.

Ich nutz derzeit ne sidewinder X6 tastatur weil die einfach die perfekte tastenhubhöhe hat imho, sehr robust das teil. Maus hab ich ne CM Storm sentinel, die technisch sehr gut ist.
Allerdings tut mir beim langen spielen die hand dann schon mal weh.
Vorher hatt ich ne razer Death Adder deren ergonomie war für meine hand perfect! Da hat mir leider die Katze das Kabel abgebissen -_-

P.S.: Die Naga Molten find ich sehr stylisch weiss nur ned ob die ergonomie was taugt, werd die evtl. mal testen. weiss jemand von euch ob das ding ein textilummanteltes Kabel hat? (meine Katz frisst leider so silikonkabel für ihr leben gern oO, und ich will keine schnurlose)
 
Alt 26.08.2011, 13:10   #17
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Ja, die Razer-Skeptiker...

Ich spiel jetzt seit nem Jahr mit der Razer Naga, hab da vor dem Kauf echt lang gezweifelt und überlegt ob die hohen Kosten wirklich Sinn machen. Aber ganz ehrlich, ich bin nach dem Jahr mehr als zufrieden. Ich liebe das Nummernpad an der Seite, das Ding ist stabil und praktisch unzerstörbar. Ich möcht es echt nicht missen. Nein, wenn man das Zeug nur wegen dem Coolness-Faktor will, ist das Blödsinn. Aber wenn man viel zockt, da gibt spannendes Logitech-Zeug was mir aber nicht mehr reicht...und meistens ist es genauso teuer.
 
Alt 26.08.2011, 15:24   #18
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Sorry fürs Apple-OffTopic...
Zitat:
Zitat von Ferocit
Apple-Bashing hatten wir hier wirklich noch nicht. Ich benutze seit Jahren nur noch die mobilen Geräte von Apple (iPod, iPhone, iPad). Die Konkurrenz hinkt da einfach immer einen Schritt hinterher und/oder kopiert nur (siehe Samsung, die ihre Geräte in mehreren Ländern nicht mehr verkaufen/einführen dürfen).
Da haste völlig Recht. Schließlich war es Apple, die von Anfang an Copy&Paste drin hatten - die anderen mussten es abgucken. Und auch Apple hatte als erster einen echten Notification Screen, der in Android abgekupfert wurde. Und echtes Multitasking hatte iOS lange vor webOS. Apple hat niemals irgendwas abgeschaut... die haben immer schon seit jeher alles als erster gebracht. Eigentlich dürfe es gar nichts anderes geben, als Apple. Jawohl!
/Ironie off

Mal ernsthaft. Es gibt längst keine Funktionalität mehr, die es nur bei mobilen Apple-Devices gibt. Und eigentlich... gab es von Anfang an so gut wie keine Funktionalität, die es das erste mal und nur bei mobilen Apple-Devices gab/gibt. Das wirklich bahnbrechende vom ersten iPhone war vor 4 Jahren die erste systemweite Fingertouchbedienung, die viel eher auch nicht auf den Markt kommen konnte, da erst kurz zuvor kapazitive Touchscreens entwickelt wurden (nein - auch das NICHT von Apple). Apple hatte hier als erste Firma entsprechend direkt ein passendes Gerät auf den Markt bringen können, weil Jobs bereits Jahre zuvor intern ausgegeben hat, daß DIES das Ziel sein muss - Fingerbedienung. Keine Stylus/Stifte/Dingsis mehr. Und DAS ist in der Tat eine tolle Innovation und Entscheidung gewesen... wobei... langfristig würde zumindest ICH ganz gern auf einem Pad auch wieder richtig schreiben können (es sieht in Meetings einfach besser aus, wenn ich während des Schreibens öfters meinem Gegenüber in die Augen schauen kann, was mit einem Stift gut funktioniert, mit einer Tastatur weniger). Dies haben sie dann noch mit Medien/Anwendungs-Shops kombiniert, die es auch zuvor bereits woanders gab (gerade Anwendungsshops gibts im Internet seit zig Jahren, wie z.b. Handango). Und schließlich haben sie all das eingezäunt und es nur für ihre Devices verfügbar gemacht.

Was wirklich dramatisch für den Rest der Industrie ist, nachdem Apple bereits das iPhone auf den Markt gebracht hatte, ist, daß niemand daran dachte, sowas in Tablet-Grösse auch auf den Markt zu bringen. Dabei hat gerade Microsoft bereits Jahre zuvor mit Origami/UMPCs versucht, diesen Markt erstmalig zu kreieren. Und Apple arbeitete intern nach eigener Aussage ja auch zuerst an einem Tablet, denn an einem Smartphone.

Daß mittlerweile viel zu viele Leute denken, daß der Rest der Industrie insgesamt hinterherhinkt... das ist ein weiteres Fiasko, dem sich die meisten Firmen stellen müssen. Und Deine Aussage zeigt ja, wie sehr das in den Köpfen vieler Menschen bereits drin steckt.

Als ich letzthin in einem Forum mal jemandem erklären wollte, was Widgets von Android sind, und wieso der Android-Desktop deutlich mehr Funktionen bietet, hat er mehrfach tatsächlich versucht, mir einreden zu wollen, daß Widgets auch nicht mehr können, als iOS-Desktop-Icons. Da wird dann Marketing-PR schon zu einer Art Gehirnwäsche.

Apple ist gut darin, wegweisende Ideen zu adaptieren, und diese mit einigen eigenen Ideen zu vervollständigen und anschließend alles echt homogen zusammenzufügen und in eine hübsche Verpackung zu stecken. Diese Leistung würde ich auch niemals schmälern wollen - und es ist in der Tat eine respektable Leistung. Aber Apple ist BEILEIBE dem Rest der Industrie nicht voraus. In manchen Details sind sie das zuweilen... in manchen Details hinken sie hinterher... im großen und ganzen gucken die großen IT-Konzerne dermassen viel voneinander ab, daß da niemand wirklich ausscheren kann. Und genau das ist meines Erachtens aus Sicht von uns Konsumenten auch wünschenswert - so funktioniert seit jeher unsere kuturelle Entwicklung. So funktioniert sogar Evolution. Bahnbrechende Erfindungen sind selten... und mind. genauso wichtig sind die vielen, vielen kleinen Verbesserungsschritte, die nur möglich sind, wenn zuvor entwickeltes auch adaptiert werden kann.

Gruß
Booth
 
Alt 26.08.2011, 21:05   #19
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Ich habe bloß die Razer Naga und bin damit absolut zufrieden - GET IMBA . Ich hab da eher die Erfahrung gemacht, dass der billig Schrott viel zu früh den Geist aufgibt.
Wobei ich Logitech nicht mal zu den günstigen dazu zählen würde. Und die trotzdem nicht mal ein Jahr gehalten



Aber ich find's dreist, Leute die sich qualitativ bessere Produkte leisten, als "dumm" zu deklarieren. Genau so kommts nämlich rüber
 
Alt 26.08.2011, 21:59   #20
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Zitat:
Zitat von humanaut
Ja, die Razer-Skeptiker...
dem keyboard fehlt jegliche funktionalität - es ist von diesem gesicht-punkt her, schlecht designed.

das display ist vollkommen irrelevant. beim spielen schaut man wo hin? computermonitor, fernseher oder leinwand - nicht auf die tastatur. das display ist damit raus. bleiben die knöpfe übrig. das nett gemeint ist, ist vollkommen unpraktikabel untergebracht.
ich habe hände wie bratpfannen - selbst ich hätte (wohlgemerkt als linkshändiger, steuerkreuz-user) probleme, gleichzeitig die leer bzw. ****-taste zu drücken und einen der letzten display-knöpfe zu drücken. wenn ich es hin bekomme, ohne dabei die kontrolle über den char zu verlieren, kann ich nur den daumen am steuerkreuz behalten - das reicht nicht.

für den "normalen spieler" aka rechtshänder ist das display mit den knmöppen total sinnlos - der hat seine finger am anderen ende er tastatur (wo die viel wichtigeren makro-knöpfe sind).
das keyboard ist ein glatter verstoss gegen die fff-regel (form folgt funktion) als grundlage, des modernen industriedesigns. man hat knöpfe eingebeit, die 87% der user nicht nutzen wollen und der rest nicht nutzen kann - die sehen eben nur gut aus.
 
Alt 27.08.2011, 00:34   #21
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Ich für meinen Teil find immer noch ein altes Z-Fang und einen Trackball am Besten.
Der Trackball entlastet das Handgelenk und das Fang bietet mir alle Tasten da, wo ich sie brauch.
(Das Fang gibt es nur noch als Nachbau von Hama - allerdings funktionieren die original Treiber damit)

Was haltet Ihr von so einer Kombination?
 
Alt 29.08.2011, 18:15   #22
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Wie die Razer Keyboards sind kann ich nicht sagen, da ich, seit ich mir ein Filco Majestouch aus UK importiert habe, keine Keyboards mehr benutze bei denen Rubberdome Switches verbaut sind, ganz einfach weil sie nicht lange halten und mit der Zeit sehr schwammig werden. Die Funktionalität des Star Wars Razer Keyboards würde ich auch mehr als in Frage stellen. Für eingefleischte SW Fans aber sicherlich trotzdem attraktiv.

Zu den Mäusen von Razer kann ich jedoch sagen, dass sie wirklich ausgesprochen gut sind, wenn man nicht gerade ein Montagsprodukt in der Hand hat; was aber auch kein Problem darstellt, wenn man einen kulanten Händler hat.
Momentan verwende ich die Naga Epic, die durch (für mich) perfekte Ergonomie und die Menge an Tasten glänzt. Davor hatte ich eine Lachesis, die meiner Meinung nach auch absolut empfehlenswert ist.

Bei den Keyboards wiederum stellt sich mir die Frage warum man 100€ für ein "gepimptes", leuchtendes, Rubberdome-Etwas ausgeben soll, dass sowieso nach 5 Jahren hinüber ist...
 
Alt 29.08.2011, 18:28   #23
Gast
Gast
AW: Razer am SW:TOR Stand bei der GC 2011

Zitat:
Zitat von Booth
Sorry fürs Apple-OffTopic...
*snip*
Du hängst dich zu sehr an einzelnen Features auf. Natürlich gibt es Features, die andere Geräte vorher hatten und auch Apple kocht nur mit Wasser, schaut sich bei anderen ab was funktioniert und implementiert es. Wäre ja auch blöd wenn nicht.

Es geht aber eher um die größeren Dinge, wie du sagtest, sie haben die Touchgeräte richtig voran gebracht, natürlich haben sie nicht das kapazitive Touchpad erfunden, aber sie haben es zum richtigen Zeitpunkt benutzt und so verarbeitet, dass es Spaß macht damit zu arbeiten. Das gleiche mit dem iPad, natürlich gab es auch hier vorher schon ähnliche Gerät. Aber wer hat sie benutzt? Das waren Randgruppen, die es für spezielle Anwendungen benötigt haben. Und wie lange hat es gedauert, bis die Konkurrenz etwas ähnlich gutes hatte? WeTab? Eher nicht. Motorola Zoom? Durfte ich bei unserer Android-Entwicklungsabteilung mit rumspielen, bei weitem nicht so flüssig wie das iPad (1). Samsung Galaxy Tab? Keine Ahnung, darf im Moment in mehreren Ländern wegen Patentverletzungen nicht verkauft werden.

Dass andere danach in diese Produktgruppe einsteigen ist logisch, dass diese versuchen die Funktionen von Apple zu übertreffen, das ist auch logisch. Aber zwei Dinge bleiben der Vorteil von Apple:
1. Sie waren die ersten, die die entsprechende Geräteklasse populär gemacht haben.
2. Die Synergie zwischen Betriebssystem und Hardware ist um ein vielfaches besser (logisch, OS und Hardware aus einem Haus bringt Vorteile)
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
The Old Republic bei der DreamHack Winter 2011 LarsMalcharek Neuigkeiten 5 12.11.2011 19:11
The Old Republic bei der Eurogamer Expo 2011 LarsMalcharek Neuigkeiten 32 24.09.2011 07:50
Erlebnisbericht von der Gamescom 2011: SW:TOR PvP auf der Bühne, Q&A, uvm. Berwulf Allgemeines 22 28.08.2011 09:42
Gamescom 2011 Handycam vom Star Wars Stand TheAcer Allgemeines 4 19.08.2011 13:49
Digitale Gegenstände für ToR bei der CE und Download bei Orginis DarthDekari Star Wars 3 31.07.2011 18:21

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.