SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs (https://www.swnation.de/forum/3340-sw-tor-innovationen-unterschiede-anderen-mmos.html)

Spreadarius 25.08.2011 06:55

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Beispiel für ein Charakterblatt meinerseits:

Name: <...>
Rasse: Möglicherweise menschlich, aber man weiß es nicht genau.
Klasse: Sith Assassin
Handwerk: <...>
Geschlecht: M
Alter: 38
Größe: 183cm
Gewicht: 69Kg
Physische Beschreibung: Sein schlanker Körper strahlt in einem gewissen Rahmen eine sportlich elegante Erscheinung aus.

Geburtsort: Naatan
Planet: Saleucami, diese Welt wird wurde von Wroonians, Menschen, Weequay, Grans und Twi'leks kolonialisiert. Saleucami ist ein öder Wüstenplanet im Outer Rim Territorium, welcher aber teilweise mit knollenartigen Gewächsen übersäht ist. Mit seinen seltsam aussehenden aufgedunsenen Felsformationen und einigen verteilten Wüstenoasen gesäumt von Palmen ist dies eine sehr ungewöhnlich anmutende Welt. Der Himmel ist meist klar. Allerdings wechselt das Wetter oft sehr stark zwischen entweder sehr trocken oder sehr feucht. Es gibt drei verschiedene Hauptpflanzenarten und sechs verschiedene Haupttierarten auf diesem Planet. Die Planetenoberfläche ist zu ungefähr 32% mit Wasser bedeckt.

Hintergrund: Als Nachfahre einer reichen Familie, die sich hauptsächlich mit dem Handel und der Ausbeutung von Sklaven für die Minen auf Saleucami beschäftigte, wurde er im Zuge einer heimtükischen Intrige durch eine konkurrierende Familie heimlich in einer Nacht verschleppt und über mehrere verschlungene Transportwege letztendlich selbst als Sklave an das Imperium verkauft. Ohne finanzielle Mittel und ohne Kontakt zur Familie musste er nun seinen eigenen Weg gehen.
Durch einen Zufall während eines Wettkampfes in einer Arena auf Leben und Tod zwischen ihm und einem weiteren Sklaven, welches zur Belustigung der Soldaten veranstaltet wurde, entdeckte man in ihm die Gabe der Macht. Es gefal den Soldaten so gut, dass er nun fortwährend in der Arena stand. Eines Tages empfahl man, ihn nach Korriban zu entsenden, um seine Machtfähigkeiten bei einem Lehrer der Sith unter Beweis zu stellen.

Persönlichkeit: Aufgrund seiner positiven, wie auch negativen Erfahrungen in seinem bisherigen Leben konnte er sich diverse Eigenschaften aneignen. Er ist zielstrebig, flexibel, machtbegabt, ambitioniert, gebildet, arrogant, elitär, ernsthaft, manipulativ, verlogen aber manchmal auch tolerant und barmherzig.

Ziele: Die Rückführung zur eigenen Familie, ein Machtgewinn für die eigene Familie, zumindest auf Saleucami, einen Sitz im hohen Rat der Sith in beratender Funktion für das Outer Rim Territorium und Auslöschung der konkurrierenden Familien auf Saleucami.[/quote](den Inhalt könnte man nun ewig weiterspinnen)

Das Spiel gibt zwar einen Spiel- und Handlungsrahmen vor, aber es lässt mir genügend Freiraum für ein kreatives Rollenspiel. Rollenspiel spielt sich immer noch im Kopf ab und da kann, überspitz gesagt, auch ein Tetris ein RPG sein.
Als Sith Inquisitor starte ich als Sklave. Ich starte aber nicht als kleines Kind, sondern als Erwachsener. Wie wurde ich ein Sklave? Wie wird es weitergehen? Das wird die Rahmenhandlung und "mein" Spiel zeigen.

Für die Vorgeschichte anderer Klassen fehlen leider noch Hintergrundinformationen. Diese werden ganz sicher eines Tages auch vorhanden sein. So ein Charakterblatt ist schliesslich ja auch keine Doktorarbeit und kann relativ zügig erstellt werden.

Thelun 25.08.2011 08:40

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von Spreadarius
Beispiel für ein Charakterblatt meinerseits:


(den Inhalt könnte man nun ewig weiterspinnen)

Das Spiel gibt zwar einen Spiel- und Handlungsrahmen vor, aber es lässt mir genügend Freiraum für ein kreatives Rollenspiel. Rollenspiel spielt sich immer noch im Kopf ab und da kann, überspitz gesagt, auch ein Tetris ein RPG sein.
Als Sith Inquisitor starte ich als Sklave. Ich starte aber nicht als kleines Kind, sondern als Erwachsener. Wie wurde ich ein Sklave? Wie wird es weitergehen? Das wird die Rahmenhandlung und "mein" Spiel zeigen.

Für die Vorgeschichte anderer Klassen fehlen leider noch Hintergrundinformationen. Diese werden ganz sicher eines Tages auch vorhanden sein. So ein Charakterblatt ist schliesslich ja auch keine Doktorarbeit und kann relativ zügig erstellt werden.

Nicht schlecht, gut geschrieben

VirusSx 25.08.2011 08:47

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Toller Thread, vielen Dank fürs zusammenstellen.
Vote4Stars...

Lilleth 25.08.2011 14:05

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Noch eine Information zum Handwerks-System hinzugefügt.

Bitte beachen, dass ich generell zu alte MMO's nicht berücksichtige. EQ1 ist zwar immer noch am Markt, aber würde im direkten Vergleich einer Spielezeitschrift dermaßen abgewertet, dass es in keinerlei Bezug zu neuen MMO's stehen kann.

Sollte allerdings ein 'älteres' MMO ein einzigartiges Feature aufweisen, werde ich es trotzdem in meiner Aufstellung erwähnen.

P.S.: @Spreadarius: nettes Charactersheet

NevanRam 25.08.2011 14:59

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Genial, ich habe es immer gesagt, das Crafting System wird nach SWG einsame Spitze.

RhionGER 25.08.2011 16:20

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von Lilleth
Noch eine Information zum Handwerks-System hinzugefügt.

Geht es um folgendes?

Zusätzlich soll es beim Nachreichen von Inhalten (weitere Operationen) so sein, dass auch das Crafting-System 'mitwachsen' wird - es also nicht durch die Einführung höherer Lootdrops überflüssig wird.[/quote]Das ist genauso wie in WoW... neues Raidtier... neue Craftrezepte.

Ist auch nur ein weiterer Baustein, der die Bedeutungslosigkeit des SW:TOR Crafting-Systems wow-like zementiert. Ach war SWG schön.

sarjo 25.08.2011 16:31

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von RhionGER
Geht es um folgendes?



Das ist genauso wie in WoW... neues Raidtier... neue Craftrezepte.

Ist auch nur ein weiterer Baustein, der die Bedeutungslosigkeit des SW:TOR Crafting-Systems wow-like zementiert. Ach war SWG schön.

naja ein bischen erweitert ist es schon, sprich du darfst nicht ruf grinden für neue rezepte, sondern wenn du austüstung auseinanderbaust, hier nehmen wir waffe x, einen bauplan der waffe zu bekommen. bei der qualität drückt er sich allerdings ein bischen komisch aus, ich tendiere mal dazu seine beschreibung so zu interpretieren das mit entsprechendem crit beim bauen auch die qualität annähernd gleich ist.
macht das ganze jetzt sinn, und das hoffe ich, ist der plan handelbar, was dann doch schon interessant ist finde ich.

was das träumen vom häuserbauen angeht, so darf zumindest weiter geträumt werden, noch ist bis auf ein "nicht zur veröffentlichung" nix dementiert, es wurden allerdings ne ganze menge vielleicht in den raum geworfen
aber ich schätze das interview hast du auch gesehen

Lilleth 26.08.2011 05:53

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Das man Gegenstände auseinander nehmen kann, um Rohstoffe daraus zu erhalten, ist in meinen Augen nichts Neues. Darum habe ich es nicht erwähnt.

Das man dadurch Rezepte bekommen kann, ist vielleicht auch schon einmal in einem MMO vorhanden gewesen. Weiß da jemand etwas? Sonst nähme ich es noch in die Liste auf.

Herour 26.08.2011 07:36

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
In EVE-Online gibt es Reverse Engineering, das ist glaube sowas... =)

Jakedrakan 26.08.2011 08:02

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Ich hätt ja zugern wieder ein Craftingsystem wie in Neocron, das war das bisher beste mir bekannte, vorallem das man nur dadurch die besten Waffen bekommen konnte.

sarjo 26.08.2011 10:06

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von Lilleth
Das man Gegenstände auseinander nehmen kann, um Rohstoffe daraus zu erhalten, ist in meinen Augen nichts Neues. Darum habe ich es nicht erwähnt.

Das man dadurch Rezepte bekommen kann, ist vielleicht auch schon einmal in einem MMO vorhanden gewesen. Weiß da jemand etwas? Sonst nähme ich es noch in die Liste auf.

ging ja auch nicht darum es in die liste aufzunehmen sondern war auf rhios post gemünzt

und nein, ausser die typisch schwammige aussage aus brigants interview dürftest dazu im moment nix finden, darin wurde zwar ausgesagt das man pläne findet ! aber was wie usw, schön auf alles ist möglich und nix ist sicher gemünzt

http://www.youtube.com/watch?v=FqEze...eature=related

ab 10:50 crafting, ab 12:20 kommt das mit dem auseinandernehmen

zitate:
"manche sachen die man craftet sind die besten für einen slot, andere sachen von vaults sind die besten für einen anderen slot"

"du hast also dieses unglaubliche lichtschwert, und dann bekommst du es nocheinmal, und du kannst es auseinander nehmen um das rezept zu bekommen."

frage: "du bekommst also ein rezept um ein besseres oder gleichwertiges nochmals herzustellen ?"

antwort: "das hängt vom zufall ab, manchmal ja, manchmal nein. das hängt von der lootliste des gegenstandes ab."

Kelremar 26.08.2011 11:05

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von RhionGER
Das ist genauso wie in WoW...

"Warcraft did it!" (analog zu "Simpsons did it!" aus Southpark) Der Gedanke kommt mir hier auch bei vielen Dingen, die als neu angepriesen werden. Jedoch finde ich es nicht negativ, sondern normal.

- Berufe wachsen bei WoW mit
- Tiere der Jäger haben (oder hatten?) mal ein Zuneigungssystem, sie mussten mit Futter bestochen werden (die Gefährten hier mit Geschenken)
- Archäologie in WoW bringt Vorteile in Instanzen. Angler konnten in ZG einen Boss anlocken.
- Es gibt für Ingenieure Helme ohne Stats, die ihre Stats erst durch besondere Sockel kriegen.
- In WoW gibt es viele Marken/Embleme, auch schon vor dem Endgame. Es gibt auch Beutel.
- Das Sozialpunkte-System hat im Grunde den gleichen Effekt wie das Rufsystem in WoW - wer mehr Gruppencontent macht kriegt mehr Ruf, wodurch mehr und bessere Belohnungen freigeschaltet werden.

In den letzten Jahren hat Blizzard sehr viel ausprobiert (vieles davon gabs auch schonmal davor), wovon sie vieles dann nicht weiterverfolgt haben. Es ist daher sehr schwer etwas zu finden, dass es in WoW noch nie gab. Selbst GW2s brandneues Events-System findet man bei einigen Feiertags-Events oder bei den Weltevents, die eine neue Erweiterung einleiten, im Ansatz wieder.

Am Ende versteht Butters, dass es egal ist, dass es alles schonmal bei den Simpsons (und auch schon davor) gab. Die Erkenntnis würde hier auch einigen gut tun ^^
Nur weil viele Ideen und Features übernommen werden, wird SW:TOR nicht automatisch wie WoW. Es reicht schon ein anderes Setting und viele kleine Änderungen im Detail, damit es komplett anders und neu wirkt. Ich bin davon überzeugt, dass dies bei SW:TOR so sein wird, auch bei den Berufen.

Spreadarius 26.08.2011 11:35

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
In DAOC konnte man alles zerlegen mit entsprechendem Beruf

RhionGER 26.08.2011 19:30

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von Kelremar
"Warcraft did it!" (analog zu "Simpsons did it!" aus Southpark) Der Gedanke kommt mir hier auch bei vielen Dingen, die als neu angepriesen werden. Jedoch finde ich es nicht negativ, sondern normal.

- Berufe wachsen bei WoW mit
- Tiere der Jäger haben (oder hatten?) mal ein Zuneigungssystem, sie mussten mit Futter bestochen werden (die Gefährten hier mit Geschenken)
- Archäologie in WoW bringt Vorteile in Instanzen. Angler konnten in ZG einen Boss anlocken.
- Es gibt für Ingenieure Helme ohne Stats, die ihre Stats erst durch besondere Sockel kriegen.
- In WoW gibt es viele Marken/Embleme, auch schon vor dem Endgame. Es gibt auch Beutel.
- Das Sozialpunkte-System hat im Grunde den gleichen Effekt wie das Rufsystem in WoW - wer mehr Gruppencontent macht kriegt mehr Ruf, wodurch mehr und bessere Belohnungen freigeschaltet werden.

In den letzten Jahren hat Blizzard sehr viel ausprobiert (vieles davon gabs auch schonmal davor), wovon sie vieles dann nicht weiterverfolgt haben. Es ist daher sehr schwer etwas zu finden, dass es in WoW noch nie gab. Selbst GW2s brandneues Events-System findet man bei einigen Feiertags-Events oder bei den Weltevents, die eine neue Erweiterung einleiten, im Ansatz wieder.

Am Ende versteht Butters, dass es egal ist, dass es alles schonmal bei den Simpsons (und auch schon davor) gab. Die Erkenntnis würde hier auch einigen gut tun ^^
Nur weil viele Ideen und Features übernommen werden, wird SW:TOR nicht automatisch wie WoW. Es reicht schon ein anderes Setting und viele kleine Änderungen im Detail, damit es komplett anders und neu wirkt. Ich bin davon überzeugt, dass dies bei SW:TOR so sein wird, auch bei den Berufen.

Versuche es bitte korrekt zu verstehen: Es geht ausschliesslich um den Aspekt des Craftings. Und unter dieser Prämisse gibt es noch eine zweite Bedingung: Crafting ist wie in SWG Vs. Crafting ist wie in WoW.

In keinem Punkt geht es darum, dass weder SWG noch WoW ihre Form des Craftings erfunden haben. Es sind lediglich Bezugsgrößen mit denen die allermeisten etwas anfangen können.

Und der aktuelle Stand des Spieles in Sachen Crafting, der von werbewirksamen Dev-Äußerungen abweicht, ist nunmal definitiv nicht SWG-like zu nennen, sondern wow-like. Ich hoffe ich konnte dir helfen, Butters.

@Lilleth
Vertonung:
Das Spiel wird als erstes MMO vollständig vertont, was ihm eine unglaubliche Atmosphäre verleihen wird. Und wenn es eine dichte Atmosphäre hat, dann werden sich vor allem die Rollenspieler angezogen fühlen. Vielleicht kann man hier vom ersten wirklichen mmoRPG reden. Hier hat SW:TOR keinerlei Konkurrenz. Selbst der bisherige Klassenprimus in dieser Hinsicht, Age of Conan, bietet nur eine komplette Vertonung des Startgebietes und der späteren Geschichte, die jedoch für alle Klassen gleich ist.
MMOs mit teilweiser Vertonung bisher: Age of Conan (Startgebiet, Charaktergeschichte), World of Warcraft (rudimentär)
Anmerkung: MMOs mit kompletter Vertonung bisher: DC Universe Online[/quote]Ich kenn DCUO nicht, aber sollte die Anmerkung stimmen, sollte man den Beschreibungstext zur Vertonung überarbeiten.

Kelremar 26.08.2011 19:33

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Tut mir leid, hab mich von der allgemeinen Diskussion hinreißen lassen, die wieder in die Richtung "vs WoW" ging Es sollte nichtmal ansatzweise gegen deinen Post gerichtet sein.

"SWG-like" ist auch keine Aussage der Entwickler, sondern im Grunde nur die Hoffnung einiger hier. Ich verstehe es auch eher als WoW-like, mit einem Schritt in Richtung SWG.

Lilleth 26.08.2011 21:15

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Ich kenne DCUO auch nicht - aber ich spiele auch auf die cineastischen Gesprächssequenzen in SW:TOR an. Ich schaue mal, ob ich morgen noch etwas zu DCUO herausfinde.

Verico 26.08.2011 21:26

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Also ich würde es weder mit SWG noch mit WoW vergleichen, noch mit einem anderen MMORPG. Es wird seinen eignen Stil haben. Weder in SWG noch in WoW haben deine Leute das Crafting und Sammeln oder Missionen übernommen. Im Gegensatz zu SWG oder WoW brauchst du beim Crafting nicht deine Zeit opfern und daneben stehen nur weil du deinen Skill hochgrinden willst. Selbst wenn du unterwegs bist, kannst du deinen Begleiter anweisen die Rohstoffe einzusammeln.

Wie das Crafting in all seinen Details aussehen wird, wird man erst sehen wenn man es macht und bis dahin dauerts noch ein Weilchen. Deswegen halte ich hier auch nix von den Schnellschüssen und Vergleichen. Mir kommt es so vor als ob einige das in die eine oder andere Schublade stecken wollen. Aber damit macht man es sich zu einfach in meinen Augen.

Lilleth 26.08.2011 21:33

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Ich bin der Letzte, der das Spiel in irgendeine Schublade stecken will. Außer derjenigen, auf der eben SW:TOR steht.

Beispiel heute von der PAX eine Bemerkung im Interview:
12:28 - Q: Are dungeons like WoW?
12:28 - DE: No. Branching story and multiplayer dialogue make it very different.[/quote]Übersetzung:
F: Sind die Dungeons wie in WoW?
DE: Nein. Verzweigende Geschichten und Mehrspieler Dialoge machen sie sehr unterschiedlich.

Kelremar 26.08.2011 21:43

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Also wieder "nur" WoW Dungeon + Story + Dialoge Ich finds aber toll, denn es sollte reichen, damit sie sich ganz anders anfühlen als Dungeons, obwohl sie noch das seit Jahren in vielen MMOs etablierte und gut funktionierende System von Intanzen nutzen.

Lyral 27.08.2011 00:24

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
zu DCUO (game mit dem tollsten kampfsystem das ich je gespielt habe): ja es ist voll vertont. Alle Quests werden von einem Erzähler dir presentiert etc. mit der ein oder anderen cutsceen.

Da hat man aber auch gemerkt wie unglaublich nervig sowas werden kann.
Während du beim Leveln immer neues siehst ist es dann irgendwann im endgame so dass du für deine Marken (die es ja auch in SWtor definitiv zum farmen gibt) immer wieder die gleichen Instanzen machst immer die gleichen Cutscenes siehst usw.
Was dann am anfangf toll war, wird irgendwann beiläufig und endet im nervigen.


Also ich muss sagen dass die ausschnitte der Operation von heute eher mau als wow waren und ein beweis dass es einfach wow 2.0 wird.
Blickt man ein Jahr zurück sind die meisten auf tolle slogens reingefallen wie "ein Kampf gegen ein großen gegner ist nicht heroisch" "wir machen da was ganz neues anderes" usw usw

Was haben wir heute gesehen?
Taktikloses Tank and Spank beim Trash.
Und einen Boss mit bisher einen Skill den man am Ende doch ignoriert hat und die Mechanik mit etwas Gruppenheal übergangen hat.

Selbst DCUO war eher ein sehr einsteiger freundliches MMO und gehörte zu den einfachereren seiner Spezies und selbst dort war der erste Boss ein wenig liebevoller abwechslungsreicher und "tiefer"

Ilharn 27.08.2011 07:45

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von Lyral
zu DCUO (game mit dem tollsten kampfsystem das ich je gespielt habe): ja es ist voll vertont.

Ne, kann man nicht sagen, VOLLvertont ist DCUO nicht... Swamp Thing zB spricht kein Wort - und darüber hinaus: du selbst auch nicht. Es gibt im Grunde keine richtigen Dialoge, man ist nur stummer Empfänger.

Lilleth 27.08.2011 07:49

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Ne, kann man nicht sagen, VOLLvertont ist DCUO nicht... Swamp Thing zB spricht kein Wort - und darüber hinaus: du selbst auch nicht. Es gibt im Grunde keine richtigen Dialoge, man ist nur stummer Empfänger.

In SW:TOR haben wir cineastische Dialoge, wo auch der eigene Charakter spricht.

Edit: Ich sehe mir gerade Spielausschnitte auf Youtube an.

Edit2: Ich habe jetzt den Text bei der Vertonung abgeändert.

Kantace 27.08.2011 08:16

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Fazit?

SWTOR erfindet das Rad nicht neu, quasi alles gab es schon in ähnlicher Form in anderen MMOs.
Hoffentlich wird die Mischung der einzelnen Zutaten gut und es wird ein gutes Spiel

Kantace 27.08.2011 08:20

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Zitat:

Zitat von Mr-Twister
Ich hoffe doch sehr das dies nachgeholt wird. Sehe keine Nachteile dadurch.

Ich schon exteme Anonymität und dies ist langfristig schlecht für die Atmosphäre

Redeyes 27.08.2011 12:20

SW:TOR: Innovationen und Unterschiede zu anderen MMOs
 
Da ich auf der gc tor angezockt habe und voher wow angezockt habe, komme ich zu folgendem ergebnis:

egal was tor von wow übernommen hat, tor setzt es besser um.

mein Fazit. tor wird mega, und wow war, ist und bleibt schrott. Allein schon die kameraführung per maus fühlt isch homogener als bei wow, die bedienung empfinde ich auch leichter, und ich bin konsolero bin also mt ungeübt, daher denke ich mir diesbezüglich durchaus ein urteil bilden zu können, denn für mich muß die steuerung sehr einfach und direkt sein, bei wow ist sie das zwar, wenn man von der kamera absieht, aber bei tor um längen besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.