![]() |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Meine Uroma hätte sich vielleicht bei "Skywalker" an den Kopf tippen können, aber folgende Generationen sind längst nicht mehr darauf angewiesen etwas übersetzt zu bekommen damit ihnen die Bedeutung nicht entgeht. Genau das ist ein großes Problem, das es Institutionen gibt die durch solche Behauptungen dem Verbraucher unmündig oder als zu blöd erscheinen lassen und man ihm alles ganz genau Erklären zu müssen meint, auf das er es ja nicht falsch versteht. Soll das nun schon zu dem Preis erfolgen, das aus dem Wahn alles pedantisch idiotensicher erklären müssen zu wollen, aus einem Skywalker, Himmelsläufer wird, oder Luke der durch den Himmel geht, or whatever? Bitte bitte nicht! |
Eigennamen Lokalisieren Ein Luke Skywalker ist schon 1977 der ganzen Welt als Luke Skywalker bekannt. Aber wir reden hier doch über Eigennamen die keiner außer ein paar Freitags update Gucker kennen. Hier wird mal über gelegte Eier diskutiert http://eu.battle.net/wow/de/forum/to...2908354?page=1 Einer unserer Grundsätze verpflichtet uns zu Qualität und das bezieht sich natürlich genau so auf die Lokalisierung eines Spiels wie auf die eigentliche Spielerfahrung. Questtexte, Interface, Tool-Tipps, Dialoge und Namen und alles andere: All diese Dinge kommen zusammen und erschaffen das Spielerlebnis in jeder Sprache.[/quote]Da wird es vielleicht auch etwas klarer warum man nicht die Sprachpakete wechseln soll wie man gerade lust hat und warum es auch sehr schlecht ist erst nach Release zu lokalisieren |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Selbst hier in diesem Forum gibt es viele, die sehr dankbar für Übersetzungen der englischen Posts und Interviews sind. Sie haben zwar in der Schule Englisch gelernt, aber verständlicherweise doch Probleme dabei den Inhalt von englischen Texten vollständig zu erfassen, weil sie das sonst nie tun müssen. Bei Namen man es daher gar nicht. Bei einem lokalisierten Namen würden sie die Bedeutung ganz unbewusst aufnehmen. Ja, würde Star Wars noch keiner in Deutschland kennen, dann sollte "Skywalker" meiner Meinung nach lokalisiert werden. Aber da dies nicht der Fall ist erübrigt sich die Diskussion beim Beispiel "Skywalker". Es geht darum, dass jemand, der nur Deutsch spricht, die Story / das Spiel auf Deutsch genauso erleben kann wie ein Engländer auf Englisch. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Ich verstehe nicht, warum Du Dich ernsthaft dafür einsetzt, das ein Name wie Jonas Blackhead im deutschen unbedingt mit Jonas Schwarzkopf übersetzt werden muss, damit auch ja niemandem die Bedeutung des Namens entgeht. Es kann doch nicht sein das wegen dem 1% der nicht auf anhieb weiß, das man Blackhead mit Schwazkopf übersetzen kann, sich die restlichen 99% mit Lokalisierungswahn herumärgern müssen. |
Eigennamen Lokalisieren Im Prinzip ist die ganze Diskussion eh obsolet, da die gesamte Lokalisierung der Voiceovers laut BioWare bereits abgeschlossen ist. Also werden wir auf Deutsch mit dem leben müssen, was die Herrschaften in den Lokalisierungsbüros beschlossen haben. Und wenn da ein Übersetzer Blackhead mit Schwarzkopf übersetzt hat, ist das bereits geschehen. Die werden kaum wegen unserer Meinung die komplette Lokalisierung überarbeiten. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
|
Eigennamen Lokalisieren "All diese Dinge kommen zusammen und erschaffen das Spielerlebnis in jeder Sprache. " Es ist einfach das Spielgefühl welches in einer gemischten oder unvollständigen Lokalisierung verloren geht bzw verloren gehen kann. |
Eigennamen Lokalisieren Wenn jemand so blöd ist und glaubt dass ein Produkt "dontcallitschnitzel" heißt weil er im Englischunterricht nur Taschenbillard gespielt hat und nicht erkennt dass das englische Worte sind, dann scheißt er sich wohl kaum um den Gedanken den sich ein Autor bei der Namensvergabe in seinem Werk gemacht hat oder wären auch so nicht fähig den Gedankengang zu verstehen. (Öhh... Himmelsläufer? Aber der FLIEGT doch durch den WELTRAUM... was hat das mit Himmel und laufen zu tun?) Wer so wenig englisch kann dass er nicht einmal fähig ist einen solchen Namen mithilfe eines Übersetzungsprogramms ins deutsche zu übersetzen, wenn es ihn denn überhaupt interessiert, der wäre wohl auch kaum fähig sich in das Spiel einzuloggen weil seine Schuhgröße wahrscheinlich höher ist als sein IQ. Ich gehe einfach davon aus dass jemand der Fähig ist ein MMO zu spielen auch fähig ist den Google-Übersetzer zu bedienen. Jüngere Kinder brauchen sich hierbei nicht angesprochen fühlen, weil denen schlicht und einfach die Erfahrung fehlt. Außerdem sprechen einige sogar im Alter von 12 Jahren genug englisch um "Skywalker" und "Ironfist" als englische Worte zu erkennen. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Bei solch einem Unfug wäre mir das Spielgefühl verloren gegangen. Folglich wäre es totaler Unsinn aus einem Namen der sich unlokalisiert etabliert hat, wie Skywalker, im nachhinein etwas anderes machen zu müssen, was auch bedeutet das man sie nicht lokalisieren muss um sie zu etablieren wenn es sich um Eigennamen handelt. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Es war wie....du möchtest nach München und unterwegs musst du deinen Navigator neu programmieren da es jetzt Mönchingen oder was auch immer heißt. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Wenn "Ironfist" tatsächlich sein richtiger Nachname wäre, sollte man ihn dann trotzdem lokalisieren? Ich sage ja, man sollte es tun. Als sie in WoW mit Burning Crusade die Namen nachträglich lokalisiert haben, was es für mich an der Grenze zwischen "Man sollte alles vernünftig lokalisieren" und "die Namen sind schon zu etabliert". Ich bin für mich dann zu dem Entschluss gekommen, dass es grade noch machbar ist und man es daher dann auch unbedingt tun sollte. Für mich ist dadurch das Spielerlebnis tatsächlich besser geworden, obwohl ich das Warcraft-Universum seit Warcraft 2 mit englischen Namen kenne und sie verstehen kann. Ich war damals auch aktiv im Lokalisationsforum und habe über verschiedene Vorschläge für verschiedene Namen diskutiert. Donnerfels war eines meiner Favoriten, Süderstade fand ich lange sehr lustig, mittlerweile finde ich ihn aber doch passend. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Oder mein Liebling aus der letzten Zeit: Rapunzel – Neu verföhnt, im Origina: Tangled. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Es ging dabei um die Behauptung, dass Eigennamen niemals übersetzt werden. diese Behauptung habe ich widerlegt, habe im Gegenzug aber nicht behauptet, dass Eigennamen immer übersetzt werden. Deshalb widerlegen deine Beispiele überhaupt nichts, da ich nie etwas anderes behauptet habe. Warum sollte man das einsehen? Warum sollte man dass nicht nur können sondern auch müssen? Verstehe ich nicht. Der einzige der in einer Fantasiewelt irgendwas an den Namen ändern darf ist deren Erschaffer. Denn er hat sich mit den Namen und Bezeichnungen schließlich was gedacht, nicht wahr?[/quote]Niemand will die Namen ändern, die Namen sollen nur übersetzt werden. Eisenfaust ist immer noch der gleiche Name wie Ironfist, nur halt in Deutsch. Und wie du schon sagst, der Erschaffer hat sich bei dem Namen was gedacht. Damit die Spieler, die eine andere Muttersprache sprechen, diese Bedeutung auch verstehen, ist es schon notwendig, diese Namen zu übersetzen. Und jetzt komme mir bitte nicht damit, dass heutzutage jeder englisch sprechen sollte. In meiner Generation hat in der Schule nicht jeder Englisch gelernt, da war das fakultativ. Und mein Vater, der dieses Jahr 72 wird, ist ein begeisterter Spieler von MMORPGs und spricht nicht ein Wort englisch. An dem geht die Bedeutung von englischen Namen völlig vorbei, der spricht die sogar so aus, wie sie da stehen. Für all diese Leute (von denen ich glaube, das das gar nicht mal so wenige sind) ist eine Übersetzung der Namen ein echter Gewinn. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Durch Namen und Bezeichnungen wird Gefühl, wird Atmosphäre in die Spielwelt getragen. Sie schaffen ein bestimmtes Flair, einen bestimmten Eindruck beim Spieler (oder Zuschauer wenn man über die Filme redet). So ist es von den Autoren gewollt, das ist das Original. Dieser kann durch eine Übersetzung jedoch sehr verzerrt werden. Ich bin auch nicht dafür, dass man NICHTS übesetzt, aber bei Personennamen und Städten würde ich es unübersetzt lassen. Sprechende Namen und Bezeichnungen wie Ironfist sind schwer. Klar, hier drängt es sich einem schon quasi auf es in Eisenfaust zu übersetzen und falls es nur ein Titel ist, würde ich es übersetzen lassen. Als Personenname würde ich es stehen lassen. Man muss halt die richtige Balance finden. Einfach Stur alles zu übersetzen ist fatal. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Ich unterstelle jetzt einfach mal das Dein Vater wenn ihm der Name wichtig ist, einfach bei google nachsuchen kann was denn Skiewallcker (so stell ich mir halt seine Ausprache vor das ist jetzt kein "lustigmachen") bedeutet. Wer sich mit 72 Jahren, Hut ab davor, noch für mmorpg´s begeistern kann, schafft das wohl locker. Es steht einfach in keiner Realation für eine Minderheit sogar Familiennamen übersetzen zu müssen, nur damit auch wirklich niemandem dessen Bedeutung entgeht, selbst wenn er sich dafür eigentlich garnicht interessieren würde. Stell Dir vor Du heisst Apfelkuchen und im Hotel in Enlgand begrüßen sie Dich mit Hello Mr. Applepie, Sir. Andersrum aber einen Engländer der Applepie heisst hier Apffelkuchen zu nennen, damit auch niemandem die Bedeutung seines Namens entgeht wär aber ok? Wie schon gesagt es geht mir wirklich nur um die Namen von Schlüsselfiguren oder Städtenamen. Gäbe es im Star Wars Universum eine Stadt die Bunkerhill heissen würde und als solche jedem Star Wars Fan geläufig ist, fänd ich es äußerst unschön wenn sie im Spiel, in der deutschen Version, als Bunkerhügel lokalisiert worden wäre. Heißt ein xbeliebiger Mob nicht Ironfist sondern Eisenfaust, ist mir das aber auch total egal. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Man sollte sich lieber mal wieder auf seine eigene Muttersprache konzentrieren, damit die ganzen Sprachverwirrungen im Alltag aufhören. Wer die deutsche Übersetzung nicht mag, möge doch bitte die englische Version spielen. Denn auch die deutsche Lokalisierung in WoW ist wesentlich besser als ihr Ruf. Wenn ihr euch mal die Mühe machen würdet und aus der Sicht eines englisch Muttersprachler denken würdet, dann sind die Übersetzungen wirklich gut gelungen. Mal ein kleines Bespiel ich nenne mich Fridge weil der Name kurz ist, eingängig und sich nach dem heutigen Trend Englisch "cool" anhört. Er ist ggf. sogar RPG geeignet, der Haken an der Sache ist, auf einem englischen Server würde ich wohl geflamt werden weil ich Kühlschrank heisse... Der Englische Autor wollte mit dem Namen Ironfist etwas ausdrücken, in seiner Muttersprache, d.h. natürlich auch das das auch in einer deutschen Lokalisierung berücksichtig werden muss. In dem Fall wird Ironfist zu Eisenfaust. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Falls sich deswegen jemand beleidigt fühlt, entschuldige ich mich dafür. Zitat:
Mal ehrlich schadet es der Muttersprache wenn Skywalker, Skywalker bleibt, eher nicht oder? Aber wie gesagt bei Eisenfaust sind wir einer Meinung, das ist ja kein Familenname. Seh ich dann auch nicht so wild. Erbsen zählen liegt, man glaubt es kaum, selbst dem Helmchen nicht. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Zitat:
Als Beispiel mal wieder Herr der Ringe. "Auenland" ist keine gute Übersetzung für "Shire". Aber es ist eine unglaublich stimmige und zutreffende Lokalisierung. Wenn man möchte, dass die Übersetzung so wenig wie möglich verzerrt wird, dann muss man konsequent für ALLES eine adequate Lokalisierung finden. Keine blöde Übersetzung, sondern einen deutschen Begriff oder eine Kreation aus deutschen Wortteilen, die Bedeutung, Eindruck und Flair bestmöglich einfängt. Man kann dabei Personennamen ausklammern, weil dies der schwerste und damit langwierigste Teil der Lokalisation ist und viele Zuschauer/Leser/Spieler nur wenig Wert darauf legen (zumindestens nicht bewusst) - aber die Übersetzung insgesamt und die ganze Atmosphäre leidet darunter. Und einige, wie ich, legen eben doch Wert darauf |
Eigennamen Lokalisieren bitte keine Übersetzungen von Eigennamen. ich finde dadurch wird das flair des Spiel zerstört |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Ich liebe Realsatire Bei alteingesessenen Namen wie Skywalker stimme ich dir zu. Aber wieso sollte man die Namen neuer Orte und NPC's nicht eindeutschen, wenn sie eine Bedeutung haben. Unabhängig von ihrer Wichtigkeit. Zitat:
Zitat:
Abgesehen davon: Ich muss Vortäge in englisch halten, mich mit Kollegen auf englisch verständigen und engliche Filme verstehen ich zu 99%. Trotzdem!!! könnte ich (gefühlt) 50% der Eigennamen in MMO's nicht auf Anhieb und ohne Leo übersetzen. Das hat zwei Gründe: In meiner Muttersprache kenne ich für z.B. "gehen" X Synonyme mit leicht variierender Bedeutung. Im Englischen nicht. Im Deutschen kenne ich auch X eher ungebräuchliche oder nicht alltägliche Worte. Im Englischen nicht. Meine Erfahrung aus WOW: Leute mit engl. Client waren oft nicht in der Lage die neue Ini auf deutsch zu übersetzen (nicht einmal ungefähr). "Hey lasst uns xy machen." "Was? zu deutsch?" "ähm ihr wist schon die in ... nach .. " "lol". Da merkte man, dass es mit den Englischkenntnissen oft doch nicht so weit her ist. - deswegen ist englisch ja auch sooo viel cooler^^ |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Zitat:
Hier nochmal der Ausgangspost von mir, vielleicht macht Dir das meinen Standpunkt deutlicher. Zitat:
|
Eigennamen Lokalisieren Junger Himmelsgeher du musst die Kraft benutzen um den schrecklichen Kaiser und sein Kaiser Reich aufzuhalten, auf deinen Wegen wird dir Hans Einzeln und deine Schwester Lea Organhandel helfen. Als Waffen stehen dir das Lichtsäbel zur Verfügung, deine Licht Pistolen und dein X Flügel. Ja ich glaube eigennamen Lokalisieren würde mir richtig gut Gefallen / Ironie off. ps: Wer die alten Bücher zu Liegen hat weiss das Imperator mit Kaiser übersetzt wurde und The Force = die Kraft war. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
|
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Zitat:
J.R.R.Tolkien hat nämlich selbst an der Übersetzung teilgenommen. Der Mann war Linguist, hatte ein sehr gutes Sprachgefühl. Deswegen fängt die deutsche Übersetzung das Flair des Originals von HdR fast perfekt ein. Das ist natürlich traumhaft, aber zumindest im Fantasyliteraturbereich einzigartig. Niemand hat das je wiederholen können. Deswegen ist es auch immer ein schlechtes Beispiel, weil in der Regel eben ganz anders übersetzt wird. Meistens wird ganz einfach ohne Gnade direkt-übersetzt. Ansonsten stimme ich dir zu. Wenn man es ähnlich genial hinkriegt wie beim Herr der Ringe wäre das prima, aber meine Erfahrung sagt mir was gegenteiliges. Deswegen bin ich dafür soviel wie möglich im Original zu belassen. Zumindest die Personen- und Ortsnamen eben. |
Eigennamen Lokalisieren Jedes schlechte Beispiel hier war eine stumpfe Übersetzung. Eine Lokalisation ist etwas anderes. Eine Lokalisation übersetzt nicht nur die reine Bedeutung, sondern auch den Eindruck, die Emotionen, den "Flair". Himmelsläufer war die ersten Seiten ja lustig, nun isses aber langsam alt. Niemand will wörtliche Übersetzungen. Erst recht nicht von seit vielen Jahren etablierten Namen. @SolidGold: Wenn man dem Englischen so mächtig ist, dass es für einen von Vorteil ist, wenn Personennamen nicht lokalisiert werden, dann wäre es doch noch besser gleich ganz zum Original zu greifen. World of Warcraft hat meiner Meinung nach übrigens mittlerweile eine sehr hochwertige Lokalisierung. Die Namen sind sehr passend lokalisiert, sogar die meisten Wortspiele und Anspielungen wurden ins Deutsche übertragen und bei Questtiteln sogar neue geschaffen, wenn an ähnlicher andere Stelle ein Witz nicht gerettet werden konnte. Bei Blizzard Europe arbeiten richtige Linguisten, warum sollte man sich bei Star Wars mit weniger zufrieden geben? Ich finde es auf jeden Fall richtig, dass sie aus Jewl'a Nightbringer eine Jewl'a Nachtbringer machen. Juwel'a oder Juw'a Nachtbringer wär zwar noch vollständiger, an Vornamen trauen sie sich aber wohl nicht mehr ran ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |