![]() |
Eigennamen Lokalisieren Bin auch voll dagegen...aber ehrlich gesagt würd ichs trotzdem zocken...auch mit Lukas himmelläufer |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Ich denke, jeder , der den Wortwitz des Originals versteht, kann locker ohne Verlust von Atmosphäre mit dem englischen Client spielen und sollte es auch, da er wirklich mehr davon hat als von der Übersetzung. Ich gebe auch klar zu dass ich das nicht kann, obwohl ich schon mehr als das normale Schulenglisch gelernt habe. Alle anderen werden sich über eine lückenlose Lokalisierung freuen, da sie nun den größten Teil von dem mitbekommen, was die Erschaffer des Spiels an Hintergründigkeiten im Spiel versteckt haben. Außerdem wirkt das Spiel doch mehr wie aus einem Guß, wenn nicht irgendwelche englischen Worte verstreut sind. (Bitte bedenken, dass ich ganz allgemein von Spielen rede und nicht von Star Wars im Speziellen) Stell Dir vor Du heisst Apfelkuchen und im Hotel in Enlgand begrüßen sie Dich mit Hello Mr. Applepie, Sir. Andersrum aber einen Engländer der Applepie heisst hier Apffelkuchen zu nennen, damit auch niemandem die Bedeutung seines Namens entgeht wär aber ok? [/quote]Du bist doch auch schon eine Weile in diesem Thread unterwegs und hast doch bestimmt schon einige meiner Posts gelesen. Wieso kommst du dann plötzlich wieder mit sowas? Ich habe schon mehrmals betont, dass ich bei Übersetzungen generell einen Unterschied zwischen Realer Welt und einer Fantasiewelt mache. Ebenso habe ich auch des öfteren betont, dass gerade bei Star Wars auf Grund der Gewöhnung eine Übersetzung der üblichen englischen Namen und Bezeichnungen nicht mehr möglich ist und von mir auch nicht gewollt ist. Ich bin fast gewillt, das als absichtliche Mißachtung auszulegen! Aber wenn jemand eine allgemeine Behauptung aufstellt, dann antworte ich auch allgemein. Wie schon gesagt es geht mir wirklich nur um die Namen von Schlüsselfiguren oder Städtenamen. Gäbe es im Star Wars Universum eine Stadt die Bunkerhill heissen würde und als solche jedem Star Wars Fan geläufig ist, fänd ich es äußerst unschön wenn sie im Spiel, in der deutschen Version, als Bunkerhügel lokalisiert worden wäre. Heißt ein xbeliebiger Mob nicht Ironfist sondern Eisenfaust, ist mir das aber auch total egal. [/quote]Schau an, wir scheinen ja doch einer Meinung zu sein |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Nämlich: Zitat:
Leider sieht das doof aus, ließt sich doof und wird sich später, wenns von NPC's ausgesprochen wird, auch doof anhöhren. Das ist genau das was ich befürchtet hatte und ist das genaue Gegenteil einer angepassten Lokalisierung von der du gesprochen hast. Denn du hast Recht, an Vornamen wird man sich nicht rantrauen und warscheinlich auch an mach anderes nicht. Somit wird die Übersetzung/Lokalisierung inkonsequent sein und sich (denn da bin ich sicher) stellenweise sehr schräg anhöhren. An sich ist das aber nicht schlimm, weil ich das Spiel eh im Originalton spielen werde und die Leute die das nicht tun ja genau die Art der Übersetzung erwarten. Somit ist wohl jeder glücklich. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
|
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Wenn ich mir den Vornamen genau angucke und englisch auspreche, entdecke ich Jewel -> Juwel darin. Ich kann mich aber auch täuschen, eigentlich versteh ich nichts davon ^^ Aus Jewl'a könnte man daher Juwel'a und Juw'a machen um möglichst nah am Original zu bleiben, die Anspielung auf Jewel zu behalten und gleichzeitig auch noch eine deutsche Aussprache zu ermöglichen. Bei Luke und Han sehe ich keinen Lokalisationsbedarf, eine Änderung würde nichts ändern. Luke/Lukas, ok, viel nimmt sich das aber nicht ^^ Geht ja nicht darum gebräuchliche deutsche Namen zu finden |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Entschuldige, aber das ist lächerlich. |
Eigennamen Lokalisieren Lächerlich ist, es als Kitsch abzutun, wenn versucht wird für eine vermutlich große Gruppe von Spielern die Spielerfahrung zu verbessern. Lächerlich ist, ein Problem damit zu haben, wenn aus Nightbringer Nachtbringer wird. Aber auf dem Niveau wollen wir hier doch gar nicht diskutieren oder? |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Wer sich für den Namen interessiert und wirklich nichtmal in der Lage ist dies bisschen Englisch selbst übersetzen zu können, der kann seinen Wissensdurst auch anders stillen. Dafür muss man keinen Namen zerstören. |
Eigennamen Lokalisieren Nachtbringer ist doch sowieso nicht ihr Familienname, sondern eher ein Kampf- oder Ehrenname. Da braucht man sich doch nur die anderen Zabrak-Familiennamen ansehen. Und damit steht Nachtbringer auf der gleichen Stufe wie Eisenfaust. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Außerdem mehr als 80% der Leute sind dafür das Eigennamen nicht übersetzt werden sollten. Gut, bei manchem Namen wird man Kompromisse eingehen können/müssen, aber deutlicher kann eine Abstimmung ja nun wirklich nicht mehr sein, oder? |
Eigennamen Lokalisieren Nein, bitte nicht. Das hat in WoW schon etliche Namen gegen "Ende Klassik" zerstört gehabt und das muss nicht sein, oder zumindestens nicht "Für ALLE Personen/Planeten/Raumschiff-Namen/Organisationen" und so weiter, das die Namen von ihren original-Inhalten zu Deutsch umgeändert werden. Es gibt/gab da in den neuen Episoden ja einen gewissen Mann namen's "Grievous" - ein recht brutaler, unsymphatischer Zeitgenosse In Englisch gibt es den Ausdruck "Grief" - was: - Betrübnis - "Gram" ( Sorge, Kummer ) - Trauer bedeuten kann, was also zu 'negativen' Dingen/Gefühlen hinführt - die eben auch sehr viel Schmerz bedeuten können. Das war wohl ein Wortspiel/Witz der Entwickler, da Grievous eigentlich ein recht grausamer, trauriger Zeitgenosse war, der nur für die Brutalität lebte und "anderen "Gram" zu bringen" - also Schmerz, Trauer, Kummer, um sich selber daran zu erfreuen - weil er aus irgendeinem Grund die Jedi' alle hasste. Wie würde sich Grievous' Name denn dann in Deutsch anhören? Ganz einfach... ... ... ... " Gramus " ... ... ... oder so ähnlich. Mal im Ernst das klingt doch irgendwie bescheuert, oder etwa nicht...? x) Spieler sollten die Möglichkeit haben, die Übersetzung von zumindestens Namen in's Deutsche auszustellen, sodass sie immer in Englisch ausgesprochen und geschrieben werden... Es gibt sogar Schiffsnamen, die sich in Deutsch einfach nur zum lachen anhören würden, jedenfalls wenn man sich eben viel zu sehr an die englischen Namen im Star Wars Universum gewöhnt hätte Wobei z.B der Sternzerstörer-Name Executor, in Deutsch "Vollstrecker" - sich in Deutsch gar nicht so schlecht anhören würde ( War der Name des Super-Sternzerstörers, der Ende Teil III der alten Filme zerstört wurde durch eine Kollision mit dem Todesstern ^^ ) |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Wenn es um ein MMORPG mit einem nagelneuen Universum geht, würde ich sofort mit Ja abstimmen. geht es um Star Wars und dort um althergebrachte Namen wie Luke Skywalker, würde ich sofort mit Nein stimmen, geht es nur um Spitznamen wie Eisenfaust, würde ich wiederum sofort mit Ja stimmen. Da für mich sowohl Ja als auch Nein nicht völlig richtig wäre, stimme ich lieber gar nicht ab. |
Eigennamen Lokalisieren Das es nur ca 80% sind obwohl im ersten Post von Lukas Himmelsläufer die Rede ist wundert mich tatsächlich. @LordHelmchen: Findest du es genauso lächerlich, dass aus Samwise Gamgee Samweis Gamdschie wurde? Grievous -> Gramus ist toll. Keiner würde es lächerlich finden, wenn wir ihn von Anfang an so kennen gelernt hätten. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Das ich mich bei Herr der Ringe nie mit dem englischen Namen anfreunden musste, sondern diese Geschichte erst durch die Filme kennenlernte, sollte deine Frage beantworten. Ich kannte den Namen nie in Englisch - folglich erfuhr ich auch keine "Verschandelung" - als ich ihn in Deutsch hörte. Tjaja... hart ist das Leben, nicht wahr? <3 |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
|
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
(Der gefällt mir richtig gut ^^) |
Eigennamen Lokalisieren @ Kelremar Aber ich will nicht zu negativ Dir gegenüber klingen deshalb versuch ich mich am Beispiel Jewl'a Nightbringer mal selber an einer lokalisierung die den Namen im deutschen nicht den Sinn nimmt und nicht nur der einfachalthalber wortwörtlich übersetzt wird, somit also auch denen die der englishcen Sprache überhaupt nicht mächtig sind, einen Eindruck zu der Figur übermitteln könnte. Jewl'a, wer also keine Erfahrunmg mit der englischen Sprache hat würde daraus wohl Jefla lesen. Jewl'a (Dschula ausgesprochen) klingt aber ganz nett. Also etwas das ähnlich klingt und zu keiner gebrochenen deutschen Zunge führt. Jehla?! Nightbringer, die Nacht ist düster. Der Charakter der Figur bringt den Tod hat eine dunkele Seele Hmm, Düsterseele? Jehl'a Düsterseele! Hmmm. Toll, Schuß in den Ofen. Sollte man es dann nicht lieber gleich beim Original belassen? .... Oder sehen wir das Ganze jetzt nach einigen Seiten Diskusion nicht schon aus Prinzip viel zu eng. Wahrscheinlich, deshalb werd ich mich überraschen lassen und versuchen nicht aus Prinzip heraus nur um meine Argumentation zu stüzen gleich dagegen zu sein. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Das ist eigentlich das beste Beispiel für die Wichtigkeit einer umfassenden Lokalisierung. Zugegeben, das wäre schon ein starkes Stück Arbeit, diesen Namen ordentlich zu übersetzen. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
|
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
|
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Nein, find ich jetzt nicht so tragisch, weil wie ich schon vorhin mal schrieb, Tolkien sehr daran gelegen war das Sprache "klingt" Sahmwiese Gamgeh (übertrieben falsch ausgesprochen) wäre sicherlich nicht im Sinne von Tolkien gewesen. Nur wie schon gesagt Tolkien hat eine eigene Mythologie aus Sprache geschaffen und das ist nicht unbedingt mit Star Wars zu vergleichen. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Schonmal ein Spiel oder Spiel-Inhalt gespielt, wie bei Nachfolgern oder so... ... wo du dann irgendwie so richtig "gespürt" hat: " Hey... ... ... das ist ja irgendwie gar nicht mehr "YXZ" ... ... das fühlt sich ja gar nicht mehr so an, wie das... " Wenn man den Spielern/Fan's ihre Grundbasis nimmt, von dem, was sie so sehr geliebt haben, kann man sie RUCKZUCK innerhalb von Eins, Zwei Tagen, oder etwas mehr mal eben verscheuchen... Natürlich kann man auch diese Krankheit(en) in MMO's einfach bitter runterschlucken und versuchen, sich zu unterwerfen, sich "demütig" anzupassen - und hoffen, das sich das auf den restlichen Spielspaß nicht so großartig auswirken tut... Dennoch aber - eventuell wird so ein übler Schlag in die Magengrube des Fangefühls einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Einer, der vielleicht nie wieder weggehen wird... Tja und dann... ... ... wenn dieser bittere Nachgeschmack nur tiefgehend' genug war/ist... Dann ist das Spiel ja auch irgendwo versaut, richtig... ... ...? Und dann kann man das Spiel irgendwo eigentlich auch niederlegen, wenn es sowieso nicht mehr richtig Spaß macht, wie man es sich mitunter irgendwo vielleicht vorher GANZE JAHRE zuvor erhofft hat Oooder aber: Man macht es so, wie man es jetzt hier im Forum tun kann... ... ... und bereitet sich mental darauf vor, das es so sein könnte... ... .. ^^ Und bereitet sich darauf vor... ... und bereitet sich darauf vor ... ... und bereitet sich darauf vor... ... ^^ Und irgendwie wird man aber eventuell vielleicht niemals diese Befürchtung auf das Unausstehliche loswerden btw. abschütteln können... ... ^^ Dieses Gefühl... ... das man sich vielleicht ja auch nur "bückt" ... ... ... ^^ ... ... Und das es am Ende vielleicht doch nicht so wirklich, so richtig Spaß machen wird - wie man es sich vielleicht vorher (ich wiederhole): "Jahrelang" erhofft hat... ... ... Naja. Vielleicht können wir das ganze ja irgendwie "zu übersehen" versuchen - wenn wir uns nur oft, tief - und lange genug bücken... ... ^^ |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
Das Grievous von grief abgeleitet ist, ist mir aufgefallen, bei Darth Plagueis musste ich jedoch erst an Pest denken, als ich den Namen zum ersten mal gelesen habe. Beim schauen von Episode III habe ich diese Verbindung nie hergestellt. Bei Lord Gramus und Darth Pestis wäre die Bedeutung bei deutlich mehr Zuschauern angekommen - und sie klingen nun nur merkwürdig, weil wir uns schon an die englischen Namen gewöhnt haben. Ich würde mir nicht den Spaß am Spiel verderben lassen, nur weil in der deutschen Loka noch englische Namen sind. Aber mir würde es auffallen. Das würde mich stören, denn dann fühle ich mich genötigt mir bewusst die Bedeutung herzuleiten, da ich das unterbewusst einfach nicht tue, so wie ich es bei deutschen Namen tun würde. Faulheit, wenn du so willst ^^ Bei anderen ist es mehr als Faulheit. Jew'la Nightbringer vs Juw'a Nachtbringer. Was für ein Bild hast du bei Nachtbringer vor Augen, was bei Neitbringer und was bei Nigtbringer? (alles deutsche Aussprache) Und was bei Düsterseele? Es hat einen Einfluss aufs Kopfkino, und meiner Meinung nach trifft Nachtbringer es am originalgetreusten. Ist vielleicht nicht wichtig, aber manche freuen sich darüber, und die profitieren dann davon. Alle anderen sollte es nicht stören. Bei Luke Skywalker ist es etwas ganz anderes. Jeder kennt den Namen heutzutage, jeder verbindet damit Star Wars, Jedi, Lichtschwerter, ... die eigentliche Bedeutung ist verdrängt worden und spielt daher keine Rolle mehr. Zitat:
Wo sind nun die ganzen englischen Namen, die den Style ausmachen? Luke Skywalker. Was noch? Grievous und Plagueis hatten wir noch als Beispiele. Palpatine klingt englisch sowie Vader, sind es aber auch nur vom Klang her. Mehr fällt mir grad nicht ein, obwohl es garantiert noch viel viel mehr gibt, grade im erweiterten Universum. Star Wars sind Jedi, Sith, die Macht, Lichtschwerter, Raumschiffe, verrückte Aliens, die ganz komisch sprechen ... die machen alle den Style aus, nicht englische Namen. Wenn man also die Begriffe aus den Filmen selbstverständlich unangetastet lässt, dafür aber neue Begriffe lokalisiert, dann passt das durchaus zum sowieso schon vorhandenen Lokalisationswirrwarr von Star Wars. |
Eigennamen Lokalisieren Zitat:
|
Eigennamen Lokalisieren Mal an die Befürworter der Lokalisierung von Eigennamen: Ich habe die Diskussion nunmehr lediglich passiv weiter verfolgt, muss aber fragen ob Ihr Lord "Gramus" und Darth "Pestis" nicht auch schlichtweg irre plump findet? Sicherlich kann man auch aus englischen Wortspielen und Andeutungen deutsche machen. Allerdings, Hand aufs Herz: Gäbe es diesen außerirdischen Cyborg wirklich, hätte ich vom Hörensagen wohl mehr Ehrfurcht vor einem Grievous als vor einem Gramus. Ihr nicht? Gramus und Pestis... fast wie Karius und Baktus Das wäre plumpe Lokalisierung mit der Brechstange. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |