Zitat:
Zitat von Loreean Leider kann die Umfrage im nachhinein nicht mehr editiert werden.
Wie heißen denn die Spiele, bei denen es pro Erweiterung keine max. Levelerhöhung gibt und wie haben sie es geschafft, dass ganze gut im Rahmen zu halten?
|
Ich möchte hier als Beispiel Dark Age of Camelot nennen, was im Februar 2002 auf den Markt kam und über das beste PvP (im Spiel hiess es RvR für Reich gegen Reich) zu bieten hatte das es bisher in einem mmo gab.
Es gab drei Reiche Albion (England zur Zeit kurz nach der Artussage), Hibernia (ein Volk angelehnt an die Mythologie der Iren) und Midgard (skandinavische Mythen und Sagen).
Das Maximallevel war und ist bis heute 50, trotz etlicher Addons.
Zu den normalen Leveln, gab es allerdings noch den Reichsrang von 1l0-10l0 später wurde das Reichsrangcap erhöht. Mit jedem Reichsrang bekam man Punkte die man in Fähigkeiten seines Charakters stecken konnte, die Punkte hat man sich im RvR verdient.
Das Spiel verfügte über eine riesiges offenes RvR Gebiet für jedes Reich in denen Keeps und Wachtürme standen die von den Fraktionen belagert und erobert werden konnten. Jedes Reich hütete in den Reliktkeeps jeweils sein magie und sein Stärkerelikt. Gelang es einem anderen Reich eines davon oder beide zu erobern, wurde es dementsprechend stärker und das bereaubte Reich musste aus den Strümpfen kommen um sich zu "rächen".
Für Spieler die nicht das Maximallevel hatten gab es Battlegrounds in denen sie auf den Weg zur Maximalstufe neben dem PvE schonmal Reich*****te sammeln konnten, damit sie wenn sie 50 waren nicht nur Futter waren.
Aber zu Deiner Frage zurück Loreean.
In keinem Addon der 8 Addons die erschienen sind wurde die Maximalstufe angehoben.
Mit Shrouded Isle gab es 6 weitere Zonen (Stufe 20-50) je drei Dungeons für jede der drei Reiche, eine neue Rasse pro Reich und jeweils 2 neue Klassen. Ausserdem Grafikverbesserung z.B. Wassereffekte.
Dann kam Foundations, hier wurde dem Spieler eine Housingzone an die Hand gegeben in denen sie für sich oder ihre Gilden Häuser bauen und einrichten konnten. Ganze Dörfer wurden von Spielern gegründet.
Mit Trials of Atlantis wurde erneut die Grafik verbessert, es kamen 12 neue Zonen hinzu, 7 neue Dungeons und ja es gab auch Unterwasserzonen dabei, also lange vor wow.
Toa beinhaltete die sogenannten Masterlevel 1-10, schloss man einen Masterlevel ab bekam der Charakter eine neue Fähigkeit wie z. B. Unterwasseratmung. Ausserdem gabs Ausrüstung (Artefakte) auch von Lvl 1-10 die mit ihrem Stufenanstieg besser wurden. Hier gab es teilweise echte Balanceprobleme, die man aber in den Griff bekam.
Mit Catacombs wurde die DaoC um eine Unterwelt bereichtert. Außerdem gab es neue Spielerskins (Ausehen der Charaktere) und 5 neue Klassen. Zum Beispiel einen Hexenmeister oder einen Ketzer....
Ich gehe nicht auf jedes der 8 Addons ein das würde wohl zuviel werden und hoffe ich konnte allen die sich dafür interessieren einen Eindruck vermitteln, dass neuer Inhalt auch ohne Neuaufleveln sehr wohl gut möglich ist.