![]() |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Mich persönlich hat ein Tag und Nachtwechsel bisher eher gestört, ich habe da die Helligkeit des Bildschirms dann immer so eingestellt, dass ich auch in der Nacht genauso gut sehen konnte wie am Tag. Auch die Wettereffekte habe ich bisher immer abgestellt, da mein Computer und meine Internetverbindung nicht die besten sind und durch den Wegfall der Wettereffekte das Spiel flüssiger läuft. Daß das Schwimmen wegfällt finde ich etwas schade. Im Endeffekt war es aber nie so wichtig, dass man ohne Schwimmen nicht auskommt. Es mag sein, dass Schwimmen, Tag- und Nachtwechsel sowie Wettereffekte ein Spiel stimmungsvoller machen, lieber ist mir persönlich aber eine Story, der man aufgrund der Vollvertonung und der Zwischensequenzen auf folgen kann. Und wenn Bioware aus Zeit- oder Kostengründen ein paar Abstriche machen muss, verzichte ich lieber aufs Schwimmen, die Wettereffekte und auf den Tag- und Nachtwechsel. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Und das "peinliche" ist, dass man es bei einem derart teuren Projekt nicht schafft beides zu realisieren[/quote] Ich habe nur versucht klar zu machen, daß mir bei der Vergleichsauswahl des Posters, auf die ich mich bezogen habe (ich hatte den Vergleich ja übrigens gar nicht ins Spiel gebracht) die Auswahl, wie sie von Bioware getroffen wurde, gut gefällt. Ich brauche die Umgebungseffekte nicht für meinen Spielspass. Er hat daraus versucht eine Wertung über Biowares Arbeit zu machen, die ich nach wie vor für unangemessen halte. Ganz allgemein ging es bei Biowares Entscheidung ja eben nicht nur um diese beiden Dinge, die es gegeneinander abzuwägen gab (also umfangreiche Story-Präsentation vs viele Umgebungseffekte). Es gab eben Dutzende von Features die bei Beginn der Entwicklung zur Auswahl standen - und manche der "Umgebungseffekte" (wie z.b. aktuelle Wettervorkommnisse, wie z.b. Gewitter) sind ja auch eindeutig enthalten. Die GEWICHTUNG des Spiels sieht aktuell nunmal so aus, daß manche Dinge es nicht ins Spiel schafften - sie waren eben relativ weit unten angesiedelt. Und ich GANZ PERSÖNLICH teile diese Priorisierung ABSOLUT. zumal das alles längst nicht so schwer zu realisieren ist wie man es hier darstellen will[/quote] Ich bin kein Entwickler... und letztlich ist es mir auch wurscht, was alles theoretisch machbar wäre. Wenn ich sehe, das selbst SOE damals bei StarWarsGalaxies einen passablen 3D-Shooter nachliefern konnte, der weit mehr als ein Railshooter war... kann ich mich auch hinstellen, daß es ja wohl echt nicht "schwer zu realisieren" sein kann. Oder Swoop und Pazaak - hat Bioware ja sogar selber in KOTOR realiseren können. Oder, oder, oder. Letztlich kann man dann aber nahezu endlos viele Dinge auf die Feature-Liste setzen... ohne eine Auswahl geht da jeder Hersteller baden - ganz gleich, wieviel Kohle er für die Entwicklung hat. Und in MEINER Prioritäten-Liste sind diese Umgebungseffekte eindeutig und WEIT unterhalb von anderen persönlichen Feature-Wünschen, die es zum Teil auch nicht ins Spiel geschafft haben. Einem Hersteller dann aber "Peinlichkeit" vorzuwerfen, IST unangemessen, da dies die Arbeitsleistung des Herstellers in Frage stellt - hier gehts aber ja schlicht um die Auswahl. Warum kann denn deiner Ansicht nach nur das eine oder andere bestehen?[/quote] Hab ich nie geschrieben - und wenns so rüberkam, sorry. Wie gesagt... garantiert gabs bei Entwicklungs-Beginn von Bioware die schon erwähnte, nahezu endlose Liste an Features. Und ich WETTE, daß die vermißten Umgebungseffekt da drauf standen. Sie habens nicht geschafft... wie so manches nicht. C'est la vie. Interessanterweise haben die beiden Abteilungen, also VO und Story, nicht mal etwas mit der Entwicklung als solches zu tun. Die eine nimmt also der anderen keine Arbeitszeit weg wenn man es dann doch entwickelt.[/quote] Was ich bzgl der Story-Präsentation für Kokolores halte, wenn man die enge Verflechtung von Storywritern und Programmierern in den Entwickler-Tagebüchern betrachtet. Wie ich schon schrieb ist die Sprachvertonung (weiss der Geier, wieso das hier ständig mit VO abgekürzt wird) nur ein TEIL der Präsentation der Story im Spiel. Gerade ne Menge grafischer "Gimmicks", wie passende Mimik und Gestik, aber auch Kameraführung und Beleuchtung spielen da eine sehr wichtige Rolle. Alles Dinge, wo ein Storywriter eng mit den Programmierern zusammenarbeiten muss, um zu wissen, welche Möglichkeiten und welche Grenzen zu beachten sind - und wo man vielleicht auch mal Dinge herauskitzeln kann. Am Ende hat dazu sowieso jeder seine Meinung.[/quote] Und ein Entwickler die Arbeit... und wenn all das, was implementiert wurde, auf einem hohen Niveau steht, beurteile ich die Leistung eines Entwicklers nicht als "peinlich" nur weil er Prioritäten in der Auswahl der umgesetzten Dinge gesetzt hat, die mir nicht gefallen. Gruß Booth |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
@ Lazzarus Könnte man nicht einfach den Rest ausblenden und nur den Hintergrund für die Cinematics verwenden, und zwar immer den der gerade auch aktuell ist.[/quote]Dann denk mal scharf nach ... das geht in Videosequenzen nicht, die sind wie sie sind. Du kannst zwar einmal was aufnehmen und dann nachträglich den Hintergrund anpassen und die Beleuchtung auf den Hintergrund anpassen, ändert aber dann nichts daran das Du für jeden Wettereffekt/Tag-Nachtzyklus eine eigene Videosequenz brauchst da die Dinger nur abgespielt und nicht dynamisch an Deinem Rechner zusammen gebaut werden (okay, Dein Char wird schon dynamisch eingefügt, aber mit vorher exakt festgelegten Lichtquellen) ... oder willste vor jeder Video-Sequenz erstmal Kaffee trinken gehen bis Dein Home-PC mit der dynamischen Berechnung aller Lichtquellen und -effekte fertig ist? ^^ Und einen Schneesturm NUR als Hintergrund einzufügen sieht ja auch absolut dämlich aus wenn die Videosequenz im Freien spielt. @ Kyne Und das "peinliche" ist, dass man es bei einem derart teuren Projekt nicht schafft beides zu realisieren, zumal das alles längst nicht so schwer zu realisieren ist wie man es hier darstellen will. Selbst die blöde Ogre-Engine kann dynamische Tag- und Nachtwechsel über Cube-Mapping in Skydomes.[/quote]Du verwechselst da jetzt aber was gaaaanz gewaltig. Die Video-Sequenzen um die es geht haben absolut rein gar nichts mit der Enigne zu tun, sondern sind separate Filme die vor Deinen Augen ablaufen und kein Produkt der Grafik-Engine. Selbst die Einfügung Deines Chars in das Video hat nichts mit der Engine zu tun, deswegen kannst Du auch nur zu gucken und nicht Deinen Charakter selber bewegen. Die Hero-Engine wird mit Sicherheit Tag-/Nacht-Wechsel und verschiedene Wettereffekte packen, das Problem bleibt aber das Du dann für jede mögliche Kombination von Licht- und Wettereffekten auch die passende Videosequenz brauchst. Oder glaubst Du das das Charakter-Objekt und das NPC-Objekt einfach nur Script gesteuert ein kleines Theaterstück vor dem Betrachter aufführen? Gruß Rainer |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zunächst aber Danke bzgl eines anderen Punktes... denn Dein Hinweis war sehr wichtig und richtig, daß Videosequenzen eben keine Echtzeit-Renderings sind, die just im Spiel durchgeführt werden, wenn wir sie betrachen, sondern eben grössenteils vorgefertigte Animationssequenzen oder gar tatsächlich reine Flilmsequenzen. Allerdings können diese durchaus mit der Grafikengine erstellt worden sein. Ehrlich gesagt... weiss ich es aber gar nicht, ob Bioware in SWTOR (oder auch in den SinglePlayer-Games) die Grafikengine nutzt, um die Videosequenzen zu erstellen. Würde ich aber vermuten, die die Filmsequenzen der Grafikengine unglaublich ähnlich sind. Gruß Booth |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Habt ihr da mal n Link dazu um genau das zu belegen? Ich meine mich nämlich genau an das Gegenteil zu erinnern. Grundsätzlich auch weil in den meisten Sequenzen der Charakter zu sehen ist, und das geht nur wenn es direkt gerendert wird, wobei gerendert das vollkommen falsche Wort ist. Das ist im Übrigen auch kein Problem. Man stelle NPCs an feste Positionen, Skripte den Ablauf und stelle für die einzelnen Szenen die entsprechenden Kameras bereit. DOF haben wir auch schon in Aktion gesehen. Ich wüsste auch keinen Grund warum man es nicht machen soll. Es kostet nicht mehr oder weniger Leistung. Würde mich eben nur mal als Quelle interessieren. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Hmm - es gab definitiv immer auch kurze "reine" Videosequenzen in den letzten Bioware-Spielen - insbesondere auch in Mass Effect. Aber... richtig... ein Großteil der Story wird ja durch die Dialoge vermittelt, um die es hier auch bei der postulierten Behauptung geht, diese würden durch dynamische Umgebungen viel schwerer umzusetzen sein. Wenn ich ehrlich bin - ich weiss momentan nicht, ob die Dialog-Szenen in Echtzeit beim Spielen gerendert, und nur durch Scripte gesteuert werden... oder ob dort teilweise oder gänzlich vorgefertigte Animationssequenzen benutzt werden. Gruß Booth |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Krass wie einige Spieler scheinbar mit gewohntem Gameplay zufrieden sind. Wirklich krass und einfach nur traurig, weil es einen Einfluss auf zukünftige MMOs haben wird, da es sich scheinbar nicht lohnt innovativ zu sein. Naja, mal schaun. Wenns 1,5h mit durchklicken bis lvl 5 dauert, dann glaube ich wirklich, dass es extrem nervig sein wird zu lvln. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
|
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Das ist ein Punkt wo man zu 100% sagen darf: Hier ist nicht WoW ! Hier geht es um die Geschichte und der Weg ist das Ziel, es wird natürlich auch genug Endgame geben aber wenn du erwartest das es hier wie bei WoW nur darum geht möglichst schnell auf Max Level zu rushen weil dann das Spiel eigentlich erst losgeht wirst du hier ganz sicher nicht glücklich werden bzw. solltest dich lieber nach einem anderen Spiel umsehen. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung also mit objektivität dran gegangen lässt sich trotzdem eher nur negatives festhalten.. titel wie darth und lord wird ja dann implizieren das es auch meister geben wird, und das ab lvl 10 ? lord und count okay, aber darth und meister ? klingt nach "nachtschrecken", "jenkins" etc., total enttäuschend wenn man sowas hinterher geschmissen bekommt.. heroische titel wenn überhaupt erst im endgame! keine europäischen server find ich armseelig aber das kann man ja unter dem spieletest running gag abhaken.. "nicht überwältigend aber solide und intuitiv" wird nur noch von "Durch die Musik, die Sprachausgabe und die Zwischensequenzen fühlt es sich stark nach Star Wars an" getoppt.. au we au we... trotzdem danke für die zusammenfassung |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Ahh, wir haben doch eine Gruppe von Spielern gefunden, für die SWTOR explizit NICHT gemacht wird! Es wurde gesagt, dass man vermutlich keinen Spass am Spiel haben wird, wenn man sich nur möglichst schnell durch die Story durchklickt um Maxlevel zu erreichen. Zu den Videosequenzen: http://www.swtor.com/de/nachrichten/artikel/20110318 Es hat keinen Vorteil mehr auf Videosequenzen mehr zu setzen, dagegen einige unüberbrückbare Nachteile. Z.B., dass der Spieler in jeder Sequenz zu sehen sein wird, abgesehen von Start- und Landesequenzen... und die will man nicht als Videos machen, bei 17 Planeten + Raumstationen + Asteroiden + Flashpoint-Planeten * derzeit noch 6 Schiffen Zitat:
Der Imperiale Agent hat dagegen von Anfang an seinen Titel "Agent" Zitat:
|
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Gerade das spricht imho gegen einen Echtzeitablauf. Aber gebe auch zu das Grafik/Vids nun nicht mein Gebiet sind auf dem ich mich in der Programmierung auskenne. Ich meine mich nämlich genau an das Gegenteil zu erinnern.[/quote]Hast Du dazu mal einen Link/eine Quelle? Würde mich jetzt tatsächlich interessieren. Grundsätzlich auch weil in den meisten Sequenzen der Charakter zu sehen ist, und das geht nur wenn es direkt gerendert wird, wobei gerendert das vollkommen falsche Wort ist. Das ist im Übrigen auch kein Problem. Man stelle NPCs an feste Positionen, Skripte den Ablauf und stelle für die einzelnen Szenen die entsprechenden Kameras bereit. DOF haben wir auch schon in Aktion gesehen. Ich wüsste auch keinen Grund warum man es nicht machen soll. Es kostet nicht mehr oder weniger Leistung.[/quote]Das der Charakter erst zur Laufzeit eingefügt werden kann/muss, ist klar. Aber bei dem Echtzeit-Theaterstück würde noch das Problem entstehen das andere Player sichtbar sind und das während man selber den Quest-Dialog führt, der Questgeber für alle anderen Player gesperrt wäre, diese also warten müssen bis man fertig ist bevor der Nächste seine story erleben darf ... und für den 5ten in der Reihe wird es dröge weil er das Theater-Stück 5 mal ansehen muss bevor er selber ran darf. ^^ Okay ... jetzt käme das Thema Phasing ins Spiel. Aber hier kenne ich mich wirklich nicht mehr aus um zu beurteilen was sinnvoller ist ... Vid-Sequenz abspielen und nur den/die Chars zuvor einfügen oder Echtzeit-Erzeugung mit Phasing. Ich glaube daher nicht so recht an ein reines Echtzeit-Theaterstück und glaube eher das eine Kombination aus Video und Echzeit-Einfügung des Chars zum Einsatz kommt. Wäre es keine Vid-Sequenzen wären vermutlich auch die Größe der Story-/VO-Dateien die mal irgendwo mit 2 GB für die Installation angegeben wurden nicht so irre groß. Gruß Rainer |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
|
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
|
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
|
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Es wird also so sein das alle Teile der Szene vorgegeben sind, sie wird aber an Ort und Stelle dargestellt. Sollte sie also außerhalb einer Instanz ablaufen, dann sieht man z.B. im Hintergrund Spieler wenn sie denn vorbei laufen, usw. Eventuell lese ich da was falsch, aber von Rendersequenzen oder Ähnlichem lese ich da absolut nicht. Das Wort Render kommt nicht einmal im Artikel vor. Ich bin nun auch schon was länger beruflich in diesem Feld unterwegs, und so etwas hat man eventuell früher gemacht, aber heute wohl kaum noch. Auch in ME, oder DA werden Szenen an Ort und Stelle dargestellt, auch wenn die Abläufe vordefiniert sind, aber die Abläufe im Hintergrund sind immer noch das was gerade wirklich in der Welt an dieser Stelle vor sich geht. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Ich denke das mit den Weterefekten hat einen einfachen Grund. Jeder SW Planet hat ein Thema und zu jedem Thema gehört ein bestimmtes Wetter. Tatooine mit Regen wäre genauso blöd wie Kamino ohne Regen. Gewitter wären auf dem Idyllischen Naboo auch wie ne faust aufs Auge. Natürlich wird es auf Hoth schneien. Auf Tatooine wird es Sandböen geben. Die Planeten in SW sind nicht so abwechslungsreich wie unsere Erde. Jeder Planet ist entwder nur wiese oder nur Wüste oder nur Hochhäuser. Dementsprechend wird auch das Wetter recht statisch sein. Auf coruscant würde man Regen noch nicht einmal mitbekommen, weil die Häuser zu hoch sind. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Kannst du im ersten Thread noch ändern, dass Schwimen nicht kommen wird? Sie haben ja gesagt, dass es zum Release nicht geplant ist und auch danach keine Priorität hat. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Es kommt auch noch eine erweiterte Version der ersten Seite. Denke spätestens morgen früh. War heute ein wenig busy. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Text aus diesem Thread: Dazu möchte ich dir sagen lies mal weiter bis zu dieser Seite und den Aussagen von Daniel Erickson, die Kyne freundlicherweise übersetzt hat. (mit Quellenangabe) Dort kannst du folgendes lesen: - Darth als Titel ist in unserer Zeit (Anmk.: die Zeit in welcher das Spiel spielt) höher angesiedelt als Lord, beide sind sie allerdings offizielle Titel des Sith Imperium. Die ehrende Ansprache, wie auch immer, ist immer „mein Lord“ wenn man mit einem Sith spricht der über einem steht, egal ob er wirklich den Titel Lord trägt oder auch nicht. Das bedeutet dass dich alle Soldaten des Militärs mit einem normalen Rang (also nicht Moffs oder Generäle, usw.) als „mein Lord“ ansprechen werden sobald du ein Sith geworden bist. Es bedeutet aber nicht dass du auch wirklich den Titel Lord trägst. Die Sith selbst haben ein komplexes Verständnis für Ränge und werden andere oft allein durch die Form der Ansprache testen. Das klingt eher danach das die NPC´s deinen Char mit diesem Titel ansprechen werden nachdem du bestimmte Vorraussetzungen erfüllt hast. Dein Char wird diesen Titel aber nicht wirklich tragen bzw. er wird nicht in deinem Charakterbogen bzw. über deinem Char als Vorname/Nachname angezeigt. Nur die NPC´s in den Dialogen sprechen die entsprechenden Chars so an. Es würde auch ziemlich doof aussehen wenn dann nahezu alle Jedi "Meister X" oder "Meister Jedi Y" z.B. heissen würden, sie werden wohl nur von den NPC´s so angesprochen aber deswegen nicht auch so heissen. Ich glaube nicht das damit die Titel wie in WoW aká "Held der eisigen Weiten" oder "Feldkommandant" aus früheren PvP Tagen, gemeint sind die man auswählen kann und die auch vor oder nach dem Namen erscheinen und für andere lesbar sind. Ist zwar nur meine Ansicht aber ich denke das sie nicht ganz abwegig ist. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Den Aufschrei möchte ich hören wenn die Sequenz beginnt und auf einmal läuft einem ein anderer Player direkt vor die Linse und bleibt so stehen das man von der gesamten Szene überhaupt nichts mehr sieht. glaub mir ... da werden sich dann genug Spieler ein Hobby draus machen dafür zu sorgen das man von der animierten Szene gar nichts mehr sieht/mitbekommt. Denke da nur an die Vollspacken die es lustig fanden in WOW sich mit ihrem Gaul mitten IN den Postkasten/Questgeber zu stellen damit den ja auch kein anderer anklicken konnte. Oder den Aufschrei wenn mehrere Spieler den gleichen Questgeber sprechen wollen und sich nun brav in eine Schlange einreihen müssen und warten bis jeder vor Ihnen seine 5-Minuten Szene durchgespielt hat. 6 Spieler vor Dir = 30 Minuten Wartezeit. ^^ Sorry ... so kann das auf gar keinen Fall laufen, das wäre ja absolut tödlich und völlig hirnverbrannt. Das kann entweder wirklich nur durch Vid-Sequenzen gelöst werden oder durch Phasing ... Player wird in eine andere Phase verschoben wo er mit dem Questgeber alleine ist und daher die Story geniessen kann ohne gestört zu werden, bzw. andere Spieler die auch mit dem sprechen wollen/müssen aufzuhalten. Allerdings habe ich jetzt da keine Ahnung was sinnvoller/besser umsetzbar ist. Und vor allem keine Ahnung wie das Phasing nun wirklich funktioniert und wie stark das auf die Ressourcen geht wenn andauernd Phasen für die Animationen für jeden Spieler separat aufgebaut werden müssen. Vermutlich wird es aber wohl tatsächlich doch eher ein Theater-Stück im Phasing sein. Und wenn es das ist, dann hattest Du doch Recht und ich Unrecht zum Thema Wettereffekte/Tag- und Nachtzyklus. ^^ Auch in ME, oder DA werden Szenen an Ort und Stelle dargestellt, auch wenn die Abläufe vordefiniert sind, aber die Abläufe im Hintergrund sind immer noch das was gerade wirklich in der Welt an dieser Stelle vor sich geht.[/quote]Das sind aber Single-Player-Titel da müssen die oben geschilderten Themen überhaupt nicht berücksichtigt werden ... da gibt es keine anderen Player die stören können oder die auch darauf warten mit dem Questgeber zu reden. Gruß Rainer |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Am Ende können wir hier doch eh alle nur raten. Mir gehts auch nicht ums Recht haben, aus dem Alter bin ich raus. Mich interessiert nur wie sie es gelöst haben, und frage mich was die Beweggründe für einzelne Entscheidungen waren. Ich sage nicht mal dass sie nicht sogar ihre Gründe hatten, bin mir nur nicht sicher ob sie bei den derzeitigen Aussagen so ehrlich waren, und ob es nicht doch Wege drumherum gegeben hätte. Davon ab, ich kann mich nur wiederholen, es ist für mich nicht entscheidend. Ich bin der Story- und RP(G)-Typ, das ist für mich viel wichtiger als alles andere. Ansonsten denke ich könnte es eine Mischung sein. Die Videos werden nicht gerendert, aber der Spieler tritt in eine Art Phasing ein. Auch das finde ich grenzwertig, aber ich verstehe auch die Argumentation, dass es eben Spieler gibt die es einem dann vermiesen. Wie sagte mal jemand - We don't have friendly fire, cos some players are... idiots. Warten wir es mal ab. Und ehrlich, wenn die Story stimmt, und auch sonst alles, dann werde ich auch ohne Wetter leben können. Ich stelle mir dann einfach vor es würde regnen, oder lasse Kaffee über den Monitor rieseln. Bei meiner Tastatur klappt das auch regelmäßig! |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Aber gut ... jetzt nicht mehr so ganz, da ja Phasing - wenn es dann angewendet wird - eigentlich nur eine eigene Phase der aktuellen Umgebungs-Instanz abbildet. Hier höre ich dann aber auch auf darüber nachzudenken, nicht mehr mein Gebiet bei der Programmierung. ^^ Ansonsten denke ich könnte es eine Mischung sein. Die Videos werden nicht gerendert, aber der Spieler tritt in eine Art Phasing ein. Auch das finde ich grenzwertig, aber ich verstehe auch die Argumentation, dass es eben Spieler gibt die es einem dann vermiesen. Wie sagte mal jemand - We don't have friendly fire, cos some players are... idiots. [/quote]Den habe ich auch gelesen und mich weggeschmissen ... die Kommentare waren dann ja auch entsprechend: Endlich mal ein Entwickler der die Wahrheit sagt und sinngemäß ähnliche Aussagen. ^^ Ich stelle mir dann einfach vor es würde regnen, oder lasse Kaffee über den Monitor rieseln. Bei meiner Tastatur klappt das auch regelmäßig![/quote]Och, kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das auch bei einem Bildschirm klappt. Allerdings nicht so oft wie bei einer Tastatur: Nämlich genau einmal. Gruß Rainer |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung passt leider grade garnicht hier rein.. aber gibt es schon infos von ein paar fähigkeiten des Bounty Hunters? ich meine letztens iwo nen thread oder beitrag gesehen zu haben wo ein paar Fähigkeiten schon detailliert aufgelistet waren mit dmg usw.. wär nett wenn mir das jemand posten könnte oder pn ich suchs aber finds auf die schnelle nich.. |
SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zu den Fähigkeiten vom Kopfgeldjäger geht's hier: http://darthhater.com/2010/09/10/pax...ilities/page/2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |