Antwort
Alt 06.04.2011, 07:50   #1
Gast
Gast
SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Hallo zusammen,

bekanntlich findet zur Zeit in London, was irgendwo in England liegt, das SWTOR Event statt, bei dem Spieler das kommende MMO von BioWare testen können. Wie bereits im Vorfeld erörtert wurde ist es so dass anders als bei der PAX Spieler keine Videos drehen dürfen, wobei sie sich Notizen machen dürfen.

Einige Spieler haben bereits ihre Impressionen zum Besten gegeben. Leider fehlt mir schlicht die Zeit alles 1:1 zu übersetzen, daher hier in Stichpunkten das Wichtigste was ich finden konnte. Bitte beachtet das sehr vieles davon subjektive Eindrücke sind, als mit Vorsicht genießen!

Highlights
  • Titel wie Darth oder Lord wurden bestätigt
  • Begleiter können in Flashpoints mitgenommen werden, aber nur um die Gruppe auf 4 Plätze aufzufüllen
  • Es werden vor Release keine neuen Planeten verkündet
  • Es wird neben Planeten betretbare Stationen und Asteroiden geben

Spielzeit
  • Selbst nach 2-3 Stunden fühlt es sich an als hätte man nur einen sehr kleinen Teil gespielt
Titel
  • Titel wie Darth oder Lord wurden bestätigt
  • Titel bekommt man wohl ab und nach Stufe 10
Kampf
  • Der Kampf ähnelt dem aus WoW
  • Am Anfang bedeutet der Kampf reines Knopfdrücken, was sich aber wohl später ändert
  • NPCs konnten durch Objekte schießen (Bug?)
  • Gegen +5 Gegner zu kämpfen ist ziemlich einfach
  • Kampfgeräusche sind sehr gut gewählt
  • Gegner töten macht insofern Spaß, als das Gegner auf Angriffe reagieren
  • Kämpfe fühlen sich teils sehr episch an
VO
  • Das Voice Over hat sehr gut gefallen
  • NPCs in der Nähe unterhalten sich und man kann ihnen zuhören
  • Durch Zwischensequenzen und VO fühlt
    sich das Spiel einzigartig an
Klassen
  • Es gab Klassenbezogene Räumlichkeiten in Gebäuden, die nur durch diese betreten werden können
  • Die einzelnen Klassen haben sich extrem unterschiedlich gespielt und angefühlt
  • Die Klassenheilung zwischen den Kämpfen wirkt mehr wie eine Funktion zum Ausruhen
  • Das Startgebiet der Trooper wirkte nicht ausbalanciert (laut Erickson wird dran gearbeitet=)
Rassen
  • Ratataki wurden laut Erickson komplett überarbeitet, was Spielern wohl auch aufgefallen ist
  • Rassen waren vorgegeben, aber es gab welche mit Narben im Gesicht (Merkmale?)
Begleiter
  • Begleiter können in Flashpoints mitgenommen werden, aber nur um die Gruppe auf 4 Plätze aufzufüllen
  • Keine Begleiter in Kriegszonen (PvP)
  • Spoiler: Vette kann um Stufe 8 aus einem Gefängnis in der Akademie geholt werden
Gruppen
  • Das Gruppenspiel soll viel Spaß machen (hier 3 Trooper)
  • Für Gruppenspiel gibt es Social-Points
  • Es gibt spezielle Händler für diese Punkte, wo man sich Ausrüstung kaufen kann
  • Einzelne dieser Sachen könnten zudem Freizeitkleidung (social wear) sein
PvP
  • Es gab kein PvP!
  • Es gab aber Duelle
  • Der Kampf gegen andere Spieler ist extrem schnell und es kommt extrem drauf an welche Fertigkeiten man verwendet
  • Für PvP bekommt man Valor-Points (Taperkeit*****te)
Quests
  • Das Questsystem hat vielen sehr gut gefallen
  • Ein Spieler ist beim Questen auf Tython gute 10 mal gestorben
  • Die instanzierten Questgebiete haben sich sehr heroisch und cineastisch angefühlt
  • Es gab die klassischen Kill-Quests, aber nichts wo man ewig farmen musste
  • Zu erkennen wann man dunkle oder helle Punkte bekommt war sehr leicht
  • Quests können abgelehnt werden
  • Es empfiehlt sich Zusatzaufgaben in den jeweiligen Gebieten zu machen, sonst ist man irgendwann zu niedrig in der Stufe
  • Questen fühlte sich nicht wie grinden an, man hatte immer das Gefühl in der Story vorwärts zu kommen
  • Durch die Zwischensequenzen und das VO wirken Quests nicht mehr bedeutungslos wie in anderen MMOs
  • Ausrichtung Dunkel/Hell geht recht langsam von Statten, viele Spieler haben kaum Bewegung im Balken gesehen
  • NPCs mit Quests können auf der Minimap und der generellen Karte gesehen werden
  • Kreise auf der Karte zeigen an wo man für eine Quest hin muss
  • Quests in Gebäuden oder Höhlen werden mit einem Dreieck und einem Kreis darüber angezeigt
  • Quests werden links neben der Karte angezeigt, und fährt man mit der Maus drüber, wird die entsprechende Gegend auf der Karte hervor gehoben
  • Verwendbare (Quest)Gegenstände geben ein leichtes Leuchten ab
  • Es wurde kein Archivement-System gefunden
Leveln
  • Mit Wegdrücken der Dialoge hat ein Spieler 1 ½ Stunden auf Stufe 5 gebraucht
Ausrüstung
  • Es gibt einen Ausrüstungsplatz für das Ohr
  • Taschenplätze können erweitert werden, was hier 15.000 Credits gekostet hat (nicht final!)
  • Nicht jeder Gegner lässt Loot fallen
  • Gegner müssen einzeln gelootet werden
  • Ausrüstung kann beim Looten direkt angelegt werden
  • Grüne Items und darüber scheinen BOP zu sein (beim Aufheben gebunden)
NPCs
  • Die Geschichtsanimationen, insbesondere um die Augen herum waren extrem gut
Spielwelt
  • Es wurden Händler gefunden
  • Es wurden Lehrer gefunden
  • Es wurde das Taxi-System gefunden
  • Schwimmen ist nicht möglich
  • Es gibt Auto-Facing (automatisches Zuwenden)
  • Es werden vor Release keine neuen Planeten verkündet
  • Es wird neben Planeten betretbare Stationen und Asteroiden geben
  • Es gab keine erkennbaren Wettereffekte
  • Die Musik im Spiel war sehr atmosphärisch
  • Es gab Arbeitsstationen an denen man seine Gegenstände sockeln konnte
  • Gebiete müssen erst entdeckt werden bevor man mit dem Taxi hinreisen kann
  • Es gibt überall und häufig Bindemöglichkeiten
  • Die Spielwelt (Startgebiete) wirkte etwas „führend“, aber offen genug um sich nicht eingeengt zu fühlen
Grafik
  • Tython wirkte sehr angenehm und schön
  • Tython gefiel mehreren Spielern deutlich besser als z.B. das Startgebiet der Schmuggler
  • AA und Schatten waren wohl ausgeschaltet
  • Hohe Sichtweite ohne aufpoppende Texturen auf hoher Auflösung
UI
  • Es soll eine komplett überarbeitete Version des UI geben, welche aber noch nicht verfügbar war
Generelle Eindrücke
  • Das Spiel hat sehr viel Spaß gemacht
  • Das Spiel hat sich sehr nach BioWare angefühlt, sehr RPG-lastig
  • Keine großen Innovationen gegenüber anderen MMOs
  • Das Spiel war definitiv keine Enttäuschung
  • Das Spiel ist weit über den Erwartungen mancher Spieler
  • Das Spiel wirkte nicht überwältigend, aber sehr solide und intuitiv
  • Durch die Musik, die Sprachausgabe und die Zwischensequenzen fühlt es sich stark nach Star Wars an
Bugs
  • Es gab wohl jede Menge Bugs, so das viele meinten dass das Spiel noch längst nicht OpenBeta-fähig sei
  • Probleme gab es mit Händlern, Animationen, Gegenständen, usw.
  • NPCs haben in Dialogen ihre Kleidung verloren oder schwebten in der Luft
Beta/Release
  • Keine Kommentare zur OpenBeta
  • Einschätzung: Release nicht vor September
  • Einer der Spieler meint ein Entwickler hätte was von September/August-Release gesagt
Beta/Release
  • Gilden können wohl in den Hauptstädten, und nicht in den Startgebieten gegründet werden
Sonstiges
  • Spieler haben auf US-Servern gespielt – Es gibt noch keine EU-Server
  • Durch die weite Entfernung hat das Spiel wohl ordentlich gelaggt
Bilder:
Vom Event
Poster als Geschenk
T-Shirt als Geschenk

Weiter gehts heute Abend...
 
Alt 06.04.2011, 09:00   #2
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Naja das bei diesem Spiel keine großen Innovationen zum Tragen kommen hatte man schon 2010 auf der GC gemerkt. Und die intuitive Spielweise liegt wohl an der Sozialisierung der Rezipienten.
Eigentlich schade das das Einzige was dem Spiel eigen ist (Sprachausgabe, Musikuntermalung und Zwischensequenzen) wohl auch dringend nötig ist um SW Feeling zu erzeugen.
Ich hätte mir erhofft das die Welt an sich mehr überzeugt, und weniger instanziert ist. Außerdem auf Klassen beschränkte Inis sind ein "No Go", das sie dies immernoch drin haben wundert mich da es von vielen Seiten bereits kritisiert worden ist. Versuchst mit der falschen Klasse reinzugehen und auf dem Bildschirm steht "du koamst hia net rain..". Da geht doch durch mangelnde Logik Glaubwürdigkeit flöten...
Und das die das von ihnen genannte Zeitfenster nicht einhalten werden war doch wohl klar...

Manchmal ist es auch einfach nur schön wenn ein Spiel durch Innovation überrascht und nicht direkt intuitiv bespielbar ist...da es nämlich etwas neu macht...Hoffen wir das Bioware das auch noch son bischen auffallen wird und der Druck seitens des Publishers nicht zu groß wird.

So long

Kani
 
Alt 06.04.2011, 09:01   #3
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Kyne
[*]Quests in Gebäuden oder Höhlen werden mit einem Dreieck und einem Kreis darüber angezeigt
Das ist gut, in WoW hatte man bei bestimmten Quests immer das Problem, dass man nicht wusste ob ein gesuchter NPC in einer Höhle war oder auf einem Berg.
Das sieht man, man kann auch Sachen aus andern MMOs übernehmen ohne das es wie eine Kopie aussieht. Weiss nicht wie es bei andern MMOs ist aber die Unterscheidung zwischen offener Welt und Höhlen bezogen auf Questzielanzeigen kannte ich bisher noch nicht.

Zitat:
Zitat von Kani
Ich hätte mir erhofft das die Welt an sich mehr überzeugt, und weniger instanziert ist. Außerdem auf Klassen beschränkte Inis sind ein "No Go", das sie dies immernoch drin haben wundert mich da es von vielen Seiten bereits kritisiert worden ist.
Was meinst du mit Inis? Die Flashpoints oder die Instanzierten Räume?
 
Alt 06.04.2011, 09:08   #4
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Kyne
Bugs
  • Es gab wohl jede Menge Bugs, so das viele meinten dass das Spiel noch längst nicht OpenBeta-fähig sei
  • Probleme gab es mit Händlern, Animationen, Gegenständen, usw.
  • NPCs haben in Dialogen ihre Kleidung verloren oder schwebten in der Luft
Na soviel zu "Lasst euch Zeit, damit es auch bugfrei rauskommt!". Dann wirds nix mehr in diesem Jahrhundert

Zitat:
Zitat von Kyne
# Das Spiel ist weit über den Erwartungen mancher Spieler
# Das Spiel wirkte nicht überwältigend, aber sehr solide und intuitiv
Da müssen manche Spieler ja echt unterirdische Erwartungen haben
Mal schauen was noch so kommt. Ist immer schwer zu beurteilen, was manche in der ersten Euphorie schreiben.

Bin ja besonders gespannt, wie sich die Begleiter auf Flashpoints auswirken. Da könnte man ja theoretisch alles zu zweit machen.
 
Alt 06.04.2011, 09:11   #5
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Danke für die "kuze" Zusammenfassung

Habs gestern abend mitverfolgt im Englischen Forum....ganze nette Details kamen ja dabei raus. Bin jetzt nicht mega euphorisch aber hautpsache BALD zocken
 
Alt 06.04.2011, 09:16   #6
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Kyne
[*]Die instanzierten Questgebiete haben sich sehr heroisch und cineastisch angefühlt
Nun neben Flashpoints, Zwischensequenzen wo andere Spieler ausgeblendet werden (was ja mal ne Instanz nur von hinten aufgezogen ist), nun auch noch ganze Questgebiete als Instanzen vorzufinden macht die Spielwelt nicht unbedingt runder.
Ebenso lässt sich die Liste noch weiter führen, Tunnelshooter, eigenes Raumschiff...die Frage ist...wann treffe ich denn nun mal auf andere Spieler ohne in einer Gruppe dafür sein zu müssen?
Ok, in den Social Points finde ich andere Spieler...aber wenn ich schon sowas wie "Social Points" benötige um den social aspect eines MMOs zu erleben...oh my god!

Instanzierte Questgebiete...Räumlichkeiten..ok...aber ganze Questgebiete...

So long

Kani

Edit: Ich wette mit euch die "Social Points" sind auch instanziert...^^
 
Alt 06.04.2011, 09:18   #7
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Tja...was soll man dazu sagen - das meiste hört sich doch einfach nur fantastisch an und schreit gerade zu nach einem Homer Simpson "Juhuuu!" - und zwar ohne anschließendes "Nein!"

Das sind fast alles sehr, sehr gute Nachrichten. Ich freu mich schon so sehr drauf und die einzige schlechte Nachricht ist das es noch sooooooo lange dauert bis wir es spielen werden können.

Zitat:
Zitat von Kani
Versuchst mit der falschen Klasse reinzugehen und auf dem Bildschirm steht "du koamst hia net rain..". Da geht doch durch mangelnde Logik Glaubwürdigkeit flöten...
Finde ich jetzt aber echt nicht schlimm. In einen Kopfgeldjäger Video hat man gesehen das auf Hutta bei einigen "Türen" ein roter Energieschild war, wo man wohl nicht reinkam, und bei den eigenen dann ein grüner. Macht mir persönlich absolut nichts aus von wegen Glaubwürdigkeit - ist ja immer noch "nur" ein Spiel.
 
Alt 06.04.2011, 09:28   #8
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Plejades
Finde ich jetzt aber echt nicht schlimm. In einen Kopfgeldjäger Video hat man gesehen das auf Hutta bei einigen "Türen" ein roter Energieschild war, wo man wohl nicht reinkam, und bei den eigenen dann ein grüner. Macht mir persönlich absolut nichts aus von wegen Glaubwürdigkeit - ist ja immer noch "nur" ein Spiel.
Ja nur ein Spiel, aber ich finde es schon merkwürdig wenn dann ein Spieler mit der richtigen Klasse neben mir plötzlich reinläuft...das macht die Atmosphäre schon ein stückweit zunichte..mal abgesehen davon das wir warscheinlich in die Instanz wo die Instanz mit der klassenbeschränkten Instanz verortet ist, auch garnicht erst reinkommen..

Edit: Bevor jetzt die Frage aufkommt und warum sollten wir in diese Instanz nicht reinkommen, ganz easy: Buggy!

So long

Kani

PS: Oder sie wollen in diesem Spiel nur demonstrativ die Heisenbergsche Unschärferelation beweisen..das könnte auch sein.
 
Alt 06.04.2011, 09:37   #9
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Kani
die Heisenbergsche Unschärferelation beweisen.
Wassen das

Also ich sehe das so - Beispiel: Auf Hutta, Du ein Kopfgeldjäger und willst in ein Gebäude für den Agenten - geht nicht weil roter Energieschild. Plausible Erklärung dafür: Das hat man als Kopfgeldjäger auch nichts zu suchen wegen Agent und Geheimhaltung usw. und deshalb trägt der Agent einen Minitransponder mit dem er den Energieschild passieren kann.

Problem gelöst?
 
Alt 06.04.2011, 09:47   #10
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Instanzierte Questgebiete?! Ich dachte das wäre mehr so Open World?

Begleiter in Flashpoints?

Der Rest klang ja wirklich gut! Aber Instanzierte Questgebiete? und Begleiter in Flashpoints? ***?

Und anscheinend noch recht Buglastig.. hm ich verlege meinen Release-Tipp hiermit offiziell von September/Oktober auf November/Dezember..
 
Alt 06.04.2011, 10:00   #11
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Plejades
Wassen das
Heisenbergsche Unschärferelation...

Dies zu erklären ist nicht so ganz easy und unkompliziert...

Probieren wir es doch mal etwas anspruchsvoller. Ich denke das liegt uns mehr. Zum Beispiel mit einer etwas wissenschaftlicheren Vorgehensweise.
Wenn wir also völlig frustriert dadurch das wir keinen CB Key im Postfach haben voller Elan unseren Fernseher aus dem Fenster werfen, so liegt das nicht daran das wir auf Drogen sind, nein wir wollen bloß die Newtonschen Bewegungsgesetze überprüfen.
Wenn ich Anfangshöhe, Abwurfwinkel und Anfangsgeschwindigkeit kenne, so kann ich ganz genau berechnen wo der Fernseher auf dem Pflaster aufschlägt. Hierfür empfiehlt sich aber eher ein Hotelzimmer, da zahlt man dann auch gerne 12 € für die Mediennutzung, Sollte man an der Rezeption gefragt werden, hatten sie Pay-TV? "Ja, aber nur kurz."

Aber in der Welt der Elektronen sieht das ganz anders aus, sollten wir ein Elektron aus dem Fenster werfen, können wir nicht sagen wo es aufkommt.
Dies liegt an der Heisenbergschen Unschärferelation. Diese besagt wissen wir wo ein Elektron ist, so wissen wir nicht was es macht. Und wissen wir was es macht, so wissen wir nicht wo es ist.
Das ist wie im richtigen Leben, stellt euch vor ihr wärt ein Manager und würdet mit eurer Sekretärin auf Geschäftsreise fahren. dann weiss eure Ehefrau zwar wo ihr seid, hat aber keine Ahnung was ihr da eigentlich macht.
Findet sie jedoch später beim Durchgucken der Schmutzwäsche Lippenstiftreste an eurem Hemdkragen, weiss sie was ihr gemacht habt, hat aber keine Ahnung wo ihr wart.

So einfach kann Quantenphysik sein....frei zitiert nach Vince Ebert.

Back to Topic: Ich schlage für das Unwort des Jahres "Instanzierte Questgebiete" vor, als elegante Lösung nicht erwähnen zu müssen, dass es eigentlich nichts gibt was nicht instanziert ist.

So long

Kani
 
Alt 06.04.2011, 10:01   #12
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Ich finde instanzierte Questgebiete nicht prinzipiell schlecht. Kommt eben auf den Zusammenhang und Umsetzung an.

Wenn ich jetzt z.B. eine Klassenquest für meinen Sith Inquisitor bekomme, wo ich zuerst eine Information über ein Artefakt aus jemandem herausquetschen muß, um es anschließend zu finden, wäre ein instanziertes Gebiet für diese Quest nicht schädlich, sondern würde eher das RPGfeeling erhöhen, da nicht noch andere auf "meinen" Questmob prügeln.
Aber diese instanzierten Gebiete sollten auch nur im Rahmen von klassenspezifischen Quests auftauchen, da sie ansonsten das miteinander Spielen zu stark einschränken.
Wird sich zeigen, wieviele dieser instanzierten Gebite es gibt.

Dass man nicht mit jeder Klasse alle Räume betreten kann, finde ich stimmig. Ein Kopfgeldjäger hat nun mal nichts in der Meditaionskammer der Inquisitoren zu suchen.
Und eine Jedi wird vermutlich nicht in die geheimen Räume einer Schmugglergilde gelassen. Das finde ich sehr realistisch.
 
Alt 06.04.2011, 10:09   #13
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Kani, ich glaube du hast das System mit den instanzierten "Questgebieten" nicht ganz verstanden. Laut BioWare, soll es sich da um instanzierte Bereiche mit Klassenquestgebern handeln. BioWare ließ aber auch verlauten, dass man die Klassenquests auch Gruppentechnisch lösen kann.

Du gehst wahrscheinlich von Dungeons aus, die hier ja Flashpoints genannt werden.
Die sind nicht klassenbeschränkt.

Zum Bezug auf Realismus: Du kannst in der Realität auch nicht in jedes Gebäude und jeden Raum reinhüpfen und durchspringen. Es ist immer noch ein Spiel, es brauch nicht 1:1 eine Kopie der Realität sein. Ist es durch das Sci-Fi-Universum eh nicht.

SW:TOR enthält auch Phasing. Ist das auch schlecht, dass sich die Spielwelt verändert?
Naja, man kann dort ohne den gleichen Questfortschritt auch nicht miteinander leveln.
Gut, jedes System hat Vor- und Nachteile. Damit muss man leben.
Die meisten Leute hier sind damit zufrieden, wie es ist.

Gruß

Arcas
 
Alt 06.04.2011, 10:22   #14
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von ArcasTavaron
Du gehst wahrscheinlich von Dungeons aus, die hier ja Flashpoints genannt werden.
Die sind nicht klassenbeschränkt.
Ähm nein...wobei es auch Dungeons gibt die klassenbeschrnkt sind, diese tauchten in einer Testversion auf welcher Fachpublikum zum anspielen zur Verfügung gestellt wurde, unter Aufsicht der Entwickler. Hier wurde bemerkt das es instanzierte Bereiche gibt wo wirklich auf dem Bildschirm der schriftzug auftaucht. Du hast nicht die richtige Klasse um diese Instanz zu betreten.
Soll direkt auf Tython solch Phänomen auftauchen. Und ebenso hast du doch fast neben mir gesessen auf der GC Arcas und hast gesehen wie klein solch Anfangsgebiet sein kann. Und da sollen über 100 Spieler durchlaufen gleichzeitig? Na ich denke nicht, sie werden das wohl instanzieren, wenn auch nicht für jeden Spieler eine eigene Instanz.

So long

Kani
 
Alt 06.04.2011, 10:23   #15
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Denke mal instanzierte Questgebiete könnten so in der art sein wie bei Aion. Da gabs auch gewisse gebiete in denen sich Elite Gegner aufgehalten haben und man musste gewisse quests drinnen erledigen was aber nur in ner Gruppe gelang da es dort ja wie gesagt von Elite gegenern wimmelte. Diese Gebiete waren aber keine Instanzen in dem sinn.

Phasing kennt man ja schon aus WOW und finde ich für gewisse handlungsstränge sehr gut, denn wenn man im rahmen einer questreihe etwas zerstört hat oder an einer Schlacht zwischen npc's teilgenommen hat, warum sollte das ganze bei neuerlichem besuch wieder da sein ;-)

Auf jeden Fall kann ichs kaum mehr erwarten bis TOR endlich auf meiner Festplatte ist und ich es endlich zocken kann :-)
 
Alt 06.04.2011, 10:50   #16
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Kani
Ähm nein...wobei es auch Dungeons gibt die klassenbeschrnkt sind, diese tauchten in einer Testversion auf welcher Fachpublikum zum anspielen zur Verfügung gestellt wurde, unter Aufsicht der Entwickler. Hier wurde bemerkt das es instanzierte Bereiche gibt wo wirklich auf dem Bildschirm der schriftzug auftaucht. Du hast nicht die richtige Klasse um diese Instanz zu betreten. Soll direkt auf Tython solch Phänomen auftauchen.
Quelle?

Zitat:
Zitat von Kani
Und ebenso hast du doch fast neben mir gesessen auf der GC Arcas und hast gesehen wie klein solch Anfangsgebiet sein kann. Und da sollen über 100 Spieler durchlaufen gleichzeitig? Na ich denke nicht, sie werden das wohl instanzieren, wenn auch nicht für jeden Spieler eine eigene Instanz.

So long

Kani
Ja, ich war da. Ich sah das Startgebiet und es war nicht gerade klein.
Desweiteren sah ich dort auch die angesprochenen Questgebiete. Ich konnte in einen bestimmten Abschnitt des Dungeons eintreten, wo mein klasseneigener Questgeber war.
Ich wurde mit einer cineastischen Sequenz begrüßt, ohne das tausende Spieler hinter mir rumhüpfen.

Instanzierte Questgebiete sind nur förderlich für die Atmosphäre. Wenn du als Sith alleine in ein Grab geschickt wirst, um einen durchgedrehten Sith wieder einzufangen oder so, dann will ich in einem Rollenspiel auch ungern, dass plötzlich ein Kopfgeldjäger herausspringt und durch ein Grab eines alten Sith-Lords rumhüpft und um meinen Questziel/-geber rumtanzt.

Wie schon erwähnt, sagte BioWare aber auch, dass man die Klassenquests mit anderen Spielern verschiedener Klassen machen kann.
 
Alt 06.04.2011, 11:09   #17
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Klingt alles sehr, sehr schön - ziemlich genau in die Richtung laufend, die ich mir wünsche. Da stört mich auch die gefühlsmäßig bestätigte Vermutung nicht, daß das Spiel tatsächlich noch ganz schön weit bis zur verkaufsfähigen Version braucht. Ich kann mir nach diesen Ausführungen sogar vorstellen, daß ein Release doch erst Anfang 2012 möglich ist. Kann ich mit leben, da dieses Jahr diverse gute Action-RPGs rauskommen sollen
Zitat:
Zitat von Kani
Ja nur ein Spiel, aber ich finde es schon merkwürdig wenn dann ein Spieler mit der richtigen Klasse neben mir plötzlich reinläuft...das macht die Atmosphäre schon ein stückweit zunichte.
Ich kenn sowas gerade aus der Realität an allen möglichen Ecken. Beispiele? Bitte:

- Ich in der Klasse des Konsumenten gehe zu einem Freund in dessen Klassenräumlichkeiten (Bäckerei), der die Klasse des Bäckers vertritt. Er macht sich Feierabendbereit und geht in die Hinterräume des Geschäfts, um seine Sachen zu holen und noch eine klassenspezifische Quest von seinem Boss abzuholen, die er morgen früh direkt nach Arbeitsbeginn erledigen darf und ich muss natürlich draussen bleiben.

- Ich in der Klasse des IT-Projektleiters komme zur Kundenfirma und werde in einen Projektraum geleitet. Meine zeitweiligen Mitspieler im Projektraum in der Klasse der IT-Verantwortlichen der Kundenfirma haben Zutritt zu vielen Räumlichkeiten in der Kundenfirma (wo auch viele Questgeber sitzen, die aber eben klassenspezifisch nur für Firmenklassen erreichbar und erst Recht ansprechbar sind) - ich natürlich nicht, sondern ich darf nur da rein, wo ich reingelassen werde - also in den Projektraum, die Toilette, die Mensa und vielleicht noch ein paar wenige Ecken.

- Ich in der Klasse des Mitarbeiters der Putzkolonne habe einen Schlüssel für ALLE Räumlichkeiten, und komme sogar in Räume rein, wo die allermeisten anderen Klassen der ansässigen Firma nicht rein können.

Willste noch mehr Beispiele?

Daß man als Spieler durch eine Welt rennt, in der man scheinbar ALLES machen kann, ist einer der irrsinnigen "Standards", die anscheinend längst so tief im Spielerbewusstsein verankert sind, daß die Spieler tatsächlich denken, das würde die Realität abbilden. Da sage noch einer, Spiele würden das Bewusstsein nicht verändern

Gruß
Booth
 
Alt 06.04.2011, 11:15   #18
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Meine auch das dass nur bei bestimmten Klassenquests ist.
Aber wie gesagt,man kann auch andere Spieler dazu einladen,dann können die auch mit rein.
Das mit den Grab ist ein schönes Beispiel,man bekommt den Auftrag das zuerkunden und ich geh dann rein und es kommen mir 5 Spieler entgegen die schon drin waren und 3 andere rennen an mir vorbei um den Questmob vor mir umzuhauen.
Das kommt doch viel besser,wenn dieser Bereich instanziert ist,so das ich wirklich alleine da drin bin,oder eben mit einen Freund den ich dazu eingeladen habe.
 
Alt 06.04.2011, 11:26   #19
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Ich bin recht zufrieden mit diesen News. Hört sich alles sehr gut, auch mit den Instanzierten Questgebieten.

Alles recht postiv, leder können wir kein Bildmaterial sehen. Mal sehen vielleicht könnte BW mal was am Freitag darüber bringen, besser als irgendwas anderes.

Das mit dem Darth-Titel das ist eigentlich was mir nicht so recht passt. Kann mir einfach nicht vorstellen das 100 sith dort als Darth sososo rumrennen, auch wenn es vielleicht zu der Zeit passt.

Was ich nicht ganz verstehe ist, das es gegen 5 leute ist einfach zu kämpfen ist aber gleichzeitig jemand 10 mal stirbt, gegen wieviele hat der Spieler den dann gekämpft?

Was ich aber sehr postiv finde, aber auch nachdenklich macht ist mit den Companions im FP! Können Companions dann auch einen TAnk oder Heal ersetzen? Also eine Lösung gegen Tank/Heal mangel!! Denke da muss man abwarten wie genau das funktionieren soll.


Naja das wäre es erstmal von mir.

Achja Kani wenn du soviel auf den Realismus legst, dann spiel doch lieber Sims oder sowas, denn ich denke ein SciFi-Mmo ist dann doch nichts für dich.


Ende Gelände
 
Alt 06.04.2011, 11:36   #20
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Davado
Was ich aber sehr postiv finde, aber auch nachdenklich macht ist mit den Companions im FP! Können Companions dann auch einen TAnk oder Heal ersetzen? Also eine Lösung gegen Tank/Heal mangel!! Denke da muss man abwarten wie genau das funktionieren soll.
Theoretisch ein ganz klares ja. Denn das sollen Companions ja auch im OpenWorld-Bereich erledigen - also Deinen Spieler-Char mit anderen Fähigkeiten ergänzen.

Ob ein (oder gar zwei) Companions dann tatsächlich in einer anspruchsvollen Ini ausreichen, um sie zu schaffen, da ein Computermitspieler fast immer erheblich schwächer ist, als ein durchschnittlicher, menschlicher Mitspieler? Gute Frage.

Umgekehrt darf man auch nicht vergessen, daß nicht wenige Inis während des Levelns eingebaut sind. Du kommst dann z.b. zu einer Level10-Ini... wenn da drei Leute mit Level 9 reingehen und dann noch nen Companion mitnehmen... könnte das haarig werden. Wenn aber zwei Level 12-Spieler mit zwei Companions reingehen, könnte das recht easy sein.

Letztlich finde ich halt schön, daß man prinzipiell nicht unbedingt drei Mitspieler für Gruppenaufgaben finden muss. Man kann das einigermassen so handhaben, daß man es auch zu zweit plus Companions schafft - muss aber evtl ein wenig warten, bis man stärker geworden ist.

Oder... für die SinglePlayer-Spieler... die können dann auch mit nur einem Companion ne Level10-Ini ganz allein machen... nur eben nicht mit Level10, sondern müssten dann schon Level20 oder so haben. Und die Inis mit höchstem Level schaffen sie natürlich grundsätzlich nicht allein.

Klingt für mich alles recht sinnvoll - zumindest in der Theorie . Ich hoffe nur, daß nicht innerhalb vn Questreihen ständig zwischen Quests, die alleine schaffbar sind und Gruppenquests hin- und hergesprungen wird. Ich finde sowas total nervig. Lieber einige Questreihen, die ausschließlich für Gruppen sind, und ne Menge Questreihen, die bis auf einige spezielle Inis alleine machbar sind. Ich fände es recht nervig, wenn ich mitten in einer Questreihe stecke und erstmal Leute suchen muss, damit ich die Story weiter erleben kann. Und sobald ich die Gruppenquest mit ein paar zusammengewürfelten Leuten gespielt habe, und die sich verabschieden, kann ich zwei Einzelquests machen, und *schwupps"... schon wieder ne Gruppenquest. Und wieder geht das Gesuche los. Das fänd ich nicht besonders dolle. Aber... ich vergaloppiere mich gerad wieder

Gruß
Booth
 
Alt 06.04.2011, 11:40   #21
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Da hat sich ein Fehler eingeschilchen!
Es wurde auf dem Immersion Day betont, dass es kein schwimmen geben wird. Ansonsten fürchte ich wieder massig Kritik seitens der Zeitschriften. Ich gleube, dass ist jetzt dass 3. mal dass die Presse nur die Startgebiete anspielen darf.

Hab mir mal den Thread im englischen Forum durchgelsen.

Zu den Bugs :

Es handelt sich wohl ausschliesslich um Minorbugs, also nichts was wirklich sehr schlimm währe und viel Zeit zum ausbügeln benötigt.

Server :

"Hust" es gibt immer noch keine europäischen Server. Ehrlich gesagt, auch im Hinblick aufs Gametesting, ein Armutszeugniss und zeigt deutlich welche Priorität die europäischen Spieler haben.

Release :

Schätze es wird so gegen September

Allgemeines Feedback :

Gut bis neutral. Ich hatte nicht den Eindruck dass es sehr viel schlechtes Feedback gab, aber es liest sich im englischen Forum erstmal so, als ob es standart MMO Kost mit Story ist. Wie Kani schon sagte, irgendwelche Innovationen (außer VO) hat man nicht sehen können.

Companions:

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die AI der Companions ausreicht um fordernden Gruppencontent zu bestreiten. Also wenn das wirklich wahr wird, dann werden die FP vom Schwierigkeitsgrad unterirdisch sein. Das macht mir schon Sorgen. V.a. warum ist es bei einer Gruppengröße von 4 Spielern notwendig?
Das wird ein Griff ins Klo!
 
Alt 06.04.2011, 11:44   #22
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Titel wie Darth oder Lord wurden bestätigt[/quote]Find ich auch eher unpassend, wenn ich 10.000 Darth's und Lord's rumrennen sehe
Naja, aber es wird ja sicherlich nicht nur diese als Titel geben.

Das selbe wurde übrigens für alle Klassen angekündigt. Ich denke mal beim Jedi wird es eher auf "Meister" statt "Darth" hinauslaufen.

Begleiter können in Flashpoints mitgenommen werden, aber nur um die Gruppe auf 4 Plätze aufzufüllen[/quote]1a!
So muss man sich nicht immer auf andere Mitspieler verlassen.

Einzelne dieser Sachen könnten zudem Freizeitkleidung (social wear) sein[/quote]Also muss man als Jedi-Ritter nicht immer mit einer dicken Rüstung rummlaufen Klingt auch gut.

Mit Wegdrücken der Dialoge hat ein Spieler 1 ½ Stunden auf Stufe 5 gebraucht[/quote]Und das ist das beste von allem! Ich will so viel Inhalt wie es nur geht! Umso länger, umso besser.
Hauptsache ist, es darf nicht langweilig werden, dann fällt einem der langsame Levelaufstieg auch nicht so auf.


Alles in allem sehr Positive Neuigkeiten.
Wie allerdings ein "nicht-Star Wars-Fan" das Spiel sehen würde, wäre auch interessant.
Abwarten und Tee trinken.


@All

Wäre nett, wenn mir jemand den Quelle von folgender Aussage schicken würde

Einer der Spieler meint ein Entwickler hätte was von September/August-Release gesagt[/quote]
 
Alt 06.04.2011, 11:55   #23
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Surfactant
Allgemeines Feedback :

Gut bis neutral. Ich hatte nicht den Eindruck dass es sehr viel schlechtes Feedback gab, aber es liest sich im englischen Forum erstmal so, als ob es standart MMO Kost mit Story ist.
Man muss halt wirklich bedenken, dass es hier wirklich nur Fans waren, die sich über das Forum drum beworben haben. Leute, die dem Spiel gegenüber neutral eingestellt sind, könnten sicherlich eher ins Negative ausschlagen.

Das wir mit dem Spiel nicht die größten Innovationen erwarten können, steht m.E. schon länger fest. Aber ich würde das nicht wirklich allzu negativ bewerten. Schlecht ist es nur, wenn ich dasitze und denke "langweilig, alles schon xy mal gesehen". Solange ich spiele, denke "Das ist wie in Spiel xy" aber meinen Spaß damit habe...was solls. Die Gratwanderung hast immer - zu viel Neues und es spielt keiner, zu wenig Neues und es spielt auch keiner.

Zur Schwierigkeit:
Auf der GC hatte ich einen imperialen Agenten und konnte mich auch ziel- und gefahrlos durchschnätzeln. Wird sich wohl relativ schnell relativieren mit dem Lvlaufstieg.
Wobei es tw. wohl auch wieder an den Klassen liegt - oben wird ja z.B. auch erwähnt, dass das Trooper-Startgebiet noch zu unausgeglichen ist.
 
Alt 06.04.2011, 11:56   #24
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

Zitat:
Zitat von Surfactant
Server :
"Hust" es gibt immer noch keine europäischen Server. Ehrlich gesagt, auch im Hinblick aufs Gametesting, ein Armutszeugniss und zeigt deutlich welche Priorität die europäischen Spieler haben.
Serveraufbau, Wartung und Betrieb kosten ein Schweinegeld. Logisch, daß ne Firma erst DANN Server irgendwo aufstellen will, wenn sie wirklich benötigt werden - sonst schmeissen sie nämlich unnötig Knete raus.

Solange sie noch gar nicht das Spiel soweit haben, daß die Lokalisation in deutsch/französisch umgesetzt werden kann, macht es überhaupt keinen Sinn, Server in Europa hinzustellen. Wer diese simple finanzielle Rechnung nicht nachvollziehen kann, darf ja mal Biowar anbieten, nen Serverraum für 6 Monate inkl kompletten Betreuerstab zu finanzieren, weil er sich sonst in der Priorität als Kunde zurückgesetzt fühlt
es liest sich im englischen Forum erstmal so, als ob es standart MMO Kost mit Story ist. Wie Kani schon sagte, irgendwelche Innovationen (außer VO) hat man nicht sehen können[/quote] Also GENAU DAS, was eigentlich seit Jahren angekündigt wird.
Also wenn das wirklich wahr wird, dann werden die FP vom Schwierigkeitsgrad unterirdisch sein. Das macht mir schon Sorgen. V.a. warum ist es bei einer Gruppengröße von 4 Spielern notwendig?
Das wird ein Griff ins Klo![/quote]Siehe meine Ausführungen im vorangehenden Posting. Bist Du jemand, der sich eigentlich nur für Endlevel-Inis interessiert? Ansonsten ist Deine Aussage unverständlich. Denn gerade in einem MMO mit hohem Wert auf Story und unterschiedliche Klassenstories, also ein hoher Wiederspielwert durch Twinken sind Inis WÄHREND des Levelns ähnlich wichtig, wie die Inis für ausgelevelte Spieler. Zumindest für die Spieler, denen die Story wichtig ist. Somit sind die Companions garantiert für diesen Bereich zuallererst da - zumal die Companions ja auch einen erheblichen Teil der Story darstellen.

Und daß der Schwierigkeitsgrad irgendwo mittig angesiedelt sein soll, gibts bereits in einem Parallelthread nachzulesen. Nicht total leicht - aber ganz sicher auch nicht für Freunde des Dauerstressknobelns.

Gruß
Booth
 
Alt 06.04.2011, 12:03   #25
Gast
Gast
AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung

[...]

Zitat:
Zitat von WurstGewitter
@All

Wäre nett, wenn mir jemand den Quelle von folgender Aussage schicken würde

Einer der Spieler meint ein Entwickler hätte was von September/August-Release gesagt
[/quote]was verstehst du daran denn nicht?^^ er "meint" gehört zu haben, das sagt schon alles aus. dafür brauch man keinen link, hast du für jede deiner meinungen einen link?^^

editiert von SoehnkeGrams: Bitte nicht persönlich werden und andere User angreifen
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das SWTOR Event in Bonn (24.11.) Jerhann Allgemeines 21 30.11.2011 12:01
Gildenaufruf: SWTOR Event in Bonn – 24.11.2011 LarsMalcharek Allgemeines 141 16.11.2011 10:48
Zusammenfassung aus offiziellen Material Apity Allgemeines 3 10.07.2011 10:00
Zusammenfassung von PC Game Fegefeuer Charakterklassen 18 24.12.2009 14:46
GAME Info (Zusammenfassung) Kuendo Allgemeines 72 01.09.2009 16:11

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

sandsturm in tanaris

,

sandsturm tanaris

,

wie oft sind sandstürme in tanaris

,

wow sandsturm tanaris

,

wie oft sandsturm tanaris

,

tanaris sandsturm

,

wann gibts sandstürme in tanaris

,

wann kommt ein sandsturm in tanaris wow

,

woran erkennt man sandsturm in tanaris

,

wann ist sandsturm in tanaris