 | |
06.04.2011, 15:01
|
#51 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Hypnos_ da ich studiere und regelmäßig lernen muss , werde ich sicher nicht zu den spielern gehören, die in
kürzester zeit das max.level erreicht haben .
genug andere werden diese zeit aber haben , und dann (so wie es immer ist) mehr content im endgame fordern . z.b. mehr highlevel-inis , rüstungssets usw.
ich hoffe wirklich ,dass sich bei sw:tor nicht (nur) alles ums raiden dreht . meine große hoffnung ist PvP !! | /unterzeichnet
Das und konkurrenzfähiges Kleingruppen-PvE. |
| |
06.04.2011, 15:11
|
#52 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung und gutes crafting nicht vergessen^^
Wenn jetzt jeder anfängt zu sagen was ihm besonders wichtig ist wird es sinnlos |
| |
06.04.2011, 15:12
|
#53 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung ich wäre nicht mal traurig, wenn das spielkonzept sehr dicht an wow läge. ein wow im star wars setup, das ist es, wonach mir der sinn stehen würde. |
| |
06.04.2011, 15:23
|
#54 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung es ist ja auch nicht so, dass wow alles falsch gemacht hat. Schlieslich gibt es ja den ein oder anderen der wow spielt. |
| |
06.04.2011, 15:34
|
#55 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Da Xania "instanziierte Social Points" befürchtet: Ich habe es so verstanden, dass Social Points eine extra Währung sind mit denen man sich "soziale Gegenstände" kaufen kann (was immer das auch sein mag).
In einem Bericht hat jemand geschrieben, dass er bis auf beim Login keinen einzigen weiteren Ladebildschirm gesehen hat. |
| |
06.04.2011, 15:39
|
#56 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von WurstGewitter SWTOR spielt man aufgrund der Geschichte, der Atmosphäre ... | Schonmal darüber nach gedacht, was genau das für ein Problem sein kann?
Einmal durchgespielt. kennst du die Story. Ende und aus.
Klar wirst du zu Beginn 8 Klassen mit eigener Story-line haben, aber auch die ist denke ich in 5-6 Monaten weg.
Theoretisch ist die Entwicklungszeit mit DA:O vergleichbar, und das hatte 100h Spielzeit/Story.
Und da ziehe ich jetzt einmal WoW: Cataclysm ran. Man hatte 30 neue/redesigne Zonen mit Quests und mittlemäßiger bis kaum Story (Ja, Uldum hatte ne relativ gute Storyline). Dennoch mussten die Questtexte geschrieben werden. Das ganze hat 2 Jahre gedauert. Pro Zone hattest du 4h Spielzeit, macht gesamt 120h für 4 Jahre Entwicklungszeit.
Und nimmt man DAO:Awakening als vergleich, dann hast du auch für 1,5 Jahre Entwicklungszeit nicht gerade lange Spielzeit.
Letztendlich ist es nicht möglich in dem Ausmaß genug Qualitativ hochwertige Story nachzulieferen, in dem sie verbraucht wird. Noch dazu wenn alles Voiced-Over wird.
Resultat ist automatisch, dass man wiederholbaren (oder eher "Farming") Content bekommen wird, weil das als einziges zeitlich machbar ist.
Du wirst davon ausgehen, dass du irgendwann ohne weitere Story dastehen wirst, selbst als Casual Player. |
| |
06.04.2011, 15:43
|
#57 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Sirmun Instanzierte Questgebiete?! Ich dachte das wäre mehr so Open World? | Nicht traurig sein es gibt eine offene Welt. Unter einen instanzierten Questgebiet versteht man ungefähr so wie das hier in diesen beiden Kopfgeldjäger Videos (Vorsicht Storyspoiler!!!) : SWTOR PAX East 2011 Bounty Hunter Part 1: http://www.youtube.com/watch?v=x8aNa9z108k SWTOR PAX East 2011 Bounty Hunter Part 2: http://www.youtube.com/watch?v=wmIgf005sxw
Falls Du den Spoiler nicht sehen willst gehe mal im ersten Videoteil auf Timecode 5.00 Min. - da siehste wie der Kopfgeldjäger in eine Hangarbucht des Jiguuna Raumhafens auf Hutta reinläuft. Am Eingang der Bucht ist diese grüne Energiewand und ab da ist dann das instanszierte Questgebiet. Heißt also Du kannst da auch mit Freunden rein wenn die in Deiner Gruppe sind. Es ist also nur ein relativ kleiner Teil der offenen Welt.
Ich find das gar nicht schlimm, eigentlich sogar ganz praktisch denn dann kann einem nicht die Mobs geklaut werden. Das hat natürlich Einfluss auf die Story weil man dann wirklich das Gefühl hat in einer richtigen Geschichte zu sein anstatt mit X Spielern auf den respawn der Mobs zu warten. |
| |
06.04.2011, 15:50
|
#58 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Booth Ich kenn sowas gerade aus der Realität an allen möglichen Ecken. Beispiele? Bitte:
- Ich in der Klasse des Konsumenten gehe zu einem Freund in dessen Klassenräumlichkeiten (Bäckerei), der die Klasse des Bäckers vertritt. Er macht sich Feierabendbereit und geht in die Hinterräume des Geschäfts, um seine Sachen zu holen und noch eine klassenspezifische Quest von seinem Boss abzuholen, die er morgen früh direkt nach Arbeitsbeginn erledigen darf und ich muss natürlich draussen bleiben.
- Ich in der Klasse des IT-Projektleiters komme zur Kundenfirma und werde in einen Projektraum geleitet. Meine zeitweiligen Mitspieler im Projektraum in der Klasse der IT-Verantwortlichen der Kundenfirma haben Zutritt zu vielen Räumlichkeiten in der Kundenfirma (wo auch viele Questgeber sitzen, die aber eben klassenspezifisch nur für Firmenklassen erreichbar und erst Recht ansprechbar sind) - ich natürlich nicht, sondern ich darf nur da rein, wo ich reingelassen werde - also in den Projektraum, die Toilette, die Mensa und vielleicht noch ein paar wenige Ecken.
- Ich in der Klasse des Mitarbeiters der Putzkolonne habe einen Schlüssel für ALLE Räumlichkeiten, und komme sogar in Räume rein, wo die allermeisten anderen Klassen der ansässigen Firma nicht rein können. | Ha, ha, haaa...was für geile Beispiele: Völlig richtig aber klingt total lustig die Erklärung! |
| |
06.04.2011, 15:52
|
#59 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von kaesebreze Schonmal darüber nach gedacht, was genau das für ein Problem sein kann?
Einmal durchgespielt. kennst du die Story. Ende und aus. | 1. Alle 8 Klassen in 6 Monaten? Könnt man schaffen wenn man die Story weglässt. Du spielst eine Klasse, vertiefst Dich in die Klasse und und und. Ich denke man hat schon mit einer Klasse einige Monate zu tun. (Ausgenommen von den 24/7 Zockern) (Man hört ja nicht direkt mit einer Klasse auf wenn man das Highlevel erreicht hat)
2. Ich denke mal, wenn der Großteil alle 8 Klassen durch hat (Und das werden nur gaaaaaanz wenige sein!) hat sich BW schon längst um neuen Stoff gekümmert. (Addon ect.)
3. In Kotor gibt es nur eine Klasse (!) und man hat das Spiel trotzdem mehrmals durchgespielt! Warum? Man wollte mal auf der Hellen Seite durchspielen, auf der dunklen Seite, man wollte wissen wie sich die Antworten auf den Spielverlauf auswirken ...
Es gibt ja unendlich Wege die man einschlagen kann, wieso sollte es langweilig werden? |
| |
06.04.2011, 16:03
|
#60 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von WurstGewitter 1. Alle 8 Klassen in 6 Monaten? Könnt man schaffen wenn man die Story weglässt. Du spielst eine Klasse, vertiefst Dich in die Klasse und und und. Ich denke man hat schon mit einer Klasse einige Monate zu tun. (Ausgenommen von den 24/7 Zockern) (Man hört ja nicht direkt mit einer Klasse auf wenn man das Highlevel erreicht hat) | Nenn mal "und und und". Wirst du denke ich aber nicht können.
Und ja, es wird sicherlich in 6 Monaten machbar sein, selbst mit "nur" 2h täglich kommst du damit auf 360h an Quests/Story. Das ist mehr als das dreifache von DA:O mit 6 jähriger Entwicklungszeit.
Du musst realistisch denken. Sie können zwar ein größeres Team haben, aber jeder Story-Writer muss die ganze Story kennen, damit keine duplikate entstehen. Also ist Story-Writing eine der schwieregeren und weniger aufteilbareren Aufgaben.
Man kann nur eine limitierte Anzahl an Quests bringen. Und der Hauptaugenmerk wird wohl auf eher auf Welt und co liegen, und die Klassen Storyline wird die kürzere bleiben.
2. Ich denke mal, wenn der Großteil alle 8 Klassen durch hat (Und das werden nur gaaaaaanz wenige sein!) hat sich BW schon längst um neuen Stoff gekümmert. (Addon ect.)[/quote]Hast du meinen vergleich mit WoW: Cataclysm ignoriert? Man kann nicht so schnell Story rausbringen, wie sie verbraucht wird. Es ist schlichtweg nicht möglich.
Es wird darauf rauslaufen, dass das Endgame genauso wie jedes andere MMO zu PvE oder PvP gefarme wird. Was anderes ist in absehbarer Zeit nicht produzierbar. |
| |
06.04.2011, 16:38
|
#61 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung @kaesebreze:
Das Spiel bietet über 200 Stunden Game-Play pro Charakterklasse - Gamespot 2 Vid[/quote]Zu finden in der Spielübersicht von Kuendo.
Desweiteren ist es naiv anzunehmen das es weder Endgame noch sonstiges gibt, da BioWare alleine das schon mehrfach erwähnt hat.
Trotzallem finde ich 1600 Stunden Spielzeit sind recht viel, aber ich meine, es ist nur meine Ansicht. Kriegt man definitiv in einem halben Jahr hin bei nur 2 Stunden pro Tag.
Edit: Wie das Endgame aussieht kannst du nur vermuten. Ob es nun, wie in jedem anderen MMO zu einem "gefarme" ausläuft, oder ob der Story-Aspekt es wie schon bei vielen anderen Sachen (laut den Testern) die Sache angenehm gestaltet kannst du nicht wissen. |
| |
06.04.2011, 16:42
|
#62 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von kaesebreze Nenn mal "und und und". Wirst du denke ich aber nicht können. | Es ist nicht so, dass man nur die Quest macht. Nebenbei craftest du ja auch Objekte, hängst mit deiner Gilde rum, wiederholst Flashpoints. Schon die Welt zu entdecken dauert seine Zeit.
Und wenn du dann eine Klasse der anderen Fraktion spielst, hat man ja wieder mehr zum entdecken. (z. B. gibt ja Planeten die nur für das Imperium zugänglich sind)
Sie können zwar ein größeres Team haben, aber jeder Story-Writer muss die ganze Story kennen, damit keine duplikate entstehen.[/quote]Die Writer kennen schon die ganze Geschichte! Die müssen sich doch irgendwie abgesprochen haben Sonst würd es ja jetzt schon zu Anfang zu duplikaten kommen.
Als würden alle in ihrem Büro sitzen und eine Story schreiben, welche zu 100% ins Spiel gebracht wird. Oder denkst du die geben ihre Hausaufgaben bei Herrn Erickson ab und der Entscheidet entgültig?
LucasArts ist auch mit von der Partie und die kennen das SW-Universum bestens.
Hast du meinen vergleich mit WoW: Cataclysm ignoriert? Man kann nicht so schnell Story rausbringen, wie sie verbraucht wird. Es ist schlichtweg nicht möglich.[/quote]Sorry, aber das interessiert mich recht wenig. Ich denke der Großteil der Community will das Spiel genießen.
Es wird darauf rauslaufen, dass das Endgame genauso wie jedes andere MMO zu PvE oder PvP gefarme wird.[/quote]Naund? BW bietet verschiedene Klassen mit verschiedenen Story.
TOR ist mehr für RPGler und Star Wars Fans. Wem das nicht passt, der soll fern bleiben.
Trotzallem finde ich 1600 Stunden Spielzeit sind recht viel, aber ich meine, es ist nur meine Ansicht. Kriegt man definitiv in einem halben Jahr hin bei nur 2 Stunden pro Tag. [/quote]Mein Taschenrechner sagt, dass da was nicht stimmt |
| |
06.04.2011, 16:48
|
#63 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Greetings,
also, damit es auch nicht untergeht, und da es ein paar nicht mitbekommen haben:
Social Points sind, soweit ich es recht verstehe, wirklich "PUNKTE" die man erhält, durch gemeinsames Gruppenspiel, damit sind dann weitere Gegenstände erwerbbar -> Social Wear.
Das bezieht sich nicht auf "Soziale Brennpunkte", à la Hauptstädte.
Das spiel ist über 80/90% Open-World, ergo: Wenige Instanzen.
Companions dienen als Lückenfüller: Ich denke nicht, dass sie dadurch eine Instanz uuunglaublich einfach machen. Zumal noch jetzt keiner abzuschätzen weiß, wie "gut" die KI/AI/whatever der Begleiter sein wird...
Eine Instanz sieht durchaus anspruchsvoll aus, man siehe sich nur die neueren Vid's an - Taral V Flashpoint und die Gruppen whipen... (zumindest eine Gruppe).
Das wir Europäer nicht "interessant" genug sind, für einen amerikanischen Spieleentwickler, halte ich für unheimlich unsinnig. Allein in Deutschland ist eine große Spieler-Community vorhanden. Von daher werden wir schon zu gegebener Zeit an irgendwelche Betas rankommen.
BioWare hält sich aus gutem Grund mit Infomaterial, Beta und Release zurück. Ich habe AoC (mitunter) ab Release gespielt... Es war dermaßen verbuggt, dass die Aufschreie der Community meine Boxen zerfetzt haben, und das Game nun vor sich hinsiecht.
Demnach: Wer sich hier hin begibt, in diese Foren, sollte wohl:
a) nicht direkt jedes Infoschnippselchen aufnehmen und auf irgendeine Collage pappen (="Wir bauen ein völlig neues Lenkrad mit Airbag in unser neuestes Sportmodell" -> "Whoooot!? Wir lenken MIT der Lufttasche!?!%" - gänzlich loser Zusammenhang...
und b) wurde gesagt, dass es 200h (Stunden) Spielzeit für jede Klassenstory gibt (sofern ich es richtig verstand), bzw. selbst wenn nicht, dann immerhin 200h Spielzeit allein für alle Klassenstorys zusammen - das schließt die Weltenquests und ähnliche Nebenaufgaben, und -beschäftigungen überhaupt nicht mit ein.
Ich wünsche mir grundlegend und eigentlich überwiegend nur eines, darum überhaupt mein Auftauchen aus den Unbekannten Regionen: Eine gute, freundliche, oder einfach nur eine respektvoll-höfliche Community.
Drale Fandas. Ende. |
| |
06.04.2011, 16:49
|
#64 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Ich denke mal das mit den 200 Stunden pro klasse sind extremst übertrieben.
Vorallem das Pro klasse.
Opzimistisch gesehen (und ich meine sehr optimistisch) ist man mit quests bei klasse 1 200 stunden beschäfftigt.
Die werden sich aber vermutlich eher aus
10 Stunden startplanet mit komplett eigener storry handeln
150 Stunden world quests die für alle da sind
40 stunden storryline für jede klasse individuell
sprich beim twinken wird man 3/4 der geschichte einfach schon kennen.
alles andere wäre mehr als verwunderlich und finanziell unrealistisch.
wenn wirklich soviel instanziert ist dann muss ich sagen SWtor ist tod es lebe guildwars.
da wird mir das gleiche geboten (kastriertes mmo feeling) das aber wesentlich origineller und dazu kostenlos. |
| |
06.04.2011, 17:12
|
#65 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Lyral Ich denke mal das mit den 200 Stunden pro klasse sind extremst übertrieben.
Vorallem das Pro klasse. | Warum? War das mit den 200 Stunden Spielzeit pro Klasse nicht irgendwo schon offiziell bestätigt oder irre ich da |
| |
06.04.2011, 17:37
|
#66 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Plejades Warum? War das mit den 200 Stunden Spielzeit pro Klasse nicht irgendwo schon offiziell bestätigt oder irre ich da | Ne,wurde schon so gesagt,mehrmals.
War doch letztens noch in der News,von der KOTOR Spielzeit her waren die erst Level 20 oder so.
200 Std reine Story für jede Klasse,der Rest drumzu,die ganze offene Welt ( Weltquests,Flashpoints usw. ) ist da nicht mit drin.
War doch erst vor ein paar Tagen,wo stand das nochmal?
Hast du sogar noch geschrieben,boah super.^^ |
| |
06.04.2011, 17:41
|
#67 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung 200 Std Story pro Klasse is schon immens... aber das is halt so ne pauschale angabe denke ich... die einen werdens in 150 std durch haben manche vll sogar erst in 220... |
| |
06.04.2011, 17:46
|
#68 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Wenn man die Quests einfach wegklickt sicherlich, aber das ist nicht das Ziel in Swtor. |
| |
06.04.2011, 17:47
|
#69 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Lyral Die werden sich aber vermutlich eher aus
10 Stunden startplanet mit komplett eigener storry handeln
150 Stunden world quests die für alle da sind
40 stunden storryline für jede klasse individuell
sprich beim twinken wird man 3/4 der geschichte einfach schon kennen. | Das klingt für mich völlig plausibel. Allerdings kommen da auch noch ein paar Stunden Storyline dazu, welche die Companions betreffen - die sind nur nicht "Pets" und "Crafting-Automaten"... sondern auch Storyträger.
Und nun die Gegenfrage: Wie oft hast Du die Star Wars Filme gesehen? Wie oft Matrix? Wie oft Dein Lieblingsspiel mit dichter Story durchgezockt - und vor allem WEGEN der Story durchgezockt? Ich alles jeweils mind. ein halbes dutzend mal. Ist also davon auszugehen, daß ich beim twinken (und zwar auch beim Zweit/Dritt/Viert-Twink) die Story einfach links liegen lasse? No way.
Und wie stets nun mit Dir? Ach... Du hast gar kein Lieblingsspiel mit Story? Du guckst keine Filme zweimal? Du magst keine Romane und gute TV-Serien?
Hmmm.... DANN könnte das Spiel für Dich nur zeitweise interessant werden - wenn überhaupt.
Du liebst eine gute Story? Du spielst ein Spiel auch deshalb nochmal komplett neu, wenns nur ein kurzes AddOn gibt? Dann klingen für Dich die 200 Stunden pro Klasse (von denen vielleicht nur 10-30% ein echt eigener Anteil ist) schon ziemlich nett
Gruß
Booth |
| |
06.04.2011, 18:01
|
#70 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Habs wiedergefunden: PAX Video - Transscript + Übersetzung
Die Story hat 3 Kapitel,was natürlich durch Addons beliebig erweitert werden wird.
Alleine das erste Kapitel,dauert im Durchschnitt schon wie das komplette KOTOR. |
| |
06.04.2011, 18:08
|
#71 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Also bei manchen Aussagen hab ich innerlich schon einen kleinen Freudenssprung gemacht zb.: 1 1/2 bis Level 5 oder der Punkt mit dem 10-mal sterben bis man Level 5 ist ... endlich wiedermal ein Startgebiet das anscheinend lang dauert und was das wichtigste ist auch von den Gegnern dementsprechend "schwer" ist.
Was Bugs etc. betrifft ... tja da muss wohl die Deutschsprachige Community ran sind doch viel fleißiger was das reporten von Bugs betrifft Ich persöhnlich find den Bericht ermutigend anstatt entmutigend und freue mich schon wenn wir endlich spielen dürfen
PS: Danke Kyne für die Zusammenfassung |
| |
06.04.2011, 18:09
|
#72 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von kaesebreze Und ja, es wird sicherlich in 6 Monaten machbar sein, selbst mit "nur" 2h täglich kommst du damit auf 360h an Quests/Story. Das ist mehr als das dreifache von DA:O mit 6 jähriger Entwicklungszeit. | Wie schon andere zuvor sagten ... lt. Bioware gibt es für jede der 8 Klassen rd. 200h Story-Line. Mit Sicherheit wird man mit einem Char nicht alle 200h einer Klasse erleben können da vermutlich auch ein Teil der 200h Stunden für die verschiedenen Entscheidungswege drauf geht. Aber selbst wenn man von 50% ausgeht, wären das immerhin nich 800 Stunden für alle 8 Klassen zusammen ... das sind dann Deiner Rechnung weit über 12 Monate Beschäftigung.
Hast du meinen vergleich mit WoW: Cataclysm ignoriert? Man kann nicht so schnell Story rausbringen, wie sie verbraucht wird. Es ist schlichtweg nicht möglich.[/quote]Das ist allerdings ein Punkt dem ich genauso sehe. Ist halt der Nachteil von Story-Line ... 1h Stunden Story-Line verbraucht vermutlich irgendwo um das 100fache an zeitlichen Aufwand um sie zu erstellen (Story-Writing, Cinematic-Design etc., etc.).
Es wird darauf rauslaufen, dass das Endgame genauso wie jedes andere MMO zu PvE oder PvP gefarme wird. Was anderes ist in absehbarer Zeit nicht produzierbar.[/quote]Nun ja ... wenn man es mal ganz grob sieht ist jedes MMORPG von A bis Z nur ein einziges gefarme, es fängt mit EXP- und Level-Farmen an und endet mit Farmen für die Charakterentwicklung. Selbst die Story-Line erleben ist kein Film sondern grob und spitz formuliert Story-Farmen.
In diesem Sinne ist Deine Aussage natürlich absolut richtig, aber natürlich nur im Groben und auch völlig undifferenziert.
@ Topic/All
Irgendwie ist die Diskussion hier genauso schizophren wie in vielen anderen Thread hier auch. ^^
Ich warte tatsächlich noch auf den Moment wo auch der Letzte begreift das SWTOR nur ein Erfolg werden kann, wenn für alle was dabei ist ... für den Story-Liebhaber, für den RP'ler, für den Raider, für den PVP'ler, für den Crafter, für den Lone-Some-Cowboy der auch mal ab und an alleine was unternehmen möchte und auch für alle diejenigen die ein MMORPG nur aus den sozialen Möglichkeiten heraus spielen.
Das Spiel muss daher auch überall das gesunde Mittelmaß finden und dazu gehört auch das die Extreme aus allen Bereichen nicht berücksichtigt werden können.
Wer nur irgendeinen Bereich Hardcore-mäßig sucht dürfte mit absoluter Sicherheit bei SWTOR falsch sein, egal ob es jetzt der Extreme-Story-Player ist oder der 24/7-Raider oder der Ich-Will-Alles-Für-1-Stunde-Spielzeit-Pro-Monat-Spieler.
Es gibt keinen content der besser oder schlechter ist, sondern nur Content den der eine Spieler mag und der andere nicht.
Genauso dämlich wie zu fordern das in einem Content-Bereich die Extreme erfüllt sein müssen ist es aber auch dafür zu plädieren das ein Content-Bereich doch gar nicht nötig ist und man den eh nicht braucht.
Das SWTOR sich definitiv nicht von allen anderen MMORPG's unterscheiden wird und definitiv nicht mit noch nie gesehenen Innovationen glänzt um den Markt zu revolutionieren, müsste mittlerweilen nun auch der Letzte kapiert haben.
Aber das als absolute Katastrophe hinzustellen ist natürlich völliger Dummfug. Eine Evolution kann genauso einen Markt revolutionieren wie eine Innovation.
Gruß
Rainer |
| |
06.04.2011, 18:11
|
#73 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Schön zu sehen, dass es hier Leute gibt, welche die gleiche Meinung wie ich haben.
200 Std. Spielzeit ist eine Menge und ich werde die voll genießen *-*
Nebenbei noch die Welt erkunden, ... und ich werde lange Zeit mein Spaß haben. |
| |
06.04.2011, 18:29
|
#74 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung An WurstGewitter:
Natürlich ist es schön, wenn hier Meinungen zu lesen sind, die sich mit der eigenen decken.
Dabei aber nicht vergessen, dass es noch viele andere gibt, die hier passiv unterwegs sind
und nicht jedesmal ihre Meinung schreiben, aber auf der selben Wellenlänge treiben.
Du bist nicht allein.
TOR wird uns eine lange Zeit Spaß + Unterhaltung bieten.
Danke Kyne für die deutsche Zusammenfassung.
/sign @Rainer |
| |
06.04.2011, 22:49
|
#75 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von WurstGewitter Schön zu sehen, dass es hier Leute gibt, welche die gleiche Meinung wie ich haben.
200 Std. Spielzeit ist eine Menge und ich werde die voll genießen *-*
Nebenbei noch die Welt erkunden, ... und ich werde lange Zeit mein Spaß haben. | Ja du bist nicht alleine Ich freue mich auf die Story und das Erkunden der Planeten.
@Kyne: Danke für die übersetzung |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |