 | |
07.04.2011, 11:13
|
#101 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung bin auch für eine schwimmdiskussion
die frage ist nämlich. wenn man schwimmt. wie taucht man auf und ab? mit der sprung taste oder einfach nach oben bewegen? und wenn man springt
wie sieht das aus? wie normales springen oder schon eine schwimmbewegung? fragen über fragen ^^
in rift hat mir das schwimmen gar nicht gefallen. sieht total dämlich aus!
achja übrigens weil ja ein paar geschrieben haben es gibt wettereffekte. gibt es aber wettereffekte die sich abwcheseln oder schneit es auf hoth immer?
das die community sehr sehr groß ist und sein wird und dadurch viele meinungen und somit diskussionen kommen werden ist wohl jedem klar, aber ich bin auch dafür es immer schön sachlich fachlich zu halten! in wahrheit wollen wir doch ein und dasselbe
ein releasdatum |
| |
07.04.2011, 11:17
|
#102 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Kyne Zu sagen es sei für alle, und es dann wirklich für alle Zielgruppen adäquat umzusetzen, das sind wohl zwei vollkommen paar verschiedene Schuhe. Das eine ist Marketing, das andere die Realität. | Wenn man jetzt mal "Alle" als die größeren verschiedenen Playerausrichtungen definiert, denke ich persönlich gar nicht das Thema ist es umzusetzen. Denn sind wir ehrlich ... WOW hat es im Ansatz vorgemacht (natürlich mit mehr oder weniger großen Schwächen im Detail). Das war ja letztendlich auch mit ener der Gründe für den Erfolg ... WOW bot einfach (und bietet es jetzt noch) da rundum kompletteste Paket an Inhalten für die verschiedenen Spielergruppen an.
Daher glaube ich ja auch so fest an den Erfolg von SWTOR wenn Bioware das schafft nachdem es aussieht und was sie zwischen den Zeilen durchblicken lassen ... das gleiche Content-Paket wie WOW anzubieten UND zusätzlich noch Story-Line + VO, Mini-Games wie Weltraumkampf (vllt Swoop-/Pot-Rennen u.ä.), sinnvolles und ausführliches Housing UND dann noch jeden Content mit eigenen Ideen und Neuerungen zu verbesseren/evolutionieren (siehe dazu Crafting, Solo-Questen/-Farmen mit Companion-Unterstützung um nervende Schachstellen einer Klasse auszugleichen, Kampfsystem dynamischer machen dank mehr Instant, Cooldowns beim Questen/Farmen minimieren, etc., etc., etc. ... und die vielen anderen Dinge die zwar sind wie überall woanders aber im Detail doch deutlich sinniger/spaßiger erscheinen).
Am Ende ist es doch so, es wird immer jene geben die enttäuscht sein werden, und dann solche die genau darüber hinwegsehen können, ja eventuell sogar genau deswegen begeistert sind. Es wird und kann nie ein MMO geben das allen Spielern entspricht. Klar gibt es große und kleine Übel, aber gewisse Sachen schließen sich einfach aus. Dort kann es nur das entweder oder geben.[/quote]Da hast Du Recht. Das Thema wird aber sein ob nun alle Spieler die einen bestimmten Content-Bereich suchen enttäuscht sein werden oder ob es nur die Extremisten trifft. Ich glaube ja eher an Letzteres ... jeder der einen Content sucht wird ihn auch in SWTOR finden, aber unzufrieden sein wenn er nur auf Extremerlebnisse aus ist.
@ Kelremar
Schön und richtig gesagt/geschrieben.
Im englischen Thread diskutieren sie fast nur noch übers Schwimmen... ich mein: Sie könnten über andere Themen diskutieren und würden vermutlich sogar weitere Antworten von Daniel Erickson kriegen aber nein, seitenlange Diskussion nur übers Schwimmen.[/quote]Ich könnte mir gut vorstellen das Bioware den Aufwand das Schwimmen zu implemnetieren einfach auf Eis gelegt hat, damit der Release nicht noch weiter verzögert wird.
Schwimmen wird dann aber mit Sicherheit später dann der Patch nachkommen ... und vermutlich dann auch noch gleich mit ein oder zwei Unterwasser-Bereichen, wie z.B. einem Wasser-Planeten und/oder Gungans-City.
Gruß
Rainer |
| |
07.04.2011, 11:39
|
#103 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Das man nicht schwimmen können wird finde ich schon etwas enttäuschend..
Erstrecht weil es 100 pro Planeten mit Flüssen oder Seen geben wird obwohl mir auch schon direkt ein paar in den Sinn kommen, wo das unmöglich sein kann.. und wenn man dann drauf zu läuft und ins feucht-fröhliche Nass hüpfen will - invisible wall - määähhh :|
Das kann schon so'n kleiner Atmo-Killer sein.. normal bin ich echt nicht kleinlich aber in ein MMO, wo es frei begehbare Welten gibt muss doch sowas drin sein..
das ist wie gesagt schon etwas enttäuschend für mich.. genau wie als Battlefield Bad Company 2 raus kam und es hieß - es gibt kein prone! da stellt sich direkt so ein "ohhhkay... doof..." Gedanke ein..
naja aber ich werds garantiert verschmerzen können, wenn der Rest stimmt! Und das seh ich erst wenn ich's auf meinem PC hab, gezockt hab und der Gratismonat rum is. |
| |
07.04.2011, 11:46
|
#104 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Ich finde schwimmen in MMOS immer extrem öde. Jedes mal hab ichs gehasst und es sah bis jetzt in jedem MMo Mist aus. Die Wasseroberfläche top und wenn man untertaucht flop.
Zudem ist es in WoW z.B als Melee immer extrem blöd gemacht Mobs unter Wasser zu bekämpfen.
Lieber hätte ich Außenmissionen im Space. Z.b. an einer Raumstation oder ähnliches. Da hat man zumindest gar keine Gravitation, was es noch spannender macht |
| |
07.04.2011, 11:51
|
#105 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Einer der Teilnehmer des Events hatte geschrieben das man, zumindest auf Hutta alle gewässer betreten konnte, diese waren allerdings nur Hüfthoch so das man drin stehen konnte.
Finde ich erstmal ne gute Lösung, einfach keine Gewässer anlegen, die Tief genug zum Schwimmen sind.
Schwimmen ist sowieso Atmo Killer schlecht hin in MMO´s.
Wenn in Herr der Ringe mein Elb in Stoffkutte beim Schwimmen von einem Zwerg in Plattenrüstung und einem Hobbitjäger überholt wird, ist auch das letzte Quentchen Atmo tot.
Ansonsten bin ich gespannt ob die Begleiter in den Flashpoints bleiben, wobei ich die Variante als zweitklassiger Lückenfüller ganz gut finde, denn gerade wenn das Spiel länger draußen ist, ist es oft sehr mühsam im Levelbereich genug Leute für eine Ini-Gruppe zu finden.
Bei HDRO war das zumindest sehr ausgeprägt, so dass fast alle Gruppen-Quests im Level-Bereich im Nachhinen auf Solo geändert worden sind. Da finde ich die Variante mit den Begleitern besser, auch wenn man dann vielleicht erst zwei drei lvl später den Flaschpoint schafft. |
| |
07.04.2011, 12:32
|
#106 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von kaesebreze Story + Kampf funktioniert nicht. Kampf ist Action, Monster klopfen, looten etc. Story ist immer -anstelle- von Kampf. Für einen "Kämpfer" könnte SWTOR also problematisch werden. | Also das trifft bei mir garnicht zu! Also kann man nicht alles über einen Kamm scheren.
Ich bin nämlich genau der Typ. Ich liebe es den Krieger zu spielen und stylisch den MOB umzuhauen, es muss gut aussehen, und danach will ich einen guten Dialog haben der mich weiter in die Welt eintauchen lässt, damit die Kämpfe nochmehr an Bedeutung gewinnen.
Der Krieger muss also ein MArtial Arts Experte mit einem Schwert sein, eine Mischung aus dem Krieger und Schurken aus Dragon Age 2, oder eben ein JEdi/Sith aus SWTOR, plus eben die Story! |
| |
07.04.2011, 12:33
|
#107 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Kein Tag-Nacht-Wechsel, eventuell oder vermutlich keine wechselnden Wettereffekte und Schwimmen wird man auch nicht können. Und das wird damit begründet, dass es technisch zu aufwendig sei. Ganz ehrlich, das finde ich für ein Spiel, das das teuerste der Geschichte des Publishers EA ist, einfach nur noch peinlich.
Sicher sind das keine Funktionen, die die Spielmechanik beeinflussen. Aber wenn Publisher und Entwickler ununterbrochen darauf herum reiten, wie toll die Vollvertonung für die Atmosphäre ist, dabei aber solche Sachen wie die oben erwähnten aus technischen Gründen nicht implementieren, sollten sich jene Herren und Damen ruhig mal fragen, ob sie vor lauter Vollvertonung-ist-der-Hammer-Geblubber nicht das Gesamtpaket SW:TOR aus den Augen verlieren. |
| |
07.04.2011, 12:38
|
#108 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Thrawns Kein Tag-Nacht-Wechsel, eventuell oder vermutlich keine wechselnden Wettereffekte und Schwimmen wird man auch nicht können. Und das wird damit begründet, dass es technisch zu aufwendig sei. Ganz ehrlich, das finde ich für ein Spiel, das das teuerste der Geschichte des Publishers EA ist, einfach nur noch peinlich.
Sicher sind das keine Funktionen, die die Spielmechanik beeinflussen. Aber wenn Publisher und Entwickler ununterbrochen darauf herum reiten, wie toll die Vollvertonung für die Atmosphäre ist, dabei aber solche Sachen wie die oben erwähnten aus technischen Gründen nicht implementieren, sollten sich jene Herren und Damen ruhig mal fragen, ob sie vor lauter Vollvertonung-ist-der-Hammer-Geblubber nicht das Gesamtpaket SW:TOR aus den Augen verlieren. | Jep. Vertonte Dialoge werden meiner Meinung nach überbewertet und solche - zumindest für die Atmosphäre - wichtigen Dinge werden einfach ausgelassen. |
| |
07.04.2011, 12:50
|
#109 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von GelberTee Jep. Vertonte Dialoge werden meiner Meinung nach überbewertet und solche - zumindest für die Atmosphäre - wichtigen Dinge werden einfach ausgelassen. | Schon komisch ne.. irgendwie stimmt da die Relation ganz und garnicht.. |
| |
07.04.2011, 12:53
|
#110 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Kyne Es gibt Symbole für dunkle und helle Punkte im Dialog wenn man die Maus benutzt. Wenn man jedoch Nummerntasten auf der Tastatur nutzt um die Dialogoptionen zu wählen, dann wird man diese Symbole nie sehen. Wenn man also die Vorstellung hasst eine falsche Wahl zu treffen, dann sollte man die Maus nutzen um die Optionen zu wählen. Wenn man aber die Vorstellung hasst an die Hand genommen zu werden, dann sollte man lieber die Tastatur verwenden. Das Beste für beide Seiten. | ICh finde das Punkte System ist nicht so der Renner.
Ich weiß nciht was für Belohnungen man für die hellen Punkte bekommt und was für die Dunklen wenn man z.B. einen Jedi spielt.
Aber ich würde es nicht gern sehen das ich "Helle Punkte" Antworten nehmen MUSS, nur um den jeweiligen Skill bestmöglich auszubilden.
Was ist wenn ich in der Situation, eben nicht die Helle Seite wählen würde.
Bin gespannt wie sie das umsetzen. |
| |
07.04.2011, 13:05
|
#111 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Kein Tag-Nacht-Wechsel[/quote]Bedingt durch den Aufbau des Universums. Tatooine verfügt ja z.B über zwei Sonnen. Außerdem ist der Planet noch rund. D.h auf dem ganzen Planten wären die Lichtverhältnisse verschieden. Das würde vermutlich zu sehr eigenartigen Effekten führen, da man die Skybox nicht global berechnen kann. In WoW hingegen geht das: Überall nur eine Sonne, die überall an ein und der selben Stelle steht.
keine wechselnden Wettereffekte[/quote]Soviel zu wechseln gibts doch da nicht oder? Auf Hoth ist immer Winter, auf Tatooine herrscht ein Wüstenklima usw.. Kleine Verändungen wie gelegentliche Sandstürme auf Tatooine wird es bestimmt geben. |
| |
07.04.2011, 13:05
|
#112 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung hallo...danke für die übersetzung. sehr interessante informationen. weil man natürlich nicht selbst dabei war und relativ emotionslos dadurch ist muss ich sagen...nichts großes was mich umhaut. bin eh irgendwie negativ im moment weil es einfach nicht voran geht. mich interessiert eigentlich nur noch wann es raus kommt. wird ja bestätigt das das rad nicht neu erfunden wird. mit den bugs mache ich mir keine sorgen. wer glaubt (egal wann es kommt) das spiel wird ohne bugs sein...lol nicht auf diesem planeten. also nach den news beruhigen und wieder in 6 monaten mal reinschauen bzw. auf der gamescom in köln mal anspielen. die ist mitte august und ehrlich...wenn das nicht mal was bei rumkommt für die deutsche community...dann sorry bioware..leck fett |
| |
07.04.2011, 13:16
|
#113 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung irgendwie lustig über was sich hier alles ein kopf gemacht wird. event = feedback....so sollte man das sehen. denen war doch klar das sie eine verbugte version zeigen. das es lächerlich ist für 100 mio vertonung zu haben aber der char im wasser nicht schwimmen kann, was im billigsten browser game geht....mein gott...klar werden die das umsetzten. egal ob sinnig oder nicht. wetter wechsel...klar schön und gut...also auf diese 3-wetter-taft kann ich auch verzichten. wird sicher der situation agepasst und fertig. |
| |
07.04.2011, 13:19
|
#114 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Das mit der Skybox ist aber eine extrem lahme Ausrede, zumal ich nicht mal sicher bin ob die HeroEngine mit einer Skybox arbeitet. War da nicht mal was mit nem Skydome? Und das würde indes durchaus dynamische Wechsel erlauben, müsste da aber nochmal nachschauen. Mag mich aber irren. Aber selbst dann kann man mit Cube-Maps arbeiten, worüber nVidia vor nicht allzu langer Zeit mal ein sehr interessantes Podium abgehalten hat. Möglichkeiten gibt es hier wirklich viele.
Davon ab wäre mir ein globaler Tag- und Nachtwechsel definitiv lieber als gar keiner. Dem Spieler an Position X wird gar nicht auffallen ob es nun auf der Rückseite auch Nacht ist oder nicht, aber ihm fällt auf das es rein gar keinen Wechsel gibt.
Was die Wettereffekte angeht, so ist mehreren Spielern aufgefallen das es nur statische Modelle gibt. Entweder es weht immer Schnee, oder Sand, oder es regnet immer, aber es regnet eben nicht mal und dann scheint wieder die Sonne. Ein dynamischer Ablauf von diversen Wettereffekten ist aber etwas das es eigentlich auf jedem Planeten gibt, gerade begrünte, wie es Tython einer wäre.
Ich kann mit all dem leben, aber es werden für mich persönlich hier schon zu viele Abstriche gemacht, und die Erklärungen zum Warum reichen mir ganz gewiss nicht aus. Ich glaube persönlich viel eher das man mit der HeroEngine mittlerweile an den Grenzen des Machbaren arbeitet. Schon jetzt hat man diese, wie erst gestern wieder bestätigt wurde, ordentlich aufgebohrt.
Man wird später sehen wie sehr all diese Dinge ins Gewicht fallen. Ich finde es aber gerade beim Schwimmen sehr seltsam, wenn ich einen See umlaufen müsste, wenn ich doch eigentlich auch durchschwimmen könnte. Das könnte schon die Stimmung beeinflussen. |
| |
07.04.2011, 13:23
|
#115 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Fand ja den Kommentar aus einem Riesen-Bericht eines Spielers einfach nur geil
"I approached the pipe and I realised... Woah, I can't get up here, I need the jump button
Legends have been told of such a button in TOR, I frankly scoured my keyboard trying every button to find this so called legendary jump button, would it allow me to climb the pipe and reach my goal, would jumping have a purpose? Did it even exist? I didn't know, but then; my finger landed on the space bar and my character proceeded to leap into the air, I had done it, I had jumped in TOR, emotion... completely taking me over I simply stared at my screen in disbelief... all my dreams had come true... jumping, in a bioware game.... madness... I pressed it again and did a twirl with my mouse trying to show off I wasn't a keyboard turner, and it did it again. What genius was this?"
Musste so lachen... |
| |
07.04.2011, 14:12
|
#116 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Ich glaube der Grund gegen Wetter und Tag/Nacht-Zyklen ist ganz einfach: Sie sehen keinen Sinn daran, ihre cineastisch inzenierten Dialoge für verschiedene Beleuchtungen hin zu optimieren.
Es gibt genau eine Beleuchtung damit alles richtig in Szene gesetzt ist. Jeder Spieler soll jederzeit die gleiche Storyerfahrung haben.
Sie sparen sich viel Arbeit in Sachen dynamischer Welt und investieren diese ins Storytelling, ArenaNet schaint mit Guild Wars 2 genau das Gegenteil zu machen ^^ |
| |
07.04.2011, 14:31
|
#117 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Naja,mit den schwimmen ist nun kein Beinbruch.
Wann schwimmt man denn mal?
Selbst in WoW ,wo man schwimmen kann,reitet man um den See drumzu,weil das viel schneller geht.
Im Wasser ist man nur 40 % schnell,am Land 100 %.
Wenn ich dann in SWTOR ein Speederbike habe,sogar 400 % schneller oder so!
Da steig ich doch nicht ab und paddel mit 40 % durchs Wasser.
Ne,da dreh ich den Gashahn auf,an meinen Feuerstuhl und baller eben um den See rum.
Wahrscheinlich können die Speederbikes sogar über die Wasseroberfläche fliegen,sah man schon im Tython Video,also ist schwimmen eh nutzlos,weil man es nie braucht. |
| |
07.04.2011, 14:37
|
#118 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Xidia Wenn ich dann in SWTOR ein Speederbike habe,sogar 400 % schneller oder so!
Da steig ich doch nicht ab und paddel mit 40 % durchs Wasser.
Ne,da dreh ich den Gashahn auf,an meinen Feuerstuhl und baller eben um den See rum. | Ach ... einfach mit dem Speedbike über den See. Warum extra drum herum fahren ?
Auf Wettereffekte und Co kann ich gerne verzichten. Hat mich schon bei WOW genervt wenn es in Strangle mal wieder regnete.
Btw. auf Vollvertonung kann ich auch verzichten. Werde mir eh wieder die Untertitel einblenden weil ich lieber lese statt mir was erzählen zu lassen |
| |
07.04.2011, 14:50
|
#119 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Kyne Was die Wettereffekte angeht, so ist mehreren Spielern aufgefallen das es nur statische Modelle gibt. Entweder es weht immer Schnee, oder Sand, oder es regnet immer, aber es regnet eben nicht mal und dann scheint wieder die Sonne. Ein dynamischer Ablauf von diversen Wettereffekten ist aber etwas das es eigentlich auf jedem Planeten gibt, gerade begrünte, wie es Tython einer wäre.
Ich kann mit all dem leben, aber es werden für mich persönlich hier schon zu viele Abstriche gemacht, und die Erklärungen zum Warum reichen mir ganz gewiss nicht aus. Ich glaube persönlich viel eher das man mit der HeroEngine mittlerweile an den Grenzen des Machbaren arbeitet. | Ich denke das Hauptthema wieso es keine verschiedenen Wettereffekte gibt und auch keine Tag-/Nacht-Zyklen liegt zum Großteil an den Video-Sequenzen.
Wäre doch wirklich selten dämlich wenn Du mitten im Sandsturm einen Questgeber ansprichst und die Video-Sequenz mit strahlendem Sonnenschein läuft ab. Oder Du stehst im Sonnenschein und eine Video-Sequenz mit einem Schneesturm als Wettereffekt läuft ab.
Das gleiche gilt vermutlich auch für Tag-Nachtzyklus ... mitten im Nachtzyklus wird Dir eine Videosequenz die im Tag-Zyklus abläuft präsentiert.
Entweder man muss wirklich für jede Videosequenz jeweils für die unterschiedlich möglichen Beleuchtungsvariation (Tag mit /ohne Wettereffekt, Nacht mit/ohne Wettereffekt, Sonnenuntergang mit/ohne Wettereffekt und Sonnenaufgang mit/ohne Wettereffekt) ein separates Video basteln oder man verzichtet auf dynamische Effekte die sich auf Videosequenzen auswirken könnten.
Das Bioware sich für letzteren Weg entschieden hat finde ich unter diesem Aspekt mehr als nachvollziehbar.
Gruß
Rainer |
| |
07.04.2011, 14:57
|
#120 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Zitat:
Zitat von Thrawns Kein Tag-Nacht-Wechsel, eventuell oder vermutlich keine wechselnden Wettereffekte und Schwimmen wird man auch nicht können. Und das wird damit begründet, dass es technisch zu aufwendig sei. Ganz ehrlich, das finde ich für ein Spiel, das das teuerste der Geschichte des Publishers EA ist, einfach nur noch peinlich.
Sicher sind das keine Funktionen, die die Spielmechanik beeinflussen. Aber wenn Publisher und Entwickler ununterbrochen darauf herum reiten, wie toll die Vollvertonung für die Atmosphäre ist, dabei aber solche Sachen wie die oben erwähnten aus technischen Gründen nicht implementieren, sollten sich jene Herren und Damen ruhig mal fragen, ob sie vor lauter Vollvertonung-ist-der-Hammer-Geblubber nicht das Gesamtpaket SW:TOR aus den Augen verlieren. | Sehe ich GENAU ENTGEGENGESETZT. Und ich belege das an zwei subjektiven Eindrücken von Spielen.
Morrowind vs. KOTOR.
Im ersten kann ich schwimmen, es gibt Wetter- und Tageszeiteffekte - und vermutlich noch diverse andere Umgebungseffekte - alle genannten (und sicher noch diverse weitere) sind dagegen in KOTOR nicht vorhanden. Dafür gibts eben eine umfangreiche Story-Präsentation. (Und übrigens: Zu einer guten Story-Präsentation genügt es nicht nur eine Vollvertonung in Auftrag zu geben - sondern auch ordentliche Drehbücher und cinastische Kameraführung in Dialogen und natürlich entsprechend reichlich kurze Zwischensequenzen).
Welches Spiel fand ich MIT RIESEN-ABSTAND besser? KOTOR.
Ich weiss... es gibt Leute, die finden Morrowind viieeel besser - genau aus den von Dir genannten Gründen. Diese Leute müssen sich dann SWTOR kritischer anschauen und evtl auch sich gegen einen Kauf entscheiden.
Für Leute wie mich ist jedoch SOOOOOOOOWAS von klar, daß die Entscheidung von Bioware für mein Spielgefühl SOOOOOOOOWAS von richtig ist... das ich ebenfalls am liebsten sofort loslegen würde.
Insofern... ist vielleicht der Gedanke bei Bioware da, daß sie ihr Spiel am liebsten für jedermann anbieten wollen... aber es dürfte ganz klar einige Leute geben, denen Story weit weniger wichtig ist, und dafür... ich nenns mal... "Effekte" oder "Möglichkeiten" die z.b. in der Spielwelt stecken viiiieeeel wichtiger... und die vielleicht dann doch nicht allzu begeistert vom Spiel sein werden.
Mein Mitgefühl hält sich da aber echt ziemlich in Grenzen - sorry
Und ob Leute wie Du ihre Enttäuschung dann so darstellen, als ob es Bioware "peinlich" sein müsste... ist mir dann ausnahmsweise auch wurscht... auch wenn es unsachlicher kaum noch geht.
edit: Hatte ursprünglich Mass Effect statt KOTOR als Vergleich gewählt, was aber auf Grund der großen zeitlichen Distanz der beiden Spiele unpassend wäre. Man könnte sonst evtl Mass Effect mit Oblivion vergleichen - aber letzteres hab ich bislang immer nur maximal 1-2 Stunden angespielt... habe nie einen Bezug dazu gefunden.
Gruß
Booth |
| |
07.04.2011, 15:01
|
#121 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Naja, wieso auch so kompliziert.
Könnte man nicht einfach den Rest ausblenden und nur den Hintergrund für die Cinematics verwenden, und zwar immer den der gerade auch aktuell ist.
Dann wäre es egal obs regnet, schneit oder Tag oder Nacht ist.
Wie oft sieht man in Spielen ein Übergang vom Gespieltem in eine Videosequenz. Dadurch das es mit Spielgrafik gemacht wird sollte es ein nicht so großes Problem darstellen, oder?
Wieso sollte man die Cinematics extra von 0 programmieren, wenn man das vorhandene nutzen kann. |
| |
07.04.2011, 15:11
|
#122 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Es wird das vorhandene genutzt. Würde ein Questgeber bei Nacht in einem Schneesturm stecken, würde es im Dialog so aussehen - und ich glaube das ist für die Questdesigner ein Problem.
Anderes Thema, weitere Statement zum UK Event: Zitat:
Zitat von GeorgZoeller Hi guys,
Just to clear up some confusion here:
First, cover is still being worked on, so it's interface and gameplay may still change in the future.
Second, the Trooper class seeing the cover bar in the UK build is a bug, not a feature (sorry to those that got excited there )
Third, currently - portable cover is slightly inferior to hard cover. Players in hard cover will not take damage from most types of attacks, while players in portable cover will take damage mitigated by the portable cover's energy shield.
The way cover works is that if you get shot while exposed (e.g. you're taking a shot yourself), you can get hit and take damage, but if you are fully in cover (really hiding), you don't get shot. There's still a number of edge-cases here, and performance issues (e.g. lag induced by playing from the UK on our US server) will cause visual artifacts such as blaster bolts hitting players who are in cover.
Another thing not seen in the UK demo is AI upgrades we have made that allow smarter enemies to react to cover in a more realistic fashion - such as lobbing a grenade or trying to aim and headshot the player in cover.
As mentioned, cover is in active development and you're going to see changes to it over time until launch based on Game Testing - but it's a Smuggler/Imperial Agent only game mechanic. | Das wichtigste daraus zusammengefasst: - Am Deckungssystem wird noch bis zum Release gearbeit und es bleibt Schmugglern und Agenten vorbehalten. Beim UK Events gabs einen Bug, sodass Trooper die Stellen sehen konnten an dem Schmuggler in Deckung gehen können.
- Spieler die hinter festen Objekten in Deckung gehen kriegen - nach aktuellem Stand - keinen Schaden, vom mobilen Schutz wird jedoch nur ein Teil des Schadens absorbiert.
- Wenn man sich zeigt um schießen zu können kann man getroffen werden. Es gibt noch ein paar Grenzfälle und Performanceprobleme die zu Anzeigefehlern führen.
- Die künstliche Intelligenz wurde verbessert, sodass Gegner nun realistischer darauf reagieren kann, wenn du in Deckung bist - z.B. indem sie Granaten werfen oder auf deinen Kopf ziehlen
|
| |
07.04.2011, 15:13
|
#123 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Die Begründung mir den Cutscenes kann ich so nicht teilen. Wenn ich es richtig verstehe finden die Cutscenes ja in Instanzen statt, die von der Open World nicht berührt werden. So gesehen kann man durchaus dynamische Wettereffekte in der Open World implementieren, die keine Auswirkungen auf das cinematische Design haben.
Persönlich kann ich gut ohne Tag und Nachtwechsel, sowie schwimmen verzichten. aber dynamische Wettereffekte finde ich immens wichtig und diese können auch wunderschön von der Heroengine dargestellt werden.
Eine Implementierung dürfte sich nicht so kompliziert gestalten. Stellt sich mir natürlich die Frage, warum die Engine gewählt wird und die implemtierten Features zu einem Teil links liegen gelassen werden. |
| |
07.04.2011, 15:15
|
#124 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Schade das deine Differenzierung lediglich aus entweder oder besteht Booth. Denn das Optimum, resultierend auch aus deinen Beispielen, wäre gewesen das beides im Spiel ist. Und das "peinliche" ist, dass man es bei einem derart teuren Projekt nicht schafft beides zu realisieren, zumal das alles längst nicht so schwer zu realisieren ist wie man es hier darstellen will. Selbst die blöde Ogre-Engine kann dynamische Tag- und Nachtwechsel über Cube-Mapping in Skydomes.
Warum kann denn deiner Ansicht nach nur das eine oder andere bestehen? Interessanterweise haben die beiden Abteilungen, also VO und Story, nicht mal etwas mit der Entwicklung als solches zu tun. Die eine nimmt also der anderen keine Arbeitszeit weg wenn man es dann doch entwickelt.
Nein, ich hätte diverse Dinge durchaus erwartet, aber wie auch schon gesagt, sie sind für mich auch nicht Spiel entscheidend. Es gibt für mich nur keinen direkten Grund warum man manches weg gelassen hat.
Am Ende hat dazu sowieso jeder seine Meinung. |
| |
07.04.2011, 15:23
|
#125 | Gast | AW: SWTOR UK Event - Zusammenfassung Was ich langsam vermute und ich hoffe nicht das es so ist.. das die Jungs seitens EA langsam Druck gemacht bekommen..
Ich hoffe sie fangen nicht an jetzt Content zu streichen usw.. wie bei Warhammer Online..
Kein Schwimmen.. Ok.. ich mein wie stellt man sich einen Lichtschwertkampf zwischen 2 oder 3 Leuten vor - schwimmend ? Stell ich mir irgendwie unbeholfen und dämlich vor..
Dynamische Wettereffekte hm.. Auf Hooth wirds mal nen Schneesturm geben vielleicht.. auf Tatooine nen Sandsturm..
Es ist ja bekannt das SWTOR mittlerweile über 100 mio Dollar verschlungen hat.. und es wird mit "full voiced" geworben.. ich hoffe dann taugt auch die deutsche Synchro was..
btt -
Die haben angeblich die AI verbessert.. das glaub ich erst, wenn ichs sehe.. in bisherigen Videos war die AI nämlich wirklich schlecht bis mittelmaß.. Gegner, die Granaten werfen wenn man in Deckung ist.. da bin ich ma gespannt.. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |