![]() |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Startgebiete sollen eine Story ins Rollen bringen, nicht den Showdown liefern. Sie sollen dem Einsteiger das Spiel erklären und nicht herumirren lassen und dem erfahrenen Spieler die Möglichkeit bieten, die unterschiedlichen Klassen auszuprobieren, ohne dass man lange nach Trashdummys suchen muss. Wenn diese Punkte erfüllt sind, scheitert das Spiel nicht am Startgebiet. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" So, ich geb mal kurz meinen senf dazu...... Leider muss ich der Gamestar vollkommen wiedersprechen, hatte auf der GamesCom selber die Möglichkeit anzutesten und muss sagen ich bin total in den Bann gezogen. Die ach so langweillige Soldatenklasse hat es mir sehr angetan und das komische agieren fremder Kreaturen wir einem eigentlich sehr schön mit Filmchen erläutert. Ok, die Solo-Inis mögen gemschmacksache sein, aber ehrlich gesagt, wenn ich mal kein Bock auf Inis hab, bleibt in anderen spielen was ?! Farmen, Craften und Twinken.... Hier hat man wenigstens die Möglichkeit sich in seiner eigenen Story zu vertiefen und sie wenn man Lust hat weiter zu spielen. Btw, sich ein Urteil zu erlauben ohne überhaupt mal über lvl 10 zu sein ist meines erachtens ein Witz. Ach ja und falls es manchen nicht aufgefallen ist, krallt euch mal die Gamestar nochmal und guckt die Erscheinungsliste an, seit dem Anspielen ist das Potenzial von Gut auf Sehr Gut gestiegen. Entweder war bei denen grad Praktikantentag oder die sind einfach nur wirr im Kopf. Ich hoffe einfach auf die Beta und die Schusseligen Magazine sollen schreiben was sie wollen |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Gamestar ist ein Mainstream-Magazin das sich auf Casual-Spiele wie Weh oh Weh fokusiert, da ist kein Platz für Story, Dramatik oder Atmosphäre. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Dennoch hat Bench Recht. Ein Startgebiet soll neuen Spielern Krücken reichen und Spielern die schon laufen können nicht zusehr auf den Nerv gehen. Den großen Showdown, den großen Thrill und die dicke Entscheidung wäre da einfach fehl am Platz. Karenia |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Na da freu ich mich doch schon auf Ostern *ausdemfensterguck* |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Ich gebe Dir aber vollkommen Recht, dass man sich keine Bewertung erlauben darf, wenn man nur bis Level 10 gespielt hat, nur weshalb erlaubst Du Dir dann eine Bewertung der Bewertung, wenn Du noch nicht mal die Zeit im spiel verbracht hast, die die Tester des Spielemagazins zur Verfügung hatten? Es ist genau wie ich schon mal sagt; all zu gerne wird hier mit zweierlei Maß gemessen, hauptsache es passt den Fanboys n den Kram! |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Was die Bewertungskompetenz angeht muss ich dir erstmal recht geben. Fraglich finde ich bei so nem Test nur, dass in Sachen Story und Atmosphäre einfach mal nichts zu gesagt wurde... Mir haben schon die paar Minuten auf der GamesCom gereicht. Klar teilweise wars irgendwie holprig und steif, man wurde von irgendwo durch die Wand beschossen, aber hey wer sagt, dass das Game schon fertig ist. Insofern kann ich auch als Fanboy mit ner Wertung Gut leben... Wer weiß wieviel Errungenschaften von Bioware noch in der Hinterhand gehalten werden. Ich finds dann nur komisch wenn ein Testbericht auf so unwichtige Tatsachen wie "Jedi kaufen ihre Skills mit Credits..." oh mein Gott, eine Welt bricht zusammen... Aber auch hier sei gesagt, was nicht ist kann ja noch werden und mich persönlich stört sowas nicht im geringsten, wenn ich dafür Story, Full-voiced Sound und ne geile Kampfphysik bekomme... |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Für das eine Spiel werden Dinge gelobt, die im anderen Spiel unwesendlich oder schlecht bewertet werden. So ein Kritik Thread is mal wieder genau das richtige für dich. Ich vermute ja immer noch das dir insgeheim Gelder von Blizzard zufliessen, wie wolhl auch der Gamestar *g* |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Don't feed the troll. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Mit komisch agieren hab ich nicht Bewegungen ect gemeint, sondern warum sie so Handeln. Warum ich mir eine Bewertung der Bewertung erlaub, das kann ich dir gerne erklären, ich würde leicht sagen das ich mit MMO´s mehr Erfahrung habe als die beiden Tester. Angefangen hat es mit Meridian69, Ultima und Everquest und DAoC. Gefolgt von Vanilla-WoW Beta Test und bis jetz treu dabei geblieben. Weitere Betas waren zb DDO, HdrO, AoC, Aion, Lego Universe und jetz neu Bloodline Champions. Wobei ich bei Hdro ein Lifetimeabo besitze und zwischendurch mal WAR gespielt habe. Klar gebe ich dir recht das ich nicht die 6 Stunden Zeit hatte zum spielen, aber immerhin konnte man ja an der GamesCom vorgefertigte Charaktere unter und über 10 anspielen. Und bevor du mich als Fanboy versuchst abzustempln, bis auf die Animationsserie Clonewars, hab ich mit Starwars überhaupt nix am Hut. Das was mich zu diesem Spiel mehr oder weniger bewegt hat, ist die Tatsache das es bis auf einige Sandbox oder Schlechte Free2play Titel nichts Aktuelles im SciFi Bereich gibt und ich das Mittelalter usw im Moment echt nicht mehr sehen kann |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich hatte jetzt mal endlich Gelegenheit den Artikel aus der Gamestar zu lesen und ja er liest sich sehr durchwachsen allerdings am Ende, und zwischendurch auch, mit einem kleinen Dreh in die positive Richtung, man merkt das z.B. an der Art wie die Figuren und Fähigkeiten beschrieben werden. Das die Quests am Anfang eher Standardkost sind, ist zwar fast schade aber ich sehe es da ähnlich wie Bench, sie sollen den Anfang darstellen und dem Spieler die Gelegenheit geben sich ins Spiel zu finden. Wenn Bioware die Qualität der Quests im weiteren Verlauf anhebt, so das sie mit der wachsenden Erfahrung des Spielers Schritt halten können, ist das für mich kein Problem sondern ich begrüße dieses Vorgehen sogar. Lieber habe ich etwas Zeit um mich in ein Spiel reinzufinden um langsam "warm" zu werden, als das es gleich von Anfang an um alles oder nichts geht. Ich denke in diesem Zusammenhang auch gerne an das Tutorial in AOC zurück, das Ding war echt genial, schade nur das AOC danach so dramatisch abgebaut hat. Wie dem auch sei, meine Vorfreude ist (wie schon vermutet) durch diesen Bericht nicht beeinträchtigt und ich kanns immernoch kaum erwarten endlich selbst loszulegen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" ohne hier hetzen zu wollen aber die GameStar ist auch nicht mehr das was sie mal war; letzendlich sind die wenn es um MMOs geht schon seit langem WoW fanbois und das wird nicht zuletzt auch daran liegen das ihr verlag alle pfurz lang ein nutzloses aber teures WoW sonderheftchen rausbringt. ...und Petra Schmitz ist sicherlich nicht gerade die kompetenteste Testerin bei der GameStar, vor allem wenn es um ein MMO geht... war die nicht bis vor kurzem noch sowas wie die "Shooter Expertin" ? Die hatten doch immer so nen dicken Typen als RPG/MMO Experten (kA wie der kerl hiess), vermute mal der ist nicht mehr in der Redaktion. sogesehen würde ich unabhängig davon was die GameStar schreibt nicht allzuviel wert darauf legen. wömöglich bin ich auch schon zu alt oder schlcht zu stur um mich von solchen zeitschriften noch beenflussen zu lassen, aber meine vorfreude lass ich mir von so einem Bericht nicht versauen |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" nicht aussagekräftig, nicht umfassend, nicht kompetent ausgeführt...setzen nächste zeitung bitte... |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
ich war auf der gc hab die 15min gespielt. warst du hinter den kulissen? in den 15min war es jedenfalls nicht möglich. falls du gw oder so meintest da war es glaube möglich low und high char zu spielen. sollte das der fall sein entschuldige ich mich^^ mfg eddi |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Nachdem der Gamestar Artikel ins Englische Forum vorgedrungen ist hat sich auch Stephen Reid dazu geäußert: Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" So hab mir auch eben den bericht durchgelesen und ich weiß nicht was ich davon halten soll, außer vieleicht : Übertreibung?? Ich meine sie regen sich über 3 seiten lang nur darüber auf das es im startgebiet leichte start quests gibt und man gegen die gleichen gegner kämpft und das die gegner auch nicht aktiv angreifen sondern einfach nur rumstehen. Mal ehrlich in 90% der anderen mmo´s und auch single player rollenspiele ist es doch so das am anfang nicht viel los ist und das die gegner im spiel zum großteil rumstehen und warten bis man angreift, das war in kotor 1 und 2 ja genau so. Dann wird noch kurz erwähnt das die KI nicht toll ist, weil der eine kerl mit dunkler robe und seinen 2 wächtern den spieler nicht hinterher rennt und ihn tötet sondern nur die wachen hinterher schickt und ihn ziehen lässt, damit man sich nochmal hochheilen kann. Was wäre der gamestar lieber? Das man einfach getötet wird uns so keine chance hat da alleine weiter zu kommen Ja das hebt sicher den spielspaß wenn man nach 1 oder 2 stunden im startgebiet vor nen gegner steht der fast unbesiegbar ist... Auch der aufdruck " Kann die macht über wow siegen" finde ich störend, weil ich jetzt schon sagen kann das es nicht so sein wird, aber leider wird ja jedes mmo mir wow verglichen. Aber blizzard hat halt 6 jahre erfahrung und was die mit cata alles gemacht haben, hat die messlatte für mmo`s ein stück weiter nach oben gehoben. Die gebiete, die quests, die instanzen, die story, die liebe zum detail... das alles stimmt "leider" einfach so das es fast unmöglich ist auf das niveau zu kommen. Also mich würden 2-3 stunden lang die gleichen mobs hauen nicht stören, immerhin soll ja pro klasse über 200 stunden geschichte geben. Da kann man nicht erwarten alle 5 min nen neuen gegner vor der nase zu haben |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Seit einigen Monaten gebe ich persönlich sowieso auf Artikel der Gamestar nichts mehr. Und langsam drängt sich mir der Verdacht auf, daß sie sich wirklich bezahlen lassen für das was sie schreiben. Das letzte Negativbeispiel vor dem aktuellen Thema war der Bericht über All Points Bulletin. In der Beta noch in den höchsten Tönen gelobt, Potenzial "gut"....2 Monate später wurde das gleiche Spiel von ihnen zerrissen mit einer Bewertung von irgendwas mit 50 Punkten - größtenteils auch wegen der angeblich schlechten Grafik, die ihnen aber scheinbar in der Beta nicht aufgefallen ist. Das Schlimme daran war ja, daß man als APB Spieler gemerkt hat daß der Verfasser des Artikels das Spiel höchstens 2 Stunden gespielt hat - wenn überhaupt. Und dann kommt so ein Artikel wie der Aktuelle. Man meckert über Killquests, lobt aber gleichzeitig WoW an allen Ecken und Enden in den Himmel, obwohl dort das gleiche Levelprinzip seit 6 Jahren herrscht, und sich auch in den 3 Addons nicht ändert. Eine alternative Idee zum Leveln (außer Grinding) fällt ihnen dabei jedoch auch nicht ein. Außerdem klingt doch sehr stark die eigene (recht unverschämt ausgedrückte) private Meinung des Verfassers durch, was in letzter Zeit auch recht häufig bei GS Artikeln vorkommt. Professioneller Journalismus sieht anders aus, davon entfernt sich Gamestar mit jeder Ausgabe weiter. Gott sei Dank bleibt einem noch der gesunde Menschenverstand, und man kann jedes Spiel selbst testen, denn nur weil das Spiel einer Person X nicht gefällt und diese das dann recht unprofessionell in ihrem Artikel durchklingen lässt, heisst das noch lange nicht, daß ich das Spiel deshalb auch schlecht finde. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Gamestar beschwert sich über den gleichen Mobtyp aber erwähnt mit keiner Silbe, dass BW vor dem Test gesagt hatte, es gibt bei dem Entwicklungsstand nur einen Mob als Platzhalter. Und sie spekulären einfach mal drauf los, dass instanziertes PvP die einzige PvP-Beschäftigung sein wird, was erneut dementiert werden musste.... Die Frage ist, kann man so doof sein oder ist das Absicht. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Ich habe die Gamestar ziemlich seit Anfang aboniert, aber dieser Artikel gehört - auch über die ganze Zeit betrachtet - zu den schlecht recherchierten. Aber wahrscheinlich hat der Petra das Spiel trotz allem so viel Spaß gemacht das sie ganz vergessen hat zu fragen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Es ist halt nur sehr schade, dass sowas dann massenhaft gelesen und falsch vermittelt wird. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Das ist natürlich einerseits richtig, andererseits - wenn man den kompletten Preview-Test liest - klingt das lange nicht so negativ wie das hier manchmal per "Stille Post" rüberkommt. Das Fazit besteht eigentlich aus: "hat Spaß gemacht" und "wir vertrauen Bioware das bis Release die negativen Dinge ausmerzt werden". Nur auf das "gut" zu schielen das bis vor kurzem noch ein "hervorragend" war ist genauso falsch wie bei einem Testbericht nur die Endprozentwertung zu lesen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Da bin ich nun wirklich überrascht. Hätte ich nicht erwartet. Ist man des Englischen nicht mächtig? Oder war man einfach nur erbost, dass wieder nur eine Startwelt angespielt werden durfte? Wie es trotz Eingangserklärung zum Presseevent zu den Kritikpunkten kommen konnte, die im Presseevent vorab erklärt wurden, erschließt sich mir nicht. Vor allem weil scheinbar die deutschen Spielemagazine (Gamestar/PCGames) als einziges in diese Richtung argumentiert haben. Da würde ich ja eigentlich gerne mal eine Gegendarstellung von Gamestar lesen. Ansonsten muss ich mich leider den Medienkritikern anschließen und sagen : schlecht recherchiert und schlecht konzipierter Artikel. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Fand den Artikel jetzt nicht so schlimm, da im Endeffekt doch positiv (auch wenn manche Argumente wirklich sehr seltsam waren). Finde es aber gut, dass sich dann bei so nem "Rufmord" (überspitzt ausgedrückt) auch mal jemand zu Wort meldet und sagt "So stimmt das aber nicht...", anstatt sich immer rauszuhalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |