SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" (https://www.swnation.de/forum/4659-preview-gamestar-01-2011-potential-%22gut%22.html)

Mertano 25.11.2010 15:01

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Nope, gibt auch kein Aufgebot mehr, es heißt nun "Anmeldung zur Eheschließung"

Ilharn 25.11.2010 15:03

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Und wie beugt man dann Polygamie vor?

Bench 25.11.2010 15:05

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Kleiner Hinweis zu diesen instanzierten Questzonen. Diese gehören zur eigenen Klassenquestreihe und beinhalten Schlüsselerlebnisse, besondere NPCs u.ä. Da werdet ihr alleine reingeschickt, weil kleine Events gestartet werden, die nur schwer in der offenen Spielwelt umgesetzt werden können und andere Spieler diese stören würden.

Shalaom 25.11.2010 15:10

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Zitat:

Zitat von Mertano
Die kommt noch, aber es wird wahrscheinlich doch erst heut abend, hatte noch 2 spontanhochzeiten zu trauen..

Kein Problem ... heute Abend reicht auch aus. Danke schonmal vorab.

@ Bench

Interessante Info. War mir so noch nicht ganz klar das man instanzierte Klassenquests wirklich nur solo machen kann.

Wie sieht es eigentlich aus wenn es 2 mal die gleiche Klasse ist? Können die das dann gemeinsam machen? Vermutlich aber wohl nicht, würde keinen Sinn machen.

Gruß

Rainer

Bench 25.11.2010 15:16

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Ich denke dass die nur solo betretbar sind, da du dort elementare Storyentscheidungen treffen kannst und die Story ja auch anhand deiner Entscheidungen weitererzählt wird.

Gleiche Klasse ist nicht automatisch gleicher Storyverlauf.

Shalaom 25.11.2010 15:29

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Zitat:

Zitat von Bench
Ich denke dass die nur solo betretbar sind, da du dort elementare Storyentscheidungen treffen kannst und die Story ja auch anhand deiner Entscheidungen weitererzählt wird.

Gleiche Klasse ist nicht automatisch gleicher Storyverlauf.

Juup, denke da hast Du Recht.

Gruß

Rainer

Roninstar 25.11.2010 15:36

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
@ Bench

Finde ich eigentlich ziemlich gut, so kann man die Schlüsselerlebnisse in Ruhe geniessen, selbst auf einem PvP Server, ohne das einem andere Spieler dazwischenfunken und man kann in Ruhe seine Entscheidungen treffen ohne damit jemand zu stören oder gestört zu werden und vor allem kann man sie machen wann man möchte und muss nicht auf das Spawnen des, vor allem zu Anfang sonst sicher dauertoten, NPC´s warten wie in der offenen Welt und gleichzeitig wird das Gefühl seine eigene Heldengeschichte zu erleben gestärkt.

Also von mir ein *Daumen hoch*

Lar-Dor 25.11.2010 19:25

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Zitat:

Zitat von Bench
Kleiner Hinweis zu diesen instanzierten Questzonen. Diese gehören zur eigenen Klassenquestreihe und beinhalten Schlüsselerlebnisse, besondere NPCs u.ä. Da werdet ihr alleine reingeschickt, weil kleine Events gestartet werden, die nur schwer in der offenen Spielwelt umgesetzt werden können und andere Spieler diese stören würden.

Das hört sich in der Tat sehr gut an. Wie habe ich es gehasst wenn ich einen bestimmten NPC brauchte um eine, für meine Klasse wirklich epische und wichtige, Quest zu erledigen und ich dann stundenlang auf dessen Re-Spawn warten musste. Als der dann kam gab es natürlich immer ein oder zwei Typen denen der Begriff "Soziales Miteinander" ein totales Fremdwort war und ihn mir vor der Nase weggeschnappt haben.Da hört sich das von Dir beschriebene System doch sehr schön und Blutdruckschonender an!

Kharys 26.11.2010 07:34

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Na ja, die Bewertung, die da hinter einem Bericht steht, ist mir eigentlich egal, ich binde mir meine Meinung nich aus einem Fazit sondern aus dem Bereicht selber. Weil ich da die Informationen, die der Bericht bietet, selber bewerten und gewichten kann.

Das allerwichtigste, das der Bericht mir sagt: Die Tester hatten beide offensichtlich eine Menge Spass.

Spass, Spass, Spass und nochmals Spass - das ist doch das, was einem im Spiel hält. Und der kommt aus dem Gesamtpaket, nicht aus einzelnen Komponenten wie schöne Grafik, toller Sound, eingängige Steuerung usw. Sondern nur, wenn alles zusammen "funktioniert", dann hat der Spieler Spass. Und das scheint der Fall zu sein.

Nun gab es auch Kitikpunkte. Die wurden benannt - und nun kann ich mir überlegen, ob ich denen die gleiche Bedeutung zumesse, wie der Autor des Tests. Und da hab ich halt in einigen Punkten eine andere Meinung. Z.B. der Umstand, dass eine Aufgabe der Klassenquest nicht mit dem Partner absolviert wurde. Ohne nähere Informationen zum Spiel möchte ich die nicht werten. War das eine Soloinstanz oder darf da nur die jeweilige Klasse rein? War das ein Einzelfall oder trifft das für alle Klassenquests zu? Wie ist der Schwierigkeitsgrad da drin? Hätte es überhaupt zur Story gepasst, wenn in dieser speziellen Situation eine andere Klasse / ein anderer Spieler der gleichen Klasse mit rein geht? usw. Je nach Antwort, werde ich eine andere Meinung zu dem Umstand haben, dass bei dieser einen Klassenquest der Spieler anscheinend alleine in eine Ini musste.

Für mich war der Test ein weiterer Appetithappen für die lange Wartezeit, die noch vor uns liegt. Eine Meinung werd ich mir erst bilden, wenn ich das Spiel selber ausprobiert habe.

Mertano 26.11.2010 08:35

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
[...]

Passierschein?
Nach ein paar Quests die im Alleingang erledigt wurden wollten wir das MMO typische "laßt uns mal zusammen Questen" ausprobieren.
Hier stehen wir allerdings schon vor einem Problem, den Klassenquests.
Während unser gemütlicher Jedi-Berater nun eine Höhle erforschen und dort noch mehr Flesh-Raider erledigen soll, kann der uns freundlich gesinnte Jedi-Ritter nicht einmal die besagte Hööhle betreten. Wo wir zuerst einen Bug vermuteten, wird uns bald erklärt, das es sich bei der Höhle um ein Klassenspezifisches Instanziertes Gebiet handelt - Jedi-Ritter sind hier nicht erwünscht. Damit muß das "Monster zusammen verdreschen" also ersteinmal auf später verschoben werden. Immerhin gilt es eine Höhle von Fleshraidern zu säubern. Allerdings hinterläßt der gescheiterte gemeinsame Questversuch einen bitteren Nachgeschmack - schließlich spielen wir hier ein MMO an.

Questsystem
Was während des Questens positiv auffällt: Nicht nach jeder Popelquest a la "Töte fünf x und sechs Y" muss man zum jeweiligen Aufgabenverteiler rennen und die Quest abgeben. Das erledigt man bei einigen, vorallem diesen Sammelaufgaben, im Vorbeigehen. Auch bekommt man solche Grind-Quests nicht immer in epischer Breite von einem NPC angepriesen, oft ploppen sie als Bonusquest auf, während man sowieso dabei ist, Gegner zu verdreschen. Man könnte Bioware damit natürlich auch unausgeglichenes Questdesign vorwerfen - andererseits kommt unser Jedi-Padawan ao an das nötige Kleingeld, um seine Ausbildung zu finanzieren. Auch das Annehmen von Quests hebt sich deutlich von dem typischen "klick auf einen Annehmenbutton" und "Questtextkasten zu klicken" ab. Die Aufgaben werden einem von den NPC erzählt. In Mass-Effect typischer Manir darf man dann zwischen drei Antwortmöglichkeiten auswählen und nimmt so die Quest an. Das bringt Abwechslung ins Spiel. Allerding können wir uns noch kein Bild davon machen, ob solche Redeorgien auchnoch nach Lvl 40 spannend sind.
Übrigends hat Bioware auf dem Event nochimmer kein Levelcap für das Spiel verraten. Unser Jedi-Berater ist nach knapp 5 std Spielzeit immerhin auf lvl6 - das Leveln geht also relativ normal vorran.
Negativ fällt allerdings auf, das man in den ersten 6 Leveln kaum auf andere Gegner als die besagten Flesh-Raider trifft. In den Höhlen kämpfen wir gegen einige wenige droiden doch hier wäre mehr Abwechslung auf jedenfall willkommen. Garantiert müßen auf dem Planeten doch auch andere unholde ihr unwesen treiben.

Die erste große Schlacht
Schon während der ersten Level betritt man immer wieder kleine Instanzierte Gebiete. Meist sind das, zumindest auf Tython, Höhlen, in denen man - wie bereits erwähnt - Flesh Raiderniedermetzelt. Manchmal muß man allerdings aus einstürzenden Höhlen fliehen und dabei wiedermal Fleshraider umnieten.
Doch nachdem man endlich die Jedi Ausbildung abgeschloßen hat - was mit Lvl 10 der Fall sein sollte - geht es das erste mal auf ein Raumschiff, Ziel ist Coruscant, der Sitz der Republik. Natürlich verläuft diese Reise nicht ohne Probleme, das Raumschiff wird von Imperialen Schurken angegriffen und wir finden uns in unserem ersten gruppenkampf wieder. Mit von der Partie sind jetzt auch Soldaten, die unsere Jedis mit starker Feuerkraft aus ihren Gewehren unterstützen. Die Taktiken gegen die Gegnergruppen sind relativ einfach - wir stürzen uns mit geballter Mannstärke unserer 3 Mann starken Gruppe auf einzelne soldaten und Droiden und nehmen danach die gegnergruppe Stück für Stück auseinander. Der Jedi-Berater übernimmt im Kampf auch die Rolle des klassischen Heilers. Allerdings kommt dabei der Spaß am Laserschwertgefuchtel nicht zu kurz. Stirbt eines der gruppenmitglieder doch einmal, kann es nach dem Kampf einfach an Ort und Stelle wiederbeleben. Übrigends siend die Gefechte selbst in einer Dreiergruppe bis jetzt nicht besonders schwer, da jeder Spielercharacter noch einen treuen Begleiter zur Seite hat, der ihn im Kampf tatkräftig unterstüzt.

Die Sache mit der Moral
Zwischen den Kampfeinsätzen müssen wir uns immer wieder mit der Schiffsbesatzung über unser weiteres Vorgehen unterhalten. Sollen wir etwa alle Ingenieure des Schiffs in den sicheren Tod schicken? Liefern wir verdeckt reisende Regierungsangehörige an den Feind aus? Die Antworten auf diese Fragen werden unter den Mitgliedern der Gruppe ausgewürfelt und bestimmen nicht nur unsere nächste Aufgabe sondern auch die moralische Kondition unserer Gruppe. Leider gehen unserer kleinen Gruppe kurz vor Ende der Mission die Lichter aus respektive der Computer, da Bioware das Event abbricht als die erste Pressegruppe die Instanz beendet. Deshalb können wir an dieser Stelle nicht erzählen, ob wir Tatsächlich auf Coruscant ankommen.

Noch Zweifel an der Macht?
Wer das StarWars Universum mag, dem wird SWTOR bestimmt gefallen. Allerdings können wir selbst nach 360 Minuten Spielzeit noch nicht sagen, ob Biowares MMO-Epos halten wird, was sich die Entwickler davon versprechen. Zu viele Komponenten waren noch zu unausgegoren oder konnten nicht erprobt werden. Mehrere verschiedene Gegnerrassen in den Anfangsgebieten, mehr instanzierte Gebiete als immer nur Höhlen - das würden wir uns wünschen. Das Kampfsystem macht dafür wahnsinnig Spaß, weil es so dynamisch wirkt.

Die Messlatte liegt hoch
Vor allem sollte man nicht vergessen: Das zurzeit erfolgreichste MMO, WoW, hat fünf Jahre gebraucht um 12Millionen Spieler zu bekommen. An die ersten Monate und vorallem Kinderkrankheiten erinnern sich nichtmehr viele Spieler, dafür ist WoW jetzt zu ausbalanciert und erfolgreich. Sich mit dem Platzhirsch zu messen und ihm den Rang abzlaufen wird für SWTOR sicher schwer werden. Auch War und AoC hatten kurz nach dem Start schon große Probleme, die Abozahlen zu halten. Allerdings fehlten diesen Spielen vieleicht auch nur das nötige Quäntchen "Macht". Doch bis das Spiel wirklich irgendwann auf unseren Rechnern läuft, bleibt Bioware noch genug Zeit zum Balancieren, Anpassen und Verbessern. Hoffentlich.



So, das war der komplette Bericht, die Sideboxes kann ich bei Bedarf auchnoch nachreichen.

Gruß
Mertano

[Edit by MartinEichler] Unangebrachte Bemerkung entfernt.

reiniell 26.11.2010 08:45

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Ty Mertano...
Der Bericht hört sich wenigstens ansatzweise professionell an...
Hier wird nicht mit WoW,Gw oder ähnlichem verglichen sondern es wird einfach neutral eine meinung wiedergegeben ^^
Und es hört sich so an, als hätten die Tester wirklich viel spaß gehabt.
Need Fokustest key >.<

Shalaom 26.11.2010 09:26

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
@ Mertano

Auch von mir vielen Dank [...]

@ Bericht allgemein

Also für mich klingt das nach einem sehr sachlichen Bericht.

Für mein Gefühl kann ich wohl mit den negativen Punkten gut leben, da mich persönlich viel mehr die positiven Punkte überzeugen ... Story scheint zu überzeugen, Kampfsystem spielt sich gut/dynamisch, die "Grind"-Quests sind Bonusquests die nebenher aufploppen, Entscheidungssystem schon früh im Startbereich und dort auch schon bereits instanzierte Bereiche (klingt nach Abwechslung vom Questen).

Wenig Gegnervielfalt im Stargebiet ... nun ja, nicht optimal aber auch nicht wirklich ein Problem. Das die instanzierten Klassenquests nur solo machbar sind ist für mich jetzt auch nicht wirklich ein großartiger Kritikpunkt ... ist halt so und man ist so wenigstens ab und an mal gezwungen sich mit der Klasse und seiner Story auch wirklich auseinander zu setzen.

Gruß

Rainer

[Edit by MartinEichler] Bezug auf editierten Beitrag entfernt.

Mertano 26.11.2010 09:31

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Die Gegnervielfalt in den Startgebieten stört mich persönlich auchnicht. Wenn die Vielfalt ím verlauf weiter ansteigt ist es für mich ok.
Denn sein wir mal ehrlich, wieviel unserer Gesammtspielzeit verbringen wir im Startgebiet? Die ersten 10std? das sind 0,x% der Gesammtzeit die ich im MMO bin.
Ich habe von den meisten MMOs die ich gespielt habe nichtmal mehr in Erinnerung wie das Startgebiet aussah. Beim Endgamecontent schauts da wieder anders aus, der wird länger genutzt und bleibt auch im Gedächtnis.

Shalaom 26.11.2010 10:08

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Was mir wirklich gut gefällt, ist das Bioware sich wirklich über jeden Part echte Gedanken gemacht hat. Nichts sieht so aus als wenn es einfach nur implementiert wurde damit es überhaupt da ist (Stichwort Crafting und Umsetzung in allen anderen MMO's ... lieblos, freudlos aber Hauptsache es gibt Crafting).

Mir drängt sich der Eindruck auf als wenn man tatsächlich versucht in jedem Bereich das Optimum zu liefern was machbar ist ... quasi das was in anderen MMO's gut ist übernehmen und das was schlecht ist zu verbessern.

Und hier ist aber auch mein erster echter Schwachpunkt den ich sehe. ^^

Ich habe immer mehr den Eindruck das Bioware versucht das perfekte MMO (was aber auch Kompromisse beinhalten muss , wie z.B. Comic-Grafik um auch auf älteren Systemen zu laufen u.ä.).

Aber es gibt eben keine perfekte Software, bzw. es gibt nicht das perfekte Spiel sondern nur die Software/das Spiel das gut genug ist um released zu werden.

Geht man mit dem Ziel der Perfektion an eine Softwareentwicklung wird die entweder nie fertig oder man wird sie irgendwann nur halbfertig rausbringen müssen. Letzteres heisst dann meistens viele tolle Ansätze aber völliger Pfusch im Finishing.

Sicherlich ist die derzeitige Erwartungshaltung der Spieler das große Problem ... man erwartet schon gleich zu Beginn ein mehr oder weniger perfektes Game, weil man eine Neuerscheinung gleich mal sofort mit dem aktuellen Stand von WOW vergleicht.

Wäre es nicht so, würden wir vermutlich alle schon länger SWTOR zocken ... dann vllt anfänglich ohne jeglichen Weltraumkampf und nur mit einem 0815 Crafting wie in WOW. Aber hätten jetzt viel Freude weil Bioware vor kurzem in einem Patch Weltraumkampf implementiert hätte und freuen uns auf den nächsten Patch in dem das neue, innovative Begleiter-Crafting das bisherige 0815 Crafting ersetzt. Aber gut ... so sind die Spieler halt nicht.

Hier hoffe ich persönlich das Bioware, bzw. die Entwickler, es schaffen das Maß zu halten zwischen dem was wirklich an Perfektion rein muss um die Spieler anfänglich zu begeistern und dann auch zu halten und dem was erstmal für den Release unnötig ist und erst im Laufe der Zeit - aber mit großer Vorankündigung - nachgeschoben werden kann.

Sonst befürchte ich wirklich das irgendwann SWTOR aus finanziellen Gründen released werden muss und alle guten Ideen und Möglichkeiten zwar erkennbar sind, aber auf Grund miesen Finish keinen Spieler wirklich begeistern.

Gruß

Rainer

Ilharn 26.11.2010 10:15

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Kann dem Onkel Rainer mal wieder nur voll zustimmen.

Dr_Extrem 26.11.2010 14:41

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
also erstes vielen dank für die abschrift des artikels.

ich habe gestern den artikel von "onlinewelten" gelesen. dort war man auch skeptisch - vor allem was die grafik und das craftong angeht. vor allem, hatte man das gefühl, dass sie sich vorher nicht viel mit den spiel beschäftigt haben. das wurde zum thema speederbikes und schlachtfeld sehr deutlich. man würde mit dem speederbike wie ein frischer soldat aufs schlachtfeld geschickt. das man die ganze zeit die gleiche figur spielt, scheint dabei nebensächlich zu sein. wenn man sich etwas mit dem system rund ums sterben in swtor auseinander gesätzt hätte, hätte man darauf kommen können, dass mam quasi vom lazaret aus wieder in die schlacht geschickt wird. das hintergrundwissen vieler redakteure scheint nicht sonderlich fundiert zu sein. vor allem, da solche infos bekannt sind.

Roninstar 26.11.2010 17:08

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Was mir immernoch ein wenig komisch vorkommt ist das System mit dem beantworten der Fragen. Im Artikel steht es wird ausgewürfelt wer Antworten darf.....hmm. Nun ja jetzt stellt sich mir aber die Frage was passiert wenn auf die Frage ob wir die "armen Flüchtlinge" (Bsp.) retten oder sie dem sicheren Tod überlassen wollen nicht ich sondern ein Gruppenmitglied antworten darf und er antwortet mit: "lasst sie sterben" ich will sie aber retten da ich einen durch und durch guten Jedi spiele und ich das darum auf gar keinen Fall will ??? Das macht mir ein wenig Sorgen, oder stehe ich nur ein wenig auf dem Schlauch? Es sind ja immerhinn spielbeeinflussende Entscheidungen dabei und Punkte für die helle/dunkle Seite gibt es auch und manche Fähigkeiten soll man nur mit bestimmten "Punkten" bei der hellen/dunklen Seite benutzen oder erhalten können und auf die Begleiter hat es auch Auswirkungen usw. und ich will ja schliesslich die Geschichte erleben wie ich möchte und nicht wie ich sie spielen muss weil ein Gruppenmitglied Antworten gegeben hat die ich nicht wollte.

Ich kann ja nicht meine Gruppe suchen indem ich erst mal den Chat zutexte welche Antworten ich geben will, bzw. die anderen geben müssen wenn sie in meine Gruppe eingeladen werden wollen, davon das ich beim ersten spielen gar nicht wissen kann ob und welche Fragen den überhaupt kommen ganz zu schweigen. Das macht mich doch ein wenig stutzig.

Shalaom 26.11.2010 17:13

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Die Frage hatte ich auch schon und bekam von Bench folgende Antwort:

Im Gruppenspiel wird immer die Entscheidung gewertet die Du für Dich getroffen hast, also bezüglich helle/dunkle Site-Points.

Gibt es in der Gruppe mehrere unterschiedliche Antworten, dann entscheidet ein Random-Verfahren welche Antwort jetzt auf den weiteren Verlauf sich auswirkt.

Und die dabei "gezogene" Entscheidung beeinflusst dann was weiter im Flashpoint passiert.

Gruß

Rainer

Grohal 26.11.2010 17:15

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Zitat:

Zitat von Roninstar
Was mir immernoch ein wenig komisch vorkommt ist das System mit dem beantworten der Fragen. Im Artikel steht es wird ausgewürfelt wer Antworten darf.....hmm. Nun ja jetzt stellt sich mir aber die Frage was passiert wenn auf die Frage ob wir die "armen Flüchtlinge" (Bsp.) retten oder sie dem sicheren Tod überlassen wollen nicht ich sondern ein Gruppenmitglied antworten darf und er antwortet mit: "lasst sie sterben" ich will sie aber retten da ich einen durch und durch guten Jedi spiele und ich das darum auf gar keinen Fall will ??? Das macht mir ein wenig Sorgen, oder stehe ich nur ein wenig auf dem Schlauch? Es sind ja immerhinn spielbeeinflussende Entscheidungen dabei und Punkte für die helle/dunkle Seite gibt es auch und manche Fähigkeiten soll man nur mit bestimmten "Punkten" bei der hellen/dunklen Seite benutzen oder erhalten können und auf die Begleiter hat es auch Auswirkungen usw.

Ich kann ja nicht meine Gruppe suchen indem ich erst mal den Chat zutexte welche Antworten ich geben will, bzw. die anderen geben müssen wenn sie in meine Gruppe eingeladen werden wollen, davon das ich beim ersten spielen gar nicht wissen kann ob und welche Fragen den überhaupt kommen ganz zu schweigen. Das macht mich doch ein wenig stutzig.

Für deine Dark-/Lightsidepoints ist alleine deine Entscheidung relevant, auch wenn die Gruppe anders handelt/entscheidet. Ich bilde mir ein das ich diese Antwort am Ende von dem GC2010 Video ist - ziemlich am Ende als Fragen der Presse beantwortet werden. Ich glaube der Wortlaut war in etwa "Du bekommst Deine Lightsidepoints wenn Du sagst "Lassen wir den Captain leben" auch wenn dein Kumpel ihm gerade ins Gesicht geschossen hat und fragt "welchen Captain? Den hier?". Die Antworten waren recht bildlich und witzig.

MatzeAsObi 26.11.2010 17:34

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Also in den Gamestar bericht mussten sie aber auch ganz schön einstecken.

Aber das video is nice auf der dvd.
Das mit den gruppenantworten das das ausgewürfelt wird find ich aber banane.

mfg

Grohal 26.11.2010 17:53

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Zitat:

Zitat von MatzeAsObi
Also in den Gamestar bericht mussten sie aber auch ganz schön einstecken.

Aber das video is nice auf der dvd.
Das mit den gruppenantworten das das ausgewürfelt wird find ich aber banane.

mfg

Wie sollte man es denn sonst machen? Die einzige Möglichkeit wäre - so wie ich das sehe - alle Instanzen oder Missionen in denen Entscheidungen getroffen werden Singleplayer zu machen und das wäre wohl nicht der Sinn der Sache.

Ilharn 26.11.2010 18:41

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Die gezeigte Entscheidung wird ausgewürfelt, welche aber irrelevant für die eigene Entscheidung ist. Es zählen für den Verlauf nur die eigenen und nicht die, die gewürfelt wird.
Du wählst böse, ein anderer gut... gut wird gewürfelt, aber du musst dennoch die Auswirkungen deiner bösen Entscheidung treffen.

So wurde es jedenfalls mal erklärt.

Lazzarus 26.11.2010 18:49

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
So ist das nicht ganz richtig.

In den Flashpoints werden die Entscheidungen gewürfelt, und wenn jetzt eine Böse Antwort gewinnt, dann entscheidet das den Verlauf des Flashpoints aber nicht den Verlauf der nach dem Flashpoint weiter geht. Also in der nicht instanzierten WElt. Nachdem der Flashpoint vorbei ist, bekommst du dann die Punkte so gut geschrieben wie du sie gewählt hast. DAs heisst wenn du dich für das Gute entschieden hast kriegst auch die guten Punkte.

Kurz gesagt: Die gewürfelten Entscheidungen beeinflußen nur die Instanz, aber nicht deinen Charakter.

Ich schätze das Ende einer Instanz wird immer das selbe sein, nur wie du bis dorthin hinkommst, hängt von den gewürfelten Entscheidungen ab.

MatzeAsObi 26.11.2010 18:53

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Ich mein ich hab nich viel ahnung von mmos.

Ich find es aber trotzdem doof das man in der instanz angenommen den bösen pfad gehen muss auch wenn es dann am ende nich beeinflusst.

,mfg

xIceFirex 26.11.2010 19:30

Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut"
 
Zitat:

Zitat von Mertano
[...]

Passierschein?
Nach ein paar Quests die im Alleingang erledigt wurden wollten wir das MMO typische "laßt uns mal zusammen Questen" ausprobieren.
Hier stehen wir allerdings schon vor einem Problem, den Klassenquests.
Während unser gemütlicher Jedi-Berater nun eine Höhle erforschen und dort noch mehr Flesh-Raider erledigen soll, kann der uns freundlich gesinnte Jedi-Ritter nicht einmal die besagte Hööhle betreten. Wo wir zuerst einen Bug vermuteten, wird uns bald erklärt, das es sich bei der Höhle um ein Klassenspezifisches Instanziertes Gebiet handelt - Jedi-Ritter sind hier nicht erwünscht. Damit muß das "Monster zusammen verdreschen" also ersteinmal auf später verschoben werden. Immerhin gilt es eine Höhle von Fleshraidern zu säubern. Allerdings hinterläßt der gescheiterte gemeinsame Questversuch einen bitteren Nachgeschmack - schließlich spielen wir hier ein MMO an.

Solche "klassenspezifische" Quests gab es auch schon bei HDRO.

Zu den wenigen verschiedenen Gegnertypen kann ich natürlich nichts sagen, da ich es leider noch nicht anspielen durfte.

Was mich immer wieder zum schmunzeln bringt, sind die ständigen Stimmungsschwankungen der Medien. Das ist jetzt nicht nur auf SWTOR bezogen sondern generell die Medien.
Was vor 2 Monaten noch hipp war und gefeiert wurde, ist heute out und verpönt. In der heutigen Zeit sind Medien mit Vorsicht zu genießen. Eine objektive Darstellung von Tatsachen, recherchiertem Wissen findet man kaum noch. Selbst namhafte Medien bleiben nicht von der Stimmung des Volkes verschont. Bedeutet: was gerade gut ankommt, verkauft sich gut, also wird das geschrieben / gedruckt was im Moment für gut empfunden wird.
Auf SWTOR übertragen: Cataclysm kommt raus - WoW bringt Geld, egal ob als Mouspad, PC DVD, oder Artikel in einer Zeitschrift. Wirtschaft und Medien sind (leider) keine getrennten Gewalten.
Bsp: hier vor mir liegt eine PCGames 9/10: swtor wird gelobt, angeblich freuen sich alle - 3-4 Monate für Cataclysm
Nun schreiben die Zeitungen: Buh, SWTOR Einheitsbrei, wird langweilig. 2 Wochen für WOW Release
Kauft euch die Zeitschriften einen Monat vor SWTOR Release - falls ihr vor lauter SWTOR-Werbung noch zum Artikel findet werdet ihr kein einziges schlechtes Wort drüber lesen. Angekreidete Kritik wurde von BW (oh Wunder) erstklassig umgesetzt.

Man kann nur sagen, kauft keine Zeitungen. Alles Propaganda für bestimmte Sachen bzw. gegen bestimmte Sachen.

Zum Ende noch ein passendes Zitat asu PCG 9/10:
"Die jeweiligen Startgebiete sind schon jetzt erstklassig gestaltet, bieten haufenweise Quests mit moralischen Entscheidungen..."


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.