![]() |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" In diesem Interview (ab 5:00) erläutert Daniel Erikson ein bisschen, dass bei großen Hell/Dunkel Entscheidungen die Würfe für die jeweilige Entscheidung addiert werden und dementsprechend die Entscheidung ausfällt. Wenn also z.B drei Spieler wollen dass ein NPC sterben soll, aber alle nur eine 30 würfeln, und nur einer wählt, dass der NPC weiterleben darf und eine 91 würfelt bleibt der NPC am leben. Bisher hieß es ja immer, dass die Mehrheit entscheidet, unabhängig vom Würfelergebnis. Das könnte recht spannend werden. Aber auch recht frustrierend, wenn man selbst auf der Verliererseite steht. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich muss meinem Vorposter zustimmen. Diverse Medien sind eben auch nur Firmen die Gewinne einfahren müssen. Was Autoren schreiben wird sicher oftmals von Redakteuren und den Herausgebern beeinflusst. Zudem neigen die Schreiberlinge dazu, eigene Meinungen als Tatsachen zu verkaufen. Während einige Magazine die "Meinung des Volkes" nachzeichnen, versuchen andere eine solche "Meinung" erst zu erzeugen oder zu steuern. Im Grunde werden wir das Spiel erst einschätzen können, wenn wir es selbst angespielt haben. Im Gegensatz zu anderen Meinungen im Forum brauche ich ein Game nicht bis zum Level XY spielen um (für mich) ein Urteil abzugeben. Ich zähle die Spiele nicht mehr, welche ich gekauft, installiert, 5 Minuten gespielt und dann für immer eingemottet habe. Das Zauberwort ist für mich Atmosphäre. Wenn ich in die neue Welt einsteige, mich umsehe und die ersten Schritte mit dem Char mache, dann spür ich sie.....oder eben nicht. Es reicht mir ein Level um zu wissen, ob ich auf SWTOR tierisch abfahre. Ich bete jeden Tag dafür, das BW LA EA uns das Game unseres Lebens erschaffen. Was ich an Videos, Screens und andern Infoquellen verschlungen habe, macht mich zuversichtlich, dass das den Entwicklern auch gelingt. Die Wahl der Graphik finde ich persönlich nicht schlecht. Zeitlos und auf viele Rechner ausgelegt. Funktionell aber auch mit einem Hauch von Kunst. Schlussendlich ist ja Star Wars ein Phantasiegebilde und keine Errungenschaft aus dem RL. Mich spricht dieser High End Comic-Stil durchaus an. In der Artenvielfalt sehe ich auch kein echtes Problem. Sie wird aufgrund der vielen Planeten ja ohnehin vorhanden sein. Dass in einer bestimmten Region (Startgebiet) nicht die Lebewesen des ganzen Universums vertreten sind, erscheint mir nachvollziehbar. Ich liebe die Idee von Star Wars und möchte alle Vorgänge und Möglichkeiten entdecken. Ich erinnere mich noch wie schön es war, durch eine grasbedeckte Ebene in WoW zu reiten und die teilweise wunderschönen Musikabschnitte zu genießen. Leider hab ich das Feeling irgendwann verloren, weil nur Fortschritt und Gold noch wichtig waren. Mit SWTOR möchte ich wieder die Freude am Spiel und die Gemeinschaft mit den anderen Spielern aufleben lassen. Den Weg als Ziel setzen, sozusagen. Möge die Macht mit uns und BW sein! |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Schön wie die Presse hier in den Dreck gezogen wird... ihr wissts natürlich besser, ihr habt es ja alle schon gespielt, nicht? Es ist so amüsant. Hier passiert genau das gleiche was auch schon kurz vor Release von Aion und WAR zu beobachten war. Sobald sich mal einer traut das Spiel zu kritisieren kommen die Fanboys und zerfetzen den Kritiker wie ein Rudel ausgehungerter Löwen. Herzlichen Glückwunsch. Die Meisten hier befinden sich auf bestem Weg sich in die Reihen der Geblendeten einzuordnen... mfG |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Hier gab es auch schon viele Posts von Leuten die recht objektiv ihre Meinung geschrieben haben. Der Presse blind zuzustimmen ohne eine eigene Meinung (auch wenn man es selbst noch nicht gespielt hat) zu dem was diese Presse schreibt ist ebenso falsch. Sicherlich Fanboys wird es immer geben und die sind sicherlich auch dämlich alle Bedenken und Kritiken einfach auszublenden und wegzuwischen. Aber sich Blind der Meinung der medien zu unterwerfen ist auch falsch! Sich die Berichte der Presse durchzulesen und für sich persönlich zu überprüfen ob man da mitgehen und dort geäusserte Kritik nachvollziehen oder eben nicht nachvolziehen kann, sollte doch wohl möglich sein. Wenn nun bei einigen Aspekten eines solchen Presseberichtes für den Einzelnen der Einruck entsteht das der Journalist zu viel seiner eigenen Meinung und Vorstellungen "Was ein Gutes MMORPG ist und was Spaß macht" einfliessen lässt als es der gebotenen Neutralität der Medien gut tut, so hat man auch das Recht dieses zu kritisieren. Deshalb ist man nicht gleich einer dieser blinden und fanatischen Fanboys! Aber sicherlich stimme ich Dir auch zu das es hier und da, unter den Postenden, den einen oder anderen "Jünger" des SWTOR geben mag der alles völlig unkritisch hinnimmt aber dies sind, meines persönlichen Eindrucks nach, nicht die Mehrheit der Poster. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich habe auch keinesfalls Alle gemeint, aber durchaus einen essenziellen Teil. Es ist einfach so dass SWTOR in einigen Punkten wohl ziemlich altbacken daher kommen wird. Die Erfahrungsberichte aus verschiedenen Quellen sind einfach zu oft deckungsgleich als dass man das noch abstreiten könnte. Es nerft mich einfach tierisch wenn man immer wieder das gleiche zu lesen bekommt: "Die haben doch alle kein Plan! Haben eh nur das Startgebiet gesehen! Die werden alle von Blizzard bezahlt!" Und dann beim Release kommt die große Ernüchterung. Vieleicht fällt mir dass auch einfach stärker auf weil ich es eben schon so oft erlebt habe. Es wiederholt sich. Bei jedem neuem MMO. Vieleicht bin ich zu skeptisch. Vieleicht Andere zu optimistisch. Ich bin tatsächlich der Meinung das der Großteil hier um eine herbe Entäuschung nicht herum kommen wird, weil sie einfach viel mehr erwarten als SWTOR letztendlich bieten wird... mfG |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ok, das ist Deine ureigene Meinung, die Du da äusserst. Sei so nett und gestehe auch anderen zu, eine eigene Meinung zu haben. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich kann mich nicht daran erinnern irgendjemandem seine Meinung nicht zugestanden zu haben. Ich bin einfach nur kritisch und gebe euch den ernstgemeinten Tipp nicht zu euphorisch zu sein. Eine potenzielle Entäuschung wird dadurch geringer. Und noch etwas: Ich wäre wirklich forh darüber, mich zu irren. Ich freue mich auf SWTOR. Ich will einfach nicht schon wieder entäuscht werden wie schon so oft. Es ist nämlich wirklich immer das gleiche Dilemma. mfG |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Und ich les hier so oft, dass jemand nicht wieder enttäuscht werden will und deshalb im Vorfeld unnötig pessimistisch an die Sache rangeht. Auch eine Art von Selbstbetrug. Ich will nicht enttäuscht werden also enttäusche ich mich im Vorfeld schon selber, indem ich nur die negativen Punkte an mich ran lasse. Es ist nur ein Spiel und nicht die große Liebe und in beiden Fällen muss man sich nicht am ersten Tag des Kennenlernens auf ewig binden. Enttäuscht wird man, wenn man zu hohe Erwartungen anstrebt. Ein Teil der Kritiker hier kritisiert ja genau dieses an Tests. Dort werden ja diese hohen Erwartungen gefördert indem man neue MMOs zu WoW-Killern hochsterilisiert, halb-ausgegorene Innovationen hochjubelt und konservative Spielkonzepte, die sich durchaus bewährt haben, als altbacken abkanzelt, obwohl diese bekannterweise seit Jahrzehnten (!) funktionieren und alle Innovationen nur kurzfristigen Spass gebracht hatten. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Hab eine nette Frau kennengelernt... Aber bei näherer Betrachtung hatte die, wie andere auch, nur Standards: 2 Beine, 2 Arme, Rumpf mit 2 Huckeln, Kopf mit Haaren, Mund, Augen, Nase und so.... Sie scheint zwar toll zu sein, aber irgendwie auch nichts Neues Hätte ich auch bei meiner Ex bleiben können |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Und bei genauerer Betrachtung stimmt alles und lässt sich 1 zu 1 übertragen auf viele Post hier. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Steuerung, Atmosphäre muss schon alles passen |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" ich bin einer von denen, die die presse scharf kritisiert haben - und ich stehe dazu. man verdient eurch seine sonderhefte und spinoffs zum thema mmo sehr viel geld. diese sonderhefte und spinoffs sind, bis auf 2 "fremde" artikel, voll mit world of warcraft. ein schelm wer böses denkt. dabei gibt es genügend news in der szene zu berichten: lotro goes itemshop, age of conan - 2. frühling, neuer patch für warhammer online angekündigt usw.. man bekommt aber nur cataclysm (und die großen (nicht)neuerungen), einen artikel zu einem (!)browsergame und einen artikel zu swtor presentiert. der kann auch nicht viel größer als 4 seiten incl. bildern gewesen sein. das wäre ja alles kein grund für wilde theorien - aber - warum wurde das gleiche spiel, welches jetzt als altbacken und innovationslos bewertet wird, noch vor wenigen monaten in den höchsten tönen gelobt? der getestete content war der selbe. im endeffekt hätte man nur schreiben können: "ein paar zusatzfeatures aber "im westen nichts neues"." diese art der berichterstattung, vor allem wenn leute testen die die materie nicht mögen (unvorgenommenheit der presse), ist unseriös. das spiel hat fehler, die man jetzt schon sehen kann: beispiel - begleiter im gruppenspiel. DAS haben die berichterstatter nur in einem nebensatz angerissen. für mich gingen bei diesem satz die alarmglocken. im gegenzug wird content moniert (soloinstanz), der explizit eine wichtige klassenentscheidung mit sich bringt - hat luke auch nicht das händchen gehalten, während er in dieser höhle versagt hat. ausserdem sind, tatsächlich ein paar standard-missionen zu finden. wen wunderts? in den neuen wow-cata-gebieten wird man bestimmt nur neue questdesigns finden und keine klassischen quests mehr - ganz bestimmt. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Zitat:
Aber das ist wohl wirklich das perfekte Beispiel ever. *sichwegschmeisst* Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Zitat:
Pass aber bei deinem ersten "Raid" auf, nicht das du gleich nen "Looterfolg" hast und sie dann "Enrage" geht. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Auf Raids stehen nicht alle Frauen - wenn du verstehst hab schon 2 Epic-Drops, die reichen |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Und bevor jetzt jemand mit dem obligatorischem "Was willst du dann eigentlich hier?"-Spruch kommt: Mich interessiert die Entwicklung sehr und ich verfolge sie jetzt seit der Ankündigung. Auch schließe ich die Möglichkeit nicht aus, dass ich mich irre. Außerdem kritisiere ich hier weniger das Spiel an sich, sondern wie dieser Hype abläuft. Wir haben das Spiel nie gespielt und trotzdem versucht man jedem der SWTOR mal anspielen konnte und es kritisiert, das Wasser abzugraben und seine Argumente zu entkräften... und dass obwohl das Spiel in den Berichten nichtmal übermäßig schlecht abschneidet. Es ist schon seltsam: Wenn das Spiel von der Presse hochgelobt wird geht jeder mit ihr konform und nimmt alles so hin. Wenn die Presse dann aber dochmal ein negatives Wort verliert wird sie aufeinmal in den Foren zerissen... mfG |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Bei GW konnte man ja seine Rüstung impregnieren |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
mfG |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Ich für meinen Teil mag mir dieses durchaus zutrauen, wenn ich auf der Games-Com gewesen wäre. Und noch ein anderer Gedanke. Ich verstehe nicht, wie manche behaupten können, dass Startergebiete nicht interessant sein müssen und man diese nur schnellst möglich durchspielen sollte. Ich finde vielmehr, dass gerade das Startergebiet den Spieler von Anfang an fesseln muss. Wenn es das nicht tut, macht man sich doch spätestens nach einer Woche Gedanken darüber, ob man das Spiel nicht schleunigst wieder von seiner Festplatte schmeißt. Der Mechanismus ist bei Games nicht anders als bei Büchern oder Filmen. Entweder der Film hat mich nach 10 Minuten gepackt oder mein Finger wandert langsam wieder Richtung Fernbedienung, um zu schauen, ob es nicht anderswo doch etwas interessanteres gibt. Übrigens, ein gutes Startergebiet muss nicht "schwierig sein". Es muss eine gute Story haben, eine stimmige Atmosphäre und es muss mir einen ersten Eindruck davon geben, was mich im Spiel noch alles erwarten wird - Thema Motivation. Wenn ich nach 2 Std. Test immer noch nicht weiss, wo mich die Reise hinführt, haben die Entwickler sicherlich etwas falsch gemacht. Soweit ein paar Gedanken von mir. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren indem ich eben länger als nur 2std. teste . Ich werde allerdings weiterhin kritisch bleiben. Diese Euphorie in die sich so viele stürzen sorgt nämlich nur für Erwartungen die das Spiel gar nicht erfüllen kann. mfG |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
es birngt aber auch nichts, wenn man im startgebiet ein tempo vorgibt, welches man im rest des spiels nicht halten kann. aoc ist das "evergreen"-beispiel. nur weil das startgebiet einen teil der tester nicht gefesselt hat, kann es einen normalen spieler durchaus in seinen bann ziehen. wir als spielerschaft gehen eben nicht mit dem druck an die sache ran, anschliessend einen testbericht zusammen basteln zu müssen. ausserdem werden wir beim zocken keinen besonderen zeitdruck empfinden. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Natürlich sollte das Startgebiet eine entsprechende "Qualität" haben, aber man muss doch nach oben noch steigerungsfähig bleiben. Ich denke, niemand geht ins Kino um in dem Film seiner Wahl in den ersten 5 Minuten Höhepunkte auf dem Niveau des finalen Showdown zu sehen. Genau so, wie sich ein gutes Buch oder Fillm nach und nach steigert, so sollte das meiner Meinung nach auch bei einem Spiel sein. Und was die ach so tolle Presse betrifft - wenn jemand testet und in Lobhudelei ausbricht und dann 2-3 Monate später beim Test des gleichen Gebiets zu einem total gegenteiligen Ergebnis kommt, dann macht macht mich das stutzig und den Tester unglaubwürdig. Und wenn viele positiv bis sehr positiv testen und plötzlich, fast gleichzeitig, neu testen und gemeinsam zu einem gegenteiligen Ergebnis kommen, dann mache ich mir über "Marktpower" mancher Firmen Gedanken. Wer anders denkt, kein Problem, Meinungsfreiheit ist eines unserer Grundrechte. Wer aber auf andere zeigt wegen ihrer eigenen Meinung, muss sich dann auch selbst Kritik gefallen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |