![]() |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Wie schon geschrieben, das ist ein Vorabbericht zu einer Pre-Beta-Version vom Startgebiet. Das sagt nun wirklich nicht viel über das Spiel als ganzes aus. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Naja, mitlerweile kann man sich mit einem Großteil der so genannten "Spielepresse" den Hintern abwischen. Es gab mal eine Zeit, da habe ich mir (fast) regelmäßig so ein Heft gekauft. I.d.R. handelte es sich dabei aber nicht um die Gamestar. Keine Ahnung warum, aber ich fand das Konzept (Bewertung, Aufmachung und das allgemeine Auftreten des Magazins) immer etwas kurios. Es soll aber Leute geben, die die Gamestar mögen . Ungehindert dessen gab es bereits einen anderen Artikel in dem über die "magere" (Gut ?!? ist das schlecht???) Bewertung von TOR diskutiert wurde. Da kamen wir auch zu dem Schluss, dass 7 bis 10 Stunden Spielzeit nicht ausreichen um ein MMO hinreichend zu testen. Zudem werden sozaile Aspekte (Gruppenspiel etc.) die einen großteil des MMO-Reizes ausmachen fast nie berücksichtigt. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Im groben geht es um eine Invasion der Charr. Man muss zuerst die Charr aufspüren, hat man sie dann aufgespürt, sieht man dass es eine große Streitmacht ist und man muss flüchten zurück in die sicheren Stadtmauern. Oder : z.B. wie im Todesritterstartgebiet von WOW wo man einen Frostwyrm reitet und die Stellungen des scharlachroten Kreuzzugs angreift. Oder auch in WOW WotlK als man auf einem Worgen flüchten musste und verfolgt wurde (Speedbike lässt grüssen). Möglichkeiten gibt es auch grade in einem Startgebiet. Es ist eine Frage auch von Phantasie, wenn ich darüber nachdenke, würden mir viele tolle Ideen einfallen. Und ich bin kein Spieldesigner. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Du wunderst dich über negative Kritik zu SW:TOR obwohl sie von einer Shooter-Zockerin kommt die nichts von Star Wars hält? Wenn ich als Chefentwickler so einen Müll lesen würde wie in der Gamestar würd ich diese "Kritik" nicht ernst nehmen sondern wohl eher darüber spotten und lachen . Mich wundern eher Leute die so einer "Kritik" auch noch glauben schenken. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Andererseits fragt man sich, warum Bioware nicht in der lage ist den großen Spielemagazinen mal was anzubieten, was über die Startgebiete hinausgeht. Die kann nämlich langsam keine Sau mehr sehen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" die von dir erwähnten questmodelle sind ja alle schön und gut. es gibt an der sache nur einen haken - sie sind für spieler designed, die das spiel bereits kennen. selbst im startgebiet des todesritters, wo man zum erstellen einen high level char als vorraussetzung brauchte, gab es fedex-quests. es kann ja gut sein, dass es sehr gute und innovative quests gibt oder ungewöhnliches selbst im startgebiet - ob sie im artikel erwähnt werden, liegt an der presse. gamestar hat kein interesse daran, swtor hoch zu jubeln. das interesse liegt eher an hohen auflagen für wow-sonderblätter. man muß sich immer vor augen halten, dass redakteure für spielezeitschriften in der regel ehemalige hpbbyzocker waren, die keine echte journalistische ausbildung haben. die neutralität der presse ist ihnen im regelfall vollkommen fremd. eben das merkt man schon wenn man sich video-reportagen anschaut, in denen ein audiokommentar abgegeben wird. man kann sehr oft sympathie und antipathie zum jeweiligen setting an der stimmlage erkennen. was ich vor allem zu kritisieren habe ist, dass sie keine echten designschwächen ansprechen. gibt es sie nicht? .. wohl kaum. alle spiele haben macken. was gefällt fr. schmitz nicht am trooper? ist es nur das feeling? oder gibt es designlücken oder fehler. feeling ist kein maß für qualität und ausgereiftheit. standard-quests sind keine designschwäche - sie sind nur nichts frisches. ohne standard-quests kommt ein spiel aber leider nicht weit. ob wir es wollen oder nicht - wir sind auf sie angewiesen. die alternative ist stupider grind. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Bioware ist nicht auf den Kopf gefallen die wissen ganz genau was sie tun. Und auch wenn EA von vielen gehasst wird gibt es keine Spielefirma (außer vielleicht Nintendo) die ein Spiel so gut verkaufen kann. Wie gesagt: Die werden ihre Gründe haben. Zerbrecht euch nicht Biowares Kopf . |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich mach ja jetzt nicht gerne Eigenwerbung aber wir haben gestern schon berichtet, das die PCGames in der Aktuellen Ausgabe 12/10 auch ihr anfängliches ÜBERRAGEND auf ein GUT zurückgestuft hat. http://www.banes-heart.de/index.php/...-noch-gut.html Schade zu sehen das sich das mit dem Preview der Gamestar deckt. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Aber ich frage mich gerade wie man innerhalb von 4 Monaten die Aussage von "süchtigmachende, toll ausgearbeitete Quests" (07/2010) in "einfallslose Standard-Quests" (11/2010) abändern kann? Ich muss mich gerade absolut schief lachen ... sowas nenne ich glaubwürdigen Journalismus wenn man sich innerhalb von 4 Monaten so seine Aussagen dreht über exakt das gleiche Thema. Ich nehme ja nun mal nicht an das sich Bioware gedacht hat ... Boah, die finden im Juli unsere Quest so toll, das geht ja mal gar nicht die müssen wir jetzt ganz schnell schlechter machen. ^^ Aber was sehr offensichtlich ist, ist das der 2te Redakteur eher ein Freund von Action ala GW2 ist und seine Erwartungen an SWTOR mehr in Richtung revolutionär Neues gehen. Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" zwei unterschiedliche redakteure. zwei unterschiedliche meinungen. das es standard-quests geben wird, sollte jedem klar sein. die frage ist, ob sie sich gut anfühlen und ob es auch andere, abwechslungsreiche aufgaben neben den klassenquests gibt. ich hoffe schon ... man kann mit standard-quests leben, solange man anwechslung geboten bekommt. das startgebiet ist für mich in erster linie weniger interessant - solange das spiel danach in fahrt kommt, bin ich zufrieden. es darf nur nicht stark anfangen, nur um danach noch stärker nach zu lassen. grafik ist reine geschmackssache. der eine mag sie, der andere nicht. das ist wie mit kunst. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Dennoch wird die Herabstufung sicherlich seine Gründe haben, zumal viele Magazine (Print und Online) diese Meinung teilen. Das kann bedeuten, dass SWTOR nicht die große Innovation ist, die viele erhofften. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es kein sehr gutes Spiel wird. Das MMO Genre zeichnete sich in den letzten Jahren ohne große Innovationen aus, trotzdem gab es mehrere sehr gute Spiele. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ja, der Journalismus ist wirklich arm dran, wenn man bedenkt das hier über Emotionen getestet wird. Davon ab, ist diese Entwicklung aber nichts besonderes. Als SW:TOR vor mehr als einem Jahr das erste Mal getestet wurde, war den Testern klar, dass es sich hier um eine sehr frühe Version handelte und -ähnlich wie die Leute hier- wurde darauf gewettet, dass sich das mit der Zeit alles noch positiv entwicklen wird. Nun wird das Spiel wieder getestet und es ist -glaubt man den Testern- eben nichts wirklich in Richtung "Verbesserung" (bitte nich mit Veränderung verwechseln) passiert. Die Konsequenz ist nun mal einen Abwertung. Lächerlich ist allenfalls mal wieder das Rumhacken auf die Presse, sobald die Aussage nicht den Wünschen der Fans entspricht. Die haben die aktuelle Version (welche zum Testen vorlag) testen können, wer von Euch noch? Lächerlich ist auch, dass nun wieder Spekulationen erlaubt sind, so lange man ein Hardcore Fan des Spiels ist. Wie wollt Ihr nun wirklich bewerten ob die Tester recht haben oder nicht? Als das Preview zum Space Combat von diesen Zeitschriften kam, da war alles Otto Krause aber jetzt ist die Aussage negativ, um Gottes Willen, die müssen unfähig sein... Einige sollten wirklich mal in den Spiegel schauen und ihr Janus Gesicht bestaunen! |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Naja... Erfahrungsgemäß laufe ich nicht immer mit Tests und berichten konform. Wenn ich mir im Nachhinein Tests zu Produkten, die ich besitze, durchlese und diese verblümt als Schund tituliert werden, obwohl ich persönlich damit völlig zufrieden bin, frag ich mich, nach welchen Kriterien dort beurteilt wird. nach wie vor frage ich mich, wieso einige Dinge in neuen Spielen als schlecht erachtet werden, die bei der konkurrenz auch nicht anders vorliegen. Kritik an etwas üben, wobei andere auch nicht besser sind und dennoch besser bewerten werden entzieht sich meiner Erkenntnis. Kommen die mit den Standardquest um die Ecke... Ja super... Standard heißt nicht umsonst Standard. Bedeutet nicht, dass es dennoch nichts Neues dabei geben wird. Ich kauf mir ja auch kein neues Handy und im Testbereicht steht: "Buh, das Ding hat Bluetooth, ne Kamera und Touchscreen - wie langweilig!", nur weil Gedankensteuerung und mentale Projektion erwartet werden, diese aber auch bei anderen Modellen nicht zu finden sind. Ich gebe nicht sonderlich viel auf solche Aussagen von irgendwelchen Magazinen. Wessen Urteil für mich zählt ist letzlich nur mein eigenes. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Wir dürfen doch wohl eine Meinung haben, lieber Ulrik. Und das gewisse Zeitungen im Enddarm von Blizzard gastieren, damit sie ihre Exklusiv-Previews nicht verlieren, ist ja auch bekannt. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Das ist einfach ein Punkt den ich auch vollkommen kritikwürdig finde. Das Standardkost den Neueinstieg erleichtern halte ich für Blödsinn, gerade die ein oder andere außergewöhnliche Quest am Anfang fesselt viel mehr. Ebenfalls stimmt mich bedenklich, dass der letzte Startplanet so lange in der Entwicklung war und dann als relativ fad beschrieben wird. Ich will dass Spiel auch keinen Fall verteufeln, warte selbst gespannt drauf und bin mit vielen Features zufrieden, aber sowas find ich unnötig und macht mir ein bisschen Bange. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Das Standardkost den Neueinstieg erleichtern halte ich für Blödsinn, gerade die ein oder andere außergewöhnliche Quest am Anfang fesselt viel mehr.[/quote]Sind wir beim Thema ... was fesselt und was nicht ist Ansischtssache. Ich finde z.B. das Event-Questen in GW2 absolut daneben ... dumbe Killquests im Eiltempo und ohne Story-Line. Andere wiederum empfinden das als die Innovation überhaupt. @ Ulrik Wenn du hier für objektive Betrachtungen von Aussagen plädierst und dann noch als Argument anführst das es schließlich nur die beurteilen können die das Spiel angespielt haben dann kommt das in keinster Weise glaubwürdig rüber. Wenn jemand negativ berichtet greifst Du alle anderen an das sie nicht objektiv bewerten, bringt irgendjemand positive Aussagen bist Du der erste der denjenigen als unbelehrbaren FanBoy verhöhnt der die Augen vor den offensichtlichen Tatsachen verschliesst. Siehe einfach mal den Thread zum Thema Crafting das hast Du genau das getan was du hier gerade so angreifst. Sorry ... aber mit dem Schuß hast du Dich gerade selber abgeschossen. Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Zitat:
Du willst es gar nicht verstehen oder? Das man dieses Spiel nicht bewerten kann, weil es eben nicht erscheinen ist, ist doch gerade DAS "Argument" der Fanboy Fraktion! Sobald das einer der Hardcore Fans bringt, dauert es keine 5 Minuten, bis die Fanboys aus ihren Löchern kommen und dem zustimmen und für eine rasche Beendigung der Diskussion plädieren (SW:TOR Spekulationsthread)! Aber lustig, dass Du darauf anspringst....... |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ach Ulrik verschone uns mit deinen Untergangstheorien die von parteiischen Spielemagazinen angeheizt werden. Fast alle sind mit SW:TOR und seinen Innovationen und Standards zufrieden nur du und wenige andere darunter eine Frau die nur Shooter zockt und sowieso nichts von Star Wars hält verteufeln das Spiel wie wild ohne auch nur ein richtiges Argument vorzubringen. Und über den Spacepart beschwerst dich eigentlich blos du da du anscheinend nicht verstehen kannst, dass es blos ein optionales Minispiel ist für Leute die mal keine Lust auf Raids oder PvP haben. Aber ich habe ja ganz vergessen dass du das Spiel absichtlich schlecht machst . |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
im endeffekt bin ich glücklich mit der entwicklung. so kann swtor später, sofern es sehr guter standard ist, langsam aber stetig entwickeln. dieses ewige "spiel xy ist DER wow-killer"-geblubbere ging mir schon immer auf den senkel. ich mag standard-quests. sie sind berechenbar, entspannend und notwendig (ob wir uns das nun eingestehen wollen, oder nicht). die frage ist eher, wie sie verpackt sind. wenn es denn auch noch quests gibt die über den tellerrand hinaus gehen, ist alles im lack. aoc hat es perfekt vor gemacht. startgebiet hui - rest pfui. wenn man ganz zu anfang alles auspackt, gibt es später keine überaschungen mehr. allerdings sollte bioware wenigstens einen kleinen ausblick auf das midgame presentieren und uns ein paar perlen unter den quests zeigen. aber warum sollten sie. in diesem fall ist die "schlechte" presse wahrscheinlich effektiver, als gute. bei guter presse werden die leute nicht so stark diskutieren. man wird nicht mit der frage konfrontiert, ob der kontent gut ist, sondern ob die leute recht haben. DAS verschafft gespächsstoff und neue diskussionen. ich kann mir gut vorstellen, dass man mit absicht immer wieder die gleichen startgebiete zeigt - das heizt die presse so richtig an - und damit auch die gesammtdiskussion. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Schlechte Presse im Vorfeld kann auch den einen oder anderen User innerlich dahingehend beeinflussen, dass er/sie sich für ein im nächsten Jahr anderes erscheinendes Game (zum Beispiel RIFT) zuwendet und dort hängen bleibt. Sich also erst einmal SWtoR gar nicht erst kauft. Was sich wiederum negativ auf die Verkaufszahlen zum Start von SWtoR auswirken könnte. Nur so ne Theorie von mir, muss nicht unbedingt stimmen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Der einzig wahre Tester ist man immernoch selbst Die story scheint schonmal zu stimmen, für mich einer der wichtigsten aspekte, was den Rest betrifft lasse ich mich überraschen. Ich halte so oder so nicht viel von solchen Vorabberichten ich habe schon spiele gespielt die wurden absolut schlecht bewertet (zb AoC) und haben mich durchauß überzeugt und andere wie gw wurden hoch gelobt und ich fand sie langweilig, da hat jeder seinen geschmack der eine mag eher action der andere zock lieber sowas wie EVE (auch ein geiles spiel abder halt nichts für casual gamer). Also abwarten und Tee trinken ^^ ich bin weiterhin gespannt |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" @ Ulrik Austeilen kannst Du ja gut, aber einstecken scheint nicht Deine Stärke zu sein. Aber interessant das Du mir mangelndes Verständnis für Sarkasmus unterstellst, aber selber die Einschläge der Ironie nicht mitbekommst. Schonmal gehört: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen? @ Topic allerdings sollte bioware wenigstens einen kleinen ausblick auf das midgame presentieren und uns ein paar perlen unter den quests zeigen.[/quote]Da habe ich keine Sorge das das und noch vieles andere kommen wird ... aber erst dann wenn Bioware das Marketing-Feuerwerk abfeuert um das Spiel dann auch zu verkaufen. Schlechte Presse im Vorfeld kann auch den einen oder anderen User innerlich dahingehend beeinflussen, dass er/sie sich für ein im nächsten Jahr anderes erscheinendes Game (zum Beispiel RIFT) zuwendet und dort hängen bleibt. Sich also erst einmal SWtoR gar nicht erst kauft.[/quote]Sofern bei Verkaufsstart die Presse sich dreht oder es ausreichend andere Informationsquellen gibt wie z.B. Spielberichte/Spielvideos aus der Beta u.ä. dreht sich das auch wieder. Da habe ich keine Sorge. Aber sinnvoll ist es allemale jetzt keinen zu großen Hype zu produzieren, da der dann abgeflacht wäre bis der Verkaufsstart überhaupt beginnt. Einmal den Hype angeschürt muss man halt immer größere Holzscheite nachlegen damit das Feuer nicht erlischt. Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Letztenendes isses doch ....egal , was im und mitn Startgebiet abgeht. STARTGEBIET , nach n paar Stunden durch und gut. Was nachher kommt ist wichtig. Hm , grübel , Erinnerung. AOC. Jiipi Hurra. Tolles Startgebiet. Tolle Quests. Tolle Sprachvertonung. Und ? /Smiley Big Explosion mit 3D |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich schliess mich mal Benchs Aussage an. Solche Zeitschriften verdienen ihr Geld mit Werbung und nehmen dan noch in meinen Augen massig Geld ein durch den Verkauf selbiger. Also Geld+Geld und dan eine Objektive beurteilung zu erwarten find ich einfach nur lustig... .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |