![]() |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Ausserdem hat Gamestar Ihre eigene Meinung zum Spiel, und ich denke nicht das mit der Bewertung mich Einschüchtern das spiel zu spielen. Oder lässt du dich etwa davon Einschüchtern (Bavarion). Noch dazu ist das spiel ja nicht ganz Fertig. Gruß Laserhunter |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Das Printmedien von Blizzard profitieren mag sein. Aber welchen Vorteil hat es denn ein Spiel absichtlich schlechter zu beurteilen? Mal ganz ehrlich das ist ein bisschen sehr weit an den Haaren herbei gezogen. Blizz braucht die schlechte Publicity der anderen nicht. Der Spieler ist heutzutage selbstständiger. Was hat der tolle AOC Test denn gebracht? Nach 3 Monaten waren trotzdem die meisten weg. Wenn ein Spiel scheisse ist, ist es scheisse, egal was die Printmedien von sich geben. Wer kauft heute noch nach Bewertung? Blizzard mag für viele der Teufel in Form eines Unternehmens sein, aber so schlimm wie es manche hier darstellen sind die nun auch nicht. Spore, Hellgate London, Age of Conan und wie sie alle heissen. Alles Spiele mit einer guten Wertung und wo stehen sie heute? Nicht auf dem Thron für den sie angekündigt wurden, sondern in den Spieleregalen für 5 Euro weil sie keiner mehr haben will. Ich würde mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben und einfach mal von dem Punkt ausgehen, das der Tester einfach nicht geeignet war. Sicher gibt es spannendere Quests als FedEx und Co. aber man muss auch ein bisschen auf die Präsentation achten. Wenn die nicht stimmt wird man sich bei BW hoffentlich die scheinbar gehäufte Kritik ernst nehmen und etwas daran schrauben. Wenn EA sagt das dafür keine Zeit ist, wird das Game eben so auf den Markt geworfen wie es ist. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Wer nach Bewertung kauft? Die Leute die Dinge wie: "Wenn man sich die Kritikpunkte der Tester anschaut kommt man zu dem Schluss, dass das Spiel doch schwerwiegende Fehler enthält" sagen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Nach Bewertung kaufen heutzutage doch höchstens noch "gelegentlich spielende Gelegenheitsspieler" oder Papas die keine Ahnung haben ob das Spiel was für ihren Junior taugt oder nicht. Die Leute die Kritik üben werden das weiterhin verfolgen und am Ende entscheiden ob sie sich das Spiel holen oder nicht. Da wird die GameStar Bewertung sicherlich den geringsten Einfluss auf die Kaufentscheidung haben. Mach mal nicht so eine Panik. Wenn du so von dem Spiel überzeugt bist, ist eine negative Vorabbewertung der GameStar das mindeste worüber du dir sorgen machen solltest. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Trotzdem betrachte ich negative oder ernuechternde Berichte mit Sorge, ganz einfach weil ich mich momentan auf deren Aussagen verlassen muss. Versteh mich nicht falsch, ich will nur vermeiden, dass ich das Spiel anspiele und dann sehr enttaeuscht sein werde. Und weil mir momentan kein Zugang zum Anspielen zur Verfuegung steht wollte ich eben wissen, wie andere derartige Urteile sehen. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Das spiel kommt eventuell (sollten sie nicht weiter warten) 2011 erscheinen. Also wenn man einen so lange warten lässt, kann es ja nur gut sein. vs Gruß |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Und Sorgen mach ich mir hier schon gar nicht. Ich sehe nur nicht ein warum dauernd so viele Leute über SW:TOR herziehen obwohl es noch nicht einmal draußen ist. Und mir ist auch vollkommen egal ob nun welche aus verschiedensten Gründen dieses Spiel nicht spielen werden oder dem Spiel doch eine Chance geben. Aber wenn ich sage, ich spiele SW:TOR nicht dann nur weil es (rein hypothetisch) z.B. einen Itemshop gibt oder mir das Konzept nicht gefällt oder sonst was. Aber nicht weil ein paar Journalisten oder Blogger oder Leute wie Ulrik die nur gern rumtrollen sagen dass das Produkt mies ist. Was spricht denn bitte dagegen geduldig auf den Release zu warten und DANN zu entscheiden ob ich es kaufen will oder nicht? |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Nochmal, man darf bei all dem was in Artikel drinsteht nicht vergesssen: Es ist eine Preview - die lediglich aussagt, das das gesehene teilweise noch überarbeitungswürdig ist. Es wurden auch genug Dinge gelobt, also absolut kein Grund die Gamestar oder PC Games (wobei ich den Artikel nicht gelesen habe) anzufeinden. Es wird nur ausgesagt, würde das Teil heute so veröffentlicht und wäre der Rest so wie die ersten 7 Level wäre es nur gut und nicht genial. Eher ein Grund zur Freude möchte ich mal behaupten - denn so wird es garantiert nicht sein. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Es sind numal ein paar Dinge Faktum. Was meint ihr warum es so wenige Infos gibt - weil sonst die Hälfte vor Langeweile gähnt "das kenn ich aber schon" - innovativ ist "The Old Republic" nicht! Das Spiel punktet mit Flair, Atmosphäre und Story. Klickt man die Dialoge weg bleibt logischerweise nichtmehr viel übrig was man noch herauspicken könnte (ToR ist dann eine Kopie vom Marktführer in Space). Ob man das nun gut oder schlecht findet darf jeder für sich selbst entscheiden. Bitte verabschiedet euch von den "mein absolutes Traumspiel mit millionen neuer Features" Gedanken. Konzentriert euch auf das was es schon gibt - Spaceaction, Companions und Story-PvP. Ein Grund mehr sich eine gute Chargeschichte auszudenken. Erwartungshaltung realistisch lassen. Hier geht es um und und und |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weil ich aber nicht ganz so unhöflich sein möchte, bekommst du noch eine Antwort auf deine Frage. Weil die Zeit des wartens und dem vermeintlich geschenktem Gaul schon lange vorüber ist. Keiner kauft mehr die Katze im Sack und wenn die Katze erst dann ihr Fell zeigt wenn sie aus dem Sack ist, dann kann ich mich im nachhinein nicht mehr über die Farbe beschweren die mir nicht gefällt. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Was hat der tolle AOC Test denn gebracht? Nach 3 Monaten waren trotzdem die meisten weg. Wenn ein Spiel scheisse ist, ist es scheisse, egal was die Printmedien von sich geben. Wer kauft heute noch nach Bewertung? Blizzard mag für viele der Teufel in Form eines Unternehmens sein, aber so schlimm wie es manche hier darstellen sind die nun auch nicht. Spore, Hellgate London, Age of Conan und wie sie alle heissen. Alles Spiele mit einer guten Wertung und wo stehen sie heute? Nicht auf dem Thron für den sie angekündigt wurden, sondern in den Spieleregalen für 5 Euro weil sie keiner mehr haben will.[/quote]Mal ganz böse formuliert ... genau deswegen durften ja die Game-Magazine darüber so frei berichten. Weil den Profis von Anfang an klar war das das Todgeburten werden. Anderseits könnte man daraus auch den Grund für die verhaltene Bewertung von SWTOR ableiten ... lobt man das wieder bis über den Klee hinaus und es wird auch ein Flop, glaubt kein Leser mehr auch nur irgendeinem Test. Aber es ist einfach bloss schon zu auffällig und offensichtlich das alle diejenigen die vor kurzer Zeit nur auf Grund des Startgebietes so voller Lobes über SWTOR waren, jetzt urplötzlich alle der Reihe nach auf Grund des gleichen Startgebietes auf einmal soviel Negatives sehen ... Negatives was es so zuvor auch schon gegeben haben muss, denn Bioware hat mit Sicherheit nicht im Nachhinein irgendwas im Startgebiet verschlechtert. Ein Schelm der jetzt daran denkt das sich gerade die Publikationen in Stellung bringen um möglichst viel vom Werbekuchen im nächsten Jahr abzubekommen. ^^ Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Zitat:
Wie gesagt lasst mal die Panikmache und Verschwörungstheorien sein, ihr seht das wirklich ein wenig zu eng. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Kill-, Sammel- und Transport-/Begleitquest in Startgebieten sind doch ganz normal. Ich verstehe das Problem echt nicht, zumal es keine wirklichen Alternativen gibt. Da wurde in GW2 bejubelt, das man man irgendwelche Eindriglinge suchen muss, dann feststellt, das da eine grosse/riesige Truppe aufmarschiert ist und dann flüchten muss. Was ist da denn bitteschön innovativ. Was hab ich ausser suchen und rumrennen gemacht? Nichts. Killquest dienen dazu, den Umgang mit dem Kampfsystem und den einzelnen Möglichkeiten darin, kennenzulernen. Sammelquest dienen u.a. auch dazu, erste Sammelerfolge und Fortschritte im Craftingsystem zu haben bzw. eingeführt zu werden. Begleit- und Transportquest haben auch oft den Grund, zu neuen Gebieten oder Questgebern zu führen. Wie schon gesagt, mehr gibts eigentlich nicht, nur die Verpackung kann man ändern, aber ist es sinnvoll, schon im Startgebiet ein Feuerwerk abzubrennen? Man muss doch nach oben raus Steigerungsmöglichkeiten haben. Genauso das Gemecker über das Crafting. Was ist Crafting? Material sammeln und was daraus herstellen, Sammel- und Herstellungsfortschritte, um besseres Material einsammeln zu können und daraus dann wiederum besseres daraus herstellen zu können. Anders gehts eigentlich nicht. Innovativ kann doch nur die Art und Weise sein, mit der man sowas umsetzt und im Vergleich zu dem, was ich bisher in MMOs gesehen habe, finde ich das in SW:TOR schon innovativ. Und zu guter letzt liegt jede Wertung im Auge des Betrachters und dessen persönlichen Vorlieben. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Und woher willst Du wissen ob sich der Entwickler auf dem falschen Weg befindet? Ich denke nicht dass sie etwas falsch machen. Bei deiner Metapher stellt sich mir die Frage: Was genau gefällt dir denn an SW:TOR nicht (mal abgesehen von der Infopolitik denn darüber kann man sich streiten)? |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Wie gesagt lasst mal die Panikmache und Verschwörungstheorien sein, ihr seht das wirklich ein wenig zu eng.[/quote]Du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft das einer der Spieletests aus den Fachmagazinen tatsächlich die objektive und von Werbegeldern völlig unbeeinflusste Meinung/Eindruck des Testers wiederspiegelt? So naiv schätze ich Dich nicht ein. Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Gruß Rainer |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" oder die Hand, die einen füttern, beißt man nicht |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Ich versteh nicht wo dass Problem ist? Sie hat das Questsystem der Startplaneten kritisiert, dass ist doch völlig legitim! Von einem Kritikpunkt muss man doch nicht auf das ganze Spiel schliessen. Aber es muss doch auch möglich sein, dass bis dato testbare Material konstruktiv zu bewerten? Ich finde dass es durchaus zurecht kritisiert wird, wenn man den Konkurrenten WOW vergleicht, so hat dieser in den neuen Startzonen der neuen Völker wesentlich mehr innovatives Questdesign gezeigt, auch wenn es manchmal ein wenig zu sehr Moorhuhn ist. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
|
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Test ist so "angeblich" negativ ausgefallen weil jemand getestet hat der keine Ahnung hat. Weder Blizz, Aliens, CIA oder der Imperator Palpatine himself haben etwas mit diesem Test bei GameStar zu tun. Es war lediglich Frau Schmitz die keine Ahnung hat, die diesen Test so lächerlich ausfallen ließ. Warum sie in meinen Augen keine Ahnung hat? Wer nach sechs Stunden herausfindet das es scheisse ist, das Jedis Credits zahlen müssen kann nicht ganz kompetent sein um ein Spiel zu testen. Bei allem Optimismus, aber es gibt weitaus schlimmere Kritikpunkte die man nach sechs Stunden in einer Beta finden könnte, wenn man will. |
Preview in GameStar 01/2011 - Potential "gut" Zitat:
Das war hier nicht der Fall. Entweder haette man also so konsequent sein muessen und einfach keine Vorabwertung vergeben oder aber nicht doch werten und das dann nur auf dem Startgebiet aufhaengen, was fuer mich definitv nicht in die Kategorie "ausreichend gespielt" faellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |