![]() |
Tatooine 1, 2 und 3 STO und AION sind nunmal kack spiele, wie kommt ihr darauf schlechte spiele als parade beispiele zu nennen???.... age of conan ist der sogenannte "platzhirsch" der instanzierung, warum wird das nicht als beispiel hergenommen??? alle 200 spieler wird ne neue instanz aufgemacht. wenn man sich die instanzen reiter anschaut, sieht man dann in welcher instanz des selben playfields sich zb gilden member aufhalten. diese sind dann auch jeweils benannt so wie zb server benannt sind/werden, also nix mit 1 2 3 - 17 desweiteren bekommt man eine system meldung, wenn man ne gruppe aufmacht und man sich in anderen instanzen aufhält. genauer gesagt bekommen alle eine system meldung ausser der gruppenleiter. mit der system meldung bekommt man dann die frage gestellt "das system hat festgestellt gruppenleiter xy befindet sich in einer anderen instanz. möchten sie in diese wechseln?" JA oder NEIN und wenn zb die instanz mit 200 leuten voll ist, heist das in AOC nicht, das man da nicht mehr rein kann, das system schleust einen automatisch in eine andere instanz um ein relativ lagfreies spielen zu ermöglichen, man kann jederzeit selbst in die vollste instanz wechseln, solange bis der server den geist aufgibt und abstürzt und wie man sehen kann ist auch hier eine unnötige panik mache und polemik fehl am platze. denn es gibt auch spiele die es richtig machen |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Womit das mittendrin Gefühl direkt wieder am Ar...mleuchter ist. Es ist nie gut für die Immersion, wenn man zwischendrin rausgeholt wird, das ist so etwa wie in einem spannenden Actionfilm, wo der Hauptheld inne hält und sich mit dem Kamerman dann über die richtige Perspektive streitet. Tut dem Film per se keinen Abbruch, aber jede Form von Atmosphäre ist hin, weil man demonstrativ gezeigt bekommt "nur Film" bzw in unserem Fall "nur Spiel". Das so ein System praktisch machbar ist, stand hier doch nie wirklich zur Debatte. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
das killt die atmosphäre des spiels nicht mehr oder weniger wie im fenster modus zu spielen oder im teamspeak zu sein, pinkel pausen, server off times, ooc chat, dauerlaggs, dauerwhipes, reallife... und der atmosphärenkiller nr 1 named npc die sogenannten bosse und endgegner respawnen wieder, aber pssscht sag das bloss nicht weiter am besten alles rauspatchen uiuiuiuiui würde das samson aus der sesamstrasse sagen |
Tatooine 1, 2 und 3 Ja, aber man muss nicht unnötigerweise weitere Atmosphäre-Killer hinzufügen, die neben den von Dir genannten Dingen sowieso schon existieren. |
Tatooine 1, 2 und 3 Atmosphärenkiller Nr.1 ist immer noch: die Freundin "Schaaaatz, machste noch lange???" Hab ich vor 2 Jahren schon rausgepatcht |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Andere MMO's habens auch geschafft nicht alles zu Instanzieren und ich hoffe SCHWER dass dies auch bei SWTOR der Fall sein wird... |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Den Spielern werden viele Spieler vorgegaukelt obwohl die Welt und auch die Server überhaupt nicht mit solchen Spielerzahlen fertig werden. Ich denke nicht das BW das machen wird. Viel eher befürchte ich, dass sie sehr gerne mal Phasing benutzen werden. Das ist für mich ähnlich schlimm aber wenigstens liegt da ein andere Intension dahinter. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
nur weil man ein system nicht mag heist es ja nicht das man dieses nicht so weiter entwickeln kann bis es einen nicht mehr stört es hat schlicht nur vorteile, nicht nur in den ersten monaten nach release sondern auch im endgame. menschen sind nunmal auch herdentiere und rotten sich früher oder später an einem ort zusammen. das ist in jedem spiel so, ich kenne kein spiel in dem das nicht so war, das hat bei weitem auch nichts mit design fehlern zutun. ich lasse mir nicht vorschreiben wo ich mich herumtreibe und genauso wenig wird das bei allen anderen so sein. und jeh nachdem wie überladen die maps gestaltet sind, könnte es zu dauerlaggs und server abstürzen führen wenn 1000de spieler auf einer map in einer zone herumwuseln herumballern springen buffn etc pp und das wäre für mich ein atmosphären killer man kann davon ausgehen das swtor am release tag sämtliche rekorde brechen wird. selbst für deutsche verhältnisse und durch eine instanzierung passen einfach mehr leute auf die server, weil die lasten verteilt werden. und nur weil es ein instanzierungssystem gibt zur serverentlastung (bzw "evtl" geben wird, dazu kann man ja noch nichts sagen) heist das ja nicht das diese instanzen ständig offen sind, wenn sie nicht gebraucht werden, dann ist das halt so. es bedeutet auch nicht das alle 8 spieler eine instanz aufgemacht wird, evtl ist die hero engine ja robust genug um 500 oder 1000 spieler lagfrei in einer instanz zu beherbergen und wenn dann 10 instanzen offen sind, würde ich nicht wollen, das diese spieler alle in einer instanz sind ^^ und am besten noch mit ner kollisionsabfrage ja ne is klar und alle wollen sie zum AH |
Tatooine 1, 2 und 3 also ich wäre gegen jede art von instanzierung der startgebiete oder städte etc. habe das bei STO miterlebt und fande es echt scheiße. halbe stunde bis stunde für gildengründung bzw nur ne bestimmte anzahl von personen in gebieten geht in meinen augen gar nicht. auch wenn es am anfang zur überfüllung von startgebieten kommen sollte finde ich es immernoch besser als als lonely ranger durch gebiete zu stapfen und zu denken: is das hier nun nen MMO oder nen singleplayer. ich habe bei WoW WotLK die release nacht und den tag im startgebiet der dk´s und im fjord und der tundra miterlebt und ich muss sagen ich finde sowas 1000mal besser als in ner instanzierung rumzukrebsen und jedesmal nen staatsakt zu starten wenn man ne grp starten will. das is meine meinung dazu |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Zur Gedankenfrage: Sie stellt sich mir eher in einem anderen Kontext (Soloinhalte, Instanzen...), aber das wurde ja schon und wird noch äußerst ausführlich in anderen Threads behandelt... Trotzdem bin auch ich gegen ein hier beschriebenes Kanalsystem (hmm, klingt ein wenig nach Abwasser, wie bezeichnend...). Ich sehe die hier mehrfach beschriebenen Brüche in der Spielatmosphäre (Realismus/Kontinuität, Interaktion...), die ein solches Konzept nach sich zieht, als recht negativ an. Zitat:
Aber nur, weil es keine unterschiedlichen „Instanzen“ in Form von Serverkanälen geben würde, „Dauerlags“ und „Serverabstürze“ vorherzusagen, halte ich für übertrieben. Dazu darf es natürlich keinesfalls kommen – aber ich sehe nicht, dass ein solches System deshalb unvermeidbar wäre. Zitat:
Besonders der dominante Storyaspekt wird möglicherweise dafür sorgen, dass die Planeten und Gebiete viel enger miteinander und emotional mit dem Spieler verbunden sein werden, als das in anderen Spielen der Fall ist (in denen man stets von einem (auch im wörtlichen Sinn) beherrschenden Ort erst in Folge zu anderen „aufbricht“, um Abenteuer zu erleben, um im Anschluss „zurückzukehren“). Dadurch könnten die Planeten wesentlich eigenständiger und unabhängiger sein, als es „Gebiete“ in anderen Spielen sind. Auch die Aufteilung der Planeten, die (wie hier bereits genannt) einer „Instanzierung“ entspricht, und der Aspekt des Spielerschiffes (in dem man wohl auch einige Zeit verbringen wird – vielleicht sogar Zugriff auf ein „Auktionshaus“ haben wird?) können dazu beitragen. Sicher kann und darf einem das Spiel nicht vorschreiben, wo man sich aufzuhalten hat, durch das Design könnte es aber in einem ganz natürlichen und unterbewussten Prozess dazu kommen, dass sich die Spieler relativ gleichmäßig verteilt an unterschiedlichsten Orten aufhalten werden. Zitat:
Ein solches Konzept bringt meiner Meinung nach – und hier widerspreche ich dir – nicht nur Vorteile mit sich. Im Gegenteil: Wenn Probleme (wie Lags und Abstürze) konsequent vermieden werden, stellt ein nicht instanziertes Konzept den größten Vorteil dadurch dar, dass es keine Nachteile mit sich bringt. Deshalb hoffe und glaube ich, dass es zu einem einheitlich-durchgehenden System kommt! |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Gildentreffen waren unmöglich ... naja fast mit lvl 10 war man aus dem Startgebiet raus und befand sich erstmal in der (einmaligen) Hauptstadt, erst dann konnte man überhaupt eine Gilde gründen und dann war es jederzeit möglich sich auch zu treffen. Was nervig war, waren die Warteschlangen beim einloggen, die haben so manchen Gildenabend ruiniert, wenn man erstmal 1h in einer Warteschlange steckte. Das Kanalwechseln, zugeben das musste man erstmal finden, aber auch dann wars kein großes Problem mehrere Leute in einen Kanal zu bekommen. Zudem waren nach den ersten 4-6 Wochen die Startgebiete so leer, das es ein Wunder war, wenn jemand mal nicht in Kanal 1 landete, also finde ich deine Aussage persönlich mehr "so in etwa" als "so erlebt", es sei denn ich hab ein anderes Aion gespielt als du. Zitat:
Aber bei einem muss ich dir Recht geben, Instanzierungen/Cluster können das Spiel weitaus angenehmer machen, gerade in de Startzonen zu release ... ob man diese Art der Instanzierung dann später noch braucht, ist eine andere Frage und nach den ersten 1-2 Monaten könnte auch durchaus darauf verzichten, denn bei Mobs Schlange stehn um sie töten zu dürfen, ist für mch nicht minder ein Atmosphärenkiller, gerade in der Releasphase und selbst in Instanzen wird man bei release alles andere als allein unterwegs sein, was ich sowohl in AoC als auch in Aion erfahren durfte. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
|
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
|
Tatooine 1, 2 und 3 Ich find es echt toll das ich nicht alleine mit der Meinung dastehe. Aber wenn das Spiel so groß, bzw. größer, als WoW werden soll sind Instanzen sowieso nicht nötig. Nur am Anfang, wie erwähnt. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Wo habe ich etas von bestimmten Zonen geschrieben? Oh.. um eine Gilde zu gründen muss man im Spiel sein.. sorry, war uns nicht bewusst, werden wir demnächst auf Dein Anraten ändern und auch sofort unser Forum dicht machen. Was würden wir nur ohne solche netten Menschen wie Dir machen Uieh, es gab nur einen AION Server, ist mir neu! Nach 4-6 Wochen waren die Startgebiete bei uns immer noch voll, da viele von uns erst da auf die überfüllten Server gekommen sind, weil sie dann keine Stunde mehr warten mussten. Aber selbst wenn es nicht so gewesen wäre, der Kern bleibt der SELBE! Die Channel haben einem den Spielspass versaut! Und was hast Du nun erreicht, ausser viel heisse Luft erzeugt zu haben? Geht es Dir nun besser? Lernt denn heute kaum einer mehr lesen und das Gelesene zu verstehen? Schreiben klappt doch |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
|
Tatooine 1, 2 und 3 Mit Instanzen habe ich grundsätzlich keine Probleme, solange nicht alle "2m" eine neue kommt (STO). Wenn ich dann noch lese was auf der E3 gesagt worden ist, bin ich doch guter Dinge das die Instanzierung nicht übertrieben wird, sofern es denn eine gibt. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Lustigerweise habt ihr beide im Kern ja sogar die selbe Meinung, der ich mich übrigens anschließe. Spieler sind nur Herdentiere, wenn es gewollt ist, dass sie so agieren. Es gibt schon Mittel und Möglichkeiten die Spielermassen zu lenken. Das ist halt Aufgabe des Designs. Im Fall von WoW, waren den Blizzard Leuten scheinbar nicht genug Spieler an einem Ort weswegen sie ab BC keine getrennten Horden/Ally Städte mehr haben. Wenn ihnen irgendwann mal einfällt, dass sie dieser Spielerzahlen nicht hosten können, dann teilen sie sie wieder und gut ist. Wenn sie noch mehr Spieler wollen, dann bekommt die nächste gemeinsame Zuflucht ein AH. Auch bei swtor kann man dafür sorgen, dass sich die Spieler verteilen. Da kommt es halt drauf an wie das Endgame so aussieht. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Also ich denk Lags und gewisse Unstabilität wird zum Anfang kaum zu vermeiden sein.Grad zu den "Feierabend Zeiten" ,aber da durch das die Planten alle ziemlich groß seine sollen und es 4 Start Gebiete geben wird,sollte sich das doch sehr in Grenzen halten auch ohne Instansierungen (rein Theoretisch). Ich hatte irgendwo mal gelesen,das alle Regionen/Planeten SWTOR zusammen 14x so groß wie WOW sein soll...Ob das Stimmt sei jetzt mal dahin gestellt,da ich keine Quelle darüber mehr finde aber wenn nur im Ansatz stimmt ,ist ein Planet so groß wie ein Kontinent in WOW.Eine stattliche Größe für ein einzelnen Planeten von 15(wenn nicht noch mehr kommen). Und wichtig Mobs ,die ein Spezifischen Namen haben und die man in einer Quest töten soll,sind nur über die Quest "erreichbar". Und Letzt endlich Bleibt uns eh nichts übrig als abwarten und Tee trinken. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
@Wer hat den schon etwas von Intanzen? Wir alle!!! Um ein MMO wie AION oder AOC ohne Instanzen zu bewerkstelligen, müssten Einschnitte im Spielsystem vorgenommen werde. Das fängt bei AION beim Thema fliegen, oder bei AOC bei der Kollisionsabfrage und dem Kombosystem an. Es sei denn eine Firma stellt sich einen Haufen extrem potenter Server hin. Doch wer soll das bezahlen? Ich glaube nicht das die Leute bereit sind 20€/Monat zu blechen, nur weil sie EINE statt 2/3 Ini`s haben wollen. Der Einwurf mit dem Atmosphäre-Killer ist das immer witzig. Weil man daran denken muss das man jegliche ein Spiel spielt!!! Und das hat IMMER Grenzen!!!! So gibt es unsichtbare Wende, oder NPC´s die nicht mit einem das bereden wollen, was man gerade will. Ganz davon zu schweigen das der Gegenüber einfach ausloggen kann, und somit verschwindet. Ini´s sind oft sogar Amto fördernd. Gerade in Bezug auf RP. Weil man so die Möglichkeit erhält in eine Ini zu gehen, in welcher nicht gerade ein Haufen von Springteufeln herum wuseln. Ebenso kann man sich auf Open-PvP Servern dadurch vor ganking schützen. |
Tatooine 1, 2 und 3 Ich widerspreche dir in fast allen Punkten. EvE ist nicht mehr oder weniger Datenbanklastig wie alle anderen MMORPG auch. Streng genommen sind alle Spiele nur Datenbanken und Formeln. Nur weil EvE einen Excel Touch hat, bedeutet dies nicht das es Datenbanklastiger ist als andere Spiele. Charaktere sind Datenbankeinträge. Items sind Datenbankeinträge. Schlägt Charakter A mit Item B auf Spieler_Datensatz c mit Item G,h und i in der Charakterdatenbank, dann berechnet sich dadurch ein Schaden. Welten generiert man nicht indem man manche Sachen als gegeben hinnimmt. Was haben die alten, großen Studios gemacht um zu verhindern, dass die Spieler gegen unsichtbare Spielwände laufen? Sie haben mit viel Arbeit und Mühe versucht diese Grenzen zu verschleiern indem sie ihre Spielwelt mit natürlichen Hindernissen abgegrenzt haben. Wenn es nichtmehr weiter geht, sieht der Spieler warum. Oh ok, ein See. Alles klar! Mount Everest vorraus, schlecht. Ok, da gehts tief runter... Eine gute Spielwelt zu generieren bedeutet, möglichst wenig Brüche zuzulassen. Einerseits logische Fehler innerhalb der Lore ( niemand will dem Duke mit einer BFG9000 in hdro begegnen) als auch innerhalb der Spielwelt und der Spielmechanik. Natürlich wird es diese Brüche immer geben aber die große Kunst beim Design solcher Welten ist, diese möglichst effizient zu umschiffen. Sogar das einfache Ausloggen wurde von den Designern bekämpft indem sie teilweise drakonische Strafen eingeführt haben wenn man sich nicht z.B. in einem Gasthaus ausloggt. WoW versucht dies zu verhindern, indem es einen Bonus gibt wenn man in einem Gasthaus übernachtet. Dadurch erhalten diese Welten das besondere. Für mich sind diese Kanäle die zertifizierte Unfähigkeit der Studios eine Welt zu generieren in der dieser Bruch nicht nötig ist. Einerseits weil sie es nicht verstanden haben die Spieler ordentlich in der Welt zu verteilen oder die Welt schlicht nicht groß genug ist. Andererseits weil sie einfach einen dreckigen Netzwerk/Servercode geschrieben haben oder eben nicht genug Geld in die Server gesteckt haben. Letztlich beweisen genug Spiele, dass man selbst tausende von Spielern relativ gut hosten kann. UO, EvE, Vanguard, Darkfall, SWG, DAOC(?) und vorallem WoW. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 ehm versteh ich das falsch oder was hast du fürn problem? :P Instanzen werden nie voll sein, oder glaubst du, das Bioware nur 2 Server rausbringen wird und wo jede Instanz nur 20x betretbar sein wird...? Ich denke, die werden die Server so strukturieren, das sehr viele gruppen in die gleiche instanz können, ich meine das chaos von wow wird denen ja bewusst sein und die werden sowas bedacht haben. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Zitat:
Und nun kommt ein Augenaufmacher! WoW schafft es sogar mehrere Zonen, ohne merkliche Übergänge, zusammen zu pappen. Im eglischen Forum gibt es einen Thread zu Größe der Startzone des Troopers. Diese Startzone ist ~ 3,6Km² groß und entspricht damit ~ der Zwergenstartzone in WoW. Also nichts mit 2-3 mal so groß wie eine Startzone aus WoW. Zitat:
Sowas ist jeder Diskussion abträglich. Dir schmeckt das Essen beim Italiener nicht und der Koch erzählt Dir, dass die Kinder in Afrika das für ein Festessen halten würden. Der Koch hat vermutlich recht aber es bringt keine Abhilfe für Dich und ändert auch nicht den Geschmack des Essens! Zitat:
Ich kenne viele Leute die diese Meinung eben nicht teilen und sogar genau das Gegenteil behaupten! Instanzen sind ein Eingeständnis der Spieldesigner etwas nicht gut genug lösen zu können. Manches kann man durch ein besseres Design und ein gutes Maß an Mehrarbeit besser lösen, andere Sachen benötigen einfach Instanzen. Hier geht es doch darum, dass es bessere Lösungen als die Instanzierungen der Zonen gibt und das diese Funktionsweise schon bewiesen wurde. WoW/DaoC sind auch hier die Vorreiter. Wenn WoW das mit so vielen, zusammenhängenden Zonen schafft, dann sollte es BW mit den paar "Popelzonen" pro Planet locker schaffen. Durch die Unterteilung in Planeten und das man von einem Planeten zum anderen fliegen muss, macht die Zonen sehr viel einfacher im Verwaltungsaufwand . Die Lastverteilung ist durch dieses Prinzip bei SW:TOR sehr viel einfacher. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Selbst in WoW sind teilweise (am Wochenende) die Istanzserver voll und Gruppen müssen auf freie Ressourcen warten, damit sie in ihre Instanz können! 2 Server? Du solltest Dich über die Mechanismen der Hardware eines MMORPGs informieren, wenn Du schon diese als Argument bringen möchtest. Vereinfacht ausgedrückt ist ein "Spiel Server" ein Zusammenschluß von vielen Hardwareeinheiten. Ein "Server" ist eigentlich nur die Software, der diesen Zusammenschluß der Hardwareeinheiten (Cluster) verwaltet. Trotzdem scheinst Du den Grund der Diskussion noch nicht erfasst zu haben!? Es geht weniger um die technischen Möglichkeiten, sondern darum, dass jedes Spiel schon jetzt so viele nötige Einschränkungen hat, dass man auf die vielen unnötigen Einschränkungen verzichten möchte. Und das die Unterteilung eine Zone in Instanzen unnötig ist, hat WoW/DAoC schon vor Jahren bewiesen! |
Tatooine 1, 2 und 3 @Karenia: Es geht nicht darum das andere Spiele nicht auf Datenbanken aufbauen. Sondern darum, das sie vom Ping abhängig sind. MMO´s stoßen wie alle Onlinespiele an die Mauer des Ping`s. Die Frage ist nur, wie sehr sie sich vom ihm abhängig machen. In einem Spiel sind Live-Abfragen wie Kollision und Positionsdaten, sowie die Zahl der Aktionen in kurzer Zeit sehr wichtig. Während in anderen Spielen ein Aktionen gegeben wird, und die nächsten Sekunden des Handeln vom Server bestimmt werde. Oder der Server zu beachten muss, das die Spieler gerade an der richtigen Position steht. Das sst ein Unterschied zu einem Konzept, in dem Kollisionsabfragen, komplexe Positionsdaten, oder 2-3 Spielreaktionen pro Sekunde übermittelt & verarbeitet werden müssen. So ist es in EVE kein Weltuntergang wenn der Ping mal 500-1000 geht. Oft sind es einfach ganz simple Sachen welche Probleme bereiten können. In dem FPS Left4Dead hatte der Entwickler das Problem das die Zombi-Horden zu viele Positionsdaten produzierten. Lösung war, das man die Level recht Flach gestaltet. Und auf Schrägen verzichtet. Somit gibt es eben nur Höhenkoordinaten im 2-3 stelligen Bereich. Dadurch wurde der Rechenaufwand entschlackt und das Ping reduziert. In AOC musste der Radius von den Dolchen des Assa verbreitert werden, da bei einem höheren Ping das System nicht mehr feststellen konnte ob Spieler wirklich in Position stand. Und das liegt nicht am Netcode oder Server. Sondern einfach an der Verbindung. Oft sind es einfach nur gazn banale Dinge welche massive Probleme bedeuten. Es ist in EVE problemlos möglich auf einem Server am anderen Ende der Erde zu spielen. Das spricht nicht nur für einen guten Server. Sondern besonders für einen Unabhängigkeit zum Ping. Den egal wie gut man einen Code schreibt. Oder wie potent ein Server ist. Man kann nicht die Leitungen aller Spieler optimieren! Darum kann man es auch vergessen eine FPS auf Server zu spielen welcher zu weit abgelegen ist. Und gerade der asiatische Raum ist dafür sehr ungünstig. Da die Leitungen dahin nicht wirklich gut ausgebaut sind. (Im Geeigensatz zu Russland, welche oft ein n bessere Spielen ermöglichen als Skandinavische ^^) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |