![]() |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
wie in jedem spiel gibt es klassen die sind beliebter als andere. denk mal nen schritt weiter, das heist aber nicht das sich diese leute gerecht auf die server verteilen. was machst du denn wenn von 3000 leuten auf einmal 2000 nur republik ist und auf seiten des imperiums nur 50 agenten rumlaufen und dir dann ersma gesagt wird der server ist voll und du evtl sogar mit ner unterbesetzten klasse ersma in der warteschlange hockst im endeffekt bräuchte man dann den quatsch den shinariel vor wochen vorgeschlagen hat, das einem das system sagt, das wegen überfüllung folgende klassen ersma gesperrt sind. da wird mir natürlich klar woher diese idee stammt, dann würden auch alle heul threads die es in diesem forum gibt zu diesem thema auch allesamt eintreffen und damit fangen dann die probleme an. das ist genau das bild das es bei wow auch gab, nicht auf jedem server schon klar. bei warhammer wars doch genau so. da haben instanzierte server einfach nur vorteile. anstelle von 40 server die grösstenteils unausgeglichen sind hätte man dann 10 server oder weniger wo ein ungleichgewicht überhaupt nicht auffällt oder das die mmo nomaden dann weg bleiben oder das der eine teil zur arbeitenden gesellschaft gehört und der andere nicht etc pp das würde sich sonst unausgeglichen auf die server verteilen und das spiel würde darunter leiden besonders das modewort atmosphäre. wo isn das problem dabei wenn man die instanzen auf ka 400 limitiert, wenn dann tatsache 400 leute in einer instanz sind, dann kommt einen das vor wie ne heuschreckenplage die einmal alles abgrast. nur weil ein gebiet für 600 leute ausgelegt ist, heisst das nicht das es angenehm ist das auch 600 leute anwesend sind, soviele quests/npcs kann es gar nicht geben das sich diese massen lenken lassen, das ist schlicht utopisch und den respawn lächerlich so hochzusetzen, das die dann wie in ner fließbandfabrik spawnen ist auch ein fail im spieldesign und ausser das dann mehrere instanzen in einigen gebieten offen sind, konnte mir dann hier keiner nen echten nachteil nennen, karenia schreibt zwar ne menge, aber auch da lief es nur darauf hinaus das er ein problem mit mehreren instanzen hatt. wenn das euer einziges problem damit ist, dann überwiegen die vorteile 10:1 und ausserdem ging der vergleich mit der community an den geardriven mmo liebhaber karenia und an sämtliche threads die sich mit genau diesem thema(gearscor/dmg tool etc pp) beschäftigen, wenn du dir den schuh anziehst und der passt, dann kannste das als splash dmg werten |
Tatooine 1, 2 und 3 Ich weiss, ich wollte nichtsmehr schreiben. Das ist aber Unsinn was du da schreibst. Was im "Kleinen" nicht funktioniert kann auch im Großen nicht funktionieren. Wenn du einen Server hast mit 5000 Spieler und davon dann 3000 Schmuggler sind, dann hast du bei einem Server mit 10000 Spielern 6000 Schmuggler und bei 20000 dann 12000 Schmuggler. Für den Spielern in den einzelnen Kanälen bringt das überhaupt nichts. Nada. Sicherlich sind dann mehr "nicht Schmuggler" da aber 60% aller Gegner sind Schmuggler. Solche FOTM sind immer ein Resultat von Ungleichgewichtungen innerhalb des Balancing, der generellen Mechanik oder auch der Story. So ein Jedi/Sith ist halt schon cool. Bei Spielerzahlen von mehreren tausend zeitgleicher Spieler, sagen wir einfach mal 5000, bedeutet dies, dass geschätzt 10.000 Acounts auf dem Server rumlaufen. Wenn sich diese 10.000 Spieler unausgewogen verhalten, dann sind wir wieder beim schlechten Design. Wenn man dann 100.000 Spieler nimmt, verhalten diese sich ja nicht plötzlich ausgewogener. Wenn 60% der Spieler zu einem XXX greifen, werden gefühlt "nur" XXX rumlaufen. Egal ob das jetzt 1000,2000,3000,4000 in 1,2,3,4,5 Kanälen sind. Sicherlich wirken viele Spieler regulierend. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn bei 10.000 Spielern noch keine ausgleichende Regulierung stattgefunden hat, dann wird dies auch bei 100.000 oder 1.000.000 nicht der Fall sein. Extrem viele Spieler wirkt da null regulierender als viele Spieler weil diese Effekte global auftreten und nicht nur auf einem Server. Dafür müsste es besondere Umstände auf einem Server geben. z.B. eine stark dominierende Fraktion: Sowas kann immer passieren wenn die Spieler nicht ordentlich geleitet werden. Auch hier schützen große Server nicht. Wenn eine Fraktion 2:3 in der Überzahl ist, dann wird es die unterlegene Fraktion leichter haben pvp Gegner zu finden. Sie haben es aber auch schwerer im Open PvP. Es bilden sich dann ja nicht 3 Kanäle. 1. Kanal 100/100 2. Kanal 100/100 3. Kanal 0 / 100 Was machen die Open PvP'ler aus dem 3. Kanal? Entweder spielen sie nicht mit weil die ersten beiden Kanäle voll sind und sie nicht wechseln dürfen oder sie verteilen sich anders was wieder dazu führt, dass die unterlegene Fraktion in Unterzahl ist und das sogar immer im gleichen Verhältnis bei einer optimalen Verteilung. Die unterlegene Fraktion wird also in jedem Kanal in Unterzahl sein. Sprechen sich die Unterlegenen ab und schwemmen in einen Kanal, streben die Gegner natürlich hinterher. Was wieder die Unterzahlsituation herstellt. Wenn das Spiel stark Open PvP lastig ist, gehen die Spieler in Unterzahl auf einen anderen Server was den Effekt weiter verstärkt und vermutlich auf dem anderen Server den selben Effekt bei der anderen Fraktion auslöst. So entsteht sowas. Unabhängig davon wieviele Kanäle so ein Server hat. Sowas lässt sich nicht mit großen Servern verhindern sondern nur durch intelligente Führung der Spieler oder mit einer "ein Server Strategie" die aber bei swtor nicht umsetzbar ist. Falls es in AoC ausgewogen ist, dann liegt das nicht an den Kanälen sondern einfach daran, dass Funcom es verstanden hat die Spieler intelligent zu leiten. Einerseits durch zwei gleichattraktive Fraktionen und andererseits... Ach Moment gab es überhaupt Fraktionen in AoC? Ist das nicht reines Gilden-PvP? Der einzig wirklich messbare Vorteil besteht darin, dass man mehr potenzielle Mitspieler hat. Eigentlich muss man so einen AOC Server mit einem Realmpool von WoW vergleichen. Ein Kanal ist ein Server. Wenn man einen Mitspieler für die Instanz xyz sucht, dann wird nicht nur in dem eigenen Kanal gesucht sondern eine "Realmpoolsuche" also über alle Kanäle hinweg gestartet. Öffnet sich ein BG, dann werden auch alle Spieler des Realmpools hinzugezogen. Der Unterschied ist nur, dass man bei WoW den Kanal nicht wechseln kann. Also immer die selben Mitspieler hat außer natürlich bei Instanzen und BG's. Letztlich beweisen die Realmpools sogar, dass solche Regulierungen auch im großen nicht funktionieren. So ein Realmpool in WoW hat deutlich mehr Spieler als ein AoC Server und dennoch unterscheiden sie sich von der Fraktionsstärke. Das kommt einfach durch den oben beschriebenen Effekt. Nur das die Spieler nicht den Server sondern direkt den ganzen Pool wechseln. Bevor diese Realmpoolübergreifenden Geschichten aktiv wurde, war WoW noch anders. Sicherlich hatte man es schwerer eine Gruppe zu finden und in den Bg's hat man immer die selben Spieler getroffen aber es war viel persönlicher und auch viel stimmungsvoller. Das war die Zeit, bei der man noch kommunizieren musste vor/in und nach einer Instanz und nicht ein LFG Tool geöffnet hat. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 na was passiert denn bei winzigen servern mit eingeschränkter kapazität...[/quote]Und wieso bist du dir so sicher, dass es dann viele viele Server mit eingeschränkter Kapazität geben wird? Server sind heutzutage ziehmlich leistungsstark. wie in jedem spiel gibt es klassen die sind beliebter als andere. denk mal nen schritt weiter, das heist aber nicht das sich diese leute gerecht auf die server verteilen.[/quote]Wenn man natürlich gleich davon ausgeht, dass SWTOR mit 40 Servern an den Start geht, ist das richtig. Wo daran das Problem ist, sehe ich aber erstmal nicht. was machst du denn wenn von 3000 leuten auf einmal 2000 nur republik ist und auf seiten des imperiums nur 50 agenten rumlaufen und dir dann ersma gesagt wird der server ist voll und du evtl sogar mit ner unterbesetzten klasse ersma in der warteschlange hockst[/quote]Auch solche Kanäle haben nur eine begrenzte Kapazität und auch Anzahl. Und wo das Problem ist, dass eine Klasse dann halt seltener vertreten ist, ist mir irgendwie nicht ganz klar. und damit fangen dann die probleme an. das ist genau das bild das es bei wow auch gab, nicht auf jedem server schon klar. bei warhammer wars doch genau so.[/quote]Und welche Probleme bitteschön? Dass die eine Seite stärker ist als die andere? Das kann mit mehreren Kanälen auch passieren und ist mit da doch sogar noch problematischer. Nehmen wir mal nur so als Zahlenbeispiel: 3000 Republikaner, 2000 Imperiale. Kapazität eines Kanals: 500. Jetzt erstmal die Frage: Wo ist die Übermacht einer Seite wirklich problematisch? Doch nur im Open-PvP. Für die Kanäle gibt es zwei Möglichkeiten: 1.) Für die Kapazität werden beide Seiten zusammengerechnet. 2.) Jede Seite hat in einem Kanal eine eigene Kapazitätsgrenze. zu 1.) Hier kann es dann sogar passieren, dass in einem Kanal nur Republikaner sind. Insofern fällt da dann Open-PvP sogar ganz weg. Und damit ein wichtiger Grund, wieso ein kanäle-System besser ist als mehrere unausgewogene Server. zu 2.) Hier mal wieder zum Zahlenbeispiel: Die Reps verteilen sich auf 6 Kanäle, die Imps auf 4. Sind also zwei Kanäle über, in denen es keine Imps gibt. Und keiner von ihnen hätte einen Grund, wieso er in einen der Rep-vollen Kanäle wechseln sollt, da würde er eh nur platt gemacht. Soviel mal allein zu der Sache mit den unausgewogenen Servern, die ja nunmal eigentlich nur im Open-PvP wirklich problematisch sind. da haben instanzierte server einfach nur vorteile. anstelle von 40 server die grösstenteils unausgeglichen sind hätte man dann 10 server oder weniger wo ein ungleichgewicht überhaupt nicht auffällt oder das die mmo nomaden dann weg bleiben oder das der eine teil zur arbeitenden gesellschaft gehört und der andere nicht etc pp das würde sich sonst unausgeglichen auf die server verteilen und das spiel würde darunter leiden besonders das modewort atmosphäre.[/quote]Das mit der arbeitenden Gesellschaft, muss ich zugeben, verstehe ich nicht ganz. Dass die Unausgewogenheit weniger auffallen würde, ist insgesamt Blödsinn. Vielleicht für einen einzelenen, kleinen Kanal betrachtet fällt es nicht auf, der von beiden Seiten gefüllt ist. Aber nicht in den übrigen Kanälen, in denen dann die eine Fraktion trotzdem die Übermacht hat. Ein Nachteil des Server-Systems wäre vielleicht noch, wenn es um das Suchen von Gruppen für Flashpoints/Instanzen geht. Aber den aktuellen Informationen zufolge scheint Bioware es ja nicht auf Massenschalchten mit bis zu 40 Mann ausgelegt zu haben. Das meiste wird wohl solo zu erledigen sein und für das, was nicht solo geht, scheinen auch kleine Gruppen zu genügen. Insofern ist das vielleicht ein problem bei WoW mit seinen großen Raids, aber nicht in SWTOR. nur weil ein gebiet für 600 leute ausgelegt ist, heisst das nicht das es angenehm ist das auch 600 leute anwesend sind, soviele quests/npcs kann es gar nicht geben das sich diese massen lenken lassen, das ist schlicht utopisch und den respawn lächerlich so hochzusetzen, das die dann wie in ner fließbandfabrik spawnen ist auch ein fail im spieldesign[/quote]Als ob da dann auch immer wirklich 600 anwesend wären. Das selbe kann einem bei verschiedenen Kanälen auch erstmal passieren, dass ein Gebiet überlaufen ist. Dann wird natürlich in einen anderen Kanal gewechelt. Und da 100 Leute, die einem nen Mob wegklatschen, kaum weniger ärgerlich sind als 600, verteilen sich dann letztenendes alle auf einzelne Kanäle. Dann gibt's x Kanäle mit jeweils vielleicht 50 Leuten und die Spielwelt ist leer. Dafür spielt man dann ein MMORPG... Und mal ehrlich, was sind denn schon wirklich so viele Leute in einem Gebiet? Vielleicht kurz nach Release. Aber wer das Spiel so dringend zu Release spielen muss (als ob es später ein anderes Spiel wäre), der wird es auch überleben, wenn er mal länger auf einen Mob warten muss. Zumal ich persönlich lieber ein paar Minuten warte, als dass ich erstmal x Kanäle durchklicken muss, um zu schauen, in welchem der Mob grad steht. und ausser das dann mehrere instanzen in einigen gebieten offen sind, konnte mir dann hier keiner nen echten nachteil nennen, karenia schreibt zwar ne menge, aber auch da lief es nur darauf hinaus das er ein problem mit mehreren instanzen hatt. wenn das euer einziges problem damit ist, dann überwiegen die vorteile 10:1[/quote]Für mich ist es ein absoluter Atmosphärenkiller, wenn ich, um vernünftig spielen zu können, erstmal beobachten muss, wie Mobs und Spieler um mich herum durch einen Klick plötzlich verschwinden und wieder auftauchen. Du magst das anders sehen und andere Prioritäten haben. Das ist aber auch dein gutes Recht. Ist nunmal Geschmackssache. Die von die aufgezählten Vorteile wiegen für mich die Nachteile nunmal nicht auf und andersrum ist es vermutlich genauso. Das ist aber dennoch noch lange kein Grund, sich aufzuspielen und so zu tun, als wären die eigenen Argumente prinzipiell und allgemein besser und gehaltvoller als die von Leuten, die nur schlicht und ergreifend andere Prioritäten setzen. und ausserdem ging der vergleich mit der community an den geardriven mmo liebhaber karenia und an sämtliche threads die sich mit genau diesem thema(gearscor/dmg tool etc pp) beschäftigen, wenn du dir den schuh anziehst und der passt, dann kannste das als splash dmg werten[/quote]Ich beglückwünsche dich zu deinem polemischen talent und erkenne trotzdem nicht, wieso die vielen Server verantwortlich für die deiner Meinung nach ach so schlimme WoW-Community sein soll. Oder ist das garnicht auf die Server-Kanäle-frage bezogen? Dann entschuldige ich mich, es kam so rüber, als würdest du versuchen die "WoW ist scheiße"-keule als Argument gegen ein WoW-ähnliches Serversystem zu benutzen. |
Tatooine 1, 2 und 3 gefühlte 100.000 zeichen von euch 2, ihr tippt euch die finger wund und KENNT dabei nichtmal das system das funcom in aoc nutzt. ihr kennt es schlicht nicht und diskutiert dennoch darüber das es mist ist und ihr nennt mich polemisch/arrogant oder überheblich?^^ in aoc wird nämlich nicht alles instanziert, die 3 hauptstädte(tarantia, conarch, khemi) werden soweit ich weiss ncht instanziert und die 3 grenzkönigreiche(open pvp) auch nicht auch ist das nicht so, das man einfach so die instanz wechseln kann wie es einem passt, das geht nur an den rezzpunkten es ist auch nicht so das man gezwungen ist im kanal xy zuspielen, man kann auch jederzeit in eines der volleren kanäle wechseln, das wird zur performance steigerung gemacht und damit die questsmobs nicht überfarmt sind es ist auch nicht so das es leere instanzen gibt, es wird automatisch eine instanz aufgemacht wenn das limit einer anderen erreicht wurde. was der bauer nicht kennt das frisst er nicht was warum gehen wir nicht einen schritt weiter, wenn die instanzierung der offenen gebiete blöd sind, dann ist es ja quatsch das dungeons instanziert sind, warum sollten 20 teams gleichzeitig in einem dungeon aber in 20 unterschiedlichen instanzen unterwegs sein, macht ja die atmosphäre kaputt, wenn ich weiss das da noch hunderte andere spieler im selben dungeon aber anderen instanzen sind. einfach die instanzen auf eine reduzieren für alle und nur die stärksten überleben bzw bekommen loot und den questabschluss. yeah super toll Zitat:
da du das system nicht kennst kannst du auch nur spekulieren und das du es nicht kennst sieht man ganz klar an deinem text Zitat:
gut erkannt ps da von den entwicklern alles mit wow verglichen wird, mache ich nichts anderes und gehe schlicht davon aus. ich kenne genügend spiele mit einfacher instanzierung, und den vollgeilen witz des flashmob mit dem thema server überlastung, oder dauercampen an questspawn punkten etc pp ich weiss wie es aussieht wenn man in eine überfüllte stadt reinlaggt bzw wie es aussieht, wenn man in ne leere stadt reinläuft, man stehen bleibt und dann erst die ganzen chars aufploppen, weil die syncro nicht hinterher kam in aoc dank kollisionabfrage ein traum jedesmal. |
Tatooine 1, 2 und 3 Denkt an seinen Vorsatz, hier nicht mehr zu schreiben. Macht es aber dennoch. ^^ Wenn ich so lese was viele an Instanzen verabscheuen. Kann ich sie verstehen. Wenn sie aber wüssten wie es in AOC gemacht wird, würden viele von ihnen begreifen, warum Instanzen nicht perse schlecht sind. Klar ist es schöner ein richtig großes Questgebiet zu haben, als "ab und an" zwischen 1-3 Inis zu wechseln. Was ist aber wenn TOR nicht den Erfolg haben wird, den sich viele wünschen? Was ist wenn in einem Gebiet, welches für 300-500 Spieler gemacht ist, nur 50-100 rum laufen? Wie wirkt sich das dann auf die Atmosphäre aus? Es ist nun mal einfacher eine ein paar kleinere Gebiete (Inis) zu füllen. Als ein richtig Großes. Auch ist ganz wichtig zu beachten das es in AOC kein Verbot des Kanal-Wechsels gibt. Nur weil einen das Spiel, beim betreten des Gebietes, in die zweite Ini setzt, bedeutet das nicht das die Erste verschlossen ist. Es ist viel mehr eine Empfehlung. Auch gibt es keine Probleme im Grp-Spiel. Man bekommt immer sofort das Angebot in die Ini des Chefs zu wechseln. Da man normal nur an Rezz-Punkten wechseln kann, gibt es auch kein Ini-Jumping in der Prärie. 1000x schlimmer als ab und an ein paar Inis, fände ich zb ein "Einlogverbot" wegen Fraktionsüberfüllung. Ich finde es auch stimmungsfeindlich wenn es keine Kollesionsabfrage gibt. |
Tatooine 1, 2 und 3 @Attitude: Deine Liste, wie das in AOC ist, ist ja schön und gut. Allerdings sehe ich da jetzt ehrlich gesagt keinen Punkt, der einen meiner Bedenken bzgl. einem Kanäle-System wirklich beseitigen würde. Es ist und bleibt nunmal eine Geschmackssache. und ihr nennt mich polemisch/arrogant oder überheblich?^^[/quote]Ja, das sind meines Wissens nach nunmal treffende Bezeichnungen für Leute sind, die pauschal sämtliche Argumente, die nicht ihrer eigenen Ansicht/ihrem eigenen Geschmack entsprechen, als untauglich und nicht gehaltvoll abtun, ihre eigenen in den Himmel loben und nebenher noch mit irgndwelchen recht dummen Sprüchen (die sie selber vermutlich für sehr geistvoll halten) um sich werfen. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
ihr kennt das gar nicht und nur weil mal das stichwort aion oder sto gefallen ist oder f2p glaubt ihr mit argumenten glänzen zu können, das ist aber nicht derfall. weil diese spiele das prinzip nicht annähernd so angenehm umgesetzt haben wie aoc es ist ja nicht einfach meine meinung, es ist eine erfahrung die jeder gemacht hat, wenn man aoc aktiv spielt. und nein die ersten monate nach release zählen nicht in die kategorie "ich kenne mich mit aoc aus" ihr verurteilt und verteufelt etwas wovon ihr keine ahnung habt, so einfach ist das. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
|
Tatooine 1, 2 und 3 Aber Attitude... Rein mathematisch ist es einfach so, wenn auf einem Server zuviele Sith/Reps sind, dann hast du das Open-PvP-Problem völlig unabhängig von der Serverart. AOC-Erfahrungen sind hier nicht relevant, denn die haben kein Fraktions-PvP. Feindliche Spieler "belasten" ebenso die Performance und die Grindmobs wie freundliche Spieler. Die müssen also bei einer Channelinstanzierung mit berücksichtigt werden. Wie soll das denn gelöst werden? 500 fasst ein Channel beispielsweise. Es gibt 4000 Reps und nur 1000 Sith, die in Stosszeiten regelmässig on sind. Machst du sie beliebig voll so wie die Spieler on kommen? Dann hast du in den Channel rein statistisch 400 Reps und 100 Sith. Also die 4 zu 1 Überlegenheit ist dann auch immer da. Willst du das Open-PvP ausgeglichen gestalten? Dann reservierst du 250 Plätze in jedem Channel. Ergebnis in Channel 1 - 4 sind je 250 Sith und Reps, in Channel 5 - 16 sind nur 250 Reps angesiedelt und finden keine Gegner. Da sie aber ja wechseln dürfen, gehen sie da hin wo die Sith wahrscheinlich sind... Das gleiche gilt, wenn es von einer Klasse zu wenig gibt. Beispielsweise Tankmangel. Wenn der Tank als solcher nur von 10% der Spieler gespielt wird, dann ist es egal, ob du auf einem Server spielst wo 5000 Spieler regelmässig Gruppen suchen und davon 500 Tanks sind oder auf einem Server spielst, wo 1000 Spieler regelmässig Gruppen suchen und davon nur 100 Tanks sind. Warum ist das egal? Weil du für den Gruppencontent einfach 25% Tanks brauchst (1 von 4). Auch Argumente wie "man kann ja jederzeit auf überfüllte Channels wechseln" sind halt naja... man weiss ja, dass man in dem Channel nicht gescheit spielen kann. Bei WoW kannst du auch auf einem überfüllten Server einen Spielcharakter erstellen. Es hindert dich niemand daran. Was ist das Hauptproblem bei starken Realmpools in WoW? Das Wartezeiten vor Instanzen auftreten können, weil der Instanzserver voll ist. Also das Ding was eh dafür da ist, Zonen beliebig zu spiegeln zwingt die Spieler dazu auf kleinere Pools auszuweichen, damit sie raiden können... soviel zum Thema Performancegewinn durch Instanzierung. Warum sind die Dinger ständig überlastet? Weil du mit nem Level 80 Tank problemlos 60er und teils auch 70er Raidcontent solo abfarmen kannst nach Gold, Mounts, Ruf, alte legendarys usw. Es wird also maßlos Content gespiegelt. Ein Problem, das auf jeden Server zukommt, der eine sehr hohe Spielerpopulation besitzt, unabhängig wie sie in der Open World gemanaged wird. Also ein riesiger Server mit nach AoC-Modell verwalteten 25 k Spielern, die später nach diversen Levelcap-Erhöhungen alte Raid-Instanzen abfarmen wollen werden ihren Raidinstanzenserver auch abschiessen. Die Lösung dafür ist zwar simpel, geradezu banal, aber funktioniert völlig unabhängig davon, wie man seine Spielermassen outdoor managen möchte. Ansonsten hast du beim Blizzardmodell nur wirkliche Probleme in Dalaran. Deshalb wird ja im nächsten Content wieder auf die alten Hauptstädte zurückgegriffen, damit die Spieler sich wieder mehr verteilen und nicht mehr alle vor der gleichen Bank rumstehen. Das in Dalaran sich die Spieler und NPC so langsam aufbauen hat übrigens auch was damit zu tun, das Dalaran eine eigene Phasingzone ist, die beim Betreten erst aktualisiert wird wo wir wieder beim Thema Atmosphäre wären. Wenn du Coruscant einfach groß machst und vielleicht bestimmte Abschnitte durch Taxisysteme abtrennst kannst du ebenfalls große Spielerzahlen an einem Ort binden ohne, dass die sich gegenseitig laggen. |
Tatooine 1, 2 und 3 "Diese Aufgabe hat mehr als eine Lösung!" Zitat eines Mathe-Professors |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
das ding ist ja wie du hier beschreibst... Zitat:
aber du kannst wechseln, das ist ja der punkt an der sache, wenn zuviele spieler da sind die dir die npcs nehmen, dann wechselst du den channel. sind zuviele pvp gegner da, dann wechselst du den channel und abends wenn du mit deiner perle ausgehst nimmst du channel 5 (und ja meine selten dämliche sprüche find ich geistreich) bei einem system ohne instanzierung musst du es hinnehmen wie es ist. wenn eine seite übermächtig ist, dann ist das so und du hast pech. wenn aber die channels festgelegt sind, auf gleiche teile der fraktionen, hat man wenigstens die chance das in einigen channels zumindest klare und gleiche verhältnisse gegeben sind. besonders wichtig für pvp server |
Tatooine 1, 2 und 3 Also ich seh da keinen Vorteil im Open-PvP. Wenn ich eh beliebig Channels wechseln kann (selbst wenn das nur an bestimmten Punkten geht), dann geh ich doch einfach raus, nachdem ich umgeholzt wurde bzw. ist eine 250 vs 250 Ausgeglichenheit auch schnell vorrüber, wenn es plötzlich heisst, kommt alle nach Channel 1, dort hauen gerade 50 Sith alles kaputt. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
aber wenn man die instanzierung weg lässt, hat man es zu 100% immer so und kann es nicht ändern. es ist ja auch nur als ne entlastung in den ballungsgebieten gedacht. auf vielen planeten wird dies kaum zum tragen kommen. das muss man dann individuell einstellen zb die startplaneten, jeh nachdem wie diese aufgebaut sind, wird es dort eh kein open pvp geben. aber mit viel pech werden hunderte spieler auf den selben mob gruppen hocken, weil die ersten quests nunmal vorher erst erledigt werden müssen, um an die besseren folgequests zu kommen das system der fraktionsgleichen instanzierungen würde eh erst auf den späteren planeten wirklich greifen. man kann davon ausgehen, das man stück für stück das "sichere" pvp freie gebiet verlässt und immer mehr gegen die andere fraktion vorgehen muss. also das gilt hauptsächlich für pvp server, pve server kriegen von der mechanik überhaupt nichts mit bzw sind davon nicht betroffen also wiklich genutzt und ausgereizt würde dieses system, nur auf den startplaneten und im endcontent. es mag zwar anders sein als in aoc, aber das resultat wäre das gleiche und wie ich es schon vor ein paar seiten geschrieben habe, hindert einen ja nichts daran solch ein system solange zuverbessern bis es ein maximum an komfort und fairness bietet |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Auch mag es sein, dass in AoC die Open PvP Zonen nicht instanziniert sind aber das macht das System eher noch unsinniger als sinniger. Gerade wenn es auf lagfreies Spielen ankommt, sind alle in einer Instanz. Zitat:
Auch Warteschlangen und vorallem fehlende Kapazitäten bei Instanzierungen haben nichts damit zu tun, dass es keine Kanäle gibt. Es ist schlicht einfach so, dass der Cluster nicht stark genug ist. Nur weil man Dalaran in Dalaran 1 und Dalaran 2 teilen würde, wurden ja nicht plötzlich neue Kapazitäten bei den Loginservern oder den Instanzenservern frei. Und wenn es mal so sein sollte, dass die eigene Fraktion in Unterzahl ist dann wechselt man nicht den Kanal sondert krempelt mal die Arme hoch, guckt wie man trotzdem gewinnen kann und geht die Sache an. So entstand übrigens der "Die Horde ist unbesiegbar" Mythos. Stark in Unterzahl, zur Zusammenarbeit gezwungen. Wenn ein Tempel der Jedi angegriffen wird von 20 Siths dann ist das so. Da müssen die Jedi auf dem Server mit leben und nicht "Ich wechsel mal nach [3] da habe ich meine Ruhe". Luke hat auch nicht zu Han, bei der Schlacht um den Todesstern, gesagt: "wechsel mal nach [3] da sind weniger Gegner". Alleine wenn ich da mal zurückdenke was für geniale Schlachten um Crossroads wir hatten. Wie die "noobs" in die Hauptstadt gerannt kamen um zu sagen, dass ihr Questgebiet überrannt wird. Da hat man die Horde ausrücken sehen und es wurde Stundenlang um Xr gekämpft. Bei einem Kanälesystem wären die Noobs vermutlich nach Brachland[17] gegangen. Vermutlich hätte die Allianz garnicht angegriffen weil sie genau gewusst hätten, dass sich keine Sau dafür interessiert weil es das Gebiet ja mehrfach gibt. Zitat:
Du sagst, weniger Server werden zusammenlegt. Ich sage: Aber 100% der Spieler sind betroffen Du sagt, auf wundersame Weise herscht eine perfekte Balance: Wir sagen: das kann rein rechnerisch und auch praktisch nicht sein und wenn es so ist, dann liegt es nicht an den Kanälen. Du sagst, es verhindert Warteschlangen. Ich sage, nein, die resultieren durch zu schwache Server und nicht dadurch, dass einzelne Gebiete überfüllt sind. Du sagst, man kann einfach wechseln wenn einem die Gesamtsituation nicht passt. Ich sage, dass dies den Eindruck zerstört dass man sich ein einer Welt bewegt. Du sagst, das du mit deiner Perle in [5] ein paar ruhige Stunden erleben willst. Ich will auf den Monitor von meiner Perle gucken, dort sehen dass sie in der Cantina auf Tatooine ist, dann will ich da hingehen und sie dort stehen sehen und nicht vorher noch durch die Kanäle switchen um sie dann nicht in der Cantina von Tatooine sondern in der Caninta von Tatooine[3] zu finden. Der Grundgedanke in einem MMORPG war es eigentlich, eben solch eine zusammenhängende Welt zu schaffen. Deswegen kamen die ersten MMORPG auch komplett ohne Instanzen aus. Es war der Sinn dahinter, dass ein Angriff der Sith auf einen Tempel der Jedi eben nicht nur für 10 oder 20 Spieler gilt sondern alle Spieler in dieser Welt betrifft. Wenn die Jedi das verhindern wollen, dann soll eben nicht neu geladen werden oder eine Instanz gewechselt werden sondern die Spieler sollen das tun, was die Charaktere in dieser einen Welt getan hätten. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Ich weiss nicht, ich fand die Release-Zeiten von BC/WOTLK eigentlich ziemlich cool, wo dann wirklich extrem viele Spieler auf einem Ort hockten und man wirklich das Gefühl auch hatte, da wird ein neues Land gewaltsam erobert, weil einfach überall gekämpft wurde. Respawnzeiten kann man individuell anpassen im Verhältnis zur Spielerzahl in der Region. Kein Problem. Kannst die fast instant spawnen lassen, wenn der Andrang so groß ist. Oder man lässt sie beschwören, sie droppen ein Questitem, was jeder anklicken kann usw. Alles Modelle, die bei WoW greifen. Bei SWTOR sind es vier Startzonen. Je 2 Klassen mit individueller Questline. Du kannst also Klasse 1 Mob a jagen lassen und Klasse 2 Mob b. Oder Klasse 1 erst nach links schicken und Klasse 2 nach rechts. Du hast also Möglichkeiten die direkte Last zu splitten. Es ist nie die Gesamtlast an Spielern, die einen Server in die Knie zwingen, nur die Last der Spieler an einem Ort. Wir haben den Azeroth World-Server abgeschossen, weil wir ein PvP-Event zum Abschluss von BC im Hügelland geplant hatten wo beide Fraktionen auch extrem zahlreich aufgetreten waren. Einmal griffen 4 Schlachtzüge der Horde gleichzeitig Stormwind an. Eine Lagparty am Haupteingang weil wirklich alle nur gebombt hatten. Zwei Strassen weiter, kein Problem. Einmal waren alle WoW-Server down, bis auf einer... wir waren alle auf dem einen, saßen auch alle in Orgrimmar auf der Bank. Und der Server hat gehalten und der Lag garnicht so schlimm wie man befürchten müsste. Soviele Spieler habe ich noch nie gesehen auf einem Haufen, unglaublich. Und das meinte Karenia. Du musst die Spieler nur geschickt durch die Landschaften leiten. Dann hast du nur in Ausnahmefällen ein Problem mit der Serverlast. Die Channelinstanzierung hast du aber immer. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Dein Fazit ist so kurz aber so richtig, dass ich es niemals so treffend hätte formulieren könnnen. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
achja und sie sind alle schlecht designed Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich vergleiche das ingame beim zocken mal eher mit nem 100km stau, dann verliert das ganz schnell seinen reiz, wenn man zum schlusslicht gehört, daran ist nichts episch und die einzige atmosphäre die aufkommt ist hass und langeweile, weil man zocken will aber nicht kann und wenn man alle 2km eine abfahrt einbauen würde, damit sich der stau löst (darauf wollt ihr ja hinaus mit dem lenken der massen) bringt das alles nichts wenn jeder im stau das gleiche ziel hat, weil mit dem "lenken" der massen könnt ihr nicht verhindern das es zum konflikt zwischen den fraktionen kommt, und darum gehts ja im spiel. das heist das beste lenken hilft nichts wenns am ende wieder zusammengeführt wird da erwartet ihr etwas von nem basic spiel das nicht machbar ist und an utopie grenzt, sowas könnt ihr von eq2 oder wow erwarten, welche schon etliche add ons hinter sich haben ich mein ich habe vor vielen seiten schon geschrieben das swtor den riesen vorteil hat, das es 4 startplaneten gibt. und mir ist auch klar das aufgrund dieser aufteilung eine höhere kapazität möglich ist. aber das ist mehr ein alptraum, wenn pro startplanet über 1000 spieler online sind in einer instanz, weil die verschwinden dann nicht enfach wieder... dann kann man nicht einfach mal sagen das man sich ne grindgruppe aufmacht um ersma nen lvl vorsprung zu ergattern. dann ist nichts mehr da zum ergattern, weil wenn der respawn hoch gesetzt wird, dann werden die leute nen teufel tun und weiter ziehn, das wird ausgenutzt bis es sich nicht mehr lohnt. und das es xp pro kill gibt hat man ja schon gesehen und zu argumentieren, das man dann ja an der spawnrate oder droprate herumschrauben könnte ist mindestens genauso atmosphären killend wie ne instanzierung, bei der dann aber am "system" nicht zusätzlich herum gepfuscht werden muss |
Tatooine 1, 2 und 3 Aber Attitude... die WoW-Server gehen nicht jeden Tag alle down bis auf einen auf dem sich dann alle treffen. Es war ne spontane Wartung und die haben vergessen einen runterzufahren. Und das wurde ausgenutzt. Es bezeichned nicht die Normalität aber es geht. Darum ging es mir. In deinem System werden solche Events nicht möglich sein. Ich finde es aber schon beeindruckend, wenn sich eine ganze Traube von Chars durch Durotar nach Orgrimmar bewegt und dort alles voller Level 1 Orcs ist. Und warum wurde das gemacht? Weil wir Suchtis sind? Nein, weil wir gemeinsam mit unseren Freunden online sein wollen in einer persistenten Welt. Und wenn 80 Sith bombend den Jeditempel stürmen wird es auch in deinem System laggen, weil das nichts mit der allgemeinen Serverlast zu tun hat. Und bitte höre auf so polemisch das "Atmosphärekiller"-Argument abzukanzeln. Es ist ein Atmosphärekiller der immer präsent ist, völlig unabhängig von der Serversituation. Nicht vergleichbar mit einer Kompromissituation in der Releasewoche des Spiels oder kommender Addons, wo man einfach akzeptiert, dass der named Questmob für 3 - 5 Tage gleich 4x regelmässig tot am Boden liegt. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Zitat:
oder willst mir jetzt erzählen ich hätte noch nie nen server downtime mitgemacht? oder das es sowas in anderen spielen nicht gibt? Zitat:
und jetzt? wie ich schon geschrieben habe ists nur einmal als event lustig, aber nicht jeden tag ihr wollt weniger polemik? fasst euch an die eigene nase |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Ich kann da sehr differenziert unterscheiden. Die Welt in dem Kasten und die Welt außerhalb des Kastens. So wie auch ein Film, der in sich nicht schlüssig ist, keine Atmosphäre aufbauen kann so gelingt dies auch nicht in einem Spiel. Unabhängig davon was gerade im Rl abläuft oder nicht. Es geht da um Wahrnehmung einer geschlossenen Welt. Selbst Bücher zeigen den Effekt. Tollkien hat ja nicht so ein gigantisches Buch erschaffen mit dem Vorsatz: "Ach, dass muss nicht schlüssig sein. Ist ja nur nen Buch und wenn dann der Wecker klingelt oder man aufs klo muss ...". Er hat versucht, auch den kleinsten Fehler und die kleinste Lücke in seinem Werk zu schließen und nur aus diesem Grund ist es wohl zu einem der bedeutesten und wichtigsten Fantasywerken gereift. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn es bei AoC nicht vorkommt, dann liegt das daran, dass Funcom da einer sehr userfreundliche Politik fährt und ausreichend dimensionierte Serverkapazitäten bereitstellt und nicht an dem Kanälesystem. Blizzard kalkuliert da dann sicherlich knapper um Geld zu sparen. In anbetracht der Tatsache das bei swtor EA mit im Spiel ist ... Zitat:
Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
bei polemik gibts auch kein schärfe grad den man messen könnte, wie bei nem chilli und dennoch empfindet das jeder anders, wo du es nicht siehst fällt es mir auf, während ich es nicht verstecke/tarne es werden schlicht sachen behauptet die so nicht stimmen, wenns um die instanzierung geht, das werde ich so nicht stehen lassen, auch die nächsten 40 seiten nicht |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Wo ich Zitate von dir aus dem Sinnzusammenhang gerissen habe um dann darauf einen Strohmann aufzubauen hätte ich jetzt aber gerne mal gesehen. Normalerweise versuche ich dies zu verhindern. Es sei denn, ich erkenne die von dir angedachte Argumentation nicht richtig. In dem Fall wäre natürlich eine weitere Darlegung nicht verkehrt. Zitat:
Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Jetzt wird hier über Diskussionen diskutiert... streitet euch per PM weiter :P Ist doch im Forum grundsätzlich so, dass die eigene Meinung immer richtig ist und ihr werdet definitv niemals vom eurem Gegenüber ein"AHHHH ok du hast recht" hören... in nem Forum wird geblubbert und geblubbert bis man persönlich wird und bei euch beiden ist es fast soweit, von daher, der klügere gibt nach und schriebt nichts mehr ^^ |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
|
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Zitat:
Karenia |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |