SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Tatooine 1, 2 und 3 (https://www.swnation.de/forum/4783-tatooine-1-2-3-a.html)

Sepherias 03.10.2010 19:41

Tatooine 1, 2 und 3
 
Nun auf der Gamescon wurde diese Frage in nem Vorführraum auch gestellt und direkt verneint. Laut den Leuten von Bioware die dort gewesen sind, wird es kein Instanzsystem wie bei z.B. STO geben. Das sagten zumindest die Leute von Bioware die dort gewesen sind. Ich bin natürlich auch sehr an diesem Thema interessiert, weil ich damit relativ schlechte Erfahrungen gesammelt habe und habe deshalb weiter nachgeharkt Der Kerl von Bioware hat das so erklär (obs wirklich so kommen wird sei mal dahin gestellt!) Es soll mehrere Server geben die auch in Länder unterteilt sind, er nannte als Beispiel die Serveraufteilung bei WoW. Er hat mir das so erklärt das es bei WoW ja auch mehrere Server in einem sind, sprich ein Server für die Nordendwelt einer für die Scherbenwelt ect. so würde die Last auf dem "Gesamtserver" aufgeteilt. Der nette Herr mit dem Bioware Sticker an der Brust sagte dann das es für jeden Planeten einen Server geben wird, worauf diese Welt "abgespeichert" sei, denn Bioware und Lucas Arts wollen die Atmosphäre nicht dadurch "töten" das man auf nem Planeten 1-10 Channel hat worin die Leute verschwinden.

Nun wie gesagt, dass hat mir der Bioware Kerl auf der Gamescon gesagt und daran halte ich auch erst einmal fest da es für mich zum einen plausibel klingt und zum andren ne Erleichterung war Sicherlich werden die Startgebiete am Anfang voll sein aber hey, ich finde das trägt in gewisser Weise zur Stimmung bei, denkt zum Beispiel an Ort Mantel und dessen Geschichte dort wird das sehr gut passen. Bioware und Lucas Arts werden auch sicherlich nicht an den Servern sparen wollen und es WoW gleich tun. Klar ich halte nicht viel von WoW ^^ aber was die Serveraufteilung dort angeht finde ich schon das sie das gut hinbekommen haben.

Karenia 03.10.2010 22:01

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Tarulis
@Karenia:
Es geht nicht darum das andere Spiele nicht auf Datenbanken aufbauen. Sondern darum, das sie vom Ping abhängig sind. MMO´s stoßen wie alle Onlinespiele an die Mauer des Ping`s. Die Frage ist nur, wie sehr sie sich vom ihm abhängig machen.

In einem Spiel sind Live-Abfragen wie Kollision und Positionsdaten, sowie die Zahl der Aktionen in kurzer Zeit sehr wichtig. Während in anderen Spielen ein Aktionen gegeben wird, und die nächsten Sekunden des Handeln vom Server bestimmt werde. Oder der Server zu beachten muss, das die Spieler gerade an der richtigen Position steht. Das sst ein Unterschied zu einem Konzept, in dem Kollisionsabfragen, komplexe Positionsdaten, oder 2-3 Spielreaktionen pro Sekunde übermittelt & verarbeitet werden müssen.

So ist es in EVE kein Weltuntergang wenn der Ping mal 500-1000 geht. Oft sind es einfach ganz simple Sachen welche Probleme bereiten können. In dem FPS Left4Dead hatte der Entwickler das Problem das die Zombi-Horden zu viele Positionsdaten produzierten. Lösung war, das man die Level recht Flach gestaltet. Und auf Schrägen verzichtet. Somit gibt es eben nur Höhenkoordinaten im 2-3 stelligen Bereich. Dadurch wurde der Rechenaufwand entschlackt und das Ping reduziert. In AOC musste der Radius von den Dolchen des Assa verbreitert werden, da bei einem höheren Ping das System nicht mehr feststellen konnte ob Spieler wirklich in Position stand. Und das liegt nicht am Netcode oder Server. Sondern einfach an der Verbindung.
Oft sind es einfach nur gazn banale Dinge welche massive Probleme bedeuten.

Es ist in EVE problemlos möglich auf einem Server am anderen Ende der Erde zu spielen. Das spricht nicht nur für einen guten Server. Sondern besonders für einen Unabhängigkeit zum Ping. Den egal wie gut man einen Code schreibt. Oder wie potent ein Server ist. Man kann nicht die Leitungen aller Spieler optimieren! Darum kann man es auch vergessen eine FPS auf Server zu spielen welcher zu weit abgelegen ist. Und gerade der asiatische Raum ist dafür sehr ungünstig. Da die Leitungen dahin nicht wirklich gut ausgebaut sind. (Im Geeigensatz zu Russland, welche oft ein n bessere Spielen ermöglichen als Skandinavische ^^)

Natürlich ist EvE nicht ganz mit einem FPS zu vergleichen aber das ist SWTOR auch nicht. Vorallem vergleiche ich hier wenigstens MMORPG und nicht ein Rollenspiel mit einem Shooter. Es wird Hardlock geben und keine "rolf du Opfer Skillaktion". Wenn in EvE jemand einen Ping von 1000 hat und ein anderer einen von 100 dann geht das nicht gut aus für den Spieler mit dem schlechten Ping. Hast du in swtor einen schlechten Ping wird es ähnliche Auswirkungen haben wie in Eve. Skills brauchen eine Sekunde um aktiv zu werden, Spieler befinden sich nichtmehr auf den angegebenen Positionen und es ist einfach nurnoch eine Qual. Auch in Eve. Letztlich wird die Mechanik in EvE viel näher an SWTOR sein als L4D, Darkfall oder sonstige Systeme. Alleine schon durch das Hardlock und dem damit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit existierenden global Cooldown wird das Spiel bei weitem nicht so Pinglastig wie ein FPS.

Dieser Server am Ende der Welt steht übrigens in London und ist sowohl von Amerika als auch von Russland in einer annehmbaren Zeit zu erreichen. China auch ein großer Markt, hat ja seinen eigenen Server.

Außerdem ging es doch nur um die Zahl der gehosteten Spieler und nicht um die Frage, wieviele Server swtor haben sollte. EvE ist da schon recht vergleichbar. SWTOR hat ein Hardlock, garantiert einen global Cooldown und ist damit keinesfalls mit einem FPS zu vergleichen. Der Cluster beliefert 50k Spieler in einer annehmbaren response Time, unabhängig davon wie lang dann die Signalwege sind.

Zitat:

Zitat von Sepherias
Der nette Herr mit dem Bioware Sticker an der Brust sagte dann das es für jeden Planeten einen Server geben wird, worauf diese Welt "abgespeichert" sei, denn Bioware und Lucas Arts wollen die Atmosphäre nicht dadurch "töten" das man auf nem Planeten 1-10 Channel hat worin die Leute verschwinden.

Nun wie gesagt, dass hat mir der Bioware Kerl auf der Gamescon gesagt und daran halte ich auch erst einmal fest da es für mich zum einen plausibel klingt und zum andren ne Erleichterung war Sicherlich werden die Startgebiete am Anfang voll sein aber hey, ich finde das trägt in gewisser Weise zur Stimmung bei, denkt zum Beispiel an Ort Mantel und dessen Geschichte dort wird das sehr gut passen. Bioware und Lucas Arts werden auch sicherlich nicht an den Servern sparen wollen und es WoW gleich tun. Klar ich halte nicht viel von WoW ^^ aber was die Serveraufteilung dort angeht finde ich schon das sie das gut hinbekommen haben.

Damit bist du mein Held des Tages. Das nenne ich doch mal eine gute Information.

Karenia

Tarulis 04.10.2010 09:22

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Karenia
Natürlich ist EvE nicht ganz mit einem FPS zu vergleichen aber das ist SWTOR auch nicht. Vorallem vergleiche ich hier wenigstens MMORPG und nicht ein Rollenspiel mit einem Shooter. Es wird Hardlock geben und keine "rolf du Opfer Skillaktion". Wenn in EvE jemand einen Ping von 1000 hat und ein anderer einen von 100 dann geht das nicht gut aus für den Spieler mit dem schlechten Ping. Hast du in swtor einen schlechten Ping wird es ähnliche Auswirkungen haben wie in Eve. ......

Und genau darüber entscheidet das Spiel. Das hat nix mit MMO oder Nicht-MMO zu tun. Darum auch mein Beispiel mit AOC. Während in einigen Spielen (wie eben zb EVE) es zum Nachteil wird, weil ein Spieler nen Ping von 100, und der andere einen von 1000 hat. So halbieren sich in AOC die gleich Siegeschancen weil man nen 200er Ping, und der Gegner einen von 100 besitzt. Solche Sachen kann man nicht einfach pauschal relationieren.

Leider ist es noch nicht raus wie sehr TOR auf Ping setzt. So kann zb noch keiner sagen wie viele Aktionen pro Sekunde vom Spieler gefordert sind. Das wird eben erst das fertige Spiel zeigen.

Ich wünsche mir persönlich das du recht hast. Und der Ping bei TOR nicht DIE Bedeutung hat. Das funktioniert jedoch nur wenn es nicht darauf setzt, viele Aktionen in kurzer Zeit auszuführen. Was bedeutet das sich das Spielerkönnen (Besonders im PvP) durch andere Aspekte auszeichnen muss. Und da bleiben meines Wissens nur Item-Lastigkeit oder das ganz genau setzten und zünden von Fähigkeiten.
Meinen Angst ist nun das TOR, wie WOW, auf Items setzten wird.

Attitude 04.10.2010 10:16

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Sepherias
Der nette Herr mit dem Bioware Sticker an der Brust sagte dann das es für jeden Planeten einen Server geben wird, worauf diese Welt "abgespeichert" sei,

ja das versteht sich von selbst, daran zweifle ich auch nicht, jedoch

Zitat:

Zitat von Sepherias
denn Bioware und Lucas Arts wollen die Atmosphäre nicht dadurch "töten" das man auf nem Planeten 1-10 Channel hat worin die Leute verschwinden.

Nun wie gesagt, dass hat mir der Bioware Kerl auf der Gamescon gesagt und daran halte ich auch erst einmal fest da es für mich zum einen plausibel klingt und zum andren ne Erleichterung war Sicherlich werden die Startgebiete am Anfang voll sein aber hey, ich finde das trägt in gewisser Weise zur Stimmung bei, denkt zum Beispiel an Ort Mantel und dessen Geschichte dort wird das sehr gut passen. Bioware und Lucas Arts werden auch sicherlich nicht an den Servern sparen wollen und es WoW gleich tun. Klar ich halte nicht viel von WoW ^^ aber was die Serveraufteilung dort angeht finde ich schon das sie das gut hinbekommen haben.

auch wenn karenia das für ne gute information hält, ist es nicht mehr als hören sagen. dazu gibts keine "offizielle aussage" auch wenn es von einem bioware mitarbeiter gesagt worden ist, ist es nicht offiziell in einem interview gesagt worden und das ist definitiv ein unterschied. es kann noch keine offizielle aussage dazu geben, weil das noch nicht getestet worden ist.

man muss ja ersma die server kapazität voll kriegen und zusätzlich das system mit stress tools testen in wie weit es über die grenze belastbar ist.

und das ist mit sicherheit noch nicht passiert, es gibt keine offizielle aussage dazu, weil man die daten dazu noch nicht hat

wie tarulis schon richtig gesagt hat, spielen viele faktoren eine rolle, die faktoren die in aoc ausschlaggebend für instanzierungen sind, sind nunmal das kampfssystem der ping und die kollisionsabfrage. es ist schon im raid(24leute) ne qual wenn jeder spieler gleichzeit wie ne litfasssäule auch ein hinderniss ist

das werden wir in swtor so nicht haben. jedenfalls hat es bei den videos bisher keine kollisionsabfrage gegeben und das kampfssystem ist geprägt durch simples knöpfchen drücken und hardaiming. aber dennoch bleibt der ping

und da muss das system ersma getestet werden ob eine instanzierung von nöten ist oder nicht.

und spätestens wenn 1000 spieler jeweils vor dir am questmob stehen, so gross können die gruppen gar nicht sein, damit jeder schnell seinen kill kriegt und das wird dann nicht nur vor dem einem mob so sein, sondern die ganze zeit bei jedem mob, denn auch diese leute wollen ins endgame. und hüpfen zwischen den npcs herum

und die einzige stimmung die da bei mir hoch kommt bzw die atmosphäre die ich da spüre ist hass.

hass + release dauer off times, weil an den servern gearbeitet werden muss, was bei eigentlich jedem release der fall ist = mehr hass....

hass mag vielleicht die treibende kraft meines chars sein, aber spätestens wenn sich die gefühle auf den eigentlichen spieler projizieren läuft was falsch


ps bei nem mob respawn von 10-20minuten sind 10 leute und mehr schon ne qual, wenn diese sich weigern ne gruppe aufzumachen. ich will nicht wissen was passiert wenn überall hunderte leute rumstehen, nich nur bei dem einem mob sondern bei allen questmobs.

das hat nichts mit toller atmosphäre oder stimmung zutun, das isn fail auf ganzer linie und ein fail im spieldesign

und da hat die instanzierung schlicht NUR vorteile, wie im beispiel AOC, besonders in den startgebieten und im endgame. und soviele dungeons/flashpoints etc pp wirds nicht geben, das man die leute passend verteilen kann, sicherlich werden diese nachgereicht, aber das ist in jedem spiel so und mindert nicht das problem

Karenia 04.10.2010 10:19

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Tarulis
Ich wünsche mir persönlich das du recht hast. Und der Ping bei TOR nicht DIE Bedeutung hat. Das funktioniert jedoch nur wenn es nicht darauf setzt, viele Aktionen in kurzer Zeit auszuführen. Was bedeutet das sich das Spielerkönnen (Besonders im PvP) durch andere Aspekte auszeichnen muss. Und da bleiben meines Wissens nur Item-Lastigkeit oder das ganz genau setzten und zünden von Fähigkeiten.
Meinen Angst ist nun das TOR, wie WOW, auf Items setzten wird.

Ich denke auch das es so kommen wird. Für mich ist das aber nicht schlimm. Für mich ist so ein Rollenspiel halt nichts, bei dem man seine Reaktionszeit oder seine Geschicklichkeit miteinander vergleicht sondern ein Spiel um den Progress(Story, Stäke, Fähigkeiten) eines Charakters. Die Kämpfe in solchen Spielen werden halt im Kopf entschieden und weniger in den Fingern. Die Richtige Taktik ist die halbe Miete. Die andere Hälfte sind schnelle taktische Entscheidungen die auf den Aktionen des Gegners beruhen. Ich persönlich will garkein pinglastiges Spiel sondern ein Geardriven MMO. Spiele die auf Aiming setzen gibt es genug.

Will man, dass Geschicklichkeit und Reaktionszeit entscheidet -> FPS
Will man, dass Geschwindigkeit und Taktik entscheidet -> RTS
Will man, dass nur die taktik entscheidet -> Schach
Will man, dass die investierte Arbeit und die Taktik entscheidet -> Rollenspiel
Will man, dass der Geldbeutel entscheidet -> f2p

Das ist natürlich nur meine Sicht der Dinge.

Zitat:

Zitat von Attitude
auch wenn karenia das für ne gute information hält, ist es nicht mehr als hören sagen. dazu gibts keine "offizielle aussage" auch wenn es von einem bioware mitarbeiter gesagt worden ist, ist es nicht offiziell in einem interview gesagt worden und das ist definitiv ein unterschied. es kann noch keine offizielle aussage dazu geben, weil das noch nicht getestet worden ist.

man muss ja ersma die server kapazität voll kriegen und zusätzlich das system mit stress tools testen in wie weit es über die grenze belastbar ist.
[...]
und da hat die instanzierung schlicht NUR vorteile, wie im beispiel AOC, besonders in den startgebieten und im endgame. und soviele dungeons/flashpoints etc pp wirds nicht geben, das man die leute passend verteilen kann, sicherlich werden diese nachgereicht, aber das ist in jedem spiel so und mindert nicht das problem

Ohje, natürlich halte ich das für eine gute Information aber wir haben ja jetzt auch nicht beschlossen, dass es jetzt auf jedenfall so kommt. Es ist nur ein Bausteinchen das unserer/meiner Meinung entgegenkommt. Vorallem weil so eine Instanzinierung nichts ist dass man mal eben in der Beta reinpatched weil der Ping schlecht wird. Solch eine Entscheidung muss man sehr früh treffen weil einfach jede Region darauf ausgelegt sein muss um eine entsprechende Anzahl an Spielern zu hosten.

Eine Instanzierung hat da eben nicht NUR Vorteile. Ich habe es schon oft gesagt, wenn 100 Spieler auf einen Questmob warten, dann ist das einfach nur extrem grottig designed. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn man genau weiss, dass man 10k Spieler auf einem Server hosten will, dann kann man sehr genau festlegen wie groß die Welten sein müssen, wie schnell der Respawn sein muss und wieviel Rechenpower die Node liefern muss. Außer natürlich man macht es sich einfach. Designed ein kleineres Gebiet, legt alles auf 200 statt 400 Spieler aus und verdoppelt dann bei Bedarf das was man hat.

Was hast du lieber? Eine Region die darauf ausgelegt ist 200 Spieler zu fassen und dann 3 Kanäle oder doch lieber eine Welt, die vom Anfang an so designed wurde, dass dort 600 Spieler zeitgleich unterwegs sein können ohne dass sie sich dabei gegenseitig auf den Keks gehen? Das ist nämlich die designtechnische Entscheidung dahinter. Baust du eine Region für 600 Spieler und machst daraus dann 200er Instanzen, so wird die Welt leer erscheinen weswegen ein plötzlicher Strategiewechsel nahezu unmöglich ist. Solche Entscheidung trifft man ganz am Anfang. Vermutlich ist das eine der Ersten Fragen wenn ein Designer ein Gebiet anfängt :" Wie groß soll sie denn werden?".



Karenia

Attitude 04.10.2010 17:41

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Karenia
Was hast du lieber? Eine Region die darauf ausgelegt ist 200 Spieler zu fassen und dann 3 Kanäle oder doch lieber eine Welt, die vom Anfang an so designed wurde, dass dort 600 Spieler zeitgleich unterwegs sein können ohne dass sie sich dabei gegenseitig auf den Keks gehen? Das ist nämlich die designtechnische Entscheidung dahinter. Baust du eine Region für 600 Spieler und machst daraus dann 200er Instanzen, so wird die Welt leer erscheinen weswegen ein plötzlicher Strategiewechsel nahezu unmöglich ist. Solche Entscheidung trifft man ganz am Anfang. Vermutlich ist das eine der Ersten Fragen wenn ein Designer ein Gebiet anfängt :" Wie groß soll sie denn werden?".

gegenfrage, was glaubst du wie gross die server kapazität sein wird???

5.000 spieler?
10.000 spieler?
15.000 spieler?
20.000 spieler?

ich rede hier von aktiven spielern die online sind und nicht von erstellten chars/namen platzhalter etc pp.

wenn du eine antwort darauf gefunden hast, dann teile diese zahl doch mal durch die 4 startgebiete und erzähl mir noch mal was von wegen "für 600 spieler designed" blabla

spiele die auf instanzierung verzichten, haben auch merklich viel kleinere server und nicht nur das, die warteschlange ist das nächste übel das damit kommt, zur serverentlastung.

das sind auch 2 punkte auf die ich verzichten kann, wenn mir A gesagt wird, das der server auf den meine kumpels spielen VOLL ist, aufgrund der geringen kapazität und B, wenn ich es auf den server geschaft habe, die nächsten wochen aber dann öfters mal meine zeit in der warteschlange verbringe für ein paar stunden...

und ihr vergleicht dieses problem mit dem problem das super tolles kneipen RP zuverpassen das in irgendeiner instanz stattfindet, das hier vor ein paar seiten angesprochen wurde?? gibts eigentlich ne steigerungsform von fail??

na yippie super stimmung und atmosphäre *drei daumen hoch*

ps wenn ein gebiet für 500 spieler ausgelegt ist und 10 instanzen offen sind, dann heist das das gerade ca 5000 spieler in einem gebiet unterwegs sind.

das wäre mir 1000mal lieber als zu sagen nope der server is voll wechselt mal auf nen anderen.

toll dann hat jeder server nur eine instanz und ne handvoll spieler, weil die kapazität so schnell erreicht ist. und dann was? dann springen ein paar wochen/monate 30-40% der deutschen kunden wieder ab und die server sind super leeeeeer und müssen dann zusammgeführt werden.. die nachteile die dann aufkommen wie zb der verlust des ingame namens, muss ich wohl nicht aufzählen... und das ist der mit abstand grösste nachteil eines system ohne instanzierung

Tarulis 04.10.2010 18:22

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Karenia
.... Ich persönlich will garkein pinglastiges Spiel sondern ein Geardriven MMO. Spiele die auf Aiming setzen gibt es genug.
......

Was leider dazu führt das die, welche von früh bis spät zeit haben, um farmen zu gehen, die Helden werden. Und die welche im Berufs- und Familienleben stehen, benachteiligt werden, weil ihnen die Zeit dafür fehlt. Da macht es dann keinen Unterschied, das sie trotz ihrer geringeren online-zeit viel mehr von dem Spiel verstehen.

Hinzu kommt das Spieler, wieder wie in WOW, aufgrund ihres Gears aussortiert werden.
Und von diesen Spielen gibt es meiner Meinung nach genug! Stelle doch mal den MMO´s welche auf Gear setzen. Die gegenüber, welche auf Spielerfähigkeiten wert legen. Und sage mir dann noch mal, das es genug davon gibt.

Aber das ist OOT. Jedoch dennoch traurig.

Karenia 04.10.2010 19:29

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Tarulis
Was leider dazu führt das die, welche von früh bis spät zeit haben, um farmen zu gehen, die Helden werden. Und die welche im Berufs- und Familienleben stehen, benachteiligt werden, weil ihnen die Zeit dafür fehlt. Da macht es dann keinen Unterschied, das sie trotz ihrer geringeren online-zeit viel mehr von dem Spiel verstehen.

Hinzu kommt das Spieler, wieder wie in WOW, aufgrund ihres Gears aussortiert werden.
Und von diesen Spielen gibt es meiner Meinung nach genug! Stelle doch mal den MMO´s welche auf Gear setzen. Die gegenüber, welche auf Spielerfähigkeiten wert legen. Und sage mir dann noch mal, das es genug davon gibt.

Aber das ist OOT. Jedoch dennoch traurig.

Das ist aber leider nicht zu verhindern. Rollenspiele leben nunmal davon, dass man an dem Charakter arbeitet. Es lässt sich nicht verhindern, dass die, die viel Arbeit in ihren Charakter investieren dabei dann einen Vorteil bekommen. Wenn man sich damit nicht abfinden kann, dann sollte man zu Spielen greifen die eben nicht diese Charakterentwicklung als Kernkonzept haben.

Das darf einen einfach nicht kratzen. Ich ignoriere die H4'ler, zieh mein Ding durch und stehe meistens auch nicht viel schlechter da. Zumindest nicht so schlecht, dass ich ein Opfer darstelle. Selbst in WoW kann man einiges an Gear noch durch Skill kompensieren. Natürlich nicht grenzenlos.
Es gab schon viele Versuche PvP MMOsysteme ohne Charakterentwicklung bzw. nur mit einer sehr geringen Entwicklung zu erstellen. Das Problem ist, dass dort einfach keine Spielerschaft zu finden ist. Die MMORPG leben von den Rollenspielern und nicht von den "mein Charakter soll nicht besser werden sondern nur mein Skill soll zählen" Spielern. Letztlich ist es auch irgendwie Unsinn. Was bringt dir eine tolle Onlinewelt wenn man dort nichts machen kann außer sich gegenseitig auf die Glocke hauen? Du kannst dir ja mal Global Agenda angucken (sollte auch eine Trial geben). Da sieht man recht eindrucksvoll was passiert, wenn man den Progress aus einem MMORPG streicht. Lobbysysteme sind da einfach viel besser geeignet. Rein, 3 flames rauslassen, loszocken.

Zitat:

Zitat von Attitude
toll dann hat jeder server nur eine instanz und ne handvoll spieler, weil die kapazität so schnell erreicht ist. und dann was? dann springen ein paar wochen/monate 30-40% der deutschen kunden wieder ab und die server sind super leeeeeer und müssen dann zusammgeführt werden.. die nachteile die dann aufkommen wie zb der verlust des ingame namens, muss ich wohl nicht aufzählen... und das ist der mit abstand grösste nachteil eines system ohne instanzierung

Ach deswegen wurden die Server bei AoC nicht zusammengelegt. Weil das Konzept so gut aufging und die Server ja total flexibel anpassbar waren. Ach Moment, da war ja was. Wurden die Server nicht trotz dem total genialen Kanälesystem zusammengelegt?

Du hast natürlich recht. Wenn SWTOR so endet wie AOC und HDRO, dann wird es Serverzusammenlegungen geben ( wenn EA das Ding nicht sofort abschaltet). Aber dann werden sich Zusammenfügungen eh nicht verhindern lassen. Alleine weil es zu Spielstart mehrere Cluster geben wird die alle eine bestimmte Anzahl an Server laufen haben werden. Sinken die Zahlen zu stark, lässt sich diese hohe Anzahl an Serverstandorten (in WoW Realmpool genannt ) sowieso nichtmehr halten. Es werden also Cluster abgeschaltet was zu einem Merge führt. Gerade AoC sollte dir doch zeigen, dass solche ein System eben nicht davor schützt, dass die Server zusammengelegt werden.

Aber dennoch. Auch nach dem Merge spiele ich lieber auf einem 1x1000 Server. Wenn ich in die Cantina gehe und dort einem Ingamefreund begegne, dann will ich ihn auch sehen. Mit ihm quatschen, gerne auch etwas ... Labern und dann wieder gehen. Wenn mein Ingamefreund aber in Instanz 3 die Cantina betritt und ich in 1 dann läuft das schon nichtmehr. Hinzu kommt, dass ein großen Coruscant mit 1000 Spielern einfach viel geiler kommt als ein kleines Coruscant mit 500 Spielern.

Ich träume übrigens noch den Traum von steigenden Spielerzahlen bei einem wirklich gelungenem swtor.

Zitat:

Zitat von Attitude
gegenfrage, was glaubst du wie gross die server kapazität sein wird???

5.000 spieler?
10.000 spieler?
15.000 spieler?
20.000 spieler?

ich rede hier von aktiven spielern die online sind und nicht von erstellten chars/namen platzhalter etc pp.

wenn du eine antwort darauf gefunden hast, dann teile diese zahl doch mal durch die 4 startgebiete und erzähl mir noch mal was von wegen "für 600 spieler designed" blabla

spiele die auf instanzierung verzichten, haben auch merklich viel kleinere server und nicht nur das, die warteschlange ist das nächste übel das damit kommt, zur serverentlastung.

Nun, die Spielerzahl skaliert natürlich mit der größe und dem Design der Spielwelt. Das kann man nicht verallgemeinern. 50.000k zeitgleiche Spieler wie in Eve werden es nicht sein. Je nach Informationen bezüglich der Größe der Welt ( da habe ich schon alles gelesen von "wie WoW" über "wie WoW und aller Addons" bis zu "14x so groß wie WoW") gehe ich von 2k-15k Spielern aus.

Außerdem verteilen sich die Spieler nach wenigen Stunden/Tagen. Es rennen ja nicht alle Spieler Tagelang im Startgebiet rum.

Warteschlange können bei beiden Systemen auftreten. Das passiert halt, wenn die Server über ihre Kapazitäten laufen. Ein Cluster kann, wenn er auf 4x500 ausgelegt ist nicht plötzlich ganz lustig auch 6x500 hosten. Das wäre viel zu teuer so einen dicken Cluster zu haben und ihn nur auf 66% der Leistung zu fahren. Genausowenig kann der 1x1000 Cluster plötzlich 1x1500 hosten. Das ist außerhalb seiner Spezifikation. Sicherlich könnte man in beiden Fällen solche kapazitäten verbauen aber jeder Betriebswirt wird dir für so eine Idee mit der Kündigung drohen.

Natürlich bieten solche Kanäle Vorteile. Man hat weniger Arbeit was das Design der Spielwelt angeht, man hat weniger Kosten bei den Clustern weil der Aufwand geringer ist um die selbe Anzahl an spielern zu hosten. Für mich aber noch lange kein Grund so ein System zu mögen. Letztlich wären 100er Instanzen ja noch billiger und die Karte könnte noch kleiner gemacht werden oder 50er? 20? machen wir 8er und wir sind bei Diablo 2 mit 3D Lobby. Dann können wir uns auch die 15€ im Monat sparen.

Karenia

Attitude 04.10.2010 20:31

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Karenia
Ach deswegen wurden die Server bei AoC nicht zusammengelegt. Weil das Konzept so gut aufging und die Server ja total flexibel anpassbar waren. Ach Moment, da war ja was. Wurden die Server nicht trotz dem total genialen Kanälesystem zusammengelegt?

du solltest mal ein paar sachen nicht verwechseln, aoc ist gefloppt wegen den ganzen bugs zu anfang die einfach zu extrem waren. da ist es doch vollkommen latte ob die server riesig waren oder nicht. es gab mal 6 oder 7 deutsche server und nun sinds nur noch 2.

würde man die 2 verbliebenen aoc server in wow standart umrechnen, könnte man glatt aus jedem server, (rein von der population) ca 2-3 wow server machen.

und es spielen jetzt nicht mal annähernd so viele wie damals zu release. was das fürn unterschied ist ob man jetzt 7 server auf 2 zusammenlegt oder ob man über 30 server auf 10 zusammenlegt.....

ich würde mal behaupten das die instanzierung hier ne menge aufgefangen hatt.

ich kenne spiele mit einfacher instanz sehr gut, besonders gut hat es mir dann immer im mid lvl bereich gefallen, wenn diese eine population von null hatten. man durfte dann quasi immer die twink welllen abwarten, damit man den gruppen content mitnehmen darf oder man hat darauf verzichtet....

[sarkasmus]echt das ist voll geil bitte erzähl mir mehr von den super vorteilen und der geilen atmosphäre von winzigen populationen mit langen warteschlangen beim login[/sarkasmus]

also fassen wir mal zusammen

winzige server so wie bei wow mit ca 3000 spielern
warteschlangen beim login wie bei wow
gefühlte 40 deutsche server wie bei wow
achja geardriven mmo wie bei wow....

sicher das du nicht doch lieber wow zocken willst??

Karenia 04.10.2010 21:23

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Attitude
und es spielen jetzt nicht mal annähernd so viele wie damals zu release. was das fürn unterschied ist ob man jetzt 7 server auf 2 zusammenlegt oder ob man über 30 server auf 10 zusammenlegt.....

Eben es spielt garkeine Rolle. Das Argument, dass solche Systeme sowas verhindern würden, war ja deins.

Zitat:

Zitat von Attitude
[sarkasmus]echt das ist voll geil bitte erzähl mir mehr von den super vorteilen und der geilen atmosphäre von winzigen populationen mit langen warteschlangen beim login[/sarkasmus]

Wie kommst du eigentlich auf deine winzigen Dimensionen. Schau dir EvE an, da kann dein AoC Server einpacken. Warteschlangen so ein Unsinn. WoW hat wohl auch nur 3k Spieler, weil es einer ganz anderen Zeit entspringt. Wenn es damals die heutigen Möglichkeiten gegeben hätte, dann wäre die WoW Welt bedeutend größer und bedeutend mehr Spieler unterwegs. Jetzt kann man sowas natürlich nichtmehr ändern.

Warteschlangen bei WoW habe ich übrigens nur gehabt, wenn zuwenig Realmpools online sind. Wartungsarbeiten etc. Da hilft aber garnichts gegen. Wenn man nur Serverkapazitäten für 100.000 Spieler online hat aber 200.000 spielen wollen dann klappt das halt nicht. Da hilft dir aber auch kein AoC Kanälesystem. Wenn ein Cluster in Hamburg steht und einer in München und der in München fällt aus, dann kann der in Hamburg halt keinen Transistor heben und rufen "Bei der Macht von Cray, ICH HABE DIE RECHENKRAFT". Alleine die Vorstellung, dass der Cluster dann die Rechenleistung des anderen Clusters übernimmt und eben ein paar Instanzen zusätzlich hostet ist lächerlich.

Zitat:

Zitat von Attitude
also fassen wir mal zusammen

winzige server so wie bei wow mit ca 3000 spielern
warteschlangen beim login wie bei wow
gefühlte 40 deutsche server wie bei wow
achja geardriven mmo wie bei wow....

sicher das du nicht doch lieber wow zocken willst??

Ich will keine winzigen Welten. Winzig sind Areale die mit Kanälen Arbeiten. Ich will riesen Gebiete mit tausenden von Spielern. Es ist heute einfach machbar also sollte man sowas auch bringen. Die Server sind um ein vielfaches stärker geworden. Die Anbindungen sind extrem besser geworden. Letztlich hat auch der 08/15 Heimanwender ganz andere Leistungsreserven wie zu WoW Releasezeiten. Heute bekommt man bei Aldi einen Quadcore hinterhergeworfen. Mein Handy hat einen Gigahertzprozessor.

Gegen gefühlte 40 Server hätte ich übrigens überhaupt nichts. Wenn die alle gut gefüllt sind und die passende Atmosphäre schaffen dann ist das doch eine geniale Sache. Es geht darum wie sich eine Welt anfühlt und eine Region, sagen wir Coruscant, fühlt sich halt größer, besser und voller an, wenn dort 1000 Spieler ihrem Tagewerk nachgehen als wenn die Region kleiner ist und nur 500 Spieler zu sehen sind. Größe fühlt man und macht sie nicht am Integerwert der Instanzenanzahl fest.

ein 20 km² Corsucant mit 1000 Spielern ist riesig.
ein 10 km² Coruscant mit 500 Spielern ist kleiner. Da hilft auch nicht der Umstand das es doppelt und dreifach vorhanden ist.

Vorallem Coruscant muss riesig werden in meinen Augen. Ein AH und eine Bank? Auf Corsucant? Also bitte ... das ist einer Makropole einfach nicht würdig.

Karenia

Ulrik 05.10.2010 09:20

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Tarulis
Und du wirfst mir Totschlagargumentation vor?

Hattest Du im Bezug auf die Diskussion mit Deiner Aussage, dass so ein System für uns ALLE Vorteile hätte unrecht?
Ja!
Damit ist meine Aussage kein Totschlagargument, sondern ein Feststellung, dass Du Du ein falsche Behauptung aufgestellt hast!

Ein kleiner aber feiner Unterschied zu Deiner Aussage, dass es "andere auch nicht besser machen".
Etwas schlechtes mit etwas schlechtem oder noch schlechteren gut zu heißen, ist ein Totschlagargument, nicht aber das Beweisen von Fehlern!

Attitude 05.10.2010 09:23

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Karenia
Eben es spielt garkeine Rolle. Das Argument, dass solche Systeme sowas verhindern würden, war ja deins.

wer lesen kann ist klar im vorteil, jeder andere hat den text wahrscheinlich verstanden du natürlich nicht. es wurden "weniger" server zusammengelegt aufgrund dessen, weil die server so gross waren, wegen der instanzierung passten mehr leute auf die server. hätte man die instanzierung von anfang an weggelassen, hätte es die 4 oder 5 fache menge an server gegeben und das hätte viel extremere ausmasse angenommen beim zusammenlegen der server....

und dein tolles eve online browser game hat man dir doch erklärt warum dort 50k leute gehostet werden können oder nicht? blamier dich doch selbst nicht mit dem argument, du machst dich ernsthaft lächerlich damit und auch das wurde schon erwähnt

was soll denn bei eve online für serverrechenpower benötigt werden? das spiel besteht ja zu 90% nur aus luftleerem raum mit schwarzem hintergrund. wie kommst du dazu das mit aoc oder swtor zuvergleichen?? wo soll da der zusammenhang sein?? das es ein online spiel ist??

und das wow beispiel kam doch von euch zitat "bei wow/daoc funktioniert das doch auch ohne instanzierung" ja und?? es gibt auch anderen spiele die keine instanzierungen haben, dennoch sind diese server winzig und meistens wie leergefegt

kleinere server werden ganz definitiv kommen wenn es keine instanzierung geben wird und die kleineren server werden sehr schnell bzw am schnellsten darunter leiden, wenn die mmo nomaden wieder weg sind. weil dann sind die server stellenweise wie leer gefegt, dann hat man überall geisterstadt atmosphäre.

das haste in aoc nirgendwo, auf keiner map

auch das ungleichgewicht der mächte wird so viel schneller zum tragen kommen wenn zb nur 2000-3000 leute auf die server passen, wie das dann ausieht hat man ja in wow und warhammer gesehen.

dann kommen nich nur so fragen wie "welche klasse ist die beste" sondern "welcher server ist der beste für fraktion xy"

man kann das auch deutlicher ausdrücken wenn ihr gegen instanzierung seit dann nehmt ihr es in kauf das sich swtor wie wow entwickeln wird, mit der selben verkorksten community, das wäre dann das endresultat


und das wollt ihr?? ein 2. wow?? ich dachte hier im forum wäre die mehrheit gegen wow und deren comm

Karenia 05.10.2010 12:10

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Attitude
wer lesen kann ist klar im vorteil, jeder andere hat den text wahrscheinlich verstanden du natürlich nicht. es wurden "weniger" server zusammengelegt aufgrund dessen, weil die server so gross waren, wegen der instanzierung passten mehr leute auf die server. hätte man die instanzierung von anfang an weggelassen, hätte es die 4 oder 5 fache menge an server gegeben und das hätte viel extremere ausmasse angenommen beim zusammenlegen der server....

Es gab in AoC keinen einzigen Spieler der nicht unter einer Zusammenlegung gelitten hat. Dein System hat nicht einen Spieler davor bewahrt nicht doch zusammengelegt zu werden. Wieviele Server das dann waren spielt doch garkeine Rolle. Das ist ein effektiver Nutzen von genau 0 weil es einfach keine Rolle Spielt wieviele Server zusammengelegt werden sondern es darauf ankommt, wieviele Spieler betroffen sind. Bei AoC waren das direkt mal 100%.

Also, Eve ist kein Browserspiel und die Berechnung der Statics übernimmt der Client. Sehr große Teile der Architektur entspricht ganz normalen MMORPG Erfordernissen. Unabhängig davon, was du so denkst was der EvE Server berechnet oder auch nicht. In Wirklichkeit berechnet er fast alles was ein WoW Server auch berechnet. Spielerpositionen, Skillaktivierungen (eigentlich Modulaktivierungen aber egal), Schadenswerte, KI etc. Einzig eine Line of Sight bestimmung wird wohl nicht durchgeführt. Kollisionsabfragen natürlich schon. Aber hier wurden unter Zuhilfenahme von Highmaps schon zu Pentium 2 Zeiten teilweise ein paar tausend Berechnungen pro Sekunde geführt. Muss ja auch sein, weil ansonsten kein Singleplayertitel funktionieren würde.

Nur weil du denkst, dass so ein EvE Cluster nichts berechnen muss, muss das noch lange nicht den Tatsachen entsprechen. Den Einwand mit dem Ping konnte ich ja noch verstehen weil es da wirklich große konzeptionelle Unterschiede gibt. Aber einfach mal behaupten zu wissen, was das Browserspiel EvE so berechnet oder nicht ohne es vermutlich selber mal gespielt zu haben ( also so richtig mit Fleet und so) finde ich schon dreist.

Letztlich sind 50k Speler natürlich unrealistisch für swtor. Aber 10k sind drin wenn die Welt dafür ausgelegt ist.

Zum Thema Community. Je größer eine Community umso schlechter ist sie. Im Umkehrschluss halten sich kleine Communitys auch immer für besonders elitär. Das kann man bei jeder Community sehr schön beobachten. Es gibt keine wirklich großen Communities die ein sehr gutes Klima haben. Andererseits geht es bei kleinen Communities oft sehr familiär zu. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Bei einem Fußballspiel in der Kreisklasse, stehen die unterschiedlichen Fans nebeneinander und unterhalten sich. Bei 80.000 Zuschauern gibts nach dem Spiel Straßenschlachten mit der Polizei. Das ist übrigens auch der Grund, warum es hier im deutschen Teil viel gesitteter abläuft als bei unseren englischsprachigen Nachbarn. Wenn wir so groß wären wie die, wären wir nicht besser.

Auf einem 1x1000 Server wäre das Klima also besser als bei einem 4x500 Server weil man zwar weniger Spieler sieht aber dennoch von ihnen zugetextet werden kann. 2000 Spieler statt 1000 Spieler bedeutet doppelt soviele "Kinder, Flamer, Spinner, assoziale HipHop Kids, Slipträger, Warmduscher". Wenn man sie nicht lesen kann, hat man zumindest im Serverforum die Ehre. Bei AoC ist das Klima sicherlich besser als bei WoW. Sie ist einfach kleiner und damit viel besser. Ein SWTOR mit 6 Mio Spielern wäre keinen Millimeter besser als die WoW Community. Je größer dann die Server werden umso schlimmer wird es. Ein weiterer Punkt, warum man nicht mehr Spieler auf einen Server lassen sollte als es nötig ist die Welt zu füllen und nicht soviel bis die Welt 3 oder 4 mal voll ist.

Normale Spieler sind halt recht unauffällig in ihrem auftreten. Es Spielt keine Rolle ob 1996 oder 998 Spieler im Chat still mitlesen. Ob man 2 oder 4 Spammer hat aber schon.

Ich werde an dieser Stelle aus der Diskussion austeigen und hoffentlich anderen das letzte Wort überlassen. Ich sehe mehr Nachteile als Vorteile in den Kanälen. Im Endeffekt vermutlich auch weil ich einfach sehr viel Wert darauf lege, dass es so wenige Brüche wie möglich gibt. Atmosphäre und so. EINE persistente/konsistente Welt und nicht 4 Paralleluniversen. Wenn ich dann in der Releasewoche mal etwas gequält werde oder später mal keine Gruppe finde dann nehme ich das in kauf. Das gehört halt dazu wenn man mit anderen Menschen spielt und man voneinander abhängig ist.

Karenia

Achac 05.10.2010 17:13

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Ulrik
Wenn das wirklich so sein sollte, dann bitte sofort eine offizielle Aussage, denn dann brauche ich mir nicht mehr um das Spiel sorgen zu machen, dann hat sich das Spiel sofort erledigt!

*** sehe ich genauso!

Thyrael 05.10.2010 17:25

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Tarulis
Was leider dazu führt das die, welche von früh bis spät zeit haben, um farmen zu gehen, die Helden werden.

Das ist auch im Real Life so, steckt man mehr Zeit in etwas, zahlt es sich aus.

Tarulis 05.10.2010 20:02

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Ulrik
......
Etwas schlechtes mit etwas schlechtem oder noch schlechteren gut zu heißen, ist ein Totschlagargument, nicht aber das Beweisen von Fehlern!

Weil mein Auto keine 1000km mit 1L Benzin fahren kann, ist es schlecht? Schließlich ist es irrelevant ob etwas im Hinblick auf vorhandene Kapazitäten möglich ist. Wichtig ist, das ich ein solches Fahrzeug wünsche. Und wenn das net realisierbar ist, ist alles doof. Da ist es unwichtig, das es auch andere Hersteller unter diesen Voraussetzungen nicht schaffe.


Zitat:

Zitat von Thyrael
Das ist auch im Real Life so, steckt man mehr Zeit in etwas, zahlt es sich aus.

Dann sollte man auch nur ein Leben habe. Damit nach dem Tot des Chars der Account gelöscht wird. Schließlich sollte es wie in RL sein.


PS: Und nun wieder flame-me: ON ^^

Ich bin dann mal raus aus dem Thread. Dennoch Respekt an "Karenia". Ist selten das sich einer die Mühe macht und richtig gegen argumentiert.

Thyrael 05.10.2010 20:08

Tatooine 1, 2 und 3
 
Ich habe nicht gesagt das es wie RL sein soll, ich habe damit gemeint das es nunmal in der Natur der Sache liegt das man mit viel investierter Zeit mehr erreichen kann als mit wenig.

MMOs sind nunmal Luxus und den muss man sich leisten können, genau wie rauchen oder Auto fahren oder sich ne Pizza bestellen. Wenn man keine/kaum Zeit hat oder weniger Zeit in ein Spiel stecken möchte, ist das nunmal einfach so und auch nichts schlimmes sondern die eigene Entscheidung des Spielers.

trallvan 05.10.2010 20:56

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Karenia
Im Endeffekt vermutlich auch weil ich einfach sehr viel Wert darauf lege, dass es so wenige Brüche wie möglich gibt. Atmosphäre und so. EINE persistente/konsistente Welt und nicht 4 Paralleluniversen. Wenn ich dann in der Releasewoche mal etwas gequält werde oder später mal keine Gruppe finde dann nehme ich das in kauf. Das gehört halt dazu wenn man mit anderen Menschen spielt und man voneinander abhängig ist.

Karenia

Liebe Karenia

Für SW:Tor wirst du keine echten Menschen brauchen um mit ihnen Spielen zu müssen ergo wirst du auch nicht von ihnen abhängig sein .
Du wirst nie in die Verlegenheit kommen ewig nach einer Gruppe zu suchen den du braucht keine echte Menschen Gruppe um SW:Tor zu Spielen .

Das ist ja das tolle an dem Spiel .Du bist frei in deinen Entscheidungen und Handlungen ( klar nur im bestimmten Rahmen) sowohl in der Story als auch mit dem Spielen .
Hast du dich mal gefragt warum die Entwickler nicht müde werden bei jedem PR Termin darauf hinzuweisen wieviel Arbeit und Mühe sie in die vollvertonte Story gelegt haben .Auch demonstrieren sie Permanent das "entscheidungs-" System welches dir, je nach Entscheidung eine andere "Story" liefert.
Nun meine Antwort darauf ist, das die Zielgruppe für dieses Spiel nicht der WoW- Spieler ist der dazu bewegt werden soll zu SW:ToR zu wechseln sondern es ist der Story orientierte Offlinegame Spieler ( denn die geben deutlich mehr Geld für Spiele aus als ein Abo Spieler).
Und genau den gilt es davon zu überzeugen das er hier mit SW:ToR ein wunderbares und Storystarkes Spiel bekommt das er ,wenn er möchte, mit seinen RL-Kumpels Spielen kann .Und wenn nicht dann wird er die Story als "Held im Mittelpunkt erleben" mit Begleitern ( so wie in Kotor).

Denn seien wir mal ehrlich wer möchte schon in eine Storybasierende, vollvertonte, Kinoartig inszenierte Instanz gehen ohne der Held zu sein .
Also ich nicht und wenn ja dann nur mit meinen echten Kumpels und nicht mit irgendwelchen mir unbekannten Honks.
Diese Honks vermasseln mir womöglich den gesamten Spass indem sie etwas antworten was ich gar nicht will und treiben die Story in eine Richtung die ich nicht mag oder noch schlimmer es droppt ein cooles Item für mich und der blöde Honk würfelt bedarf ....Hallo.......nee also sowas brauch ich nicht und der Storyorientierte Spieler wahrscheinlich auch nicht.

Und genau so soll auch die Star Wars -Welt werden .
Eine Grosse Welt mit allen Spielern und der freien Wahl eines Länder Distrikts bzw eines Chanels .Um dieses zu gewährleisten braucht man Technische Lösungen wie sie bei GW oder auch bei AoC zu finden sind .
Einem solchen Spieler wird es wahrscheinlich ziemlich egal sein ob er nun im deutschen Distrikt 3 Chanel 4 spielt oder sonst wo .
Was er möchte ist ein Störungsfreies spielen seiner Story ,er möchte die Atmosphäre von Star Wars aufnehmen und den Storyprogress entsprechend seinem Zeitaufwand vorantreiben.Und er möchte vielleicht heute mit Engländern und Morgen mit Franzosen Spielen.Er möchte einfach Frei entscheiden.
Bioware als auch EA möchten das dieser Spieler auch die weiteren StoryAddons für viel Geld kauft und das macht er nur wenn er störungsfrei spielen kann.
Um das zu gewährleisten sind nun mal technische Lösungen gefragt die eine wohldosierte Anzahl von Spielern pro Gebiet erlaubt.
Der Spieler sollte sich nicht alleine fühlen aber auch nicht Platzangst wegen Überfüllung bekommen.
Ich finde die Vorstellung einfach klasse, die Möglichkeit zu haben mich einfach mal schnell in den Amerikanischen oder den Französischen Distrikt zu switchen. Auch das Fluchtswitchen ist nicht zu verachten wenn einem die Spieler in einem chanel nicht passen oder sie einen stören.
Ausserdem muss man dem Betreiber schon zubilligen Technische Lösungen zu favorisieren die seine Kosten drücken denn immerhin muss man ja nur das Spiel für 60-70€ kaufen und dann kann man spielen wieviel man will.

Ich für meinen Teil finde ein solches Konzept sehr gut und würde mich freuen wenn es realisiert würde.

gruss

BjoernR 05.10.2010 23:22

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Thyrael
Das ist auch im Real Life so, steckt man mehr Zeit in etwas, zahlt es sich aus.

Der "Coole" Spieler ist der, der den Farmer mit einem normalen Equipment besiegt.

Bench 06.10.2010 00:19

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von trallvan
Liebe Karenia

Für SW:Tor wirst du keine echten Menschen brauchen um mit ihnen Spielen zu müssen ergo wirst du auch nicht von ihnen abhängig sein .
Du wirst nie in die Verlegenheit kommen ewig nach einer Gruppe zu suchen den du braucht keine echte Menschen Gruppe um SW:Tor zu Spielen .

Ich weiss ja, die ganzen Diskussionen "wird swtor ein sp-game?"... da kommt man auf komische Gedanken.

Aber folgendes ist von BW bestätigt.

MP-PvE-Content und MP-PvP-Content ist bestätigt.

Dass die Story mal durch ist, ist bestätigt. Für Storyliebhaber ist offiziell "Twinken" der Endcontent.

Laverre 06.10.2010 00:57

Tatooine 1, 2 und 3
 
Nicht zu vergessen erm 60-70 Euro kosten und danach keine mehr? Hab ich eine offizielle Verkündung des Bezahlmodells verpasst?

Ich mein deine Variante eines "so Wünsche ich es mir" Traumcooprpgs ist sicherlich für viele verlockend, aber klingt nicht so wirklich nach dem was Bioware verkündet oder in Videos gezeigt hat Trallvan. Wenn es dem Ideal auch sicher mit seinem Fokus auf Eliteklassen und Story näher kommen könnte, als die meißten anderen aktuellen MMORPGs.
Zwischen den Ankündigungen Biowares bisher und einem Kotor 3 mit lediglich integrierter Chatfunktion, sehe ich dann aber doch noch Unterschiede.

Thyrael 06.10.2010 09:23

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Laverre
Nicht zu vergessen erm 60-70 Euro kosten und danach keine mehr? Hab ich eine offizielle Verkündung des Bezahlmodells verpasst?

Über das Bezahlsystem und die Kosten des Spiels ist noch nichts bekannt.

Zitat:

Zitat von BjoernR
Der "Coole" Spieler ist der, der den Farmer mit einem normalen Equipment besiegt.

Das ist auch nicht das was ich meinte, schau nochmal ein paar Beiträge darüber, da hab ichs nochmal genauer erklärt.

Klive 06.10.2010 09:51

Tatooine 1, 2 und 3
 
und das wollt ihr?? ein 2. wow?? ich dachte hier im forum wäre die mehrheit gegen wow und deren comm[/quote]Mal ganz dumm gefragt: Was hat bitteschön die Art, wie Blizzard bei WoW das mit Servern und Kanälen geregelt hat, mit der Community zu tun? Vollidioten findest du auf allen Servern, in allen Spielen. Da ist meiner Meinung nach das System wie in WoW sogar besser. Wenn irgendwelche Idioten sich gezwungen fühlen, auf einen ganz bestimmten Server zu gehen, bitte. Dann weiß ich wenigstens, auf welchen Server ich definitiv nicht gehe. Tut mir leid, ich sehe einfach den Zusammenhang zwischen dem Server-System von WoW mit der verkorksten Community. Vor allem, da man ja mal ganz klar sagen muss, dass man die WoW-Community nicht pauschal als verkorkst bezeichnen kann. Das mag einem vielleicht so vorkommen, weil es die Vollidioten sind, die am lautesten Schreien und die meisten Aufmerksamkeit kriegen, aber das ist nicht nur in WoW so, sondern überall.
Also ganz ehrlich, ich finde es immer wieder einfach nur lächerlich, wie die Leute hier im Forum immer, wenn sie nicht mehr wissen, was sie sagen sollen, mit der "Das ist in WoW auch so, also ist es scheiße"-Keule kommen.

luckylucker 06.10.2010 10:05

Tatooine 1, 2 und 3
 
Laso bei dem letzten mmo was ich gezockt hab waren so um die 1000 aufm Server und das hat nirgendwo gelaggt. Man konnte auch alle inis betreten die man wollte. Selbst in den Städten wo sich alle rumtrieben hat es nicht gelaggt. Und die Server des mmo waren nicht besonders gut und trotzdem alles laggfrei. Mit tausend, ich denk noch nicht mal, bei diesem Spiel, aufm Server wird es genauso nicht laggen.

reiniell 06.10.2010 10:12

Tatooine 1, 2 und 3
 
Zitat:

Zitat von Klive
Vor allem, da man ja mal ganz klar sagen muss, dass man die WoW-Community nicht pauschal als verkorkst bezeichnen kann. Das mag einem vielleicht so vorkommen, weil es die Vollidioten sind, die am lautesten Schreien und die meisten Aufmerksamkeit kriegen, aber das ist nicht nur in WoW so, sondern überall.

100% richtig... das Problem ist einfach, dass WoW so viele Leute spielen... je mehr es Spielen desto mehr Deppen wirds da geben... WoW hat eigentlich ein recht solides Serversystem, wenn man bedenkt wieviele Leute das spielen, kann man nichts anderes dazu sagen... Klar gibs da ausfälle, aber die gibts überall.
Mich persönlich würde es nicht wirklich stören mehrere Instanzen eines Gebiets zu haben.
Das hat in z.B. Guild Wars wunderbar funktioniert. Vor allem habe ich lieber irgendwo einen Knopf wo ne kleine 1 draufsteheht und ich wechseln kann als ein Gebiet wo 20 Leute die selbe Quest farmen und alle im Kreis um den Spawnpunkt des Mobs stehen... wer als erster zuschlägt hat die Quest fertig... na herzlichen Glückwunsch >.<


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.