![]() |
Tatooine 1, 2 und 3 Ist schon etwas darüber bekannt ob es Planeten-interne Instanzen geben wird? Ich hab nämlich keine Lust wenn ich Coruscant betrete die Aussage zu hören das Intanz 1,2 und 3 voll sind und ich bitte nach 4 oder 5 gehen soll. |
Tatooine 1, 2 und 3 Das wäre für mich der absolute Atmospährekiller. Ich hoffe nicht, dass es so kommt. Das wäre ein echtes No-Go für mich. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 jeh nach server struktur wird sich das leider nicht vermeiden lassen, um ein lagfreies spielen in übervölkerten gebieten zu ermöglichen. es ist schlicht ne server entlastung und davon profitieren eigentlich alle. was hab ich davon, wenn sich 5000 spieler auf einem fleck tummeln??? würdet ihr mit 1000den von leuten auf einer map sein wollen? welche atmosphäre kann man mit der dia show überhaupt aufbauen??? 200 leute können schon zur qual werden und swtor wird gerade so das potenzial haben diese 200er marke zu knacken es ist ja schon mal von vorteil das es 4 startplaneten geben wird, auf denen jeweils immer 2 klassen starten. das ist ja schon die erste erleichterung. die 2. erleichterung für die server, hat man dann noch durch die riesige planeten wahl. aber dennoch wird es orte geben die schlicht übervölkert sein werden, weil sich der ganze server dort tummelt. und ich möchte nicht im lag die sekunden zählen müssen, um zu wissen wann ich aufhören sollte zu gehen, damit ich nach dem lag dann am richtigen ort stehe :P |
Tatooine 1, 2 und 3 Ich vermute das man nicht gefragt wird in welche Instanz man will, man wird vom System einfach in eine geworfen die verfügbar ist. Bei Gruppen sollten natürlich alle in der gleichen landen. Die Meldung das diese oder jene Instanz voll ist wird wohl nur beim manuellen Wechsel erscheinen. |
Tatooine 1, 2 und 3 Wenn das wirklich so sein sollte, dann bitte sofort eine offizielle Aussage, denn dann brauche ich mir nicht mehr um das Spiel sorgen zu machen, dann hat sich das Spiel sofort erledigt! |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Gab es in Uo Trammel 1-17? In SWG? In WoW? Eve Spielen 300k Spieler und es gibt genau 2 Server wovon einer China only ist. Scheiß Politik da und so. Jita 2000 Spieler im Lokal, ran an die Station, 500 Spieler auf dem Screen. Das ist ein MMORPG Gefühl und nicht Coruscant 1-17 und 20 Spieler auf Coruscant! Alleine zu wissen, dass in EvE gerade 50k Spieler zeitgleich online sind und man jeden Einzelnen treffen könnte ist einfach eine feine Sache. Für mich ist das eine absolute Unart und der Versuch Geld bei den Servern zu sparen. Letztlich ist es aber doch genau das was ein MMORPG von einem GW unterscheidet. Ich sehe ein, dass EvE da ein Extrembeispiel ist. Aber wenn man wie bei WoW oder eigentlich auch allen anderen Spielen gerade mal 5k-10k aktive Spieler zeitgleich hat, dann sollte der Cluster da schon das passende Leistung haben um zu vermitteln, dass man gerade ein MMORPG spielt. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Planeten instanziert sind, weil sich die Spieler in der Welt verteilen. Ballungsgebiete müssen die Server und die Engine ganz einfach aushalten. Wie soll das auch funktionieren? "Ist denn wirklich kein Waffenschmied auf Tatooine 14 on?!?!?" Das wäre so, als wäre man in dieser schlechten TV Serie "Sliders". |
Tatooine 1, 2 und 3 So lange es 1, 2 und 3 ist, geht das noch... aber ich habe keine Lust, in xx Instanzen meine künftige Gruppe zu suchen. Auch leidet für mich darunter mein Spiel Erlebnis, wenn ich meinen Erzfeind suche/verfolge! Aber wenn das nicht anders geht, nehme ich das halt so hin. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Zudem ist dein Beispiel ca. 20 Spielern auf Coruscant auch etwas extrem. Allein in den Startgebieten wirst du arge Probleme bekommen, wenn du dich am release-Tag mit 500-600 Trooper/Schmugglern, oder wem auch immer, anstellen darfst um auf den Spawn von einigen Mobs zu warten um deine Quests zu erfüllen, was für mich ein ziemlicher Atmosphärenkiller wäre, zumal man dort noch nicht die Möglichkeit hat, sich über die Planeten zu verteilen, im Verlauf des Spiels verläuft sich die Masse dann schon auf Grund verschiedenen Spielintensitiäten von allein. Es geht dabei eben nicht unbedingt um die Unspielbarkeit durch Lag, oder ähnliches, sondern um die Grenzen, welche eine Map nun einmal hat, da man nicht je nach Spieleranzahl beliebig den Mobspawn rauf, oder runterschrauben kann. Aion hatte ein ähnliches Problem, auch wenn deren Startzone nicht gerade klein ist, war sie zu release einfach überlaufen, so das sie in 10 Kanäle geteilt wurde, dennoch war die Welt alles andere als tot und man rannte mit eltichen Mitspielern in Sichtweite durch die Gegend ... aber so hatte man die Gelegenheit, wenigstens auch einmal einen lebenden Mob zu gesicht zu bekommen. Zitat:
Und EVE ist in dem Fall wirklich ein extrem Beispiel, allein was den Aufwand angeht, denn 100Kubikkilometer Luftleererraum lassen sich einfacher generieren als 1 Hektar Landschaft, wenn sie nicht wie eine zufallsgenerierte Baukastenwelt aussehen soll. Selbst EVE hatte und hat immer mal wieder Probleme mit dem Lag wenn sich größere Verbände zum Freundlichkeitsaustausch dreffen. Sicherlich sollte man nicht alles instanzieren, aber gerade zum release, stellen sich mehrere Cluster einiger Gebiete gerade zu als Segen heraus, welche man getrost abschalten kann, sobald sich die Population auf den Planeten verlaufen hat. Zumal du ja dennoch alle "50k Spieler" in SWTOR treffen kannst, du musst halt nur in einem Menüpunkt den Kanal wechseln, die Mögleichkeit besteht also. |
Tatooine 1, 2 und 3 @ Beldaren nicht böse gemeint aber bitte erstmal über swtor informieren bevor ich schreibe die hauen sich alle um 1 mob., die hälfte wird warscheinlich instanziert ablaufen. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
|
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
|
Tatooine 1, 2 und 3 man man man und ich dachte der ulrik wäre ein freund der instanzierung das hätte ja auch den vorteil, das man sich in den städten nicht das elend mit angucken muss, das hunderte spieler mit der selben ausrüstung und den begleitern herumlaufen |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Natürlich ist es an den ersten Releasetagen ein ziemliches Theater wenn man sich mit allen anderen durch das Startgebiet bewegt aber irgendwie gehört das einfach dazu. Man ist halt nicht alleine. Man teilt sich diese Welt halt mit anderen Spielern. Das hat seine Vorteile aber natürlich auch seine Nachteile. Ich bezahle meine 15€ im Monat um ein MMORPG zu bezahlen. Diese Mittel sind einerseits dafür gedacht um die erheblich höheren laufenden Kosten zu decken welche einfach enorm ansteigen mit den Spielerzahlen die man hosten will. 2x8 Spieler kann man erheblich leichter hosten als 1x16. Andererseits sind die dafür da um das Personal zu bezahlen. Entwickler für Weiterentwicklungen sowie Support. Ein MMORPG benötigt einfach eine persistente/konsistente Welt. Wenn es diese nicht gibt, wird sofort der Eindruck vernichtet, dass man sich in einer festen Welt bewegt. So ein Onlinerollenspiel ist keine Featureliste sondern die Illusion einer eigenen Welt in der man sich bewegen kann. Wo Trammel / Felluca noch halbwegs plausibel erscheinen da versagen solche Instanzierungen in meinen Augen total. Wenn ich nach Tatooine gehe und dort einen Mob umniete, dann ist der erstmal weg. Wenn ich dort in eine Kantina gehe, dann treffe ich die Spieler die ebenfalls dort in der Kantina sind. Wenn dann dort Spieler A und Spieler B rollenspielgerecht eine kleine Einlage bieten, dann sehe ich das. Letztlich lebt diese Welt sogar davon, das einem mal ein Mob geklaut wird. Vorallem SWTOR lebt davon, dass dort was los ist. Und gerade eine Stadt wie Coruscant kann garnicht genug Spielern als Spielplatz dienen. Die Kantinas müssen platzen vor Spielern. Mit NPC kann man eine belebte Welt nicht darstellen. Das kann man nur, indem man sie mit Menschen füllt. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Für mich ist es eher die Frage was man instanziert, gerade bei den Startgebieten fällt es soweit gar nicht auf sollten mehrere Cluster vorhanden sein. Denn letztendlich erscheinst du in dieser Welt und legst los, es laufen sagen wir mal 100 Leute um dich herum und du denkst, soweit so gut. Kaum jemand wird dastehn und sich fragen "Momentmal ... es müssten doch 200-300 sein?" und ehrlich gesagt kann ich auf das "Feeling" einer bis zum Erbrechen gefüllten Startzone verzichten. Und hab eher Mitleid mit den "bösen NPC-Aufwiegler" die man eigentlich jagen sollte, welche aber Lebenserwartung von 0.5-1sec haben, wenn sich dutzende Spieler auf sie stürzen. Bei einem Stadtgebiet oder einer PvP Zone ist das wiederum was anderes. Dort ist man um sich zu treffen, oder sich zu "treffen", niemand möchte folgende Dialoge führen: "Ich steh vor der Cantina! -Ich auch. -Hä? Gar nicht. - Doch! - Aber ich seh dich nicht. - Bin aber da. - Moment ... Kanal 1, 2, 3, 4, 5?", das schlägt sich wirklich etwas auf die Stimmung nieder, aber auch nicht weniger, wie der Überlebenskampf der NPCs am release-Tag. |
Tatooine 1, 2 und 3 Immer wenn ich daran denke was ich von SWToR erwarte kommt der Wunsch nach möglichst starker Realitätsnähe. Ob nun bei der Anzahl und Respawn der Gegner, Größe der Gebiete oder eben auch die Sache mit den Kanälen (gehe jetzt doch stark davon aus das das gemeint ist, keine richtige Instazierung). Natürlich hört sich das geil an. Eine Menge Leute, man kann sie alle treffen, man muss um seine Beute kämpfenm, bekommt nicht alles geschenkt, und kann auf gigantische Ebenen kämpfen, durch die heißen Wüsten von Tatooin, den eisigen Gletschern von Hoth und den engen Gassen von Coroussant, das ganze wirkt so echt. Und dann wird’s nervig. Wenig Mobs? Scheiße, ich will nicht für jede kleine Quest ne halbe Stunde warten. Großes Gebiet? Verdammt, wieder so ewig sinnlos durch die Gegend laufen. Mit allen gleichzeitig auf einem Kanal? Problem eins kommt wieder und dann auch noch die Lags durch die vielen anwesenden, ich will keine Dia-Show (außerdem weiß ja nicht ob mein Rechner das schafft, der gute ist auch schon drei geworden.....). |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Ich durfte dieses instanzsystem in STO antesten... das ist einfach nur für den hintern. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
|
Tatooine 1, 2 und 3 bisl nachdenken leuten in jedem anderen MMO hast ne komplette welt vlt 2-3 kontinente die dann nen eigenen server haben. In SWTOR haben seinen vorteil das es viele Planeten gibt, das heißt man kann 1-2 planeten auf nen server tun vlt auch mehr. So haben sie ja schon eine art ungewollte instanz der planet an sich. Da brauchen sie sicherlich nicht nochmal den planete mehrfach instanzieren. desweiteren wurde auf nem Iview auf der e3 bestätigt das es kein instanziertes spiel wird z.b in AoC. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Hat leider sehr viel Atmosphäre gekillt da und ehrlich gesagt möchte ich sowas auch nicht in SWtOR. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Letztlich ist es ja auch so, dass diese Systeme nicht freiwillig für den Spieler sind. Man hat Tatooine 1. Da rotten sich die Spieler zusammen weil sie zusammen spielen wollen. Jetzt kommst du online, gehst nach Tatooine und willst zu deinen Gildenkameraden die da gerade ein total episches Quest erleben oder einen Ultra-Rare Mega RP Event angestartet haben. Kanal wechseln, voll. Herzlichen Glückwunsch. Letztlich ist das für mich dann Abzocke. Die Studios nehmen ihre 15 Euro im Monat und sind dann nichtmal bereit die passende Hardware anzuschaffen um eine persistente Welt zu schaffen auf der die Erhebung dieses Betrages eigentlich basiert. Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Ich glaube nicht das es einen Kanalwechselverbot geben wird. AOC ist zb ein Paradebeispiel für instanizierte Gebiete. Früher wurde da ab 100 Spielern eine neue Ini aufgemacht. Heute schaffen die Server über 200 Mann, pro Ini. Das bedeutet aber nicht das einem Untersagt wird, in einen bestimmte Ini zu gehen. Wer also erstmalig in ein volles Gebiet geht, wird in eine der neueren Ini´s platziert. Es sei denn man ist in ner Grp/Raid. Da man da in die Ini des Leaders gesetzt wird. Dennoch kann man jeder zeit in die Ini-Auswahl gehen. In ihr sieht man in welcher Ini sich Freunde oder Gildis aufhalten. Auch kann man immer in jede andere Ini wechseln. Es gibt also kein Verbot wegen Überfüllung. Glaube nicht das es bei TOR anders sein sollte. Und damit lässt sich 1A leben. PS: Mit Sprüchen wie "In Eve spielen 300k Spieler zusammen!...." macht man sich nur lächerlich. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Letztlich ist es natürlich so, dass es garkein so großer Unterschied ist. 500 Spieler auf einem Screen muss man erstmal hosten. Genauso 2000 Speiler in einem Gebiet. Die Welt und die Umgebung sind bei einem MMORPG Statics die nichts mit der Serverlast zu tun haben. Diese Berechnungen werden komplett vom Client übernommen. Von der Serverarchitektur und den verwendeten Systemen, Gebiete mit hoher Spielerbelastung werden in Echtzeit auf Hochleistungsnodes ausgelagert, Spieler können Anträge stellen um solche Nodes zu reservieren nach dem Motto: "Wir fallen morgen mit 1000 Spieler da und da ein, macht eucht bereit" (war zumindest mal so ) ist es nunmal die Speerspitze weil sie sich das Ziel gesetzt haben "eine Welt für alle". Karenia |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Allerdings sollen die Planeten teilweise riesig sein und entsprechen möglichweise einem (kleinen) Kontinent in anderen Spielen. Vielleicht könnte man die Startgebiete in der Releasewoche instanzieren, damit sich die Spieler nicht gegenseitig tottrampeln, sozusagen eine einmalige Aktion. |
Tatooine 1, 2 und 3 Zitat:
Das war schon in AION ein Krampf, selbst wenn sich nur eine Gruppe treffen wollte. Wir haben mal 20 Minuten gebraucht, nur um alle in ein Gebiet zu bekommen. Das größte Problem war immer, dass das System für viele neu war und nienmand so richtig wusste, wie man in die selbe Ini kam. Oder man wollte was kaufen. Geht leider nicht, weil beide Channel, in denen sich die Spieler befanden, besetzt waren, also musste man nun umständlich einen neuen Channel suchen. Mach das mal zu Anfang eines Spiels, wenn es da schon Warteschleifen beim Einloggen gibt, sind zu 100% ALLE Channels voll. Gildentreffen waren unmöglich. Das war DER Atmosphären Killer! Ständig gab es Zeitverzögerungen, nur um ein paar Leute zusammen zu bekommen. Wo bist Du? In der Cantina auf Tatooine! Ich auch? Wo? Na direkt vor dem Barmann! Nö, da steht keiner. Ach fu.ck, anderer Channel. Jup. Soll ich rüber kommen? Ne warte, Grobian und Telly kommen gleich, mal sehen wo die landen, dann machen wir das klar, sonst ist nachher wieder alles voll. Ok. Grobian, Telly? Jup!? Ja!? Welcher Channel? Ähm mom, wie macht man das noch mal mit dem Channel? Steht im Chat davor, wenn Du es eingestellt hast! Ähm, wo stell ich das ein? Warte! Ok, öffne die Optionen und dann unter Interface die Channels anzeigen lassen! Ok. Channel 7 Channel 8 Channel 14 Channel 1 Ok lasst uns 14 Probieren. Bin drin Bin drin Argh.. geht nicht... voll! Ok anderer Channel. Gibt es einen Channel um die 20? KA. Ich versuchs. Ok.. geht. Wir kommen. Super alle da. Nabends leute, ich bins, Flyby, in welchem Channel seid ihr alle? Nein, nicht noch mal....ARGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHH! Und das ist NICHT übertrieben! So in etwa habe ich das fast 3 Monate in AION erlebt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |