Umfrageergebnis anzeigen: 328
mich interessiert RP 42 67,74%
mich interessiert RP nicht 14 22,58%
mich interessiert RP nicht, spiele aber RP Server 6 9,68%
Teilnehmer: 62. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 26.09.2010, 12:08   #26
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von David_Stahl
Es ist schon interessanter wenn die Kämpfe schwirig sind, doch wenn man gar keine Chance hat ist es nur noch langweilig. Entsprechend sind unausgeglichene Server sehr schlecht für open pvp Spiele. Finde ich.
Dementsprechend kann man als interessierter Forum juser eigentlich nur Ausgeglichen auswählen. Denke ich.
Gerade das find ich gar nicht mal so schlecht, selbst wenn man arg unterlegen ist, soweit das open-PvP Areal groß genug ist, kann man den gegnerischen Zerg immernoch ausweichen, schnappt sich mit der eigenen Gruppe Nachzügler, oder eigenständig laufende Gruppen des Gegners, erobert kleinere Objekte ... während der Zerg mehr oder weniger koordiniert ohne auf Gegner zu treffen durch die Gegend rollt.

Selbst wenn man mal erwischt wird, geht man halt wieder los.
Denke auch das "Tausend Winter" dafür ein recht schlechter Vergleich ist, den das Ding ist alles andere als open-PvP.
 
Alt 26.09.2010, 13:13   #27
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von Beldaren
Gerade das find ich gar nicht mal so schlecht, selbst wenn man arg unterlegen ist, soweit das open-PvP Areal groß genug ist, kann man den gegnerischen Zerg immernoch ausweichen, schnappt sich mit der eigenen Gruppe Nachzügler, oder eigenständig laufende Gruppen des Gegners, erobert kleinere Objekte ... während der Zerg mehr oder weniger koordiniert ohne auf Gegner zu treffen durch die Gegend rollt.

Selbst wenn man mal erwischt wird, geht man halt wieder los.
Denke auch das "Tausend Winter" dafür ein recht schlechter Vergleich ist, den das Ding ist alles andere als open-PvP.
Diese Einstellung gefällt mir !

Ich wäre für eine ausgeglichene Anzahl der Planeten zwischen den beiden Fraktionen, sowie einigen Neutralen Planeten, sonst kommt sich am Ende noch jemand vernachläsigt vor weil seine Fraktion in der "unterzahl" ist (Planeten technisch gesehen)
 
Alt 26.09.2010, 13:37   #28
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Wo ist die Option
  • Ist mir egal weil ich will/hoffe das man Planten EROBERN kann!
Aber am Ende dauert TOR noch doppelt so lange bis zum Release.
Hätte kein Problem damit mir das als Addon zu kaufen das es von jedem Planeten "3 Versionen" gibt.

- Umkämpft/Neutral
- Unter Imperialer Kontrolle
- Unter Republikanischer Kontrolle
 
Alt 26.09.2010, 16:20   #29
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
Wo ist die Option
  • Ist mir egal weil ich will/hoffe das man Planten EROBERN kann!
Aber am Ende dauert TOR noch doppelt so lange bis zum Release.
Hätte kein Problem damit mir das als Addon zu kaufen das es von jedem Planeten "3 Versionen" gibt.

- Umkämpft/Neutral
- Unter Imperialer Kontrolle
- Unter Republikanischer Kontrolle
Das ist natürlich ein ziemlich interessanter Punkt, aber meines Wissens nach wurde so ein Feature (noch) nicht für ToR angekündigt, oder weiß jemand was anderes?
Insofern bleiben wir hier doch mal lieber bei den Fakten

Allerdings verstehe ich deinen letzten Satz nicht ganz: was willst du als Addon kaufen? Du meinst doch sicherlich, dass sich der Zustand des Planeten durch PvP-Kämpfe oder Story-Entscheidungen in die drei von dir genannten Kriterien ändert, und ggf. auch wieder zurückerobert werden kann.
Würde mir so ein Feature natürlich auch wünschen. Aber in einem deutlich längeren Prozess als WoW-Tausendwinter... Ein Wechsel der Herrschaft alle 2 Stunden finde ich irgendwie lahm. Aber ähnliche Zonen (auf Alderaan meine ich) wurden ja schon bestätigt. Aber ganze Planeten bisher noch nicht...
 
Alt 26.09.2010, 19:11   #30
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Hm.. da wir ja in einer zeit spielen wo sich gut und böse rischtisch schön kloppen denke ich das eine gleiche anzahl von Planeten gar nicht mal so unrealistisch ist.
Im prinzip ist es mir aber egal, da ich nicht denke das ein zu großes ungeleichgewicht aufkommt. (vonwegen 20 Planeten für die Republik und 2 für Imperium
 
Alt 27.09.2010, 12:49   #31
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

die menge ist doch nicht entscheidend oder? allein wie groß die planeten sind ist wichtig. Für den Spielspaß jetzt erstmal
 
Alt 27.09.2010, 13:28   #32
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von Xevu
Allerdings verstehe ich deinen letzten Satz nicht ganz: was willst du als Addon kaufen? Du meinst doch sicherlich, dass sich der Zustand des Planeten durch PvP-Kämpfe oder Story-Entscheidungen in die drei von dir genannten Kriterien ändert, und ggf. auch wieder zurückerobert werden kann.
Würde mir so ein Feature natürlich auch wünschen. Aber in einem deutlich längeren Prozess als WoW-Tausendwinter... Ein Wechsel der Herrschaft alle 2 Stunden finde ich irgendwie lahm. Aber ähnliche Zonen (auf Alderaan meine ich) wurden ja schon bestätigt. Aber ganze Planeten bisher noch nicht...
Ich hab von einem Addon gesprochen weil ich genau WEIß das diese Möglichkeit bisher noch nicht besteht und ich hoffe das es entweder als Update-Patch oder Addon nachgeliefert wird!
Weil diese Idee habe ich - ein Gott unter den Videospielern gehabt - und meine Ideen haben nicht viele, oder nur in viel kleineren Dimensionen.
Ich bin nicht arrogant, sondern nur sehr selbstbewusst was das angeht.

Tausendwinter? Omg verschon mich mit so zeitbegrenzten Openworld Battlegrounds.


Die Zeitbegrenzung stell ich mir so vor -> es gibt keine!
Um einen Planeten für die eigene Seite zu erobern, muss folgendes geschehen.
  • 1 Ein Planet hat xx- viele Städte die man erobern kann.
  • - Wenn 50% aller Städte an den Feind fallen, ist der Planet umkämpft.
  • - Das hält so lange an, wie eine Seite die 75% Grenze an eroberten Städten nicht überschritten und erobert hat.
  • - Gewinnt eine Seite über 75% aller Städte auf einem Planeten, wird der Planet für die Seite erobert.
  • 2 Eine Stadt hat 5 'wichtige Gebäude' die man erobern kann - und mit der man dann die Kontrolle über die Stadt an sich reißt. Und zwar in jeder einzelnen Stadt!
  • - Beispiele: Das Ratshaus, die Ordnungshüter-Zentrale, der Nachrichtendienst/ die Kommunikationszentrale, der Raumhafen Raumabwehrstationen.
  • - Wenn 40% aller wichtigen Gebäude an den Feind fallen, ist die Stadt umkämpft.
  • - Das hält so lange an, bis eine Seite die 80% Grenze an wichtigen Gebäuden nicht überschritten und erobert hat.
  • - Gewinnt eine Seite über 80% aller wichtigen Gebäude in einer Stadt, wird die Stadt für die Seite erobert.
  • 3 Wichtige Gebäude besitzen neben den Spielern welche sie verteidigen oder angreifen, noch mächtige NPC's welche herausragend machtvolle und erfahrene Persönlichkeiten der einzelnen Klassen verkörpern wie z.B ein machtvoller Jedi/Sith, gewitzter Soldat/Kopfgeldjäger in Kommandostellung, Schmuggler/Agenten oder einfach nur große mechanische Kampfeinheiten.
  • - Man kann die eigenen NPC-Streitkräfte versuchen mit der Eroberung kleinerer Rohstoff-Quellen zu verstärken, so das sie mehr werden oder stärker werden - oder sich selbst an die Front stürzen und versuchen den Feind mit allem was man hat zu überwältigen.
  • - Wenn ein wichtiges Gebäude erobert wird, sieht es noch einige Zeit lang zerstört aus, bis es von Droiden wieder hergerichtet wird und in die klassischen Banner und Farben der eigenen Fraktion gehüllt wird.
So in etwa stell ich mir das vor. Nach dem Prinzip des ältesten 'Alteractal's in WoW, würde die Eroberung ganzer Städte wohl ein wenig dauern, weil jedes Gebäude auch mit guter Planung nicht so schnell zu erobern wäre und eine harte Nuss.

Damit keine unglücklich verlaufenen Serverpopulationen das Imperium oder die Republik in einem ungleichen Kampf endlos bevorteilen, darf nur eine bestimmte Anzahl an Spielern an der Schlacht um ein wichtiges Gebäude teilnehmen dürfen!
  • 4 Man kann auch eine Stadt ganz aufgeben, sollten man bereits nah an die 20% Grenze der eroberten Gebäude gedrängt werden und eines der noch zwei verbliebenen Gebäude - mit denen man sich noch auf 40% befindet - droht an den Feind zu fallen!
  • - Besitzt man noch 'der Nachrichtendienst/ die Kommunikationszentrale', sendet eine KI welche die Vorgänge in der Stadt überwacht, eine Nachricht an sämtliche Spieler der eigenen Fraktion, welche sich aktuell in der Stadt aufhalten (und natürlich Online sind).
  • " Die Stadt droht an den Feind zu fallen. Alle militärische Kriegsmaschinerie aus der Stadt evakuieren und mit ihr noch eine andere Stadt in Feindeshand angreifen? "
  • *Nur möglich wenn der Feind natürlich eine Stadt erobert hat.*
  • 5 Armee -vs- Armee
  • - Je nachdem wann eine Stadt aufgegeben wird, wie viele Eigene- und Feindspieler sich gerade in ihr aufhielten, wird die Armee mit der man aus der Stadt flieht, größer sein und mehr Infanterie und Panzerfahrzeuge besitzen.
  • - Fährt man damit zu einer Stadt in Feindeshand, wird nach einem vergleichbaren Wert an Spielern + der Anzahl der dort kontrollierten Gebäude, die größe der Widerstands-Armee berechnet. ... gegen die man gewinnen muss oder vollkommen ausgelöscht wird.
  • - Man kann diese Armee aber auch zu einer befreundeten Stadt fahren, wo sie als verstärktes Kriegspotenzial vermerkt wird.
  • In Kämpfen um 'wichtige Gebäude' äußert sie sich dann in mehr, oder stärkeren NPC's. Oder aber wird zu einer anderen Armee hinzuaddiert, sollte diese Stadt ebenfalls aufgegeben, oder von einer feindlichen Armee angegriffen werden.

usw.
 
Alt 27.09.2010, 14:03   #33
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Spielt keine Rolle... ...



... hauptsache es gibt immer schön stylische Begegnungen zwischen Imperium und Republik...
 
Alt 27.09.2010, 15:36   #34
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
Die Zeitbegrenzung stell ich mir so vor -> es gibt keine!
Um einen Planeten für die eigene Seite zu erobern, muss folgendes geschehen.
Schön und gut - und was machst du, wenn eine Seite alle Planeten erobert hat? Game over?
Klingt nicht nach einem schlechten Spielprinzip für Leute die PvP mögen. Das Problem ist nur, je realistischer du die Eroberungsmöglichkeiten gestaltest, desdo realistischer ist das auch für die 'Eroberten'. Und da du niemanden zwingen kannst auf einer bestimmten Seite zu spielen können da einfach die Gegner auf einem eroberten Server wegbleiben.
Für ein MMORPG mit persistenter Welt und einem festen 2-Parteien Faction-System halte ich sowas für ungeeignet - erst recht weil es die persönlichen Storys gibt. Die wird man nie an einen sich stark verändernden Welthintergrund anpassen können. Würde mir auf sowas nicht zuviel Hoffung machen.
 
Alt 27.09.2010, 15:53   #35
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Schön und gut - und was machst du, wenn eine Seite alle Planeten erobert hat? Game over?
Joa das wäre wirklich dämlich ^^
Deshalb FESTE planeten für die jeweiligen seiten und "neutrale" planeten wo man einen auf Schlammschlacht machen kann.

Ich hab´s bei der kurzen zeit als ich wow gespielt habe auch gehasst das mich jeder umbringen konnte weil son doofer lvl ?? mich angegriffen hat QQ
 
Alt 27.09.2010, 17:12   #36
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Das beste meiner Meinung nach währen einfach feste Planeten mit begrenzten Open PvP Arealen.

Die Umkämpften Planeten können von jeder Fraktion eingenommen werden (ah giebt ja nur zwei fraktionen...). Beim restlichen stimme ich der Eiscreme zu. Ala Classic Alteractal könnte das ganze gestaltet werden (open world natürlich!)

Hat damals schon unglaublich spass gemacht die ganze zergerei
 
Alt 28.09.2010, 07:45   #37
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

@Darth_Eiscreme
Du hast dir viel Mühe gegeben bei deinem Beitrag, ich hoffe du verstehst mich nicht falsch wenn ich das ein bißchen auseinandernehme - ich meine das nicht böse oder persönlich nur meine Meinung!

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
1 (...)
Klingt vom Prinzip / vom taktischen Vorgehen her wie Halaa in Nagrand (WoW), oder? Auf meinem Server damals (niedrigbevölkert) war da immer tote Hose angesagt. Die Möglichkeit jederzeit Halaa einzunehmen war dermaßen unspektakulär, weil es ja auch -wenn man ehrlich ist- kaum was dafür gab. Im Allgemein-Chat hat sich meist niemand dafür interessiert, was gerade mit Halaa passiert. Aber einen gut organisierten Raid auf Halaa mit entsprechender Verteidigung durch Spieler, habe ich da leider nie mitbekommen. Vielleicht hätte es mit festen Zeitpunkten der Eroberung (wie TW) besser geklappt?

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
2 (...)
Arathibecken?

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
3 (...)
Alteractal? sagtest du ja selber schon

Bei allen Vorschlägen, die dennoch interessant klingen, sehe ich als größte Schwierigkeit eine hohe Anzahl von Spielern zu einem Zeitpunkt X dazu zu bewegen, zum Planeten Y zu reisen und taktisch den Planeten einzunehmen. Ich befürchte einfach, dass nach einigen Raids die Motivation fehlt, wieder und wieder so viele Spieler zu motivieren, einen solchen Angriff zu starten. Und dann wären ganze Planeten einfach tote Zonen, was sehr schade wäre.

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
Weil diese Idee habe ich - ein Gott unter den Videospielern gehabt - und meine Ideen haben nicht viele, oder nur in viel kleineren Dimensionen.
Ich bin nicht arrogant, sondern nur sehr selbstbewusst was das angeht.
^^ Die Hauptsache ist, dass es dir gefällt.
 
Alt 28.09.2010, 11:46   #38
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von Darth_Eiscreme
Weil diese Idee habe ich - ein Gott unter den Videospielern gehabt - und meine Ideen haben nicht viele, oder nur in viel kleineren Dimensionen.
Deine Idee klingt bis auf einige Punkte nicht schlecht und im Gegensatz zu denjenigen die meist irgenwelche WoW-Vergleiche suchen. Kenn ich ein System das in weiten Teilen so funktioniert wie das von dir beschriebene.

Und zwar DAoC New Frontiers, es handelt sich um eine gewaltig große open-World PvP Zone, die in einzelne Bereiche unterteilt ist, in jeder Zone befinden sich mehrere Festungen die es zu erobern gilt, zu jeder Festung gehören 4 eigentständige Wachtürme in der Umgebung der Festung, die man erobern muss um die Festung in vollem Umfang nutzen zu können(zum Beispiel: direktport um Wege zu verkürzen), jede Festung/Turm wird von einem Lord/Hauptmann-NPC bewacht. Nach der Übernahme großer Teile der Feindgebiete, öffnen sich Tore, welche die Übernahme bestimmter Relikte die einen realm-Bonus gewähren und der Zugang zu einem PvP-Dungeon öffnet sich. Spieler aller Fraktionen können sich zu Jederzeit auch in eroberten Gebieten aufhalten, haben dann halt nur das Problem, der Anreise und man besitzt keinen sicheren Rückzugsort

Allerdings funktioniert das ganze ohne Instanzen in denen man um einzelne Gebäude kämpfen muss, was ich auch etwas störend finde. Da man ein Gebäude ja auch durchaus ohne Gegenwehr von Spielern erobert werden kann, was für eine Unterlegene Fraktion ganz nett sein kann, da man somit selbst einen spannenden Guerilla-Krieg gegen den "Großen Feind" führen kann.

Was man halt ohne Probleme auf Planeten übertragen kann, wo jede Fraktion ja nur einen verfügbaren Raumhafen braucht.

Alles in allem also eine sehr nette Idee von dir, wenn auch aus meiner Sicht verbesserungswürdig in wenigen Punkten.
 
Alt 28.09.2010, 13:36   #39
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Klar sind meine Ideen nicht perfekt! Ich bin fürs revolutionäre Denken zuständig nicht für Feinarbeiten.
Ich bin ja noch nichtmal ein Entwickler ( so '*********** leider' ). >_> *seufz*

Kleines Update.

Raumhafen - Die Fraktion die ihn besitzt, kann jederzeit zum Planeten fliegen ohne durch eine Raumschlacht mittleren Schwierigkeitsgrades fliegen zu müssen.

Raumabwehrstationen - In Raumschlachten über einem System, muss man ständig auf Beschuss von der Planetenoberfläche achten, was einen zu vernichten versucht.

Der Nachrichtendienst/ die Kommunikationszentrale - die Fraktion welche dieses Gebäude besitzt kann große Strecken durch öffentliche Verkehrsmittel zurücklegen und Daten über Positionen von Verbündeten und Feinden in der Stadt abrufen

Die Ordnungshüter-Zentrale - NPC's in der Stadt welche für Sicherheit sorgen, werden nur der Fraktion Einlass in bestimmte Bereiche gewähren, welche gerade das Gesetzbuch in der Hand hält und alle angreifen, welche in ihrer Nähe die Mitglieder der vorherrschenden Fraktion angreifen.

Das Ratshaus - Die meisten Questgeber und NPC's reden nur mit der Fraktion, welche hier gerade das Sagen hat.
 
Alt 30.09.2010, 15:26   #40
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von Apryde
die menge ist doch nicht entscheidend oder? allein wie groß die planeten sind ist wichtig. Für den Spielspaß jetzt erstmal
Ist wahrscheinlich letztendlich ähnlich, oder? Je nach dem wie viele Milliarden Quadratkilometer man je Planet erkunden kann^^
Gibt es eigentlich auf jedem Planet noch einzelne Untergebiete, die sich von der Atmosphäre her unterscheiden? Auf Coruscant kann ich mir das natürlich gut vorstellen, je nachdem in welchem Stadtviertel man sich aufhält. Aber auf Hoth zum Beispiel?

Bin sehr gespannt, wie groß die Explorable Area im Spiel sein wird und ob man nicht irgendwann in einer Wüste gegen eine "unsichtbare Wand" rennt.

Dennoch, zurück zum Thema:
Dadurch dass die Republik nach derzeitigem Stand zweieinhalb mal so viele Planeten hat, wie die Sith (5:2) habe ich etwas Sorge, dass die Republik allgemein "präsenter" und als stärkere Fraktion wahrgenommen wirkt.
Und das führt dann vielleicht eine Vielzahl von Spielern dazu, sich der scheinbaren "Mehrheit" anzuschließen. Am Ende des Liedes gibt es eine große Ungleichheit zwischen den Spielerzahlen beider Fraktionen.

Wie seht ihr das?

Viele Grüße, xevu
 
Alt 30.09.2010, 15:48   #41
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Ich gehe davon aus, das es sich fast die Waage halten wird. Wobei Imperium und Sith am Anfang einen größeren Reiz für viele haben werden... später wird es aber einigen zu "hart" sein, die Story und kommen zur Republik und den Jedi.
 
Alt 30.09.2010, 22:25   #42
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von Sebazomai
später wird es aber einigen zu "hart" sein...
Wie kommst du zu der Aussage?
 
Alt 04.10.2010, 07:25   #43
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Hallo zusammen,

die Umfragelaufzeit ist vorbei. Vielen Dank an alle, die sich hier im Thread beteiligt haben!
Da es technisch hier im Forum nicht möglich ist, Grafiken einzubinden, haben wir in unserem Blog die Antworten analysiert und den Thread ausgewertet.

56% der Spieler halten eine unausgeglichene Planetenanzahl
für Republik und Sith für nicht relevant


Viele Grüße,
xevu
 
Alt 04.10.2010, 08:33   #44
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Da die sith ja erst ihren eroberungsfeldzug gestartet haben, zwingt die logik auf das die republik mehr planeten hat. Im spiel muß sich dieser sachverhalt nicht wiederspiegeln das im spiel ja auf bestimmte regionen sich fokusiert wird, denn sonst müßte bw alle planeten der galaxies (zumindest des bekannten teils ) konstruieren. Wahrscheinlich werden beide seiten gleichviele plannis haben, da sonst die spieler der einen sich benachtteiligt fühlen werden.
 
Alt 07.10.2010, 00:25   #45
Gast
Gast
AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?

Zitat:
Zitat von Xevu
Wie kommst du zu der Aussage?
Er schliesst von sich selber auf andere, weil "er" so (schwach ) handeln würde...


... ein wahrer Sith aber wird sich niemals unterwerfen.
Es wird Zeit, endlich eine EIGENE Story zu leben. Wenn ich ein Jedi sein wöllte, würde ich nur das Werk anderer Jedi fortführen.

Ein Sith zu sein aber, heisst man selbst zu sein.
Suche dir deinen Meister aus, sofern du eine Wahl hast... ... und eines Tages, sei' selber der Meister.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SWTOR: Die Planeten von the Old Republic in der Übersicht R5530T Neuigkeiten 0 12.12.2011 17:00
Die Ritter der Republik suchen Mitglieder und Verbündete Syrusy Galaktische Republik 0 03.12.2011 10:09
Die Charaktererstellung des Imperiums und der Republik als Bildergalerie XXLichtschwert Allgemeines 34 21.11.2011 12:46
Anzahl der Jedis und Sith FatalKris Star Wars 2 02.10.2011 09:44
Der Spieler sollte sein Aussehen bestimmen, nicht sein Level. Watra Allgemeines 41 25.02.2011 08:34

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.