Antwort
Alt 22.03.2010, 22:57   #26
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Kurz und bündig:
Nein kann es nicht geben und wird es nie geben. Lieber das bewährte Stein - Papier - Scheresystem als
tausende Klassenstärkungen, Schwächen nur weil irgendwelche PvP Kinder rumheulen.

Kann mich da an ein Spiel erinnern, da mußte man monatlich oder spätestens alle 2 Monate seine Klasse/Spielstil neu lernen, selten dämlich sowas.

Daher ganz einfach:
Heiler gegen Fernkämpfer -> wird Unentschieden enden (totheilen trifft hohen Schaden)
Heiler gegen Krieger -> Krieger als Nahkämpfer im Vorteil
usw.

Ich brauch keine Angleichungen, da geht viel zu viel Eigenart der jeweiligen Klasse verloren.
 
Alt 22.03.2010, 23:35   #27
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von Hallvar
Kurz und bündig:
Nein kann es nicht geben und wird es nie geben. Lieber das bewährte Stein - Papier - Scheresystem als tausende Klassenstärkungen, Schwächen nur weil irgendwelche PvP Kinder rumheulen.

Kann mich da an ein Spiel erinnern, da mußte man monatlich oder spätestens alle 2 Monate seine Klasse/Spielstil neu lernen, selten dämlich sowas.

Daher ganz einfach:
Heiler gegen Fernkämpfer -> wird Unentschieden enden (totheilen trifft hohen Schaden)
Heiler gegen Krieger -> Krieger als Nahkämpfer im Vorteil
usw.

Ich brauch keine Angleichungen, da geht viel zu viel Eigenart der jeweiligen Klasse verloren.
Genau das was manche Leute hier wieder nicht wahr haben wollen.
Die eigene Klasse MUSS ja immer alles können - und jeden besiegen!
 
Alt 22.03.2010, 23:43   #28
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von Sirmun
Genau das was manche Leute hier wieder nicht wahr haben wollen.
Die eigene Klasse MUSS ja immer alles können - und jeden besiegen!
mh eiglich dacht ich mehr das es den leute darum ging das jeder klasse die selbe chancen haben und nicht jede skillung
 
Alt 25.03.2010, 08:34   #29
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

ich versteh die ganze Augfregung hier nicht. Ich wäre zufrieden wenn es so ist wie bei Guild Wars. Der Heiler heilte nur im PvP, der Krieger schüzte und teilte schnellen Schaden aus und unterbrach den gegnerischen Heiler und Magier. Im direkten Nahkampf hatten die Eles wenig Chancen, wenn sie nicht geheilt wurden usw.

Was ich sagen möchte ist das jede Klasse seine Daseinsberechtigung haben sollte.

Wenn alles balanced wird sollte doch eine direktes 1 on 1 egal welche Klasse gegen welche immer unentschieden ausgehen.

Ich denke das wird BioWare auch anstreben. Der menschliche Makel wird dann den Ausgang tatsächlich ausmachen.
 
Alt 25.03.2010, 12:26   #30
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Ich möchte ohne ein vernünftiges Stein/schere/Papier System kein MMORPG spielen.
Alle Klassen untereinander zu Balancen, so das jeder jeder besiegen kann, halte ich für einen der größten Fehler die Spielentwickler momentan machen.
Rollenspiel Spiel, das sagt eigentlich schon alles aus.
Wenn diese Rollen nicht mehr klar verteilt sind, wozu überhaupt noch ein Rollenspiel Spiel?
Dann kann man auch gleich einen reinen MMO Shooter auf die Beine stellen.
Der würde dann sogar noch viel mehr Spaß machen, weil nun Balancing nicht mehr nötig ist.
Aber, er waäre nach kurzer Zeit langweilig.

MMO ist auch ein wichtiger Teil eines Spiels, welcher leider immer wieder unterschlagen wird.
Warum muss man alles in einem MMO alleine machen können?
Ok, die Antwort ist denkbar einfach: "weil die meisten Spieler wohl zu faul oder zu dämlich sind, in Gruppen zu spielen!"
Was mich dann wundert ist, dass trotzdem so viele Solos (har har) ein MMO spielen wollen?
******os?
Das Gruppenspiel ist dazu da, um dass RPG zu unterstützen und umgekehrt.
Man muss nicht jede Klasse dazu befähigen, jeden Gegner zu besiegen, das ist nicht nötig. Man muss den Leuten nur klar machen (durch Anreize), dass Gruppenspiel viel lohnender ist und jede Klasse auch ihren spezifischen nutzen in einer Gruppe hat.

Warhammer online zeigt gerade wie es nicht gemacht werden soll.
Da sind Stoffträger die stärksten Klassen sowohl beim Heilen, als auch im Fernkampf UND Nahkampf.
Für Spieler, die solche Klassen nicht gerne spielen, bleibt nur noch Frust und das Kündigen des Accounts.

Balancing ist ein klares "Must Have", denn es wird ja nicht nur die Klassen untereinander abgestimmt, sondern auch der Sinn einer Klasse gewährleistet (oder eben nicht).
 
Alt 25.03.2010, 12:41   #31
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von Ulrik
Ich möchte ohne ein vernünftiges Stein/schere/Papier System kein MMORPG spielen.
Alle Klassen untereinander zu Balancen, so das jeder jeder besiegen kann, halte ich für einen der größten Fehler die Spielentwickler momentan machen.
Rollenspiel Spiel, das sagt eigentlich schon alles aus.
Wenn diese Rollen nicht mehr klar verteilt sind, wozu überhaupt noch ein Rollenspiel Spiel?
Dann kann man auch gleich einen reinen MMO Shooter auf die Beine stellen.
Der würde dann sogar noch viel mehr Spaß machen, weil nun Balancing nicht mehr nötig ist.
Aber, er waäre nach kurzer Zeit langweilig.

MMO ist auch ein wichtiger Teil eines Spiels, welcher leider immer wieder unterschlagen wird.
Warum muss man alles in einem MMO alleine machen können?
Ok, die Antwort ist denkbar einfach: "weil die meisten Spieler wohl zu faul oder zu dämlich sind, in Gruppen zu spielen!"
Was mich dann wundert ist, dass trotzdem so viele Solos (har har) ein MMO spielen wollen?
******os?
Das Gruppenspiel ist dazu da, um dass RPG zu unterstützen und umgekehrt.
Man muss nicht jede Klasse dazu befähigen, jeden Gegner zu besiegen, das ist nicht nötig. Man muss den Leuten nur klar machen (durch Anreize), dass Gruppenspiel viel lohnender ist und jede Klasse auch ihren spezifischen nutzen in einer Gruppe hat.

Warhammer online zeigt gerade wie es nicht gemacht werden soll.
Da sind Stoffträger die stärksten Klassen sowohl beim Heilen, als auch im Fernkampf UND Nahkampf.
Für Spieler, die solche Klassen nicht gerne spielen, bleibt nur noch Frust und das Kündigen des Accounts.

Balancing ist ein klares "Must Have", denn es wird ja nicht nur die Klassen untereinander abgestimmt, sondern auch der Sinn einer Klasse gewährleistet (oder eben nicht).
dickes sign,

das Spiel so auf Solo-play spielbar zu machen bei einem MMO(massivly-MULTIplayer-online) kann derbe nach hinten losgehen. Das Gruppenspiel rückt in den Hintergrund. Allein schon wenn es keine richtige Rolleneinteilung geben wird. Ist momentan die größte Befürchtung meinerseits das SWTOR zu einfach wird, zu solo. Nachher haben wir nen ganzen Haufen Egos und Solisten da rumrennen. Ich finde grade wenn man die Story spielt sollte man hin und wieder auf Mitspieler angewiesen sein. Kann man keine auftreiben, macht man halt mit anderen Quests weiter und muss bis man andere gefunden hat das Storygeschehen hinten anstellen.

Finde da das System von Herr der Ringe Online recht gelungen. Da gibt es auch diese sogenannten Buch-Quests, wo die Story von Herr der Ringe erzählt wird. Viele kann man alleine machen. Und manche halt nur in einer Gruppe. Einige tun hier so als müssten sie echt für jede Instanz oder Gruppenquest 1 Stunde oder 2 warten bis sie Mitspieler gefunden haben. Das isn MMO man findet in 70% der Fälle Leute die auch diese Quest machen müssen oder in diese Instanz wollen. Zur Not sucht man sich ne Gilde, die Hilfsbereit ist.

Sonst kann man ja gleich nen Singleplayer RPG aufsetzen. Wenn alles alleine machbar ist. Selbst wenns 70 oder 80% des Spielinhalts ist, den man alleine machen kann..
 
Alt 25.03.2010, 12:45   #32
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

na wir haben aber in swtor nun mal ein hybrid system wo jeder klasse dd sein kann und noch eine ander aufgaben erfühlen kann tank oder heilen zu mind. sieht es in mom so aus

also was spricht dagegen wen beide klassen auf dd geskillt sind die selben chancen gegen einader haben
also ich würde es nicht so toll finden wen ich von ein jedi-botschaft immer auf den sack bekomme mit mein agenten und eiglich nix dagegen tun kann
 
Alt 26.03.2010, 13:44   #33
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Ich weiss nicht, dass ganze "holy Trinity" etc.. damagedealer hin und her finde ich doch eher suboptimal!

Ich erhoffe mir ja etwas ganz anderes. Simpel: Laserschwert im Nahkampf = Ultimativ dickster Schaden -- Fernkampfwaffen auf verschiedenen Reichweiten unterschiedlich in den Schäden die sie machen etc...

Das es eher auf ein taktisches Spiel rausläuft, denn auf ein wer tankt - heilt - etc System.

Terrain/Deckung sollte eine wichtige Rolle spiele, sowas halt, nicht WOW und Co. nur auf StarWars...

Von daher muss es also eben nicht zwingend bei den Charakteren ausbalanciert sein...bei den Waffen vielleicht, aber nicht den Chars.
 
Alt 26.03.2010, 13:58   #34
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Ich wünsche mir nicht, dass ich alles alleine erledigen kann - ich fänd es aber schön, wenn eine Gruppe nicht auf eine bestimmte Schlüsselklasse angewiesen wäre. Eine Gruppe aus 4 Jedis oder Kopfgeldjägern sollte funktionsfähig sein. Ich weiss nicht genau wie sowas hinzukriegen wäre, fände es aber gerade aus Rollenspieler-Sicht sehr erstrebenswert. Eine Gilde, die aus einem Trupp Soldaten besteht oder eine Schmugglerbande darstellt hätte schon was.
 
Alt 26.03.2010, 15:28   #35
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Klassenbalance spielt eine untergeordnete Rolle, wenn man sich nur mit seiner eigenen Klasse beschäftigt. In 5 Jahren WoW hab ich das Thema "overpowered", "please nerf", "zu imba" usw. zu oft gelesen und konnte es noch nie nachvollziehen.

Ich bin mit meinem Eismagier so durch Arenen und BG`s gehüpft und hab diverse dieser sogennaten top aktuellen "overpower Klassen" gesehen, nur ist mir dann nie aufgefallen das sie in irgendeiner Form stärker ist als meine eigene Klasse. Oder das System sei unbalanced.

Ich hoffe das jede Klasse Ihre Talente und Fähigkeiten bekommt, die vorher im Vergleich ausgibig getestet wurden.. und das nicht auf wunsch der Community andauernd irgend etwas geändert wird. Es wird so oder so wenig ändern.. Derjenige, der seinen Agenten.. seinen Sithinquisitor oder sonst was spielen wird, und diese Klasse mit liebe spielt, der wird von dem nerf der eigenen Klasse eh wenig merken. Dieser Spieler bleibt "overpowerd".

Da schreien die Leute rum weil ein Pala mit einer Angstblase rum rennt und die jetzt etwas lnger dauert usw... statt sich mal zu überlegen was die eigene Klasse in dieser Zeit machen könnte.. (In meinem Fall "Eisblock und Teetrinken").. und schwups ist der Pala danach tot.

Klar klingt das jetzt angeberisch.. aber ist es nicht so? Man stirbt immer irgendwo mal.. hier und da zieht man auch mal den kürzeren.. aber es ist zu einfach gleich zu sagen "inbalance". Aber hat man sich erstmal genau mit der eigenen Klasse beschäftigt, dann gibt es keine "inbalance" mehr, mal abgesehen von Schere, Stein, Papier.. aber das ist auch nicht weiter ein Problem. Schon oft hat das Papier gegen die Schere gewonnen..

Ist so.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planeten Matsch, muss das sein? Aaryn Allgemeines 8 27.11.2011 11:43
Neuer Taschenrechner muss her Horrox Allgemeines 9 29.10.2011 12:30
Muss man Feinde immer töten? Boba_Ynt_Nok Allgemeines 70 15.08.2011 00:54
Sind Begleiter ein muss? Oder nutzlos? Norjena Allgemeines 24 09.09.2009 12:49

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

squigtreiber auf nahkampf skillen