SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Neuigkeiten (https://www.swnation.de/forum/news/)
-   -   Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic (https://www.swnation.de/forum/6376-ziel-zeitfenster-fuer-launch-old-republic.html)

DaWue 13.01.2010 20:56

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Darth_Rungholt
Ich würde sogar sagen das es "NUR" am Publisher liegt und die Begründung sich im Marketing finden lässt:

Ich bin EA... habe sooo viele Spiele am Start! Wenn ich vor 2011 SW:TOR vermarkte, gehen die anderen 20 - 30 Spiele unter, die mir noch gut Geld in die Kasse spühlen würden! Also schiebe ich die Vermarktung heraus um nochmal richtig Geld zu verdienen. Da hat Bioware nüx mit am Hut! EA ist der Veröffentlicher für das Produkt und wenn EA sagt: Jetzt nicht, dann nicht!!!

Ich kann dir garantieren dass es nicht am Publisher liegt.
Das Spiel ist einfach noch nicht so weit und dass sieht man auch. Die meisten Screens von den Planeten sehen so aus als ob sie noch komplett mit NPCs gefüllt werden müssen.
Es ist gut dass sich Bioware die Zeit nimmt bis es wirklich großartig ist.

Ronndrak 13.01.2010 21:07

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von nosk
Jetzt mal ganz ehrlich, hat irgendjemand ernsthaft gedacht, dass Bioware das Game schon Ende des Jahres rausbringt? Derjenige / Diejenige die so denkt, ist wirklich sehr naiv.

Ich danke dir das du mich als naiv titulierst. Es gab leider einige Zeichen die Raum fuer einen Release diesen Jahres gelassen haben. z.B. Buchrelease & die dazu getaetigte Aussage.

Zitat:

Zitat von nosk
... Wobei sie ja schon was ungefähr angepeilt haben. Ich denke mal das Spiel wird Ende 2011 rauskommen.

....
MfG

Auszug aus Hergens erstem Post:

....zur Zeit einen Release für Star Wars™: The Old Republic™ im Frühling 2011 anpeilen....[/quote]ja es ist nur angepeilt aber wie du dann auf eine solche Aussage von wegen Ende 2011 kommst ist mir definitiv schleierhaft.


Ich wuerde mich freuen wenn Menschen wie ich, die einfach an einen Release 2010 gehofft hatten nicht abgestempelt werden. Meine Einschaetzung im beruehmten Thread "die release Debatte einheizen" mag zwar daneben gelegen haben, jedoch hatte ich einige Fakten aufgezaehlt die dafuer gesprochen haetten. Mich jetzt als naiv hinzustellen finde ich eigentlich sogar unverschaemt. Genauso wie manche PN wo mir Leute schreiben "ich hab es doch gesagt" bzw. wo noch ganz andere Sachen drinnen stehen.

Ja ich lag daneben mit meiner Einschaetzung ... ja ich haette mich gefreut und habe vlt. ein wenig zu viel spekuliert. Jedoch hatte ich immer Fakten vorgelegt die dafuer gesprochen haetten.

Traurig das Menschen die positiv denken gleich so angegriffen werden. Und ich sehe das als Angriff.

Plejades 13.01.2010 21:40

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Nalus
puh, dann hab ich ja noch Zeit zum Pc aufrüsten ^^

Ja genau! Frage mich allerdings welche Anforderungen das System wohl brauch um alles in bester Grafik und guten Wettereffekten zeigen zu können, weiß da jemand mehr?

wombatz 13.01.2010 22:54

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Die PR hat wohl nicht bedacht, dass 2011 die ganzen Leute, die zum Hype-Start Single und Schüler/Student waren allesamt verheiratet mit Kindern und berufstätig sind und garnicht mehr MMO spielen wollen.

Aber danke für die Info, habe es eh nicht wahnsinnig viel früher erwartet (frühestens zum Weihnachtsgeschäft 2010).

-Ace- 13.01.2010 22:57

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
2011 mag weit entfernt klingen, aber es wäre nichts neues, wenn ein Game bei EA wieder vorgezogen wird, da die Entwicklung anhezu perfekt läuft.

EA würde sich doch freuen statt Fühjahr 2011 lieber im Weihnachtsgeschäft das große Geld mit SW:TOR zu machen und ich wette, die netten Menschen von EA hängen Bioware auch im Rücken um dies zu verwirklichen.

Die Aussage, dass es 2011 kommt, ist nur aus statistischer und finanzieller Sicht zur Zeit der sprichwörtlich sichere Ast.

nosk 13.01.2010 23:05

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Ronndrak
Ich danke dir das du mich als naiv titulierst. Es gab leider einige Zeichen die Raum fuer einen Release diesen Jahres gelassen haben. z.B. Buchrelease & die dazu getaetigte Aussage.

Wenn du dich direkt angesprochen fühlst, ist das nicht mein Problem. So überzogen gemeint war es ja auch nicht. Bioware ist ja normalerweise auch eine Firma, die ihre Spiele manchmal sogar vor offiziellen Release Termin rausbringen.
Das mit Ende 2011 ist nur ne Schätzung, in der Spielegeschichte hat sich schon so manches verzögert und ein solches Mammutprojekt will wirklich perfekt sein, was zumindest Stabilität und "Funktionieren" angeht.
Wenn es früher rauskommt, ist es mir auch sehr Recht, aber zumindest bin ich nicht allzu enttäuscht, wenn sich meine "Hyobsbotschaft" am Ende erfüllt. Fakt ist aber, dass 2010 kein SW:ToR mehr über den Laden gehen wird, was ich auch vermutet habe. Genauso habe ich Schon Ende Vorletzten Jahres vermutet, dass Starcraft 2 frühstens 2010 erscheinen wird, und die Beta frühstens letzten Sommer / Herbst, was ja wie bekannt ist, nicht geschehen ist.

Brenn dir den Satz ein: "It's done, when it's done". Und wenn dir das nicht hilft, dann hör dir den Spruch vom besten Spieleentwickler der Welt an: "Innovation ist überbewertet" (Blizzard).
Deswegen soll sich Bioware lieber Zeit lassen, und die Innovation nicht unterbewerten, denn nur das ist der einzige Weg, ein Spiel zu schaffen, was einen noch mehr in den Fängen hält wie WoW (ka wie es momentan ist, habs schon bald 3 Jahre nicht mehr gespielt).

An letzter Stelle nochmal eine Entschuldigung, ich wollte hier niemanden persönlich ankreiden, aber bei einem MMO muss man halt mit Verzögerungen rechnen. Zumindest ist das meine Meinung.

MfG

Redeyes 13.01.2010 23:46

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Adunaphel
Sehr enttäuschend - nicht weil der Releasetermin erst im Frühjahr 2011 angesetzt wird, sondern weil man schon seit Monaten das Gefühl vermittelt bekommt, dass zumindest der Betatest-Start unmittelbar bevorsteht; was für einen Sinn hat die große Ankündigung am 29.09.2009, sich doch bitte für den Test anzumelden, wobei jetzt, fast 4 Monate später, noch immer keiner eine Ahnung hat, wann denn dieser Test tatsächlich stattfinden soll.

Generell entzieht sich mir der Sinn einer Werbekampagne komplett, die darauf abzielt 2 Jahre vor Release einen Hype um ein Spiel zu entfachen, der bis zum Release mit Sicherheit den Hauptteil seines Drives verloren hat (bedingt durch die lange Wartezeit);
die Spekulation, damit das "unbesiegbare" WoW bzw dessen Addon zu umschiffen (was ja offiziell so nicht gesagt wird), wäre ein trauriger Hinweis darauf, dass sich SWTOR dem Moloch WoW nicht gewachsen fühlt - was definitiv nicht so sein müßte, denn vor allem die Spieler, die WoW lange gespielt haben (so wie ich) und bei denen sich der Langeweile-Effekt breitgemacht hat, lechzen geradezu nach Veränderungen.

Während vor diesem Post heute wahrscheinlich jeder jeden Tag mindestens drei Mal auf die Foren geschaut hat, ob nicht doch noch eine positive Neuigkeit veröffentlicht wurde, würde ich mal sagen, dass das in Zukunft in dem Ausmaß wohl nicht mehr so sein wird, ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Wie auch immer, man kann es nicht ändern, also warten wir noch ein Jahr

Die test anmeldung ist nicht für die beta, sondern als spiele tester, ich schätze diese tests laufen schon. Getestet werden dann einzelne areale des spiels. So wird eine kline gruppe sz.b pvp testen eine weltraum schlachten wiederum ne ander flashpoints, eine weitere möglicherweise equip dann stufenanstieg bzw die einzelnen skills usw. Das die tester sich noch nicht geäußert haben liegt daran das sie zur geheimhaltung verpflichtet sind.

Fegefeuer 14.01.2010 01:16

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
Die test anmeldung ist nicht für die beta, sondern als spiele tester, ich schätze diese tests laufen schon. Getestet werden dann einzelne areale des spiels. So wird eine kline gruppe sz.b pvp testen eine weltraum schlachten wiederum ne ander flashpoints, eine weitere möglicherweise equip dann stufenanstieg bzw die einzelnen skills usw. Das die tester sich noch nicht geäußert haben liegt daran das sie zur geheimhaltung verpflichtet sind.

also dan müsste die test grp ja sehr klein sein und genau über wacht werden das da nix nach trausen drinkt

also ich denk mal wen der test schon lauft für den wir uns anmelden konnen wer das schon bekannt

den nur wiel sie zu geheimhalung verpflichtet sind hinter sie nix dran das aus zu plaudern

maxa 14.01.2010 07:24

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Ich hab mir wieder einmal raus genommen die Post´s zwischen den Eröffnung´s eintrag und dem was ich hier schreibe nicht zu lesen! "Heulerei ist anstrengend und regt mich immer auf, auch wenn sicher sehr viele gute Einträge dabei sind"

Ich für meinen Teil bin froh das ToR erst 2011 kommt!
Erstens ist vorfreude die schönste Freude!
Zweitens gut Ding will weile haben!
Drittens kann ich so mein Hausbauprojekt ohne Stress im Jahr 2008 zu ende bringen ohne einen innerliche Qualen zu erleiden muss wenn ich beim Arbeiten auf der Baustelle immer auf meinen Char denken muss

Redeyes 14.01.2010 07:44

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Fegefeuer
also dan müsste die test grp ja sehr klein sein und genau über wacht werden das da nix nach trausen drinkt

also ich denk mal wen der test schon lauft für den wir uns anmelden konnen wer das schon bekannt

den nur wiel sie zu geheimhalung verpflichtet sind hinter sie nix dran das aus zu plaudern

Sind diese in der regel auch. das werden sicher keine größeren gruppen sein, ich tippe mal auf max. 10 man. da jede auch nur einen bestimmten bereich hat und jemand was ausplaudern würde. kann es ja nur einer von den 10 sein, sollte er es sogar noch hier machen über sein prof. dann ist der schnell ausgemacht. Und vertragsbruch strafen können echt teuer werden, in die zig tausende, € strafe dazu komt sofortiger ausschlus aus dem test und möglichererweise sogar ein lenbenslanger bann fürsw spiel an sich ( gut letzteres kann man in der regel leicht umgehen, aber es geht ja erstmal um prinzipelles )

Und ich hatte das gefühl das bei einer sache ( weltraumschlachten ) schon jemand aus dem testkästchen gesprochen hat.... darauf angesprochen hab ich nichts mehr von dem user gehört.....

oOSunDoWneROo 14.01.2010 08:16

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Auch wenn ichs gern jetzt schon in den Händen halten würde, aber ich finds gut, das sich ausreichend Zeit gelassen wird, sei es nun um Cataclysm auszuweichen (was ich nicht glaube), oder aus dem für den Endbenutzer besseren Grund, ein wirklich fertiges Produkt auf den Markt zu bringen.

Geduld ! Solange man wartet kann man ja noch was vernünftiges mit seiner Freizeit anstellen. Wenns so schick wird, wie angenommen, schauts nach release damit nämlich eher mau aus. xD

LG, Sunny

Fegefeuer 14.01.2010 09:45

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
Sind diese in der regel auch. das werden sicher keine größeren gruppen sein, ich tippe mal auf max. 10 man. da jede auch nur einen bestimmten bereich hat und jemand was ausplaudern würde. kann es ja nur einer von den 10 sein, sollte er es sogar noch hier machen über sein prof. dann ist der schnell ausgemacht. Und vertragsbruch strafen können echt teuer werden, in die zig tausende, € strafe dazu komt sofortiger ausschlus aus dem test und möglichererweise sogar ein lenbenslanger bann fürsw spiel an sich ( gut letzteres kann man in der regel leicht umgehen, aber es geht ja erstmal um prinzipelles )

Und ich hatte das gefühl das bei einer sache ( weltraumschlachten ) schon jemand aus dem testkästchen gesprochen hat.... darauf angesprochen hab ich nichts mehr von dem user gehört.....

naja wen die tester grp nur 10 mann groß ist würde es ja garkein sinn machen leute dafür zu suchen so viel freunde werden die entwickler ja haben

Skarragon 14.01.2010 10:03

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Jupp jupp, besser etwas mehr Zeit lassen, und ein (für Releaseverhältnisse) rundes Spiel ruasbringen, als verfrüht starten und dann ganze Spielsysteme im laufenden Betrieb zu integrieren.

Schade finde ich es auch, aber ich denke das sich das Warten lohnen wird.

Gruss,

Skarra

Redeyes 14.01.2010 10:14

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Fegefeuer
naja wen die tester grp nur 10 mann groß ist würde es ja garkein sinn machen leute dafür zu suchen so viel freunde werden die entwickler ja haben

Ich glaub nicht das sie freunde testen lassen, denn selbst die sind noch befangen vermutlich wird ein bereich auch von mehreren gruppen getestet. also 10*10 z.b diese aber zeitllich versetzt. Eine testgruppe reicht ja meist nicht aus.

-Ace- 14.01.2010 10:30

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
Ich glaub nicht das sie freunde testen lassen, denn selbst die sind noch befangen vermutlich wird ein bereich auch von mehreren gruppen getestet. also 10*10 z.b diese aber zeitllich versetzt. Eine testgruppe reicht ja meist nicht aus.

Wovon du eher redest ist der 0815 Alpha-Test dieser wird vor Ort im Entwicklerstudio mit komplett überwachten Gruppen gemacht, hinzu kommen Hands-On-Tests von Spiele-Magazinen, welche auch eine teilweise Auswertung bringen und eine gewisse Resonanz mit sich ziehen.

Wofür wir uns anmelden wird definitiv eine Art Beta-Phase, wenn nicht sogar Open-Beta ähnlich zu WoW-Zeiten, denn zum Stresstest brauch man nunmal so viel wie möglich Spieler und um details zu sehen, brauch man auch die Menge an Hardcore-Fans, welche sogar kleinste Details entdecken, die im Spiel nicht stimmen.

Redeyes 14.01.2010 10:43

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Die cms hier haben deutlich gesagt das es sich definitiv NICHT um eine Betanameldung handelt

Redeyes 14.01.2010 10:45

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
SabrinaRentzschk
Beigetreten: Sep 2009

01.02.2010 , 02:23 AM

Beitrag melden
Hallo muehlE,

auf der Seite, auf der man sich für den Spieltest anmelden kann, stehen alle Informationen zum Nachlesen bereit:

Zitat:
Wie und wann erfahre ich, ob ich als Tester ausgewählt worden bin?

Wir benachrichtigen dich per E-Mail, falls du für den Test ausgewählt worden bist. Überprüfe bitte unter Mein Benutzerkonto, ob deine für die Star Wars: The Old Republic Community angegebene Adresse korrekt ist. Die E-Mail enthält Informationen darüber, wie man Zutritt zu den Testerforen erhält, sowie Patch-Infos, Testpläne und weitere Instruktionen, etwa zur Durchführung von Computersystem-Analysen oder bezüglich anderer Anforderungen des Testprogramms.
Um ein etwaiges Mißverständnis aufzuklären: Es handelt sich explizit nicht um eine Beta, sondern um einen Spieltest.

-Ace- 14.01.2010 10:45

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
Die cms hier haben deutlich gesagt das es sich definitiv NICHT um eine Betanameldung handelt

Ob du es Spiele-Test oder Beta-Test nennst is reine Auslegungssache
Fakt ist, dass du keine hundert Tausende, vllt sogar weltweit Millionen Nutzer brauchst, um einen Alpha-Test durchzuführen

Einen Stress-Test der Server muss man durchführen und dies läuft im Feld der Beta-Tests

-Ace- 14.01.2010 10:51

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Damit bestätigst du nur, was ich sage

Wenn ich einen Beta-Test, Spiele-Test nenne, dann is das halt so und dann wird auch mit aller Kraft darauf gedrängt, dass man ihn so ansieht

Aber trotz all dem gibt es nunmal einen groben Ablauf, ab wann man von Alpha oder Beta sprechen kann

Das Bioware sich die Möglichkeit nimmt wohl alle Tests unter dem Wort "Spieletest" zusammen zu fassen, mag nett erscheinen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es intern sicherlich immernoch um Alpha oder Beta-Test handelt, was du auch später im Laufe diesen Jahres daran merken wirst, wenn der NDA fällt und man einen offenen Test für möglichst viele Spieler startet.

Und dies wird geschehen, ansonsten würde man ja die Technik nicht austesten und das wäre unverantwortlich und nicht im Sinne Biowares, ein fertiges Spiel abzuliefern

Thimur 14.01.2010 11:22

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Also, wenn man die Bedeutung des wörtlichen Sinnes nimmt, dann bezieht sich ein Spieletest auf einzelne Gebiete, Abschnitte, Questreihen.
Bei Beta-Tests, ob Alpha oder Beta wird das gesamte Spiel (nach Zusammenbau der einzelnen Teile) getestet.
Beides kommt in der Regel zur Anwendung.
Wobei normalerweise erst die Spieletests kommen und sobald die Spielwelt zusammengefügt ist, beginnen die Beta-Tests, die nicht immer mit vielen Spielern gemacht werden. Denn immer dann, wenn Tausende oder über eine Million Spieler Zugang erhalten, geht es meist um Serverbelastungstests (Stresstest), aber auch um zu sehen, ob irgendwo Engpässe sind (man steht Schlange, um Monster xyz zu jagen.
Immer aber geht es darum, Fehler zu suchen, die Lokalisation zu überprüfen oder auch auszutesten, ob die Logik stimmt, sich das Interface bewährt und ähnliches.
Es geht nicht darum, vorab das Spiel zu spielen.
Man muss als Tester also bereit sein, Fehler zu suchen und dafür auch mal Dinge zu tun, die man sonst im Spiel nicht tun würde.
Und natürlich zu überprüfen, ob gemeldete Fehler behoben wurden.
Wobei es vor allem um schwerwiegende Fehler geht.

Das hat man bei WoW ganz deutlich gesehen: Obwohl wir 1 Jahr lang intensiv getestet haben und hunderte Fehler gemeldet haben, gab es zum Start immer noch eine Vielzahl von Bugs. Aber es waren keine gravierenden, sondern Bugs, die sich nur begrenzt auf das Spiel ausgewirkt haben. Blizzard hatte also die gemeldeten nach Prioritätenliste abgearbeitet.
Ein viel größeres Problem waren die Server. Da hat man fast 2 Jahre gebraucht, um die relativ stabil zu bekommen.
Was auch zum Erfolg beigetragen hat, war der enge Kontakt zu uns Betatestern und den Dingen, die wir in der Community erarbeitet haben.
Wobei sowohl die Bugmeldungen wie auch die Kommunikation mit der Community von Beginn an in den jeweiligen Landessprachen erfolgte. Also Deutsch für die deutsche Version.
Davon wurde vieles umgesetzt.

Bei GW lief es ähnlich, wobei die Testphase nicht ganz so lang war.
Aber auf Grund der besonderen Servertruktur (die eigentlich WoW zu Gute kommen sollte) konnten kleinere und mittlere Bugs aus dem laufenden Betrrieb behoben werden.
Was den Vortei brachte, das man den Fehler am Ort des Geschehens meldete und dann die Systemadmins diese Meldung direkt bearbeitet haben.
Was auch mit ein Grund war, das GW nahezu Bugfrei gestartet ist.
Auch hier wurde die Community sehr stark mit einbezogen.
Dabei wurde sogar ein Gebiet über Nacht komplett rausgenommen und nach den Anregungen der Community umgebaut und innerhalb kurzer Zeit verbessert eingesetzt.

Von daher wäre es wünschenswert, wenn es auch hier eine intensive und mindestens 6 monatige Beta gäbe inclusive des engen Kontaktes der Community.
Denn das ist die beste Voraussetzung, um erfolgreich zu sein.

Die Redaktion von GameStar geht übrigens davon aus, das SW: TOR noch in 2010 erscheint und gibt an (das war Ende Dezember), dass das Spiel zu 70% fertig ist.
Von daher scheint die Theorie mit dem EA Geschäftsjahr die Wahrscheinlichste zu sein.

-Ace- 14.01.2010 11:28

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Thimur
Die Redaktion von GameStar geht übrigens davon aus, das SW: TOR noch in 2010 erscheint und gibt an (das war Ende Dezember), dass das Spiel zu 70% fertig ist.
Von daher scheint die Theorie mit dem EA Geschäftsjahr die wahrscheinlichste zu sein.

Da stimme ich Gamestar durchaus zu, denn der Schritt von EA es auf 2011 zu schieben, bedeutet nur ein größeres Zeitfenster, falls noch große Fehler entstehen sollten, läuft hingegen alles soweit glatt und die Test-Phase zufriedenstellend, wird sich EA das Weihnachtsgeschäft nicht entgehen lassen, da sie schon im letzten Jahr zu wenig Spiele im Rennen hatten und sie ihren Platz als 2. größter Publisher sicher nicht verlieren wollen

Aryno 14.01.2010 11:32

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von -Ace-
Damit bestätigst du nur, was ich sage

Wenn ich einen Beta-Test, Spiele-Test nenne, dann is das halt so und dann wird auch mit aller Kraft darauf gedrängt, dass man ihn so ansieht

Aber trotz all dem gibt es nunmal einen groben Ablauf, ab wann man von Alpha oder Beta sprechen kann

Das Bioware sich die Möglichkeit nimmt wohl alle Tests unter dem Wort "Spieletest" zusammen zu fassen, mag nett erscheinen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es intern sicherlich immernoch um Alpha oder Beta-Test handelt, was du auch später im Laufe diesen Jahres daran merken wirst, wenn der NDA fällt und man einen offenen Test für möglichst viele Spieler startet.

Und dies wird geschehen, ansonsten würde man ja die Technik nicht austesten und das wäre unverantwortlich und nicht im Sinne Biowares, ein fertiges Spiel abzuliefern

Eine Betaversion enthält in der Regel alle wesentlichen Funktionen des Endprogrammes.

Eine Alphaversion enthält enthält in der Regel schon alle Grundfunktionen, wird aber meist noch durch weitere Funktionen erweitert.

Jetzt sollte langsam aber sicher der Unterschied zwischen eine Spieletests und einem Betatest klar werden. Testet man nur einzelne Komponenten eines Programmes, sprich ohne eine Grundversion das Hauptprogramm zu besitzen, ist es weder ein Alpha- noch ein Betatest.

-Ace- 14.01.2010 11:38

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von Aryno
Jetzt sollte langsam aber sicher der Unterschied zwischen eine Spieletests und einem Betatest klar werden. Testet man nur einzelne Komponenten eines Programmes, sprich ohne das Hauptprogramm zu besitzen, ist es weder ein Alpha- noch ein Betatest.

Spiele-Test, wie es hier verwendet wird ist einfach ein reiner PR-Begriff, es gibt in der Entwicklung eines Spiel keine "Spiele-Test-Phase" das sollte jedem klar sein.

Jener Begriff der hier geprägt wird, lässt einfach den Raum der freien Entscheidung, welche Arts der Tests man der Community zukommen lässt.

Un ums abzurunden, der Test einzelner Funktionen wäre ein Alpha-Test, sollte sogar dir auffallen

Aryno 14.01.2010 11:46

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Zitat:

Zitat von -Ace-
Spiele-Test, wie es hier verwendet wird ist einfach ein reiner PR-Begriff, es gibt in der Entwicklung eines Spiel keine "Spiele-Test-Phase" das sollte jedem klar sein.

Jener Begriff der hier geprägt wird, lässt einfach den Raum der freien Entscheidung, welche Arts der Tests man der Community zukommen lässt.

Das nennt man halt so, da es keinen allgemeingültigen Begriff dafür gibt wenn man nur einzelne unfertige Teile testen soll. Ob der aus PR Gründen nun Spieletst genannt wird, ist ja völlig Wurst. Wichtig ist das man eben keine Alpha- oder Betaversion testen wird, damit eben auch keine Grundversion des Spiels sondern einzelne unfertige Teile die noch nicht zusammengefügt sind, bzw. wo noch Hauptfunktionen des Grundprogrammes fehlen können.

Damit schließt man aus das die Tester eventuell zu viel von den Tests erwarten, da nicht nur Fehler zu erwarten sind, sondern einfach auch ganz grundlegende Dinge einfach noch nicht vorhanden sein können. Das wiederum würde auch erklären warum man Tester schon jetzt sucht, obwohl das Release erst 2011 ist. Es ist eben noch kein Test einer Vorabversion.

-Ace- 14.01.2010 11:56

Ziel-Zeitfenster für den Launch von The Old Republic
 
Jene "unfertigen" Teile des Spiels, welche die Tester vorgesetzt bekommen, entsprechen eben den Grundfunktionen des Spiels, denn es ist unlogisch ein Spiel zu entwickeln ohne die Grundfunktionen erst fertig zu stellen, oder auf Alpha-Niveau zu bringen.

Jene einzeln zu testen ist relativ simpel, so wird vom Entwickler ein Befehl per Commando-Zeile genutzt um auf den Test-Servern nur bestimmte Bereiche zugänglich zu machen.

SW:TOR dürfte nach Angaben diverser Spiele-Magazine schon weit sein und der Closed-Beta oder Open-Beta-Test, auch wenn er wieder unter einem anderen Begriff läuft, dürfte in nicht allzu ferner Zukunft starten.

Falls z.B. Gamestar recht hat und sie sich bei +/- 70% der Fertigstellung befinden, so dürften in den kommenden 2-3 Monaten spannende Freitags-Updates auf uns warten.

Die Tatsache, dass man alle Klassen enthüllt hat und schon solch eine Menge an Planeten und diese in den Gameplay-Previews oder den Planten-Videos schon so gut aussahen, spricht wohl für sich.

Bioware geht hier definitiv den richtigen Weg und drücken wir alle die Daumen, dass wir alle sehr bald auch etwas davon genießen dürfen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.