![]() |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Zitat:
Balancing so gut wie nicht möglich, da keine Spiegelklassen. 3 Parteien, statt 2...Mythic hats vorgemacht und ist damit einzigartig mit diesem konzept gefahren. Es traut sich kein Spielehersteller mehr daran, weil die breite Masse, diejenigen die Geld bringen (und nur das zählt...nichts anderes ausser Geld) wollen schnelle Action, keine 6-7 Monate um auf max lvl zu kommen (jo solange dauerte das im Schnitt daaaaaaaamaaaaaaaaaaaaaaaals :-) ) Überleg ma was ein Großteil der Spieler heute machen würden, wenn Mobs nur farbig wären... Grau = low grün = low aber exp und loot Blau = lower als einer selbst, aber könnte aua machen gelb = 5 lvl unter einem bis genau gleicher lvl orange = 1-5 lvl über einem rot = 6-10 lvl über einem lila = >11 lvl über einem Keine Anzeige für die Menge an HP oder Mana Keine Addons die anzeigen wann welcher Mob/Boss welchen Zauber macht. as man tun muss. Ewige Questreihe für eine "Epic Rüssi". Artefakte die langsam mitlvln. 300-600 Leute in einer Zone inkl Mobs (Wachen) im RVR massenschlachten mit Belagerungsmaschinen etc. Roaming mit einzigartigen Skillungen die Solo nicht zu brauchen sind (Speed/Mezzbarde) aber in der Gruppe unabdingbar. Ich träume schon wieder :-) Diese Sachen wären heute doch garnichtmehr möglich. Jede Klasse/Skillung muss solotauglich sein. Man darf auf andere nicht angewiesen sein. Kollegialität und Abhängigkeit wird ausgemerzt. Offene Dungeons wie die Fumi in Hib...nicht auszudenken...wenn roxorkiddy 12 aus der Schule kommt und wer an "seinem" Spot steht und farmt. In DaoC war das normal...sogar Spotabsprachen wann dieser frei wird usw. *hach* mit Gilden Burgen besetzen und das eigene Banner flattern sehen...Relikte welche dem gesamten Reich einen bonus bringen, damit es sich lohnt aus dem PVE auch ins RVR zu gehen und das verdammte Ding zurück zu holen. Reichsränge um den Char weiter zu entwickeln ohne max lvl und Item Resett. Alte Hasen haben einen Vorteil gegenüber neuen Spielern....wegen den Rängen, die im PVE wie im PVP Vorteile bringen. Aber man, wenn man dumm spielt, trotzdem verliert....auch mit RR10. Items waren nicht das ultimative zum grinden, sondern der RR. Und mit diesem war die Zone immer voll. Man musste mit anderen spielen um was zu erreichen. Asseln waren die Ausnahme, welche aber dennoch gespielt werden mussten, sonst war man Futter. Allein die BB Problematik hat das Sinnbild der Solospieler unterstützt. Meiner Meinung fing es da an zu zerbrechen, das tolle Konzept. Ranged Buffs wären überall ideal.. Aber ich schweife ab :-) Ich behalte DAoC in Erinnerung als das was es war, das beste RVR/PVE (Geschichte) Spiel das es damals gab und noch bis heute im RVR unereichbar ist. Spielen tu ich es nichtmehr, auch nichtmehr auf Uthgard. Man ist einfach neueres gewöhnt. Movement, Effekte, Grafik usw. hinken hinterher. DAoC bleibt eine tolle Erinnerung :-) |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Da stimm ich dir vollkommen zu. Lass mal einen Spieler der neuen MMO Generation mit dem Rupt-System von DAoC zurecht kommen Unabhängig vom PvP Konzept finde ich es echt traurig, dass immer auf Spiegelklassen und 2 Reiche gesetzt wird. Für mich war genau DAS etwas besonderes an DAoC. In jedem Reich gab es so viel zu entdecken und auszuprobieren an den Klassen... Ich möchte hier auch nochmal am Rande erwähnen, dass ich es Mythic/EA niemals verzeihen werde, was sie mit der WARHAMMER Lizenz gemacht haben... Ordnung und Zerstörung... Es war schon alles fertig für ein DAoC2 im Warhammer Universum |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Und hier ist noch ein Euro-DAoC Spieler Logres-Hibbi Avalon-Midgard In Midiland war ich bei der Bruderschaft des Bären, Clan der Krieger und Clan der Schattenwölfe in der Allianz Krieger von Midgard. Auf Logres: Tir Urphost Miliz, Hibernias Ehrengarde und noch einige. |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Danke an Blaupiep der der "DAoC Community" ein seperates Forum gecraftet hat: http://blaupiep.bl.funpic.de/ ----------------------------------------------------------------------------------- Hier der aktuelle Stand zum Projekt des "inoffiziellen DAoC-Servers": https://docs.google.com/drawings/d/1...it?hl=de&pli=1 ----------------------------------------------------------------------------------- Und hier bitte eintragen wenn Eure SWtor Gilde über genug Mitglieder und Vorbesteller verfügt, um das Projekt realisieren zu können. Ist keine Pflicht aber würde uns allen einen "Brachland-chat" ersparen http://www.swtor.com/de/community/sh...d.php?t=500065 ----------------------------------------------------------------------------------- Vielen Dank' für Eure Beiträge. Cu IG (20.12.2011) Euer Squadl |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Hallo Daoc'ler Server : Lyonesse Reich : Albion Gilde : Fire Dragons Klasse : bis heute meine Lieblingsklasse in allen MMOS Ordenschwester Name : Helena alias Tante Hele Gruß an Much, McHunter, Quarine, Bambine, Pfeilschnell und alle die ich vergessen habe |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Server: Lyonesse Gilde: Orden der Schwarzen Rose Name: Anekin Beatwalker und meinen warlock - olegron der später kam hej ich brauch ne pvp lastige gildein swtor am besten mit daoclern ! |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern AVA/ALB 11L5 Infiltrator Sadrac Blackharaz |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Zitat:
hmmm will meinen drui rüber mulen extra für dich mfg mare |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Zitat:
|
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern avalon / albion Paladin: Harkonnen Gilde: Army of Darkness außerdem classic server Salisbury / Hibernia |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern na da sind ja einige Stonehengler zusammen gekommen Server: Stonehenge Reich: Albion Gilde: Amicitia ( davor: Custodes Calicis Sancti) Klasse: Waffenmeister Name: Pontifex Grüße an alle am Tor von Emain |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Zitat:
|
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Unsere SWTOR-Gilde hat noch ca. 15 alte Leute aus Daoc. Ich selbst war dort Server: Stonehenge Reich: Hibernia Rasse: Elf Klasse: Eldritch Gilde steht unten |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Schönen Gruß an alle alten DaoC´ler. Ava / Alb Adarkar (Infiltrator) Zur (Kleriker) Shapes (Theurg) Lyo / Hib Narendiel (Waldläufer) |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Grüsse an die alten Freunde und Feinde Server: Stonehenge Reich: Hibernia Gilde: Geist des Phönix-Gildenlos Klasse: Waldläufer (Lodarien), Ench (Gusti), Schwertmeister (Lodgar) Ein Wave in die Runde Lodarien ein Waldverläufer aus Leidenschaft^^ |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Tja dann reih ich mich auch mal ein Ich hab etwas bis zur Serverzusammenlegung auf Avalon/Midgard gezcokt. Am bekanntesten dürfte meine Wally Sturmtaenzerin sein evtl auch noch mein Donnerkrieger Blitzableiter Gilde Die Einherjar. |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Ach, ist das schön ... einige Namen kennt man ja doch noch. Das ist doch Äonen von Jahren und viele MMOs her Ich war auch viele Jahre in DAOC unterwegs und habe bereits den einen oder anderen aus der DAOC-Ära hier angeschrieben. Echt klasse Idee mit dem Thread hier Server: Lyonesse / Albion Gilde: Phönix Chars: Imnutef (Eisbombe), Imnu (Heilkleri), Diaboli (Hexe), Machmichganz (Buffbot), ... und viele mehr Beste Grüße an ALLE, möge die Macht mit Euch sein!!! Diaboli aka. Imnutef |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Server : Avalon Reich : Midgard Gilde : Die Ehrengarde (ehemals The Skulls) Klasse: Seydill ( 5 Spec SB); Raptor (Zerker) http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Na, da meld ich mich auch mal... Server: Avalon Reich: Albion Gilde: Engel der Verdammnis Char: Garinga, Waffenmeister & Waffenschmied |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Ha, direkt hinter Garinga Iphitos, Avalon, Albion Den meistern vermutlich von den ML10-Raids bekannt Ich bin noch nicht sicher, ob ich SWTOR spielen werde... wo ich ja eher der Medieval-Fan bin... Wenn ich genug Zeit finde, schnupper ich aber wohl mal rein, zumal viele unserer versprengten RdU-Gilde wohl auch spielen wollen. Und solange Matt Firor ja nichts auf den Markt bringt, gibts ja so oder so kein gescheites MMO... |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Zitat:
<- ehemals sh und dm |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern oh jetzt erst den thread gesehen Server: Lyonesse Realm: Midgard Char: Lexan Skald Gilde: Orden des Sturms |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Allahia - Hüterin Lyonesse/Hib White Hawks Kilgor - Kundschafter Sartek - Nekromant Logres/Alb Templars of Steel Mastor - Donnerkrieger Dartmoor/Midgard Men in Black Einige Namen hier kommen mir bekannt vor. Vor allem die ganzen Lyo Hibs wo ich ja die meiste Zeit verbracht hatte. MfG |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Char: Drengi (Thane) und Gonorrhoe (Bersi) Gilde: Minotauren und Bugman Brewers Server stonehenge Realm: Midgard ist richtig schön ein paar alte Namen wiederzulesen! |
Auf der Suche nach alten Europa "DAoC" Spielern Grüße an den Ritterbund, Lyonesse / Albion Von der Beta an dabei gewesen aber nur kurz in der Gilde. Kedarx, Vynn, Manni, Pferd usw. Ich hoffe swtor wird ein "zweites DaoC" Wer hat cg ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |