Events
Bevor ich zu unseren Events komme noch eine kleine erklärung zur Farbmarkierung. PVP Events sind Rot, RP Events sind blau, PVE Events sind grün und alle anders farbigen Events gelten bei uns als Fun bzw. Soziale Events.
Übersicht unserer Events
(dies ist lediglich eine Zusammenfassung)
1. Instanzen Runs für 3 bis 4 Spieler
Bei diesem Event geht es darum möglichst schnell eine Operation zu meistern, ohne dabei größere Verluste zu erleiden. Wenn jemand fällt so gibt es eine Strafzeit. Das Team mit der geringsten Spielzeit gewinnt.
2. PVE-Raid
Bei diesem Event geht es darum einen Flashpoint zu meistern, innerhalb einer Spitzenzeit. Gefallene Kameraden werden hier nicht in Form einer Strafzeit gewertet.
3. BG-Raids
Bei diesem Event geht es darum innerhalb einer vorgeschriebenen Zeit möglichst viele Schlachtfelder zu gewinnen.
4. Krieg der Welten
In diesem Event geht es darum vereint einen Umkämpften Planeten oder halt ein Umkämpftes Gebiet auf einem Planeten zu besetzen. Das bedeutet nicht das wir jeden Gegner oder lowys töten. Es bedeutet viel mehr das wir die Einflugrouten und die Zugänge verteidigen und keinen Mitglied des Imperiums mehr rein lassen.
Lowys werden mit einer möglichst lowen Fähigkeitsstufe freundlich darauf hingewiesen das sie derzeit keinen Zutritt mehr in der Gebiet haben. Sollten sie dennoch versuchen in das Gebiet einzudringen werden auch tödliche Mitte eingesetzt.
Für den Fall, dass das Imperium einen Gegenangriff starten werden die Teams in Taktische Einheiten aufgeteilt, die verschiedene Punkte des Gebietes gezielt angreifen und so möglichst große Verheerung anrichten.
5. Turnier des Lebens
Unter diesem Turnier verbergen sich drei mögliche Events, je nach Beliebtheit und mitwirken dritter werden diese relativ häufig durchgeführt.
- Ein internes Turnier unter den einzelnen Teams, jedes Team entsendet 1-3 Kämpfer die im Turnier zeigen wie Fähig sie im PVP sind. Es wird ähnlich dem Namens gebenden Spiel Mortel Combat mit relativ wenigen Regeln durchgeführt. Jeder kann also alle Register ziehen, einzige die Aufgabe eines Gegners muss Akzeptiert werden. Sollte jemand den Kampf trotz dem fortsetzen wird dieser disqualifiziert. Ebenso zählen nur Duelle, keine Teamkämpfe oder größere Schlachten. Es soll ein ehrenhafter Kampf werden, kein Gemetzel. (KI-Gegner sind erlaubt z.B. Monster oder Begleiter)
- die zweite Version unterscheidet sich von der ersten dadurch das hier auch nicht Gildenmitglieder in den Kampf einbezogen werden können. Jede Gilde kann 3 Vertreter senden und sich so am Turnier beteiligen. Sonst gelten die normalen Regeln des Mortal Combat.
- die letzte Version des Morte Combat ist ein geheimes Treffen zwischen dem Imperium und der Republik. Hier bei wird für die Dauer des Turniers ein Waffenstillstand zwischen den Gilden geschlossen und die Vertreter der Gilden treten gegen einander an. Jede Gilde entsendet 5 Kämpfer zu diesem Turnier. Die Fraktion bzw. Gilde der es gelingt die meisten Duelle für sich zu entscheiden gewinnt. Bei dieser Version gibt es zwei Mögliche Ausgänge für den Kampf. Entweder gibt ein Kämpfer auf, oder er stirbt.
(Unentschieden mal außen vor gelassen)
6. Kopfgeld Jagt
Hier bei wird ein NPC der anderen Fraktion ausgewählt und mit einem Kopfgeld versehen. Es können auch mehrere Kopfgelder zu gleich ausgegeben werden, je nach Beteiligung der Teams an diesem Event. In der Regel handelt es sich bei den NPC´s um Kampfstarke hochrangige NPC.
Es können sich hier die Teams auch zusammenschließen um das KG zu erlangen, die Punkte werden dann nach Köpfen unter den Beteiligten Mitgliedern aufgeteilt.
7. Power Leveling
Hierbei müssen die Teams neue Charaktere erstellen und innerhalb von 3 Stunden auf ein bestimmtes Level bringen. Am Ende werden die Level der einzelnen Charakter zusammen gerechnet und durch die Anzahl der beteiligten Team Mitglieder geteilt. Ich hoffe die Fairness ist verständlich, außerdem Fördert dies das Zusammengehörigkeitsgefühl.
8. In 18 Minuten durch das Universum
Dies ist ein Spiel das vor allem für die größeren Teams gedacht ist, als Belohnung für Ihren zusammen hat und zur Stärkung Ihres Teamgeistes.
Das ganze sieht wie folgt aus. Bevor das Event beginnt verteilen sich die Teams und treffen sich in einem Chat Bereich. Die kleinen Teams fungieren hierbei als Helfer des Events und bekommen eine kleine Belohnung. Die Teams die sich für das Event anmelden verteilen sich in der Gesamten Spielwelt so das sie ein Möglichst großes Netz ergeben. Sobald alle Teilnehmer des Events auf Ihrem Posten sind erhalte die Teams je ein Rätsel. Dieses Rätsel führt die Teams zu verschiedenen Standorten innerhalb des Spiels, wo wieder ein Rätsel auf sie wartet. Nach vier rätseln haben sie es dann schließlich geschafft und sind im Ziel. Da die reise Zeit zu lange dauern würde um jeden der vier Standorte aufzusuchen, jedes Team hat nur 18 Minuten Zeit, müssen die Teilnehmer als Team handeln und sich unter einander absprechen wer wo hingeht, ohne dabei eine zu große Lücke zu erzeugen. Im TS können die Teams dann gemeinsam an dem Rätsel knobeln. Jedes Team bekommt wie gesagt 4 Rätsel die sie zum Ziel führen. Das Ziel ist hierbei allen Gleich, doch der weg wie sie dort hin gelangen unterscheidet sich von Team zu Team. So das man nicht einfach dem Teammitglied eines anderen Teams folgen kann.
Die Teams können Ihre Aufgaben also nur lösen wenn sie als Gruppe gut zusammen arbeiten und auch im Internet ein wenig bei der Jedipedia recherchieren. So lernen die Teams zusammen zu arbeiten und darüber hinaus erfahren sie noch etwas über das große Star Wars Universum.
9. Speed Fighter
Beim SF geht es darum im größten möglichen BG des Spiels beizutreten. Je nach dem wie viele Spieler da rein können werden verschiedene Vertreter entsendet. Als Beispiel, wenn es 3 Teams gibt und man im betreffenden BG 40 Leute gegen einander kämpfen läst, so können maximal 13 Mitglieder eines Teams in dieses BG eintreten. Sollte ein Team weniger Vertreter schicken wird der Rest FFA aufgeteilt.
Das Ziel in diesem Event ist es innerhalb eines durch Ganges möglichst viele Todesstöße zu machen. Die Todesstöße der Spieler die nicht der Gilde angehören werden hierbei nicht bewertet. Die Aufschlüsselung ist hierbei wie folgt:
Team A hat insgesamt 40 Todesstöße gemacht, besteht jedoch auch aus 13 Leuten.
Rechnung: Gesamtzahl der Todesstöße des Teams / die Beteiligten Teammitglieder = 3 Todesstöße. Nun hat Team B gerade einmal 20 Todesstöße, besteht aber auch nur aus 4 Leuten, Ergebnis ist hierbei also: 5 Todesstöße.
Team C hingegen hat gerade einmal 10 Todesstöße, da alle anderen Mitglieder seines Teams verhindert waren. Das Endergebnis bei Ihm bleibt 10. Damit hat dieser Spieler überragend gewonnen und Team C gewinnt dieses Event.
Ich hoffe Ihr seht ein, dass dies nur dazu dienen soll das Fair ermittelt wird wer den Sieg am meisten verdient.
10 Mr. & Mrs Universum
Hier bei geht es nicht um Muskelbepackte Kerle oder Frauen, Sorry falls das böse klingt. Sonder um den Coolsten Charakter der einzelnen Teams. Jedes Team kann einen Männlichen und einen Weiblichen Charakter auswählen. Diese dürfen in 3 Outfits zeigen wie Cool sie sind. Das Team die meisten Punkte abräumt gewinnt dieses Event.
11. Geschichten Wettbewerb
Die Teilnehmer dieses Events verfassen eine Geschichte und führen diese so eindrucksvoll wie möglich vor. Die Geschichte befasst sich mit den verschiedenen Planeten in Star Wars The old Republik und erzählt eine mögliche erfundene Legende, die zwar nicht Canon ist, jedoch den Canon nicht zu wieder verlaufen darf.
12. Spott - Battel (entliehen aus Monky Island
Bei diesem Event geht es darum sich mit verschiedenen Formen der Beleidigung und des Dissens zu konfrontieren. Dabei gibt ein Komitee von 5 Leuten eine Wertung von 1-10 an wie erfolgreich der "Spot" gewirkt hat. Wichtig dabei ist das die Sprüche Humor voll und zumindest einiger maßen sinnvoll sein müssen.
Hier ein Beispiel Video:
http://www.youtube.com/watch?v=2Mmy4cdNcFg 13. Kommune
Dieses Thema ist vor allem für die Verteidiger von Bothawui gedacht und Ihre Verbündeten, hierbei wird die Möglichkeit geschaffen das alle Mitglieder sich im TS treffen, für eine Stunde etwa und über die aktuellen Probleme reden. Hier bei wird die Diskussion ähnlich einer Kommune gehandhabt, aus Star Gate. Das bedeutet es wird ein Leiter gewählt. z.B. der Gildenwächter. Dieser Führt die Diskussion und erteilt den einzelnen Mitgliedern das Wort damit die Diskussion nicht ausartet. Ziel ist es während dieses Events Streitigkeiten, Probleme und Verbesserungsvorschläge vor zu bringen. Da besonders Gilden übergreifende Events, auch mit der anderen Fraktion, zu Streitigkeiten führen können. auch können während dieses Events die Rahmenbedingungen für die gemeinsamen Events besprochen werden.
14. Feierlichkeiten
Bei diesem Event geht es um jede Form von Feier, sei es nun ein Jubeleum, eine Vereinigung (wenn zwei Mitspieler der Gilde zu einander gefunden haben) oder der Sieg über einen starken Gegner.
Die Feier wird aus folgenden Spezialeffekten bestehen (soweit möglich):
- Feuerwerk
- Tanzeinlage
- Musik im TS
- eine kleine Ansprache im TS
- Screens (zur Erinnerung)
- Duell Kämpfe
15. RP Event
Um unser RP-Team zu unterstützen und damit die Geschichte unserer Gilde fortzuführen werden in unterschiedlichen Abständen auf wunsch des RP Teams, spezielle Events durchgeführt.
16. Künstler Event
Damit auch unsere Kreativen Köpfe sich mit einbringen können wird es einmal im Monat ein Event geben in dem vor allem die Fantasie gefragt wird. Gleichzeitig möchten wir mit diesem Event die atraktivität unseres Forums erhöhen.
17. Gildentreffen
Das wohl schwerste aller unserer Events wird das Gilden treffen sein und doch ist es wohl das worauf sich jeder am meisten freut. Das treffen würde vermutlich entweder im Norden oder im Süden statt finden. Berlin oder München, das müsste man noch ausknobeln welcher Ort näher für den Großteil der Gilde ist.
Allgemein würde ich sagen sollte jedes Mitglied einen Teil der Gesamtkosten tragen um so die jüngeren Mitglieder zu entlasten, die sich sonst eine solche Reise nicht leisten können. Das Gildenevent wird erst am 16 Jahren sein und selbst dann nur mit Erlaubnis der Eltern. Vorzugsweise 18 Jahre oder älter. Teil des Events werden 3 Tage sein, es wird also eher kurz sein. Am ersten Tag kommen alle zusammen. Etwa am Freitag, für die Anfahrt.
Samstag wird es dann eine Tour durch die Stadt geben mit einem anschließenden Grill fest am Abend mit schön viel Musik und Partie. Es wird kaum bis gar kein Alkohol geben, da wir die jungen Mitglieder nicht verleiten wollen. Bier ist das einzige was es geben wird, starke Sachen könnten nur in die falschen Hände geraten.
Am Sonntag wird am morgen dann alles für den Abmarsch bereit gemacht und es gibt noch eine Abschluss essen, wo man sich noch einmal ausgiebig unterhalten kann. Gegen 16 Uhr wird dann spätestens der Abmarsch eingeleitet.
Zusatz: Bei einem Gildentreffen innerhalb von Ferien bzw. wenn der Großteil sich Urlaub nehmen kann würden natürlich mehr als 3 Tage veranschlagt, dies ist lediglich die Minimum Version.
Die Kosten für das Event würden wie schon gesagt von einem gemeinsamen Topf bezahlt in den jeder so viel oder wenig einzahlen kann wie möglich. Erwachsene Zahlen Ihre Reisekosten aus eigener Tasche, Kinder und unter 18 Jährige werden zu 50% durch ein Gildenfundus unterstützt.