Du bist hier: Forum
» Charakterklassen
»
To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern!
Umfrageergebnis anzeigen: 507 |
Jedi-Ritter
|    | 3 | 2,33% |
Jedi-Botschafter
|    | 35 | 27,13% |
Soldat
|    | 7 | 5,43% |
Schmuggler
|    | 13 | 10,08% |
Kopfgeldjäger
|    | 14 | 10,85% |
Sith-Krieger
|    | 13 | 10,08% |
Sith-Inquisitor
|    | 36 | 27,91% |
Imperialer Agent
|    | 8 | 6,20% |  | |
11.07.2010, 11:42
|
#26 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Das ist in der Theorie vielleicht richtig aber in der Praxis wohl ganz anders. Wenn Lucasarts das wirklich alles so im Griff hat, dann dürfte es keine
Unstimmigkeiten geben. Die Kochen auch nur mit Wasser und wenn BW was einbauen will, dann haben die sicherlich einen recht guten Stand gegenüber Lucasarts. Letztendlich lebt die Lore nunmal auch davon. Man stelle sich vor, SW wäre nach Teil VI von der Lore her stehengeblieben.
Auch kann Lucasarts nicht einfach die Lizens zurückziehen. Das ist alles in sehr engen Verträgen geregelt die man nicht einfach so aufbröseln kann und Lacasart würde ebenfalls zwei bis dreistellige Millionenbeträge verlieren wenn sie die Lizens zurückziehen.
Karenia |
| |
11.07.2010, 12:04
|
#27 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Master_Beren der wichtige Teil das es eines jeden eigene Star Wars Saga werden soll und das daraus resultiert das jeder so aussehen möchte wie er will | *schmunzel* der satz ist echt gut. Dann hast du
1.) nichts gegen den epischen Granatenwerfer Jedi in hawaihemd dosenhelm und birkenstocks der auf grund seiner ballermann malorca aura quasi unverwundbar ist und auf dem namen DarthRoxx0r!!!!!!!!!!!111111111elfffffffffffffffff hört oder?
Gehört für mich zu meiner persönlichen Saga einfach dazu und so will ich aussehen. Den Atombombenwerfendenzigarettenanzünder nicht zu vergessen.
2.) Es ist ein Spiel. Und in einem Spiel steht meistens Gameplay im fordergrund.
3.) Seitwann kommt es in spielen so sehr drauf an wie man aussehen will? Gibt es in Lotro Raumanzüge? Gibt es in ME Pfeil und Bogen?
Ich will so aber aussehen ... O_o |
| |
11.07.2010, 12:25
|
#28 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Karenia Das ist in der Theorie vielleicht richtig aber in der Praxis wohl ganz anders. Wenn Lucasarts das wirklich alles so im Griff hat, dann dürfte es keine Unstimmigkeiten geben. Die Kochen auch nur mit Wasser und wenn BW was einbauen will, dann haben die sicherlich einen recht guten Stand gegenüber Lucasarts. Letztendlich lebt die Lore nunmal auch davon. Man stelle sich vor, SW wäre nach Teil VI von der Lore her stehengeblieben.
Auch kann Lucasarts nicht einfach die Lizens zurückziehen. Das ist alles in sehr engen Verträgen geregelt die man nicht einfach so aufbröseln kann und Lacasart würde ebenfalls zwei bis dreistellige Millionenbeträge verlieren wenn sie die Lizens zurückziehen.
Karenia | Nö. In der Praxis läuft es genau so. Authentizität ist für das Überleben einer Marke sehr wichtig. Star-Wars ist eine gigantische Lizenz. Lucas Arts kann sich ganz einfach einen anderen Entwickler suchen, aber Bioware sich nicht eine entsprechend große Lizenz. Wer hat da wohl bei Verhandlungen die Oberhand? Du kannst davon ausgehen, das sich Lucas Arts vorher enstprechende Mitspracherechte gesichert hat. Das war in der Vergangenheit so, und wird auch jetzt der Fall sein. Zitat:
Zitat von Wookiepedia George Lucas has decreed that there can be no more Wookiee Jedi in the Expanded Universe.[2][3] Notably, Obsidian Entertainment was forbidden to make Hanharr a Dark Jedi because of this restriction. Kirlocca, Lowbacca, and Tyvokka are the only existing Wookiee Jedi characters (though an unnamed Wookiee in Edge of Victory: Conquest appears to be an unknown Jedi student rather than Lowbacca), and they were developed before this policy was enacted. | Das Wookie-Beispiel war nicht wahllos ausgesucht |
| |
11.07.2010, 13:32
|
#29 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Ich wollte darauf hinaus, dass es kein so einseitiger Prozess sein wird wie du es jetzt herrausstellst. Das ist ein ganz sensibler Vorgang bei dem beide Seiten geben und nehmen. Das fertige Produkt wird ein Kompromiss sein. Sicherlich sitzt Lucasarts letztendlich am längeren Hebel aber trotzdem werden sie alleine schon aus Spielmechanischer Sicht abstriche machen müssen. Alles andere wäre auch lächerlich weil dann BW keinerlei gestalterische Freiheit mehr hätte. Auf dieser Ebene kann man mit einer Lizens nicht arbeiten.
Außerdem weiß Lucasarts doch selber nicht, wohin die Reise führt. So eine Lore befindet sich zu jederzeit im Wandel. Nur weil heute was beschlossen wurde, bedeutet das nicht dass es immer so sein wird. Am anfang sollte z.B. fast alles in SW mit einem Lichtschwert rumrennen. Es war als Standardbewaffnung für fast alles gedacht. Die moderne Version des Kampfmessers. Irgendwann wurde da halt die Meinung geändert und es wurde die Waffe der Jedi.
Karenia |
| |
11.07.2010, 13:59
|
#30 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Karenia Ich wollte darauf hinaus, dass es kein so einseitiger Prozess sein wird wie du es jetzt herrausstellst. Das ist ein ganz sensibler Vorgang bei dem beide Seiten geben und nehmen. Das fertige Produkt wird ein Kompromiss sein. Sicherlich sitzt Lucasarts letztendlich am längeren Hebel aber trotzdem werden sie alleine schon aus Spielmechanischer Sicht abstriche machen müssen. Alles andere wäre auch lächerlich weil dann BW keinerlei gestalterische Freiheit mehr hätte. Auf dieser Ebene kann man mit einer Lizens nicht arbeiten.
Außerdem weiß Lucasarts doch selber nicht, wohin die Reise führt. So eine Lore befindet sich zu jederzeit im Wandel. Nur weil heute was beschlossen wurde, bedeutet das nicht dass es immer so sein wird. Am anfang sollte z.B. fast alles in SW mit einem Lichtschwert rumrennen. Es war als Standardbewaffnung für fast alles gedacht. Die moderne Version des Kampfmessers. Irgendwann wurde da halt die Meinung geändert und es wurde die Waffe der Jedi.
Karenia | Es ist aber ein einseitiger Prozess. Wenn Lucas Arts nein sagt, dann heißt das auch nein. Da kann kein Bioware was dran rütteln. Es wird sicherlich Kompromisse geben, aber nicht auf bereits beschlossene Dinge. Wenn es eine Stellung zu X oder Y gibt (und das ist die Grundlage der Diskussion), wird es zu einhundert Prozent keine Änderung geben. Eine solche Maßnahme würde zu einem Wiederspruch führen, und somit die Authentizität des Universums gefährden. Das ist auch der Grund warum genau dieser Zeitraum (300 jahre nach Kotor) gewählt worden ist. Mit diesem Zeitraum haben sich noch nicht so viele Lizenznehmer beschäftigt, daher gibt es auch nicht sehr viele Romane, Regelwerke oder Comics die einen einschränken. Man kann sich künstlerisch entfalten und auch das ein oder andere seinen Bedürfnissen anpassen. Die Dinge die allerdings in der Vergangenheit durch o.g. Medien festgelegt worden sind, werden nicht geändert werden. Das ist Authentizität, und das lässt sich Lucas Arts (und auch kein anderer großer Lizenzgeber wie z.B. Games Workshop) sicherlich nicht nehmen. Nicht von Obsidian und auch nicht von Bioware |
| |
11.07.2010, 14:57
|
#31 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Attitude die einschränkung ist gut so wie sie ist, oder willst du als schmuggler auch die selbe minigun tragen dürfen wie der trooper?
es ist nicht nur eine frage des balancing sondern auch (und das ist vor allem wichtig) eine frage des gameplays, denn durch diese unterscheidung wird gewahrt das jede klasse sich komplett von der anderen unterscheidet, kein DD gleicht dem nächstem | Hä?
Und ja, wieso nicht?
Wenn das RPG typische Einschränkungen mit sich bringen würde, warum nicht.
Das es sich BW mal wieder typisch einfach macht, wie in den letzten RPG (lol) wie ME oder DA, zeigt doch nur, dass sie typische RPG Elemente komplett vernichten (an den Casual anpassen).
Mit einem Doppellichtschwert zu kämpfen ist natürlich sehr viel einfacher, als mit einzelnen Schwert. Und natürlich sind gerade die Schwertkampfprofis, die die viel Schaden aushalten und blocken müssen, viel zu ungeschickt mit 2 Schwerten zu kämpfen und wie jeder erfahrene Schwertkämpfer weiß, ist es unheimlich effektiv mit 2 Schwertern zu kämpfen, weshalb die Geschichte auch immer wieder aufzeigt, dass die besten Schwertkämpfer mit 2 Schwertern kämpften (wer den Sarkasmus findet, darf ihn behalten ).
Gerade die Samurai hätten, wenn es nach dem Gusto BWs ginge, immer mit 2 Schwerten gleichzeitig kämpfen müssen.
Und natürlich ist es für einen Fernkämpfer, der möglichst viele Blitze seinen Handflächen entlocken möchte, sehr effektiv einen Doppelklinge zu halten, welche am besten mit beiden Händen geführt wird
Lass doch einfach mal Deine Bezugnahme weg und erkläre weshalb es diese Einschränkungen unter den Jedi geben müsste.
Mit dem Finger auf andere zu zeigen, macht die Sache nicht besser! |
| |
11.07.2010, 15:05
|
#32 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Attitude balancing und unique gameplay
es ist so wie ich es gesagt habe mit der spezialisierung kommen die fähigkeiten und die items, die daran gebunden sind und nur zu der dafür vorbestimmten klasse gehören.
es gibt aber auch fähigkeiten die nicht gebunden sind, bis lvl 10 kannst du ja nur im allgemeinem baum skillen und auch nach der spezialisierung kannst du wohl weiterhin dort skillen, für low lvl pvp mag das vielleicht sogar ganz gut sein. aber im endlevel wirst du damit evtl auf die nase fallen | Balancing und Unique Gameplay?
Mensch, nun langsam wirst Du aber lustig.
Als ob man nicht mit einem Malus arbeiten könnte
Und wenn die LS alleine eine Klasse Unique machen, dann ist eh beim Balancing Hopfen und Malz verloren |
| |
11.07.2010, 17:54
|
#33 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Wäre schon nicht schlecht wenn man bei den Lichtschwertern volkommen die freie Wahl hat, aber wenn es Balancing-technisch schlächt umzusetzen ist, kann ich drauf verzichten. Es ist mir persöhnlich wichtiger das ich bei jedem Char, jeder Klassen auch jede Farbe beim Lichstschwert nehmen kann. |
| |
11.07.2010, 18:28
|
#34 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Ich finde das man Farbe. Form und Art des Lichtschwertes selber wählen sollte. Jeder hat doch eine ganz andere Vorstellung davon welches Lichtschwert er haben möchte und auf diesem Unterschied kommt es doch drauf an. Seine freie Wahl. So ist es doch auch im Star Wars Universum immer gewesen. Am anfang hat man noch das normale Schwert und wenn man zum Jedi-Ritter geschlagen wird kann man sich übrlegen welches nun am besten zu einem passt. So könnte man es doch auch in das Spiel mit einfügen. |
| |
11.07.2010, 19:18
|
#35 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Vielleicht kann man ja sogar jede Waffe anlegen, aber welchen Sinn macht das, wenn Waffe und Waffenstats nicht zu deinem Skillbaum und deiner Klasse passen? |
| |
12.07.2010, 09:12
|
#36 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von rakwor Es ist aber ein einseitiger Prozess. Wenn Lucas Arts nein sagt, dann heißt das auch nein. Da kann kein Bioware was dran rütteln. Es wird sicherlich Kompromisse geben, aber nicht auf bereits beschlossene Dinge. Wenn es eine Stellung zu X oder Y gibt (und das ist die Grundlage der Diskussion), wird es zu einhundert Prozent keine Änderung geben. Eine solche Maßnahme würde zu einem Wiederspruch führen, und somit die Authentizität des Universums gefährden. Das ist auch der Grund warum genau dieser Zeitraum (300 jahre nach Kotor) gewählt worden ist. Mit diesem Zeitraum haben sich noch nicht so viele Lizenznehmer beschäftigt, daher gibt es auch nicht sehr viele Romane, Regelwerke oder Comics die einen einschränken. Man kann sich künstlerisch entfalten und auch das ein oder andere seinen Bedürfnissen anpassen. Die Dinge die allerdings in der Vergangenheit durch o.g. Medien festgelegt worden sind, werden nicht geändert werden. Das ist Authentizität, und das lässt sich Lucas Arts (und auch kein anderer großer Lizenzgeber wie z.B. Games Workshop) sicherlich nicht nehmen. Nicht von Obsidian und auch nicht von Bioware | Die kernfrage ist ja, ob Botschafter nun eine Doppelklinge führen und da scheint Lucasarts ja nicht von ihrem Veto gebrauch gemacht zu haben. Das ist die Grundlage dieser Diskussion. Natürlich sitzt Lucasarts am längeren Hebel. Das habe ich ja schon selber gesagt aber das heisst doch noch lange nicht, dass BW keine eigene Entscheidungsfreiheit hätte um eine defensive Kampfkunst für eine Doppelklinge einzuführen.
Und das zeigt den Prozess doch ganz deutlich. Doppelklingen waren bis jetzt nur offensiv und in den Filmen nur von Darth Maul geführt der ja auch nicht so der Botschafter Typ ist. BW hätte aber gerne eine Abgrenzung der Botschafter und schwubs passt das dann irgendwie und das "nur" aus dem Grund das BW will, dass sich die Klassen besser unterscheiden. Das zeigt doch wirklich sehr deutlich, wie flexibel Lucasarts und die gesamte Lore ist.
Natürlich würde Lucasarts es verbieten, wenn Luke auf eimal ein Kind von Garfield sein soll aber die Lore muss einfach noch sehr flexibel bleiben weil sonst nichts neuen mehr kommen kann. Wenn man nichtsmehr Neues einbauen kann, ist die Lore am Ende und stirbt über kurz oder lang weil alle Geschichten erzählt wurden die es zu erzählen gibt.
Karenia |
| |
12.07.2010, 09:29
|
#37 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! es wäre doch eigendlich sogar "interessanter" wenn man diverse Machtklassen NICHT auf Anhieb erkennt... |
| |
12.07.2010, 16:57
|
#38 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! @Lyras ich freue mich schon drauf wenn ich dich ingame treffe mal sehen was ich gegen dich ausrichten kann :P vlt sollte ich mit Ukulelen auf dich feuern :O
@ Karenia selbst wenn Bioware hier die Lore verändert und weiterentwickelt, mistig siehts immer noch aus :P vorallem für diejenigen die vorallem die Filme göttlich finden und nich das gedöns drum herum
und bioware beteuert in fast jedem video das jeder seine eigene Star Wars sage erschaffen soll und kann :P (natürlich immer nur in dem von bioware vorgegebenen rahmen,wobei ich auch star für Hawai Hemden bin :P ) |
| |
12.07.2010, 20:18
|
#39 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Naja... die eigene Saga darauf zu fokusieren, welchen Lichtschwerttyp man tragen will... das klingt aber auch so nach einem "ich will aber sonst stampf ich mit dem fuß auf den boden "-Argument.
Sie haben sich wahrscheinlich was dabei gedacht, dass die reinen Melees die Einhänder bekommen und die Caster die Doppelklingen. Das hängt dann wahrscheinlich wieder mit Loottables, Waffenstats und dem Balancing zusammen.
Loretechnisch ist es ganz einfach... wenn zu dieser Zeit offensichtlich der Status durch die getragene Klinge symbolisiert wurde und damit verbundene Kampfstile dominierten, dann hätten sich auch Yoda und Co. dran gehalten. |
| |
12.07.2010, 21:59
|
#40 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Sihan es wäre doch eigendlich sogar "interessanter" wenn man diverse Machtklassen NICHT auf Anhieb erkennt... | Naja, aber wirklich fair wäre es nicht, andere Klassen sind ja auch eindeutig an ihrem Äußeren zu erkennen.
Ich finde die Restriktion eigentlich ganz in Ordnung, zwar scheint Darth Maul hier für viele das absolute Epitome des Sith-Marodeurs zu sein, aber für mich haben Dualklingen-Lichtschwerter schon immer eher defensiv gewirkt.
Außerdem, wenn tatsächlich jeder Lichtschwerttyp für jede Machtklasse geeignet wäre müsste es auch jeden Lichtschwerttyp mit Tank-, DD- und Heilerstats geben, stellt euch mal vor was es dann für ein Gezank bei der Lootverteilung gäbe. |
| |
12.07.2010, 22:33
|
#41 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Karenia Die kernfrage ist ja, ob Botschafter nun eine Doppelklinge führen und da scheint Lucasarts ja nicht von ihrem Veto gebrauch gemacht zu haben. Das ist die Grundlage dieser Diskussion. Natürlich sitzt Lucasarts am längeren Hebel. Das habe ich ja schon selber gesagt aber das heisst doch noch lange nicht, dass BW keine eigene Entscheidungsfreiheit hätte um eine defensive Kampfkunst für eine Doppelklinge einzuführen. | Entweder drücke ich mich schlecht aus, du verstehst mich nicht oder wir reden aneinander vorbei. Solange eine Änderung mit der Geschichte vereinbar ist, wird Lucas Arts nichts degegen haben, egal was Bioware vorschlägt (solange es sinnhaft ist). Zitat:
Zitat von Karenia Und das zeigt den Prozess doch ganz deutlich. Doppelklingen waren bis jetzt nur offensiv und in den Filmen nur von Darth Maul geführt der ja auch nicht so der Botschafter Typ ist. BW hätte aber gerne eine Abgrenzung der Botschafter und schwubs passt das dann irgendwie und das "nur" aus dem Grund das BW will, dass sich die Klassen besser unterscheiden. Das zeigt doch wirklich sehr deutlich, wie flexibel Lucasarts und die gesamte Lore ist. | Wie ich bereits geschrieben habe ist das der Grund warum Bioware diese Zeitlinie gewählt hat. Es spielt lange vor den Filmen. Bioware verändert damit nichts, sondern fügt etwas hinzu. Das ein Doppellichtschwert zu Zeiten der Filme nur offensiv benutzt wird, schließt nicht unbedingt aus das es zu Zeiten der alten Republik nicht auch defensiv geführt wurde. Zitat:
Zitat von Karenia Natürlich würde Lucasarts es verbieten, wenn Luke auf eimal ein Kind von Garfield sein soll aber die Lore muss einfach noch sehr flexibel bleiben weil sonst nichts neuen mehr kommen kann. Wenn man nichtsmehr Neues einbauen kann, ist die Lore am Ende und stirbt über kurz oder lang weil alle Geschichten erzählt wurden die es zu erzählen gibt. | Und nochmal, weil es so schön war (diesmal etwas kürzer, und hoffentlich deutlicher): Ist es erklärbar, wunderbar. Ist es das nicht, schiebt Lucas Arts den Riegel vor. Und Lucas Arts hat das letzte Wort |
| |
12.07.2010, 23:11
|
#42 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Selbst wenn man frei entscheiden kann, welches Lichtschwert man wählt .. Nr. 1 Nr. 2
Es gibt ja durchaus andere optische Unterschiede.
Mal ganz davon abgesehen, dass bei KotOR I beispielsweise die Lichtschwerter außerhalb eines Kampfes meistens deaktiviert waren und man es so auf größere Entfernung ohnehin nicht genau erkennen kann, welche Sorte Lichtschwert der Gegenüber da gerade trägt .. und wenn's ein Ritter ist, dann springt er dich ohnehin direkt an.
Ist natürlich nur Vermutung, dass die Lichtschwerter hier auch meistens deaktiviert sind, allerdings halte ich das für ziemlich wahrscheinlich. |
| |
12.07.2010, 23:55
|
#43 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Sie sind out of fight deaktiviert. Das schönste Beispiel wo man das gut erkennen kann ist das Combat-Video wo ein Sithkrieger einen Schmuggler hinter einigen Kisten angreift und sein Lichtschwert aktiviert.
Nochmal ein paar Anmerkungen...
-Botschafter und Inquisitor sind keine defensiven Klassen und keine reinen Rangeklassen. Man kann sie als Heiler oder DD skillen und als DD sind sie hochoffensive Kämpfer. Es spricht also überhaupt nichts dagegen, dass sie mit Doppelklingen auch einen offensiven Kampfstil beherrschen lernen.
-Für einen Jediritter-DD oder Sithkrieger-DD gibt es keine Alternative zum Kampf mit zwei Einhandlichtschwertern. Das sind zwei Klingen, die er immer wieder durch seine Gegner bohren kann. Eine Doppelklinge hat auch nur zwei Einhandklingen, die rein mathematisch nicht mehr Schaden machen dürften als ein Einhandlichtschwert, da es die gleiche Laserklinge ist und man kann einfach nicht beide Laserklingen einer Doppelklinge zeitgleich in einen Gegner stossen. Der 2-Händer-Schadensbonus aus vielen Fantasyspielen zählt bei einer Doppelklinge auch nicht, da dieser bei klassischen Zweihändern aus der Reichweite und dem physikallisch härterem Schwung gewonnen wird. Aber kein Jedi wird seine Doppelklinge am äussersten Ende anfassen weil heiss und der physikalische Schwung ist bei Klingen, die eh alles unabhängig vom Schwung wie Butter durchtrennen auch mal irrelevant. Die Doppelklinge kann höchstens, weil man die beiden Klingen abwechselnd auf den Gegner einprügeln kann, eine höhere Schlagfrequenz bringen als wenn man mit einem Einhandschwert kämpft. Aber niemals so schnell, dass man mehr Treffer erzielen kann als mit einem Kampfstil mit zwei Einhandschwertern. |
| |
13.07.2010, 00:18
|
#44 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Das Problem wird wohl sein,das die Animatonen der Chars an das Lichtschwert angepasst sind.
So wie es bis jetzt bei den niedrig stufigen Chars aussah,war der Inquisitor,Krieger,Botschafter, und Ritter,alle mit ein Schwert zu sehen.
Bis 10 werden die Moves wohl gleich sein,bei den Machtklassen.
Ab 10 wird man sich spezialisieren,vielleicht durch ein Quest dann sein persönliches Schwert bauen.
So ,ab da kämpfen die Klassen mit anderen Animationsstyles,nicht nur wegen der Waffe,sondern auch die neuen Fähigkeiten bringen neue Moves.
Sonst müsste man allen Machtklassen ,alle Moves geben die es später mal geben wird.
Der Helicopter von Botschafter z.B. wo der seine Doppelklinge so kreisen lässt usw.
Dann hatte noch einer geschrieben,das dürfte auch ein Grund sein,die Waffen haben verschiedene Stats,wie bei anderen MMOS der Stab vom Magier z.B. Intelligenz drauf hat,werden auf der Doppelklinge besondere Stats drauf sein,die nur der Botschafter oder Inquisitor braucht.
Mehr Machtregenaration oder sowas,keine Ahnung.
Glaube das dass einige Gründe sind ,warum es diese Beschränkung gibt. |
| |
13.07.2010, 01:10
|
#45 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Bench -Für einen Jediritter-DD oder Sithkrieger-DD gibt es keine Alternative zum Kampf mit zwei Einhandlichtschwertern. Das sind zwei Klingen, die er immer wieder durch seine Gegner bohren kann. Eine Doppelklinge hat auch nur zwei Einhandklingen, die rein mathematisch nicht mehr Schaden machen dürften als ein Einhandlichtschwert, da es die gleiche Laserklinge ist und man kann einfach nicht beide Laserklingen einer Doppelklinge zeitgleich in einen Gegner stossen. Der 2-Händer-Schadensbonus aus vielen Fantasyspielen zählt bei einer Doppelklinge auch nicht, da dieser bei klassischen Zweihändern aus der Reichweite und dem physikallisch härterem Schwung gewonnen wird. Aber kein Jedi wird seine Doppelklinge am äussersten Ende anfassen weil heiss und der physikalische Schwung ist bei Klingen, die eh alles unabhängig vom Schwung wie Butter durchtrennen auch mal irrelevant. Die Doppelklinge kann höchstens, weil man die beiden Klingen abwechselnd auf den Gegner einprügeln kann, eine höhere Schlagfrequenz bringen als wenn man mit einem Einhandschwert kämpft. Aber niemals so schnell, dass man mehr Treffer erzielen kann als mit einem Kampfstil mit zwei Einhandschwertern. | Wieso doppelklingen mehr schaden machen als einzelne .... ist halt so und bedarf keiner begründung.
In KOTOR wars aber auch schon so.
glaub nen minilichtschwert hat 1w6+2 schaden gemacht nen normales 1w6+4 und ein doppelschwert 2w6+4
Nicht nachgeschaut aber meine mich zu erinnern.
ebenso profitiert es von stärke. auch unsinnig.
muss aber keinen sinn machen.
es ist wie es ist.
wieso kann man schneller als das licht reißen
wieso gibt es feuer und brände oder schall im weltall
wieso usw usw usw
es ist halt so. |
| |
13.07.2010, 07:48
|
#46 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! wenn bei einer doppelklinge, die eine klinge in richtung gegner zeigt, zeigt die andere automatisch weg von ihm. das bedeutet aber auch das er die waffe nur um 180° drehen muss aus dieser position um ihn mit der hinteren klinge anzugreifen, eine einfache klinge bräuchte für den selben effekt 360°. desweiteren, hält der kämpfer das schwert waagerecht zum gegner so benötigt er nicht mal 90° bewegungen um auf ihn einzuprügeln von links und von rechts. und er benutzt 2 hände und kann einen gewissen hebel effekt aufbauen aufgrund des längeren griffs, dazu kommt das 2 trainierte arme langsamer ermüden als ein arm
und ich bin auch für ne strikte aufteilung bzw einschränkung der waffen. wenn ich das mit den erweiterten klassen richtig verstanden habe dann bedeutet das, das man eine gruppe nur mit jedi füllen kann oder nur mit sith und jeder ist mit ner anderen klasse da. und alle sollen dann auf den selben waffen loot würfeln?
zustände wie in wow oder wie jetzt?????
NEIN DANKE |
| |
13.07.2010, 11:07
|
#47 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Zitat:
Zitat von Lyral Wieso doppelklingen mehr schaden machen als einzelne .... ist halt so und bedarf keiner begründung.
In KOTOR wars aber auch schon so.
glaub nen minilichtschwert hat 1w6+2 schaden gemacht nen normales 1w6+4 und ein doppelschwert 2w6+4
Nicht nachgeschaut aber meine mich zu erinnern.
ebenso profitiert es von stärke. auch unsinnig.
muss aber keinen sinn machen.
es ist wie es ist.
wieso kann man schneller als das licht reißen
wieso gibt es feuer und brände oder schall im weltall
wieso usw usw usw
es ist halt so. | Bei den AD&D-Kampfregeln die als Grundlage für das KOTOR-Kampfsystem dienten gibt es aber keinen Wert wie Schlaggeschwindigkeit. Deshalb musst du die schnellere Schlagfolge der Doppelklinge in Form von höherem Schaden "simulieren". Eine Doppelklinge macht mit 2W+4 mehr Schaden als ein Einhandschwert mit 1W+4 und weniger als zwei Einhandschwerter mit 2 x 1W+4. Und nichts anderes habe ich oben geschrieben.
Wie sähe es bei SWTOR mit KotoR-Stats mit dem Schadensranking aus?
Tanks mit Einhandlichtschwert = 1W+4 = 5 - 10 Schaden
Inquisitoren/Botschafter mit Doppelklinge = 2W+4 = 6 - 16 Schaden
Melee-DD mit zwei Einhandlichtschwertern = 2x1W+4 = 10 - 20 Schaden
Da kann man deutlich sehen, warum welche Klassen welche Schwerter tragen müssen, damit sie auch ihre Aufgabe erfüllen. |
| |
13.07.2010, 19:40
|
#48 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! Erstmal muss ich ehrlich gestehen, ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen.
Ich habe mir vor kurzem das "aktuelle" Fansite-kit runtergeladen und wenn man dort in den Ordner "Jedi-Ritter" geht, gibt auch eine Konzeptgrafik mit Doppelklingen-Lichtschwertern. Diese Konzeptgrafik findet ihr unter folgendem Link. http://www.swtor.com/de/medien/konze.../jedi-ritter-1
Also scheint es doch warscheinlich das ein JK ein Doppelklingen-Lichtschwert tragen kann. |
| |
13.07.2010, 20:07
|
#49 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! ... leider nein!
Wenn der JK das Pendant zum SW ist, dann ist das Doppel-LS auch für ihn nicht einsetzbar.
Hab ich aber nun schon das Xte mal geschrieben.
LG, Sunny |
| |
13.07.2010, 20:12
|
#50 | Gast | AW: To BW: Bezüglich der klassenbasierten Restriktion von Lichtschwertern! das problem an der zeichnung ist die "be"zeichnung denn es gibt keine konzeptzeichnung für den botschafter/inquisitor, jedenfalls hab ich keine gesehen, was auch im englischen teil bemängelt wird. das gehört wohl zur info politik
das hauptproblem ist die übertragung auf die andere seite da bioware schlauerweise keine exakten kopien(mirrors) erstellt hat, aber dennoch die fähigkeiten auf gewisserweise vorhanden sind |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |