 | |
21.07.2011, 13:39
|
#1 | Gast | SWTOR Mac Hallo liebe Com,
Ich wollte fragen ob es von SW Tor
auch eine Mac version geben wird. Dragon Age 2 hat z.B eine und das ist ja auch von EA und Bioware.
Deswegen meine Fragen :Wird es eine Mac Version geben? |
| |
21.07.2011, 13:41
|
#2 | Gast | AW: SWTOR Mac Wurde schon gesagt:
Nein |
| |
21.07.2011, 13:42
|
#3 | Gast | AW: SWTOR Mac swtor is mit der hero engine realisiert, ich hab auf deren seite jedoch keine hinweise gefunden das es aufm mac läuft... |
| |
21.07.2011, 14:17
|
#4 | Gast | AW: SWTOR Mac meint ihr es wird es irgenwann geben? |
| |
21.07.2011, 14:17
|
#5 | Gast | AW: SWTOR Mac Vielleicht wenn das Spiel 1-2 Jahre lief XD |
| |
21.07.2011, 14:23
|
#6 | Gast | AW: SWTOR Mac Steohen Reid on Twitter: "@BigDamn_Heroes Just Windows I'm afraid; we're trying to get that corrected." |
| |
22.07.2011, 17:04
|
#7 | Gast | AW: SWTOR Mac Zitat:
Zitat von HolyLion Hallo liebe Com,
Ich wollte fragen ob es von SW Tor auch eine Mac version geben wird. Dragon Age 2 hat z.B eine und das ist ja auch von EA und Bioware.
Deswegen meine Fragen :Wird es eine Mac Version geben? |
Q: Any plans for a Mac version?
James Ohlen: We have no plans for a mac client at launch, we have plenty of people in the office though that play the game on Bootcamp, and it works great.
Quelle: Darth Hater |
| |
22.07.2011, 17:38
|
#8 | Gast | AW: SWTOR Mac ich hab unter anderem auch nen mac, und bootcamt ist wirklich super.
man braucht dazu nichts weiter installieren, kommt mit dem normalen betriebsystem, ist automatisch vorinstalliert.
einfach festplatte partitionieren und auf der partition windoof installieren.
treiber für windoof etc sind auf der osx cd, einfach im windoof einwerfen und installieren.
dauert je nach mac, nicht länger als 25 minuten insgesammt und man hat nen frisches voll funktionsfähiges windows. (XP) ka wie lange es bei vista und 7 dauert :P |
| |
25.07.2011, 15:24
|
#9 | Gast | AW: SWTOR Mac Und was ist wenn die Mac Engine vor dem Erscheinungs Termin fertig wird? |
| |
25.07.2011, 15:25
|
#10 | Gast | AW: SWTOR Mac Zitat:
Zitat von DerLuxxus Und was ist wenn die Mac Engine vor dem Erscheinungs Termin fertig wird? | Die Chancen dafür dürften so gering sein, dass man sich darüber keine Gedanken machen sollte. |
| |
25.07.2011, 15:32
|
#11 | Gast | AW: SWTOR Mac und was ist mit wine (Linux)?
das wäre mal was hrhr |
| |
25.07.2011, 19:40
|
#12 | Gast | AW: SWTOR Mac Kannst ja Wine benutzen |
| |
26.07.2011, 06:20
|
#13 | Gast | AW: SWTOR Mac Zitat:
Zitat von Roninstar James Ohlen: We have no plans for a mac client at launch, we have plenty of people in the office though that play the game on Bootcamp, and it works great. | Reicht erstmal als Zwischenlösung. Ist zumindest kein "No Mac Version Ever" Statement. |
| |
26.07.2011, 10:02
|
#14 | Gast | AW: SWTOR Mac Es ist schon schlimm, dass ich, als jemand, der sich Windows weder beruflich noch privat antut, nur wegen The Old Republic überlegt, eine Windows-Maschine zuzulegen.
Aber auf eine etwaige Mac-Version zu warten, möchte ich mir nicht antun.
Und auf meinem Mac wäre das Spiel über Bootcamp nicht allzu angenehm spielbar, denke ich. |
| |
26.07.2011, 10:16
|
#15 | Gast | AW: SWTOR Mac Zitat:
Zitat von Anthill Es ist schon schlimm, dass ich, als jemand, der sich Windows weder beruflich noch privat antut, nur wegen The Old Republic überlegt, eine Windows-Maschine zuzulegen.
Aber auf eine etwaige Mac-Version zu warten, möchte ich mir nicht antun.
Und auf meinem Mac wäre das Spiel über Bootcamp nicht allzu angenehm spielbar, denke ich. | Tja das ist so ähnlich wie wenn man als only PC User nur wegen Red Dead Redemption sich eine Konsole zulegen "muß". Heisst entweder verzichten oder Konsole oder PC kaufen. Man bekommt nunmal nicht immer alles im Leben. |
| |
26.07.2011, 10:16
|
#16 | Gast | AW: SWTOR Mac Zitat:
Zitat von Anthill Und auf meinem Mac wäre das Spiel über Bootcamp nicht allzu angenehm spielbar, denke ich. | Kommt auf Deinen Mac an. Mit dem aktuellen "Rechts Unten" Gerät solltest Du keine Probleme haben. Allerdings erhoffe ich mir, das ich zumindest mit meinem alten 2009er Macbook Pro mit den niedrigesten Grafikeinstellungen auch mal kurz von unterwegs reinschauen und meine Companions beschäftigen kann. |
| |
26.07.2011, 11:27
|
#17 | Gast | AW: SWTOR Mac So issas nunmal mit Randgruppensystemen. |
| |
26.07.2011, 11:29
|
#18 | Gast | AW: SWTOR Mac Konnte noch nie verstehen,wieso man sich
irgendwas anderes als WIndows drauf packt. |
| |
26.07.2011, 11:44
|
#19 | Gast | AW: SWTOR Mac Könntet ihr bitte einfach aus dem Thread bleiben, wenn ihr nichts zum Thema habt? Danke!
Zum einen soll das keine Mac vs. Windows vs. Linux Diskussion werden, zum anderen gibt mehr als genug Gründe, einen Mac zu verwenden. Oder warum springt z.B. Stephen Reid mit einem Macbook auf der Comic Con rum? Oder warum benutzen viele der BioWare Entwickler Macs? Nur weil Du es nicht verstehst heißt das noch lange nicht das vielleicht andere über den Telerand mal hinaussehen. |
| |
26.07.2011, 11:47
|
#20 | Gast | AW: SWTOR Mac Das habe ich auch nicht behauptet.
Ich kann es nicht verstehen,aber habe
kein Problem damit,alles gut.
Viel spaß beim Diskutieren. |
| |
26.07.2011, 11:59
|
#21 | Gast | AW: SWTOR Mac Zitat:
Zitat von ARMiysis Kommt auf Deinen Mac an. Mit dem aktuellen "Rechts Unten" Gerät solltest Du keine Probleme haben. Allerdings erhoffe ich mir, das ich zumindest mit meinem alten 2009er Macbook Pro mit den niedrigesten Grafikeinstellungen auch mal kurz von unterwegs reinschauen und meine Companions beschäftigen kann. | Meinst du mit "rechts unten" jetzt die Position des Anmach-Knopfs (die sich ja je nach Generation verändert hat)?
Ich müsste ehrlich gesagt noch mal genau nachgucken, von wann meiner ist, aber wenn ich es richtig erinnere ist es der letzte der vorherigen Gehäuse-Genration (die mit dem silbernen Rand ums schwarze Display). StarCraft 2 (für Mac, nicht in Bootcamp) läuft jedenfalls nur auf relativ geringen Einstellungen angenehm, was mich eben zweifeln lässt, dass SWTOR so super laufen würde.
So oder so habe ich mir das Teil ja nicht zum Spielen gekauft.
Und da wir hier in dem Forum eines PC-Spiels sind, kann ich auch solche Kommentare verstehen, wie "Ich würde nie etwas anderes als Windows benutzen". Denn für Gaming würde ich meine Finger auch von einem Mac lassen. Aber für alles andere ist es halt tausend mal bequemer und schneller (im Sinne von Arbeitszeit, nicht MHz). |
| |
26.07.2011, 12:18
|
#22 | Gast | AW: SWTOR Mac Ich hab da eben noch etwas zum Thema gefunden:
Auf die Frage, was der Grund für die Entscheidung sei, SWTOR zunächst ohne Mac-Unterstützung auf den Markt zu bringen, wusste Butler keine hinreichende Antwort. Eventuell werde man das Spiel noch für den Mac umsetzen, was aktuell jedoch nicht zur Debatte stünde. Man entwickle ein reines PC-Spiel und zu den Gründen für diese Entscheidung könne er nichts sagen.[/quote] Quelle |
| |
26.07.2011, 12:23
|
#23 | Gast | AW: SWTOR Mac Außerdem wie bereits angedeutet kann man Bootcamp benutzen - also wozu sollten sie extra eine Version für ein Nischen-Betriebssystem entwickeln?
Versteht mich nicht falsch - ich liebe den Mac... aber er ist und bleibt nun einmal für bestimmte Berufszweige und wird nie ein Computer, den man an jedem Eck sieht.
Und mit Linux ist es genauso. Mögen auch viele Webserver Linux benutzen - seid doch ehrlich: einen normalen User kann man Linux nicht antun - die kommen damit nicht zurecht. Warum? Weil es eben mehr als den Einschaltknopf zu wissen gilt, um z.B. Spiele auf Linux zum laufen zu bringen.
Die Entscheidung erst einmal sich auf eine PC-Version zu konzentrieren ist schon aus Zeitgründen nachvollziehbar. Und wie gesagt: Bootcamp ist Dein Freund. |
| |
26.07.2011, 12:23
|
#24 | Gast | AW: SWTOR Mac Geh mal in den Apple Store > iMac > iMac wählen: http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family Der "Rechts unten" Button kennzeichnet normalerweise immer das aktuell größte Model in seiner Grundversion: http://store.apple.com/de/configure/MC814D/A
World of Warcraft und auch Starcraft II laufen nativ auf dem mit allem auf Maximum in 2560x1440. Für den Rest (Mass Effect II, Dungeon Siege III) schalte ich auf Bootcamp. Interesant wäre nur noch, von was für Kisten James Ohlen spricht, wenn er meint "works great". |
| |
26.07.2011, 12:27
|
#25 | Gast | AW: SWTOR Mac Zitat:
Zitat von Anthill nur wegen The Old Republic überlegt, eine Windows-Maschine zuzulegen | Du musst Dir keine Windows- (also "Nicht-Apple"-) Maschine zulegen, sondern nur eine Windows-Lizenz.
Und auf meinem Mac wäre das Spiel über Bootcamp nicht allzu angenehm spielbar, denke ich.[/quote] Das hat aber nix mit Mac oder sonstiger Hersteller zu tun. Wenn Deine aktuelle Kiste zu schwach ist, muss ne neue her, wenn Du eine ressourcenfordernde Applikation betreiben willst. Das ist übrigens auch im Job so, daß manche Bild/Video-Anwendungen bestimmte Hardware-Voraussetzungen benötigen.
Und es langt höchstwahrscheinlich, einen aktuellen iMac oder ein aktuelles Macbook mit dediziertem Grafikchip zu nutzen. Und ich schätze, daß Macs, die 1-2 Jahre alt sind, ebenfalls noch TOR in ordentlicher Qualität darstellen können.
Von daher zwingt Dich Bioware nur dazu, 1. ein halbwegs aktuelles PC-System zu wählen (worunter auch Macs fallen) und 2. Windows als Betriebssystem drunter laufen zu lassen. Ist sicher für reine Mac-User nicht so schön. Umgekehrt... ist das gerade für Mac-User nun wirklich nix neues, daß nur sehr wenige PC-Spiele nativ unterstützt werden.
edit: Umgekehrt lamentiere ich auch nicht lange herum, daß so ein genialer Webeditor wie Rapidweaver, den man auch als NIcht-Profi gut nutzen kann, nur für OS X zu haben ist. Schrägerweise gibt es das einzig vergleichbare Konkurrenzprodukt (Sandvox) ebenfalls nur für OS X. Da haben Windows-User echt nix zu lachen, da man (legalerweise) an Apple-Hardware nicht vorbeikommt, wenn man diese Form der Weberstellung für sich umsetzen möchte. Oder anders formuliert: C'est la vie
Gruß
Booth |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |