Zitat:
Zitat von Compater Hallo zusammen,
Da ich nicht mehr warten kann bis das Spiel rauskommt wollte ich fragen ob es Bücher zum Thema The Old Republic gibt. Aber bitte nur Romane keine Comic-bücher.
Bei Amazon hab ich "Betrogen" und "Eine unheilvolle Allianz" gefunden. Gibt es noch mehr und in welcher Reihenfolge sollte man sie am besten lesen? Welche sind zu empfehlen?
Compater |
Edit: Text ab "Anmerkung Nr. 2:" hinzugefügt.
Grüß dich Compater.
Ja die gibt es. Wie meine Vorschreiber es bereits gut beschrieben habe. Ich denke mal du hast bereits die Bücher und Comics erworben und / oder gelesen?
Falls nicht hier noch mal eine Auflistung zu den The Old Republic begleitenden Büchern und Comics.
Wie der Name des Spiels "The Old Republic" bereits beschreibt, befinden wir uns mitten in der Ära der Alten Republik. -5.000 bis -1.000 Jahre vor der Schlacht von Yavin.
Ich liste jetzt mal die zwei Romane die bereits erschienen sind , sowie die beiden Comics in der zeitlichen Reihenfolge auf. Diese sind aus dem Verlag "Panini".
Sie handeln ab -4.000 bis -1.000 Jahre vor der Schlacht von Yavin, zeitlich in der oben genannten Zeitspanne.
- StarWars: The Old Republic - Blut des Imperiums.
- StarWars: The Old Republic - Bedrohung des Friedens.
- StarWars: The Old Republic - Betrogen.
- StarWars: The Old Republic - Eine unheilvolle Allianz.
Anmerkung Nr. 1:
Der Paninicomic "StarWars: The Old Republic - Blut des Imperiums" spielt 25 Jahre vor dem Vertrag von Coruscant. Dieses Heft-Comic ist von der Story her das gleiche wie der digitale Comic "StarWars: The Old Republic - Blood of The Empire" von dem Verlag Darkhorse Comics, welchen du dir hier auf der SW:TOR Seite anschauen kannst.
Zeitlich gesehen geht es dann mit dem Panini Roman "StarWars: The Old Republic - Betrogen" weiter. Das Panini Heft-Comic "StarWars: The Old Republic - Bedrohung des Friedens" ist von der Story wieder gleich mit dem digitalen Comic "StarWars: The Old Republic - Threat of Peace" von dem Verlag Darkhorse Comics.
Der Roman "StarWars: The Old Republic - Betrogen" , sowie die beiden Storyidentischen Comics spielen diesmal aber genau zur gleichen Zeit bzw zum gleichen Geschehen.
Im Roman geht es zum Teil um die Delegation auf Alderaan die an Friedensgespräche teilnimmt. In den Comics ließt man das ebenso, nur aus leicht veränderten Blickwinkeln und hat dann gewisse Bilder zum Roman "Betrogen".
Hier sind noch die Links zu den Webcomics auf der SW:TOR - Seite:
- StarWars: The Old Republic - Blood of the Empire.
- StarWars: The Old Republic - Threat of Peace.
Anmerkung Nr. 2:
Darkhorse-Comics veröffentlicht zu SW:TOR Comicbände , wie oben beschrieben. Paninicomics macht das ebenfalls, aber halt für den deutschen Markt. Daher sind die zwei Comic-Bände von der Story gleich.
Darkhorse-Comcis stellt für die SW:TOR Internetseite hier die Comics kostenfrei digital zur Verfügung und diese sind für die deutschsprachigen Spieler übersetzt.
In den USA kann man diese SW:TOR Comicbände ebenfalls als Heft erwerben.
Des weiteren existiert von Darkhorse-Comics ein weiterer SW:TOR Comic-Band und nennt sich: "StarWars: The Old Republic - The Lost Suns"
Anstatt wie bei den ersten beiden Comic-Bänden (StarWars: The Old Republic - Blood of the Empire / Blut des Imperiums und StarWars: The Old Republic - Threat of Peace / Bedrohung des Friedens) hat "The Lost Suns" fünf Parts / Akte anstatt wie bei den ersten beiden nur drei.
Diese drei Comic-Bände von Darkhorse-Comics umfassen dann 11 Hefte.
Zu "StarWars: The Old Republic - The Lost Suns" :
Der SW:TOR Comic Band "The Lost Suns" ist bis dato noch nicht vollständig als Heftausgabe von Darkhorse-Comics erschienen.
Bis jetzt wurden Part / Akt 1 bis 2 veröffentlicht.
Part / Akt 3 erscheint am 10. August 2011, Part / Akt 4 am 14. September 2011 und der letzte Part / Akt 5 erscheint am 12. Oktober 2011.
Ich denke mal das der "The Lost Suns" Comic-Band dann hier auf der deutschsprachigen SW:TOR - Internetseite ebenfalls bis zum Release digitalisiert wurde / wird.
Links zu "The Lost Suns":
- SW:TOR Comic-Bände Übersicht - Star Wars Wiki.
- The Lost Suns bei Darkhorse-Comics.
Info zu den SW:TOR - Trailern:
Das wisst ihr bestimmt, aber ich erwähne es noch mal für Neulinge. Bioware geht bei SW:TOR gerne die Zeitlinie von hinten an bzw vom Ende.
Bei der "
Galaktischen Zeitlinie" die hier auf der SW:TOR - Internetseite im "
Holonetz" von Meister Gnost-Dural erzählt wird, beginnt dieser auch am Ende und erzählt zum Anfang.
Des weiteren sind die drei Film-Trailer hier auf der SW:TOR - Internetseite ebenso angelegt.
Der Trailer "
Betrogen" wurde damals zuerst veröffentlicht, später folgte der Trailer "
Hoffnung" und vor einiger Zeit erschien dann der Trailer "
Rückkehr". Zeitlich gesehen spielt der Trailer "
Rückkehr" zuerst, dann reiht sich zeitlich gesehen der Trailer "
Hoffung" ein und der Trailer "
Betrogen" spielt, wenn man die Zeitlinie richtig rum nimmt am Ende.
Meister Gnost-Dural fängt wie gesagt am Ende an mit dem "
Vertrag von Coruscant" , der auf "
Alderaan" ausgehandelt wird und erzählt weiter über den Überfall auf "
Coruscant" , welchen man im Trailer "
Betrogen" sehen und im Buch nachlesen kann.
Das ganze könnt ihr euch aber auch auf der "
SW:TOR - Geschichts - Hintergrund - Seite" nachlesen. Da wird diese dann zeitlich in der richtigen Reihenfolge mit einem kurzen Text zu den drei Film-Trailern beschrieben.
Die Darth Bane - Reihe ist wie hier von meinen Vorschreibern bereits erwähnt , auch empfehlenswert.
Sie spielt dann in der Zeitperiode ab -1.000 Jahre vor der Schlacht von Yavin.
Liebe Grüße.