Antwort
Alt 19.04.2011, 08:53   #1
Gast
Gast
Erstellen von Gruppen

Hallo. Ich habe gestern aus Langerweile mal im Forum eines aktuellen mmorpg rumgestöbert und bin dabei auf eine Thema gestossen, bei dem es um die ,,Classic''-Zeit geht und was dort besser gewesen sein soll.
Dabei ist mir auf gefallen, dass dort viele Leute bezüglich der entwicklung der Community geschrieben haben, dass es früher keinen Dungeonbrowser (Dungeonfinder)
gab. Dadurch richtet sich das Ansehn einer Person (mit seinem Char) dannach, wie er/sie sich im pve (chat, dungeons) und pvp verhielt. Öfters fiel das Beispiel, dass jeder Realm wie ein eigenes ,,Dorf'' war und das man seinen Char wegschmeißen konnte wenn man sich wie die Axt im Wald verhielt. Meine Sorge ist halt, dass es hier auch solch eine Suchfunktion geben könnte. Wohin die geführt hat, zusammen mit realmübergreifende Characterstransfers, Namens- und Fraktionsänderung sieht man ja bei dem zur Zeit meistgespielten mmorpg. Die leute nutzen ihre Annonymität und ihr Möglichkeiten zur Änderung ihres Char's. Die wenigen anständigen spielen lieber mit einer schar Freunden und der Gilde, anstatt auch nur daran zu denken Rnd's mitzunehmen. Das soll jetzt nicht heißen das alle Rnd's schlecht sind, aber die Zeit und diverse Änderung im Spiel machen es halt schwer die wenigen Guten zu finden.
Dieses Thema geht vorallem an die Entwickler und ihre monatlichen Fragen aus der Community, aber ich würde mich auch über eure Meinung und Erfahrungen freuen.
 
Alt 19.04.2011, 11:09   #2
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Interessantes Thema. Die Idee des Dungeofinders ist prinzipiel gut, aber es haben sich Probleme ergeben, die vorher nicht bedacht waren.

1. Anonymität
Man wird zufällig zusammengewürfelt und versucht ohne Kommunikation den Dungeon zu bestreiten. Was durchaus schwer werden kann, da in einem Dungeon Gruppenspiel vorausgesetzt wird.

2. Verhalten
Leitet sich aus der Anonymität ab. Das gemeinsame Ziel ist nicht mehr eine Herausforderung zu bestreiten, sondern der Loot. Und durch die Anonymität offenbaren sich unangenehme Verhaltensweisen ohne Sanktionen zu befürchten.

3. Die Welt ist tot
Wenn man sich nicht mehr zum Dungeon begeben muss, sondern teleportiert wird, so wird das früher oder später jeder machen.
Alle Spieler werden sich zentralisieren und von dort aus porten lassen. Open PvP wird tot sein. Und auch die Welt wird wie tot erscheinen, wenn man keine anderen Spieler mehr sieht.


Was gibts für Lösungen?
  • Ein Dungeontool was Serverintern funktioniert. Was einem aber nicht die Arbeit abnimmt zum Zielort zu kommen. Vielleicht mit sozialer Reputation (hohe Werte werden bevorzugt einer Gruppe zugeordnet, am Ende eines FP vergibt man Punkte an die anderen Teilnehmer)
  • Der gute alte LfG Channel
  • Mehr fällt mir nicht ein
Ich hoffe Weiterhin, dass die Entwickler darauf setzen, möglichst viele Spieler in Gilden unterzubringen. Vielleicht führen sie ja auch Gildenallianzen ein wie in WAR,so dass auch kleine Gilden große Herausforderungen bestreiten können, ohne ihre Identität zu verlieren.
 
Alt 19.04.2011, 17:04   #3
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

@JonnyMyrrhe

Stimm alles was du gesagt hast. Das Hauptproblem ging los mit den Serverpools nicht mit dem DB an sich, wenn dieser wieder nur für deinen Realm gelten würde dann gäbe einige Probleme nicht mehr, die damit verbunden sind.

PS: Die Welt bleibt aber eher tot, dass ist aber nicht alleine auf DB zurück zu führen es hängt einfach mit dem Lvl zusammen und so kommen halt viele Spieler an einigen Gebieten nie wieder vorbei, daran würden paar Instanz Gruppen nicht wircklich was verändern und optisch würde man das eher weniger wahrnehmen. Dazu kommt das fliegen glaub in Wow auch ein gutes stück dazu beiträgt.
 
Alt 19.04.2011, 17:14   #4
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Surfactant
Interessantes Thema. Die Idee des Dungeofinders ist prinzipiel gut, aber es haben sich Probleme ergeben, die vorher nicht bedacht waren.

1. Anonymität
Man wird zufällig zusammengewürfelt und versucht ohne Kommunikation den Dungeon zu bestreiten. Was durchaus schwer werden kann, da in einem Dungeon Gruppenspiel vorausgesetzt wird.

2. Verhalten
Leitet sich aus der Anonymität ab. Das gemeinsame Ziel ist nicht mehr eine Herausforderung zu bestreiten, sondern der Loot. Und durch die Anonymität offenbaren sich unangenehme Verhaltensweisen ohne Sanktionen zu befürchten.

3. Die Welt ist tot
Wenn man sich nicht mehr zum Dungeon begeben muss, sondern teleportiert wird, so wird das früher oder später jeder machen.
Alle Spieler werden sich zentralisieren und von dort aus porten lassen. Open PvP wird tot sein. Und auch die Welt wird wie tot erscheinen, wenn man keine anderen Spieler mehr sieht.


Was gibts für Lösungen?
  • Ein Dungeontool was Serverintern funktioniert. Was einem aber nicht die Arbeit abnimmt zum Zielort zu kommen. Vielleicht mit sozialer Reputation (hohe Werte werden bevorzugt einer Gruppe zugeordnet, am Ende eines FP vergibt man Punkte an die anderen Teilnehmer)
  • Der gute alte LfG Channel
  • Mehr fällt mir nicht ein
Ich hoffe Weiterhin, dass die Entwickler darauf setzen, möglichst viele Spieler in Gilden unterzubringen. Vielleicht führen sie ja auch Gildenallianzen ein wie in WAR,so dass auch kleine Gilden große Herausforderungen bestreiten können, ohne ihre Identität zu verlieren.
Alles was du geschrieben hast,stimmt so !
Das hat das MMORPG anonym gemacht,es ist zu einen Shooter verkommen,in den man nur gezwungenermassen mit anderen Leuten spielt.
Die sind nur Mittel zum Zweck,kann jederzeit die Gruppe verlassen,ich kann die betrügen ,beleidigen und verarschen.
Konsequenzen gibt es keine,nur ich bin wichtig.
Mitspieler brauch ich nur um Beute zu holen,am besten nur für mich.
Interaktion ist mir ein graus,ich will nicht labern,sondern schnell schnell durch und Marken / Epic kassieren.
Dazu spiele ich MMORPGs * ironie off *
Sowas gab es früher kaum,man hatte die Freundesliste voller Leute,mit denen man mal in einer Instanz war.
Nun mit den Dungeontool,hab ich nie wieder ein Freund gehabt,weil man die nie wieder sieht.
Man war wirklich wie ein kleines Dorf,wie der TE schon geschrieben hat,man kannte die Leute,sogar seine Feinde der anderen Fraktion.
Es war mehr miteinander,statt gegeneinander.
 
Alt 19.04.2011, 17:19   #5
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Surfactant
Interessantes Thema. Die Idee des Dungeofinders ist prinzipiel gut, aber es haben sich Probleme ergeben, die vorher nicht bedacht waren.

1. Anonymität
Man wird zufällig zusammengewürfelt und versucht ohne Kommunikation den Dungeon zu bestreiten. Was durchaus schwer werden kann, da in einem Dungeon Gruppenspiel vorausgesetzt wird.

2. Verhalten
Leitet sich aus der Anonymität ab. Das gemeinsame Ziel ist nicht mehr eine Herausforderung zu bestreiten, sondern der Loot. Und durch die Anonymität offenbaren sich unangenehme Verhaltensweisen ohne Sanktionen zu befürchten.

3. Die Welt ist tot
Wenn man sich nicht mehr zum Dungeon begeben muss, sondern teleportiert wird, so wird das früher oder später jeder machen.
Alle Spieler werden sich zentralisieren und von dort aus porten lassen. Open PvP wird tot sein. Und auch die Welt wird wie tot erscheinen, wenn man keine anderen Spieler mehr sieht.


Was gibts für Lösungen?
  • Ein Dungeontool was Serverintern funktioniert. Was einem aber nicht die Arbeit abnimmt zum Zielort zu kommen. Vielleicht mit sozialer Reputation (hohe Werte werden bevorzugt einer Gruppe zugeordnet, am Ende eines FP vergibt man Punkte an die anderen Teilnehmer)
  • Der gute alte LfG Channel
  • Mehr fällt mir nicht ein
Ich hoffe Weiterhin, dass die Entwickler darauf setzen, möglichst viele Spieler in Gilden unterzubringen. Vielleicht führen sie ja auch Gildenallianzen ein wie in WAR,so dass auch kleine Gilden große Herausforderungen bestreiten können, ohne ihre Identität zu verlieren.
Kann ich absolut nachvollziehen. Und ich hab auch Befürchtungen in dieser Richtung. Bioware will auch Solo-Spieler ansprechen. Ich hoffe es wird nich zu sehr darauf ausgelegt.. Das mit den Begleitern ist ja schon ziemlich Solo-mäßig..
 
Alt 19.04.2011, 18:03   #6
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Sirmun
Kann ich absolut nachvollziehen. Und ich hab auch Befürchtungen in dieser Richtung. Bioware will auch Solo-Spieler ansprechen. Ich hoffe es wird nich zu sehr darauf ausgelegt.. Das mit den Begleitern ist ja schon ziemlich Solo-mäßig..
In der Gruppe des Flashpointvideo's seh ich keine Begleiter. Ich denke das bezieht sich eher auf das pve ausserhalb von Raids und Ini's in denen die Begleiter die Rolle von Pets wahrnehmen werden. Sie dienen eher dem Komfort um das Spiel interessanter und neu zu gestalten. Es wurde ja auch schon gesagt welche Rolle die Begleiter übernehmen; um die Schwächen deines Chars auszugleichen. D.h. wenn du dich in die Richtung Tank/Heal bewegst das sie Schaden machen oder umgedreht sie tanken/heilen wenn du DD bist. In Gruppen hast du das nicht da es dort andere Spieler geben würd die diese Rolle übernehemn werden. Aber dafür gib es auch ein Video ind dem erklärt wird was genau sie machen.

http://www.swtor.com/de/medien/trailer/crew-fahigkeiten

Es gibt auch noch eines in dem erkläret wird was sie während der kämpfe machen während man unterwegs ist aber das find ich grad nicht
 
Alt 19.04.2011, 18:58   #7
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Ich frage mich, warum solltet ihr dann solche Tools nutzen?

Jeder kann sich entscheiden, wie er TOR erleben möchte.
Laßt die Leute doch, die so schnell wie möglich ans Ziel kommen wollen.
Es gibt genügend Fans, die TOR anders spielen werden.
Weil TOR im SW-Universum spielt und alle Altersklassen, so wie mich (40 Jahre)
anziehen wird.
Jeder kann sich entscheiden, wie er TOR spielen möchte.
Der Weg ist das Ziel.
Man sollte bei TOR von diesen Denken abkommen:" Ich muß so schnell wie möglich
mein Char hochleveln, denn ab da beginnt das Spiel. Völliger Quatsch, oder ?

Ich habe schon oft im Forum gelesen, dass viele auf den Story Part sehr gespannt sind.
Ein weiteres Elemet, tiefer in die Star Wars Welt einzutauchen.

Ich kann mir vorstellen, das die über 1,5 Jahre Story Inhalt für alle sechs Klasen,
jeden etwas beeinflussen werden und die Zielgeschwindikeit bremsen wird, weil man
merkt:" Hey, das Spiel unterhält mich auch jetzt mit Lvl 10 sehr gut, ich brauche mich nicht beeilen."

Manchaml stelle ich mir vor, sobald ich mein Raumschiff als Schmuggler wieder
bekommen haben, wie ich RP-mäßig in irgendeiner Cantina oder an der
nächsten Straßenecke stehe und die Leute, die an mir vorbei ziehen anspreche, wie:

"Psst.. bist du an Schmugglerware von Taatoinne interessiert. Ich könnte ein Treffen
mit einem Unterhändler arrangieren. ?"

oder
"Hey, ich wette 1:5, dass ich Dich beim Speeder-Rennen auf Taris schlagen werde."

"Hallo schöne Frau, bist Du auch auf der grossen Jagd ? Meine zwei Blaster könnten noch für Dich nützlich sein."

Also ich denke das TOR uns eine neue Spielerfahrung geben wird.
Hier noch ein schöner Artikel zum Thema: Community: Das dritte Element
 
Alt 19.04.2011, 19:26   #8
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Ich vermisse den LfG-Channel heute noch
 
Alt 19.04.2011, 19:44   #9
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Ich hasse ehrlich gesagt den Dungeonbrowser in WoW. In WoW ist er toll und nützlich, weil man da ja auch schnell und fix seine Marken erfarmen muss!

Da fängt doch das Problem an. Als zu WoW Zeiten anfänglich nur wenig Inis da waren und man diese nicht täglich bis zum erbrechen abfarmen musste, interessierte der Browser keinen. Aber wenn der Content daraus besteht für ein Item 2200 Marken haben zu müssen und ich bekomme am Ende einer Instanz 70, dann ist die logische Konsequenz, dass ich da oft und schnell rein muss, wenn mir an diesem Item etwas liegt. Dabei hilft der DB.

Wenn BW es schafft, dieses Problem zu lösen, dann brauchen wir nur den LFG und bitte nur auf dem einen Realm, wo man "lebt".

@BW: ich spiele SWTOR auch lange, ohne dass meine Motivation dadurch entsteht, Marken zu farmen. Packt einfach ein tolles Item an einen Boss, was eine Dropchance von 0,01 % hat und ich bin gewillt, da ab und an reinzuschauen...

LG Damol
 
Alt 19.04.2011, 19:48   #10
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Black-Sun-Blues
Ich frage mich, warum solltet ihr dann solche Tools nutzen?

Jeder kann sich entscheiden, wie er TOR erleben möchte.
Laßt die Leute doch, die so schnell wie möglich ans Ziel kommen wollen.
Es gibt genügend Fans, die TOR anders spielen werden.
Weil TOR im SW-Universum spielt und alle Altersklassen, so wie mich (40 Jahre)
anziehen wird.
Jeder kann sich entscheiden, wie er TOR spielen möchte.
Der Weg ist das Ziel.
Man sollte bei TOR von diesen Denken abkommen:" Ich muß so schnell wie möglich
mein Char hochleveln, denn ab da beginnt das Spiel. Völliger Quatsch, oder ?

Ich habe schon oft im Forum gelesen, dass viele auf den Story Part sehr gespannt sind.
Ein weiteres Elemet, tiefer in die Star Wars Welt einzutauchen.

Ich kann mir vorstellen, das die über 1,5 Jahre Story Inhalt für alle sechs Klasen,
jeden etwas beeinflussen werden und die Zielgeschwindikeit bremsen wird, weil man
merkt:" Hey, das Spiel unterhält mich auch jetzt mit Lvl 10 sehr gut, ich brauche mich nicht beeilen."

Manchaml stelle ich mir vor, sobald ich mein Raumschiff als Schmuggler wieder
bekommen haben, wie ich RP-mäßig in irgendeiner Cantina oder an der
nächsten Straßenecke stehe und die Leute, die an mir vorbei ziehen anspreche, wie:

"Psst.. bist du an Schmugglerware von Taatoinne interessiert. Ich könnte ein Treffen
mit einem Unterhändler arrangieren. ?"

oder
"Hey, ich wette 1:5, dass ich Dich beim Speeder-Rennen auf Taris schlagen werde."

"Hallo schöne Frau, bist Du auch auf der grossen Jagd ? Meine zwei Blaster könnten noch für Dich nützlich sein."

Also ich denke das TOR uns eine neue Spielerfahrung geben wird.
Hier noch ein schöner Artikel zum Thema: Community: Das dritte Element
Ich muss leider widersprechen! Natürlich kann dies Spiel jeder spielen, wie er mag. Aber der Dungeonbrowser fördert "asoziales" Verhalten. Ist er dazu noch Realmübergreifend, wirds noch schlimmer. Ich spiele WoW, daher weiss ich, was ich da schreibe. Bitte auf ein derartiges Tool verzichten, denn es ist toll, wenn man abends liest: " Suchen noch einen Heiler, der Spass hat, sich in den sicheren Tod zu stürzen..." und dann einfach während des Craftings zu sagen, och - wieso nicht und dann neue Leute vom eigenen Realm kennenlernen... Das geht verloren, wenn der DB vorhanden ist, weil viele dazu geneigt sind ihn zu nutzen. Natürlich ist der LFG-Channel müssiger, aber die Erfahrung lehrt mich, dass die Inis dann spassiger sind.

LG Damol
 
Alt 19.04.2011, 19:56   #11
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Damol
Ich muss leider widersprechen! Natürlich kann dies Spiel jeder spielen, wie er mag. Aber der Dungeonbrowser fördert "asoziales" Verhalten. Ist er dazu noch Realmübergreifend, wirds noch schlimmer. Ich spiele WoW, daher weiss ich, was ich da schreibe. Bitte auf ein derartiges Tool verzichten, denn es ist toll, wenn man abends liest: " Suchen noch einen Heiler, der Spass hat, sich in den sicheren Tod zu stürzen..." und dann einfach während des Craftings zu sagen, och - wieso nicht und dann neue Leute vom eigenen Realm kennenlernen... Das geht verloren, wenn der DB vorhanden ist, weil viele dazu geneigt sind ihn zu nutzen. Natürlich ist der LFG-Channel müssiger, aber die Erfahrung lehrt mich, dass die Inis dann spassiger sind.

LG Damol
Danke für diesen Kommentar. Genau das ist es weshalb ich dieses Thema eröffnet habe!!
 
Alt 19.04.2011, 19:57   #12
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Surfactant
Interessantes Thema. Die Idee des Dungeofinders ist prinzipiel gut, aber es haben sich Probleme ergeben, die vorher nicht bedacht waren.

1. Anonymität
Man wird zufällig zusammengewürfelt und versucht ohne Kommunikation den Dungeon zu bestreiten. Was durchaus schwer werden kann, da in einem Dungeon Gruppenspiel vorausgesetzt wird.

2. Verhalten
Leitet sich aus der Anonymität ab. Das gemeinsame Ziel ist nicht mehr eine Herausforderung zu bestreiten, sondern der Loot. Und durch die Anonymität offenbaren sich unangenehme Verhaltensweisen ohne Sanktionen zu befürchten.

3. Die Welt ist tot
Wenn man sich nicht mehr zum Dungeon begeben muss, sondern teleportiert wird, so wird das früher oder später jeder machen.
Alle Spieler werden sich zentralisieren und von dort aus porten lassen. Open PvP wird tot sein. Und auch die Welt wird wie tot erscheinen, wenn man keine anderen Spieler mehr sieht.


Was gibts für Lösungen?
  • Ein Dungeontool was Serverintern funktioniert. Was einem aber nicht die Arbeit abnimmt zum Zielort zu kommen. Vielleicht mit sozialer Reputation (hohe Werte werden bevorzugt einer Gruppe zugeordnet, am Ende eines FP vergibt man Punkte an die anderen Teilnehmer)
  • Der gute alte LfG Channel
  • Mehr fällt mir nicht ein
Ich hoffe Weiterhin, dass die Entwickler darauf setzen, möglichst viele Spieler in Gilden unterzubringen. Vielleicht führen sie ja auch Gildenallianzen ein wie in WAR,so dass auch kleine Gilden große Herausforderungen bestreiten können, ohne ihre Identität zu verlieren.
Sehr guter Post, vor allem das mit den kleinen Gilden zum Schluss hat mich sofort daran erinnert wies bei uns damals war. Wir, die "aktiven Zocker", mussten uns halt einer anderen Gilde anschließen, nur weil der 2. Tank nach dem looten vom "Thunderfury" einfach mal weg war und es keinen Nachfolger gab. Dann im "Brennenden Kreuzzug" haben viele unsere Gilde verlassen (Mich eingeschlossen, Obwohl es die erfolgreichste auf Hordenseite war und auch das Miteinander gepasst hat), weil einfach zu wenig Raidslots vorhanden waren und man dauernd rotieren musste, ab da galt für mich PvP und nur selten PvE als Hauptaugenmerk. Mit Bündnissen kann man sowas in gewissem Maße kompensieren.

Mal schaun wies wird, wenn es mir zu bunt wird, dann bleib ich halt weiterhin beim PvP mit meiner kleinen aber feinen Gruppe.
 
Alt 19.04.2011, 20:15   #13
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Damol
Ich muss leider widersprechen! Ich spiele WoW, daher weiss ich, was ich da schreibe....
LG Damol
Ich glaube ja, das Du weisst, was Du da schreibst, wenn es um WoW geht.

Aber keiner weiß, wie sich TOR spielen wird und von einem DB ist noch nichts bekannt.
Warum sollte BW so etwas einführen wollen ?
Erklärt mir das mal bitte.

Sie fördern Solo und Gruppen Play gleichermassen, also für jeden etwas.
Solche Tools kommen vielleicht irgendwann mal, wenn BW merkt, wenn viele
alte Spieler abspringen und meinen durch solche Tools Leute halten zu können.
Das halte ich aber für sehr spekulativ.
Und nocheinmal: Wer WoW mit TOR vergleicht oder Feature übertragen will, wird scheitern, da es zwei völlig andere Spiele sind.
 
Alt 19.04.2011, 20:30   #14
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Black-Sun-Blues
I
Und nocheinmal: Wer WoW mit TOR vergleicht oder Feature übertragen will, wird scheitern, da es zwei völlig andere Spiele sind.
Die Basis der Spiele ist die gleiche. Mehrer Spieler werden animiert gemeinsam Quests und Flashpoints zu bestreiten. Sowohl dies, als auch das durchspielen von SWToR und wow ist darauf ausgelegt gemeinsam wie allein durch das spiel zu kommen und das Endlevel zu errreichen.

Und wir wollen ja ja nicht das der DB ,wie er in wow zur Zeit vorhanden ist, NICHT in ToR übernommen wird!!!
 
Alt 19.04.2011, 21:24   #15
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Auch immer Schwachsinn zu sagen,man kann sich ja Leute auf sein Realm suchen über Chat.
Den Chat gibt es nicht mehr,man kann nicht überall auf der Welt den Chat lesen,es wurde alles unternommen um Miteinander zu unterbinden.
Ausser über das Tool,was völlig anonym läuft.
Sowas ist kein MMO,ausser ein billiger Shooter der ein paar Typen in eine Instanz portet zum Boss abknallen.
Die nennen es Komfort,ich nenne es null MMORPG.
Das wars doch und einge wollen genau das auch in SWTOR.
Ein Spiel wo man nix entscheiden muss,lustig hin und herskillt und nur nach Items grindet.
Sowas stinklangweiliges hab ich selten gesehen.
Wer will so ein Game?
Niemand ,ausser die Kids die alles schnell schnell haben müssen.
Ein MMORPG sieht anders aus.
Das ist das Problem von Wow,man hat alles sofort.
Ich log ein steh nur dumm rum,keine epischen Questreihen,auf die man hinspielen kann / Zugangsquests usw.,nur immer die gleichen Instanzen für Marken,da ist sowas von öde geworden.
Das war früher nicht so.
 
Alt 20.04.2011, 06:07   #16
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Der DB, den Blizzard in WoW eingeführt hat, sollte einfach die Gruppesuche für alle "leichter" machen. Man hängt sich in die Warteschleife, gibt die Klasse an und kann, während man wartet, noch nebenher etwas anderes tun. Blizzard setzt immer mehr auf "Komfortabilität", so wie sie es auch bei Starcraft 2 gemacht haben, nämlich alles mehr in Richtung E-Sport zu entwickeln: Leichte Spielersuche und schnelles Match-Finding. Dem Spieler soll alles möglichst leicht gemacht werden, damit er nicht stundenlang warten muss und nichts wirklich vom Spiel hat.

Das große Problem dabei ist, dass der Bezug zu den Spielern = null ist. Ich komme in die Gruppe, Hi, Hi, Hi, schnell die Instanz durch gekloppt, thx u. bb, das wars. Und wenn die Gruppe gewiped wird wird rumgeflamed und man haut ab, weil: "Die Typen siehst du ja eh nie mehr wieder.".

Das das natürlich jeden RPGler stört, der Herausforderung sucht und die anderen Spieler nicht nur als Mittel-zum-Zweck sieht (ich brauch ne Gruppe, also soll man mir eine Möglichkeit geben diese "leicht" zu finden), sondern als Teil des Ganzen, als die Community sieht, die das Spiel belebt, es interessant und spielenswert macht, ist mehr als verständlich.

Deshalb wünsch ich mir, das SW:TOR nicht diesen Weg einschlägt, sondern mehr wieder zu den alten Elementen zurück findet und nicht wie WoW und CO zu einem reinen E-Sport-Game für "zwischendurch" wird. Die Mehrheit hier, mich eingeschlossen, will kein WoW 2. Den Job kann Blizzard gern übernehmen, aber nicht BioWare.
 
Alt 20.04.2011, 09:28   #17
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

[QUOTE=mmZero;6141448.....Das das natürlich jeden RPGler stört, der Herausforderung sucht und die anderen Spieler nicht nur als Mittel-zum-Zweck sieht (ich brauch ne Gruppe, also soll man mir eine Möglichkeit geben diese "leicht" zu finden), sondern als Teil des Ganzen, als die Community sieht, die das Spiel belebt, es interessant und spielenswert macht, ist mehr als verständlich....[/QUOTE]

Ich finde es toll ds soviele schon ihr meinung geschrieben haben. Je mehr ich davon lese desto mehr erinnere ich mich wie es früher war. Klar hatte die Suche zum Teil ewig gedauert. Mein erster Char war ein Mage und kurz darauf war mein Schami Twink auf 70 gewesen. Immer hatte man die Leute angeshrieben mit:

Hi, ich baue grad ne Grp für XY. Bist du Tank/Heal und hast Lust mitzukommen.

Ich kann mich nicht dran erinnern das da jemand eine Ablehnung mit ,,Beileidung, so ne Ka**kini mache ich nicht mehr.... oder überhauptnicht zurückgeschrieben hat.

Nen kurzen Text á la ,,Ne du sry ich hab keine Lust'' war immer drin gewesen. Und heute, man meldet sich für rnd ini an, kommt rein und das erste was man (oft) liest ist: och ne nicht die ini -.- und schon ist Tank, Heal oder nen DD weg.

An sowas kann ich mich in der Zeit vor dem DB nicht erinnern. Da wußte jeder beim inv es geht in die ini.

Das was mich früher davon überzeugt hatte das die Community super ist war nen Ereignis das ich hatte als ich grad ein paar Minuten mit meinem Schami 70 geworden bin. Es wurde da für Gruuls Unterschlupf gesucht. Ich spielte grad erst 3-4 Monate WoW und fragte den Sucher ob das eine Ini ist und ob ich mitkann. Er erklärte mir kurz das es nen Raid ist udn fragte mich ob ich mitwill. Mein Gear war sowas von Grün und Blau das ich noch nicht mal ne Hero gehn konnte. aber ich wurde mitgenommen genauso wie welche die genauso aussahen wie ich. Im raid habe ich dann die Leute gesehn, die waren voll epic equipt. Auf die Frage ob wir das schaffen wurde gesagt das alles erklärt würd und wenn wir vllt sterben reicht die dmg trotzdem aus. Ich konnte mit der Aussage noch nicht anfangen weil das völlig neu war für mich. aber wir haben ncoh 2h gruul gelegt. Ich und meine gleichequipten waren tot (wie sollte es auch sein) aber es un skeiner als noobs ets bezeichnet.

Das war für mich als ,,Neuer'' ein riesiges erlebnis gewesen noch dem ich mein gesammtes Spielen ausgerichtet hab. Mein Mainchar ist Tank und grad als Cata draussen war und es in die neuen inis ging habe ich lieber einen Boss auch 3-4 oder noch mehr gemacht das auch jeder kapiert was er machen muss als einen zu kicken und nen neuen einzuladen dem man das vllt auch noch mal erklären muss.

Und dann wollte ich mit meinem Magetwink letzetens in einen rnd Raid. Er ist defenitiv ausreichend equipt für den raid aber dem lead reichte es nicht und er lehnte mich ab. bei der frage wieso und warum antwortet ich erst garnicht ´, erst als ich es so schrieb das alle drum herum es lesen konnten antwortet er das ich mir noch sachen kaufen könnte.....
ich merke jetzt an das es sachen sind wo ein teil schon mehr gold gekostet hätte als ich überhaupt zur verfügung gehabt hätte. udn als ich mir sein gear anschaute, was soll ich sagen. Er hatte ein epic teil mehr als ich (ich hatte 3) und das war ein pvp teil.

Durch solche Aussagen wird ja klar in welche Richtung sich die Community entwickelt hat. Das hat jetzt zwar nichts mit dem entstehen von Gruppen zu tun und wie sie am besten werden könnte aber ein Beitrag im Sinne ,,Wozu ist eine Gruppe da!!''
 
Alt 20.04.2011, 10:48   #18
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

In einem MMO (bin mir gerade nicht mehr sicher in welchem es war) gab es die Möglichkeit seinen Status auf "LFG" zu setzen. Dazu konnte man noch eine Beschreibung abgeben für welche Quest/welchen Dungeon man eine Gruppe sucht und welche Klasse man spielt. Über eine Suchfunktion konnte man sich alle Leute mit diesem Status anzeigen lassen und direkt anschreiben.

Fand dieses Feature sehr praktisch. Vor allem, weil es Spieler weniger zufällig zusammen würfelt, da es nur die lfg-Spieler vom eigenen Server anzeigt und man sich vorher absprechen muss.
 
Alt 21.04.2011, 09:32   #19
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Surfactant
Interessantes Thema. Die Idee des Dungeofinders ist prinzipiel gut, aber es haben sich Probleme ergeben, die vorher nicht bedacht waren.

1. Anonymität
Man wird zufällig zusammengewürfelt und versucht ohne Kommunikation den Dungeon zu bestreiten. Was durchaus schwer werden kann, da in einem Dungeon Gruppenspiel vorausgesetzt wird.

2. Verhalten
Leitet sich aus der Anonymität ab. Das gemeinsame Ziel ist nicht mehr eine Herausforderung zu bestreiten, sondern der Loot. Und durch die Anonymität offenbaren sich unangenehme Verhaltensweisen ohne Sanktionen zu befürchten.

3. Die Welt ist tot
Wenn man sich nicht mehr zum Dungeon begeben muss, sondern teleportiert wird, so wird das früher oder später jeder machen.
Alle Spieler werden sich zentralisieren und von dort aus porten lassen. Open PvP wird tot sein. Und auch die Welt wird wie tot erscheinen, wenn man keine anderen Spieler mehr sieht.


Was gibts für Lösungen?
  • Ein Dungeontool was Serverintern funktioniert. Was einem aber nicht die Arbeit abnimmt zum Zielort zu kommen. Vielleicht mit sozialer Reputation (hohe Werte werden bevorzugt einer Gruppe zugeordnet, am Ende eines FP vergibt man Punkte an die anderen Teilnehmer)
  • Der gute alte LfG Channel
  • Mehr fällt mir nicht ein
Ich hoffe Weiterhin, dass die Entwickler darauf setzen, möglichst viele Spieler in Gilden unterzubringen. Vielleicht führen sie ja auch Gildenallianzen ein wie in WAR,so dass auch kleine Gilden große Herausforderungen bestreiten können, ohne ihre Identität zu verlieren.
Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen. Ich könnte ganz ohne DungeonFinder sehr gut leben. Wenn es einen gibt, dann aber auf keinen Fall realmübergreifend und ohne Teleportation. Am liebsten ganz ohne automatische Gruppenzusammenstellung, also so wie das LFG-Tool in WoW direkt vor dem DungeonFinder war.
 
Alt 09.11.2011, 22:14   #20
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Es gibt News zu dem Thema!
Vor eine Stunde gabs diese Twittermeldung:

JamesOhlen: Just finished a meeting where we discussed some easy/safe changes that will make it much easier for players to find groups for Flash Points.


Was das konkret heißt bleibt Spekulation, aber "riecht" nach einer Art Dungeonfinder oder einer Vorstufe davon. Aktuell konnte man nur in einer Art "schwarzen Brett" eintragen wenn man irgenwohin wollte oder Leute suchte. Es muss also mehr als das sein.
 
Alt 09.11.2011, 22:20   #21
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Hoffen wir einfach, dass man "das schwarze Brett" jetzt einfacher nach seinen Wünschen filtern kann. Das wäre schon genug "easy" für mich.
 
Alt 09.11.2011, 22:37   #22
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Es gibt News zu dem Thema!
Vor eine Stunde gabs diese Twittermeldung:

JamesOhlen: Just finished a meeting where we discussed some easy/safe changes that will make it much easier for players to find groups for Flash Points.


Was das konkret heißt bleibt Spekulation, aber "riecht" nach einer Art Dungeonfinder oder einer Vorstufe davon. Aktuell konnte man nur in einer Art "schwarzen Brett" eintragen wenn man irgenwohin wollte oder Leute suchte. Es muss also mehr als das sein.
Naja, es könnte auch so etwas werden wie damals in BC von WoW ... ein Tool, in das man sich für Instanzen mit Rollen einträgt, und dann konnten andere Leute sehen, dass du dahin gehen möchtest, aber lief eben alles noch manuel und vor allem server intern. DB funktioniert eben nur solange gut, wie es serverintern gehandhabt wird. Weil sobald man das Serverübergreifend gestaltet, entsteht der Anonymitätsfaktor und schwups, hat man ein Soziales Desaster ...
Ich persönlich hatte WoW seit Release gespielt bis vergangenes Weihnachten ... und nachdem der server übergreifende DB dazu kam, hab ich de facto 0 neue Leute kennen gelernt durch Dungeons oder so ... maximal mal eine neue Raidgruppe, aber da hörte es schon auf. Einfach dieses "man findet eine Gruppe mit der man gut kann und macht im Anschluss an die Instanz noch paar mehr und addet sich gegenseitig" fiel plötzlich einfach weg.
Auch muss ich sagen, dass ich früher in dem besagten Spiel immer eine Stamm Gruppe hatte, mit der man eben in die Sachen rein ist. Aber nachdem das klick and rush System kam, war es fast nicht mehr lukrativ sich "soviel" zu organisieren, dass alle 5 gleichzeitig on sind ... so sollte BW auch Abstand von totnerfen von Bossen und sowas halten.

Die ganzen Aspekte haben im Prinzip dazu beigetragen, dass wir das System nicht mögen

--> nichts Serverübergreifendes
--> nichts nerfen was nicht unbedingt sein muss

Und schwups, haben wir eine lebhafte Community auf einen Server, die so richtig schöne Kleinstadt Stimmung verbreitet, wo sich jeder zumindest schonmal von Sehen / Hören kennt
 
Alt 09.11.2011, 22:44   #23
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Es gibt News zu dem Thema!
Vor eine Stunde gabs diese Twittermeldung:

JamesOhlen: Just finished a meeting where we discussed some easy/safe changes that will make it much easier for players to find groups for Flash Points.


Was das konkret heißt bleibt Spekulation, aber "riecht" nach einer Art Dungeonfinder oder einer Vorstufe davon. Aktuell konnte man nur in einer Art "schwarzen Brett" eintragen wenn man irgenwohin wollte oder Leute suchte. Es muss also mehr als das sein.
Es riecht nicht mal ansatzweise nach Dungeonfinder, dann so eine Änderung wäre so weit weg von "easy" und "safe" wie es nur geht. Er meint Änderungen, die leicht und problemlos zu implementieren sind. Es riecht nach etwas mehr Komfort für das Standard LFG-Tool.
 
Alt 09.11.2011, 22:49   #24
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Zitat:
Zitat von Kelremar
Es riecht nicht mal ansatzweise nach Dungeonfinder, dann so eine Änderung wäre so weit weg von "easy" und "safe" wie es nur geht. Er meint Änderungen, die leicht und problemlos zu implementieren sind. Es riecht nach etwas mehr Komfort für das Standard LFG-Tool.
Er sagt weiter im Satz die Änderung macht es leichter - das ist eine Steigerungsfom zu leicht. Das heißt es ist leichter als ein schwarzes Brett (denn das war vorher drin). Was wäre leichter als ein schwarzes Brett?

Ich denke die Vermutung dass man seine Rolle und Wunschflashpoint dann per Pulldownmenu oder so eingeben kann wirds sein. Evtl. sogar noch ein Hinweis wenn jemand dafür Gruppenmitglieder sucht.

Aber nix genaues wissen wir alle nicht, also bleibt alles Spekulation.
 
Alt 10.11.2011, 06:04   #25
Gast
Gast
AW: Erstellen von Gruppen

Ja genau! Der Dungeonbrowser ist böse! Er macht die Comunity kaputt.

äh... es ist ja auch nicht so, das der Dungeonbrowser einfach nur ein Tool ist, das etwas komfort bringen soll. Soetwas wäre niemals Maltes absicht.

Mal im ernst: Der Dungeonbrowser ist nicht böse und hat auch nichts kaputt gemacht!

Lustiger Weise verhält es sich mit der Anonymität ähnlich wie mit politischer Macht oder Macht allgemein. Je mehr ein Mensch davon hat, desto mehr wird dieser zu einer extrem unapptetitlichen Körperöffnung.

Und da man die meisten dieser Menschen, welche sich nicht benehmen können über Maltes diabolischen Dungeonbrwoser findet ist dann auch automatisch dieser Browser schuld.

Die Community hat sich das Spiel durch ihr eigenes Verhalten selber kaputt gemacht, aber da man Fehler ungern zugibt und man selber eh nie was Böses machen würde, sind ja dann die anderen Schuld.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gilde erstellen Gromoa Neuankömmlinge 0 27.11.2011 19:55
Fansite erstellen SensationWhite Allgemeines 14 29.10.2011 12:56
Chatchannel erstellen Laex_Rend Allgemeines 8 16.09.2011 16:31
Video zeigt skalierende Gruppen-Aufgabe außerhalb von Flashpoints und Operationen Xotix Allgemeines 14 13.06.2011 11:16

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor mitspieler porten