Zitat:
Zitat von ziwie Also soll es eher in Richtung Guild Wars gehen, wo man zwischen 3-4 Servern (Instanzen) wechseln kann, oder so wie in WoW, dass man sich zu beginn zwischen 30 Servern entscheiden muss und diesen auch nicht mehr ändern kann? |
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Guildwars I hat gar keinen Spielserver in dem Sinne. Guildwars I hat ein paar Schöne Chaträume wo man halt mit seinem Charakter rumlaufen kann und bissl handel treiben kann.
Der Rest des Spieles ist auch kein Phasing/Instancing an sich. Zumindest das orginale Guildwars I war wie Diablo gebaut -> Bist du raus aus der Stadt/Questhub hast du auf deinem lokalen Rechner die Zone gehostet für deine Gruppe.
WoW hostet alles auf dem Server.
Genauso ist es mit SWtOR. Was Bioware unter Phasing versteht nennen sie Instancing. Hierbei wird eine Kopie eines Planeten erstellt, wenn dieser zu voll wird.
Voll bedeutet das mehrere hundert Spieler (also 200+) auf dem gleichen Planeten spielen wollen. Bevor nun der Server abraucht oder man nur noch eine Diashow erlebt erzeugt der Server eine Kopie des Planeten und verteilt so die Spieler.
Vergleichbar mit Age of Conan.
Phasing ist eigentlich eine Technik um dynamische Inhalte in der gleichen Zone darzustellen. Siehe WoW. Hier ist es möglich in bestimmten Gebieten Aufgaben zu erledigen, die nach und nach dazu führen, dass sich das Gebiet grundlegend ändert. Siehe Startgebiet der Worgen. Hier wird die Küstezone immer mehr vom Wasser überschwemmt und somit das Begehbare Land immer weniger. Wo man zuvor noch trockenen Fußes langlaufen konnte ... ist dann nur noch Wasser. Oder in einem anderen Gebiet kämpft man um eine Stellung über eine Questreihe. Nach der Questreihe ist diese Zone, dann der Hauptstützpunkt für die entsprechende NPCs Fraktion gewesen.
Über Phasing und Instancing seitens Bioware gibt es übrigens hier im Forum einen über 51 Seiten langen Forenthread:
Zonen und Instanzierungen in der "offenen Welt"?!?!