Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt
 | |
02.09.2011, 07:20
|
#1 | Gast | Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Das man seine Begleiter nicht mehr umbringen kann, finde ich vollkommen in Ordnung. Ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen, das zu versuchen!
Mir geht es darum, dass Begleiter nicht mehr von selbst gehen. Sie bleiben, obwohl du sie wie Scheiße behandelst. Sie bleiben auch dann, obwohl du dich konträr zu ihrer Einstellung verhältst.
Wenn du z.B. als Sith Krieger Vette hast, die eher der hellen Seite zugewandt ist bzw. eher "gute Taten" bevorzugt, aber permanent Leute hinrichtest, ausnutzt, lügst, betrügst, beleidigst, beschimpfst usw. (also Punkte für die dunkle Seite sammelst), dann verlierst du bei ihr Hingabe-Punkte. Ihr
Affection-Wert sinkt und sinkt und sinkt. Vor dieser Änderung konnte es sein, dass sie dann irgendwann geht, dich verlässt und nicht mehr mit dir zusammenarbeiten und dir helfen will.
Was erstens vorher von ihr angekündigt wird (sie ist nicht *Plopp* nicht mehr da) und zweitens auch logisch ist. Nun aber bleibt sie loyal an deiner Seite und hilft dir immer und kämpft immer an deiner Seite, obwohl sie dich hasst und dich verabscheut, was man auch an ihrem Hingabe-Wert von z.B. 0 sehen kann.
Und das ist komplett unlogisch, nimmt den Begleitern wahnsinnig viel Persönlichkeit weg und macht sie mehr zu Robotern als lebenden Wesen.
Wo ist jetzt noch der Sinn, sich überhaupt darum zu bemühen, dass die Hingabe-Punkte (Affection) steigen? Nur noch, wenn man eine Romanze eingehen will oder wenn man spielerische Vorteile (extra Quests etc.) dadurch bekommt, wenn man also die Spielmechanik / die Begleiter dazu ausnutzt, seinen eigenen Charakter zu verbessern. Man macht das nicht mehr, weil man eine persönliche Bindung zu den Begleitern aufbaut, da diese nun völlig egal ist, schließlich bleiben sie ja immer bei einem, kämpfen mit und bauen Sachen für einen, auch wenn man sie wie den letzten Dreck und wie Abschaum behandelt. DAS ist die Änderung, die ich komplett falsch finde, weil es eben komplett unlogisch ist, dass sie bleiben, und weil es die Begleiter einen riesengroßen Schritt näher an seelenlose Roboter bringt!
In das selbe Horn bläst die Änderung an den Crew-Skills. Durch die speziellen Crafting-Boni wurden die Companions zusätzlich noch ein Stück besonderer, ein Stück individueller und haben ein Stück mehr Persönlichkeit bekommen. Das wird ihnen nun genommen, wenn jeder Begleiter in jedem Beruf gleich gut ist.
Es geht doch bei den Begleitern darum, eine persönliche Bindung zu ihnen aufzubauen. Ich aber kann zu Robotern keine Bindung aufbauen |
| |
02.09.2011, 07:27
|
#2 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Die Änderungen wurden eingeführt, gerade weil sie auf die Tester hören - was andere Firmen eben meist nicht tun.
Die Craftingboni bei den Begleitern waren in dem Sinne unnütz, da es de facto einen Nachteil darstellte, wenn der Spieler sich für andere Berufe entscheiden wollte, als seine Begleiter Boni hatten. Ich finde es gut, dass sie es herausgenommen haben. Schlussendlich sollte der Spieler entscheiden, welche Berufe ihm Spaß machen oder er ausüben will - und sich dann nicht ärgern, dass er mit Stufe 40 einen Begleiter erhält, der absolut keine Boni für die gewählten Fertigkeiten aufweist. Also ein logischer und auch richtiger Schritt.
Das man Begleiter nicht mehr umbringen kann oder diese auch nicht weglaufen, ist auch gut. Denn Begleiter stellen einen wichtigen Spielbestandteil dar. Noch will BioWare dem Spieler auch nicht vorschreiben, wie er seine Begleiter behandelt. Angenommen Du spielst Sith und bekommst einen Begleiter zugewiesen, der zur hellen Seite der Macht tendiert. Die einzige Chance, den Begleiter zu halten, wäre andauernd Entscheidungen für die helle Seite zu treffen. Und gerade das wollen sie nicht: Man soll selbst entscheiden, welchen Weg man einschlägt.
Natürlich wird es Auswirkungen haben, wenn z.B. Vette ihren Meister nicht leiden kann. Bestimmt bleibt dann eine Romanze verschlossen oder aber bestimmte Charakterbonusquests werden nicht erhältlich. Aber es entstehen dem Spieler keine Nachteile dadurch, dass er sich mit Vette nicht gut stellt. Legt er hingegen Wert, dass Vette ihn mag, dann muss er sein Verhalten eben ändern. Aber er wird nicht aus Gründen der Spielmechanik dazu gezwungen.
Zu Robotern werden die Begleiter dadurch noch lange nicht. Nur werden halt gewisse harte Auswirkungen eingeschränkt, damit die Spieler das Spiel wirklich so spielen, wie sie es möchten und nicht, wie die Begleiter es gerne hätten. |
| |
02.09.2011, 07:28
|
#3 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Das Begleiter einen verlassen können oder sterben können etc klingt 5 minuten lang gut.
Wenn man aber nachdenkt bringt es viele viele nachteile mit sich.
Derzeit sind meines wissens 6 begleiter geplant.
Ein Borddroide (nicht kampffähig) und 5 weitere.
Diese 5 sind immer eingeteilt in:
1 Range DD
1 Meele DD
1 Range Tank
1 Meele Tank
1 Heiler
Sprich du hats für jede Art genau einen der diese Funktion einnimmt.
Jetzt gehen wir davon aus person X spielt einen bösen bösen Inquisitor.
Mit seiner Heilerin hatte er irgendwann mal eine liesson gehabt und sie verlassen worauf hin sie gegangen ist.
Der Rangetank ist füs gute du bist böse ... also baba mister Rangetank.
Dein Meele Tank hast du im Zorn umgebracht
usw usw
2 Jhare später hockst du mit deinem Borddruiden alleine herum beim Kartenspielen.
Keinen Support mehr.
Keine Leute mehr die dir beim Craften helfen
Beim farmen
usw
Und wieso?
Weil du 2 Jahre davor eine entscheidung getroffen hast.
Ob das wirklich spaß macht?
Ich bezweifle mal sehr dass 5 minuten Charinteraktion das weg machen |
| |
02.09.2011, 07:49
|
#4 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Zu den Crew-Skill Boni: Das hätte dazu geführt, dass ich meinen Tank-Gefährten nicht mit auf meine Abenteuer hätte nehmen wollen, wenn er Boni auf den Crew-Skill hätte, den ich gelernt habe und auch nutzen will.
Ich will nicht, dass meine Crew-Skills mir vorschreiben welche Gefährten ich bei mir haben will. Daher habe ich mich sehr über die Änderung gefreut.
Zu den "anhänglichen" Gefährten: Gefährten, die mich hassen, hauen nun nicht mehr ab, und? Woher weißt du, dass es unlogisch ist? Kennst du eine Story der Gefährten an der du belegen kannst, dass dies eine schlechte Änderung für unsere Immersion ist, was die Gefährten angeht?
Vielleicht versuchen die Gefährten in den Showdowns weiterhin abzuhauen, werden dann aber von uns und unseren anderen Gefährten aufgehalten und eingesperrt. Es wäre vorher ja auch nicht so gewesen, dass sie klammheimlich abhauen, das würde nicht zum BioWare-Storytelling passen. Sie hätten uns beleidigt, vielleicht sogar angegriffen. Und genau das tun sie vermutlich immer noch - nur, dass sie es nicht mehr schaffen abzuhauen.
Bei dieser Änderung geht es ja nicht darum die Story langweiliger zu machen. Genau wie beim töten, wo aus "Bla bla bla [töten]" nun "Bla blabla [einsperren oder einfrieren]" wird, wird aus "Bla bla bla [gehen lassen]" nun vielleicht "Ich kann dich nicht gehen lassen [einsperren]" oder "Bla bla bla [überreden zu bleiben]" oder "Bla bla [bestechen zu bleiben".
BioWare hat die Gefährten wichtiger gemacht als die es vorher geplant hatten. Das ist etwas tolles für uns, denn es zeigt, dass das Konzept in einem MMO funktioniert und sie es daher ausbauen wollen. Leider hat dies die Konsequenz, dass die extremsten Entscheidungen dazu führen würden, dass wir spürbare spielerische Nachteile hätten. Ich kann damit leben und es verstehen, auch wenn ich es besser finden würde, wenn BioWare eine andere Lösung dafür findet. |
| |
02.09.2011, 08:07
|
#5 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Gab schon viele heisse Köpfe ob diesem Thema
Ich finde die Regelung jetzt auch nicht *****elnd - Die Entwickler haben hier ganz klar eine Entscheidung für die Spielbarkeit aber gegen die Glaubwürdigkeit der Spielwelt getroffen, also das kleiner Übel in Kauf genommen.
Besser hätte ich es gefunden, wenn sie diese verständliche Entscheidung dahingehend abgeändert hätten,. dass du zwar Begleiter verlieren/vergraueln kannst dann aber wieder einen entsprechend neuen dazugewinnen kannst, welcher die gleichen Funktionen übernehmen kann. Selbst wenn es nur ein billiger Blecheimer wäre zu dem es keine großartige Story mehr geben würde.
So wie es jetzt ist, bleibt da echt ein mulmiges Gefühl in der Magengrube. |
| |
02.09.2011, 08:38
|
#6 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Ich sehe das wie Lilleth.
1. Begleiter sind zu wichtig für das Spiel, als dass man sie verlieren darf. Man benötigt sie für Content und auch als wirtschaftliche Einnahmequelle in Form von Crafting, Missionen, etc.
2. Das würde dazu führen, dass ich Entscheidungen nicht so treffen kann wie ich das gerne möchte und ich wäre gezwungen so zu spielen, dass alle meine Begleiter halbwegs zufrieden sind. |
| |
02.09.2011, 08:40
|
#7 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Im Maxlevel sind die Begleiter doch eh nur noch da um konstant für Berufe für einen zu craften. Da hat man mit denen eh sonst nicht mehr viel am Hut. Das ist doch nur für die levelphase weil man da nicht konstant im Team spielt und als Heiler einen Tank, als Tank einen Heiler und als DD einen Tank oder Heiler braucht. |
| |
02.09.2011, 08:59
|
#8 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Es ist wohl über kurz oder lang unvermeidlich alle Dinge die nachteilige Konsequenzen haben rauszuschmeißen, weil sich - und das hat Bioware schon vor Monaten bei Friendly Fire erkannt - in MMOs einfach zu viele Idioten der Marke "Aua ich habe meine Hand in den laufenden Mixer gesteckt und jetzt ist sie weg und es tut auch noch weh wie Sau, das ist unfair! " rumlaufen. |
| |
02.09.2011, 09:02
|
#9 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Ich schließe mich Lilleth und Lyral an. Ich denke ebenso das es der besser Schritt für die Langzeitmotivation ist.
Zum Thema logisch/unlogisch: der Companion kann ja in irgendeiner Weise an den Hauptcharakter gebunden sein, oder eigene Interessen verfolgen, welche für ihn/sie im Vordergrund stehen. Ist dann nur ne Frage der Lore. |
| |
02.09.2011, 09:06
|
#10 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Naja, wenn Vette die Zicke raushängen lässt, wird sie mal eben mit dem Elektrohalsband moralisch kalibiert und gut ist |
| |
02.09.2011, 09:13
|
#11 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Zitat:
Zitat von Grohal zu viele Idioten der Marke "Aua ich habe meine Hand in den laufenden Mixer gesteckt und jetzt ist sie weg und es tut auch noch weh wie Sau, das ist unfair!" | Wir wissen doch, dass das Spiel bisher hauptsächlich von Amerikanern getestet wurde, das muss du doch nicht erneut herausstellen |
| |
02.09.2011, 09:27
|
#12 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Ich glaube viele Leute hier unterschätzen das Affection Rating.
Diese Skala sagt nicht nur aus, ob der betroffene Companion mit mir ins Bett springen will oder nicht...
(Bowdaar oder Khem Val werden das definitiv nicht tun! )
Das Affection Rating gibt generell an was die Companions vom Spielercharakter halten und wie effektiv sie in ihren Bereichen sind.
Behandelt man seine Crew wie den letzten Dreck, muss man sich nicht wundern, dass die "treuen Begleiter" kaum Schaden machen oder beim Craften nur drittklassige Ware liefern.
Ist man jedoch ein guter "Captain" und behandelt seine Crew gut, so wird sie es einem belohnen. Und zwar nicht nur damit, dass eine/einer mit dem Spielercharakter ins Bett hüpfen will, sondern auch mit erhöhter Effektivität im Kampf und Qualitätsware beim Crafting.
Bislang existiert dazu noch keine handfeste Bestätigung, aber nach verschiedenen Aussagen kann man im groben davon ausgehen, dass es so laufen wird.
Einer der Devs meinte, dass es durchaus möglich ist, dass ein Companion seine Zeit damit verbringt in einer Ecke des Schiffs zusammengekauert zu hocken und zu weinen.
Wenn Vette der Meinung ist, dass der böse Sith nicht ganz dem entspricht was sie sich vorgestellt hat, man aber dennoch nicht auf ihre Hilfe verzichten will, muss man der Angebeteten eben ein paar neue Schuhe und eine Diamanthalskette kaufen - schon läufts wieder |
| |
02.09.2011, 09:30
|
#13 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Zitat:
Zitat von Vampirspiegelei (Bowdaar oder Khem Val werden das definitiv nicht tun! ) | Da bist du dir ganz sicher? Wookies zählen neben Twi'leks zu den Latinlover im Star Wars Universum |
| |
02.09.2011, 09:33
|
#14 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Naja, ich muss mich auch meine Vorrednern anschließen, es ist schon der bessere Schritt von BioWare, den Verlust von Begleitern zu unterbinden. Aber um ehrlich zu sein, wäre ich eher für den Verlust gewesen. Naja wie Grohal schon geschrieben hat, es gab bei der Beta echt doofe Leute, den es gibt genug Hinweise, dass dein Begleiter bald abhaut und naja dann kann man denk ich mal einleiten. Also wer den Begleiter verliert hat schon selbst Schuld.
Was ich aber für eine bessere Lösung gehalten hätte, wäre dass man den Begleiter verlieren kann (nicht töten) und nach einer Zeit hat man die Möglichkeit den Begleiter wieder zu bekommen, weil er/sie umbedingt zurück will oder so^^
Aber mit dem System kann ich mich auch anfreunden^^ |
| |
02.09.2011, 09:35
|
#15 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Zitat:
Zitat von Vampirspiegelei Ich glaube viele Leute hier unterschätzen das Affection Rating.
Diese Skala sagt nicht nur aus, ob der betroffene Companion mit mir ins Bett springen will oder nicht...
(Bowdaar oder Khem Val werden das definitiv nicht tun! )
Das Affection Rating gibt generell an was die Companions vom Spielercharakter halten und wie effektiv sie in ihren Bereichen sind.
Behandelt man seine Crew wie den letzten Dreck, muss man sich nicht wundern, dass die "treuen Begleiter" kaum Schaden machen oder beim Craften nur drittklassige Ware liefern.
Ist man jedoch ein guter "Captain" und behandelt seine Crew gut, so wird sie es einem belohnen. Und zwar nicht nur damit, dass eine/einer mit dem Spielercharakter ins Bett hüpfen will, sondern auch mit erhöhter Effektivität im Kampf und Qualitätsware beim Crafting.
Bislang existiert dazu noch keine handfeste Bestätigung, aber nach verschiedenen Aussagen kann man im groben davon ausgehen, dass es so laufen wird.
Einer der Devs meinte, dass es durchaus möglich ist, dass ein Companion seine Zeit damit verbringt in einer Ecke des Schiffs zusammengekauert zu hocken und zu weinen.
Wenn Vette der Meinung ist, dass der böse Sith nicht ganz dem entspricht was sie sich vorgestellt hat, man aber dennoch nicht auf ihre Hilfe verzichten will, muss man der Angebeteten eben ein paar neue Schuhe und eine Diamanthalskette kaufen - schon läufts wieder | Bist du sicher, dass das nicht auch geändert wurde?
Der Einfluss auf die Crewfähigkeiten wurde geändert mit der Begründung, man will nicht, dass dem Spieler eine Spielweise aufgezwungen wird, nur um die Vorteile bei den Crew-Fähigkeiten zu erhalten. So habe ich es jedenfalls verstanden.
Wäre es da nicht völlig inkonsequent, die Effizienz der Begleiter im Kampf von der Einstellung dem Spieler gegenüber abhängig zu machen? Da wäre der Zwang zu einer bestimmten Spielweise ja noch viel größer... |
| |
02.09.2011, 09:35
|
#16 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Uralte Materie, Diskussion ist redundant. Einmal fehlerhaft verhalten kannst Du deinen Charakter im schlimmsten Falle löschen aufgrund der potentiell signifikanten Nachteile im folgenden Spiel, die Du nicht einmal im aktuellen Endgame absehen kannst. Was kommt in zwei Jahren?
Das Ganze hier können wir sofort einstellen.
Gruß,
Berwulf |
| |
02.09.2011, 09:42
|
#17 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Zitat:
Zitat von Ferocit Ich sehe das wie Lilleth.
1. Begleiter sind zu wichtig für das Spiel, als dass man sie verlieren darf. Man benötigt sie für Content und auch als wirtschaftliche Einnahmequelle in Form von Crafting, Missionen, etc.
2. Das würde dazu führen, dass ich Entscheidungen nicht so treffen kann wie ich das gerne möchte und ich wäre gezwungen so zu spielen, dass alle meine Begleiter halbwegs zufrieden sind. | Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen...
Insbesondere den zweiten Punkt empfände ich als extrem einschränkend.
Das habe ich bei Kotor II oder Dragon Age schon immer als störend empfunden, dass man entweder allen nach dem Mund reden "musste" oder um einen guten Teil der sehr schönen Begleiterinhalte des Spiels gebracht wurde... |
| |
02.09.2011, 09:47
|
#18 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Ich seh das so wie Amano, warum sollte mein Handeln keine Konsequenzen haben?
Genau solche Dinge könnten SWTOR von anderen MMOs abheben, leider geht das in unserer Gesellschaft nicht mehr....
Mein Handeln hat Konsequenzen? OMG was kann ich denn dafür das ich so bin wie ich bin!
Mir hätte das schon gefallen, es würde ja die Möglichkeit geben die Entscheidungen in Questantworten für die Faction der Companions anders zu gewichten als direktes Verhalten ihnen gegenüber. So weiß ich das meine Begleiter bei mir bleiben, komme was wolle, und gerade bei meiner Spielweise wäre das sehr spannend geworden, bin ich doch seit jeher in MMOs abgrundtief böse |
| |
02.09.2011, 09:49
|
#19 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Zitat:
Zitat von Kharys Bist du sicher, dass das nicht auch geändert wurde?
Der Einfluss auf die Crewfähigkeiten wurde geändert mit der Begründung, man will nicht, dass dem Spieler eine Spielweise aufgezwungen wird, nur um die Vorteile bei den Crew-Fähigkeiten zu erhalten. So habe ich es jedenfalls verstanden.
Wäre es da nicht völlig inkonsequent, die Effizienz der Begleiter im Kampf von der Einstellung dem Spieler gegenüber abhängig zu machen? Da wäre der Zwang zu einer bestimmten Spielweise ja noch viel größer... | Was unlängst entfernt wurde waren die speziellen Skills, die wohl ein paar der Companions hatten. Wie z.B. Bonus auf Armtech/Synthweaving/Cybertech usw.
Denn dies schränkte die Benutzung der Companions ein, bzw brachte Spieler dazu nur bestimmte Companions zu verwenden.
Wenn ich einen Companion hat, der einen Bonus auf Salvaging hat, dann würde ich diesen immer losschicken um das zu tun. Wenn dieser Companion jedoch auch der ist, mit dem ich am liebsten unterwegs bin, habe ich ein kleines Problem...
Affection Rating kann über mehrere Faktoren steigen oder Fallen. Ich denke schon, dass es einen Einfluss auf die "Performance" der Companions hat. Zitat:
Zitat von Mhim Ich seh das so wie Amano, warum sollte mein Handeln keine Konsequenzen haben?
Genau solche Dinge könnten SWTOR von anderen MMOs abheben, leider geht das in unserer Gesellschaft nicht mehr....
Mein Handeln hat Konsequenzen? OMG was kann ich denn dafür das ich so bin wie ich bin!
Mir hätte das schon gefallen, es würde ja die Möglichkeit geben die Entscheidungen in Questantworten für die Faction der Companions anders zu gewichten als direktes Verhalten ihnen gegenüber. So weiß ich das meine Begleiter bei mir bleiben, komme was wolle, und gerade bei meiner Spielweise wäre das sehr spannend gewortden, bin ich doch seit jeher in MMOs abgrundtief böse | Hehe wie gesagt - das bist du solange bis du dich selber durch den Verlust deiner Companions gimpst
Dannach gibts Käse und Wein... |
| |
02.09.2011, 09:55
|
#20 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Naja ich bin alt genug um mit Entscheidungen leben zu können, ich wüßte in dem Fall ja worauf ich mich einlasse! |
| |
02.09.2011, 09:57
|
#21 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Es liegt einfach daran, dass Menschen mit gewonnener Freiheit unvernüftigt umgehen, zu spontan handeln und über mögliche Folgen, sprich Nachhaltigkeit, nicht nachdenken. Danach ist das Geschrei, siehe Bankenkise etc., immer sehr groß. Eine Atombombe zu zünden ist einfach, aber mit den Folgen zu leben nicht (2. Weltkrieg, Fallout 3).
Wenn ich meine Begleiter töte, sind sie eben weg für immer und nicht nur für 5 Minuten.
Ich wäre für die Möglichkeit, aber die Mehrheit hat hier entschieden. |
| |
02.09.2011, 10:00
|
#22 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Das ist wohl richtig. Aber wenn es möglich bleiben sollte, seine Comps zu killen oder zu verjagen, müsste man auch im Gegenzug die Möglichkeit erhalten, andere zu rekrutieren oder für sich zu gewinnen. |
| |
02.09.2011, 10:07
|
#23 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Zitat:
Zitat von Ilharn Das ist wohl richtig. Aber wenn es möglich bleiben sollte, seine Comps zu killen oder zu verjagen, müsste man auch im Gegenzug die Möglichkeit erhalten, andere zu rekrutieren oder für sich zu gewinnen. | Ja, absolut dafür. |
| |
02.09.2011, 10:10
|
#24 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Entscheidungen, auch auf Begleiterse bezogen, sollen ja keine Nachteile bringen, sondern lediglich einen anderen Weg/ausrichtung einschlagen.
Aber eben das killen/vergraulen würde ein ebensolcher Nachteil... Wo wäre der Ausgleich dafür? |
| |
02.09.2011, 10:16
|
#25 | Gast | AW: Änderungen an den Begleitern - Ein falscher Schritt Zitat:
Zitat von Ilharn Entscheidungen, auch auf Begleiterse bezogen, sollen ja keine Nachteile bringen, sondern lediglich einen anderen Weg/ausrichtung einschlagen.
Aber eben das killen/vergraulen würde ein ebensolcher Nachteil... Wo wäre der Ausgleich dafür? | Der Ausgleich wäre die Möglichkeit über die Konsequenzen des eigenen Handelns diese wieder für sich zu gewinnen. Ein System das zu Konsequenzen durch mein Handeln führt ist absolut kein Nachteil. Sie zu töten finde ich auch etwas hart, aber auch dies wäre die Entscheidung des Spielers und somit wäre der Spieler hier dafür verantwortlich und nicht die Existenz des Features.
Den Spielern Möglichkeiten zu geben finde ich sollte man befürworten, wie der Spieler mit diesen Möglichkeiten umgeht, ist dann jedem selbst überlassen und die Verantwortung liegt dann nicht beim Entwickler. Wenn mein Handeln keine Konsequenzen hat, so verliert das Handeln selbst an Relevanz, aber es soll sich doch episch anfühlen? Und wenn ich als Spieler mal vor moralische Entscheidungen gestellt werde fühlt es sich auch glaubwürdiger an und auch epischer. Endlich muss ich wirklich mal nachdenken was ich tu, denn es könnte ja auch negative Konsequenzen mit sich bringen. Es sind die möglichen Kausalketten die ich in Gang setzen könnte die Epik generieren!
So long
Kani |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |