 | |
17.08.2011, 18:03
|
#1 | Gast | Petition ELV Huhu
liebe Community
hiermit möchte ich mich für das Elektronische Lastschrift Verfahren (ELV) stark machen.
Da ich als nicht Kreditkartenbesitzer, die Bezahlung mit Gamecard zu teuer finde und die Bezahlung mit
PayPal einfach zu umständlich finde, da man erst Geld vom Konto auf das PayPal-Konto überweisen muss und das dann erst von EA-BW abgezogen wird, meiner Meinung nach umständlicher geht es net. Ausserdem ist das Risiko viel zu hoch das man diesen Vorgang mal vergessen könnte und somit das Abo gekündigt würde. Es dauert zudem einige Tage bis die Überweisung auf das PayPal-Konto eintrifft. Darum hiermit mein Aufruf:
Bitte Akzeptiert das ELV als Zahlungmethode für denn Deutschen bzw. Europäischen Markt
MfG Assurance
P.S. Ich hoffe auf eine hohe Beteiligung |
| |
17.08.2011, 18:04
|
#2 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von Assurance ... und die Bezahlung mit PayPal einfach zu umständlich finde, da man erst Geld vom Konto auf das PayPal-Konto überweisen muss und das dann erst von EA-BW abgezogen wird, meiner Meinung nach umständlicher geht es net. | Das ist eine falsche Information. PayPal bucht ganz normal von deinem Girokonto ab, einmal eingerichtet ist es einfacher als ELV, da du deine Daten nicht noch einmal eintragen musst.
edit: Auch musst du diesen Vorgang nicht manuell jedesmal machen, auch bei PayPal gibt es Abos. Du musst dir also weder übers Vergessen, noch übers Überweisen, noch über die Zeitverzögerung Gedanken machen. |
| |
17.08.2011, 18:05
|
#3 | Gast | AW: Petition ELV "Virtuelle Unterschrift"
Jop fänd ich auch angenehmer, hab zwar ne KK aber ich kenne viele die das nicht haben und auch gerne per LSV zahlen würden. Nicht jeder volljährige hat ne KK ^^ |
| |
17.08.2011, 18:05
|
#4 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von Assurance Huhu
liebe Community
hiermit möchte ich mich für das Elektronische Lastschrift Verfahren (ELV) stark machen.
Da ich als nicht Kreditkartenbesitzer, die Bezahlung mit Gamecard zu teuer finde und die Bezahlung mit PayPal einfach zu umständlich finde, da man erst Geld vom Konto auf das PayPal-Konto überweisen muss und das dann erst von EA-BW abgezogen wird, meiner Meinung nach umständlicher geht es net. Ausserdem ist das Risiko viel zu hoch das man diesen Vorgang mal vergessen könnte und somit das Abo gekündigt würde. Es dauert zudem einige Tage bis die Überweisung auf das PayPal-Konto eintrifft. Darum hiermit mein Aufruf:
Bitte Akzeptiert das ELV als Zahlungmethode für denn Deutschen bzw. Europäischen Markt
MfG Assurance
P.S. Ich hoffe auf eine hohe Beteiligung | Bei Paypal kann man Lastschrift einstellen. Du bezahlst per Paypal sofort und Paypal bucht das dann von deinem Konto ab.
Aus diesem Grund ist das gar nicht umständlich. Das mit dem "aufladen" des Kontos war Paypal vor 6 - 8 Jahren. Das ist nun sehr viel einfach geworden |
| |
17.08.2011, 18:06
|
#5 | Gast | AW: Petition ELV ich glaube das wird es eh geben.. kenne kein mmo(rpg).. bei dem es nicht so war..
fals es dennoch so sein sollte.. würde ich mich natürlich auch dafür stark machen..
je mehr bezahl-methoden.. desto mehr kunden |
| |
17.08.2011, 18:07
|
#6 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von Assurance die Bezahlung mit Gamecard zu teuer finde | Ich denke mal, dass du davon ausgehen kannst, dass ELV auch nicht billiger sein wird.
Und ja, wenn du dein Girokonto in deinem PayPal-Account authentifizierst/verifizierst, dann geht das ruckzuck mit der Abbuchung via PayPal. |
| |
17.08.2011, 18:11
|
#7 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von helbart Ich denke mal, dass du davon ausgehen kannst, dass ELV auch nicht billiger sein wird.
Und ja, wenn du dein Girokonto in deinem PayPal-Account authentifizierst/verifizierst, dann geht das ruckzuck mit der Abbuchung via PayPal. | Allerdings ist es dann eine weitere Seite auf der ich meine persönlichen Daten angeben muss... ich mag sowas garnicht, beim direkten LSV hätte nur die Verrechnungsstelle des Service meine Daten, ka wie vertrauenswürdig Paypal ist aber ich mag solche Zweigstellen für Verrechnung einfach nicht. |
| |
17.08.2011, 18:12
|
#8 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von x-Rockwell-x ich glaube das wird es eh geben.. kenne kein mmo(rpg).. bei dem es nicht so war..
fals es dennoch so sein sollte.. würde ich mich natürlich auch dafür stark machen..
je mehr bezahl-methoden.. desto mehr kunden | Falsch!
Rift konntest du die ersten Monate NUR mit Kredigkarte zahlen, was gar nicht gut ankam.
Die hatten vergessen, dass die Europäer keine solche Kreditkartenknutscher wie die Amis sind. |
| |
17.08.2011, 18:12
|
#9 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von GenKotaro Allerdings ist es dann eine weitere Seite auf der ich meine persönlichen Daten angeben muss... ich mag sowas garnicht, beim direkten LSV hätte nur die Verrechnungsstelle des Service meine Daten, ka wie vertrauenswürdig Paypal ist aber ich mag solche Zweigstellen für Verrechnung einfach nicht. | Sehe ich auch so. |
| |
17.08.2011, 18:13
|
#10 | Gast | AW: Petition ELV Jupp,
ELV bin dafür |
| |
17.08.2011, 18:21
|
#12 | Gast | AW: Petition ELV Meinen segen habt ihr. Ja zur elv |
| |
17.08.2011, 18:26
|
#13 | Gast | AW: Petition ELV Ich denke, die werden schon so clever sein, dass sie das als Zahlungsmethode verankern werden. |
| |
17.08.2011, 18:28
|
#14 | Gast | AW: Petition ELV Bei amerikanischen Herstellern spielt ELV meist eine nur nebensächliche Rolle insofern kanns nicht schaden mal dafür zustimmen.
DAFÜR (Schild hochhält) |
| |
17.08.2011, 18:33
|
#15 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von GenKotaro Allerdings ist es dann eine weitere Seite auf der ich meine persönlichen Daten angeben muss... ich mag sowas garnicht, beim direkten LSV hätte nur die Verrechnungsstelle des Service meine Daten, ka wie vertrauenswürdig Paypal ist aber ich mag solche Zweigstellen für Verrechnung einfach nicht. | das ist schlicht weg falsch...
denk es dir doch mal so, du gibst nur auf paypal deine daten ein und rechnest darüber deine abos ab, fertig
wie machst du es den, bei jedem mmo gibst du deine kontodaten an? WoW, Rift, AoC? das sind scho 3, bei paypal gibst du nur einmal an und verweis nur noch darauf. |
| |
17.08.2011, 18:35
|
#16 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von Ferocit Das ist eine falsche Information. PayPal bucht ganz normal von deinem Girokonto ab, einmal eingerichtet ist es einfacher als ELV, da du deine Daten nicht noch einmal eintragen musst.
edit: Auch musst du diesen Vorgang nicht manuell jedesmal machen, auch bei PayPal gibt es Abos. Du musst dir also weder übers Vergessen, noch übers Überweisen, noch über die Zeitverzögerung Gedanken machen. | wie andere schon sagten. Paypal bucht von deinem Konto ab. Musst dies nur einmal einstellen... |
| |
17.08.2011, 18:36
|
#17 | Gast | AW: Petition ELV Die Bezahloptionen sind nichtmal bekannt geschweige denn das Bezahlsystem offiziell vorgestellt worden und hier wird schon über ELV diskutiert...
Die werden ELV eh anbieten weil das jedes große MMO anbietet in Deutschland. AoC,WoW,Lotr und Warhammer hatte es auch. |
| |
17.08.2011, 18:38
|
#18 | Gast | AW: Petition ELV Bin im Grunde auch für ELV.
Aber wenn man an Sony denkt ist PayPal vielleicht doch die bessere Wahl. |
| |
17.08.2011, 18:40
|
#19 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von Moran Die werden ELV eh anbieten weil das jedes große MMO anbietet in Deutschland. AoC,WoW,Lotr und Warhammer hatte es auch. | Aber nur wenn es einen europäischen bzw. sogar einen deutschen Publisher gab.
Bei LOTRO gibts z.B. ohne europäischen Publisher kein ELV mehr. |
| |
17.08.2011, 18:40
|
#20 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von Kamajii das ist schlicht weg falsch...
denk es dir doch mal so, du gibst nur auf paypal deine daten ein und rechnest darüber deine abos ab, fertig
wie machst du es den, bei jedem mmo gibst du deine kontodaten an? WoW, Rift, AoC? das sind scho 3, bei paypal gibst du nur einmal an und verweis nur noch darauf. | Ich habs bisher nur 1x bei WoW angegeben, und demnächst 1x bei SWTOR, von daher brauche ich so eine Zweigstelle nicht und ob ich nun meine Paypal Daten dort eingebe oder gleich die Kontodaten ist ja egal außer das ich bei Paypal dann ein weiteres mal die Daten hergeben musste. Paypal würde ich dann sinnvoll finden wenn ich einige Seiten hätte denen ich meine Kontodaten nicht anvertrauen möchte würd ich sagen.
Vorallem seh ich keinen Grund der gegen direktes LSV spricht, wenn ich KK oder Paypal habe kanns mir doch egal sein ob direktes LSV angeboten wird für Leute die dies nicht haben und wenn nicht dann kann ich mich drüber freuen. Also dagegen kann ja von Spielerseite eig. nix sprechen. |
| |
17.08.2011, 18:44
|
#21 | Gast | AW: Petition ELV wow ganz schön was los hier im Forum
naja ich bedanke mich über die informationen zu PayPAl, denn ich bin damit nicht so vertraut.
Da ich es bis vor kurzen auch noch net brauchte, weil beim grossen Bruder WoW es auch net nötig war. Da ich mich aber vor ne Weile für nen anderes MMO entschieden habe war ich sehr über PayPal überrascht und nachdem ich alles erdenklich bei PayPal gemacht habe (Bankkontoverifiziert) und es mit dem Abo net klappen wollte, habe ich mich an denn Support gewandt und dort hat man mir halt gesagt das ich Guthaben auf mein PayPal-Konto aufladen soll. Das war für mich halt zu umständlich, wenn das aber mit dem Lastschriftverfahren über PayPal klappen sollte soll mir dies Recht sein, wenn aber nicht dann würde ich mir aber ein ELV-Verfahren wünschen. |
| |
17.08.2011, 18:46
|
#22 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von GenKotaro Paypal würde ich dann sinnvoll finden wenn ich einige Seiten hätte denen ich meine Kontodaten nicht anvertrauen möchte würd ich sagen.
sprechen. | Es gibt einen Weiteren punkt der FÜR PayPal spricht - Das Geld wird SOFORT überwiesen und die meisten online-shops bekommen dann eine benachrichtigung von paypal, dass eine überweisung getätigt wurde und man erhält die ware SOFORT und ohne verzögerung.
Aber natürlich sollten sie auch ELV mit ins modell aufnehmen, da einfach viele leute ihr konto nichteinmal fürs online banking freigschaltet haben und viele dies aus sicherheitsgründen auch nicht tun werden. |
| |
17.08.2011, 18:47
|
#23 | Gast | AW: Petition ELV Für ELV, denke aber das es eh dabei sein wird. |
| |
17.08.2011, 18:48
|
#24 | Gast | AW: Petition ELV Sehr sehr sehr wahrscheinlich läuft das Abschließen eines Abos intern über ihren Onlineshop Origin.
Origin überstützt sowohl GiroPay als auch ELV.
Daher ist die Wahrscheinlich sehr sehr sehr groß, dass beides auch hier funktionieren wird.
Ich glaube Stephen Reid hat dies sogar schon bestätigt, ich finde nur keine Quelle mehr. |
| |
17.08.2011, 18:51
|
#25 | Gast | AW: Petition ELV Zitat:
Zitat von Sacery Es gibt einen Weiteren punkt der FÜR PayPal spricht - Das Geld wird SOFORT überwiesen und die meisten online-shops bekommen dann eine benachrichtigung von paypal, dass eine überweisung getätigt wurde und man erhält die ware SOFORT und ohne verzögerung.
Aber natürlich sollten sie auch ELV mit ins modell aufnehmen, da einfach viele leute ihr konto nichteinmal fürs online banking freigschaltet haben und viele dies aus sicherheitsgründen auch nicht tun werden. | Jop, bestimmt auch ein guter Punkt, ein bekannter von mir hat dafür Click and Buy und das funktioniert nach dem selben Prinzip. Habe ja auch nichts gegen PayPal aber wie gesagt gibts einige die das nicht unbedingt brauchen und sich deshalb nicht extra dort anmelden bräuchten wenn es das direkte LSV noch extra gäbe |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |