 |
09.03.2011, 02:07
|
#1 | Gast | Die Farbe vom Blasterlaser Hallo liebe Community,
bestimmt wurde das Thema irgendwo schonmal angesprochen, ich habe aber nichts diesbezüglich gefunden.
Es geht um die Farbe der Blasterlaser.
Man kann in allen
Gameplay Videos beobachten, dass alle die mit Blastern feuern, egal ob Sith-Imperium oder Republik, mit rotem Laser schießen.
War es aber in den Filmen nicht immer so, dass die die auf Seiten der Republik waren mit blauem oder grünem Laser geschossen haben? Rot war doch immer den "Bösen" vorbehalten.
Mich stört das schon ziemlich und ich denke die Differenzierung der Fraktionen durch unterschiedliche Blasterlaserfarben würde vielmehr visuelle Vielfalt ins Spiel bringen.
Wie seht ihr das?
Mit freundlichen Grüßen |
| |
09.03.2011, 04:35
|
#2 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von Raphnec Hallo liebe Community,
bestimmt wurde das Thema irgendwo schonmal angesprochen, ich habe aber nichts diesbezüglich gefunden.
Es geht um die Farbe der Blasterlaser.
Man kann ich allen Gameplay Videos beobachten, dass alle die mit Blastern feuern, egal ob Sith-Imperium oder Republik, mit rotem Laser schießen.
War es aber in den Filmen nicht immer so, dass die die auf Seiten der Republik waren mit blauem oder grünem Laser geschossen haben? Rot war doch immer den "Bösen" vorbehalten.
Mich stört das schon ziemlich und ich denke die Differenzierung der Fraktionen durch unterschiedliche Blasterlaserfarben würde vielmehr visuelle Vielfalt ins Spiel bringen.
Wie seht ihr das?
Mit freundlichen Grüßen | DE: Die Farbe der Laser (und ihr Sound) is abhaengig vom Waffen Model. Einige Waffen haben koennen alleine an ihrem Sound oder dem Aussehen ihre Projektile erkannt werden.
EN: The color of a blaster's bolts (and their sound, btw) is defined by the weapon model, not by faction. There's a bunch of them you'll be able to recognize from the appearance of their blaster bolts or sound alone. |
| |
09.03.2011, 15:58
|
#3 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von Raphnec War es aber in den Filmen nicht immer so, dass die die auf Seiten der Republik waren mit blauem oder grünem Laser geschossen haben? Rot war doch immer den "Bösen" vorbehalten. | Das ist falsch! Luke Skywalkers Blaster hatte z.B. in Episode V: The Empire Strikes Back einen roten Laserstrahl auf Bespin, als er auf die Imperialen geschossen hatte. Oder in Episode IV hatten die Rebellen ebenfalls rotes Blasterfeuer, als die Imperialen die Tantive V geentert hatten. Klassische Trilogie:
Imperiales Blasterfeuer = Rot
Rebellen Blasterfeuer = Rot Raumschiffe
Imperiale Raumschiffe = Grün
Rebellen Raumschiffe = Rot Neue Trilogie:
Naboo Blasterfeuer = Grün
Droiden Blasterfeuer = Rot
Clonetrooper Blasterfeuer = Blau Raumschiffe
(Episode 1) Naboo Raumschiffe = Grün
(Episode 1) Droiden Raumschiffe = Rot
(Episode 3) ARC 170 (Galaktische Republik) = Rot |
| |
09.03.2011, 16:03
|
#4 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Also gibt es auch im Spiel selber unterschiedliche Farben der Lasergeschosse? |
| |
09.03.2011, 16:14
|
#5 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von NevanRam Also gibt es auch im Spiel selber unterschiedliche Farben der Lasergeschosse? | Ja,hat Georg Zoeller doch geschrieben oben.
Es ist abhängig vom Waffenmodell,man bekommt durch eine Quest z.B. eine neue Waffe und die schiesst dann blau und hat einen anderen Sound.
Aber FutureAlex hat es ja auch schon toll beschrieben,das war nämlich nie so,das die Sith immer rote Laser hatten,das mag so bei den Lichtschwertern gewesen sein. |
| |
09.03.2011, 16:20
|
#6 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Jetzt hab ich doch glatt vergessen meine Meinung dazuzuschreiben. Mir ist es völlig schnuppe ob nun mein Laserschuss blau, rot, grün oder rosa aussieht. Schlussendlich zählt der Schaden den ich damit verursache.
Aber um mich auf eine Farbe festzulegen würde ich Rot befürworten. |
| |
09.03.2011, 16:20
|
#7 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Konnte den text nicht so gut lesen. Ist aber ne sehr gute Nachricht. |
| |
09.03.2011, 17:04
|
#8 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von GeorgZoeller DE: Die Farbe der Laser (und ihr Sound) is abhaengig vom Waffen Model. Einige Waffen haben koennen alleine an ihrem Sound oder dem Aussehen ihre Projektile erkannt werden.
EN: The color of a blaster's bolts (and their sound, btw) is defined by the weapon model, not by faction. There's a bunch of them you'll be able to recognize from the appearance of their blaster bolts or sound alone. | Danke für die Mitteilung Herr Zöller
Das klingt doch schon mal sehr gut. Man kann also manchmal schon am Ton bzw. der Farbe des Lasers erkennen was der Gegner für eine Waffe trägt und es ist damit dann wohl auch gewährleistet das nicht alle Waffen die gleichen Sounds bzw. Laserfarben beim feuern haben werden und wir somit auf eine abwechslungsreiche Waffenpalette hoffen können. |
| |
09.03.2011, 17:08
|
#9 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Splittert bei der Shotgun das Laserprojektil in viele kleine? |
| |
09.03.2011, 17:13
|
#10 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Im Space Combat Video sah und hörte man die klassischen Laser der älteren Triologie. Grün bei imperialen Schiffen und rot bei republikanischen. |
| |
09.03.2011, 17:59
|
#11 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von Roninstar Danke für die Mitteilung Herr Zöller
Das klingt doch schon mal sehr gut. Man kann also manchmal schon am Ton bzw. der Farbe des Lasers erkennen was der Gegner für eine Waffe trägt und es ist damit dann wohl auch gewährleistet das nicht alle Waffen die gleichen Sounds bzw. Laserfarben beim feuern haben werden und wir somit auf eine abwechslungsreiche Waffenpalette hoffen können. | Das ist übrigens eine Sache worüber die Community vor ca. 2 Jahren abgestimmt hat. Es gab die Wahl zwischen blauen Blastern für Republic und roten fürs Imperium oder waffenspezifischen Farben (blau für Ionen-/Lähmblaster usw.).
Die Mehrheit hatte für waffenspezifische Farben gestimmt. |
| |
09.03.2011, 18:06
|
#12 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Die Farbe des blasters ist (eigentlich) auf die verwendete Munition zurückzuführen
Rot: billiges Tibannagas => überall frei erhältlich
Blau: Munition auf Plasmabasis => Teuer und großer rückstoß, dafür erhöhte durchschlagskraft
Grün: hochwertiges Tibannagas => Teuer und in erster Linie fürs Militär reserviert, besser als das (rote) Standartgas |
| |
09.03.2011, 18:11
|
#13 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von DaWue Das ist übrigens eine Sache worüber die Community vor ca. 2 Jahren abgestimmt hat. Es gab die Wahl zwischen blauen Blastern für Republic und roten fürs Imperium oder waffenspezifischen Farben (blau für Ionen-/Lähmblaster usw.).
Die Mehrheit hatte für waffenspezifische Farben gestimmt. | Na wenn das mal nicht als gutes Zeichen zu werten ist das sich Bioware vielleicht auch bei noch der ein oder anderen Entscheidung an die Wünsche der User angepasst bzw. diese berücksichtigt hat. Das lässt doch optimistisch in die Zukunft blicken. |
| |
11.03.2011, 01:15
|
#14 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Danke für die informative Antwort! |
| |
11.03.2011, 01:55
|
#15 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von FutureAlex Jetzt hab ich doch glatt vergessen meine Meinung dazuzuschreiben. Mir ist es völlig schnuppe ob nun mein Laserschuss blau, rot, grün oder rosa aussieht. Schlussendlich zählt der Schaden den ich damit verursache.
Aber um mich auf eine Farbe festzulegen würde ich Rot befürworten. | Naja ich weis nicht so recht als Sith käme ich mir schon nen bissel komisch vor mit einem rosa läserschwert oder meine feinde mit rosa blasterfeuer in die zange zu nehmen
Aber ansonsten geb ich dir recht solange es am anderen ende richtig knalt ist es fast egal welche farbe mein lichtschwert oder mein blasterfeuer hat
Hmm richtig nice währe es naturlich wenn man sich die farbe selber aussuchen könnte bei einen handwerksmeister oder sowas |
| |
11.03.2011, 05:49
|
#16 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von HelleSeite Die Farbe des blasters ist (eigentlich) auf die verwendete Munition zurückzuführen
Rot: billiges Tibannagas => überall frei erhältlich
Blau: Munition auf Plasmabasis => Teuer und großer rückstoß, dafür erhöhte durchschlagskraft
Grün: hochwertiges Tibannagas => Teuer und in erster Linie fürs Militär reserviert, besser als das (rote) Standartgas | Das wundert mich nun doch ein wenig, weil die ganzen Sturmtruppler, ein paar Jahrhunderte später, nur mit den Carabinern losballert die, die roten PiuwPiuw Strahlen abgeben. Dafür schiessen, die grottigen Tie Fighter im Weltall mit den grünen durch die Gegend, wohingegen die Rebellen wiederrum nur mit den den roten durch die Gegend ballern.
Der Lähmschuss in Episode 4, womit Leia niedergestreckt wurde, war übrigens gar keine Farbe sondern ein Geräusch und so nen wabberndes durchsichtiges Etwas.
Wo sollen denn die Infos stehen, also das mit den Laserfarben? |
| |
11.03.2011, 09:18
|
#17 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von GeorgZoeller DE: Die Farbe der Laser (und ihr Sound) is abhaengig vom Waffen Model. Einige Waffen haben koennen alleine an ihrem Sound oder dem Aussehen ihre Projektile erkannt werden. | Im Star Wars Universum war die Farbe der Feuerwaffen niemals durch die Seite, die sie verwendete, bestimmt. Keine Ahnung, wo du das her hast. Die Laserschwertfarben waren unterschiedlich, aber warum sollte kein Jedi ein rotes Laserschwert tragen können. Rein theoretisch wäre auch das denkbar, aber in den Filmen wurde hier farblich je nach dunkler oder heller Seite unterschieden. Das stimmt.
Und zu Georg Zoeller möchte ich noch eines sagen. Laserwaffen verschießen keine Projektile, sondern Energie, deshalb haben Laserwaffen im Übrigen keinen Rückstoßeffekt, so wie er beispielsweise bei eurem Schmugglerklassenvideo total unrealistisch dargestellt wurde. In jedem Science Fiction Film, den ich kenne, war man sich zumindestens diesem physikalischen Effekt bis jetzt treu.
Darüberhinaus möchte ich anmerken, dass der Begriff Blaster so wie viele andere Begriffe, die heutzutage in vielen Science Fiction Filmen verwendet werden wie beispielsweise der Hyperraumsprung ihren Ursprung in den Romanheften der Perry Rhodan-Reihe haben, die es seit 1961 gibt. Zumindestens nehme ich das stark an. Auf der Perry Rhodan Internetseite wird sogar genau definiert, was ein Blaster ist und wie er funktioniert. |
| |
11.03.2011, 11:17
|
#18 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von EvilGerman Und zu Georg Zoeller möchte ich noch eines sagen. Laserwaffen verschießen keine Projektile, sondern Energie, deshalb haben Laserwaffen im Übrigen keinen Rückstoßeffekt, so wie er beispielsweise bei eurem Schmugglerklassenvideo total unrealistisch dargestellt wurde. | Das weist du, als täglicher Nutzer von Laserschusswaffen im realen Leben, selbstverständlich aus praktischer Erfahrung.
Eigentlich würde ich jetzt schreiben "Dir ist schon klar das er Projektile nur schreibt um jedem zu verdeutlichen das damit die einzelnen Schüsse gemeint sind und er damit nicht ins Buch *Das Physikalisch Korrekte Verhalten von Geschossen und deren Bezeichnung* aufgenommen werden wollte ?" aber da ich bei dir davon ausgehe das du es nicht weist, oder schlicht nicht wissen willst schreibe ich einfach nichts. |
| |
11.03.2011, 11:19
|
#19 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von Roninstar Das weist du, als täglicher Nutzer von Laserschusswaffen im realen Leben, selbstverständlich aus praktischer Erfahrung. | U MADE MY DAY |
| |
11.03.2011, 13:11
|
#20 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Hallo
Grundsätzlich sind mir die Blaster"laser"farben egal. Wäre allerdings ne nette Sache, wenn man unterschiedliche Farben hätte, je nach Model. So lassen sich Waffen oder Munitonstypen einfacher erkennen und analysieren. Zitat:
Zitat von EvilGerman Und zu Georg Zoeller möchte ich noch eines sagen. Laserwaffen verschießen keine Projektile, sondern Energie, deshalb haben Laserwaffen im Übrigen keinen Rückstoßeffekt, so wie er beispielsweise bei eurem Schmugglerklassenvideo total unrealistisch dargestellt wurde... | Ehm, in der Realen Welt hast du da sicher recht. Nur muss man mal den Hintergrund / die Funktionsweise der Blaster im Star Wars Universum sehen. Diese scheinen ein wenig anders zu funktionieren, als einige gedacht haben. Zitat:
Zitat von Jedipedi.de ... Über ein Auslassventil an ihrem vorderen Ende strömt beim Betätigen des Abzugs eine bestimmte Menge Gas in das Rohr und erreicht die Zündkammer. Hier wird Energie aus dem Ladungsmagazin, einer austauschbaren Speicherzelle, zugeleitet, die das Blastergas ionisiert. Das so entstandene Plasma gelangt nun in den Lauf, der von zahlreichen Elektromagneten umgeben ist. Diese bündeln das Plasma zu einer zusammenhängenden Ladung und beschleunigen diese auf ihre Endgeschwindigkeit. Das fertige Geschoss – auch Strahl oder Bolzen genannt – tritt, begleitet von einem charakteristischen Aufblitzen, aus der Mündung aus und fliegt auf sein Ziel zu. Mit zunehmender Entfernung zerstreut sich die Plasmaladung und verliert damit an Wirkung ... | Quelle: Blaster
In diesem Sinne
MfG
Dex |
| |
11.03.2011, 14:09
|
#21 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser ohoh... jetzt kann ich endlich meinen eigenen blaster basteln. wo bekomme ich tibanna-gas her? |
| |
11.03.2011, 14:54
|
#22 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Zitat:
Zitat von Morbionicle ohoh... jetzt kann ich endlich meinen eigenen blaster basteln. wo bekomme ich tibanna-gas her? | Beim Schwarzmarkthändler deines Vertrauens. |
| |
12.03.2011, 04:26
|
#23 | Gast | AW: Die Farbe vom Blasterlaser Hieß es nicht mal, dass blaues Blasterfeuer (Pistole, Gewehr, Raumschiffe) speziell gegen Droiden & Schilde mehr Schaden anrichten? (Blau->Ionenstrahlen?)
Glaube zumindest mich daran erinnern zu können und würde auch erklären, warum diese speziell von den Klonen eingesetzt werden. |
| |  | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |