Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein?
Umfrageergebnis anzeigen: 328 |
mich interessiert RP
|    | 42 | 67,74% |
mich interessiert RP nicht
|    | 14 | 22,58% |
mich interessiert RP nicht, spiele aber RP Server
|    | 6 | 9,68% |  | |
25.09.2010, 13:50
|
#1 | Gast | Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Hallo zusammen,
für unseren SWTOR4711-Fanblog möchte ich in dieser Woche folgende Frage an euch stellen:
Derzeit sind 15 spielbare Planeten für The Old Republic angekündigt... Republik - 5 Planeten: Tython, Ord Mantell, Coruscant, Belsavis, Corellia Sith -
2 Planeten: Korriban, Dromund Kaas neutral - 2 Planeten: Hutta, Nar Shaddaa unabhängig - 6 Planeten: Balmorra, Alderaan, Tatooine, Taris, Voss, Hoth Link: Mehr zu den PlanetenSollte die momentan sehr unterschiedliche Anzahl von Planeten der Republik und den Sith bis zum Release ausgeglichen sein?
Was sagt die Planetenanzahl über das Balancing der Fraktionen aus?
Sind die Sith durch nur zwei Planeten benachteiligt, wenn die Verteilung so bleibt?
Hat die Republik wirtschaftliche oder infrastrukturelle Vorteile, wenn sie über mehr Planeten herrscht als die Sith?
Ist die Anzahl von Planeten / vgl. "Hauptstädten" in The Old Republic überhaupt relevant?
Schon mal vorab 'Danke' für die zahlreichen Antworten! =) |
| |
25.09.2010, 14:22
|
#2 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Ich hab ehrlich gesagt kein problem damit wenn die Republic mehr Planeten hat, denn sie stellt einfach die bekannteren Planeten und zumindest am Anfang müssen alleine aus PR-Geünden noch Spieler gelockt werden.
Was mich etwas stört ist das es immer heißt das das Imperium so viele Planeten erobert hat man aber nie einen sieht.
Nur die beiden in fester Hand und einige umkämpfte, aber keine auf denen sich das Imperium gefestigt hat.
Andererseits sind fast alle Planeten der Republic umkämpft oder teilweise besetzt, bzw. werden Angegriffen. |
| |
25.09.2010, 14:53
|
#3 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Ich bin ja dafür das die Sith mehr Planeten bekommen/haben. War schon immer so das die Republik im Nachteil ist und erzeugt erst so das richtige Flair meiner Meinung nach.
Aber jedem das seine. Hoffe es kommen noch ein paar Planeten für die Sith sonst siehts echt arm aus für die. |
| |
25.09.2010, 15:00
|
#4 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Nunja, wie schonmal in einem anderen Thread erwähnt: Meinetwegen kann die Republik mehr Planeten haben als die Sith. Je mehr sie haben desto mehr können wir ihnen auch wegnehmen |
| |
25.09.2010, 15:06
|
#5 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? -> Spielt keine Rolle
die Republik kann ruhig mehr Planeten haben, dann bleibt mehr für uns zu erobern |
| |
25.09.2010, 15:10
|
#6 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Ich behaupte das die Planeten eine Relevanz im Bezug auf die Erzählung der Geschichte haben .
Zumal ist Corellia zwar der Republik untergeordnet, allerdings ist ja plötzlich der Funkkotankt zu diesem abgebrochen und Bilder eines ''halb zerstörten Coronets'' erreichte die Republik.
Das bahnt ja einen Konflikt auf diesem Planeten an.
Ein offenes Kriegebiet?(Open World PvP, mit Stützpunkten einnehmen e.t.c?)
War Zones?
Und ist es nicht so das noch weitere Planeten fraktionsgebunden sind an das Imperium? Wie auch Coruscant, weil sonst würden die Jedi sich ja nicht auf Thyton befinden[Da Ihre Akademie auf Coruscant zerstört wurde oder?] und wenn man sich die ''Storyline'' doch näher anschaut, stellt man fest das sich das Imperium, die dazugehörigen Sithlords sich darauf vorbereiten in eine riesen Schlacht zu ziehen um den rest des republikanischen Widerstands auszulöschen.
Ein für alle Mal.
Ich denke auch es wird Orte geben an denen die Republikaner sowie die angehörigen des Sithimperiums sich neutral gegenüberstehen, selbst auf PvP-servern.
Wie dann z.B in Coroscant in den oberen Ebenen, das sogar eventuell Spieler beider Seiten miteinander handeln können?
So abwegig ist das ja nicht ... zudem sollten ja alle Basic sprechen.
Wäre auch seltsam wenn man sich nicht mit den Spielern der anderen Seite unterhalten könnte, wenn man denen gegenüber steht zumindest ;D |
| |
25.09.2010, 16:25
|
#7 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Ich nehme an, dass einer der Planeten für PvP eingerichtet wurde und dieser umkämpft ist. |
| |
25.09.2010, 16:34
|
#8 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Die Sith sollten mehr Planeten haben da sie durch den Vertrag von Coruscant mehr Planeten und Ressourcen bekommen haben.
Außerdem haben die bösen immer mehr von allem das macht die Geschichte spannender. |
| |
25.09.2010, 17:38
|
#9 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Wurde die Galaxie nach dem Vertrag von Coruscant nicht in zwei hälften geteilt? Ich dachte das wäre "fair" 50-50 verlaufen. |
| |
25.09.2010, 17:42
|
#10 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Was ist der Unterschied zwischen neutral und unabhängig? |
| |
25.09.2010, 17:42
|
#11 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Zitat:
Zitat von Darth_Gladius Wurde die Galaxie nach dem Vertrag von Coruscant nicht in zwei hälften geteilt? Ich dachte das wäre "fair" 50-50 verlaufen. | Nein denn die Sith haben Coruscant besetzt und die Republik dazu gezwungen den Vertrag von Coruscant zu unterschreiben.
Laut diesem Vertrag würden die Sith Coruscant verlassen wenn die Republik ihnen jede Menge Ressourcen und Planetensysteme als Gegenleistung bietet.
Darum leidet die Republik in SW:Tor auch unter einer Wirtschaftskrise. |
| |
25.09.2010, 18:46
|
#12 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Ist es dann nicht etwas unsinnig das die Sith nur 2 Planeten haben? |
| |
25.09.2010, 18:50
|
#13 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Nur weil sie nicht eingebaut sind heisst das nicht das die Sith nur zwei Planeten haben es gibt ja sowas wie Contentupdates und ich habe nichts dagegen wenn sie sich Planeten dafür aufheben.
Für mich ist eher die Frage ob man als Spieler am Kriegsverlauf auch was beeinflussen kann (wie in Form von Erobern von Planeten z.B.) oder ob es wie in sämtlichen anderen Spielen dieser Art einfach nur ne Story gibt die halt so dahinschwappt immer mal wieder aktualisiert wird aber die Spieler eigentlich null Einfluss darauf hatten was passiert oder wie sich die Sache entwickelt. |
| |
25.09.2010, 21:25
|
#14 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? ich hoffe doch das der Spieler auch Einfluss auf die Welt haben kann, so auch die möglichkeit besitzen sollte für seine Seite Planeten zu beanspruchen, welche dann wiederum wirtschaftliche Vorteile bewirken oder andere ''Features freigeben''.
Was dann möglichst durch Open-world-PvP geschieht oder World-Events in denen man Ressourcen sammelt für seine Seite. |
| |
25.09.2010, 21:44
|
#15 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Habe ich was verpasst, der Vertrag von Coroscant ist doch so abgelaufen das die sith den planeten kontrollieren. |
| |
25.09.2010, 21:50
|
#16 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Zitat:
Zitat von DarthRevolus Habe ich was verpasst, der Vertrag von Coroscant ist doch so abgelaufen das die sith den planeten kontrollieren. | beinahe , die Jedi sind ja auch deswegen auf Tyhton da ihre Akademie dort zerstört wurde und unter dem Vertrag haben die Republikaner z.B auch den Planeten Bothawui abtreten müssen ... wie die ähnlichkeit des Namens des Planeten schon erkennen lässt handelt es sich um den Planeten der Bothans.
Aber vermutlich nur um Coruscant weiter behalten zu können, aber die werden dort eh ÜBERWACHT ... das ist Fledermausland ....
Gibt es schon einen Bothan in Spielegrafik XD? |
| |
25.09.2010, 22:04
|
#17 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Also ich habe mit diesen PVP gebieten bis lang nur schlechte erfahrungen gemacht. Eine seite wird dabei oft die Dominierende PVP Seite und dann verlieren die Spieler der anderen Seite das interesse am PVP. Bei meinem Server z.B. waren damals rund 90% der Kämpfe verloren noch ehe die Schlacht anfing und Tausend winter hat die Allianz sogar nur 1 mal innerhalb einer Woche gewonnen. (Nachtzeiten wo kaum jemand on ist mal nicht mit gezählt) |
| |
25.09.2010, 22:15
|
#18 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? das gleiche gab es auch in Rot, damit mein ich die Horde, dann wähle deinen Server mit bedacht ^^ |
| |
25.09.2010, 22:28
|
#19 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Es macht aber auch kein Spaß wenn es zu einfach ist und im übrigen bleibt man in der Regel auf einem Server und wechselt Ihn nicht jeden Monat. Weiß ja nicht wie viel geld du hast, aber ich muss darauf achten überhaupt etwas geld am Monats ende übrig zu haben und kann mir solch ein Spaß nicht leisten. Überhaupt, wäre das mit einer Gilde gar net möglich. Da man schlecht sagen kann. So leute auf dem Server machen gerade die Sith/republikaner stress ohne ende und wir sehen kein licht mehr, also wechseln wir auf Server XY, dort soll es genau umgekehrt sein.
Und selbst wenn dies möglich wäre und ich keine Sorgen wegen dem geld haben müsste, eine Schlacht die nicht schwer erkämpft ist macht keinen Spaß. Dann könnte ich ja gleich gegen die KI eines Rechners kämpfen. (Nichts für ungut) |
| |
25.09.2010, 22:46
|
#20 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? is mir doch sowas von egal
ich werd auch nach Typhon reisen als Sith
ob ich dort willkommen bin oder nicht
hauptsache planeten! wem die gehören kann sich ändern wer weiß... |
| |
25.09.2010, 23:09
|
#21 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Mir ist das auch egal. Wichtig ist, dass auf den Planeten genug zu tun ist. |
| |
25.09.2010, 23:25
|
#22 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? @ David_Stahl, du widersprichst dir
oder kann ich nicht lesen?
oder leidest du an einer multiplen Persönlichkeitsstörung?
nein Spaß beiseite, /sign
Ich trete auch immer liebend gerne der unterlegenen Seite bei, denn dann kann ich als Held hervorgehen ;
Ich hab ja auch nie was von einem Serverwechsel erwähnt und klar ist mir schon bewusst das sich Server im Laufe der Zeit entwickeln und man am Anfang nicht wissen kann ob gerade dieser Server den man dann Anfangs wählt einer der Ausgeglichenen bleiben wird.
Achso übrigens, bei World of Warcraft war früher auf jedem Server die Allianz beinahe Überlegen und plötzlich gab es nur noch überall Hordespieler?!?!?!?
Als Warhammer dann erschien, spielten dort alle die wahre dunkle Seite... (Die Horde ist ja nicht wirklich Böse in World of Warcraft, die kämpft ja nur um ihr Existenzrecht da die Allianz Rassistisch ist...) ... aber das Wissen ja nicht viele
Und dann würde mich eher die Frage interessieren wieso in Warhammer dann nicht die Helden so sehr gefragt waren?....anfangs ...
Nimmt unser Weltbild einen anderen Trend an, das die bösen aufeinmal die coolen sind?
Die Erde benötigt keine Helden mehr ....?
Irgendwie ist das echt Bitter ;D |
| |
25.09.2010, 23:31
|
#23 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Also wie ich das in den timeline filmen gesehen hab sind planeten ausgeglichen. |
| |
25.09.2010, 23:58
|
#24 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Prinzipiell denke ich, dass es nicht schlecht wäre, wenn Gleichstand zwischen den Parteien herrschen würde. Wenn beide Parteien gleich mächtig wären. Das wäre auch dem Rollenspiel zuträglicher. Wir kennen das von Star Wars Galaxies, dass sich die übermächtige Partei (Imperium) zurecht viel zu viel herausnehmen kann und die unterlegene Partei (Rebellen) entweder viele Einschränkungen hat oder sehr unrealistisch spielen muss. Wenn die beiden Parteien in SWTOR ausgeglichen sind, gibt es im Rollenspiel wahrscheinlich weniger Stress um irgendwelche Handlungen der "feindlichen" Partei. |
| |
26.09.2010, 00:57
|
#25 | Gast | AW: Sollte die Anzahl der Planeten von Republik und Sith ausgeglichen sein? Zur erklärung, ich habe mir nicht wiedersprochen sondern wollte damit lediglich sagen das zu einfache kämpfe (wo klar ist das man gewinnt, weil die gegner einfach kaum noch vorhanden sind), keinen Spaß machen. Darum finde ich es schlecht wenn man viele sachen durch open pvp regelt. bzw. Sich eine Pro seite und eine Down seite herraus bildet. Darum der vergleich mit Tausendwinter, vom Prinzip her.
Dem entsprechend ist es zwar schön wenn die spieler das spiel auch beeinflussen können, doch nur soweit die "Unterlegenen" Spieler nicht dazu genötigt werden A) Server wechseln, B) Fraktionwechseln oder C) Ausrichtung ändern (PVP / PVE).
Es ist schon interessanter wenn die Kämpfe schwirig sind, doch wenn man gar keine Chance hat ist es nur noch langweilig. Entsprechend sind unausgeglichene Server sehr schlecht für open pvp Spiele. Finde ich. Dementsprechend kann man als interessierter Forum juser eigentlich nur Ausgeglichen auswählen. Denke ich. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |