Antwort
Alt 07.12.2009, 17:25   #1
Gast
Gast
Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Hey Community,

wie so viele Punkte, die uns mit Fragezeichen zurücklassen, ist auch über die Spielwelt (außer ihres optischen Auftretens und der Namen der Schauplätze) extrem wenig bekannt. Daher lade ich euch dazu ein, ein bisschen zu fachsimpeln und zu spekulieren, wie sich das wohl alles am Ende darstellen wird.

Dazu einleitend einige Fragen, auf die ich bisher keine Antwort fand:

- Wie groß wird die Spielwelt
sein? (laut Aussage von BW: größer als alle ihrer Games zuvor. Wie groß ist das? Mit welcher Spielwelt sollte man vergleichen? Bspw mit WoW's Azeroth?)

- Wie wird der Interplanetare Verkehr vonstatten gehen? (Meine Vermutung: Raumhäfen mit "Portalen", auf die ein Ladebildschirm folgt)

- Wie strikt werden Imperiale und Republikanische Planeten von der jeweiligen Partei vereinnahmt sein? Kann ich (falls überhaupt möglich) als Soldat ruhigen gewissens Korribanischen Boden betreten ohne direkt zu sterben?

- Wie wird das Wort "Startplanet" ausgelegt? Ist es wie in WoW das "Startgebiet" einer Rasse/Klasse, das aufgrund der Levelanforderungen für Klassen von anderen Startplaneten nach verlassen der jeweils eigenen uninteressant ist? Oder aber werde ich auch als Soldat auf Tython noch zu tun haben?

- Darauf folgend: Wird es auf Planeten Zonen verschiedener Anforderungen geben, oder sind die Planeten selber Zonen verschiedener, aber in sich konsistenter, Anforderung (bspw. Level).

Ich hoffe, dass sich eine interessante Diskussion entwickelt!
Grüße,
Hobowan


Entschuldigt die vermehrten Bezüge auf WoW, aber dies ist nunmal das bekannteste (und vermutlich auch von der hier vorhandenen Community am häufigsten gespielt wordene) MMORPG. Vergleiche mit WoW sollen nicht zum "besser" oder "schlechter" kategorisieren dienen, sondern lediglich einen Maßstab bieten, anhand dessen man dinge besser verstehen/einordnen kann.
 
Alt 07.12.2009, 20:01   #2
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

zu coruscant zb wurde schon gesagt das man anfangs nur 3 grosse zonen des planeten erkunden kann. da der planet ja komplett stadt ist, wäre das für den anfang zugross.

vergleichen kann man die "playfields" der anderen planeten bestimmt mit alten spielen wie wow und eq2.

generell soll es nicht nur "das" grösste projekt von bioware werden, es soll wohl auch das grösste mmo aller zeiten werden. dadurch das das sw universum so viele planeten bietet und die müssen nicht erst ausgedacht werden. man kann auf eine riesige datenbank zurückgreifen.

galaxis karte

da man ja bis min lvl 40 leveln kann, ist die vorstellung logisch so wie in anderen spielen das die npc gegner eine feste lvl range haben. so kann man bestimmte bereiche bzw ganze planeten erst ab einem min lvl erkunden. evtl schon vorher betreten aber mehr auch nicht.

fraktions fremde planeten kann und muss man mit sicherheit erkunden. zumal eine art kalter krieg herscht.
 
Alt 07.12.2009, 20:11   #3
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Man muss ja auch erstmal die Frage Klären. Wieviele Planeten es zu anfang geben wird und wie sie aufgeteilt werden.

Ich fände ein 4-4-4-4 würde erstmal reichen.Natürlich unter den bedingungen das Spielinhalte die damit verbunden wären vorhanden sind.

4Imperium
4Republik
4Neutrale
4"Kriegswelten" auf denen Allianz und Fraktionskämpfe stattfinden. Balmorra wäre vlt ein Beispiel dafür.

Über eine Planetengröße vlt vergleichbar mit einem viertel von TES 4 würde ich mich sehr freuen. Wobei das vlt etwas viel ist. Ein Achtel würde auch reichen.

Die Planeten sollten vlt auch unterschiedlich große gebiete haben.klar eigentlich. Man will wahrscheinlich mehr von Galactic City als von irgendwelchen Feldern auf Dantooine sehen
 
Alt 07.12.2009, 22:25   #4
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von hobowan
Hey Community,

wie so viele Punkte, die uns mit Fragezeichen zurücklassen, ist auch über die Spielwelt (außer ihres optischen Auftretens und der Namen der Schauplätze) extrem wenig bekannt. Daher lade ich euch dazu ein, ein bisschen zu fachsimpeln und zu spekulieren, wie sich das wohl alles am Ende darstellen wird.

Dazu einleitend einige Fragen, auf die ich bisher keine Antwort fand:

- Wie groß wird die Spielwelt sein? (laut Aussage von BW: größer als alle ihrer Games zuvor. Wie groß ist das? Mit welcher Spielwelt sollte man vergleichen? Bspw mit WoW's Azeroth?)

- Wie wird der Interplanetare Verkehr vonstatten gehen? (Meine Vermutung: Raumhäfen mit "Portalen", auf die ein Ladebildschirm folgt)

- Wie strikt werden Imperiale und Republikanische Planeten von der jeweiligen Partei vereinnahmt sein? Kann ich (falls überhaupt möglich) als Soldat ruhigen gewissens Korribanischen Boden betreten ohne direkt zu sterben?

- Wie wird das Wort "Startplanet" ausgelegt? Ist es wie in WoW das "Startgebiet" einer Rasse/Klasse, das aufgrund der Levelanforderungen für Klassen von anderen Startplaneten nach verlassen der jeweils eigenen uninteressant ist? Oder aber werde ich auch als Soldat auf Tython noch zu tun haben?

- Darauf folgend: Wird es auf Planeten Zonen verschiedener Anforderungen geben, oder sind die Planeten selber Zonen verschiedener, aber in sich konsistenter, Anforderung (bspw. Level).

Ich hoffe, dass sich eine interessante Diskussion entwickelt!
Grüße,
Hobowan


Entschuldigt die vermehrten Bezüge auf WoW, aber dies ist nunmal das bekannteste (und vermutlich auch von der hier vorhandenen Community am häufigsten gespielt wordene) MMORPG. Vergleiche mit WoW sollen nicht zum "besser" oder "schlechter" kategorisieren dienen, sondern lediglich einen Maßstab bieten, anhand dessen man dinge besser verstehen/einordnen kann.
1- Ich stells mir schon recht groß vor, und wenn die auch genug mühe geben kommt halbes oder ein jahr später mit ein add on ein neues planet oder extra gebiete für die vorhandene Planeten.. sowas gabs bei wow ja immer wieder, und wirds auch sicher weiterhin geben.

2- das ist wahrscheinlich jedem klar, es wird mit dem eigenen raumschiff passieren. Nur die details sind sehr spekulativ, aber wenn der eigene raumschiff als hearthstone eingesetzt werden kann ist es auch schon beweis genug..

3- hmm das wird wahrscheinlich auch wie bei WoW sein. (apropos, ich hab mit ein lvl 15 char die ganze Horde territorium bereist, und Ich war ein Taurus Schamane! mit stealth kann man alles )

4- Die Startplaneten sind schon alle festgelegt, musst dafür die holonetzwerk mal anschauen, und Ich denke man wird doch immer wieder zurückkehren, da man als Jedi immer mit der Jedicouncil in kontakt sein werde, denk ich mal.. aber wird wahrscheinlich nicht mit allen Klassen gleich sein, ich denke ein schmuggler ist da etwas rücksichtsloser und mit weniger heimatsgefühl sein.

5- Ich denke, jeder startplanet wird mehrere Zonen haben, von Anfänger bis Endlvl, aber bei den anderen planeten ist es schwer zu raten.. da man den startplaneten erst ab eine niveaou verlassen kann (Ich tippe auf lvl 10-15 wenn der Lvlcap irgendwo bei 50-60 liegt) könnte sein, dass es keine Anfängerzone mit monstern unter lvl 10 geben wird.

mach dir kein kopf um die bezüge mit WoW, es macht sich auch gut als Kopfkissen (Achtung wortspiel! ) Sogar die Developer und PR leute von Bioware benutzen sie
 
Alt 07.12.2009, 23:04   #5
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von Master_Beren
Über eine Planetengröße vlt vergleichbar mit einem viertel von TES 4 würde ich mich sehr freuen. Wobei das vlt etwas viel ist. Ein Achtel würde auch reichen.
Würde mir ganz und garnicht reichen. Vielleicht, wenn ein Planet so groß ist, wie die Welt aus TES3, dann ja.
Also mir wäre es lieber, es gäbe weniger, gut ausgearbeitete Planeten, als viele, viel zu kleine Planeten.

Außerdem hat BioWare ja schon angedeutet, dass das Spiel größer wird, als alle anderen zusammen und wenn man sich bspw Mass Effect oder Dragon Age anschaut, die sind schon relativ groß. Also hoffe ich auf große Planeten, so dass man das Gefühl hat, man kann den ganzen Planeten erkunden, anstelle von einem Gebiet, was vergleichsweise auf der Erde so groß ist, wie Deutschland.

Deswegen würde ich sagen, wenn BioWare konstant an dem Spiel weiterarbeitet, dann reichen die Planeten, die es mittlerweile offiziell gibt, schon fast aus, wenn sie eben sehr groß sind. Man kann ja, wie bereits gesagt, wie bei WoW immer wieder Content nachliefen, wie die Scherbenwelt und Northrend, also immer neue Planeten nachreichen.
 
Alt 08.12.2009, 17:37   #6
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

hmm pro planet.

Wenn du TES 4 ma ohne Schnellreisen gespielt hast weisst du wie veredammt sich ein viertel ziehn kann xD

mehr ist in dem fall natürlich immer besser aber mit der 4 fachen TES 4 Welt wäre es schonma was ...
 
Alt 08.12.2009, 17:45   #7
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von dragons_impact
3- hmm das wird wahrscheinlich auch wie bei WoW sein. (apropos, ich hab mit ein lvl 15 char die ganze Horde territorium bereist, und Ich war ein Taurus Schamane! mit stealth kann man alles )
Ein Tauren Schamane kann nicht stealhen, ausserdem sieht dich ein mob der einige Level höher ist als du trotz stealth :>
 
Alt 08.12.2009, 17:59   #8
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

schnelle zwischenfrage: was ist TES ?
 
Alt 08.12.2009, 18:00   #9
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von Gaahlz
Ein Tauren Schamane kann nicht stealhen, ausserdem sieht dich ein mob der einige Level höher ist als du trotz stealth :>
mit stealth meinte ich nicht die Rogue fähigkeit "stealth" sondern meine eigene fähigkeit zu rennen XD

glaub mir ich hab mein weg durch die hordelandschaft auch so gefunden :P zwar bin ich am ende gestorben, aber das hat sich gelohnt die ganze dunkle wälder und vulkanlandschaften zu bewundern.

TES: wenn ich mich nicht irre und es keine totale zufall ist, ist es The Elder Scrolls 4: Oblivion
 
Alt 08.12.2009, 18:03   #10
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von dragons_impact
mit stealth meinte ich nicht die Rogue fähigkeit "stealth" sondern meine eigene fähigkeit zu rennen XD

glaub mir ich hab mein weg durch die hordelandschaft auch so gefunden :P zwar bin ich am ende gestorben, aber das hat sich gelohnt die ganze dunkle wälder und vulkanlandschaften zu bewundern.

TES: wenn ich mich nicht irre und es keine totale zufall ist, ist es The Elder Scrolls 4: Oblivion
@ TES: danke das wirds wohl sein. hab ich aber nie lange gespielt, kenne da die weltgröße nicht so. Ich hoffe auf jeden fall für SWTOR auch sehr auf eine gigantische welt. ICh weiß noch als ich WoW zum ersten mal spielte (ebenfalls) als taure, und dann zum ersten mal auf die map geschaut hab, wie nur ein winzig kleiner teil des gebiets sichtbar war, dass es so viele gebiete auf dem kontinent gab und dann auch noch 2 dieser riesen kontinente. Ich hoffe sehr dass dieses "beeindruckende" gefühl von größe und entdeckungsfreue auch in SWTOR wieder aufkommt.
 
Alt 08.12.2009, 18:09   #11
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Also ich fand bereits die SWG-Lösung klasse:
Es gab mit Tatooine und Correlia 2 Planeten, die sich für den Start eigneten, denn rund um die Raumhäfen gab es jede Menge Lowlevel Monster, die man jagen konnte. Ging man dann jedoch tiefer in die Wüste kamen zuerst mittelschwere und dann Elite-Monster. Ein Krayth-Drache z. B. konnte auch einem Char, der fast Maximum-Level war noch zusetzen.

Nach Dathomir oder Yavin brauchte man in den ersten Leveln erst gar nicht gehen, denn dort hätte einen die Das Erste Tier, das um den Raumhafen, streift in sekundenschnelle platt gemacht.

Die Planeten selber waren meistens auch recht gross, was mir sehr gut gefallen hat.

Da wir bei TOR ja pro Klasse eine Story haben, ist damit zu rechnen, dass 4-8 Planeten die Startgebiete sind. Somit wäre eine Planetengestalltung wie auf Tatooine (s. o.) sinnvoll.
 
Alt 08.12.2009, 18:11   #12
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von hobowan
@ TES: danke das wirds wohl sein. hab ich aber nie lange gespielt, kenne da die weltgröße nicht so. Ich hoffe auf jeden fall für SWTOR auch sehr auf eine gigantische welt. ICh weiß noch als ich WoW zum ersten mal spielte (ebenfalls) als taure, und dann zum ersten mal auf die map geschaut hab, wie nur ein winzig kleiner teil des gebiets sichtbar war, dass es so viele gebiete auf dem kontinent gab und dann auch noch 2 dieser riesen kontinente. Ich hoffe sehr dass dieses "beeindruckende" gefühl von größe und entdeckungsfreue auch in SWTOR wieder aufkommt.
also Bioware meint es wird so sein. aber TES 4 ist eigentlich gar nicht soo riesig, es ist aber durchaus sehr gut organisiert. aber berglandschaft macht einem nach eine weile zu schaffen ich wünsche mir mehr weiden..

aber das gefühl in WoW ist schon riesig. und es ist sehr kompakt und durchgehend, vor allem deswegen sieht es noch riesiger aus. und da TOR in planeten aufgeteilt sein wird, denke ich, es wird doch etwas zu klein auf dem einzelnen planeten... wenigstens wird es durchgehend sein ohne ladezeiten, da in demo mit BH und Sith Inquisitor es eindeutig so war, dass sie aus den gebäuden raus ins freie gingen ohne ladezeiten, und SI sogar in ein dungeon.

hoffnung stirbt als letztes, und wenn, dann ist er trotzdem in macht zu wiederfinden

EDIT: womöglich belassen sies mit 7 Planeten: einzene Planeten für jeweils einen non-Macht klasse, und für Jedi Ritter/Botschafter Tython, für Sith Krieger/Inquisitor Korriban. und einen Planet für die Fortgeschrittene spieler ohne einschränkung der zugehörigkeit.
 
Alt 08.12.2009, 18:32   #13
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

es gibt ein video von einem sith inq in einer instanz? kenn ich garnich
 
Alt 08.12.2009, 18:38   #14
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von hobowan
es gibt ein video von einem sith inq in einer instanz? kenn ich garnich
mm sry hab mich verschrieben, Sith Warrior :P
 
Alt 08.12.2009, 18:41   #15
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von dragons_impact
mm sry hab mich verschrieben, Sith Warrior :P
naja gut, das war ja keine "instanz", das war eine einfache höhle, die gibts ja in bspw auch so, es ist ja nicht jedes kleine überdachte teil spielwelt direkt instanz
 
Alt 08.12.2009, 19:12   #16
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von hobowan
naja gut, das war ja keine "instanz", das war eine einfache höhle, die gibts ja in bspw auch so, es ist ja nicht jedes kleine überdachte teil spielwelt direkt instanz
Aber man ist nicht weitergegangen, sondern im eingang aufgehört.

Ich hab in IGN.com gelesen, dass dise höhle so weiter geht, dass es noch 2 oder 3 quests zu finden sind. Ich glaube dass die ganze welt so sein wird. außerdem in ein Entwicklerlog video ist es (entweder auf Tython oder Alderaan, weiss jetzt nicht mehr genau) zu sehen, wie ein paar bäume in entfernung gespawnt werden. das kann 3 dinge bedeuten:

1. Es ist alpha und performance ist noch ungeregelt (halt ich eigentlich für unwahrscheinlich)

2. Die Planeten sind in Zonen aufgeteilt, müssen ihre grafik trotzdem laden (Fände Ich persönlich total uncool, sowas geht gar nicht)

3. Das spiel ist Open World und muss eben das eine oder andere inhalt möglichst "unbemerkt" laden. (mit 1. in verbindung würde ich sagen das wird noch geregelt.)
 
Alt 08.12.2009, 22:03   #17
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Das wird sich noch geben. Ich weiß, es ist sehr müßig ständig WoW als Vergleich zu bemühen (kenne leider außer eve, was ganz anders ist, kein mmo), aber dort sind auch gigantische kontinente ohne (sichtbare) nachlader drin. SOOO viel besser als in WoW finde ich die grafik in swtor nicht (was überhaupt nicht schlimm ist), von daher wird da sicherlich das gleiche möglich sein, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Alt 08.12.2009, 22:44   #18
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von hobowan
Das wird sich noch geben. Ich weiß, es ist sehr müßig ständig WoW als Vergleich zu bemühen (kenne leider außer eve, was ganz anders ist, kein mmo), aber dort sind auch gigantische kontinente ohne (sichtbare) nachlader drin. SOOO viel besser als in WoW finde ich die grafik in swtor nicht (was überhaupt nicht schlimm ist), von daher wird da sicherlich das gleiche möglich sein, da bin ich mir ziemlich sicher.
das ding ist, die männer und frauen von blizzard sind grafische genies. die sind wie Mcguyvers, was die grafik angeht. sie machen mit wenig, viel. nur, wenn man genauer hinschaut fallen die pappige hintergründe einem erst auf. das können die gut. aber TOR wird viel mehr details haben, und es wird schön und aufwendig(er) sein. nach ihre aussage werden sie es auch sehr anpassbar machen, somit die ältere genau wie neuere geräte das spiel unterstützen können. mit ein high end PC ist die weitsicht bei WoW natürlich unglaublich, aber die computer aus frühere zeiten als wow müssen es eben vergessen. vor allem wenn man einen Greifen reitet wird es deutlich, dass die bäume wortwörtlich mit einem mitreisen.

bis das spiel draussen ist müssen wir eben warten. dass es grafisch besser sein wird als die meisten MMOs sein wird ist mir klar. die frage ist ob es sich diese endgrafik auch mit ein Leistbarer PC zu erreichen lässt, das wird sich erst dann zeigen, wenn das spiel endlich mal da ist .
 
Alt 08.12.2009, 23:21   #19
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von Master_Beren
hmm pro planet.

Wenn du TES 4 ma ohne Schnellreisen gespielt hast weisst du wie veredammt sich ein viertel ziehn kann xD

mehr ist in dem fall natürlich immer besser aber mit der 4 fachen TES 4 Welt wäre es schonma was ...
Das habe ich durchaus getan. Sowohl TES3, als auch TES4 ohne und mit Pferd. Die Daedra Schreine haben sich ja nicht von allein gefunden.

Zitat:
Zitat von dragons_impact
TES: wenn ich mich nicht irre und es keine totale zufall ist, ist es The Elder Scrolls 4: Oblivion
Das ist nicht ganz richtig. TES heißt nur The Elder Scrolls, der 4. Teil davon heißt allerdings wirklich Oblivion, das von mir erwähnte TES3 ist allerdings Morrowind.



Zitat:
Zitat von dragons_impact
aber TES 4 ist eigentlich gar nicht soo riesig, es ist aber durchaus sehr gut organisiert. aber berglandschaft macht einem nach eine weile zu schaffen ich wünsche mir mehr weiden..
Deswegem habe ich bewusst TES3 genannt, die Welt war meines Erachtens nach wesentlich größer.

Zitat:
Zitat von dragons_impact
bis das spiel draussen ist müssen wir eben warten. dass es grafisch besser sein wird als die meisten MMOs sein wird ist mir klar. die frage ist ob es sich diese endgrafik auch mit ein Leistbarer PC zu erreichen lässt, das wird sich erst dann zeigen, wenn das spiel endlich mal da ist .
Ich meine irgendwo gehört/gelesen zu haben, dass BioWare absichtlich diese comicartige Grafik nutzt, um eben nicht nur HighEndPCs anzusprechen, sondern auch mit durchschnittsPCs gut gefahren werden kann. Macht Sinn, schafft ein größeres Kundenspektrum.
 
Alt 08.12.2009, 23:34   #20
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von Daidalus
Das ist nicht ganz richtig. TES heißt nur The Elder Scrolls, der 4. Teil davon heißt allerdings wirklich Oblivion, das von mir erwähnte TES3 ist allerdings Morrowind.
mm hast recht, beim bezeichnen hab ich vergessen 4 hin zu schreiben, da es miest von oblivion die rede war.

und hast recht, Morrowind war, wenn nicht größer, mindestens so groß wie Oblivion. Ich hab Oblivion auch zu fuß durchgequert, und es ist nicht wirklich riesig, nur es kommt den leuten so weil sie immer die Autoreise Funktion verwenden :P
 
Alt 09.12.2009, 21:20   #21
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von dragons_impact
Ich hab Oblivion auch zu fuß durchgequert, und es ist nicht wirklich riesig, nur es kommt den leuten so weil sie immer die Autoreise Funktion verwenden :P
Es ist auf jeden Fall nicht so groß, wie die WoW Spielwelt beispielsweise.
Aber um alles zu erkunden braucht man auch seine Zeit.
 
Alt 09.12.2009, 21:36   #22
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von Daidalus
Es ist auf jeden Fall nicht so groß, wie die WoW Spielwelt beispielsweise.
Aber um alles zu erkunden braucht man auch seine Zeit.
aber im gegensatz zu WoW gibt es kaum ein fleck ohne irgendwelche attraktionen. teilweise ist WoW welt öde, und dass die Ozeane 1:1 Produziert wurden braucht eigentlich auch keiner :P (man, hab ich mich in den gewässern gelangweilt.)

was Zwischen WoW und TES 4 Oblivion liegt sollte reichen, aber wenn sies schon mal angekündigt wurde erwarte ich nichts kleineres als WoW :P
 
Alt 09.12.2009, 21:43   #23
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Zitat:
Zitat von dragons_impact
was Zwischen WoW und TES 4 Oblivion liegt sollte reichen, aber wenn sies schon mal angekündigt wurde erwarte ich nichts kleineres als WoW :P
Es könnte auch wesentlich kleiner sein, als Oblivion, dabei aber durch sehr viele Planeten diese Ankündigung wahr machen. Aber ich würde, wie bereits gesagt, eher weniger Planeten gut finden, wenn diese dadurch größer ausfallen.
 
Alt 09.12.2009, 22:40   #24
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

da stimme ich dir auf jeden fall zu, lieber weniger planeten mit großer fläche, alles andere nachliefern. wäre auf jeden fall klüger. allerdings denke ich dass es nicht bei den sieben angekündigten bleibt
 
Alt 10.12.2009, 03:48   #25
Gast
Gast
AW: Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt

Vermutte auch mehr als nur sieben Planten zu sehen. Kann aber damit leben wenn es wirklich erst im laufe der Zeit mehr werden, und bereits vorhandene erweitert werden.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Crafting und zur Spielwelt Neralas Neuankömmlinge 8 07.09.2011 23:02
Game Testing - Fragen und Diskussionen HergenThaens Allgemeines 1181 14.07.2010 16:20
Wirtschaftssystem und alles rund um MMORPG ScreamofDeath Allgemeines 15 26.05.2010 17:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

barma-sektor

,

alles rund um die planeten