Antwort
Alt 22.03.2010, 09:42   #1
Gast
Gast
Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Eines der wohl heißesten Themen eines MMOs ist am Ende wohl die Balance zwischen den Klassen, sei es nun innerhalb der eigenen Fraktion, oder aber darüber hinaus. Für viele ist das Balancing mindestens genauso wichtig wie für andere Grafik, oder Crafting, weswegen viele Hersteller Klassen immer wieder neu balancen und dieses im Grunde nie abgeschlossen ist.

Ein Phänomen was man dabei immer wieder beobachten kann ist das egal welchem Archetypen eine Klasse zu Grunde liegt man von ihr erwartet das sie im Grunde alles kann. Wer einen Heiler spielt will auch gerne Schaden machen und wer Schaden macht will auch tanken können. Das stellt das Ganze Konzept ein wenig ad absurdum, weil am Ende alles nur noch Einheitsbrei ist.

In vielen MMOs dieser Tage ist es nicht selten so das Klassen die eine bestimmte Rolle haben auch
Funktionen anderer Klassen übernehmen können, wenn auch nicht immer in gleichem Maße. Da gibt es spezielle Skillbäume, damit auch unbedingt gewährleistet ist das Klasse X alles kann was auch Klasse Y kann.

Wird dem mal nicht entsprochen ist das Geschrei und das Wehklagen der entsprechenden Klassen nicht fern. Beobachtet man es dann mal mit gebührendem Abstand fällt nicht selten auf wie absurd das Ganze dann doch wieder ist. Heiler die es stört wenn er vom DDler binnen kurzer Momente aus den Stoffsandalen gekegelt wird. DDler die es tangiert wenn sie in Ermangelung eines Tanks dessen Rolle nicht übernehmen können.

Doch wie massiv ist das Problem am Ende wirklich? Natürlich sind meine Ausführungen sehr nach schwarz und weiß, oder dem Schema F gezeichnet und es ist nicht überall so schlimm. Doch hat sich gerade in den letzten Jahren das Bild manifestiert das jede Klasse jeder anderen Klasse ebenbürtig sein muss.

Ist das am Ende richtig? Ich weiß es nicht, denn ein Heiler ist nun mal Heiler und sollte sich auch so darstellten. Je nachdem wie er konzipiert ist ist er dem DDler einfach unterlegen. Fakt. Punkt. Das sollte Heilern aber bewusst sein und ich frage mich ob es dann der richtige Weg ist wenn man dem Heiler nun X Fertigkeiten gibt wie er sich des Schadens des DDler erwehren kann, oder er ihn gar ebenbürtig bekämpfen kann. Archetypen sollten auch ihrer Art und Bestimmung nach konzipiert sein und nicht alles sollten dem Balancing untergeordnet sein.

Natürlich sprechen wir über ein ganz anderes Thema wenn man Archetypen vergleicht. Das Gegenstück zum Trooper auf Seiten des imperialistischen Feindes sollte schon nahe an dem sein was der jeweils andere kann, wobei ich auch hier finde das eine gewisse inbalance das Ganze doch auch ein Stück weit interessant machen kann. Das führt neben anderem auch dazu das man sich über seine Fertigkeiten Gedanken machen muss und nicht Fertigkeit a mit gleicher Fertigkeit b bekämpft.

Balancing kann somit meiner Meinung nach auch Fluch und nicht immer nur Segen sein. Wie sieht das bei euch aus? Sollte alles mit allem im Einklang sein und jeder sollte irgendwo jeden bekämpfen können, oder sollten Archetypen auch dass sein was sie sind? Sollte jede Klasse mit jeder im Einklang stehen, oder reicht es wenn die jeweiligen Gegenstücke der Fraktion ebenbürtig sind? Gibt es überhaupt so etwas wie Gegenstücke, oder sollte es nicht auch hier Unterschiede geben? Muss ein MMO immer balanced sein, oder darf es nicht auch mal anders gehen?
 
Alt 22.03.2010, 09:59   #2
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Das Problem der Inbalance das ich da sehe, ist der Umstand, dass die "mächtigste" Klasse am meißten bespielt werden dürfte. Egal ob es Sinn macht oder nicht.

Sprich, sobald sich eine Klasse von den anderen abhebt, wird man kaum noch was anderes sehen. Was ich dann wiederum für das Gruppenspiel als Schade empfinden würde.
 
Alt 22.03.2010, 12:34   #3
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Solange es soetwas wie PvP in den Spielen gibt, grade Open oder wie bei WoW, sollte jede Klasse dort eine Möglichkeit haben, zu gewinnen.
Ich meine, wer spielt denn sonst noch reine Heiler oder Tanks. Heutzutage ist es, duch die Einstellung der meisten Spieler, leider kaum noch möglich solche Spiele zu entwickeln.

Es gäbe noch die Möglichkeit, auf reine Schadensklassen zu verzichten. Jede Klasse hat einen ähnlichen, ziemlich gleichen Schadensoutput, nur im zweiten Aufgabenbereich unerscheiden sich dann die Klassen in zb Heiler, Tank, Supporter oder CC-Klasse oder was auch immer.
 
Alt 22.03.2010, 13:00   #4
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

meinst du jetzt balance/inbalance im pvp (also ob es ein schmuggler mit einem sith aufnehmen kann) oder allgemein (ob nun jeder tanken healen dmg machen kann)?

ich nehme mal an du meinst das zweite und darum sage ich:

es darf nicht jeder alles können aber ich wäre ziemlich sauer wenn mein sith krieger nur tanken könnte und es im dmg nicht mit einem kopfgeldjäger aufnehmen kann.

soweit ich weiß soll sich jede klasse (nach einem kampf) heilen/regenerieren können, im kampf brauch ich das nicht.

falls du jetzt doch das erste meinst sage ich:

jede klasse muss jede besiegen können ist ja schließlich ein mmo allerdings wird ein schmuggler einen sith niemals im direkten kampf besiegen können.

fernkampfklassen müssen einfach schauen dass der nahmkämpfer nicht nah genug ran kommt oder ihn stunnen.

die entwickler sagten allerdings schon dass man jemanden nicht so lange/viel stunnen kann wie in wow was ich auch gut finde .

um ehrlich zu sein könnte ich mir immer noch nicht vorstellen wie es eine blasterklasse mit einer machtklasse aufnehmen sollte aber die entwickler werden sich schon was einfallen lassen und eine gewisse inbalance gibt es immer will nur nicht dass deswegen jede woche ein neuer patch kommt wie es in world of warcraft der fall war .
 
Alt 22.03.2010, 13:16   #5
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Ich meine schon die generelle Balance, also egal ob PvE oder PvP. Die Aussage das jede Klasse jede Klasse besiegen können muss würde ich mal ganz provokativ mit der Gegenfrage beantworten warum das so sein muss?

Ich verstehe das man sagt das dann niemand mehr diese Klassen spielen würde, wobei ich das auch einschränken würde. Jemand der z.B. aus Passion Heiler ist wird das auch weiterhin betreiben. Das er andere nicht bekämpfen kann muss ja nicht bedeuten das er unnütz ist, ganz im Gegenteil kann ein reiner Heiler ja auch im PvP wichtig sein. Dann muss die Gruppe eben dafür sorgen das der Heiler am Leben bleibt.

Das ist es was ich sage - Ein Heiler der Heiler ist sollte das auch zu 100% sein und nicht immer und zwingend ein Hybrid aus anderen Klassen.

Ich habe z.b. in DaoC einen Avalonier/Kleriker gespielt und hatte im RvR trotzdem riesigen Spaß, weil man eben in der Gruppe kämpfen musste und man durchs Heilen nicht benachteiligt war. Habe ich aber Schaden bekommen war ich allein aufgeschmissen.

Mir ist bewusst dass das unpopulär ist, aber ich persönlich mag dieses System lieber und ich würde grundsätzlich auch so einen Heiler spielen, auch wenn es bei SWTOR nun nicht "den" Heiler gibt.
 
Alt 22.03.2010, 13:25   #6
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Ich glaube, das Konzept von SWtor wird anders sein.
Vermutlich wird man gar nie die Entscheidung zu treffen haben: "Einmal... immer...."

Was ich so aus Interviews etc. raus ziehe werden diese Entscheidungen und Rolleneinteilung immer questabhängig sein. Auch durch die NPCPartner kann man z.B. an einem Tag sagen: "Ok heute bin ich Heiler und mein Droide ist Nahkämpfer" oder umgedreht.
Schließlich sollen ja ungefähr 80% aller Quests alleine lösbar sein.
Und die anderen Events sind auch abhängig von der Zusammenstellung der Gruppe.
Du nimmst z.B. als Schmuggler ja eine ganz andere Rolle ein wenn du mit Troopern oder Jedi's zusammen bist, oder gar gemischt.

Ich glaube nicht, dass man für ewig und immer in solche Rollen reingedrängt wird.
 
Alt 22.03.2010, 13:41   #7
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

das stimmt nicht ganz es gibt schon 2 talentbäume und die sind unabhängig von den quests die man macht´.

man bekommt aber neue skills und fähigkeiten wenn man bestimmte entscheidungen trifft.

z.B. ist ein trooper sehr böse bekommt er einen napalmangriff ist er ganz gut hm... vllt eine neue überredenstaktik.

ich finde dies sehr gut so wird jeder charakter individuel und nicht jede klasse hat im endcontent die selben fähigkeiten.
 
Alt 22.03.2010, 14:10   #8
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

naja bin schon der meinung das jeder klasse jede ander klasse besiegen sollten aber nicht jeder skillung

also ein botschafter der auf heilung geskillt ist sollt keine chance haben gegen einen agenter der auf dmg geskillt ist auser der agent ist so richtig schlecht

aber wen beide auf dmg geskillt sind sollt sie schon so zeimlich die selben chancen haben
 
Alt 22.03.2010, 14:12   #9
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Mit "Quests" meinte ich aber nicht nur den "Story"-anteil.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass z.B. ein und der selbe Sith-Inquisitor je nach Zusammensetzung und Größe der Gruppe einmal als Heiler und einmal als Nahkämpfer auftritt. Und selbst das kann beim nächsten Raid schon wieder anders sein. Ich glaube nicht, dass man den Klassen raidspezifische Rollen zu teilen kann.

Das Skillen ist ja nochmal was anderes, wo man ohneende Möglichkeiten hat die Klasse absolut individuell zu gestalten.
 
Alt 22.03.2010, 14:24   #10
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Ich erhoffe mir schon ein angenehmes Balancing. Das man den Content zu 80% Solo spielen kann finde ich jetzt nicht so toll.. Das Gruppenspiel kommt dadurch viel zu kurz. Jede Klasse sollte auch ihrer Bestimmung nachgehen. Und nicht "hmm heute mach ich mal schaden und mein (komischer) Begleiter heilt mich".. Tut mir leid ich kann diese Geschichte mit dem Begleiter nicht ernst nehmen.. wenn man wirklich souverän von einem NPC Begleiter geheilt werden kann sind doch jegliche Skills zur Heilung oder überhaupt die Klasse "Heiler" überflüssig..

Es muss jede Klasse eine bestimmte Aufgabe haben! Wenn jeder alles kann bzw von allem etwas geht das Gruppenspiel völlig verloren. Man kann doch alles oder von jedem etwas.. warum dann mit anderen zusammentun?

Diese Begleitergeschichte finde ich bisher relativ beunruhigend.. lässt das ganze recht anspruchslos wirken. Die Befürchtung dabei ist das wir nächstes Jahr nen Haufen Egoisten/Solisten da rumrennen haben, die denken für was brauch ich andere? Ich mach schaden, mein Begleiter heilt mich! Diese Begleiter sollten keine guten Heilskills besitzen.. vielleicht nen Hot oder so.. aber keine direkt Heals mit kurzer Castzeit. Am Ende brauch keiner nen Botschafter in der Gruppe, der ja heilen soll. Und Warum? Richtig. Weil da ne Gruppe steht. Pro Kopf ein Begleiter der heilt.. ihr versteht bestimmt worauf das dann hinausläuft..

Finde das total kontraproduktiv für gruppenbasierendes Zusammenspiel. Wir spielen hier ein MMO! Wir diskutieren hier über ein MMO! Und nicht über ein Offline RPG! Ich hoffe einfach das diese jeder-wird-einen-Begleiter-haben-können-geschichte nicht arg nach hinten losgeht.. Naja das war jetzt mal im Bezug auf PVE..

Zum PvP finde ich genauso wie viele andere ist Balancing ein schwieriges Stück.
Es wurde ja schon bereits gesagt das ein Schmuggler oder ein Trooper keine Chance im direkten Nahkampf gegen einen Sith/Jedi haben wird. Und das ist auch gut so. Der schmuggler oder trooper sollte in dem Fall nur nicht das Gefühl haben sobald er einen sieht "hmm ich bin tot".. Er muss wissen "Ich bin im Nahkampf unterlegen. Ich muss weg. Abstand." Und ich finde da sollte er auch Skills haben, die es ihm ermöglichen sich den eine oder anderen kurzzeitig vom Hals zu schaffen, was ihm die Flucht ermöglicht. Wem das nicht gefällt, der hat sich die falsche Klasse ausgesucht. Es muss einem als Schmuggler klar sein, wenn ein Sith Krieger auf ihn zu kommt, das es nicht getan ist mit den Gedanken "ha ich verpass ihm den Tritt da in sein bestes Stück und gib ihm nen headshot".. Wenn der Sith an dir dran is muss es in 80% der Fälle binnen Sekunden besiegelt sein.

Es muss Klassen geben, die die andere zum größten Teil in den Boden stampfen kann. Damit man merkt. Man ist sterblich. Man kann nicht alles. Das zwingt einen dazu in der Gruppe aufzutreten. Das Zusammenspiel zu fördern. Und das ist das wichtige daran finde ich. Der eine passt auf den anderen auf.

Die Blasterklassen werden es schwierig haben. Bin ich mir relativ sicher. Aber sie werden auch ihre Daseins-Berechtigung haben. Durch dieses neue Deckungssystem was ich mega interessant finde. Ich bin gespannt wie das umgesetzt ist am Ende. Mit guter, mittelmäßiger und schlechter Deckung. So wird es je nach Situation und Gelände zu spannenden und auch taktischen Schießereien kommen. Vorrausgesetzt es treten auf beiden Seiten nur Blasterklassen auf. Sobald dann die ein oder andere Force Klasse ins Spiel kommt ist klar das der Kampf wesentlich hektischer wird und evtl sogar in ein kleines Chaos ausartet. Es muss einfach auf beiden Seiten gewährleistet sein, das man immer ein paar Force'ler dabei hat, die sich dann um die gegnerischen Force'ler kümmern wie man es aus den Filmen gewohnt ist.
 
Alt 22.03.2010, 15:56   #11
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Da ich sowieso kaum PvP betreibe finde ich Klassenbalance in bezug auf "jede Klasse sollte jede Klasse schlagen können" extrem unsinnig.

Es ist nuneinmal sewhr unrealistisch, dass ein Heiler gegen einen Krieger im Duell die gleiche Chance auf einen Sieg haben sollte -.-

Klassenbalance wünsche ich mir nur in Bezug auf die "Nützlichkeit". Ich möchte das jede Klasse für eine Gruppe von entscheidender Wichtigkeit sein kann.
 
Alt 22.03.2010, 16:03   #12
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von QuInCeQuEnTo
Klassenbalance wünsche ich mir nur in Bezug auf die "Nützlichkeit". Ich möchte das jede Klasse für eine Gruppe von entscheidender Wichtigkeit sein kann.
Das dürfte aber einen anderen gewaltigen Nachteil mit sich bringen. Vor Instanzen wird man sich die Beine in den Bauch stehen, wenn man auf irgend eine Klasse zu 100 Prozent angewiesen ist, und deren Fertigkeiten nicht ausgleichen kann. Das kann und ist auch sehr frustrierend, wenn man nur noch "einen" Spieler benötigt und man wartet und wartet und wartet.

Auch nimmt dies ein bisschen die alternativen Taktiken. Sprich der Heiler heilt. Sein Job ..fertig. Kann ich dies jedoch kompensieren, dann müssen die anderen für Heilung sorgen und somit ihren Spielstil ändern.

Das sehe ich als gravierende Nachteile einer strengen Rollenaufteilung an.
 
Alt 22.03.2010, 16:10   #13
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von QuInCeQuEnTo
Da ich sowieso kaum PvP betreibe finde ich Klassenbalance in bezug auf "jede Klasse sollte jede Klasse schlagen können" extrem unsinnig.
warum ? warum sollt ein agent keine chance gegen ein jedi ritter haben ? wen beide auf schaden geskillt sind ?

klar das nicht jeder skillung gleich chance haben sollten ist ja auch ok

aber wen beide auf schaden geskillt sind sollten die chance dürch aus gleich stehn für die beide klassen
 
Alt 22.03.2010, 16:25   #14
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von Fegefeuer
warum ? warum sollt ein agent keine chance gegen ein jedi ritter haben ? wen beide auf schaden geskillt sind ?
Ja stimmt. Auf keinen Fall die Nicht-Macht-Klassen unterschätzen.


Muss leider meine "Achtung vor Spekulation" Karte noch mal spielen.

Das ganze mit Heiler, Tank etc.-Klassen ist ja alles noch gar nicht raus!
Bisher wissen wir nur, dass alle Klassen auf die ein oder andere Weise (sich selbst oder andere) heilen können.

Ich glaube aber, dass jede Klasse wichtig ist. Und das gleichzeitig jede Klasse die Möglichkeit hat verschiedene Kampfrollen ein zu nehmen. Bin schon sehr gespannt auf interessante Zusammenstellungen. Trooper, Schmuggler könnten doch auch gute Nahkämpfer sein. Wäre ja schade wenn nur der Jedi-Botschafter und Jedi-Ritter im Nahkampf effektiv wären.
 
Alt 22.03.2010, 16:33   #15
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von Framus
Ich glaube aber, dass jede Klasse wichtig ist. Und das gleichzeitig jede Klasse die Möglichkeit hat verschiedene Kampfrollen ein zu nehmen. Bin schon sehr gespannt auf interessante Zusammenstellungen. Trooper, Schmuggler könnten doch auch gute Nahkämpfer sein. Wäre ja schade wenn nur der Jedi-Botschafter und Jedi-Ritter im Nahkampf effektiv wären.
Trooper und Schmuggler gute Nahkämpfer? Das meinst du doch nicht ernst oder ? Wo beim Trooper schon immer mit dieser Feuerkraft geworben wird sag ich mal.

Jedi Ritter und Sith Krieger sollten die fähigsten von allen im Nahkampf sein. Das gehört sich so. Wenn der Trooper oder Schmuggler im nahkampf die leute so umnietet wie es ein Jedi tut wär das total fürn A.
 
Alt 22.03.2010, 16:56   #16
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von Sirmun
T
Jedi Ritter und Sith Krieger sollten die fähigsten von allen im Nahkampf sein. Das gehört sich so. Wenn der Trooper oder Schmuggler im nahkampf die leute so umnietet wie es ein Jedi tut wär das total fürn A.
Kann keiner sicher sagen. Bisher hab ich den Trooper aber auch nur mit großen, schweren Feuerwaffen gesehen.

Mein Punkt war eigentlich, dass es Unfair wäre wenn im 1 gegen 1 z.B. der Inqusitor mit seinem Lichtschwert dem Agenten überlegen wäre. Oder?
 
Alt 22.03.2010, 16:59   #17
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von Sirmun
Trooper und Schmuggler gute Nahkämpfer? Das meinst du doch nicht ernst oder ? Wo beim Trooper schon immer mit dieser Feuerkraft geworben wird sag ich mal.

Jedi Ritter und Sith Krieger sollten die fähigsten von allen im Nahkampf sein. Das gehört sich so. Wenn der Trooper oder Schmuggler im nahkampf die leute so umnietet wie es ein Jedi tut wär das total fürn A.
warum nicht? vibroklingen sind mit einem material beschichtet das lichtschwerter abwehren kann

und jedi-ritter und sith-krieger haben auch fernkampf attacken: und jetzt sag mir nicht dass ein geworfenes kreisendes lichtschwert durch deinen körper durch keine schäden hinterlässt oder ein machtblitz der dich brutzelt oder wenn du von einem machtschub aus den socken geworfen wirst

ich würde mich nicht darauf versteifen was nahkampfklasse ist und was fernkampfklasse es kommt hauptsächlich drauf an wie man was benutzt und nicht was für ein name draufsteht

es gibt aber auch die andere seite:

wieso denkt eigentlich jeder immer: ich bin jedi ich kann alles

fakt ist: es gibt in der zeit tausende wenn nicht millionen jedi und sith und da krieg herrscht werden die meisten wenig bis gar net ausgebildet

du bist kein mace windu und du bist auch kein meister yoda du bist n typ mit nem lichtschwert ein paar nahkampfattacken und vielleicht einem machtschub / machtsprung

na? was macht der feine herr jedi wenn er eine haftgranate vom trooper auf sich drauf hat? sie mit der macht wegwedeln? oder wenn er einen bombenluftangriff draufbekommt? oder kann er etwa flammenwerfer abwehren? oder sich vor explosionen durch tastminen schützen?

ich werde selber einen jedi-ritter spielen und ich bin überzeugt davon dass schmuggler, trooper, kopfgeldjäger und agenten harte gegner sein werden weil die technische gimmicks und gerätschaften besitzen die einem das leben sehr schwer machen werden

ich kann mir auch net vorstellen wie ich als jedi einen mit lichtgeschwindigkeit fliegenden blasterschuss aus einem scharfschützengewehr mitten in meinen kopf abwehren kann

nur weil man nicht die macht auf seiner seite hat ist man nicht schwach dass muss man dann eben durch rafinesse einfallsreichtum und list ausgleichen und diese eigenschaften sollten die meisten "fernkampfklassen" ohnehin besitzen
 
Alt 22.03.2010, 17:00   #18
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Die reinen Nahkämpfer,sind ja nur zwei,der Sith-Krieger und der Jediritter,haben gegen Blasterklassen keine Chance,wenn sie nicht in den Nahkampf kommen können.
Sie müssen versuchen die Blasterklassen in den Nahkampf zu zwingen,schaffen sie das nicht sind sie tot.

Genau anders rum bei den Blasterklassen,sie müssen versuchen die Nahkämpfer von sich fern zu halten sei es durch kiten oder eben den berühmten Tritt,Flammenwerfer,Kolbenschlag usw. um dann wieder auf Abstand zu kommen,so lange der gestunnt ist.

Es wurde schon gesagt das jede Klasse,auch jede andere Klasse besiegen kann,man muss nur wissen wie.Es wird viel mit CC laufen,bin ich mir sicher,stunnen und regungslos machen, dann endweder drauf schiessen oder drauf kloppen.
Klingt für mich nach einen schönen dynamischen Kampf,den Gegner kontrollieren so das er nicht zum Zug kommen kann.Das selbe versucht natürlich der andere auch,mit unterbrechen usw.

Gerade weil es ja erstmal nur 8 Klassen sind,glaube ich das die Balance eigentlich ganz gut laufen wird,im Prinzip sind es ja nur 4 gegen 4 Klassen,weiss nicht ob man Duelle gegen die eigene Fraktion machen kann.Aber auch wenn die Klassen sich unterscheiden,haben sie doch ähnliche Fähigkeiten,z.B. der Stun von den Sith-Krieger,ist ja so ein Blitz auf den Boden und die Gegner sind kurz gelähmt,sowas ähnliches hat der Jediritter sicher auch,damit er die Feinde in Reichweite seines Schwerts behalten kann.

Nun kommts drauf an,hat der Blitz gerade cd,oder drückt er nicht rechtzeitig und er hat schon ein Kolbenschlag verpasst bekommen ,wird er weiter beschossen.
Noch eine Klebegranate dran,BUMM das wars.
 
Alt 22.03.2010, 17:12   #19
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

mh ich konnt mir schon vorstellen das schmuggler und agenten dürch aus gute nahkampfer werden konnten zu mind mit ihrer 2 skill richtung
 
Alt 22.03.2010, 17:18   #20
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Ja,das schon aber eben nicht so wie der Krieger und der Ritter,die können ja nur das.
Auch mit der 2 ten Skillung machen sie nur Schaden mit ihren Lichtschwert.

Agent und Schmuggler werden dann im Nahkampf noch mehr kontrollieren können.
So das man kaum aus den Stun kommt,machen dann nicht den Mordsmässigen Schaden wie die Lichtschwertklassen,brauchen sie aber auch nicht,quälen ihre Feinde langsam zu Tode durch Dauerstuns.
 
Alt 22.03.2010, 17:36   #21
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

Zitat:
Zitat von TalAkkonchi
ich würde mich nicht darauf versteifen was nahkampfklasse ist und was fernkampfklasse es kommt hauptsächlich drauf an wie man was benutzt und nicht was für ein name draufsteht
ENDLICH sagt es mal einer!
 
Alt 22.03.2010, 17:53   #22
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

LOL, allein die Frage ergibt nur eine Antwort. Natürlich MUSS es Klassenbalance geben, weil es zu einem langweilig ist mit einer overpowerten Klasse, schlechtere Klassen zu nazen, zweitens gegen jemanden nur zu verlieren, weil er die stärkere Klasse hat ist sehr stark Frust fördernd und als letztes sollte jeder mit den gleichen Vorraussetzungen starten.
Mir ist klar das ein 100% Klassenbalance nie geben wird, aber einfach darauf zu schei*en, dass eine Klasse einfach alles nazt ist lächerlich.
 
Alt 22.03.2010, 17:56   #23
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

ihr wollt immer die ultimative klasse was ? eine die alles kann ne? die es mit jedem aufnehmen kann. oh man..

Ein Trooper hat im Nahkampf nicht so abzugehen wie ein Sith Krieger.
Ein Agent hat im Nahkampf nicht so abzugehen wie ein Jedi Ritter.

Es is einfach so. Wer hat Warhammer gespielt? Da gab es auch Fernkampfklassen ne?
Wie den Squigtreiber. der kleine gobbo mit dem bogen. und nem speer.
Da hieß es auch irgendwann der muss im nahkampf auch was machen können. Nee.
Eben nicht. Weil seine Stärke woanders drin liegt. Und wie sie geweint haben die Squigtreiber-Vertreter.. wenn ich sie mit meiner 2hand-axt weggehauen habe...

Vibro-Klinge hin oder her. Es passt einfach nicht zusammen.
Das ein Trooper im Nahkampf nen Sith-Krieger ummäht. Gehts noch? Wo lebt ihr?
Dem Trooper seine Stärken liegen eindeutig in der Feuerkraft sprich Fernkampf-Schaden.
Dieser Kolbenschlag. Schön und gut. Den kannst du dann dem Sith verpassen.. er fällt um und liegt vll 2 Sekunden und steht auf und wätzt dir mit dem Force-Jump hinterher. Das sind vielleicht so kleine Geschichten die man da hat als Trooper.. zum stunnen, kiten.. damit ihr wieder Abstand gewinnen könnt. Genauso wirds bei dem Fall Jedi vs Agent sein.. vl wirds ein wenig anders aussehen. Aber wenn der Sith oder der Jedi dann wieder an euch dran is heissts rennen... ganz einfach... der Lichtschwertwurf da.. ganz ehrlich den kann man nicht als vollwertige Fernkampfattacke sehen.. glaube nicht das der annähernd so viel Schaden macht wie die Fernskills eines Agenten oder Trooper!

Ich finde man kann anhand der Klassen bisher schon relativ gut einteilen welche Klasse welche Schiene hat. Nur sind noch nicht alle Möglichkeiten geklärt, da es pro Klasse 2 Spezialisierungen geben wird und die noch nicht alle bekannt sind.
 
Alt 22.03.2010, 19:12   #24
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

naja nach dem wir aber noch nix über die 2 skill richtung genauer wissen wie stark sie sich unterscheiden

konnte es eben dürch aus sein das z.b. der agent in einen baum mit sein scharfschutzengeweher viel dmg macht und vllt 2-3 nahkampf skill um wieder auf distanz zu kommen also der klassische fernkampfer

und mit der ander skill richtung

ist er ne mischung aus nah und fern kampfer

er macht in den 2 bereichen nicht so viel dmg wie ein jedi ritter in nahkmapf oder ist so stark also wer er auf fernkamopf geskillt

aber die kombi ausbeiden konnte ihn dürch aus zu ein starken gegner machen

das konnt auch beim schmuggler gehn

nur beim soldaten und kopfgeldjäger passt das ned so

ich glaub da unter scheiden sich die baume nur in wieviel boom es macht
 
Alt 22.03.2010, 19:20   #25
Gast
Gast
AW: Klassenbalance – Muss oder muss nicht?

@Sirmun

Finde du hast es sehr gut beschrieben.

.................................................. .......


Ich bin auch der meinung das keine andere Klasse im reinen Nahkampf soviel können sollte wie der Ritter und Krieger.

Ich werde auch nicht verlangen das der Ritter oder Krieger wirklich gut im Fehrnkampf ist.




Ich denke eher es wird so ablaufen das mal angenommen ich spiele den Sith Krieger, ich einfach so gut wie alles im nahkampf umhaue.


Sollte man mich allerdings aus der Ferne beschießen kann ich nur hoffen ein paar Schüse mit dem Schwert abzublocken und werde keine chance haben sobal er seine granaten und co rausholt.

Ich erwarte auch garnicht das ich im fehrnkampf auch nur annährend so gut wie einer der anderen klassen bin und will das auch garnicht, genau so erwarte ich das wenn mir ein Trooper direkt gegenüber steht seine chance darin liegt mich irgendwie kurz zu stunnen und dann heißt es renn und schuss [ schießen und dabei laufen wurde ja schon bestätigt ].


Sobald der Trooper rennt heißt es als Sith Krieger wieder rann da und als Trooper weiter abstand zu gewinnen, sollte es mir nicht gelingen den Trooper wieder einzuholen sehe ich halt die Welt auf der anderen seite.



Genau so sollte der Schmuggler immer in deckung bleiben müssen und sehr flexibel sein, dass heißt verstecken, schuss, renn, verstecken, schuss, renn und das nach möglichkeit die ganze zeit da er weniger rüsstung als ein trooper haben wird.

Dafür sollte der Schmugler halt schwerer zu fangen sein da er einfach agiler als andere klassen sein sollte und sich die spielweise vom trooper kommplett unterscheiden sollte sonst würde jeder fehrnkämpfer einfach einen trooper wählen und frontal drauf ballern.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planeten Matsch, muss das sein? Aaryn Allgemeines 8 27.11.2011 11:43
Neuer Taschenrechner muss her Horrox Allgemeines 9 29.10.2011 12:30
Muss man Feinde immer töten? Boba_Ynt_Nok Allgemeines 70 15.08.2011 00:54
Sind Begleiter ein muss? Oder nutzlos? Norjena Allgemeines 24 09.09.2009 12:49

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

squigtreiber auf nahkampf skillen